[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2015-06-29T15:13:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16684 2015-06-29T15:13:46+01:00 2015-06-29T15:13:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372854#p372854 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mo 29. Jun 2015, 16:13


]]>
2015-06-28T22:36:24+01:00 2015-06-28T22:36:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372783#p372783 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Hallo Dieter,

die Webseite ist m.E. noch aktuell. Hatte das letzte Mal 2012 mit Herrn Bensch kontakt, seinerzeit war er aber Hauptberuflich auch noch anderweitig beschäftigt. Versuche es mal telefonisch.
Danke Gerd, er hat sich gestern gemeldet, die Webseite wird gerade komplett überarbeitet, die Produkte werden wohl auch neuere werden. Jetzt habe ich auch seine aktuelle neue Telefonnummer.

Ich melde mich, wenn ich weitere Neuigkeiten erfahre.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — So 28. Jun 2015, 23:36


]]>
2015-06-28T21:56:32+01:00 2015-06-28T21:56:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372779#p372779 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
die Webseite ist m.E. noch aktuell. Hatte das letzte Mal 2012 mit Herrn Bensch kontakt, seinerzeit war er aber Hauptberuflich auch noch anderweitig beschäftigt. Versuche es mal telefonisch.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — So 28. Jun 2015, 22:56


]]>
2015-06-26T17:38:57+01:00 2015-06-26T17:38:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372674#p372674 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Weiß einer von Euch etwas genaueres, ob die Firma noch aktiv ist ?

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Fr 26. Jun 2015, 18:38


]]>
2015-06-23T09:22:21+01:00 2015-06-23T09:22:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372475#p372475 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>

Captain, die verlinkte UMTS-Antenne hilft den mobilen Empfang zu verstärken, jedoch nicht im LTE-Bereich ;)
Einige dBi mehr sind bei schwachem Signal doch immer willkommen, denn 3dB mehr bedeutet Faktor 2, also Verdopplung dex Signals.

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Di 23. Jun 2015, 10:22


]]>
2015-06-23T07:20:55+01:00 2015-06-23T07:20:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372474#p372474 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
wer sich eine Richtantenne sebst bauen möchte, bekommt hier http://unix.oppserver.net/wlan/faq/Vall ... tworks.htm gute Hinweise.

Wir haben im Ort ein WLAN-Netzwerk aufgebaut und dies mit einem 6 km entfernten DSL Anschluß per WLAN verbunden. Darüber haben wir DSL 14.000 realisieren können. Leider mußte das Ganze wegen Internetmißbrauch von einem User eingestellt werden. Es war natürlich keiner :x

Glücklicher Weise wurde unser Ort zwischenzeitlich an ein schnelles Netz angeschlossen.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 23. Jun 2015, 08:20


]]>
2015-06-22T22:39:40+01:00 2015-06-22T22:39:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372467#p372467 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]> http://www.reichelt.de/?ARTICLE=136593& ... oC34bw_wcB[/clicklink]) noch eine Antenne mit CRC-Stecker [clicklink=]http://www.brennpunkt-srl.de/eshop/prod ... cts_id=145[/clicklink] zulegen. Hab schon eine Fernostversion, die jedoch unverständlicherweise mein Signal verschlechtert :o

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 22. Jun 2015, 23:39


]]>
2015-06-26T18:12:42+01:00 2015-06-22T22:04:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372466#p372466 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]> http://www.brennpunkt-srl.de/eshop/prod ... cts_id=203[/clicklink].
Auch zum Selbermachen [clicklink=]http://www.brennpunkt-srl.de/eshop/index.php?cPath=15[/clicklink] bietet Herr Ing. Rappl einiges an.
Hab echt schon überlegt, diesen Profi mal neben Kronstadt zu besuchen, was diesen Sommer bei meinem geplanten Bulgarien-Trip fast auf der Strecke liege, doch die Zeit wird seehr knapp :roll:

Das
Wlan Höchleistungsantenne.jpg
hab ich vergangenes Jahr in einem ostkroatischen Dorf gesehen. Da werden zwei Konzentratoren (der Dosenerreger und Offsetparabolspiegel) kombiniert.

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 22. Jun 2015, 23:04


]]>
2015-06-22T19:43:55+01:00 2015-06-22T19:43:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372464#p372464 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mo 22. Jun 2015, 20:43


]]>
2015-06-22T18:45:54+01:00 2015-06-22T18:45:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372462#p372462 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]> Meine Platte ist etwa 30x30 cm und hat 2 starke verstellbare Saugfüße

Statistik: Verfasst von womisigi — Mo 22. Jun 2015, 19:45


]]>
2015-06-22T17:56:30+01:00 2015-06-22T17:56:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372459#p372459 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Ist sicher schon einmal eine gute Lösung.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mo 22. Jun 2015, 18:56


]]>
2015-06-22T17:21:09+01:00 2015-06-22T17:21:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372457#p372457 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
http://up.picr.de/22323556uk.jpg

Das Kabel habe ich bei mir zusammen mit dem eigentlichen Antennenkabel direkt ins Mobil geleitet und dort zu meinem Arbeitsplatz geführt.

Sonnige Grüße aus Andalusien
Ralf

Statistik: Verfasst von monaco — Mo 22. Jun 2015, 18:21


]]>
2015-06-22T15:30:25+01:00 2015-06-22T15:30:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372450#p372450 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Für jede temporäre Nutzung einrichten ?

Magnetfuß, Saugfuß, fest verbaut.

Danke für Antworten.

Gruß

Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mo 22. Jun 2015, 16:30


]]>
2015-06-22T14:33:54+01:00 2015-06-22T14:33:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372448#p372448 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mo 22. Jun 2015, 15:33


]]>
2015-06-22T13:10:36+01:00 2015-06-22T13:10:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372443#p372443 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
mit solch einer Antenne hab ich über das Meer auf eine Insel 18 km überbrückt, die Übertragungsgeschwindigkeit war leider gering. Will nur sagen es geht.
Solche Ergebnisse wird man mit einem Rundstrahler sicher nicht erreichen ;)
Eine Richtantenne ist für die reisemobile Anwendungen immer besser.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 22. Jun 2015, 14:10


]]>
2015-06-22T10:07:31+01:00 2015-06-22T10:07:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372440#p372440 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Ich habe seit Jahren eine Batlink Antenne mit USB Anschluss, die ich mir wegen der sehr hohen Empfangsleistung gekauft hatte ( BATLINK ARL-141 / ARL-142, Aktive Wireless-LAN Richtantenne 23-33dBm USB 2.0 ) . Selbst ausprobiert: 7 Kilometer über einen See hinweg, zwischen WLAN Hotspot und meinem Standort !
Natürlich nutze ich diese Antenne nur in den Ländern, wo das auch erlaubt ist ;) :!:
Diese starken Batlink Richtantennen wurden eine Zeitlang von der Firma vertrieben, jetzt sind diese nicht mehr im Angebot. Meine Richtantenne ist an einer ausrichtbaren TV Antenne angebracht und kann sowohl vertikal als auch horizontal ein- verstellt werden.

Kann diese Antennen sehr empfehlen, die machen einen guten Job !

Sonnige Grüße aus Salobrena
Ralf

Statistik: Verfasst von monaco — Mo 22. Jun 2015, 11:07


]]>
2015-06-21T23:52:15+01:00 2015-06-21T23:52:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372430#p372430 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Ich benötige unbedingt ein WLAN-Netz, da wir immer mehrere Empfänger aktiv haben wollen/müssen.

Mal sehen, welche Konfiguration es werden wird.

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — Mo 22. Jun 2015, 00:52


]]>
2015-06-21T19:25:06+01:00 2015-06-21T19:25:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372422#p372422 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]> Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 21. Jun 2015, 20:25


]]>
2015-06-21T19:04:41+01:00 2015-06-21T19:04:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372420#p372420 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Direkt an den PC ?

Baut Ihr damit ein WLAN-Netz auf?

Gruss Dieter

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von diga — So 21. Jun 2015, 20:04


]]>
2015-06-21T17:36:40+01:00 2015-06-21T17:36:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372412#p372412 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
verstärken (beim Empfang) kann man erst ein brauchbares Signal, das am besten von einer leistungsfähigen Antenne geliefert wird.
Ich habe unterwegs immer schon einen ca 9dBi Stab-Rundstrahler mit ca 35-40 cm Länge ab Magnetfuß. Der Gewinn ließe sich bei dieser Bauform schon bis auf 15dBi steigern, allerdings hat der Besenstiel dann ca 1,25 m :?
Es gibt Hochleistungs-Richtfunkantennen , die man eben genau durch Drehen auf den Hotspot ausrichten müsste.

Deshalb liebäugele ich schon länger mit dieser Bauform [clicklink=]http://www.wlan-shop24.de/24-GHz-WLAN-R ... fest-14dBi[/clicklink] oder [clicklink=]http://www.wlan-shop24.de/24-GHz-WLAN-R ... cker-14dBi[/clicklink]. Einen Router [clicklink=]http://www.wlan-shop24.de/ALFA-R36-UMTS ... e-Extender[/clicklink] für internes Wlan hab ich schon lange originalverpackt rumliegen (für das immme beliebtere Tab).

Wäre für mich (da immer ohne TV-Empfang unterwegs) schon eine Erleichterung bei der Suche nach offenem Wlan (auch von Fon),denn das macht mir immer weniger Spaß.


Besorgte mir in den letzten Jahren daher lieber eine Landes-SIM-Card, wie wertvolle U-Zeit zu verbraten.

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 21. Jun 2015, 18:36


]]>
2015-06-21T17:19:08+01:00 2015-06-21T17:19:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372410#p372410 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
ich habe von Batlink schon mehrere Jahre die Aktivantenne ENCLOSURE 15 dBi 2D, die ist ähnlich wie die von Gerd hier im 2. Beitrag auf der 1. Seite und bin super damit zufrieden.
Du kannst mit so einem Teil bis zu 8 km entfernte Signale verstärken, da findet man meistens irgendwo ein freies Netz dabei, auch sehr hilfreich auf Plätzen wo das Netz nur um die Reception empfangbar ist, da kannst du bequem auf deinem Stellplatz empfangen wo jeder andere nach vorne rennt.

Statistik: Verfasst von womisigi — So 21. Jun 2015, 18:19


]]>
2015-06-21T15:35:08+01:00 2015-06-21T15:35:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=372407#p372407 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
https://corp.fon.com/de/maps

Wir waren aktuell in Frankreich und in jeder Strasse hatte ich Zugriff auf einen FON Hotspot.

Probiert mal in der Landkarte eine Suche für :

Niederlande
UK
Belgien
Luxemburg
Frankreich
Polen
Italien

Bei Deutschland wird sehr wenig angezeigt, entspricht allerdings nicht der Wahrheit !

Hängt wohl vom deutschen Recht ab, "unser" freigegebener Hotspot wird auch nicht angezeigt. ;)

"Problem" ist allerdings fast jeder Stellplatz, da man dort sehr schnell aus der WLAN Reichweite der offenen Hotspots kommt.

Wir überlegen nun eine Verstärkerlösung von Batlink zu installieren.

Der Lösungsansatz Nummer 3 würde unseren Vorstellungen entsprechen.

http://www.batlink.de/content-148-loesu ... otter.html

Kennt sich jemand damit aus und kann noch ein paar ergänzende Tips geben ?

Gruß Dieter

Statistik: Verfasst von diga — So 21. Jun 2015, 16:35


]]>
2013-12-04T11:16:28+01:00 2013-12-04T11:16:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327442#p327442 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Ich hatte auch bereits im AppleStore in Hamburg angerufen, dort konnte man mir auch nur negative Auskunft geben.
:lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Hat jemand jemals eine Antwort in einem Applestore erhalten, die nichts mit den Preisen der Geräte zu tun hat?

Es ist doch allgemein bekannt, dass der Begriff "Apple-Store-Spezialist" eine sich selbst widersprechende Behauptung ist... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ist halt blöd, wenn man geschlossene Systeme kauft und dann doch mal "Anschluss" braucht.

Da muss man dann solche Krücken wie oben beschrieben nutzen.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 4. Dez 2013, 11:16


]]>
2013-12-04T07:34:23+01:00 2013-12-04T07:34:23+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327412#p327412 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]> Das betrifft W-Lan ebenso wie UMTS / 3G oder LTE

Hierzu musst du ein extra Gerät wie einen Repeater kaufen.

Zu den von dir genannten habe ich leider keine Erfahrung.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 4. Dez 2013, 07:34


]]>
2013-12-04T06:51:01+01:00 2013-12-04T06:51:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=327410#p327410 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]> versteh ich den Thread hier jetzt richtig, für IPad und Iphone von Apple gibt es keine Verstärkerantennen???
Ich hatte auch bereits im AppleStore in Hamburg angerufen, dort konnte man mir auch nur negative Auskunft geben.
Hat jemand sonst eine Idee, wie ich den Empfang freier WLAN Netze auf meinem MiniIpad verstärken kann???

Habe eben noch das hier gefunden, hat damit jemand Erfahrung??






batlink.de

Das Set besteht aus einem Repeater und einer externen Rundstrahlantenne mit flexiblem Antennenkabel und Standfuß, für optimale Positionierung . Das entfernte, schwache WLAN-Signal wird über 0.5-2km (bei guter Sichtverbindung) empfangen und verstärkt wieder ausgestrahlt. So können Sie das entfernte WLAN-Signal mit sehr guter Verbindungsqualität für Ihr WLAN-Handy, Iphone, Ipad, Tablet-PC oder Smartphone nutzen, ohne daß Ihr Endgerät mit einem Antennenkabel oder USB-Kabel verbunden ist.




Lierferumfang:
WLAN-Verstärker / Signalbooste
Steckernetzteil 110-240V
8dBi Stabantenne mit Standfuß und Anschlusskabel
LAN-Kabel
Handbuch
Daten CD
Optional gegen einen geringen Aufpreis wird der WLAN-Signalverstärker für Ihren WLAN-Router vorkonfiguriert. Sie müssen den Signalverstärker dann nur noch aufstellen und einschalten.





Preis: 41.50 EUR
inkl. der gesetzlichen MwSt. von 19 % = 6.63 EUR
zzgl.Versandkosten
Artikel Varianten
Anzahl:





Danke

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von womofreundin — Mi 4. Dez 2013, 06:51


]]>
2013-01-05T10:30:41+01:00 2013-01-05T10:30:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281247#p281247 <![CDATA[Wlan-Antennen]]>
eine Wlan-Antenne, egal ob omnidirektional (=Rundumstrahler , hat Stabform und bei max ca 50cm Länge ehrliche max 11dBi ) oder direktional (= Richtfunk , in einem flachen Gehäuse bis ca max 14dBi, oder Yagi und Parabol über 20dBi) beliefern erstmals ein Wlan-Modem, welches dann seinerseits ein einen USB-Ausgang hat.

Meine Meinung ist es , eine gute Antenne mit viel Gewinn (bei Empfang , wie bei Abstrahlung) bringt mehr als ein (meist unerlaubter) starker Booster , der nur hohe Sendeleistung hat. Das Wlan ist aber eine bidirektionale Kommunikation.

Ja, ich bin ein seit Jahren begeisterter Wlan-er. Der Erfolg, einen freien Zugang zu finden, ist allerdings seeehr unterschiedlich verteilt. Und ich behaupte mal, dass die meisten Freien absichtlich offen sind, als Service für Ihre Klientel. Da stört es dann wenig, wenn wir Mobilen mal kurz vorbeischauen. Ich geh mal davon aus, das Unsereins keinen Downloadunfug treibt. :lach1

Ein neuer Trend ist auch sogenanntes flächendeckendes City-Wlan, wo man sich über eine Tel-Nr. ein Zugangs-Code per sms zuschicken lassen kann, was aber im Ausland nicht immer funtioniert.

Eines ist aber klar : Freies Wlan-Surfen macht viel Suchzeit kaputt. Muß/will man aber nicht online gehen, fallen keine Mobilcarddauerkosten an.

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Sa 5. Jan 2013, 10:30


]]>
2013-01-05T10:12:55+01:00 2013-01-05T10:12:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281243#p281243 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]> Statistik: Verfasst von ontheroad — Sa 5. Jan 2013, 10:12


]]>
2013-01-05T09:58:54+01:00 2013-01-05T09:58:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281239#p281239 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
In Frankreich habe ich an jeder McDonalds Filiale freies WLan. Da man dort nicht direkt übernachten will, ist eine Richtfunkantenne ideal. Ich benutze auch schon jahrelang ein Vorgängermodell von Batlink. Die hat schon gute Dienste geleistet. In Norwegen z.B. hatte ich einmal Empfang, den ich mir überhaupt nicht erklären konnte. Ich habe weit und breit kein Gebäude gesehen. Aber ich hatte Internet.

Gruß Rainer
Jede McDonalds in Deutschland hat auch WLAN (Telekom Hotspot). Durch meine Festnetz Anschluss bei der Telekom habe ich ein Hotspot Flatrate. Falls nicht kannst du es für ca Euro 10,00/Monat buchen. Wenn nicht kannst du für 30 oder 60 min auch so Gratis Nutzen.

Statistik: Verfasst von ontheroad — Sa 5. Jan 2013, 09:58


]]>
2013-01-04T22:39:52+01:00 2013-01-04T22:39:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281206#p281206 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Hallo Rainer,

auch den habe ich nicht am iPad oder iPhone :)

Dann müsste ich ja wieder mein MacBook mitnehmen, oder gibt es keine Apple Software dafür?
Das weiß ich nicht. Da mußt du mal auf der Internetseite nachschauen.

Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 4. Jan 2013, 22:39


]]>
2013-01-04T22:29:59+01:00 2013-01-04T22:29:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281202#p281202 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
auch den habe ich nicht am iPad oder iPhone :)

Dann müsste ich ja wieder mein MacBook mitnehmen, oder gibt es keine Apple Software dafür?

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 4. Jan 2013, 22:29


]]>
2013-01-04T22:22:30+01:00 2013-01-04T22:22:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281198#p281198 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
einen Antennenanschluß brauchst du nicht. Diese Antenne kommt an einen USB-Port und fertig.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 4. Jan 2013, 22:22


]]>
2013-01-04T22:19:44+01:00 2013-01-04T22:19:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281196#p281196 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 4. Jan 2013, 22:19


]]>
2013-01-04T19:28:11+01:00 2013-01-04T19:28:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281146#p281146 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Fr 4. Jan 2013, 19:28


]]>
2013-01-04T19:17:35+01:00 2013-01-04T19:17:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281145#p281145 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Sich einfach in fremde Netzen zu bedienen halte ich eh für bedenklich.
Dies ist vielleicht in D landläufig die Ansicht, daß es nicht "passend" ist, da dies hier manchmal
unwissend nicht verschlüsselt ist.
In Frankreich z.B. sind oftmals in kleinen Orten freie Zugänge, die teilweise nicht einmal die e-mail
Adresse zur Bedingung machen, von Jahr zu Jahr nimmt die Dichte zu. Wenn man zur Angabe der
e-mail Adresse "genötigt" wird, kommt erstaunlicherweise so gut wie keine Werbung hinterher an.
Ich vermute mal, daß eine de. Adresse für deren nationale Firmen zur Werbung uninteressant ist.
In dieser Beziehung sehe ich Deutschland manchmal wie ein bisschen als Entwicklungsland an.

Statistik: Verfasst von rgk — Fr 4. Jan 2013, 19:17


]]>
2013-01-04T17:20:14+01:00 2013-01-04T17:20:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281130#p281130 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
OK, alles schön und gut, nur wie viele freie WLAN-Zugänge gibt es heute noch?
Was wir bisher fanden war entweder abgesichert, oder es waren irgendwelche Netze ohne Internetverbindung.
...
Auf vielen Stell- und Campingplätzen gibt es oftmals freie oder sehr kostengünstiges W-Lan.

Sich einfach in fremde Netzen zu bedienen halte ich eh für bedenklich.
Es ist völlig legal. Ein offene Verbindung ist genau so wie ein offene Haustür. Ein Einladung zum eintreten. Wer das nicht möchte soll abschließen.
Na da möchte ich die Gesichter sehen wenn die Besitzer eines WoMo draussen auf der Liege die Sonne genießen und ich durch die offene Tür ins WoMo gehe und mich an den Tisch setzte...

Es mag ev. legal sein, aber es ist gegen meiner Erziehung und auch gegen mein Rechtsempfinden.

Aber ich will das hier nicht politisch machen. Ist nur meine Meinung.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 4. Jan 2013, 17:20


]]>
2013-01-05T09:54:19+01:00 2013-01-04T14:19:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281113#p281113 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
OK, alles schön und gut, nur wie viele freie WLAN-Zugänge gibt es heute noch?
Was wir bisher fanden war entweder abgesichert, oder es waren irgendwelche Netze ohne Internetverbindung.
...
Auf vielen Stell- und Campingplätzen gibt es oftmals freie oder sehr kostengünstiges W-Lan.

Sich einfach in fremde Netzen zu bedienen halte ich eh für bedenklich.
Es ist völlig legal. Ein offene Verbindung ist genau so wie ein offene Haustür. Ein Einladung zum rein treten. Wer das nicht möchte soll abschließen.

Statistik: Verfasst von ontheroad — Fr 4. Jan 2013, 14:19


]]>
2013-01-04T14:11:20+01:00 2013-01-04T14:11:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281110#p281110 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
die Richtantenne von Batlink habe ich einige Jahre im Einsatz.
Mit Ihr kann man offene Netze gezielt suchen und auch finden.
Entscheidend ist, das man damit größere Strecken überbrücken kann, somit auch mehr Netze findet.

Habe mit dieser Antenne, in Kroatien, eine Internetverbindung auf eine 18 km entfernte Insel herstellen können.

Rundstrahler haben konstruktionsbedingt halt Probleme mit der Reichweite.
Meine Richtantenne kann ich genau auf diesen Sender ausrichten um das Beste heraus zu holen.

Die Suche nach neuen Netzen ist aber auch manchmal recht mühsam.
Bequemer ist es über die Handynetze aber auch erheblich teurer.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 4. Jan 2013, 14:11


]]>
2013-01-04T12:57:47+01:00 2013-01-04T12:57:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=281109#p281109 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
sind diese Antennen auch geeignet, bei einem Internetstick den Empfang zu verstärken?
Nein, aber wie ich richtig verstanden habe, arbeitet Herr Bensch an einem neuen Produkt für/mit Internetstick.
Ich habe Herrn Bensch angeschrieben, und er hat mir auch schon sehr ausführlich geantwortet, er hat mir eine Antenne vorgeschlagen, die mir persönlich allerdings etwas teuer erscheint, wobei sie sicherlich sehr gut sein wird.

Statistik: Verfasst von jion — Fr 4. Jan 2013, 12:57


]]>
2013-01-02T20:14:19+01:00 2013-01-02T20:14:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280863#p280863 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
sind diese Antennen auch geeignet, bei einem Internetstick den Empfang zu verstärken?
Nein, aber wie ich richtig verstanden habe, arbeitet Herr Bensch an einem neuen Produkt für/mit Internetstick.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Mi 2. Jan 2013, 20:14


]]>
2013-01-02T19:57:18+01:00 2013-01-02T19:57:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280861#p280861 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Auf vielen Stell- und Campingplätzen gibt es oftmals freie oder sehr kostengünstiges W-Lan.
Sich einfach in fremde Netzen zu bedienen halte ich eh für bedenklich.
Ok, verstehe, danke.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 2. Jan 2013, 19:57


]]>
2013-01-02T19:00:50+01:00 2013-01-02T19:00:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280853#p280853 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 2. Jan 2013, 19:00


]]>
2013-01-02T16:12:17+01:00 2013-01-02T16:12:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280797#p280797 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]> Statistik: Verfasst von jion — Mi 2. Jan 2013, 16:12


]]>
2013-01-02T15:21:16+01:00 2013-01-02T15:21:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280793#p280793 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
ich durchstöbere gerade auch verschiedene Foren in dieser Hinsicht und musste eben sehr grinsen, als ich das Thema las ;)

Denn ich habe mich daran erinnert, wie wir durch Ortschaften und insbesondere Wohngebiete in Italien, Spanien und Frankreich gecruist sind, um offene WLan - Netze zu finden. Dabei haben wir das mit dem Laptop im Womo sitzend gemacht, was natürlich nur dann funktionierte, wenn man nah genug an ein offenes Netz herankam!

Wieder zuhause habe ich dann auch nach einer Antennenlösung gesucht und bin auch fündig geworden. Das System war eine Rundstrahlantenne mit einer Länge von mehr als einem Meter! Sowas wollte ich aber nicht an unserem Womo anbringen.

Durch das Thema hier wieder neu angefeuert habe ich mich eben ein wenig auf Herstellerseiten rumgetrieben und glaube da was gefunden zu haben :)

Das folgende Gerät sieht sehr vielversprechend aus und auch die Verstärkung eines WLan-Netzes scheint ausreichend zu sein. Ich denke, dass man sogar noch den Empfang verstärken kann, wenn man die Antenne außen am Fahrzeug anbringt, z.B. durchs HEKI verlegen für die Dauer des Betriebes. So könnte man im Womo sitzen und dabei eine Kaffeepause machen :D

Bei der ersten Anlage ist sogar eine leistungsfähigere Antenne dabei (mehr Infos bei Klick auf das jeweilige Bild):

http://ecx.images-amazon.com/images/I/3 ... AA300_.jpg

http://ecx.images-amazon.com/images/I/2 ... AA300_.jpg


Und ich habe noch eine Richtantenne für den Aussenbereich mit einer Verstärkung von 14dB gefunden, die auch einen guten Eindruck macht:
WLan - Richtantenne (Link zum Anklicken !)


Sollte damit jemand bereits Erfahrungen gesammelt haben, dann wäre ich für einen Hinweis / Erfahrungsbericht sehr dankbar !!!

Grüsse aus HS
der addi

Statistik: Verfasst von fr33rid3r — Mi 2. Jan 2013, 15:21


]]>
2013-01-02T15:07:06+01:00 2013-01-02T15:07:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280787#p280787 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
OK, alles schön und gut, nur wie viele freie WLAN-Zugänge gibt es heute noch?
Was wir bisher fanden war entweder abgesichert, oder es waren irgendwelche Netze ohne Internetverbindung.
...
Auf vielen Stell- und Campingplätzen gibt es oftmals freie oder sehr kostengünstiges W-Lan.
Richtig und wenn der Hotspot ein wenig weiter entfernt ist oder zu schwach ist, kommt oft nicht ins Netz.
Die Antenne soll auch zur Verstärkung des Signals dienen.

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Mi 2. Jan 2013, 15:07


]]>
2013-01-02T11:42:24+01:00 2013-01-02T11:42:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280759#p280759 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
OK, alles schön und gut, nur wie viele freie WLAN-Zugänge gibt es heute noch?
Was wir bisher fanden war entweder abgesichert, oder es waren irgendwelche Netze ohne Internetverbindung.
...
Auf vielen Stell- und Campingplätzen gibt es oftmals freie oder sehr kostengünstiges W-Lan.

Sich einfach in fremde Netzen zu bedienen halte ich eh für bedenklich.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 2. Jan 2013, 11:42


]]>
2013-01-02T08:30:27+01:00 2013-01-02T08:30:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280746#p280746 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]> Was wir bisher fanden war entweder abgesichert, oder es waren irgendwelche Netze ohne Internetverbindung.
Vielleicht habe ich dazu auch einfach keine glückliche Hand.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 2. Jan 2013, 08:30


]]>
2013-01-01T22:19:48+01:00 2013-01-01T22:19:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280736#p280736 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
Ja danke erstmal das ist ja schon mal was an Information
muss ich mir alles mal ansehen

Statistik: Verfasst von Franz260754 — Di 1. Jan 2013, 22:19


]]>
2013-01-01T21:34:30+01:00 2013-01-01T21:34:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280733#p280733 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
habe solch eine Batlink-WLAN-Antenne im Einsatz und bin zufrieden.

Du hast Sie an einem Mast dran, ist noch besser als meine Lösung.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 1. Jan 2013, 21:34


]]>
2013-01-01T21:21:50+01:00 2013-01-01T21:21:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280732#p280732 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]> Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 1. Jan 2013, 21:21


]]>
2013-01-01T17:35:59+01:00 2013-01-01T17:35:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280689#p280689 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
ich habe meine Zusatzantenne von hier: http://www.brennpunkt-srl.de/

Die Beratung im Vorfeld war gut und mit der Antenne bin sehr zufrieden. Die Reichweite ist beeindruckend!

Sonnige Zeiten
gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — Di 1. Jan 2013, 17:35


]]>
2013-01-01T16:01:42+01:00 2013-01-01T16:01:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280676#p280676 <![CDATA[Re: Zusatzantenne]]>
setze Dich mal telefonisch mit Herrn Marcus Bensch in Verbindung. Bestell ihm schöne Grüße von mir.

DER hat genau was Du suchst. http://www.batlink.de/

Ich teste gerade seine neueste Version einer Richtantenne bei der W-Lan-Eingang verstärkt und wieder als W-Lan-Ausgang raus geht.Das hat den Vorteil, dass wir hier (gerade in Spanien, Alcossebre) mit zwei Läppis gleichzeitig ins Netz kommen.

Funzt super. Leider ist der Eingang nicht besonders stark, es hängen zur Zeit wohl zuviele im Indernet ;)

Statistik: Verfasst von Gerhard-Heinz — Di 1. Jan 2013, 16:01


]]>
2013-01-01T14:33:25+01:00 2013-01-01T14:33:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=280659#p280659 <![CDATA[Zusatzantenne]]>
Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tips geben.
Ich suche für mein Netbook für unterwegs eine W-lan
Zusatzantenne um besseren Empfang zu bekommen.

Hat da jemand Erfahrung oder Tips für mich
und worauf man beim Kauf achten muss:

Statistik: Verfasst von Franz260754 — Di 1. Jan 2013, 14:33


]]>