[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-02-02T23:31:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16474 2013-02-02T23:31:27+01:00 2013-02-02T23:31:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=287346#p287346 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> früher fuhr ich immer ganzjahresreifen.
seit letztem Jahr nur noch winterreifen.ich kann keinen nachteil feststellen.

Statistik: Verfasst von sloter — Sa 2. Feb 2013, 23:31


]]>
2013-02-02T23:23:18+01:00 2013-02-02T23:23:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=287344#p287344 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
LG Iris

Statistik: Verfasst von Noralila — Sa 2. Feb 2013, 23:23


]]>
2013-02-02T23:00:16+01:00 2013-02-02T23:00:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=287334#p287334 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Noch im Dezember hatte ich trotz vorsichtiger Fahrweise einen Unfall mit meinem PKW. Unterwegs auf einer Bundesstraße kam mir ein PKW entgegen, der auf die Autobahn wollte und dabei meine Fahrbahn queren musste. Ohne meine Vorfahrt zu beachten bog der PKW ab. Ich bremste und kam nicht mehr ganz zum Stehen, aber es ist außer Blechschaden und einem leichten Schleudertrauma nicht viel passiert. Wenn ich die falschen Reifen drauf gehabt hätte und der Bremsweg länger gewesen wäre..... ich möchte nicht darüber nachdenken und sicher hätte ich dann auch eine Teilschuld gehabt!!! Manchmal kommt es doch auf jeden Meter an ;)
Viele Grüße
Iris
was waren denn in deinem Fall die "richtigen" Reifen? Heiligabend gab es in München 21 Grad Plus!! Ich wechsel meine Reifen nicht wenn es plötzlich Frühling wird im Dezember.
Aber danke für den Hinweis.

Statistik: Verfasst von jion — Sa 2. Feb 2013, 23:00


]]>
2013-02-02T19:51:37+01:00 2013-02-02T19:51:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=287298#p287298 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Viele Grüße
Iris

Statistik: Verfasst von Noralila — Sa 2. Feb 2013, 19:51


]]>
2012-12-14T15:10:04+01:00 2012-12-14T15:10:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=278225#p278225 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> ganzjährig auf WR (Vanco Winter) mit meinem 5,3t Sprinter unterwegs gewesen - tadellos! :D

Winter/ Weihnachten 2010 in Willingen hatte fast ausnahmslos jeder Fronttriebler die Ketten aufgezogen! Mein Hecktriebler (plus Smart-Trailer dran) nahm jeglichen Fahrbahnzustand (von geräumter, festgefahrener Schneedecke bis hin zu tiefsten Schneeverwehungen) WR-bereift -pur- ohne murren! :cool1 Selbstverständlich führte ich Schneeketten mit (sind übrigens im Marktplatz eingestellt; im Gegensatz zur Filmer-Kette jedoch mit Ö-Norm ;) )

Im Sommerbetrieb konnte ich für meinen Teil keinen Nachteil aufgrund der WR feststellen! :!:

Nun beim Neuen (7t, ebenfalls Hecktriebler) habe ich mich spontan für GJR (Vanco All Season 2) entschieden. Ich hoffe bei meinem Nutzungsprofil (lediglich sporadische Ausflüge in ausgesprochene Wintersport-Regionen) keinen Fehler gemacht zu haben. Das Mitführen entsprechender Schneeketten stellt für mich eine Selbstverständlichkeit dar (wenn gleich ich ebenfalls hoffe, diese niemals im "Ernstfall" aufziehen zu müssen :cry: ).

Egal wie bereift, kommt gut durch den Winter,

Otto

Statistik: Verfasst von Capt-LT — Fr 14. Dez 2012, 15:10


]]>
2012-12-11T21:32:11+01:00 2012-12-11T21:32:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277600#p277600 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Es waren die Ketten der Firma Filmer...

Nochmals danke für den Tipp!!!!!
Bitte bitte.......
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 11. Dez 2012, 21:32


]]>
2012-12-11T20:48:47+01:00 2012-12-11T20:48:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277590#p277590 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
...viel spass beim üben der Montage ;-)
Danke, brauch ick aber nicht....
Dat jeht fast von alleine, ist nicht soooooooo bescheiden wie früher, die letzten die ick aufgezogen hatte, waren noch zum drauffahren....

Ick hatte die ja schon mal drauf heute....

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Di 11. Dez 2012, 20:48


]]>
2012-12-11T20:42:22+01:00 2012-12-11T20:42:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277585#p277585 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>

Statistik: Verfasst von cmw — Di 11. Dez 2012, 20:42


]]>
2012-12-11T20:40:18+01:00 2012-12-11T20:40:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=277583#p277583 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
heute war der Onkel von der Post da und brachte Geschenke....

Es waren die Ketten der Firma Filmer...

Packet auf und die Dinger nicht um den Hals sondern an den Reifen gebracht....
Dat ist ja voll einfach geworden...
Nun kann der Urlaub beginnen....
Nochmals danke für den Tipp!!!!!

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Di 11. Dez 2012, 20:40


]]>
2012-12-08T12:26:54+01:00 2012-12-08T12:26:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276844#p276844 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Wie schön öfters hier geschrieben ist das ein Kompromiss, aber für mich und mein Fahrverhalten meine ich der Beste. :)
Und genau so sollte man auch an die Sache ran gehen. :good:

Statistik: Verfasst von Mario — Sa 8. Dez 2012, 12:26


]]>
2012-12-08T11:40:04+01:00 2012-12-08T11:40:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276840#p276840 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Moin zusammen,
obwohl ich ebenfalls Marios Argumentations-Kette für sehr schlüssig halte und dies auch als Alternative zu meiner "Strategie" von "Ganzjahres-Premium-Reifen" sehen könnte, liegt bei mir von meinem Nutzungsverhalten von der Nordsee kommend der Schwerpunkt weiterhin auf die Premium-Four-Seasons von Conti.

....

Wie schon erwähnt, wenn jemand im oder am Gebirge wohnt, oder dort ein häufiges Einsatzgebiet hat, würde ich meine Entscheidung sofort zu Gunsten der Winterreifen verschieben, gegenüber meiner Situation an der warmen Nordsee mit gelegentlichem Ausflug in die Berge.
Gruß Mobilfred
Auch diese Meinung kann ich mich voll anschließen.

Da ich ein ähnliches Fahrprofil (Nordsee, wenig Berg im Winter) wie mobifred aufweise und eh schon die beim Kauf rausgehandelten Conti Ganzjahresreifen auf der Vorderachse sind, habe ich mir vorgestern 4 neue Contis jetzt auch für die Hinterachsen bestellt.

Wie schön öfters hier geschrieben ist das ein Kompromiss, aber für mich und meine Fahrverhalten meine ich der Beste. :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 8. Dez 2012, 11:40


]]>
2012-12-08T07:00:06+01:00 2012-12-08T07:00:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276826#p276826 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
danke für die Tipps......
Die Ketten werden bei einem großen Online-Haus bestellt und allet wird gut....
Ist dat beste, sparen am falschem Ende ist immer blöde...
So ist dann der Hausfrieden gewahrt und der Urlaub fällt nicht in den Schnee.....

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Sa 8. Dez 2012, 07:00


]]>
2012-12-07T17:50:28+01:00 2012-12-07T17:50:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276768#p276768 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Hallo Leuts....

Ick denke mal das dies nicht der richtige Fred hier ist.....

Nun meine Frage an die Harz-fahrer hier....
Wenn wir zwischen Weinachten und Neujahr in den Harz fahren (die Ecke um Benneckenstein - Braunlage), ist dat dann nötig Winterketten zu haben???
Ick (Ron) würde ja ohne fahren, jedoch meine Madam ist sich da nicht sicher....

Wintereifen sind logischer weise vorhanden.... :mrgreen:
Moin Ron,

die überwiegende Zahl der Meinungen kennst du ja. In den letzten 15 Jahren habe ich die Schneeketten erst einmal benötigt, um Nachts im Schneetreiben mit der Family auch tatsächlich den Zielort Hohegeiß (in der Gegend, die du beschrieben hast) zu erreichen. Wenn man aber einmal eine Nacht auf der Anreise irgenwo zwischenparkt und dann am nächsten Tag die geräumten Straßen zum Weiterkommen benutzt, ist das auch keine Drama.
Die Ketten beruhigen letztlich eine wenig um auch noch in die letzte Gegend zu kommen, aber Aufziehen und Fahren mit dem gerumpel ist echt kein kein Vergnügen.
Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Fr 7. Dez 2012, 17:50


]]>
2012-12-07T17:00:35+01:00 2012-12-07T17:00:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276760#p276760 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Lieber welche dabei haben, bevor man irgendwo stehen bleibt...
Und besser auch mal vorab in aller Ruhe und ohne Frost und Schnee diese
Ketten zur Probe aufziehen......dann weiß man(n) halt genau wie's geht......

.....denn bei Dunkelheit, klirrender Kälte und Schneetreiben sollte das Aufziehen
dann schon recht flott gehen.
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 7. Dez 2012, 17:00


]]>
2012-12-07T15:13:10+01:00 2012-12-07T15:13:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276738#p276738 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Günstige Ketten gibt es im Netz.......

Lieber welche dabei haben, bevor man irgendwo stehen bleibt...
Joo.....schon für um die 50 Euro gibt es brauchbare "Womo-Schneeketten" im Net(z).......
:P

.....z.B. die von der Firma Filmer ( waren sogar schon mal Preis-Leistungssieger bei einem Test )
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 7. Dez 2012, 15:13


]]>
2012-12-07T15:04:21+01:00 2012-12-07T15:04:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276736#p276736 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>

Günstige Ketten gibt es im Netz - oftmals durch Fahrzeugwechsel....

Lieber welche dabei haben, bevor man irgendwo stehen bleibt...

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Fr 7. Dez 2012, 15:04


]]>
2012-12-07T15:00:48+01:00 2012-12-07T15:00:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276734#p276734 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Wenn wir zwischen Weinachten und Neujahr in den Harz fahren (die Ecke um Benneckenstein - Braunlage),
ist dat dann nötig Winterketten zu haben???
Tach Ron,

ich würde bei Winter-Touren in Berg-Regionen immer Schneeketten mitnehmen......egal ob im Harz, im Schwarzwald
oder in den Alpen.....

Das ist doch nur 'ne einmalige Anschaffung.....

http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... e/k018.gif

Letztendlich ist "Jeder seines Glückes eigener Schmied"

smileyW32

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 7. Dez 2012, 15:00


]]>
2012-12-07T14:58:39+01:00 2012-12-07T14:58:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276733#p276733 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
.......zum Glück habe ich Winterreifen drauf
:mrgreen:

Winterliche Küstengrüße
smileyW32

http://www.abload.de/img/hym2new9aqts.jpg
Wie, auf dem Modell auch? :o

:lol:

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 7. Dez 2012, 14:58


]]>
2012-12-07T14:44:54+01:00 2012-12-07T14:44:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276732#p276732 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Ick denke mal das dies nicht der richtige Fred hier ist.....

Nun meine Frage an die Harz-fahrer hier....
Wenn wir zwischen Weinachten und Neujahr in den Harz fahren (die Ecke um Benneckenstein - Braunlage), ist dat dann nötig Winterketten zu haben???
Ick (Ron) würde ja ohne fahren, jedoch meine Madam ist sich da nicht sicher....

Wintereifen sind logischer weise vorhanden.... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Fr 7. Dez 2012, 14:44


]]>
2012-12-06T01:14:32+01:00 2012-12-06T01:14:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276437#p276437 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> obwohl ich ebenfalls Marios Argumentations-Kette für sehr schlüssig halte und dies auch als Alternative zu meiner "Strategie" von "Ganzjahres-Premium-Reifen" sehen könnte, liegt bei mir von meinem Nutzungsverhalten von der Nordsee kommend der Schwerpunkt weiterhin auf die Premium-Four-Seasons von Conti. Dies ist auch so, weil ich entschieden anders als Garibaldi die Erfahrung gemacht habe, dass uns die Four-Seasons-Dinger bei Frontantrieb, 4,5 to. und voller Heckgarage bei Schneetreiben Richtung St. Andreasberg (Harz) viel weiter hoch gerissen haben, als die meisten PKW,s, die rechts an der Straßenseite ihre Ketten anlegen musssten. Irgendwann später war auch bei uns kein Vortrieb mehr möglich, als ein PKW die Straße blockierte, wir am Berg anhielten und dann die Ketten trotz allem rauf mussten. Dies wäre nach meiner Überzeugung auch mit Winterreifen nötig gewesen. Da ich praktisch nur 1-2 Mal im Jahr in ein "kleines" Gebirge Fahre und dort eher stationär meine Zeit verbringe, würde ich auch rein hypothetisch notfalls mit Sommerreifen mich auf die Reise begeben um dann, wenn gar nichts mehr voran geht, die Schneeketten aus dem Ärmel zu ziehen.
Und auch anders als Garibaldi hatte ich nie auf einer feuchten Wiese mit den Contis four Seasons ein Problem (vieleicht ist die Gewichtsverteilung der Achsen zu unterschiedlich). Denn wenn das Profil erst einmal mit Schlamm gefüllt ist, macht man aus jedem Reifen annähernd einen Slick. Für diesen Fall innerhalb von 10 Jahren habe ich immer noch die Schneeketten im Keller, die mich im Sommer wie auch Winter zu 99,5% durch jedes Terrain ziehen.

Ich habe für für unseren Alltagsgebrauch der 2 PKW´s und des Womo genau die von Heiko recherchierten Erfahrungen gemacht. Mit einem PKW wechsele ich zur Zeit noch Sommer- und Winterreifen, weil der die überwiegende Kilometerleistung bringt und ich nicht unbedingt die Alus im Winter beanspruchen will. Ist wohl auch inzwischen mehr eine "Kopfsache", den die Goldschmitt-Alus fahre ich auf dem Womo ja auch im Winter (zwar wenig, aber immerhin). Der zweite PKW (meistens im 50 Km Umkreis)fährt noch auf den ersten Sommerrreifen, die ich erst vor dem nächsten Winter auf die Goodyear Allwetter umrüsten will. Genau wie bei Heiko beschrieben, haben wir für unseren kleinen "Vor-Ort-Umkreis-Einsatzbreich" schon auf früheren PKW´s mit den Goodyear Vector 4S im Sommer wie auch im Winter einen lenkpräzisen Begleiter mit immer ausreichend Bodenkontakt erfahren. Diese werden mit Sicherheit auf den Zweit-PKW gezogen werden. Ich bin mittlerweile am Überlegen, ob ich nach der erneuten zukünftigen Erfahrung mit dem Zweit-PKW, anlalog nicht auch meine Womo-Strategie (der Conti-Four Seasons) auch auf den Erst-PKW übertrage und allmählich alle Fahrzeuge auf Premium-Four-Seasons umrüste. Ich betrachte den Kontakt zur Straße als eine sehr persönliche Gefühls-Auseinandersetzung, die als "Rückkopplung" im Gehirn den Gaspedalimpuls setzen sollte.

Wie schon erwähnt, wenn jemand im oder am Gebirge wohnt, oder dort ein häufiges Einsatzgebiet hat, würde ich meine Entscheidung sofort zu Gunsten der Winterreifen verschieben, gegenüber meiner Situation an der warmen Nordsee mit gelegentlichem Ausflug in die Berge.
Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Do 6. Dez 2012, 01:14


]]>
2012-12-06T00:21:27+01:00 2012-12-06T00:21:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276436#p276436 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> :mrgreen:

Winterliche Küstengrüße
smileyW32

http://www.abload.de/img/hym2new9aqts.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 6. Dez 2012, 00:21


]]>
2012-12-05T23:06:45+01:00 2012-12-05T23:06:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276426#p276426 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Also ich bin bestimmt nicht derjenige, der "alte Reifen" fährt, aber 3 Jahre sind mir dann doch zu wenig,
man ist schließlich nicht Rockefeller, sondern Schwabe. ;) Laut ADAC sind beim Neukauf bis 3 Jahre alte Reifen zulässig. Dann
könnte man sich ja eigentlich die Montage-und Wuchtkosten sparen, wenn diese eh gleich wieder runterkommen. :?

http://www.adac.de/infotestrat/reifen/p ... ung/alter/
Hallo,
hier wurden doch sogar um 2m Bremsweg gefeilscht ;)
da habe ich das mit Absicht etwas überzeichnet, wobei es schon einen Unterschied macht ob die Reifen kühl und dunkel gelagert werden, oder am Fahrzeug den Witterunseinflüssen ausgesetzt sind. Auch die sogenannte "Speckschicht" auf nem neuen, wird ja beim Lagern nicht mechanisch abgetragen, schützt also auch noch etwas gegen vorzeitigen Ausgasen.
Als ich Schlappen bei nem Reifendienst vertickt habe, hat man die Unterschiede auch deutlich gesehen, genau die gleichen Reifen aus einer Lieferung 3Liegen im Lager und einer davon im Ausstellungsraum im Ständer der auch durchs Fenster der Sonne ausgesetzt war.
Nach einem Jahr konnte man die nicht mehr zusammen Verkaufen, außer an Blinde.
Oder man hätte sie mit Reifenspray kurzfristig geschönt. ;)



@ Heiko

Wie gesagt, war selber mal im Reifenhandel längere Zeit tätig, und konnte dadurch ein bisschen mehr vergleichen als normalo Fahrer,
man bekommt ja auch Rückmeldungen seiner Kunden.
Ich habe Damals mit guten Gewissen Reifen verkauft, die man noch Billigreifen nannte, heute gehören die mit einem mal zu den "Top-Marken" (TOYO Hankook usw).
Habe mal nen Michelin-Vertreter raus geschmissen, weil der mir was vom Pferd erzählen wollte, ich aber seine überteuerten Dinger nur an Vertreter mit über 50Tkm pro Season mit gutem Gewissen verkaufte, die sich dann jährlich neue holten. (ist jatzt aber schon 12Jahre her und nicht mehr aktuell, also nichts gegen Michelin, sind bestimmt jetzt viel bessere Reifen)

Auf meinem großen PKW habe ich immer noch die Sommerdinger drauf, weil die vom Profil fast neuwertigen Conti Winter (6Jahre alt) schon letztes Jahr derartig hart und dadurch selbst bei Nässe schon extrem rutschig waren, das ich die nicht mehr anschraube.
Wäre Selbstbetrug, obwohl vom Gesetzgeber ja noch voll im Bereich.
Die müsste ich im Sommer runter Reiten (aber nicht im Regen) oder nen Dummen bei Ebay suchen. (ne mach ich nicht)
Nur habe ich auch für den inzwischen 2komplette Sätze Sommer auf Alu, die altern auch ohne Ende ohne echt am Profil zu verlieren.
Jeder muß anhand seiner pers. Situation entscheiden was richtig für ihn ist, nur sollte man halt über die Grundeigenschaften von Reifen halbwegs Bescheid wissen.
Dafür gibts ja eigentlich Fachverkäufer, nur Handeln die leider nicht immer im Sinne des Kunden. Soll es ja aber in anderen Branchen auch geben. ;)
Und die Industrie verpulvert ja auch nicht umsonst Unmengen an Kohle, um den Kunden was zu erzählen, das sie mehr absetzen können.
Unser Leben besteht ja nicht ohne Grund zum Großteil aus Meinungsmache (Werbung), ist halt so in ner Marktwirtschaft,
darauf ist die zum größten Teil aufgebaut.

Und von mir aus soll Jeder Fahren was er will, macht keinen Unterschied aus welchen Grund mich vielleicht wer übern Haufen fährt,
da gibts noch jede Menge andere Gründe weshalb so was zum Lebensrisiko gehört.
Meist liegts am Fahrer, weniger am Material. :|

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 5. Dez 2012, 23:06


]]>
2012-12-05T20:24:55+01:00 2012-12-05T20:24:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276402#p276402 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Ganz ehrliche Meinung von mir: Ich könnte damit ganz schlecht weiterleben!
Hätte ich aber vorher wenigstens ALLES technisch mir zur Verfügung stehende genutzt um solche "Eventualitäten" auszuräumen ....
Ich hoffe Du tauscht wenigstens alle 3Jahre Deine Reifen (Sommer wie Winter), da die ganz natürliche Alterung (auch ohne Abnutzung) durch stetigen Verlust der Weichmacheranteile, auch von den hier schon genannten "Testorganisationen" oft bestätigt wurde.
Also ich bin bestimmt nicht derjenige, der "alte Reifen" fährt, aber 3 Jahre sind mir dann doch zu wenig,
man ist schließlich nicht Rockefeller, sondern Schwabe. ;) Laut ADAC sind beim Neukauf bis 3 Jahre alte Reifen zulässig. Dann
könnte man sich ja eigentlich die Montage-und Wuchtkosten sparen, wenn diese eh gleich wieder runterkommen. :?

http://www.adac.de/infotestrat/reifen/p ... ung/alter/

Statistik: Verfasst von rgk — Mi 5. Dez 2012, 20:24


]]>
2012-12-05T20:10:47+01:00 2012-12-05T20:10:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276401#p276401 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
......da fällt mir was ein : darf ich mit Schneeketten auf der Autobahn überholen ?! ;-)
Klar Christian.......mache ich auch das ganze Jahr über......
;)

Unsere Ketten liegen sicher verpackt im Seitenstaufach.......was soll da schon beim Überholen passieren
:lol:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 5. Dez 2012, 20:10


]]>
2012-12-05T19:49:24+01:00 2012-12-05T19:49:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276397#p276397 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
ich kann deiner Argumentation folgen. Du bringst wirklich ein neues Licht in die Diskussion.
(nein, keine Ironie!!!)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 5. Dez 2012, 19:49


]]>
2012-12-05T19:36:56+01:00 2012-12-05T19:36:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276383#p276383 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>

Gruß aus IZ - bei Schneefall :-) Dank Winterreifen - heute gut an der Nordsee entlang gereist - dienstlich :-) da fällt mir was ein : darf ich mit Schneeketten auf der Autobahn überholen ?! ;-)


[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mi 5. Dez 2012, 19:36


]]>
2012-12-05T19:32:28+01:00 2012-12-05T19:32:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276378#p276378 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Frage... was ist Narkosegas? nein.. nicht ernst gemeint :lach1

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Mi 5. Dez 2012, 19:32


]]>
2012-12-05T19:00:48+01:00 2012-12-05T19:00:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276370#p276370 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Und es war, in Anbetracht unserer km-Leistung von knapp 6000 km/Jahr, auch unsere gemeinsame Entscheidung mit Winterreifen rund ums Jahr zu fahren. Für unseren 9,5 to Zug müssten wir immerhin 10 Reifen in Petto liegen haben, also alle paar Jahre mal eben 20 neue Reifen kaufen, obwohl die alten noch fast neues Profil haben.
Ein wesentlicher Grund für Winterreifen war natürlich, dass wir einfach nicht wissen, wann wir wo sind und nicht wegen dem Reifenwechsel früher als es uns gerade gefällt zurück ins Dland fahren wollen. Diese Jahr fahren wir notgedrungen erst Ende Januar - Anfang Februar für 6 oder mehr Monate gen Süden, ja wie sollte sowas gehen, wenn nicht permanent Winterreifen drauf sind?

Unseren Jeep laden wir Ende Januar selbstverständlich mit Sommerreifen auf den Trailer. Aber PKW und 7 to Wohnmobil plus Trailer ist ja schließlich auch ein Unterschied, bei uns vor allem in der jährlichen Fahrleistung von 20.000 km beim Jeep.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Dez 2012, 19:00


]]>
2012-12-05T16:28:40+01:00 2012-12-05T16:28:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276308#p276308 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Ganz ehrliche Meinung von mir: Ich könnte damit ganz schlecht weiterleben!
Hätte ich aber vorher wenigstens ALLES technisch mir zur Verfügung stehende genutzt um solche "Eventualitäten" auszuräumen ....
Ich hoffe Du tauscht wenigstens alle 3Jahre Deine Reifen (Sommer wie Winter), da die ganz natürliche Alterung (auch ohne Abnutzung) durch stetigen Verlust der Weichmacheranteile, auch von den hier schon genannten "Testorganisationen" oft bestätigt wurde.





Ganz ehrlich.
Ich bin echt erstaunt, das sich manche doch wirklich noch aus nem atomsicheren Bunker raus trauen, bei den allen Lebens gefährdenden Eventualitäten die es so gibt.

Ach so, ich kenne keinen Gutachter, (und ich kenne reichlich von denen), der sich auf eine solche Aussage wie hier zig mal schon genannt, festnageln lassen würde, und das aus gutem Grund.

Was machen eigentlich Partner von Kleinwagenfahrer, in ner großen Luxuslimo hätten die auch deutlich mehr Überlebenschancen gehabt oder?
Traurig auch für die dessen Wagen auch nur einen Airbag weniger hatte als es im Moment schon gibt, usw usw usw

Ach so, auch würde ich nen Teufel tun, Womos mit schnellen Limousinen und Sportwagen zu vergleichen.

Und wieso werden solch Lebensgefährliche Reifen, die in den diversen immer so uneigennützigen Tests nicht als Sieger hervorgehen,
vom Gesetzgeber sofort Verboten. :roll:
Erklärung: weil das nun mal keine unabhängigen Produkttests sind, sondern Werbung.

Nochmal: Haftung kommt einzig und allein durch die Gummimischung und Auflagefläche (cm²), ("Saugnapfreifen" sind mir noch nicht bekannt)
Profil dient hauptsächlich dazu, Stoffe/Medien die sich zwischen Reifen und Straßenbelag befinden schnellstmöglich abzutransportieren,
Ausnahme sogenannte Grobstollenreifen für Gelände lose Untergründe, da soll eben auch durch die Formgebung ein Optimum an Kraftübertragung erreicht werden, weil Haftung und Medienverdrängung dort so gut wie keine Rolle spielt.


So nun bastelt Euch mal nen richtigen Reifen für Eure Bedürfnisse in Hinsicht aller dieser Eigenschaften zusammen.
Viel Erfolg dabei.
Oder es fährt ein Reifendienst-LKW hinter Euch her, der für jegliche sich auch ändernde Situation, sofort die entsprechenden optimalen Schlappen aufzieht. (so aller Formel1 vielleicht) :mrgreen:

Normal zu Kaufende Reifen, egal ob SR WR oder AWR sind eh schon nur ganz grobe Kompromisse , deshalb wähle ich zB. Reifen so aus,
dass sie mir gerade in solchen Situationen ein Maximum an Unterstützung bieten können,
wo ich selber den wenigsten/geringsten Einfluß ( langsamer und noch vorausschauender) auf Fahrsicherheit habe,
das ist in meinen Augen nun mal Glätte durch Eisbildung.
Will ich, weil ich eh nur wenige km mache im Vergleich zur möglichen Lebensdauer eines Reifens, immer relativ sichere und frische Reifen Fahren, komme ich bei meiner Nutzung des Womos, um gute Winterreifen als Glanzjahresnutzung gar nicht herum, alles andere wäre Blödsinn.
Müsste dann so rund alle 3Jahre fasst "neuwertige" Sommer und Winterreifen wegschmeißen.

ps. mal was lustiges, denkt mal darüber nach warum Allwetterreifen fast immer die teuersten Reifen eines Herstellers sind, obwohl die nun mal in keinem Segment die Krone der (Reifen)Schöpfung sind, ja, angeblich wegen der geringer verkauften Stückzahlen, auch so eine Märchenstunde,
Ich würde die ja nehmen, nur sind sie mir eben für die mir wichtigste gefahrbringende Situation im Straßenverkehr nicht gut genug, Glatteis/und überfrierende Nässe, bei allen anderen Situationen ist ein denkender Fahrer wichtiger als alle Spezial-Reifen dieser Welt
weil mit nem Womo fährt man halt keine Rennen ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 5. Dez 2012, 16:28


]]>
2012-12-05T15:42:43+01:00 2012-12-05T15:42:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276303#p276303 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Und das alles nur weil du nicht wenigstens alles "technisch mögliche" (und um nichts anderes geht es hier doch) getan hast, um einen Unfall zu vermeiden.
...
Tja, da sind wir am entscheidenden Punkt! Auch alles technisch Mögliche verhindert in der Praxis nicht jeden Unfall. Auch die ausgeklügeltsten Systeme nicht, ABS und wie sie alle heißen. Unser altes Womo hat sowas noch gar nicht. Darf ich damit dann überhaupt nicht mehr fahren? Weil ja was passieren könnte? Mal ehrlich: Wenn etwas passieren soll, dann passiert es, da kann man mit aller technischen Raffinesse nicht dagegen an. Und die meisten Unfälle passieren wohl nicht wegen suboptimaler Reifen, sondern wegen nicht angepasster Fahrweise und sonstiger Fahrfehler. Mit Deinem Ansatz kannst Du Dich im Grunde nur hinter dem Ofen verkriechen und hoffen, dass Dir nicht die Decke auf den Kopf fällt. Aber da hast Du gute Chancen, dass sie genau das tun wird.

Sicher, ein Unfall mit Personenschaden ist ein persönlicher Horror. Dagegen wirklich weitgehend schützen kann man sich nur mit entsprechender Fahrweise.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 5. Dez 2012, 15:42


]]>
2012-12-05T13:54:08+01:00 2012-12-05T13:54:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276285#p276285 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Sind Ganzjahresreifen eine Alternative?
Quelle: 12.10.2010, 11:34 Uhr | t-online.de


Ganzjahresreifen: Sind sie tatsächlich eine Alternative?

Winterreifen, immer nur Sommerreifen oder etwa Ganzjahresreifen? Diese Frage stellt sich wohl jedem Autofahrer. Doch sind die Allwetter-Pneus wirklich Alleskönner, die bei Schnee und trockener Straße für bestmögliche Sicherheit sorgen, oder sind sie nur ein schlechter Kompromiss?

Ganzjahresreifen müssen alles können
Die GTÜ (Gesellschaft für Technische Überwachung) und der ACE (Auto Club Europa) haben vier Ganzjahresreifen der Marken Federal, Goodyear, Hankook und Vredestein in der Dimension 185/60 R 15 H im direkten Vergleich mit Winter- und Sommerreifen in der Praxis getestet. Die Anforderung war klar definiert: Ob Schnee, Schneematsch, Nässe oder heiße Sommerstraße – ein Ganzjahresreifen sollte immer greifen.


Ganzjahresreifen schlagen sich gut
Überraschend gut schlugen sich drei der vier Ganzjahresreifen im Schnee. Allen voran der Testsieger Hankook Optima 4S, der mit der besten Traktion aller Kandidaten durchs Ziel ging. Beim Bremsweg lag der Goodyear Vector 4Seasons auf dem Niveau eines echten Winterreifens. Abgeschlagen der Federal Super Steel 657, der auf Schneestraßen mit nicht empfehlenswert abschnitt.

Ganzjahresreifen sind eine echte Alternative im Schnee
Erstklassige Ergebnisse erzielten Hankook und Vredestein Quatrac 3 im Schneematschtest. Beide boten gleich gute Sicherheitsreserven wie der dem direkten Vergleich dienende Nokian-Winterreifen. Zwischenfazit: Im Schnee hielten die drei namhaften Ganzjahresreifen gut mit und boten eine echte Alternative.

Ganzjahresreifen sind auch als Sommerreifen eine Alternative
Doch können Ganzjahresreifen auch Sommerreifen das Wasser reichen? Auch hier fiel der Unterschied erstaunlich gering aus. Der Hankook lag nur wenige Punkte hinter dem Nokian- Sommerreifen zurück. Einziger Versager auch hier der Federal. Ein ganz anderes Bild zeigte sich jedoch auf trockener Straße. Hier schlug die Stunde des klassischen Sommerreifens in Sachen Lenkpräzision und kürzeste Bremswege. Alle Allwetter-Pneus konnten hier nicht mehr vollständig überzeugen, waren aber nicht wirklich unsicher.

Ganzjahresreifen empfehlenswert
Fazit des GTÜ-Tests: Ganzjahresreifen können für Kleinwagen und Kompakte durchaus eine Alternative sein. Vor allem bei überwiegenden Fahrten im städtischen Bereich genügen Ganzjahresreifen.

Für Vielfahrer sind Ganzjahresreifen nicht empfehlenswert
Fahrern schneller Limousinen und Sportwagen raten die GTÜ-Reifenexperten jedoch nach wie vor zur Umrüstung im Herbst und Frühjahr. Ansprüche wie präzise Lenkreaktionen und geringer Reifenverschleiß auf sommerlichen Straßen können die getesteten Allwetterreifen allesamt nicht erfüllen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 5. Dez 2012, 13:54


]]>
2012-12-05T13:35:01+01:00 2012-12-05T13:35:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276283#p276283 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> ohne mir das alles hier duchzulesen, ich habe mich für gute Ganzjahresreifen entschieden. Fahre ja eh nicht im Gebirge wo viel Schnee liegt.
Ich spare mir dadurch jedes Jahr diesen Wechsel. Bin sehr zufrieden bisher.

schönen Tag noch ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Dez 2012, 13:35


]]>
2012-12-05T12:44:27+01:00 2012-12-05T12:44:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276279#p276279 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Jetzt noch ein allerletzter Kommentar von mir zu diesem Thema:

Oh man, warum schreib ich sowas nur, kann mich ja schon nach 5 folgenden Kommentaren nicht mehr daran halten ... :?

@ superduty jetzt mal doch ganz persönlich:
... und wer sich vielleicht noch Gedanken darüber machen möchte ...

Gerd, du bist links in deinem Avatar? Dann ist die Monika rechts die auf dem "Laufband" ... ihr seid sehr aktiv im Reisen und sonst auch unterwegs und glücklich mit eurem jetzigen Leben?
Und jetzt auch mal kpl alle finanziellen Aspekte total in den Hintergrund gerückt! Nur für die folgende Überlegung:

Du machst im Sommer mit deinem Womo einen Unfall, noch nicht mal mit fremden Personenschäden in Verbindung. Trotzdem. Am nächsten Morgen wacht ihr beide im Krankenhaus auf. Dir geht bis auf ein paar Kopfschmerzen gut. Deine Frau liegt noch im Bett. Und da kommt sie auch nicht mehr raus. Oder wenn doch, dann vielleicht im Rolli. Von deinen mitfahrenden und mitverletzten Kindern die noch ihr ganzes Leben vor sich hätten reden wir jetzt auch mal nicht, könnten wir aber auch ;)

So und jetzt eine ehrliche Antwort von dir, für den Fall das genau dieser Unfall laut Gutachter mit 2 Meter mehr Verzögerung dank Sommerreifen statt Winterreifen hätte vermieden werden können (und ich wage zu behaupten dass hier auch schlechte Sommerreifen noch besser bremsen würden als gute Winterreifen bei 30°C in Spanien): Wie lebst du anschliessend damit und wie sagst dus deiner Frau, dass du sie ja immerhin noch schieben kannst. Und das alles nur weil du nicht wenigstens alles "technisch mögliche" (und um nichts anderes geht es hier doch) getan hast, um einen Unfall zu vermeiden.

Ganz ehrliche Meinung von mir: Ich könnte damit ganz schlecht weiterleben!
Hätte ich aber vorher wenigstens ALLES technisch mir zur Verfügung stehende genutzt um solche "Eventualitäten" auszuräumen ....

So, jetzt bin ich aber wirklich und ehrlich hier raus, lese nur noch mit, damit ich mir (m)ein Bild machen kann, von den Leuten, mit denen ich hier im Forum und auch auf den Strassen zu tun habe ...

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 5. Dez 2012, 12:44


]]>
2012-12-05T12:42:32+01:00 2012-12-05T12:42:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276278#p276278 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Vom "eventuell" schlechten Gewissen, einen Unfall (vielleicht sogar noch mit Personenschaden) verursacht zu haben, einmal ganz abgesehen ...
Ach ja, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, auch mal an sich selbst zu denken ;) . Oder an die eigene Familie, die bei dem Unfall zu Schaden kommen könnte und nachher darunter leiden muss? An andere Fremde denkt eh keiner mehr ...

Wie schrieb doch auch schon Heiko: Geht mal in euch ;)
Ja, da hast Du ja sooo recht! Aber ich verrate mal ein Geheimnis: Dieser Fragestellung wird man wesentlich besser gerecht durch eine vorsichtige, umsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise als durch nicht ganz optimale Bereifung - an die man selbstverständlich die Fahrweise anpassen muss. Wer immer am Limit fährt, ist selber schuld. Da helfen auch die besten Reifen nix.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 5. Dez 2012, 12:42


]]>
2012-12-05T12:01:59+01:00 2012-12-05T12:01:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276272#p276272 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
. . . Wenn mir per Gutachten nachgewiesen wird, dass ich im Sommer am Stauende 3 Meter früher hätte stehen können, wenn ich keine Winterreifen sondern Ganzjahres- oder Sommerreifen drauf gehabt hätte und ich so nicht in den Reisebus gerutscht wäre in dem 45 Kinder verbrannt sind, was wird da die Versicherung sagen....
Etwas spät meine Antwort, aber das ist die gleiche Situation, wie mit schlechten Sommerreifen und ein Gutachter würde nachweisen, dass du mit dem Premium-Sommerreifen XY 3 Meter früher zum stehen gekommen wärst.
Schaut doch mal die immensen Unterschiede bei den Bremswegen der Reifentests an.

Schlechte Bremswege sollten auch nicht generell Asien-Importen zuschieben werden, es gibt auch ganz miese Reifen aus einheimischer/EU-Produktion und in Tests recht gute abschneidende Asien-Reifen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Dez 2012, 12:01


]]>
2012-12-05T12:03:08+01:00 2012-12-05T11:29:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276261#p276261 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Für uns ist das die günstigste und wie ich meine auch die beste Lösung. Ganzjahresreifen sind meiner Ansicht nach in jeder Beziehung ein Kompromiss. Aber sowas muss jeder für sich selbst entscheiden, und das hängt nicht zuletzt davon ab, wo und wie man zu welcher Jahreszeit fährt.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Dez 2012, 11:29


]]>
2012-12-05T11:15:22+01:00 2012-12-05T11:15:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276254#p276254 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Liest du nicht richtig ?

Bleibt dir auch überlassen

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Dez 2012, 11:15


]]>
2012-12-05T11:08:20+01:00 2012-12-05T11:08:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276253#p276253 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Jetzt noch ein allerletzter Kommentar von mir zu diesem Thema:
Ich hoffe doch mal sehr (aber auch wieder nicht) , das irgendwann mal hier "ehrlich" zu lesen ist (aber eigentlich glaub ich auch nicht dran):

... musste mein Haus verkaufen (Womo is eh bei dem Unfall bei drauf gegangen), hab kein Geld mehr, krieg nichts mehr gebacken ... diese blöde Versicherung. Habe doch echt ne Teilschuld an dem Unfall bekommen und jetzt wollen die das ganze Geld, die zigzehntausende Euros (oder noch mehr :o ) von mir wieder haben ... und das alles "nur", weil ich mit Winterreifen im Sommer gefahren bin und der blöde Gutachter ausgerechnet hat, das ich mit Sommerreifen rechtzeitig zum Stehen gekommen wäre .....


Vom "eventuell" schlechten Gewissen, einen Unfall (vielleicht sogar noch mit Personenschaden) verursacht zu haben, einmal ganz abgesehen ...
Ach ja, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, auch mal an sich selbst zu denken ;) . Oder an die eigene Familie, die bei dem Unfall zu Schaden kommen könnte und nachher darunter leiden muss? An andere Fremde denkt eh keiner mehr ...

Wie schrieb doch auch schon Heiko: Geht mal in euch ;)
Nun wollen wir die Kirche mal da lassen, wo sie hingehört und nicht mit unsinnigen Schreckensszenarien Angst verbreiten.

Vorweg: Jeder vermeidbare Unfall muss vermieden werden und insbesondere Personenschaden ist nie wieder mit Geld gutzumachen!

Aber: Der Regress in der KFZ-Versicherung ist auf 2 mal 5.000 EUR begrenzt - 5.000 EUR für Obliegenheitsverletzung vor dem Unfall (also falsche Reifen...) plus 5.000 EUR für Obliegenheitsverletzungen nach Schaden (also z.B. Fahrerflucht, aber nur wenn auch zutreffend). Im Normalfall sogar nur 2.500 EUR.

Alles ganz schlimme Sache, aber - von Versicherungsseite - finanziell begrenzt. Und viele aktuellen KFZ-Tarife verzichten grundsätzlich auf die "Einrede der groben Fahrlässigkeit" - dann gibts das Problem in der Form sowieso nicht.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Dez 2012, 11:08


]]>
2012-12-05T11:05:07+01:00 2012-12-05T11:05:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276252#p276252 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Sommer- Sommerreifen
Winter-Winterreifen

Alles andere ist ein fauler Kompromiss


Oder sparen am falschen Ende !
ist eine Meinung, sehe ich anders.
Bleibt dir auch überlassen ;)

Wäre auch kein Forum hier wenn man nicht seine persönliche Meinung posten dürfte.
Ich für meinen Teil jedenfalls komme so niemals in die Lage wegen der Ausstattung meiner Fahrzeuge mich irgendwie und irgendwo zu verantworten.
Off Topic .Denn das Gejammer derer die vor dem Richter stehen kenne ich aus meinem Berufsleben zur Genüge.
wo steht denn geschrieben das man nicht mit Winterreifen auch im Sommer fahren darf?

Statistik: Verfasst von jion — Mi 5. Dez 2012, 11:05


]]>
2012-12-05T10:56:03+01:00 2012-12-05T10:56:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276242#p276242 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Sommer- Sommerreifen
Winter-Winterreifen

Alles andere ist ein fauler Kompromiss


Oder sparen am falschen Ende !
ist eine Meinung, sehe ich anders.
Bleibt dir auch überlassen ;)

Wäre auch kein Forum hier wenn man nicht seine persönliche Meinung posten dürfte.
Ich für meinen Teil jedenfalls komme so niemals in die Lage wegen der Ausstattung meiner Fahrzeuge mich irgendwie und irgendwo zu verantworten.
Off Topic .Denn das Gejammer derer die vor dem Richter stehen kenne ich aus meinem Berufsleben zur Genüge.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Dez 2012, 10:56


]]>
2012-12-05T10:46:07+01:00 2012-12-05T10:46:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276235#p276235 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Sommer- Sommerreifen
Winter-Winterreifen

Alles andere ist ein fauler Kompromiss


Oder sparen am falschen Ende !
ist eine Meinung, sehe ich anders.

Statistik: Verfasst von jion — Mi 5. Dez 2012, 10:46


]]>
2012-12-05T10:31:26+01:00 2012-12-05T10:31:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276226#p276226 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Sommer- Sommerreifen
Winter-Winterreifen

Alles andere ist ein fauler Kompromiss

Oder sparen am falschen Ende !

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 5. Dez 2012, 10:31


]]>
2012-12-05T10:16:55+01:00 2012-12-05T10:16:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276221#p276221 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> natürlich hasde hier nichts angezettelt, das is das "normale" Forum, alles andere müsste dich stutzig machen :cool1

Kerli meint:
PS........frag mal nach Narkosegas-Überfällen.......hatten wir lange nicht mehr

Nene, das lass mal jetzt, das heb dir lieber für das Frühjahr/Sommer auf, wenn da auch wieder "echte Überfallsaison" ist :lach1 , sozusagen Sommerloch ;)


Jetzt noch ein allerletzter Kommentar von mir zu diesem Thema:
Ich hoffe doch mal sehr (aber auch wieder nicht) , das irgendwann mal hier "ehrlich" zu lesen ist (aber eigentlich glaub ich auch nicht dran):

... musste mein Haus verkaufen (Womo is eh bei dem Unfall bei drauf gegangen), hab kein Geld mehr, krieg nichts mehr gebacken ... diese blöde Versicherung. Habe doch echt ne Teilschuld an dem Unfall bekommen und jetzt wollen die das ganze Geld, die zigzehntausende Euros (oder noch mehr :o ) von mir wieder haben ... und das alles "nur", weil ich mit Winterreifen im Sommer gefahren bin und der blöde Gutachter ausgerechnet hat, das ich mit Sommerreifen rechtzeitig zum Stehen gekommen wäre .....


Vom "eventuell" schlechten Gewissen, einen Unfall (vielleicht sogar noch mit Personenschaden) verursacht zu haben, einmal ganz abgesehen ...
Ach ja, vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen, auch mal an sich selbst zu denken ;) . Oder an die eigene Familie, die bei dem Unfall zu Schaden kommen könnte und nachher darunter leiden muss? An andere Fremde denkt eh keiner mehr ...

Wie schrieb doch auch schon Heiko: Geht mal in euch ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 5. Dez 2012, 10:16


]]>
2012-12-04T23:32:35+01:00 2012-12-04T23:32:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276192#p276192 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
ohje... was hab ich hier für eine Diskussion angezettelt
Alles okay......
:mrgreen:

( Winter-) Reifen-Diskussionen gibt es hier im Forum jedes Jahr erneut,
auch wenn du nun nicht gefragt hättest
;)

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

PS........frag mal nach Narkosegas-Überfällen.......hatten wir lange nicht mehr
:lol:

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 4. Dez 2012, 23:32


]]>
2012-12-04T23:25:30+01:00 2012-12-04T23:25:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276191#p276191 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> ... garnix " ohje " , shiva-iris :) ... so soll spaßundgutelauneforum wohl sein :!: ... ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 4. Dez 2012, 23:25


]]>
2012-12-04T20:40:16+01:00 2012-12-04T20:40:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276144#p276144 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>

Aber interessant all Eure Meinungen zu lesen und mir hat es bei der Entscheidung sehr geholfen. ;)

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Di 4. Dez 2012, 20:40


]]>
2012-12-04T19:20:57+01:00 2012-12-04T19:20:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276091#p276091 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Außerdem ist der Fred überschrieben: Winter- oder Ganzjahresreifen! Und da dürfte die Antwort wohl klar sein ...
! ! ! ... :good: rischtisch ,garibaldi :!: :wink:

... ich habe im verg. april neue winterreifen gekauft, obwohl ich damals mehr zu ganzjahresreifen tendierte. ... die auswahl bei winterreifen war erheblich größer als bei ganzjahresreifen und die winterreifen waren zu diesem zeitpunkt auch erheblich preisgünstiger.

... habe es bis jetzt (nach ca. 9000 km) nicht bereut :D .

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 4. Dez 2012, 19:20


]]>
2012-12-04T16:01:04+01:00 2012-12-04T16:01:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276018#p276018 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Wie oft aber ist der Sommerreifen klar im Vorteil? Dummerweise nur dann, wenn es wirklich warm und trocken ist. Das sind in unseren Breiten nur relativ kurze Intervalle von jeweils ein paar Tagen, verteilt über mehrere Monate. Und da kann man ja nicht jedesmal wechseln ... :mrgreen:

Außerdem ist der Fred überschrieben: Winter- oder Ganzjahresreifen! Und da dürfte die Antwort wohl klar sein ...

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 4. Dez 2012, 16:01


]]>
2012-12-04T15:43:53+01:00 2012-12-04T15:43:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276013#p276013 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> dafür hab ich ja den Link gesetzt, dass jeder nachlesen kann.
Wenn ich bremsen muss, kann ich mir leider nicht aussuchen ob die Strasse nass oder trocken ist. :)

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Di 4. Dez 2012, 15:43


]]>
2012-12-04T15:20:43+01:00 2012-12-04T15:20:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276005#p276005 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Wenn ich mir den ADAC Test (Winterreifen im Sommer) so durchlese, dann muss ich lt. ADAC mit Winterreifen im Sommer auf trockener Fahrbahn mit einem bis zu 16 Metern (!) längeren Bremsweg rechnen.
Durchgeführt mit einem Pkw bei Tempo 100 km/h und Temperaturen um die 25 Grad.
Bei einem Wohnmobil dürfte – auf Grund des höheren Gewichtes – der Bremsweg bestimmt nicht kürzer sein. ;)
Meine Meinung: Winterreifen im Winter ja , im Sommer bestimmt nein. :)

Link zum Test: [clicklink=]http://www.adac.de/infotestrat/reifen/w ... tabid=tab2[/clicklink]
Also da sollte man aber die gesamten Ergebnisse zitieren!
Erstens: Bei Regen schneiden die Winterreifen praktisch genau so gut ab wie die Sommerreifen.
Zweitens: Die hier zur Diskussion gestellten Ganzjahresreifen schneiden gegenüber den Sommerreifen im Sommerbetrieb nicht wirklich besser als die Winterreifen ab, dafür sind sie unter winterlichen Bedingungen nur bedingt geeignet!
Drittens: Die 16 Meter mehr sind bei 100 km/h gar nicht so viel, berechnet auf den gesamten Anhalteweg (nicht Bremsweg!). Weißt Du noch die Formel für den Anhalteweg aus der Fahrschule? Nach der Formel, die ich in Erinnerung habe, beträgt der Anhalteweg bei 100 km/h 130 Meter. Und allein die Reaktionszeit des Fahrers spielt da unter Umständen schon eine größere Rolle als der Reifen (sofern dieser noch den Zulassungsregeln entspricht), denn mit 100 km/h legt man pro Sekunde 27,78 Meter zurück! Wenn Du also 0,56 Sekunden langsamer oder später reagierst als Dein Vordermann, sind die 16 Meter schon weg, egal mit welchen Reifen. Drum wird mir immer Himmelangst, wenn mir auf der Landstraße kilometerweit einer bei 100 Sachen an der Stoßstange klebt.
In wie weit die verschiedenen Parameter sich beim Wohnmobil gegenüber dem hier getesteten PKW verändern, kann ich natürlich auch nicht sagen. Aus dem Test kann man lediglich schließen, dass wohl die Kurvenfahreigenschaften des Winterreifens im Sommer bei trockener Fahrbahn schlechter sind.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 4. Dez 2012, 15:20


]]>
2012-12-04T15:14:52+01:00 2012-12-04T15:14:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276002#p276002 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Hier kneift der Gesetzgeber.

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Di 4. Dez 2012, 15:14


]]>
2012-12-04T15:04:52+01:00 2012-12-04T15:04:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=276000#p276000 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Di 4. Dez 2012, 15:04


]]>
2012-12-04T14:49:04+01:00 2012-12-04T14:49:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275995#p275995 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Durchgeführt mit einem Pkw bei Tempo 100 km/h und Temperaturen um die 25 Grad.
Bei einem Wohnmobil dürfte – auf Grund des höheren Gewichtes – der Bremsweg bestimmt nicht kürzer sein. ;)
Meine Meinung: Winterreifen im Winter ja , im Sommer bestimmt nein. :)

Link zum Test: [clicklink=]http://www.adac.de/infotestrat/reifen/w ... tabid=tab2[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Di 4. Dez 2012, 14:49


]]>
2012-12-04T13:57:52+01:00 2012-12-04T13:57:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275978#p275978 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Dann lieber im Winter Stahl oder 2 Satz Alus. Wobei ich beim WoMo eh nur Stahl habe.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 4. Dez 2012, 13:57


]]>
2012-12-04T11:16:50+01:00 2012-12-04T11:16:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275931#p275931 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Ich hoffe, dass wir damit gut und sicher unterwegs sein werden!
Das Gute ist, da die Felgen für die Vorderreifen jeweils für Sommer und Winterbereifung vorhanden sind, entfällt das "lästige" Wechseln beim Reifenhändler, wie wir das momentan praktiziert haben. :roll:
Da haben wir immer umziehen lassen: 6 Allwetterreifen im Sommer und 6 Winterreifen im Winter. Die wir im Übrigen 2010 angeschafft haben, weil wir 2009 im dicken Schnee zwar sehr gut mit dem Heckantrieb zurecht kamen-aber eben NIX über echte Winterreifen im Winter geht ( wenn man in richtigen Schnee kommt...)



Viele Grüße


die schnuess :)

Statistik: Verfasst von schnuess — Di 4. Dez 2012, 11:16


]]>
2012-12-04T10:50:56+01:00 2012-12-04T10:50:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275925#p275925 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Guten Morgen!


Wir werden es beim Neuen mixen! Hinten zwillingsbereift wahrscheinlich ganzjährig Winterreifen, vorne Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter ( jeweils zwei Alufelgen vorhanden)...

Hoffe, damit wirds gehen!


LG

die schnuess
Hallo,

den Gedanken kann ich schon nachvollziehen!
Da der Großteil der Bremskraft durch die Dynamische Achslastverschiebung auf die Vorderräder wirkt, hast du so jedenfalls immer den optimalen Reifen zum Bremsen.

Wenn man dann noch Heckantrieb hat, bekommt man mit dem groben Profil der Winterreifen auch schön Grip auf der Wiese.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 4. Dez 2012, 10:50


]]>
2012-12-04T10:35:33+01:00 2012-12-04T10:35:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275917#p275917 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
deine Erfahrungen sind sicher wichtig und auch bestimmt zum größten Teil richtig.

Ich wollte lediglich mal die rechtliche Lage anschneiden.

Test haben eben eindeutig gezeigt, dass Winterreifen bei Wärme und Trockenheit zu einem verlängerten Bremsweg führen.

Auch das ist natürlich von Reifen zu Reifen unterschiedlich. Ein Winterreifen mit guten Trockeneigenschaften kann besser bremsen als ein schlechter Chinaimport Sommerreifen.

Den Unterschied kann man leider nur schwerlich selber erfahren. Keiner von uns nimmt sich die Zeit und das Geld um einen eigenen Vergleich zu machen.
Also bleiben da leider nur die oben angesprochenen Test, denen man vertraut oder eben nicht.

Letztlich entscheidet jeder für sich. Ob es dann die richtige Entscheidung war sieht man leider erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 4. Dez 2012, 10:35


]]>
2012-12-04T10:16:38+01:00 2012-12-04T10:16:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275913#p275913 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> ich bin ja jetzt nicht der Heiko und ganz bestimmt auch nicht soo der Reifenexperte, aber ist es nicht eher so (in einfachem Bürgerdeutsch):

Sommerreifen haben eine härtere Gummimischung X, die bei hohen Temperaturen im Sommer nicht weicher wird, Winterreifen sag ich jetzt mal vereinfacht sind in der Gummimischung Y von hausaus weicher und werden bei niedrigen Temperaturen nicht härter ...
So sind meines Wissens die jeweiligen Vorteile der Reifen, damit sie ihre vorgesehenen Haftungseigenschaften behalten.

Viele schreiben ja hier, das sie mit den Winterreifen im Sommer auf nasser Wiese besser wieder rauskommen. Meinetwegen. Aber das sind doch wohl eher echt die Ausnahmen. "Wesentlich mehr Kilometer" wird doch auf "normalem" Untergrund mit dem Womo gefahren, und da kommts doch drauf an Weil sonst müssten ja auch alle "ImSommermitWinterreifenFahrer" sich nen Allradmobil anschaffen, damit kommen sie noch besser vom Acker :cool1 .
Wie wärs denn im Notfall mit Schneeketten auf den Sommerreifen, um die durchnässte Wiese zu verlassen? Schon mal darüber nachgedacht ;) Bisher brauchte ich persönlich dies aber noch nie anwenden, habe aber für genau dieses "Horrorszenario" so vorgesorgt ... hilft übrigens auch wenns mal im Juli über die Alpen rüber schneien sollte :lach1

Statistik: Verfasst von frieda — Di 4. Dez 2012, 10:16


]]>
2012-12-04T09:10:32+01:00 2012-12-04T09:10:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275904#p275904 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Ich habe da nach wie vor Bauchschmerzen.

Wenn ich im Winter mit Sommerreifen fahre und dadurch einen Unfall verursache bekomme ich Schwierigkeiten mit der Versicherung.

Wenn mir per Gutachten nachgewiesen wird, dass ich im Sommer am Stauende 3 Meter früher hätte stehen können, wenn ich keine Winterreifen sondern Ganzjahres- oder Sommerreifen drauf gehabt hätte und ich so nicht in den Reisebus gerutscht wäre in dem 45 Kinder verbrannt sind, was wird da die Versicherung sagen.
Von meinem Gewissen mal ganz abgesehen...

Ich weiß das es natürlich etwas überzogen ist, aber geht mal in euch...
Moin Heiko,

ich glaube, dass ist nicht ganz realistisch. Sommerreifen haben ein engeres Profil und eine weichere Gummimischung, die durch Kälte verhärten kann und dann nicht mehr "griffig" ist.
Winterreifen haben ein grobes Profil (lauteres Rollgeräusch), eine härtere Gummimischung, die bei starker Wärme zwar weich(er) werden, aber dadurch den Grip behält, allerdings eher abnutzt. (Angaben ohne Gewähr)
Also nicht so ganz vergleichbar ;)

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 4. Dez 2012, 09:10


]]>
2012-12-04T09:08:23+01:00 2012-12-04T09:08:23+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275903#p275903 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>

Wir werden es beim Neuen mixen! Hinten zwillingsbereift wahrscheinlich ganzjährig Winterreifen, vorne Sommerreifen im Sommer und Winterreifen im Winter ( jeweils zwei Alufelgen vorhanden)...

Hoffe, damit wirds gehen!


LG

die schnuess

Statistik: Verfasst von schnuess — Di 4. Dez 2012, 09:08


]]>
2012-12-04T06:23:06+01:00 2012-12-04T06:23:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275881#p275881 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 4. Dez 2012, 06:23


]]>
2012-12-03T21:59:22+01:00 2012-12-03T21:59:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275860#p275860 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> das kann man auch noch weiter überziehen
stell dir vor du stehst auf einer feuchten Wiese auf der ein Jet "Notlanden" muß und du kommst
ums verrecken mit deinen glitschigen Ganzjahresreifen nicht schnell genug weg,187 Menschen tot
Flugzeug schrott du und dein Wohnmobil nicht mehr existent...!Fühl dich jetzt nicht gegen deine Reifen getreten!

Ich weiß das es natürlich etwas überzogen ist, aber geht mal in euch...
Gruß Heinz

Statistik: Verfasst von Fjordrocker — Mo 3. Dez 2012, 21:59


]]>
2012-12-03T20:50:43+01:00 2012-12-03T20:50:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275851#p275851 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Wenn ich im Winter mit Sommerreifen fahre und dadurch einen Unfall verursache bekomme ich Schwierigkeiten mit der Versicherung.

Wenn mir per Gutachten nachgewiesen wird, dass ich im Sommer am Stauende 3 Meter früher hätte stehen können, wenn ich keine Winterreifen sondern Ganzjahres- oder Sommerreifen drauf gehabt hätte und ich so nicht in den Reisebus gerutscht wäre in dem 45 Kinder verbrannt sind, was wird da die Versicherung sagen.
Von meinem Gewissen mal ganz abgesehen...

Ich weiß das es natürlich etwas überzogen ist, aber geht mal in euch...

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 3. Dez 2012, 20:50


]]>
2012-12-03T20:11:07+01:00 2012-12-03T20:11:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275845#p275845 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mo 3. Dez 2012, 20:11


]]>
2012-12-03T17:43:15+01:00 2012-12-03T17:43:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275809#p275809 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Wir fahren Vanco Camper Four Seasons, aber die gibt es ja nicht mehr.
Also für unser Womo gibt es die noch: [clicklink=]http://www.reifenchampion.de/continenta ... eifen.html[/clicklink]
Hatten wir früher auch, haben mich nicht wirklich überzeugt ... ganz schlechter Griff auf Sand und in nassem Gras ...

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 3. Dez 2012, 17:43


]]>
2012-12-03T17:23:00+01:00 2012-12-03T17:23:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275807#p275807 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Wir fahren Vanco Camper Four Seasons, aber die gibt es ja nicht mehr.
Also für unser Womo gibt es die noch: [clicklink=]http://www.reifenchampion.de/continenta ... eifen.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 3. Dez 2012, 17:23


]]>
2012-12-03T17:03:47+01:00 2012-12-03T17:03:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275797#p275797 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Also, Dank Eurer Antworten haben wir uns für Winterreifen entschieden und die hab ich heute auch gleich bestellt. ;)
Wir werden dann ja sehen, ob wir uns zusätzlich noch Sommerreifen kaufen wollen, oder lieber durchs ganze Jahr mit den WR fahren.

DANKE für alle Antworten...
Gute Entscheidung! Denn die meisten Reifen beim Womo werden vom Profil her eh nicht runtergefahren(!) - sondern eher weil sie zu alt sind gewechselt.

Wir hatte zum Schluss Michelin Agils als Ganzjahresreifen drauf, dann haben wir im Herbst auf neue Winterreifen gewechselt - und die Winterreifen hatten ein besseres Fahrgefühl ;-)

Statistik: Verfasst von cmw — Mo 3. Dez 2012, 17:03


]]>
2012-12-03T16:55:36+01:00 2012-12-03T16:55:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275794#p275794 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Wir werden dann ja sehen, ob wir uns zusätzlich noch Sommerreifen kaufen wollen, oder lieber durchs ganze Jahr mit den WR fahren.

DANKE für alle Antworten...

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Mo 3. Dez 2012, 16:55


]]>
2012-12-03T17:42:02+01:00 2012-12-03T14:44:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275772#p275772 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 3. Dez 2012, 14:44


]]>
2012-12-03T14:13:22+01:00 2012-12-03T14:13:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275768#p275768 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Ganzjahresreifen greifen da schon etwas schlechter, aber besser als ein Sommerreifen.

Deshalb werde ich beim WoMo auch nicht das Wechselspiel machen wie bei unseren Pkw - da gibt es Sommer- und Winterreifen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 3. Dez 2012, 14:13


]]>
2012-12-03T08:50:57+01:00 2012-12-03T08:50:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275677#p275677 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Ich bin ein Winterreifenfahrer.
Nicht weil wir unbedingt im Winter fahren (es ist mir einfach zu früh dunkel und zu spät hell ;) ), sondern wegen der Traktion auf nassem, weichem Boden (Wiese).
Ich habe einfach das Gefühl, dass das grobe Profil besser greift.

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mo 3. Dez 2012, 08:50


]]>
2012-12-03T08:07:48+01:00 2012-12-03T08:07:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275673#p275673 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Der Ganzjahresreifen ist zwar auch nur ein Kompromiss, meiner Ansicht nach aber der bessere. Wobei ich in Süddeutschland wohl anders verfahren würde - da ist die Schneegefahr durchaus anders.

Aber wie Andreas schon schreibt - jeder macht es nach seiner "Religion". ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 3. Dez 2012, 08:07


]]>
2012-12-02T15:48:54+01:00 2012-12-02T15:48:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275559#p275559 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> dann entfällt ja zumindest bei dir der "rechnerische" Vorteil, wenn du nach, von mir nun geschätzen 3-4 Jahren, neue Winterreifen kaufst.
Dafür ergibt sich mir nun aber gleich wieder eine neue Frage :? : Wieso dann keine Winter- und Sommerreifen? Ist es nur noch die Bequemlichkeit? Das wiederum lasse ich nicht als "Ausrede" gelten ;) Auch nicht, dass jemand evtl keinen Platz zum Lagern hat, das machen doch die Reifenhändler heute alle für kleines Geld nebenbei.
Apropo nebenbei. Beim so ca. halbjährlichen runternehmen der Räder hat man zB auch einen viel besseren Blick auf die Reifen- und Felgeninnenseiten (Bremsen, Bremsschläuche, Gelenke, ... dabei nicht vergessen anzusehen. Dann gibts auch beim Tüv keine Überraschungen ;) ), denn nicht immer machen sich zB Reifenschäden nur an den Aussenseiten sichtbar ... und ehrlich: wer krabbelt schon unter sein Fahrzeug um sich mal die Reifen von hinten anzusehen? Richtig, Niemand. Is ja auch verständlich, würde ich auch nicht machen. Aber auch hier: Umso eher evtl Schäden erkannt werden, umso eher kann man gegensteuern und vielleicht sogar mal einen, wieder der schlimmst Fall gedacht, Reifenplatzer auf der Autobahn vermeiden. Ich weiss, ich denke manchmal zu extrem. Aber wenn ich mit minimalem Aufwand maximale Sicherheit erreichen kann, dann mach ich das doch, oder?

Dann wünsch ich euch jetzt schon mal eine "rutschfreie" An- und Abfahrt und ein paar schöne Feiertage hier im Harz smileyW31 smileyW3
Ich hau gleich nach Weihnachten ab, is mir dann hier zu voll :cool1 Bin aber spätestens zum Schlittenhunderennen am 1. Januarwochenende wieder in PMC ;)

Statistik: Verfasst von frieda — So 2. Dez 2012, 15:48


]]>
2012-12-02T15:03:51+01:00 2012-12-02T15:03:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275543#p275543 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Aber ich wage die These aufzustellen, dass du mit deinen 7 Jahre alten Winterreifen nicht mehr genug Profil drauf hast, dass du damit auch "relativ sicher" über eine verschneite Strasse fahren kannst (und da denke ich jetzt noch nicht einmal an Berge), wenn du denn überhaupt noch vorwärts kommst

By the way:
Wolltest du nicht jetzt im Winter über Weihnachten Silvester in den schönen, tief verschneiten Harz kommen?

Hallo Frieda,
:P

nur ganz schnell 2 Antworten zu deinen Zeilen:

1. Unser Hymer kennt seit 7 Jahren zwar nur Winterreifen, Sommer wie Winter, allerdings sind diese nicht 7 Jahre alt.
In diesen 7 Jahren gab es schon mal neue "Winter-Schlappen".......

2. Harz.....Das wollten wir nicht nur, das werden wir auch Frieda
( hatte ich an anderer Stelle hier im Forum auch schon zweimal geschrieben )
Vom 23.12. bis mind. 02.01. gastieren wir mit weiteren Womo-Freunden in Hohegeiß........aber auf einem CP

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 2. Dez 2012, 15:03


]]>
2012-12-02T14:47:49+01:00 2012-12-02T14:47:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275541#p275541 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> das sind Gründe, die sogar ich "durchgehen" lasse ;-): "Im Spätherbst" über die Alpen, dann kommen die Winterreifen drauf, kein Thema, da bin ich auf deiner Seite. Auch wenns am Ziel dann in die Badehose geht :cool1

Aber mal ehrlich, is dir das schon im Juli passiert? Da sind auch die Alpenpässe eigentlich frei von Eis und Schnee ;)
Die wenigsten, die nicht wechseln, reisen doch jedes Jahr im Herbst oder Frühjahr über verschneite Alpenpässe ;) denen (so auch dir) gehts schlicht und einfach nur ums sparen. Nur sparen die/du "meiner Meinung nach" an der falschen Stelle, aber das muss letztendlich ja jeder für sich selbst entscheiden ...

Ich möchte das hier auch nicht unnötig ausweiten oder beharrlich auf meine Meinung hinschreiben.
Eine einfache Rechnung, die den Sparern Recht gibt, aber NICHT in Sachen Sicherheit: In zB. 8 Jahren fahre ich je einen Satz Sommer und Winterreifen. Du fährst einen Satz Winterreifen durchgehend Sommer wie Winter. Ok, da hasde Geld gespart, glaub ich dir. Aber ich wage die These aufzustellen, dass du mit deinen 7 Jahre alten Winterreifen nicht mehr genug Profil drauf hast, dass du damit auch "relativ sicher" über eine verschneite Strasse fahren kannst (und da denke ich jetzt noch nicht einmal an Berge), wenn du denn überhaupt noch vorwärts kommst ;) . Meine Reifen dagegen haben noch massig Profil drauf. Weil sie ja nur im Winter gefahren werden. Weniger Verschleiss! ... Man könnte das endlos weiterschreiben ...

Ich für meine Person kann jedenfalls gut damit leben, immer die, meiner Meinug nach, "wettertechnisch richtigen" Reifen draufzuhaben. Aber ich kann und muss auch damit leben, wenn andere ihre Winterreifen im Sommer fahren ;)

By the way:
Wolltest du nicht jetzt im Winter über Weihnachten Silvester in den schönen, tief verschneiten Harz kommen? :cool1

So, jetzt aber Schluss und den schönen winterlichen Sonntach geniessen :mrgreen:

Statistik: Verfasst von frieda — So 2. Dez 2012, 14:47


]]>
2012-12-02T13:43:30+01:00 2012-12-02T13:43:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275529#p275529 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Moin,
ich machs mir einfach :cool1 hab gerade hier etwas dazu geschrieben [clicklink=]viewtopic.php?f=75&t=16126&p=275511#p275511[/clicklink]
Hallo Frieda,
:P

hab's gerade gelesen......und stimme dir im Großen und Ganzen auch zu

Allerdings führen unsere Womo-Reisen immer häufiger auch durch Regionen,
wo wir Sommer und auch Winter erleben......wie z.B. bei unseren Touren zum
Gardasee und nach Sardinien.

In diesen Urlaubsregionen gehen wir tagsüber im Meer schwimmen und sitzen in Badeklamotten
vor dem Womo........aber auf Hin- und Rückreise gab es unterwegs schon mal Bodenfrost und sogar
Eis und Schnee.

Ein Grund mit, warum wir immer nur mit Winterreifen fahren......

Statistik: Verfasst von Kerli — So 2. Dez 2012, 13:43


]]>
2012-12-02T13:26:50+01:00 2012-12-02T13:26:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275527#p275527 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
ich würde an Deiner Stelle, wenns nur ein Satz Reifen soll, auch unbedingt Winterreifen nehmen. Ihr fahrt ja offenbar auch in die Fränkische Schweiz oder vielleicht mal ins Fichtelgebirge oder in die Rhön - damit seid ihr auf jeden Fall auf der sichereren Seite. Der Tipp mit Ganzjahresreifen + Schneeketten ist wohl auch gut - aber frau will nicht allen Ernstes immer wieder Schneeketten rauf- und runtermachen, denn die dann auf geräumten Straßen zu fahren ist auch nicht witzig. Ich hab für mein Wohnmobil (noch) Sommer- und Winterräder, weil ich es mit Sommerrädern neu gekauft hatte letztes Jahr und dann halt im Winter Winterreifen brauchte. Wenn die Sommerreifen dann mal "durch" sind und ich das Wohnmobil noch habe, werden es wohl auch "bloss" Winterräder sein, weil ich ja auch im Winter fahre und es mir nicht aussuchen kann, ob ich fahren will oder nicht, weil ich auch beruflich damit unterwegs bin.
Also - ich denke aber, Deine Entscheidung ist eh schon - richtig - gefallen ... :D

Statistik: Verfasst von Lira — So 2. Dez 2012, 13:26


]]>
2012-12-02T13:18:04+01:00 2012-12-02T13:18:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275524#p275524 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
um Unterschiede fest zu stellen, müsste man doch Vergleichswerte haben. :cool1
und als wir das Womo gekauft hatten, rollte unsere "Hütte" die ersten Monate
noch auf Sommerreifen.
ja denn... :biggrin:

Solange könnte ich mich gar nicht mehr zurück erinnern. :lach1

Wo es geht, kaufe ich seit über 10 Jahren ausschliesslich Winterreifen und fahre sie ganzjährig!

Statistik: Verfasst von thomasd — So 2. Dez 2012, 13:18


]]>
2012-12-02T13:17:16+01:00 2012-12-02T13:17:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275523#p275523 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — So 2. Dez 2012, 13:17


]]>
2012-12-02T12:24:39+01:00 2012-12-02T12:24:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275513#p275513 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> ich machs mir einfach :cool1 hab gerade hier etwas dazu geschrieben [clicklink=]viewtopic.php?f=75&t=16126&p=275511#p275511[/clicklink]

Statistik: Verfasst von frieda — So 2. Dez 2012, 12:24


]]>
2012-12-02T12:20:34+01:00 2012-12-02T12:20:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275510#p275510 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Danke für Eure Antworten :-)

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — So 2. Dez 2012, 12:20


]]>
2012-12-02T12:08:42+01:00 2012-12-02T12:08:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275509#p275509 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
um Unterschiede fest zu stellen, müsste man doch Vergleichswerte haben. :cool1
Richtig Thomas, und als wir das Womo gekauft hatten, rollte unsere "Hütte" die ersten Monate
noch auf Sommerreifen......die beim Kauf noch drauf waren......

Außerdem hatten wir vorher beim Karmann-Alkoven auch erst Sommerreifen und dann nur noch
Winterpellen drauf......

Somit denke ich, konnte ich schon Unterschiede feststellen.

Statistik: Verfasst von Kerli — So 2. Dez 2012, 12:08


]]>
2012-12-02T11:47:26+01:00 2012-12-02T11:47:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275501#p275501 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>

Statistik: Verfasst von thomasd — So 2. Dez 2012, 11:47


]]>
2012-12-02T11:43:37+01:00 2012-12-02T11:43:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275496#p275496 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> hi shiva-iris ... die entscheidung für oder gegen winterreifen ist eigentlich garnicht so schwer. (allerdings habe ich auch sehr lange darüber nachgedacht und recherchiert :oops: ) ... da ihr auch offensichtlich im winter fahren wollt und ja in eurer gegend auch schon eher winterliche verhältnisse zu erwarten sind :

........... nur winterreifen -ganzjährig ! ..............

... allerdings nur meine
meinung. ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — So 2. Dez 2012, 11:43


]]>
2012-12-02T11:27:08+01:00 2012-12-02T11:27:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275488#p275488 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Moin Kerli,

hast du den Hymer schon 14 Jahre? :?:
Nee......seit 2005.......

Warum fragst du...... :?:

Statistik: Verfasst von Kerli — So 2. Dez 2012, 11:27


]]>
2012-12-02T11:17:48+01:00 2012-12-02T11:17:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275485#p275485 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
unser Hymer rollt seit 7 Jahren ununterbrochen nur auf Winterreifen durch Europa

Einen höheren Reifenverschleiss, lautere Lauf- bzw. Abrollgeräusche und einen höheren Kraftstoffverbrauch
könnte ich wirklich nicht feststellen
Moin Kerli,

hast du den Hymer schon 14 Jahre? :?:

Statistik: Verfasst von thomasd — So 2. Dez 2012, 11:17


]]>
2012-12-02T11:08:06+01:00 2012-12-02T11:08:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275482#p275482 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> :P

unser Hymer rollt seit 7 Jahren ununterbrochen nur auf Winterreifen durch Europa

Einen höheren Reifenverschleiss, lautere Lauf- bzw. Abrollgeräusche und einen höheren Kraftstoffverbrauch
könnte ich wirklich nicht feststellen

Küstengrüße

Kerli und Lia
smileyW31

Statistik: Verfasst von Kerli — So 2. Dez 2012, 11:08


]]>
2012-12-02T10:30:54+01:00 2012-12-02T10:30:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275468#p275468 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
Ich muss ehrlich sagen, dass ich bei Schnee nicht mit gutem Gefühl mit diesen Reifen fahren würde.

Wenn Ihr Schneeverhältnisse "befürchten" müsst, würde ich auch Winterreifen nehmen.

Südfrankreich ist nicht problematisch, Spanien schon eher, wir haben sehr abriebfreudigen Asphalt, da sind Winterreifen schnell zu warm (Reifentemperatur zu hoch).

Statistik: Verfasst von Har-Pi — So 2. Dez 2012, 10:30


]]>
2012-12-02T09:26:56+01:00 2012-12-02T09:26:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275461#p275461 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
ja, wir wollen auch den Winter über fahren, wobei uns Skigebiete nicht interessieren. Aber wir fahren schon gerne in die Berge zum wandern, also in den Schnee.
Und im Frühjahr, oder Herbst, wollen wir auch mal nach Italien, oder Südfrankreich.
Wieviel Kilometer wir pro Jahr fahren, wissen wir noch nicht... sind doch noch Womoneulinge. :oops:

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — So 2. Dez 2012, 09:26


]]>
2012-12-02T09:16:24+01:00 2012-12-02T09:16:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275459#p275459 <![CDATA[Re: Winter- oder Ganzjahresreifen?]]> Die Reifen 2003 müssen als erste Tat runter !!

Statistik: Verfasst von jion — So 2. Dez 2012, 09:16


]]>
2012-12-02T08:54:04+01:00 2012-12-02T08:54:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=275452#p275452 <![CDATA[Winter- oder Ganzjahresreifen?]]>
wir überlegen gerade, ob wir für unseren "Neuen" gleich Ganzjahresreifen dazu kaufen. Jetzt hab ich hier aber schon vermehrt gelesen, dass Einige von Euch das ganze Jahr Winterreifen fahren.
Könnt Ihr uns helfen? Was ist besser, oder was ratet ihr uns?
Morgen Nachmittag muss ich Bescheid geben, was für Reifen ich dazu haben möchte, denn die momentanen Sommerreifen sind noch von 2003 :roll:

DANKE schon mal für die Antworten.

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — So 2. Dez 2012, 08:54


]]>