[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-11-25T20:33:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16385 2012-11-25T20:33:14+01:00 2012-11-25T20:33:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274107#p274107 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> wir haben unser 1. Womo auch im Winter gekauft, im Dezember in Hamburg. Sind dann mit dem Zug und den Hunden dorthingefahren, damit wir alle 4 mit dem Womo wieder nach Hause fahren können. Der Händler hat uns zwar einiges erzählt, aber in der Aufregung haben wir natürlich nicht alles behalten und auf dem Heimweg haben wir uns fast den Hintern abgefroren. Da hätte ich das Teil am liebsten wieder zurückgebracht. Die erste Fahrt konnten wir dann aber erst im März machen, weil es keine Winterreifen mehr gab und der Händler uns nur Sommerreifen draufgetan hat :evil: .
Da hebn wir uns dann aber sachkundig gemacht und haben nicht mehr so doll gefroren - aber trotzdem, außer im Bett ist es teilweise schon kühl, aber die Hunde schwitzen trotzdem :lol: .
Wir haben dieses Womo immer noch und werden es sicher noch so lange es irgend geht behalten. Wir fahren aber meist nur im Frühjahr und im Herbst, Winter ist es uns zu kalt und zu ungemütlich, da haben wir es zu Hause einfach schöner und die Hunde sowieso. Im Sommer das gleiche - hier zu Hause ist es meist sehr angenehm, aber im Womo haben wir schon mal bei 28 Grad die Krise bekommen. Man sammelt dann halt so seine Erfahrungen - ich wünsche euch viel Freude und bin schon ganz gespannt auf eure weiteren Touren!

Statistik: Verfasst von Majaberlin — So 25. Nov 2012, 20:33


]]>
2012-11-25T19:44:34+01:00 2012-11-25T19:44:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274098#p274098 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
klar... ich lese mich hier so nach und nach durch alle Foren durch.
Wobby hat als erstes nigelnagelneue Winterräder bekommen und als zweites gab es Thermomatten fürs Fahrerhaus. Eine der beiden Gasflaschen ist immer randvoll und das Wasser haben wir komplett abgelassen. Über die Wochenenden kommen wir mit Wasserkanistern klar, aber für die Weihnachtswoche füllen wir wieder welches auf.
Muss ich sonst noch was beachten? Hab ich was vergessen?

Ich denke, wir werden erstmal in Deutschland bleiben. Italien ist mir zu weit weg, für nur eine Woche. Wir planen vom 24.12 - 01.01.... Vielleicht ins Vogtland, vielleicht in den Harz, Oberfranken, Thüringen, Bayrischer Wald.... ach ich weiß nicht. Der ADAC Stellplatzführer ist momentan meine Lieblingslektüre. :-)


Hallo Cipsygirl!

Klar werden Fotos gemacht... ich mag auch Kitsch.
Landsberg ist ja auch ne schöne Gegend... könnte mir in der Weihnachtswoche auch gut gefallen.

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — So 25. Nov 2012, 19:44


]]>
2012-11-25T18:17:47+01:00 2012-11-25T18:17:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274078#p274078 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
Heilig Abend im Wohnmobil... ich freu mich drau und die Deko ist auch schon gekauft.http://www.gif-star.com/feste/weihnachten/wkugel025.gif
:D Aber on mass Foddos machen, ich liebe es Kitschik.... :D


Auch ich werde Fotos machen, bin ja in Landsberg.
Gruß Manuela

Statistik: Verfasst von cipsygirl — So 25. Nov 2012, 18:17


]]>
2012-11-25T18:16:51+01:00 2012-11-25T18:16:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274077#p274077 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> Winterräder vorhanden und drauf?
Wo in etwa wollt ihr hin - wie lange habt ihr Zeit?
Weisst, was mir supergut für 24.12. gefallen hat? Die italienische Geigenbauerstadt Cremona. Dort gibt es allerdings außer VE "nichts" - der Platz kostet auch nix.
Aber: Die Kulisse um den Domplatz, die Stimmung, sensationell.
Wenn ihr jenseits der grossen Berge bleiben wollt, oder "in" die großen Berge, tut euch rechtzeitig um,nicht dass ihr auf den letzten Drücker anreist und eine blöde Überraschung erleben müsst.
Viel Erfolg!

Statistik: Verfasst von Lira — So 25. Nov 2012, 18:16


]]>
2012-11-25T17:51:44+01:00 2012-11-25T17:51:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=274072#p274072 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> Wir haben nur momentan so gedacht... wir könnten für Wobby eventuell noch das gleiche Geld bekommen, wie wir bezahlt haben und lieber gleich in ein größeres Womo investieren. Am liebsten eins mit Stockbetten, oder Extrabank, oder Alkoven und Festbett.... träum.
Wir werden weiter mit unserem hohen Kuschelfaktor leben und unsere erste Zeit genießen. Freue mich schon riesig auf Weihnachten, weil wir sämtlichen Weihnachtsbesuch wieder ausgeladen haben und wir eine Woche wegfahren wollen.
Wohin? Wissen wir noch nicht... einfach gerade los. Das ist ja das schöne, dass man nicht mehr wochenlang vorher planen muss.
Heilig Abend im Wohnmobil... ich freu mich drau und die Deko ist auch schon gekauft.http://www.gif-star.com/feste/weihnachten/wkugel025.gif

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — So 25. Nov 2012, 17:51


]]>
2012-11-25T14:07:42+01:00 2012-11-25T14:07:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273985#p273985 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
Ich finde es sogar vollkommen richtig, wenn man mit Hunden in so ein Freizeit-Hobby einsteigt, das man erstmal ein älteres Modell wählt. Siehe Maja hier on Board, sie suchten auch das Womo für und mit Ihren Hunden aus. Das mit den Stockbetten ist dazu gut geeignet. nur so als Tipp

LG

Statistik: Verfasst von Gast — So 25. Nov 2012, 14:07


]]>
2012-11-25T13:24:04+01:00 2012-11-25T13:24:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273975#p273975 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
Nur im Wobby haben wir einen 2Meter langen Gang, der nur 50cm breit ist. Wenn da auch nur ein Hund rumstehen, oder liegen würde, kämen wir gar nicht mehr durch.
Komischerweise will keiner unterm Tisch liegen ...
Ja das kenn ich ... mein Mann steht mir auch immer im Weg rum und untern Tisch will er auch nicht. :mrgreen: :mrgreen:

Aber Spaß beiseite, schließe mich da Liras Worte an. Für den Anfang und zum Probieren ob das überhaupt einem liegt reicht es doch erst mal. Die Hunde stört der Platzmangel am wenigsten.
Und das es Spaß macht sieht man an eurem Reisebericht.
Sollte es ein Wobby 2 geben, dann wird der auf jeden Fall größer. Nun wissen wir ja, wieviel Platz wir brauchen und bis dahin genießen wir den kostenlosen Kuschelfaktor.
So sehen wir das auch.

Gruß Gabi

Statistik: Verfasst von Bully — So 25. Nov 2012, 13:24


]]>
2012-11-25T10:35:32+01:00 2012-11-25T10:35:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273958#p273958 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> Ich denke, es ist das erste Wohnmobil? Da muss man ja das alles erst mal lernen, ist doch ganz normal.
Es wird auch besser, wenns wieder rauswärts geht und man die Tür öfter wieder offen lassen oder sich gar draussen aufhalten kann.
Bis dahin herrscht halt vielleicht mal drangvolle Enge.
Ich denke aber, ihr habt doch keine Berührungsängste :cool1

Statistik: Verfasst von Lira — So 25. Nov 2012, 10:35


]]>
2012-11-25T09:30:45+01:00 2012-11-25T09:30:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273954#p273954 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> Sieht aber auch blöd aus, wenn man ein Womo besichtigt und dann zu dem Besitzer sagt: Moment, ich hol mal eben alle meine Hunde, um zu sehen, wo die Platz haben und ob wir dann auch noch rein passen. :-)
So sauber, wie die Vorbesitzer waren, hätten die die Krise bekommen, wenn da auch nur eine Hundepfote reingekommen wäre.
Aber wir leben erstmal mit dem engen Platz, zumindest solange, bis sich ein neues Angebot auftut und wir zuschlagen. Zumnindest wissen wir beim nächsten Kauf, dass es mindestens ein Sitzplatz mehr sein muss und wenn möglich auch ein Festbett unten.

@captain krabbe.... du hast aber einen süßen "dicken" ;) Der sieht ja richtig gemütlich aus und lädt meine Hände zum knuddeln ein :cool1

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — So 25. Nov 2012, 09:30


]]>
2012-11-24T12:48:44+01:00 2012-11-24T12:48:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273738#p273738 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
Unsere letzte Hündin war immer mit dem Platz unter dem Tisch zufrieden, und so hatten wir sehr viel Platz im WoMo (Concorde Charisma 800), aber das Fz war einfach zu gross für Spanien.

Unsere derzeitige Hündin schláft aber sowohl im WoMo als auch daheim nur auf Sofa(s), daher musste nach dem Hymer, der ähnlich wie Euer Wobby ausgestattet war, ein Fahrzeug her, welches sowohl 4er Dinette als auch Längssofa hat, und da kam nur ein Hymer oder der Eura in Frage. Es wurde dann der Eura, und wir haben es nie bereut.

Ich wünsche Euch weiter gute Erfahrungen und dass Ihr nicht vier WoMos braucht, um das Optimale zu finden...

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Sa 24. Nov 2012, 12:48


]]>
2012-11-24T12:42:29+01:00 2012-11-24T12:42:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273736#p273736 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
[url=http://www.abload.de/image.php?img=111c5qf2.jpg]http://www.abload.de/img/111c5qf2.jpg[/url
Pah, das Bild muss ich meinem Mann zeigen, klasse !
Viel Freude weiterhin on Tour.
Die ersten Fahrten sind Abenteur pur. Mit dem Platz muss man sich eben zurechtfinden, da Euer Rudel gut funktioniert ist ja alles gut. Essen ohne Tisch kann ich mir jetzt so nicht vorstellen.

@Marlies, das mit Lotte ist ja total an mir vorbeigezogen. :cry:

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 24. Nov 2012, 12:42


]]>
2012-11-24T08:01:00+01:00 2012-11-24T08:01:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273664#p273664 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> Statistik: Verfasst von Gast — Sa 24. Nov 2012, 08:01


]]>
2012-11-23T22:27:08+01:00 2012-11-23T22:27:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273634#p273634 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
ja, die 2m lange Bank würde uns schon weiter helfen... lach. Dabei hatte ich mich zuerst gefreut, dass die Küchenzeile so groß ist und genügend Abstellplatz bietet. Jetzt würde ich gerne tauschen.
Aber es wird nie so weit kommen, dass die Hunde am Tisch sitzen und wir auf den Fahrersitzen... außer während der Fahrt :-)

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Fr 23. Nov 2012, 22:27


]]>
2012-11-23T21:34:48+01:00 2012-11-23T21:34:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273630#p273630 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
ja na klar dazu ist ja ein eigenes Womo auch da, damit jeder das so machen kann wie er möchte. Das ist ja das Schöne.

Danke das Du uns euern Wobby von innen zeigst, ich kenne diesen Grundriss zu gut, allerdings hatte ich damals die Heckküche und seitlich
an der 4-rer Dinette eine
2 m lange Bank = Chouch. Bei Euch bleiben ja wirklich nur die Fahrersitze, wenn die Hunde an der Dinette sitzen. Tja das ist eng....

Trotzdem viel Spaß

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 23. Nov 2012, 21:34


]]>
2012-11-23T20:34:28+01:00 2012-11-23T20:34:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273625#p273625 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> http://i.ebayimg.com/00/s/MzM2WDQ0Ng==/$(KGrHqJHJE8FBzeRNziUBQe9Mwd2VQ~~48_1.JPG

http://i.ebayimg.com/00/s/MzM2WDQ0Ng==/$T2eC16F,!)cE9s4PsMs)BQe9NFHNNw~~48_1.JPG

so sieht man vielleicht eher, wie eng der Gang ist ;)

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Fr 23. Nov 2012, 20:34


]]>
2012-11-23T20:29:58+01:00 2012-11-23T20:29:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273622#p273622 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>

Unsere Fellnasen dürfen auch Zuhause auf´s Sofa. :oops: Ist allerdings ein Ledersofa und mit Decken abgedeckt. Vom Tisch dürfen sie daheim auch nicht fressen, da stehen die Näpfe auf dem Boden. Das Foto mit dem Napf auf dem Tisch ist auch nur entstanden, weil wir vergessen hatten, den Napf wieder vor die Eingangstür zu stellen. ;)
Nur im Wobby haben wir einen 2Meter langen Gang, der nur 50cm breit ist. Wenn da auch nur ein Hund rumstehen, oder liegen würde, kämen wir gar nicht mehr durch.
Komischerweise will keiner unterm Tisch liegen, obwohl wir dort auch ein Hundekissen liegen haben. Entweder auf die Fahrersitze, oder auf die Essplätze.
Wir nehmen es gelassen... haben ja auch dort Extradecken liegen, die man ausschütteln kann und dann hält sich das mit den Hundehaaren in Grenzen.
Ein Hundebesitzer ist eh nicht richtig angezogen, wenn er kein einziges Hundehaar an den Klamotten kleben hat... :lach1

Das Womo haben wir ja extra gekauft, damit wir mehr mit den Hunden unternehmen können. Sonst haben wir immer Ferienwohnungen oder -häuser gemietet, doch es ist nicht einfach einen Vermieter zu finden, der auch 3 Hunde duldet. Aber die, die an uns vermietet haben, waren im Anschluss immer begeistert von den Hunden und meinten, dass sie gar nicht gemerkt hätten, dass es so viele waren und gehört hätten sie die auch nie... Klar, wir gehen ja wandern und wenn wir nach so 20km wieder zurück kommen, wollen die Nasen nur noch fressen und dann schlafen. Da hört man sie eher mal schnarchen. :roll:

Sollte es ein Wobby 2 geben, dann wird der auf jeden Fall größer. Nun wissen wir ja, wieviel Platz wir brauchen und bis dahin genießen wir den kostenlosen Kuschelfaktor.

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Fr 23. Nov 2012, 20:29


]]>
2012-11-23T20:24:37+01:00 2012-11-23T20:24:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273621#p273621 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> Statistik: Verfasst von jion — Fr 23. Nov 2012, 20:24


]]>
2012-11-23T19:54:29+01:00 2012-11-23T19:54:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273613#p273613 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> nun wenn ihr alle zusammen Spaß habt, dann ist es für Euch o.k. wünsche Euch viele schöne Reisen mit dem Womo.
Schöne Bilder habt ihr gemacht. Danke
Hallo Iris,

drei wunderschöne Hunde habt Ihr. Danke für Deinen unterhaltsamen Bericht. Wir reisen mit einer mittelgroßen Hündin, zum Glück kannte sie weder Bett noch Sofa, als wir sie bekamen, und sie springt auch nach 5 Jahren noch nirgendwo drauf.(Stolz..., denn ansonsten wickelt sie uns um die Pfote ;) ) Da wir im Womo Dusche und Toilette getrennt haben, stehen Wasser und Futter in der Dusche für den Hund jederzeit zur Verfügung. Aber Klasse, wie Ihr das mit drei Fellnasen koordiniert. :dau3
Viel Spaß weiterhin.
@Heidchen
genauso pflegten wir das auch mit unserer Lotte, Schlafplatz war unterm Tisch, Polster waren tabu, Tisch erst recht. Fressnapft ein standfester unten oder im Bad.



Zu Hause durfte sie auch nicht auf die Couch alles klappte und die Hundeerziehung muß ja deckungsgleich laufen (ich meine Haus o. Womo) und trotzdem hat mein Mann etwas gegen Hunde im Womo = grundsätzlich, also habe ich das respektieren müssen, sonst wäre er nie wieder mit eingestiegen.
Ich trauere heute noch meiner Lotte hinterher und ein neuer Hund kommt nicht mehr in Frage.

Übrigens Iris,
wir haben hier im Forum auch ein Tier Thread, kannst ja gerne mal schauen. :)

viewforum.php?f=137

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 23. Nov 2012, 19:54


]]>
2012-11-23T19:09:35+01:00 2012-11-23T19:09:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273608#p273608 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
drei wunderschöne Hunde habt Ihr. Danke für Deinen unterhaltsamen Bericht. Wir reisen mit einer mittelgroßen Hündin, zum Glück kannte sie weder Bett noch Sofa, als wir sie bekamen, und sie springt auch nach 5 Jahren noch nirgendwo drauf.(Stolz..., denn ansonsten wickelt sie uns um die Pfote ;) ) Da wir im Womo Dusche und Toilette getrennt haben, stehen Wasser und Futter in der Dusche für den Hund jederzeit zur Verfügung. Aber Klasse, wie Ihr das mit drei Fellnasen koordiniert. :dau3
Viel Spaß weiterhin.

Statistik: Verfasst von heidchen — Fr 23. Nov 2012, 19:09


]]>
2012-11-23T18:54:51+01:00 2012-11-23T18:54:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273600#p273600 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
Ich bin auch ein Hundefreund, leider haben wir keinen mehr und
wollen auch keinen neuen Hund.

Mit drei Hunden ist es bestimmt schwierig im WoMo, aber jeder muß
selber wissen was er macht und wie es am schönsten ist.

Weiterhin viel Spaß mit dem WoMo und den Hunden und
allzeit gut Wetter°! ;)

Statistik: Verfasst von Nigel — Fr 23. Nov 2012, 18:54


]]>
2012-11-23T18:44:37+01:00 2012-11-23T18:44:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273590#p273590 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> ich habe wirklich schmunzeln müssen bei den Bildern mit den Hunden.
Wir fahren ja auch mit 2 großen Hunden, haben daher aber auch das Womo entsprechend ausgesucht (war nicht ganz einfach, alle Wünsche unter einen Hut zu bringen :lol: und trotzdem kein Vermögen ausgeben zu müssen). Deshalb war für uns wichtig, Stockbetten zu haben - unten schläft ein Hund, auf der Längsbank der zweite, wir oben im Hubbett und im oberen Stockbett. So hat jeder seine Ruhe und die Dinette bleibt frei. Aber trotzdem ist es bei schlechtem Wetter nicht wirklich prickelnd :lol: . Und wenn es dazu noch so lange dunkel ist und man sich die meiste Zeit im Womo aufhalten muß, ist das auch nicht so schön, für alle. Also unsere Hunde fahren mit - aber sie würden sicher lieber zu Hause bleiben :lach1 .
Und das Problem mit dem Wassernapf :lach1 - hab selbst schon mit einem Fuß dringestanden, als ich von der Leiter kam . Aber wir haben so einen Napf, der nicht umkippen kann, das geht dann schon, dass der unten stehen bleibt. Aber es ist halt trotzdem alles sehr beengt, und ehrlich, nach 14 Tagen habe ich die Nase gestrichen voll und will nur noch nach Hause :lach1 - in mein Wasserbett, mit 2 Toiletten und einem zusätzlichen Auto :lach1 .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 23. Nov 2012, 18:44


]]>
2012-11-23T18:02:40+01:00 2012-11-23T18:02:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273559#p273559 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
schade dass ihr so schlechtes Wetter hattet, aber auch gut so.
So habt ihr die Gelegenheit schneller die Widrigkeiten von Regentagen zu meistern und
auch evtl. die ein oder anderen Schwachstele an eurem Wobby zu erkennen.
und ich unterschreib deine Aussage.
Beim Camping muss man einfach unkompliziert sein
und man kann so ein Frühstück oder Abendessen auch ohne Tisch genießen.
Wenn die Schönwetterzeit mal wieder kommt, wird sich eh alles draußen abspielen.
Unkompliziert und pragmatisch habt ihr die Lösung für eure Platzproblem gefunden.

Wenn die Hunde dann noch zwischen Wohnmobil und zu Hause und unterscheiden können,
ist doch alles gut.

Ich wünsche euch weiterhin eine gute Zeit

Gruß he76xe

Statistik: Verfasst von he76xe — Fr 23. Nov 2012, 18:02


]]>
2012-11-23T17:10:58+01:00 2012-11-23T17:10:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273526#p273526 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> danke schon mal für die ersten Eindrücke mit eurem Weinsberg.
Ich habe geschmunzelt über die Fotos mit den Hunden. Vor ein paar Jahren hätte ich die Krise gekriegt, wenn ein Hund auf dem Sofa liegt oder sein Wasser am Tisch aus dem Napf schlabbert. Aber seit wir auch eine Fellnase habe, sehe ich das auch nicht mehr als Drama an. Okay, es muss ja wirklich nicht der Tisch sein, obwohl ich das bei euch mit dem beengten Platz schon verstehe.
Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt und viel Freude unterwegs

Statistik: Verfasst von andalusa — Fr 23. Nov 2012, 17:10


]]>
2012-11-23T16:50:10+01:00 2012-11-23T16:50:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273517#p273517 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> Danke für die schönen Bilder und weiterhin viel Spaß mit euren Womo :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Fr 23. Nov 2012, 16:50


]]>
2012-11-23T16:46:52+01:00 2012-11-23T16:46:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273512#p273512 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
stimmt... es ist etwas befremdlich, wenn die Hunde plötzlich am Tisch sitzen. Normalerweise steht der Wassernapf auch am Boden, doch wenn wir rein und raus gehen, dann stellen wir den immer auf den Tisch, damit er von niemanden umgerannt wird und wir das Wasser am Boden haben.
Wobby ist halt wirklich so eng, dass kaum zwei Personen aneinander vorbei kommen, da sind wir froh, wenn die Hunde die Sitzgelegenheiten nutzen und wir uns wenigstens die Jacken ausziehen können.
Nichthundebesitzer würden den blanken Horror bekommen... ich weiß.
Aber wir koordinieren das schon irgendwie und sollte Wobby 1 mal irgendwann das Zeitliche segnen, dann wird Wobby 2 garantiert größer!

Hallo Lira,

Meißtens lassen wir den Tisch unten... weil es dann mehr Sitzgelegenheiten gibt. ;-)
Beim Camping muss man einfach unkompliziert sein und man kann so ein Frühstück oder Abendessen auch ohne Tisch genießen.
Wenn die Schönwetterzeit mal wieder kommt, wird sich eh alles draußen abspielen.

DANKE für Eure Wünsche!

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Fr 23. Nov 2012, 16:46


]]>
2012-11-23T16:14:35+01:00 2012-11-23T16:14:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273510#p273510 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]> Wollte schon fragen - wo sitzt ihr - aber dann kamen die Bilder mit dem Tisch, also richtiger Dinette. Also doch.
Weiterhin viel Spass und Freude - jetzt wisst ihr ja auch, warum es so viele Wohnmobilfahrer mit Hund(en) gibt.
Weils halt einfach am praktischsten und unkompliziertesten ist!!
Grüße nach Unterfranken!! :D

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 23. Nov 2012, 16:14


]]>
2012-11-23T15:55:07+01:00 2012-11-23T15:55:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273504#p273504 <![CDATA[Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>
danke für den Einblick in deine ersten Touren - die werden immer was besonderes sein für euch! :)

Mit als nicht Hundebesitzer kommt der Umgang mit den Hunden im Mobil etwas "komisch" vor, aber letztlich musst du damit klar kommen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 23. Nov 2012, 15:55


]]>
2012-11-23T14:57:51+01:00 2012-11-23T14:57:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273493#p273493 <![CDATA[Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil]]>

Natürlich nehmen wir auf jeder Tour unsere drei Fellnasen mit und die haben während der Fahrt bereits ihre Stammplätze:

Cosmo würde am liebsten nur auf dem Beifahrersitz hocken, weil er von da aus alles am besten sieht und eventuelle Motorradfahrer anbellen kann. :D

http://www.abload.de/img/111c5qf2.jpg

Yassou und Shiva machen es sich auf den Polstern bequem und genießen die Fahrt aus dem Seitenfenster. Yassou fuhr eigentlich nie gerne Auto und hat immer furchtbar gesabbert wenn es losging. Seit er im Wohnmobil mitfährt, hat er das komplett abgelegt und kann während der Fahrt sogar entspannt schlafen.

http://www.abload.de/img/1089ep95.jpg


Unsere erste Tour führte uns auf den Campingplatz nach Pahna, bei Altenburg. Dort haben wir uns mit meinen Eltern getroffen, die einen Wohnwagen haben. Ein bißchen Anfangshilfe brauchten wir schon, wie die Satelittenschüssel ausrichten. :cool1

Das war unser erster Campingplatz mit toller Aussicht.

http://www.abload.de/img/20121110045w6qz0.jpg

http://www.abload.de/img/20121110031rtod4.jpg


Am darauffolgenden Wochenende sind wir in Richtung Meiningen unterwegs gewesen, nach Seeba. Dort gibt es einen Stellplatz direkt am See und bezahlen sollte man im Bootshaus. Doch es war niemand da, bei dem wir unser Geld hätten loswerden können :? Strom gab es trotzdem und was wollten wir mehr?
Wir standen auch ziemlich alleine dort, was uns nicht weiter störte. Leider war das Wetter gar nicht schön und wir haben nur eine Wanderung gemacht, von der wir klatschnass zurück gekommmen sind.

http://www.abload.de/img/134ygrm1.jpg

http://www.abload.de/img/142klrtx.jpg

http://www.abload.de/img/156zdq9b.jpg


Wieder ein Wochenende später fuhren wir nach Aufsess/Hochstahl. Dort ist ein toller Stellplatz und ein noch besserer Wanderweg. Leider hatte die Brauerei gerade Urlaub und das Abendeessen musste woanders stattfinden. Doch auf der Brauereiwanderung verhungert und verdurstet niemand. ;)

http://www.abload.de/img/167hxr7a.jpg

http://www.abload.de/img/1589qrsn.jpg



Unser Wobby ist nicht der schnellste und da kann es schon mal passieren, dass die LKW´s uns auf der Autobahn bergauf überholen... :oops:

http://www.abload.de/img/113z8qxn.jpg


Ebenfalls ist Wobby nicht der größte, so dass unsere Hunde sich immer die besten Plätze nehmen und wir dann stehen müssen. ;)

http://www.abload.de/img/173o6o42.jpg

http://www.abload.de/img/170m2pjk.jpg

Aus Platzmangel dürfen auch die Hunde am Tisch trinken und essen.... :lol:

http://www.abload.de/img/168n9oai.jpg

Ist unser Cosmo dann satt, dann geht er seinen Pflichten nach. Legt sich auf den umgklappten Beifahrersitz und überwacht das Gelände um unseren Stellplatz. Jetzt darf sich keiner mehr auf 5 Meter nähern. :roll: Eindringlinge werden sofort freudig angebellt und uns gemeldet.

http://www.abload.de/img/175a6qin.jpg


Das waren unsere ersten Touren und wir alle haben viel Spaß gemacht.
Schade, dass wir dieses Wochenende wohl nicht wegfahren werden. :(

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Fr 23. Nov 2012, 14:57


]]>