[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-11-19T15:24:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16225 2012-11-19T15:24:28+02:00 2012-11-19T15:24:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272451#p272451 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]>
dann gehst Du in den Supermarkt, dort gibt es vorgefertigte Assietten, mit Lasagne Bolognese,
diese zerteilst Du in kleine Stückchen und schichtest Sie in die Silikonform o. dem Omnia direkt.

Man ist nicht an eigene Rezepte gebunden,
im Omnia habe ich auch das probiert inzwischen, es kostet mich nur 5 Minuten Vorbereitung und die Backzeit- = fertig!

schmeckt auch gut, wenn man noch selber nachwürzt :!:
kann man sich einfrieren z.B. von bofrost oder Iglo

Also Omnia ist doch nicht nur für eigene Rezepte gut, sondern auch für Schnell - Essen aus dem Supermarkt :D

Ideal fürs Womo ohne lange Vorbereitung :!:
ein kleines Beispielbild
http://de-img1.ciao.com/ide/images/prod ... 467510.jpg
http://de-img1.ciao.com/ide/images/prod ... 451872.jpg

ebenso Fisch ala Bolognese von Iglo,

so nun kann man das endlich auch im Womo machen ohne teuren Gasbackofen im Schrank

ich wiederhole für ein bis zwei Personen ideal :!:

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Nov 2012, 14:24


]]>
2012-11-19T15:08:28+02:00 2012-11-19T15:08:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272445#p272445 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]> Ehrlich gesagt - es ist schon eine ganz schöne Rumkocherei. Und das im Wohnmobil.
Ich wüsste jetzt auch nicht, wann ich das machen sollte. Entweder ich würde die Lasagne schon daheim vorbereiten und fertig in den Kühlschrank stellen - oder was weniger zeitaufwändiges machen.
Wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin, unternehm ich doch was, und dann bin ich doch selten "daheim". Und wenn ich dann heimkomme, sei es eine Stadtbesichtigung, Fahrradtour, Wanderung o.ä., muss es auch schnell gehen, oder man war schon unterwegs beim Essen. Außer vielleicht in Norwegen, wo man aus diversen Gründen nicht zum Essen gehen KANN...

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 19. Nov 2012, 14:08


]]>
2012-11-19T14:55:25+02:00 2012-11-19T14:55:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272444#p272444 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]> Dazu ein Glas Rotwein - perfekt !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mo 19. Nov 2012, 13:55


]]>
2012-11-19T14:36:28+02:00 2012-11-19T14:36:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272441#p272441 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]> hier nur das Fotos davon. Garzeit mit Silikonform etwas über eine Stunde auf niedriger-mittlerer Gasflamme im Womo.

1,5 Esslöffel Butter
3/4 Becher Crème fraîche
3/4 Dose gehackte Tomaten
150 Gramm Gouda
1 Stück Knoblauchzehe (oder einfach Knoblauchsalz)
9 Stück Lasagneblätter (mit vor Kochen)
1 1/2 Esslöffel Mehl (gibt auch solche fertige helle Mehlschwitze)
3/16 Liter Milch
1 1/2 Päckchen Mozarella
1 Prise Muskat
1 Schuss Olivenöl
1 Prise Pfeffer, Salz
200 Gramm Rinderhackfleisch
3-4 Esslöffel Tomatenmark
1 Stück Zwiebel


Für die Bolognese Öl in einem Topf erhitzen, Hackfleisch darin durchrösten.
Zwiebeln, Knoblauch kleinschneiden, dazugeben und anbraten.
Tomaten sowie alle Gewürze in das Ragout geben und mitkochen.

Für die Bechamelsauce Butter in einem kleinen Topf zerlassen, Mehl zufügen, mit einem Schneebesen verrühren und kurz anschwitzen.
Von der Platte nehmen, etwas abkühlen lassen und ganz langsam etwas Milch zufügen. Ganz vorsichtig kleine Mengen Milch zufügen und immer wieder rühren damit es nicht klumpt. Langsam aufkochen und rühren bis die Sauce dicklich wird. Mit Muskat und weißem Pfeffer würzen.

In die Form: Saucen und Lasagneblätter einschichten, dann Bolognese + Sauce im Wechsel
Auf die letzte Schicht kommt das Creme fraiche, Mozzarella und frisch geriebener Gouda.
ca. mind. 40 Min. backen bis 60 Min. ( Da muß man halt mal probieren )


http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Om ... %20039.jpg
noch roh

http://www.marlies-czock.de/dia/2012/Om ... %20047.jpg
hier fast fertig, mußte noch etwas goldener werden

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 19. Nov 2012, 13:36


]]>
2012-11-14T13:38:06+02:00 2012-11-14T13:38:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271072#p271072 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]>
Psssst, Gaby, das hab ich doch wieder gar nicht mitbekommen. Wird erledigt ..... DANKE !!
Ich sag´s ja nicht weiter :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 14. Nov 2012, 12:38


]]>
2012-11-14T13:36:55+02:00 2012-11-14T13:36:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271070#p271070 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]> Statistik: Verfasst von Lira — Mi 14. Nov 2012, 12:36


]]>
2012-11-14T13:35:36+02:00 2012-11-14T13:35:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271069#p271069 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]>
Hm. Ich hab mich auch schon immer gefragt, wozu man diese "Fix-"Produkte eigentlich braucht, ich hab dafür so gar keine Verwendung. Naja, die Geschmäcker sind halt verschieden.

Aber - um im Thread zu bleiben:

Kann mir gut vorstellen, dass meine geliebten Gemüserollen auch was werden im Omnia.
Dazu das Gemüse, das halt grade weg muss (zB Champignons, Lauch - der allerdings recht stinkt, was im Wohnmobil vielleicht nicht so günstig ist, gelbe Rüben, Blumenkohl oder Brokkoli, Spinat, was halt so da ist) ggf.mit Schinkenwürfeln andünsten, schön kräftig würzen, mit Sahne ablöschen und einkochen lassen.
Wenn abgekühlt, geriebenen Käse untermischen, auf einen fertigen Blätterteig (Rolle) streichen, aufrollen, reinlegen, auf milder Hitze halbe bis dreiviertel Stunde backen lassen.
Dazu entweder eine Joghurt-Kräuter-Soße oder eine selbergemachte warme Senfsauce: Feingewiegte Zwiebeln andünsten, etwas Mehl drüberstäuben, mit heißer Gemüsebrühe übergießen und einen großen Löffel Senf einrühren.
Und dann schmecken lassen ... :lol:
Isa hört sich super an, aber magst du das nicht in einen eigenen Beitrag setzen, es wäre doch schade, wenn die Rezepte hier so unter gingen.
Nun hat uns unser Achim schon eine extra Rubrik für OMNIA-Rezepte geschaffen, dann sollten wir sie doch auch richtig nutzen, oder ;) ;)

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 14. Nov 2012, 12:35


]]>
2012-11-14T13:13:11+02:00 2012-11-14T13:13:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271063#p271063 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]> ob gedünstet, so gut gewürzt, oder sogar als Gemüseboulette :)

Lira, lecker was Du da schreibst, ich glaube ich werde mir das mal ausdrucken.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 14. Nov 2012, 12:13


]]>
2012-11-14T13:00:42+02:00 2012-11-14T13:00:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271054#p271054 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]>
Aber - um im Thread zu bleiben:

Kann mir gut vorstellen, dass meine geliebten Gemüserollen auch was werden im Omnia.
Dazu das Gemüse, das halt grade weg muss (zB Champignons, Lauch - der allerdings recht stinkt, was im Wohnmobil vielleicht nicht so günstig ist, gelbe Rüben, Blumenkohl oder Brokkoli, Spinat, was halt so da ist) ggf.mit Schinkenwürfeln andünsten, schön kräftig würzen, mit Sahne ablöschen und einkochen lassen.
Wenn abgekühlt, geriebenen Käse untermischen, auf einen fertigen Blätterteig (Rolle) streichen, aufrollen, reinlegen, auf milder Hitze halbe bis dreiviertel Stunde backen lassen.
Dazu entweder eine Joghurt-Kräuter-Soße oder eine selbergemachte warme Senfsauce: Feingewiegte Zwiebeln andünsten, etwas Mehl drüberstäuben, mit heißer Gemüsebrühe übergießen und einen großen Löffel Senf einrühren.
Und dann schmecken lassen ... :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 14. Nov 2012, 12:00


]]>
2012-11-14T12:57:31+02:00 2012-11-14T12:57:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271052#p271052 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]>
Kleiner Tipp: Eine Bechamelsoße, mit etwas Tomatenmark und dem Creme Fraiche (und Salz, Pfeffer, Muskat), ergibt eine klasse Lasagnesoße, ist schnell angerührt und man erspart sich die künstlichen Aromen aus der Glutamatbombe "Fix für Lasagne".
Von der Knorr Web-Site:

Italien aus dem Ofen: Leckere Tomaten und Zwiebeln mit typisch italienischen Kräutern abgestimmt.
OHNE geschmacksverstärkende Zusatzstoffe
OHNE Farbstoffe
OHNE Konservierungsstoffe

Dürfen die das schreiben, wenn es eine "Glutamatbombe" ist?
Jaaaa !!!

Auf den Päckchen für die FIX-Produkte findest du den Zusatz Hefeextrakt. Dazu kann man auf http://de.wikipedia.org/wiki/Hefeextrakt nachlesen:

"Indem man also Lebensmitteln Hefeextrakt zusetzt, können auch Produkte, die als „frei von Zusatz von Geschmacksverstärkern“ gekennzeichnet sind, Glutaminsäure enthalten. Hefeextrakt besteht zu etwa sieben Prozent aus Glutaminsäure, also wie beispielsweise Parmesan."

Gruß WGonTour

Statistik: Verfasst von WGonTour — Mi 14. Nov 2012, 11:57


]]>
2012-11-14T12:41:15+02:00 2012-11-14T12:41:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271048#p271048 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]>
Kleiner Tipp: Eine Bechamelsoße, mit etwas Tomatenmark und dem Creme Fraiche (und Salz, Pfeffer, Muskat), ergibt eine klasse Lasagnesoße, ist schnell angerührt und man erspart sich die künstlichen Aromen aus der Glutamatbombe "Fix für Lasagne".
Von der Knorr Web-Site:

Italien aus dem Ofen: Leckere Tomaten und Zwiebeln mit typisch italienischen Kräutern abgestimmt.
OHNE geschmacksverstärkende Zusatzstoffe
OHNE Farbstoffe
OHNE Konservierungsstoffe

Dürfen die das schreiben, wenn es eine "Glutamatbombe" ist?

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 14. Nov 2012, 11:41


]]>
2012-11-14T18:40:34+02:00 2012-11-14T10:57:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271028#p271028 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]>
Noch was: Wenn man die Lasagneplatten kurz vorkocht, werden sie flexibel und lassen sich gut der Form anpassen.
@Achim, meinst Du so etwas wie blanchieren?

super Tipps :D

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 14. Nov 2012, 09:57


]]>
2012-11-14T10:51:04+02:00 2012-11-14T10:51:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271026#p271026 <![CDATA[Re: Lasagne im Omnia]]>
Noch was: Wenn man die Lasagneplatten kurz vorkocht, werden sie flexibel und lassen sich gut der Form anpassen.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Mi 14. Nov 2012, 09:51


]]>
2012-11-14T09:44:31+02:00 2012-11-14T09:44:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271016#p271016 <![CDATA[Lasagne im Omnia]]> 1 Becher Creme Fraiche
2 Tüten Fix für Lasagne, z.B. von Kaufland
1 Packung, z.B. Gouda
1/2 Tüte Spirelli

Aufgrund der Form des Omnia sind Lasagneplatten weniger geeignet, die Spirelli sind ein guter Ersatz. Das Hackfleisch anbraten, das Lasagnefix mit 500 ml Wasser aufkochen, mit der Creme Fraiche mischen, das Hackfleisch dazugeben und die ungekochten Sprirelli mit der Masse in die eingefettete Omnia füllen. Die Käsescheiben darüber verteilen. Dann 30-40 Minuten auf 3/4 Flamme backen.... Wie beim Italiener mit Wein servieren!

LG Peter

Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 14. Nov 2012, 08:44


]]>