[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-11-22T15:05:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16205 2012-11-22T15:05:37+01:00 2012-11-22T15:05:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=273257#p273257 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Danke, für deinen schönen Reisebericht und die schönen Bilder.
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Do 22. Nov 2012, 15:05


]]>
2012-11-20T00:32:35+01:00 2012-11-20T00:32:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272632#p272632 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> auch für uns sind die östlichen Bundesländer "weiße Flecken"
deshalb freu ich mich immer über Fotoberichte. Sehr schön, danke

Eisenhüttenstadt hatte ich mir ganz anders vorgestellt.

In Eisenhüttenstadt oder Umgebung hat du eine "Eiserne Lady" fotografiert. Weißt du was diese Figur darstellt
Erst hab ich gedacht das ist der "Tod" aber dann habe ich den Busen gesehen...Frau von der Leyen kann es ja nicht sein.

Die Radfahrerkirche würde ich gerne von innen sehen.
Stelle mir grade Fahrradständer statt Bänke vor,
oder bekommen die ihren ihren Segen und Hostien im vorbeifahren zugeworfen?
Nee, ich mach jetzt nich weiter *lach*

Danke nochmal
Gruß
Anette

Statistik: Verfasst von he76xe — Di 20. Nov 2012, 00:32


]]>
2012-11-19T21:11:04+01:00 2012-11-19T21:11:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272596#p272596 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
schön das Euch der Bericht gefallen hat.

Der Ort heisst Siehdichum, weil dort Sumpf ist und in Ort immer die Schilder Siehdichum standen
wenn man in den Wald ging :lol: .

Die Kirche in Neuzelle ist katholisch, es gibt aber auch eine evangelische.

Das Lokal war geschlossen , öffnet erst wieder zu Ostern

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 19. Nov 2012, 21:11


]]>
2012-11-19T19:51:07+01:00 2012-11-19T19:51:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272585#p272585 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Danke für die schönen Bilder und den tollen Reisebericht :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 19. Nov 2012, 19:51


]]>
2012-11-19T19:32:33+01:00 2012-11-19T19:32:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=272581#p272581 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> da hast Du Dir ja wirklich Mühe gegeben!
Sehr schön ausführlich und sooooo viele Bilder - danke dafür.
Die Kirche ist wirklich sehenswert.
Ist sie katholisch?

Manches sah ja aus wie Templin.

"Siehdichum" ist auch ein schöner Name :lol:

Immer wieder schön die "DDR"-Kittelschürzen.
Die gibt's immer noch, davon konnten wir uns in Brandenburg
und Templin überzeugen. Ich fand die bei unseren Cousinenbesuchen
schon putzig. Meine Cousinen haben die alle getragen - brrrrh.

Sag mal, ist die Kneipe wirklich noch in Betrieb?
Nicht schön!

Aber Dein Bericht, der ist schön!

Statistik: Verfasst von locokutz — Mo 19. Nov 2012, 19:32


]]>
2012-11-14T10:49:13+01:00 2012-11-14T10:49:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271038#p271038 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> wir wollten uns doch mal treffen hier in der Nähe vor Berlin, wo ihr mit Euren Hunden laufen könnt und mit Womo stehen könnt.
#hier mal die Koordinaten 52°36`14.54 N / 13°29`52.93 O
dort kommen viele Hundebesitzer hin und gehen spazieren... ich stand dort schon mit Womo (um mal was auszuprobieren) schön ruhig dort
Wenn ihr mal Zeit habt einfach mal melden.

@Gabi, Dein Posting ist drei Mal drin haste wohl geklont schaue mal. ;)

schönen Tag Euch Allen

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 14. Nov 2012, 10:49


]]>
2012-11-14T10:28:36+01:00 2012-11-14T10:28:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271033#p271033 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
Aber ihr habt es ja doch noch etwas leichter, könnt euren Aramis ins Fahrradkörbchen packen. Das geht leider bei unseren ja nicht. Am Fahrrad laufen können sie auch beide nicht mehr. Das war früher doch einfacher. Wir haben jetzt mal nach einem Anhänger geschaut ... aber für ihre Gewichtsklasse (50 kg) gibts da leider nur Angebote weit über 300,-- EUR. Und das lohnt sich dann doch nicht. Wer weiß, wie lange wir unsere Große überhaupt noch haben. Im Moment geht es ihr gut, aber das kann sich ja täglich ändern.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mi 14. Nov 2012, 10:28


]]>
2012-11-13T21:35:55+01:00 2012-11-13T21:35:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270976#p270976 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> wir haben das gleiche Problem, nur das unser Hund kleiner ist. Er ist 15 Jahre alt und hat Diabetes.
Aber dort kann man gleich am Parkplatz mit den Hunden los, es ist praktisch und nicht überlaufen

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 13. Nov 2012, 21:35


]]>
2012-11-13T21:35:41+01:00 2012-11-13T21:35:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270975#p270975 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> wir haben das gleiche Problem, nur das unser Hund kleiner ist. Er ist 15 Jahre alt und hat Diabetes.
Aber dort kann man gleich am Parkplatz mit den Hunden los, es ist praktisch und nicht überlaufen

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 13. Nov 2012, 21:35


]]>
2012-11-13T21:35:33+01:00 2012-11-13T21:35:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270974#p270974 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> wir haben das gleiche Problem, nur das unser Hund kleiner ist. Er ist 15 Jahre alt und hat Diabetes.
Aber dort kann man gleich am Parkplatz mit den Hunden los, es ist praktisch und nicht überlaufen

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 13. Nov 2012, 21:35


]]>
2012-11-13T20:25:09+01:00 2012-11-13T20:25:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270959#p270959 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
Na ja, unsere ältere Hündin läuft ja nicht mehr soviel, und man kann sie kaum noch mit in die Stadt nehmen, das ist zu anstrengend. Also müssen wir immer möglichst nah am Ort sein, damit die Hunde dann nicht so lang allein im Womo sind. Ist halt nicht so ganz einfach mit einem alten Hund ;) .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 13. Nov 2012, 20:25


]]>
2012-11-13T16:21:14+01:00 2012-11-13T16:21:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270897#p270897 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
Ratzdorf wäre für Eure Hunde sehr schön. Genügend Platz und Auslauf

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 13. Nov 2012, 16:21


]]>
2012-11-13T08:21:51+01:00 2012-11-13T08:21:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270754#p270754 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
das ist ein schöner Bericht und so tolle Fotos!

Wir erkunden ja auch mit Begeisterung die neuen Bundesländer, kennen wir ja noch nicht mal aus den Zeiten, als die Mauer noch nicht stand. Völliges Neuland f ür uns und das macht Spaß.
Und gut, dass es eben nicht so weit weg ist für uns ;) .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 13. Nov 2012, 08:21


]]>
2012-11-12T17:16:20+01:00 2012-11-12T17:16:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270654#p270654 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
hi gabi, danke für den Reisebericht. den Herbst hast du sehr gut eingefangen. aber Leute habe ich keine gesehen?????
Hallo Lele,

die "Leute" sind doch geheim. Die kommen dann im Bericht von unserer gemeinsamen Italienfahrt :cool1
LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 12. Nov 2012, 17:16


]]>
2012-11-12T06:41:33+01:00 2012-11-12T06:41:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270521#p270521 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
danke fürs Mitnehmen und für die tollen Fotos und Infos.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Nov 2012, 06:41


]]>
2012-11-12T06:46:52+01:00 2012-11-12T06:34:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270520#p270520 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
haste schön gemacht den Reisebericht, :dau3
Alternativ gibt es in der Nähe noch den Stellplatz am Wolziger See in der Gemeinde Blessin.Dort git es 5 kostenfreie Stellplätze der Gemeinde. Wir haben diesen Stellplatz allerdings noch nicht gesehen.
Der SP Wolziger See in Blossin, den hat Vivien damals entdeckt und wir haben ihn dem Bordatlas gemeldet. Ist nur im Sommer schön.
Kein Strom, keine V+E, aber im Sommer lohnt es sich. Am See langwandern, zur kleinen Marina und Jugendcamp, wo man super Mittagessen kann.

Storkow am Kanal und in der Kleinstadt war ich schon oft. Und Beeskow bin ich nur durchgefahren.

Für uns ist so einiges NEU ab Schlaubetal. Wie schon mal gesagt, dort waren wir noch nie.
Das Barockwunder, sieht ja wirklich wie Prunk aus, sehr schön aufgenommen.

Aber ich bin jetzt fest der Meinung doch lieber ab Frühjahr dorthin zu fahren, jetzt sind die Blätter fast alle runter von den Bäumen.
Mit dem Wetter hattet ihr offenbar noch Glück.

Deine Bilder sind sehr schön, danke :-) sehr informativ.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 12. Nov 2012, 06:34


]]>
2012-11-12T01:33:02+01:00 2012-11-12T01:33:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270516#p270516 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Es ist eine Gegend, die für mich weiträumig "ein weißer Fleck" ist.
Wart ihr hauptsächlich irgendwie auf "Erinnerungstour" ??

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 12. Nov 2012, 01:33


]]>
2012-11-11T21:59:21+01:00 2012-11-11T21:59:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270505#p270505 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Statistik: Verfasst von Gast — So 11. Nov 2012, 21:59


]]>
2012-11-11T21:55:19+01:00 2012-11-11T21:55:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270503#p270503 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Statistik: Verfasst von jion — So 11. Nov 2012, 21:55


]]>
2012-11-11T21:49:37+01:00 2012-11-11T21:49:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270502#p270502 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
es gibt viele schöne Ecken bei uns in der Umgebung. Neuzelle ist auch auf jeden Fall einen Besuch wert.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 21:49


]]>
2012-11-11T21:31:15+01:00 2012-11-11T21:31:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270491#p270491 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
Danke für deinen schönen Bericht und die Bilder, die die Herbststimmung so gut einfangen. Oder-Neisse, das waren früher irgendwie "magische Worte", ich hätte mir in meiner Jugend nicht gedacht, dass man dort jemals hinkommen könnte. Aber dein Bericht hat für mich wieder Ideen für die Hin- bzw. Rü+ckfahrt nach bzw. von Skandinavien gebracht, danke!

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 11. Nov 2012, 21:31


]]>
2012-11-11T21:27:41+01:00 2012-11-11T21:27:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270489#p270489 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
schön das es euch gefallen hat. Leider kann man immer nur 5 Fotos auf einmal hochladen, das ist ein bischen umständlich.
Jetzt kann ich mich gleich an den Schweden Reisebericht und den Mosel Reisebericht machen
LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 21:27


]]>
2012-11-11T21:18:26+01:00 2012-11-11T21:18:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270487#p270487 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
Hier noch einige Herbstfotos von der RÜckfahrt

Gefahrene km : 344

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 21:18


]]>
2012-11-11T21:14:39+01:00 2012-11-11T21:14:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270486#p270486 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
Hier einige Fotos von Guben - einen Stellplatz gibt es hier nicht, nur einen Campingplatz ausserhalb

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 21:14


]]>
2012-11-11T21:02:17+01:00 2012-11-11T21:02:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270485#p270485 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
Vielen Dank für die schönen Fotos. :merci

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Gitte — So 11. Nov 2012, 21:02


]]>
2012-11-11T20:56:01+01:00 2012-11-11T20:56:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270483#p270483 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Statistik: Verfasst von Sonne — So 11. Nov 2012, 20:56


]]>
2012-11-11T20:57:12+01:00 2012-11-11T20:53:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270482#p270482 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
Hier noch einige Fotos von Gubin auf polnischer Seite

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 20:53


]]>
2012-11-11T20:51:18+01:00 2012-11-11T20:51:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270481#p270481 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 20:51


]]>
2012-11-11T20:46:03+01:00 2012-11-11T20:46:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270480#p270480 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 20:46


]]>
2012-11-11T20:42:00+01:00 2012-11-11T20:42:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270479#p270479 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 20:42


]]>
2012-11-11T20:38:31+01:00 2012-11-11T20:38:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270478#p270478 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Eisenhüttenstadt hat nur eine kleine Altstadt und viele Plattenbauten. Es gibt eine Dampferanlegestelle und kleine Promenade. Das Stahlwerk ist der grösste Arbeitgeber und immer noch in Betrieb . Sonst gibt es nichts reizvolles zu sehen in EIsenhüttenstadt.

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 20:38


]]>
2012-11-11T20:34:29+01:00 2012-11-11T20:34:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270477#p270477 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>

Eine Radfahrerkirche ( geöffnet von April bis September) gibt es auch in Ratzdorf.

Wir machen eine kurze Radtour RIchtung Guben, da es allerdings schon nachmittags ist und es früh dunkel wird drehen wir nach 10 km um.

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 20:34


]]>
2012-11-11T20:28:24+01:00 2012-11-11T20:28:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270476#p270476 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Es gibt einen grossen Parkplatz in der Lindenalle in Ratzdorf für PKW und Busse.

Im Sommer können Wohnmobile vorne an der Feuerwehr am Spielplatz auf der Wiese stehen.Gebühren in der Saison Eur 5,00. Es gibt Wasser, aber keinen Strom und keine Entsorgung. Ein Toilettenhaus gegen Gebühr ist am Stellplatz vorhanden.
Koordinaten: N 52°04'06" O 14°44'41"


Wir haben 2 Tage auf dem grossen Parkplatz gestanden – Beschilderung Parkplatz Oder Neisse Mündung folgen. Vom Parkplatz aus kann man zur Oder Neisse Mündung laufen oder mit dem Rad fahren. Es gibt an der Oder ein Haus mit der Anzeige des Wasserstandes.

Ratzdorf ist ein Ort in der Gemeinde Neißemünde im Südosten von Brandenburg im Landkreis Oder-Spree am Zusammenfluss von Oder und Lausitzer Neiße nahe der polnischen Grenze. Ratzdorf hat etwa 350 Einwohner und liegt auf einer Talsandinsel der Oder-Aue. Michael Jackson spendete 1997 32.000 DM zum Wiederaufbau der Schule. Da es jedoch weder eine Schule noch einen Kindergarten in Ratzdorf gab, wurde mit dieser Spende und einer weiteren des europäischen Begenungszentrums von 17.000 DM am 19.Juni 1998 ein neuer Kinderspielplatz der Gemeinde übergeben

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 20:28


]]>
2012-11-11T20:20:11+01:00 2012-11-11T20:20:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270473#p270473 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 20:20


]]>
2012-11-11T20:15:59+01:00 2012-11-11T20:15:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270471#p270471 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 20:15


]]>
2012-11-11T20:13:00+01:00 2012-11-11T20:13:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270470#p270470 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>

Anschliessend schauen wir uns den Klostergarten an. Die Zitronenbäume stehen bereits in der Orangerie.

Zum Schluss gehen wir in den Brauereiverkauf und kaufen Apfelbier und Weihnachtsbier.Das Neuzeller Kirschbier kennen wir bereits - es schmeckt sehr lecker. Beim Apfelbier fehlte mir etwas im Geschmack.Das Weihnachtsbier schmeckt sehr gut, hat allerdigs auch eine Stammwürze von 6,2 % Stammwürze.

Wie schon geschrieben heisst die Stiftskirche St.Marien " Barockwunder " - seht selbst warum. Wrnn ihr in der Nähe seit
solltet ihr Euch das unbedingt ansehen.

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 20:13


]]>
2012-11-11T20:06:39+01:00 2012-11-11T20:06:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270465#p270465 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>

Von dort aus geht es weiter zu Brandenburgs "BAROCKWUNDER" nach Neuzelle. Es gibt die Stiftskirche, Klosterbrauerei , Klostergarten und Schnapsbrennerei zu besichtigen.Wir parken das Wohnmobil auf dem öffentlichen Parkplatz am Ortseingang.

Es gibt einen Wohnmobilstellplatz Zickenzeller im Garten des Restaurants. Leider können nur kleine Wohnmobile diesen Platz anfahren ,da die Abfahrt sehr steil ist und grössere Fahrzeuge aufsetzen.Zu den Preisen kann ich leider keine Angaben machen.

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 20:06


]]>
2012-11-11T19:58:47+01:00 2012-11-11T19:58:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270464#p270464 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> In Fünfeichen am Ortsausgang parken wir auf einem grossen Wiesenparkplatz und übernachten dort.

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 19:58


]]>
2012-11-11T19:51:57+01:00 2012-11-11T19:51:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270463#p270463 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 19:51


]]>
2012-11-11T19:45:35+01:00 2012-11-11T19:45:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270461#p270461 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Parken ist am Bahnhof möglich oder auf dem Altstadtparkplatz.

In Beeskow gibt es auch einen Wohnmobilstellplatz an der Marina Beeskow.
Der Stellplatz an der Marina auf der Spreeinsel in Beeskow hat 30 Wohnmobilstellplätze.
Koordinaten: N 52°10'24,4" O 14°15'19,7"
Marina Beeskow , Spreeinsel 5, 15848 Beeskow , Telefon: 03366 - 152 09 30 Hafenmeister Beeskow: 0171-328 05 49
Kosten Eur 9,00 per Nacht zuzügl. Strom EUR 2,00. Ver- und Entsorgung jeweils EUR 2,00 und Ortstaxe.
Der Stellplatz liegt direkt am der Spree und man ist gleich im Zentrum


In Beeskow gibt es auch die Burg Beeskow - 1991 beschloß das Kreisparlament den gesamten Burgkomplex zu einem Kultur- und Bildungszentrum umzugestalten. Die Räumlichkeiten sind variabel nutzbar und unterschiedlichen Anforderungen gewachsen

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 19:45


]]>
2012-11-11T19:39:25+01:00 2012-11-11T19:39:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270458#p270458 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]> Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 19:39


]]>
2012-11-11T19:36:18+01:00 2012-11-11T19:36:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270457#p270457 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
Koordinaten des Parkplatzes an der Binnendüne : N 52°15.726‘ E 013°56.990‘

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 19:36


]]>
2012-11-11T19:32:35+01:00 2012-11-11T19:32:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270456#p270456 <![CDATA[Re: Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
Burg Storkow - hier ist die Bibliothek, ein Café und die Tourismusinfo untergebracht. Auch Konzerte und Lesungen finden hier statt. Zuletzt fand hier das Konzert von Unheilig statt.

Storkow ist nicht sehr gross und man kann bequem alles zu Fuss erkunden, z.B. den Marktplatz.

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 19:32


]]>
2012-11-11T19:25:39+01:00 2012-11-11T19:25:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270453#p270453 <![CDATA[Verlängerte Wochenendtour Berlin/Spree nach Oder/Neisse]]>
Nach dem letzten Oktoberwochenende im Templin stand fest, dass wir das nächste Wochenende nochmals losfahren wollen. Die Tour sollte am Freitag nach Gabis Feierabend losgehen und bis Dienstagabend dauern. Aufgrund der Wettervorhersagen haben wir uns für die Tour Berlin Spree in die Richtung Oder Neisse entschieden.
Am Freitagnachmittag packen wir die letzten Sachen in Wohnmobil und starten von Berlin in Richtung Storkow. Wie immer am Freitagnachmittag sind alle Strassen verstopft und wir kommen nicht vorwärts.

Wir fahren durch die Stadt über Köpenick, Erkner nach Storkow, wo wir abends auf dem Stellplatz an der Schleuse ankommen. Der Stellplatz wird von der Stadt Storkow betrieben und kostet inkl. Strom und Wasser EUR 10,00. Bezahlen muss man im Tourismusbüro während der Öffnungszeiten. Dann bekommt man einen Schlüssel für die Strom- und Wasserversorgung. Der Stellplatz ist schön und ruhig gelegen an der Schleuse.5 Wohnmobile finden Platz. Max. 36 Stunden darf man dort stehen. Im Winter ist das Wasser abgestellt. Einkaufsmöglichkeiten sind ganz in der Nähe.
Adresse des Stellplatzes: Kirchstr., 15859 Storkow Mark

Statistik: Verfasst von Aramis — So 11. Nov 2012, 19:25


]]>