[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-11-16T14:29:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16196 2012-11-16T14:29:47+02:00 2012-11-16T14:29:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271628#p271628 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
Nene, ich kenn mich überhaupt nicht aus ... Stellplätze (und andere) kannst du aber gut z.B hier finden ;-)
Die seite kann auch ick empfehlen....
Haben die anfangs auch genutzt...
Haben uns nun jedoch nen Stellplatzbuch zugelegt, macht unterwegs einiges einfacher....

Gruss Ron
Nanu? So ein Buch ist doch nie aktuell. Und bei der besagten Seite kannst Du doch jederzeit aktuelle Bücher als Druck- oder Offlineversion runterladen. Aber vielleicht warst Du ja schon lange nicht mehr dort und hast das nicht mitgekriegt. Übrigens: Die Bücher, die man so zu kaufen kriegt, schreiben erfahrungsgemäß gerne voneinander ab, was dazu führt, dass total veraltete Infos immer weiter tradiert werden. Selbst schon festgestellt!

Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 16. Nov 2012, 13:29


]]>
2012-11-16T13:36:31+02:00 2012-11-16T13:36:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=271618#p271618 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]> 3 Liter Danklorix, natürlich mit Wasser verdünnt und in mehreren Spülungen, durch die Leitungen geschickt und es kam so richtig ekelhafte Brühe raus.... brrrrrrrrrrr. Das war auf jeden Fall notwendig!
Leider hat sich am Druck nichts verändert, wenn überhaupt nur minimal. Die Toilettenspülung lässt immer noch arg zu wünschen übrig und spült nur dort, wo eigentlich nichts vom Pipi hinkommt. :-(
Egal, das werden wir wohl erstmal manuell machen müssen. Wir haben Wobby jetzt doch winterfest gemacht, also alles an Wasser raus. Da wir momentan ja nur über die Wochenenden für ein oder zwei Tage wegfahren können, nehmen wir halt Wasserkanister mit und für die Kaffeemaschine wird eh Flaschenwasser benutzt.
Im Frühjahr werd ich dann wohl mal zum örtlichen Womo Händler fahren und ihm mein Problem mit der Pumpe zeigen. Vielleicht muss ich mich mit dem niedrigen Wasserdruck abfinden, oder eine neue Pumpe kann es besser.

DANKE noch mal für Eure vielseitige Hilfe, ich fühl mich als WOMO Neuling richtig gut bei Euch aufgehoben und vielleicht lernt man ja den einen oder anderen mal persönlich kennen. :dau3

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Fr 16. Nov 2012, 12:36


]]>
2012-11-13T21:29:29+02:00 2012-11-13T21:29:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270962#p270962 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]> ab jetzt, letzte Nacht hat es hier bei uns draussen schon absolute Kälte gegeben -2°C waren heute Morgen. brrrrrrrrrrrrrr
lass Deine Heizung eine Nacht auf unterster Stufe laufen, dann könnte nix passieren.
Wenn das nicht geht, dann besser rauslassen, ich weiß ja nicht wie kalt es bei Euch ist???

Statistik: Verfasst von Gast — Di 13. Nov 2012, 20:29


]]>
2012-11-13T21:21:52+02:00 2012-11-13T21:21:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270958#p270958 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]> ) und morgen Nachmittag spüle ich dann den Rest durch... hoffentlich hilfts ;-)

Und schon komme ich zu meiner nächsten Frage an Euch Wohnmobilerfahrenen... (ich stell sie mal hier und mach keinen extra Thread auf)

Wie macht ihr das bei Minustemperaturen?

Eigentlich sind wir ja noch richtig heiß und wollen am liebsten jedes Wochenende weg... egal wohin. Doch nun kommt die Kälte und eigentlich müsste ich dann ja alles Wasser rauslassen und die Leitungen trocken blasen. Irgendwie ist mir das aber zu viel Aufwand, nur für die paar Arbeitstage dazwischen, weil ich dann jeden Freitag alles wieder rückgängig machen müsste. Wirklich winterfest ist Wobby nicht und auf geplatzte Schläuche hab ich auch keine Lust.

Habt Ihr da einen Tip oder Ideen? Und ab welchen Temperaturen muss ich mir ernsthaft Sorgen machen, wenn noch Wasser drin ist?

DANKE

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Di 13. Nov 2012, 20:21


]]>
2012-11-11T10:15:17+02:00 2012-11-11T10:15:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270308#p270308 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>

Also ich muss Euch wirklich allen Danken für die vielen tollen Tips!

Werde mir morgen gleich mal Danklorix aus unserem Lager holen und morgen Nachmittag loslegen. Kann Euch dann ja berichten, wie es funktioniert hat.
Leider lassen sich bei uns die Siebe der Wasserhähne nicht abschrauben. Ist alles aus Plastik und irgendwie fest miteinander verschweißt. Will da nix kaputt machen.

Für den Link mit den Stellplätzen bin ich Euch auch sehr dankbar. Werde mich da gleich mal anmelden.
Kannte bis jetzt nur den "Bordatlas", aber dort muss man bezahlen :? , um die Infos zu bekommen.
Und mein Geld steck ich momentan lieber in meinen Wobby rein :cool1

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — So 11. Nov 2012, 09:15


]]>
2012-11-11T10:05:47+02:00 2012-11-11T10:05:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270303#p270303 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
Da Danchlorix (die blaue Flasche) ja nur ca. 2€ kostet, ist diese ganze Pozedur auch dehr günstig.
Ich möchte "die blaue Flasche" noch mal eben herausstellen.

Nimm bloß nicht die grüne, die enthält Duftstoffe, die man aus der Trinkwasseranlage nur schwierig wieder weg bekommt!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Heiko — So 11. Nov 2012, 09:05


]]>
2012-11-11T09:04:13+02:00 2012-11-11T09:04:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270297#p270297 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
Zur Desinfektion und Reinigung:

Mir fällt da gerade noch etwas ein. Vielleiht solltest Du dazu auch die Siebe an den Hähnen abbauen, damit sich dort nichts sammeln kann.
ohhhhhhhhhhh ja, unbedingt, am bestem bevor du die Hähne auf machst, sonst geht fast gar nix mehr, wir haben die dinger erst mal in den Geschirrspüler geworfen....

Gruss Ron

Statistik: Verfasst von grafluemmel — So 11. Nov 2012, 08:04


]]>
2012-11-11T08:32:13+02:00 2012-11-11T08:32:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270294#p270294 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]> Bei dieser Prozedur nicht vergessen, zu den Hähnen auch die Toilettenspülung zu betätigen, bis dort das Gemisch ankommt.

Ich habe diese Prozedur hier [clicklink=]http://www.beermann-web.de/html/desinfektion.html[/clicklink] mal zusammengeführt, kann man dann auch mal ausdrucken ;) .

Wenn der Tank das erste Mal gereiniget werden soll, kann das Gemisch ruhig 1 Tag drinbleiben.

Wenn dann wirklich, wie befürchtet, viel Schmutz mit aus den Leitungen gespült wird, dann sollte die Prozedur noch einmal wiederholt werden. Da Danchlorix (die blaue Flasche) ja nur ca. 2€ kostet, ist diese ganze Pozedur auch dehr günstig.

Mir fällt da gerade noch etwas ein. Vielleiht solltest Du dazu auch die Siebe an den Hähnen abbauen, damit sich dort nichts sammeln kann.

Statistik: Verfasst von Gast — So 11. Nov 2012, 07:32


]]>
2012-11-11T00:04:48+02:00 2012-11-11T00:04:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270263#p270263 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>

Auf Pro-Mobil.de gibt es auch eine nette Stellplatzsuche.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 10. Nov 2012, 23:04


]]>
2012-11-10T23:25:42+02:00 2012-11-10T23:25:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270253#p270253 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
Nene, ich kenn mich überhaupt nicht aus ... Stellplätze (und andere) kannst du aber gut z.B hier finden ;-)
Die seite kann auch ick empfehlen....
Haben die anfangs auch genutzt...
Haben uns nun jedoch nen Stellplatzbuch zugelegt, macht unterwegs einiges einfacher....

Gruss Ron

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Sa 10. Nov 2012, 22:25


]]>
2012-11-10T23:17:46+02:00 2012-11-10T23:17:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270252#p270252 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]> hier finden ;-)

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 10. Nov 2012, 22:17


]]>
2012-11-10T23:08:12+02:00 2012-11-10T23:08:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270245#p270245 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]> Niederwerrn ist ein Katzensprung von uns... werd dann wohl da mal hinfahren.

DANKE DIR!

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Sa 10. Nov 2012, 22:08


]]>
2012-11-10T22:49:15+02:00 2012-11-10T22:49:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270230#p270230 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]> Da wäre Niederwerrn, am Sportplatz, Entsorgung kostenfrei. Oder Grafenrheinfeld, Hermasweg, Entsorgung ebenfalls kostenlos.

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 10. Nov 2012, 21:49


]]>
2012-11-10T22:37:24+02:00 2012-11-10T22:37:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270222#p270222 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
...aber...

wo kann ich dann meinen Abwassertank entleeren`?
Hier im Heimatort gibt es keine Möglichkeit, oder kann man das Wasser in den Gulli leiten?

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Sa 10. Nov 2012, 21:37


]]>
2012-11-10T22:32:17+02:00 2012-11-10T22:32:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270220#p270220 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>

Iat ja schon richtig Marry, "aber nur", wenn der Tank nicht ganz voll ist, ist sowas hilfreich ;-)
Wenn er bis oben randvoll mit Wasser ist, dass es beim Ausffüllen schon wieder rausläuft, und das soll es ja, da bewegt sich nichts mehr im Tank ... einfach nur einwirken lassen, das reicht völlig aus ...



... oder gibts den Diesesl bei euch für umme?

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 10. Nov 2012, 21:32


]]>
2012-11-10T22:25:51+02:00 2012-11-10T22:25:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270218#p270218 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
Danchlorix ist ein bewährtes Mittel :good:

So 1 Liter in den Frischwassertank rein, nun ganz normal den Tank mit Wasser bis obenhin befüllen. Alle Hähne nacheinander aufmachen, warm und kalt, bis riechbar neues Wasser kommt. Dann den Tank ruhig noch mal bis oben auffüllen. Das ganze dann mal 1 Tag einwirken lassen. Dann über die Hähne alles in den Abwassertank umpumpen. Da ruhig auch mal nen Tag drin lassen.
Dann alles ablassen und nun die gesamte Trinkwassernlage ein paarmal wieder mit frischem Wasser durchspülen. Du wirst sehen, nach ein paar mal kommt klares frisches wirklich trinkbares Wasser aus den Hähnen ... und evtl auch mit ein kleinwenig mehr Druck ...
ja genauso,
aber ich bin dann immer noch mal eine Runde mit dem Womo gefahren um alles so richtig durchzuschütteln, dann wirkt es noch mehr.

Noch ein Tipp.
Tankböden auch Wasserkanister bekommt man mit Backpulver rein. Bissel Wasser drauf, wirken lassen und durchschütteln, nachspülen, sauber.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 10. Nov 2012, 21:25


]]>
2012-11-10T22:24:44+02:00 2012-11-10T22:24:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270217#p270217 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]> Statistik: Verfasst von präses — Sa 10. Nov 2012, 21:24


]]>
2012-11-10T22:18:45+02:00 2012-11-10T22:18:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270212#p270212 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
Zitronensäure sollte aber auch gegen Kalk helfen.

Viel Erfolg!

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 10. Nov 2012, 21:18


]]>
2012-11-10T22:16:23+02:00 2012-11-10T22:16:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270209#p270209 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
Und wenn alles nicht hilft, dann bestell ich mir ne neue Pumpe.

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten :-)

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Sa 10. Nov 2012, 21:16


]]>
2012-11-11T13:34:58+02:00 2012-11-10T22:14:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270206#p270206 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 10. Nov 2012, 21:14


]]>
2012-11-10T22:07:50+02:00 2012-11-10T22:07:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270203#p270203 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]> http://www.certisil.de/ dort das certinox Tankrein, Anwendung wie bei Danchlorix

Statistik: Verfasst von präses — Sa 10. Nov 2012, 21:07


]]>
2012-11-11T13:34:26+02:00 2012-11-10T21:49:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270197#p270197 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>

So 1 Liter in den Frischwassertank rein, nun ganz normal den Tank mit Wasser bis obenhin befüllen. Alle Hähne nacheinander aufmachen, warm und kalt, bis riechbar neues Wasser kommt. Dann den Tank ruhig noch mal bis oben auffüllen. Das ganze dann mal 1 Tag einwirken lassen. Dann über die Hähne alles in den Abwassertank umpumpen. Da ruhig auch mal nen Tag drin lassen.
Dann alles ablassen und nun die gesamte Trinkwassernlage ein paarmal wieder mit frischem Wasser durchspülen. Du wirst sehen, nach ein paar mal kommt klares frisches wirklich trinkbares Wasser aus den Hähnen ... und evtl auch mit ein kleinwenig mehr Druck ...

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 10. Nov 2012, 20:49


]]>
2012-11-10T21:44:49+02:00 2012-11-10T21:44:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270195#p270195 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
Chlor würde ick nicht nutzen, wegen der anschlüsse und so...
Zitronensäure sollte da schon reichen, hat bei uns auch geholfen, der schmodder kommt damit schon raus und den Tank kannst du ja mit nem Lappen auswischen.

Gruss Ron

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Sa 10. Nov 2012, 20:44


]]>
2012-11-10T21:37:42+02:00 2012-11-10T21:37:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270193#p270193 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
Das die Leitungen verstopft sein könnten, hab ich mir auch schon überlegt. Wir vermuten fast, dass unser Vorgänger (80jähriges Ehepaar), den Tank nie gereinigt haben. Mitunter kommt aus dem Wasserhahn schon sehr komischer Dreck mit raus. Wir trinken auch nichts davon, obwohl ich Trinkwasser einfülle. Nicht mal die Hunde mögen das Wasser, wenn es durch die Leitung geflossen ist.
Um das sauber zu bekommen, braucht es bestimmt mehr als Zitronensäure... oder? Kann man auch Chlor benutzen? Ich hab da noch was vom Swimmingpool übrig ???

Mit der Toilettenreinigung komm ich schon zurecht. Zur Not können wir die Brause vom Waschbecken rausziehen und das Becken ausbrausen. Stöckchen im Wohnmobil könnte unser jüngster Hund falsch verstehen und es als Spielzeug ansehen :-))

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Sa 10. Nov 2012, 20:37


]]>
2012-11-10T21:21:31+02:00 2012-11-10T21:21:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270187#p270187 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
ich denke mal, dass eine Druckpumpe schon ausreichend sein sollte, um auch z.B. zu duschen (wenn nicht, ist sie zu schwach, eine Leitung, oder der Vorfilter an der Pumpe verstopft). Für die WC-Spülung bewährt es sich nicht, nur auf das Wasser allein zu vertrauen. Wir benützen "Einmal-WC-Bürsten" aus einem kurzen Ästchen (15 - 20 cm lang) und etwas Toilettenpapier zur Reingung "hartnäckiger Rückstände": Das Papier bleibt in der WC-Kassette, das Stöckchen sollte man anderweitig entsorgen (wie, bleibt Eurer Phantasie überlassen).
Diese Verfahren spart nebenbei sehr viel Spülwasser, die Kapazität der Kassette reicht daher wesentlich länger.

Viel Spaß mit dem neuen Womo wünscht
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Sa 10. Nov 2012, 20:21


]]>
2012-11-10T21:17:18+02:00 2012-11-10T21:17:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270185#p270185 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
da euer Womo schon 19 lenze auf dem Buckel hat, kann es sein das sich die Leitungen bzw. die ein oder andere engstelle zugesetzt hat.
Bei uns waren es die mit den Wasserhähnen so und nach einer Reinigung der ganzen anlage mit Zitronensäure (im Warmen Wasser aufgelöst) löste sich der Dreck und alles war gut.
Vieleicht hilft das bei euch och.

Gruss Ron

Statistik: Verfasst von grafluemmel — Sa 10. Nov 2012, 20:17


]]>
2012-11-10T21:13:40+02:00 2012-11-10T21:13:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270184#p270184 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
Mein jetztiger hat ne Tauchpumpe und sieht gegenüber meinem vorigen Mobil total blass aus.

Wenn du mit einer Druckpumpe nicht genug drück hast, ist etwas nicht in Ordnung.
Da bin ich leider kein Fachmann, aber die werden sich noch zu Wort melden.

Zur Chemie noch mal: Wir benutzen so gefüllt Gummiblasen. Die lösen sich bei Berührung im Becken auf.

Das Zeug kostet bestimmt im Verhältnis viel mehr als eine Flasche, aber wir finden die Handhabung und die Wirkung wirklich klasse.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 10. Nov 2012, 20:13


]]>
2012-11-10T21:01:37+02:00 2012-11-10T21:01:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270181#p270181 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
Es ist eine DruckPumpe außerhalb vom Tank.

Danke schon mal für die ersten Antworten... dann schütt ich das wohl direkt rein :-)

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Sa 10. Nov 2012, 20:01


]]>
2012-11-10T20:56:42+02:00 2012-11-10T20:56:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270179#p270179 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>

Bloss NIEMALS in deinen Frischwassertank reinkippen :cool1 Einfach Schieber auf und direkt rein in die Toilettenbox, oder durch den Ausgussschnorchel reinkipen, ca eine Kappe voll, so solls sein ;)

Was soll den son Verstärker kosten? Und was kostet ne neue Pumpe? Ich würd mich für die neue Pumpe entscheiden ...

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 10. Nov 2012, 19:56


]]>
2012-11-10T20:55:12+02:00 2012-11-10T20:55:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270178#p270178 <![CDATA[Re: Schwache Pumpe]]>
zuerst müsste man mal wissen welche Art Pumpe du hast. Es gibt Druckpumpen (ausserhalb des Tanks) und Tauchpumpen, die sind im Wassertank.

Zur Chemie: Einfach in die Klokassette. Zum Reinigen der Schüssel haben wir eine kleine Sprühflasche an Bord.

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 10. Nov 2012, 19:55


]]>
2012-11-10T20:44:57+02:00 2012-11-10T20:44:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=270175#p270175 <![CDATA[Schwache Pumpe]]>
... ich hätt da mal ne Frage.

Bei unserem 19 Jahre alten Wohnmobil haben wir festgestellt, dass die Wasserpumpe sehr, sehr schwach ist.
Da wir uns da drinnen nicht duschen wollen, sondern nur Katzenwäsche und Geschirrspülen angesagt ist, stört es eigentlich nicht weiter.... aber unsere Toilette hängt auch an dieser Pumpe und genau dort könnte ich mehr Druck gebrauchen, damit beim Spülen alles sauber wird, was momentan nicht der Fall ist.

Jetzt habe ich in einem Campingkatalog gelesen, dass einen Verstärker für Pumpen gibt.

Meine Frage: Ist das sinnvoll und reicht sowas aus, oder soll ich mich mit dem Gedanken anfreunden, dass ich mir eine neue Pumpe kaufen sollte?


und dabei fällt mir gleich noch eine Frage ein:

Unsere Toilette hat ja keinen eigenen Wassertank. Wo schütte ich dann eigentlich die Chemie, ich habe Pury Blue gekauft, hin?

Schon mal DANKE für alle Antworten! :merci

Statistik: Verfasst von Shiva-Iris — Sa 10. Nov 2012, 19:44


]]>