[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-10-27T21:58:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/16044 2012-10-27T21:58:59+01:00 2012-10-27T21:58:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267308#p267308 <![CDATA[Re: Wer hat Erfahrungen mit Phoenix 6800 RS auf MB 412 ?]]>
Danke, habe ich schon gemacht, aber
keine Wandlerautomatik,
und Kilometer behagen uns nicht. :(

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 27. Okt 2012, 22:58


]]>
2012-10-27T21:16:07+01:00 2012-10-27T21:16:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267306#p267306 <![CDATA[Re: Wer hat Erfahrungen mit Phoenix 6800 RS auf MB 412 ?]]> dann sieh dir den in Kalkar doch mal an. ;)
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Sa 27. Okt 2012, 22:16


]]>
2012-10-27T19:07:09+01:00 2012-10-27T19:07:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=267301#p267301 <![CDATA[Re: Wer hat Erfahrungen mit Phoenix 6800 RS auf MB 412 ?]]>
der Verkäufer hat den Besichtigungstermin abgesagt, weil ich es gewagt habe,
im www nach den Stärken und Schwächen des MB 412 D zu fragen.
Wohlgemerkt, ich habe nicht nach dem TYP seines WOMOs gefragt,
denn Phönix ist sicher unverdächtig, was die Qualität betrifft.
Ein Schelm, der böses dabei denkt.
Übrigens hast Du ein anderes WOMO angeschaut. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 27. Okt 2012, 20:07


]]>
2012-10-25T12:40:01+01:00 2012-10-25T12:40:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266987#p266987 <![CDATA[Re: Wer hat Erfahrungen mit Phoenix 6800 RS auf MB 412 ?]]> ich habe mir das Fahrzeug im Internet angesehen. Es macht einen sehr guten Eindruck,.
Der Zubehörkatalog ist super. Für den Sprinter ist eine Zusatzluftfeder auch erforderlich.
Der Preis scheint OK.
Mein Schwager hat vor wenigen Tagen seinen Sprinter Bj. 1999 mit einem Partikelfilter
umrüsten lassen und fährt nunmehr mit grüner Plakette, vorher rot.
Kosten ca. 2.000 €
Wünsche dir viel Erfolg
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 25. Okt 2012, 13:40


]]>
2012-10-25T09:08:36+01:00 2012-10-25T09:08:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266956#p266956 <![CDATA[Re: Wer hat Erfahrungen mit Phoenix 6800 RS auf MB 412 ?]]>


LG Wolfgang

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Do 25. Okt 2012, 10:08


]]>
2012-10-25T05:57:21+01:00 2012-10-25T05:57:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266934#p266934 <![CDATA[Re: Wer hat Erfahrungen mit Phoenix 6800 RS auf MB 412 ?]]>
Danke für Deine Tipps und Deine Erfahrungen.
Wenn Preis und Technik stimmen - macht ihr nix verkehrt !
Ja, wenn man den genau wüßte :?:
Am Sonntag weiß ich hoffentlich mehr.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 25. Okt 2012, 06:57


]]>
2012-10-24T18:38:38+01:00 2012-10-24T18:38:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266913#p266913 <![CDATA[Re: Wer hat Erfahrungen mit Phoenix 6800 RS auf MB 412 ?]]> zum Phönix kann ich nicht viel sagen, aber zum Sprinter 412 D. Das war von 2003 bis 2008 unser Fahrgestell unter unserem Concorde 720 Xt.
Als wir das Womo 2008 verkauft haben hatte der Sprinter Grade mal 116.000 auf dem Tacho, davon haben wir 72.000 km gefahren.
Der 5 Zylinder ist eine Wucht, haltbar und sehr leise.
2 Nachteile: der sehr hohe Bremsverschleiss ( ca. 50.000 mit Scheiben und Klötze )
Kleine 15" Räder :-( die schon mal ein wenig fahrpraxis erfordern bei Spurrillen .
Rost war bei uns kein Thema.
Wir hatten ein Chiptunning von Tec power auf 160 Ps und eine Fahrwerksoptimierung von Goldschmitd verbaut.
Der Verbrauch lag zwischen 15-19 Liter - je nach Fahrweise als 4.6 Tonner - die auch immer am Limit waren.

Eingetauscht hatten wir das Womo gegen einen Concorde 750 E auf Iveco Daily 50-c13 was vom Fahrgestell ein Rückschritt war !!!

Ein Rundsitzgruppenwomo ist für 2 Personen Top, grad auch als Alkovenversion :-) nicht umsonst gibt es nun auch den Alpa etc.

Wenn Preis und Technik stimmen - macht ihr nix verkehrt !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mi 24. Okt 2012, 19:38


]]>
2012-10-24T15:02:02+01:00 2012-10-24T15:02:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266886#p266886 <![CDATA[Re: Wer hat Erfahrungen mit Phoenix 6800 RS auf MB 412 ?]]> Den Typ gibt es nicht mehr.
Heute ist das kleinste Alkovenmobil der Typ 72oo RSL(fahre ich)
aktueller Preis ohne Zubehör 125.900 €
Der kleinste Liner ist der Typ 7300 G Preis 158.500 €
Mit Mercedes baut Phoenix keine Autos mehr, sehr schade.
Iveco und MAN sind die Basisfahrzeuge.
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Mi 24. Okt 2012, 16:02


]]>
2012-10-24T10:06:09+01:00 2012-10-24T10:06:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=266830#p266830 <![CDATA[Wer hat Erfahrungen mit Phoenix 6800 RS auf MB 412 ?]]> wir planen den Kauf eines Wohnmobils auf Sprinter 412 von 2000 mit 122 PS.
Kennt jemand die Stärken / Schwächen dieses Modells und die der Sprinterbasis ?
Vielleicht auch die aktuelle Preislage für dieses Modell ?
Für gute Tipps bin ich immer dankbar.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 24. Okt 2012, 11:06


]]>