[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-09-28T20:05:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/15816 2012-09-28T20:05:28+01:00 2012-09-28T20:05:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=263083#p263083 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Danke fürs mit nehmen! Sehr schöne Reise. Den Main von Aschaffenburg bis Wertheim kennen wir schon ganz gut, aber dieser Teil scheint uns auch sehr interessant. Danke! Gruß Klaus!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — Fr 28. Sep 2012, 21:05


]]>
2012-09-27T22:30:02+01:00 2012-09-27T22:30:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262975#p262975 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]>
endlich mal jemand, der auch eine Rad/Womo-Tour macht. Meine Provence(dieses Jahr)- und Traversee (letztes Jahr) waren ja auch so ähnlich.

Aber, deine Tour: klasse !!! Danke für die Eindrücke und die Bilder.

LG

Statistik: Verfasst von esskaa — Do 27. Sep 2012, 23:30


]]>
2012-09-27T19:13:20+01:00 2012-09-27T19:13:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262954#p262954 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]>
Aaaaaaaber - ich muss mich um meinen Sohn kümmern, der ab Montag ein neues Studium beginnt und derzeit im Flieger aus Australien sitzt - und Mama sich sorgt - und Mama geschäftlich nach Österrich "muss" - so ein schweres Los, Du hast sicher Verständnis........ 8-)
Ich werde mich mit dem Schmidt-Max heute abend trösten - aber einen Gardaseee-Rose dazu trinken, auch was Feines!
Und Dir/Euch wünsche ich eine herrrrrrrrliche Tour! Genießen erlaubt!!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Sep 2012, 20:13


]]>
2012-09-27T18:00:19+01:00 2012-09-27T18:00:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262931#p262931 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> vielen ,vielen Dank über Deinen Bericht über das, von uns so geliebtes Frankenland. Das weckt so richtig Vorfreude auf.
Wir werden uns nämlich von Morgen bis Sonntag mit lieben Forumsfreunden beim Reichhold in Hochstahl treffen.
Heieiei, wie Du immer schreibst, da kommt Freude auf.
Wollen am Samstag dann nochmal unser Bierwanderweg-Diplom erwerben. Wenn es zeitlich passt, bist gerne eingeladen.

Liebe Grüße Michael

Statistik: Verfasst von puschel — Do 27. Sep 2012, 19:00


]]>
2012-09-27T16:58:02+01:00 2012-09-27T16:58:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262928#p262928 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Der Schmid Max - unterwegs in (Rot-)(Wein-)Main-Franken.... :cool1
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... g-102.html
Für mich Pflichttermin und in der Hoffnung, das man das in der Mediathek irgendwann wiederfindet!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Sep 2012, 17:58


]]>
2012-09-27T13:44:04+01:00 2012-09-27T13:44:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262888#p262888 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Do 27. Sep 2012, 14:44


]]>
2012-09-27T10:23:49+01:00 2012-09-27T10:23:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262863#p262863 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Maja - nun, als "gehetzt" würde ich das nicht empfinden, es war nur so, dass wir letztendlich nur noch durch das lange Gezögere 4 Tage Zeit hatten, weil wir dann schon wieder in die Pfalz mussten :D
Dort haben wir eine Tour mit insgesamt 8 Wohnmobilen gehabt, die die Pfälzer perfekt ausgearbeitet und organisiert hatten, und das war ja auch sehr schön und auch lustig.
Ist doch klar, dass man sich dann ein wenig beeilt, um dahin zu kommen ?! 8-)
Nein, im Ernst - die Erholung und Entspannung finden sich im Sattel - und wenn die Gegend an einem vorbeiflitzt - und das bei schönem Wetter, einfach herrlich. War auch nur ein "Ausflug" und kein "Urlaub".
Aber: Main = sehr empfehlenswert.
Aramis-Gabi: Grado - kommt nächstes Jahr AUF JEDEN FALL, denn da gibt es unterwegs soviel, was auch erlebt und angeschaut und aufgefrischt werden muss .... - heieiei - nur kein Stress... :cool1

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Sep 2012, 11:23


]]>
2012-09-27T09:54:21+01:00 2012-09-27T09:54:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262859#p262859 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Vielen Dank für den schönen Bericht und die vielen Fotos!

Wir sind ja auch nicht "die" Wohnmobilisten, nach 2 Wochen kriege ich einen Womo-Koller und muß da raus :lol: . Radeln können wir aber auch immer nur kurze Strecken, da wir unsere Hunde dann im Womo lassen müssen. Von daher müssen wir nicht ständig "weiter" und "weiter" - ich habe bei deinem Bericht so den Eindruck, dass ihr ziemlich "gehetzt" seid, immer wieder was Neues entdecken müßt und keine Zeit für Ruhe und Entspannung im Urlaub habt - aber wie jeder halt das mag. Das ist ja das Schöne - man hat die Freiheit, zu tun, was man mag.

Franken war ja für uns West-Berliner früher immer "das" Reiseziel mit dem Auto, da kamen viele Erinnerungen hoch und der Wunsch, wieder einmal dorthin zu fahren. Vielleicht im nächsten Jahr :) .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 27. Sep 2012, 10:54


]]>
2012-09-26T19:26:16+01:00 2012-09-26T19:26:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262744#p262744 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> ein schöner Bericht . Wir kannten bisher nur Haßfurt und Umgebug
und einige nette Gaststätten " mit Haxe, Klößen und Kulmbacher" . :)
Aber der Bericht macht Lust auf mehr "Main "!

Vielen Dank, kommt auf die Liste für nächstes Jahr, wenn
wir endlich ganz viel Zeit haben.

Lg Fibi

Statistik: Verfasst von Fibi — Mi 26. Sep 2012, 20:26


]]>
2012-09-26T19:16:22+01:00 2012-09-26T19:16:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262740#p262740 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]>
danke für deinen tollen und interessanten Reisebericht. Mittlerweile hat sich das
Wetter in Grado wieder erholt.
Wir können durch unseren Hund immer nicht so lange mit dem weg.
LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 26. Sep 2012, 20:16


]]>
2012-09-26T17:42:34+01:00 2012-09-26T17:42:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262724#p262724 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> man hört ja immer wieder, dass der Main aufrüstet
und dass es noch nicht so überlaufen sein soll wie z. B. Mosel.
Kommt sofort auf die "To-do-List"

Statistik: Verfasst von locokutz — Mi 26. Sep 2012, 18:42


]]>
2012-09-25T13:58:42+01:00 2012-09-25T13:58:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262526#p262526 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Uli, glaub ich Dir - Ihr müsstet die Alpen überwinden, wer weiss, wie da das Wetter ist. Ich persönlich werde Ende Oktober nach Norwegen reisen - und weiss auch noch nicht, ob ich die Deutsche Bahn und die Farbenlinie nehme oder selber fahre, wir gehen halt in das Winterhalbjahr mit all seinen widrigen Straßenbedingungen, die einem schon die Laune auf längere Strecken vergällen können....
Michaela, Bamberch - ist immer eine Reise wert - und die da drum liegenden Bierkeller allemal....

Statistik: Verfasst von Lira — Di 25. Sep 2012, 14:58


]]>
2012-09-25T01:32:33+01:00 2012-09-25T01:32:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262484#p262484 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Statistik: Verfasst von Jonah — Di 25. Sep 2012, 02:32


]]>
2012-09-24T22:22:03+01:00 2012-09-24T22:22:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262469#p262469 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> danke für die schönen Bilder und die vielen Informationen über das schöne Franken. Ich denke das es bald einmal von mir besucht wird.

Statistik: Verfasst von MatthiasGE — Mo 24. Sep 2012, 23:22


]]>
2012-09-24T15:56:58+01:00 2012-09-24T15:56:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262416#p262416 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]>
Jetzt, am Ende deines Berichts, auch dir ein herzliches Dankeschön für deinen gelungenen Bericht! Kurz hab ich überlegt, ob das nicht auch für uns ein Ziel für Ende Oktober/Anfang November wäre, aber irgendwie möchte ich zu dieser Zeit eher im Lande bleiben.

Ich kann mir vorstellen, dass es keinen großen Spaß macht, mit dem Rad immer wieder zurückfahren zu müssen. Andererseits hat man eben seine "Bude" mit, muss sich um nichts Weiteres kümmern usw. Jedes Ding hat halt ein paar Seiten.

Danke nochmals für Text und Bilder!

Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Mo 24. Sep 2012, 16:56


]]>
2012-09-24T15:36:06+01:00 2012-09-24T15:36:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262411#p262411 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]>
danke für die tollen Bilder und die klasse Informationen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 24. Sep 2012, 16:36


]]>
2012-09-24T12:59:38+01:00 2012-09-24T12:59:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262397#p262397 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]>
Ja - Edith, so ist das - wenn man den "Wohnmobilkoller" hat, hast Recht :D
Ich stehe auch anderen Urlaubs- und Ausflugsarten aufgeschlossen gegenüber und fahre wirklich auch mal in die Pension oder ins Hotel (war ich in diesem Jahr auch schon, auch privat und ganz ohne Zwang und war recht gut).

Hebra - danke für den Hinweis, ja ich hab mich da verhauen. Die Bildunterschriften zu ändern ist mir jetzt zu aufwändig, die müsste ich erst raustun, bei mir auf dem Laptop ändern und dann wieder einstellen ...... schön, dass Du so aufmerksam warst, im Text hab ich es geändert.

Ja, der Main-Radweg, zumindest das, was wir bisher davon gesehen haben, war recht schön und es gibt bestimmt eine Fortsetzung irgendwann!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 24. Sep 2012, 13:59


]]>
2012-09-24T12:46:57+01:00 2012-09-24T12:46:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262394#p262394 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> war bestimmt eine schöne Radtour.
Die Fotos 41 u. 42 sind nicht von Ebern sodern von Ebrach im Steigerwald ehem. Kloster und heute Jugendvollzugsanstalt.

Mit freundlichen Grüßen

Herbert

Statistik: Verfasst von Hebra — Mo 24. Sep 2012, 13:46


]]>
2012-09-24T08:54:55+01:00 2012-09-24T08:54:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262365#p262365 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> um wirklich Strecke zu radln ist das Womo nicht ideal, finden zumindest wir. Da gibts gerade am Main sehr viele schnuckelige Unterkünfte, die sich auf den Radtourismus eingestellt haben. Als wir unser Womo kauften, war die Bedingung meines Mannes - aber nicht nur Womo !
Bis jetzt war es nur Womo und das freiwillig. Falls uns mal was anderes reizt, warum nicht.
Wir stellen fest, so nach zwei Wochen Wohnmobil, wollen wir nach hause. Diese ewig langen Touren würden uns nicht reizen.
In Dettelbach hatten wir einen agressiven Rentner (keine Übertreibung) als Nachbarn. Als ich eine Kerze im Womo angezündet haben, riss er unsere Türe auf und schrie los. Polizei und gefährlich, Brandgefahr und offenes Feuer verboten. Er wäre schon zwei Wochen auf dem Platz, aber offenes Feuer hatte er hier noch nie. Zur Erinnerung, eine kleine Kerze. :-)
Vielleicht hätte er mal weiter oder nach Hause fahren sollen.

So jetzt aber zu Deinem Bericht ! Wunderbar gemacht, tolle Bilder, ehrliche interessante Schilderung ! Vielen Dank Isa.
Hoffe wir treffen uns doch einmal.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 24. Sep 2012, 09:54


]]>
2012-09-24T08:20:00+01:00 2012-09-24T08:20:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262355#p262355 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]>
auch nahe der Heimat kann es so schön sein, und dann noch das tolle Wetter, super.

Vielen Dank für die schönen Bilder und den Bericht. :dau3

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 24. Sep 2012, 09:20


]]>
2012-09-24T06:39:55+01:00 2012-09-24T06:39:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262341#p262341 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]>
das ist ein guter und sehr schön dargestellter Bericht! Wir planen schon bald ebenfalls eine Womo-Tour ins Frankenland am Main entlang...! Einige deiner geschilderten Stationen werden wir sicher auch anlaufen und wir freuen uns schon darauf...!

Vielen Dank für diesen tollen illustrierten Reiseverlauf!

:D

Statistik: Verfasst von Pego — Mo 24. Sep 2012, 07:39


]]>
2012-09-23T22:09:38+01:00 2012-09-23T22:09:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262322#p262322 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]>
Naja, es war eigentlich schon so geplant, dass man sich immer vom einen zum anderen Stellplatz "hangelt".
Aber: ZB als wir von Kulmbach nach Bamberg mit dem Wohnmobil umgezuogen sind, haben wir uns überlegt, warum sollen wir das eigentlich mit dem Zug zurück- und nochmals mit dem Rad fahren?
Viele machen das ja so - für meine Begriffe ist das sub-optimal. Ich fahre dann gerne "weiter". Ist nich unbedingt das "Wohnmobil-Thema", ich weiss das schon.
Manche machen auch von ihrem Standplatz aus Hin- und Rückfahrten, aber das mag ich persönlich so nicht. Ich mag gerne weiterkommen.
Aber wie gesagt, es ist Geschmackssache.
Ich kann und mag dafür gerne ein paar Tage mein (dann weniges) Gepäck fahren und jeden Tag aufs neue ein neues Stück entdecken.

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 23:09


]]>
2012-09-23T21:58:35+01:00 2012-09-23T21:58:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262321#p262321 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]>
Jaja, das mit den Rädern nachholen, führen beim Main nicht re+li des Ufers radelbare Wege entlang? So könnte man flussauf/-abwärts "Schleifen" fahren und versetzt dann aller 2-4 Tage das WoMo.
Wir wollen jetzt mal an der Weser entlang und das mit den "Schleifen drehen" ausprobieren. Abends mit dem Zug zurück wird recht umständlich, vorallem auch wegen der schweren Räder reinraus wuchten.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — So 23. Sep 2012, 22:58


]]>
2012-09-23T21:47:54+01:00 2012-09-23T21:47:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262318#p262318 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> 56 - Noch ein toller Weinort - Sommerach.jpgund eins das ich unterwegs heimwärts gemacht habe -bei herrlichem roten Abendlicht.....
57 - Transportschiffe auf dem Main.jpg
Am anderen Morgen fahren wir mit dem Wohnmobil nach Nordheim, um den Weineinkauf einzuladen. Unterwegs gibts einen Halt mit Blick auf den Meeeeeee.......
(Meefischli haben wir wieder nicht gegessen, da die nicht in unser "Beuteschema" passen, sind aber durchaus eine regionale Spezialität :lol: )
58 - Mainschiff am Morgen ....jpg
59 - es passen doch zwei nebeneinander auf dem Main.jpg
Ein Einkauf noch bei Gala-Kerzen in Wörnitz - und flugs sind wir mittags am anderen Tag daheim.
Resümee:

Es ist schon ein wenig unglücklich, mit Rad und Wohnmobil unterwegs zu sein und immer wieder das Wohnmobil nachholen zu müssen.
Meine nächste Radltour geht wieder ohne Wohnmobil bzw. irgendwo abgestellt und dann mittels Hotels und mit Zug zurück.
Nun steht auch dafür dass wir nicht die ultimativen Wohnmobilurlauber (mehr) sind, sondern durchaus auch die Annehmlichkeiten einer Unterkunft in Betracht ziehen können.
Aber das möge jeder selber abwägen.
Villach-Grado hätten wir mit 4 bis 5 Übernachtungen eingeplant - und steht auch weiter auf der Planungsliste. Aber nur, wenn das Wohnmobil "oben" stehenbleibt ......

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 22:47


]]>
2012-09-23T21:36:51+01:00 2012-09-23T21:36:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262316#p262316 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> 51 - Hinauf! Hinauf! Zur Vogelsburg ....jpgMit der Mainfähre gehts rüber nach Nordheim, der dortige Stellplatz kostet jetzt 5€ und ist nicht mehr auf "freiwillige" Gaben ausgerichtet.
Keine Ahnung, ob "das" verfolgt wird oder nicht. Wir waren ja nur mit dem Rad da - und sind schurstracks in die Lieblings-Genossenschaft geradelt, wo es eine kleine Weinprobe gab und das Versprechen, morgen früh mit dem Wohnmobil zu kommen, um den Einkauf einzuladen..... :D Herrlich, ich liebe es....
Dann radeln wir weiter nach Volkach, kehren dort in meinem/unserem Lieblingslokal ein, verplaudern, vertrinken, ver-essen uns...... und müssen doch noch weiter.
52 - Astheim gegenüber des Stellplatzes am Main unterhalb von Volkach.jpg
53 - Volkach - immer wieder nett.jpg
54 - Volkach.jpg
Macht nix, ist schön und Geniessen und Urlaub und alles.
Wir radeln weiter.
55 - Allerhand am Wegesrand.jpg
In Sommerach ist uns noch nach einem Federweissen. Angehalten, hingesetzt, bei Leuten an den Tisch. Wir kommen nicht mehr weiter, wir unterhalten uns bestens.
Furchtbar, wenn man solche Quasselstrippen loslässt, die nicht mehr loslassen können ---------- kommen die halt im dunkeln dann Stunden später am Wohnmobilstellplatz zurück.
pppppppsssssssssttttttttt ----- wir gehen ganz ruhig ins Wohnmobil und stören hoffentlich niemanden, obwohl allllllllles schon schläft .....

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 22:36


]]>
2012-09-23T21:25:49+01:00 2012-09-23T21:25:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262315#p262315 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]>
Dazu haxeln wir den Berg hinauf und nähern uns "Neuses am Berg" von oben - auch net schlecht .....
Danach gehts via Weinberg runter nach Escherndorf
46 - Neuses am Berg hat gleich zwei Kirchen.jpg
47 - Reben, die zum Himmel führen ......jpg
48 - Meine Lieblingsrebe.jpg
49 - Die Domina ist nicht das, was sie woanders ist - in Franken eine herrliche Rotweinrebe ......jpg
Dann kommen wir in Escherndorf an und - kehren ein ......... traumhaft!!! Es gibt aber nur Federweissen - ohne alles und mit nix :D
50 - Ganz Deutschland eine Baustelle - hier in Escherndorf!.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 22:25


]]>
2012-09-24T12:55:40+01:00 2012-09-23T21:20:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262313#p262313 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Unterwegs machen wir Halt in EBRACH (nicht Ebern, wie die Bildnterschriften benannt sind!!), ein Ort, der von einem Klosterbau geprägt - und der wirklich imposant ist - (mag mich jetzt nicht weiter drüber auslassen, weil Freizeit, nicht Arbeit :D )
41 - Ebrach - Kloster, heute Jugendvollzugsanstalt.jpg
42 - Ebrach - immer noch - toller Innenhof des klosters.jpg
reffen am Wohnmobilplatz ein, der wirklich schön gelegen ist, am Vormittag ein - laden die Räder ab und los gehts. Kommen natürlich nicht an der örtlichen Einrichtung vorbei, die hier Kunst, Kultur und Wein vermarktet - und probieren das eine und andere Tröpflein. Wir werden die bestellten Tröpfchen morgen früh auf die Schnelle abholen - mit Wohnmobil, weil wir jetzt mit dem Rad endlich los wollen.
43 - Dettelbacher Rathaus.jpg
44 - irgendwo in Dettelbach.jpg
45 - Dettelbach - bei Franco gibts köstliches italienisches Essen ....jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 22:20


]]>
2012-09-23T21:07:54+01:00 2012-09-23T21:07:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262307#p262307 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> der Abend endet ohne Kamera im - wie kanns anders sein - Schlenkerla ........ wo es das weltberühmte Rauchbier gibt....
37 - Bamberg - bekannte Ansichten - hier Klein-Venedig.jpg
38 - Bamberg - Gedränge beim Rathaus.jpg
39 - Bamberg - hier sollte sich doch ein Plätzchen zum Geniessen finden lassen.jpg
40 - Bamberg - bekannte Ansicht des Rathauses.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 22:07


]]>
2012-09-23T21:02:12+01:00 2012-09-23T21:02:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262301#p262301 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Unvergessen die "Songs an einem Sommerabend", die nahe der Klosteranlage jedes Jahr am ersten und zweiten Juli-Wochenende aufgeführt und aufgezeichnet und im Herbst im Bayrischen Rundfunk gesendet werden. Es war seinerzeit traumhaft und ein unvergessliches Erlebnis. Gibts jedes Jahr im Juli und ist ein "kleiner Tipp". :D (Informationen über den Bayrischen Rundfunkt, http://www.br.de, wenns soweit ist)
Kloster Banz ist ein Schulungszentrum - der Hanns-Seidel-Stiftung- also eine CSU-Geschichte. Hier alos wird die CSU "geschult" - hallo : WAS lernen Politiker denn da ???? :lach1
32 - Kloster Banz - unser nächstes Ziel - rückt ins Bild.jpg
33 - Unsere Politiker brauchen also Bildung .....jpg
34 - Kloster Banz Kaisersaal - Besprechungszimmer - die Putten amüsieren sich schon köstlich.jpg
35 - Blick von Banz in die oberfränkische Flur.jpg
Dann fahren wir weiter nach Bamberg - und parken ein:
36 - Bamberg, der schön neu gestaltete SP kostet jetzt 12€, Wasser 100l 1€.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 22:02


]]>
2012-09-23T20:55:32+01:00 2012-09-23T20:55:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262296#p262296 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Um weiter zu kommen - müssen wir halt wohl umziehn. Lästig. Egal, wir machen's.
Fahren unterwegs nach Vierzehnheiligen, es ist Sonntag, ein Haufen Betrieb an der einstigen Wallfahrtskirche, wo der Kommerz tobt...
29 - Vierzehnheiligen.jpg
30 - Vierzehnheiligen - viel besucht am Sonntagmorgen.jpg
31 - Vierzehnheiligen - Verramschung der Religionsutensilien.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 21:55


]]>
2012-09-23T20:50:30+01:00 2012-09-23T20:50:30+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262295#p262295 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Wir kehren natürlich öfters ein - essen und trinken und unterhalten uns und genießen und kritisieren die Live-Musik-Auftritte diverser Musikdarbietungen - es ist eine supertolle Veranstaltung,die ich eigentlich schon viele Jahre mal aufgesucht haben wollte. Heute ist es soweit - und es ist Nacht, als wir zum Bahnhof radeln und mit dem Zug zurück nach Kulmbach fahren - von dort zum Stellplatz, wo alles schon schläft - pppppssssssssttttttttt ...... wir sind auch gaaaaaaanz still .......
25 - Lichtenfels - Korbmarkt.jpg
26 - Lichtenfelser Korbmarkt, tolle Veranstaltung.jpg
27 - Lichtenfels - der Abend senkt sich über die Korbmarkt-Besucher.jpg
28 - Lichtenfels - Lieblings-Fahrgeschäft auf dem Korbmarkt.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 21:50


]]>
2012-09-23T20:43:32+01:00 2012-09-23T20:43:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262293#p262293 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> Kommen am Zusammnfluss des Weissen und Roten Mains vorbei, eine Vesperstelle, die sehr nett gestaltet ist - und wo wir uns sehr nett unterhalten haben, bevor wir weitergeradelt sind.....
21 - Der beinahe unscheinbare Zusammenfluss von Weissem und Rotem Main.jpg
22 - Das wird mal nach dem Zusammenfluss der beiden Quellflüsse einer der größten Flüsse Deutschlands.jpg
23 - Main-Romantik.jpg
Irgendwann passieren wir Burgkunstadt, radeln auch in die Oberstadt, die auch "ausgestorben" aussieht........
24 - Burgkunstadt - schönes Rathaus.jpg
und dann weiter - zu unserem Ziel- Lichtenfels - aber irgendwie wird der Weg immer mehr und immer weiter - klar, der führt um einen Bergrücken rum.
Wir haben Durst und Hunger und wollen endlich einkehren und auf den - Korbmarkt nach Lichtenfels - und nehmen einen Berg in Kauf. Haxeln wie blöd hinauf bei Trieb - um "drüben" einfahren zu können - in die Korbmacherstadt ......

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 21:43


]]>
2012-09-23T20:36:41+01:00 2012-09-23T20:36:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262291#p262291 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> 16 - Kulmbach - von der Plassenburg aus gesehen.jpg
17 - Kulmbach - Plassenburg, der schöne Innenhof.jpg
18 - Kulmbach - Plassenburg - wer muss beschossen werden.jpg
19 - Kulmbach - Plassenburg - tieeeeefes Loch - der Brunnen.jpg
20 - Kulmbach - Markt am Samstagvormmittag - das pralle Leben.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 21:36


]]>
2012-09-23T20:28:55+01:00 2012-09-23T20:28:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262290#p262290 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> )
Schade, wir parken in einer Nebenstrasse, wir hätten schon unser "Auskommen" gefunden für diesen Abend ..... :D
10 - Bayreuth - Weinfest namens Stadtparkett mitten in der Stadt, klasse.jpg
Fahren aber weiter gar nach Kulmbach, wo es neben dem Festplatz einen offiziellen Stellplatz ist. Wir kommen schon am späten Nachmittag an, schnappen uns die Räder vom Träger und radeln in die Stadt. Unter einer Markise und mit Gasheizern können wir einen herrlichen Abend bei noch herrlicheren Spezialitäten mit herrlicher Unterhaltung verbringen, wie schön. Es ur-laubt .... :D

Am anderen Morgen steht Stadterkundung auf dem Programm - per Rad natürlich. Es ist Markt, wie schön. Wir liiiiiiiiieben ja Märkte - also nix wie hin. Und dann hinauf auf die Plassenburg und sich das alles von oben angeschaut - heieiei - 25% Steigung rauf, das packt das beste Isa-Rad nicht - wir schieben. Wir werden auch rückwäts schieben, weil ich Angst vor der Bremsenversagung habe.... 8-) aber es auch wirklich sau-steil ist. Die Plassenburg ist sehr hübsch, imposant, ein tolles Ensemble mit Zinnfiguren-Ausstellung, die wir aber nicht besuchen, weil das Wetter zu schön ist, um sich im Haus rumzudrücken. Außerdem wollen wir weiter.
11 - Kulmbach - Markt.jpg
12 - Kulmbach, Fachwerkskunst.jpg
13 - Frankenrechen.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 21:28


]]>
2012-09-23T20:16:32+01:00 2012-09-23T20:16:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262287#p262287 <![CDATA[Re: Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein]]> 5 -Eremitage - Neues Schloss und Orangerie.jpg
6 - Einladender Biergarten, an dem man nicht vorbeikommt.jpg
7 - Gartenkunst.jpg
Es gibt einen Stellplatz an der Lohengrin-Therme und auch auf den Parkplätzen bei der Eremitage könnte man wohl eine Nacht stehen, aber wir wollen ja eigentlich weiter.
In die Stadt (Bayreuth) sinds so rund 4km - und wir haben gar nicht soooooooooviel Zeit, dass wir uns einen ganzen Tag für Bayreuth und Umgebung gönnen möchten/könnten, also fahren wir mit dem Wohnmobil rein in die Stadt und parken "irgendwo" ein - für eine begrenzte Zeit. Leider. Weil einen stadtnahen und attraktiven Platz können wir nicht finden, ausser vielleicht am Festspielhaus, außerhalb, aufwärts, was rückwärts aus der Stadt mit den Rädern auch nicht sonderlich erbaulich erscheint. Außerdem unserem Thema "Main" nicht förderlich..........
8 - Bayreuth - Theater, das mittlerweile UNESCO-Weltkulturerbe ist.jpg
9 Bayreuth - Schloss - mitten in der Stadt.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 21:16


]]>
2012-09-23T20:09:52+01:00 2012-09-23T20:09:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=262285#p262285 <![CDATA[Wie Gott in Franken - Mit Womo und Rad vom Bier zum Wein...]]> EINE Quelle soll schon sein, also nehmen wir die "nächstgelegene". Parken in einem kleinen Dorf und angesichts der doch recht hohen Temperaturen sind wir schlicht zu faul, die Räder, vielleicht bloss für 500m vom Träger zu nehmen und laufen los. Wir haben leider kein anständiges Kartenmaterial dabei - und auch keine Schmaatfons mit Äpps und sowas. So wird aus dem geplanten "kleinen Ausflug" zur Rotmain-Quelle" doch ein fast eineinhalb Stunden dauerndes Unterfangen. Nicht schlimm, war nett, aber auch langweilig, solche Wegstrecken im Wald ohne Aussicht erledigen wir lieber mit Rad, auch im Schotter. Macht nix, wir wurden fündig ......
1 - wo alles beginnt - die Quelle des Roten Mains.jpg
Dann fahren wir weiter nach Creussen, das (nicht nur) im Mittagsschlaf liegt - oder ist es gar der Dornröschenschlaf? Es gibt ein Krügemuseum mit dem speziellen Tonzeug, das bis vor einigen Jahrzehnten dort hergestellt wurde, aber leider kein offenes Lokal. Naja, wir sind wieder mal mitten am Tag und mitten unter der Woche unterwegs.....
2 - Creussen, die Stadt der glasierten Tonkrüge.jpg
3 - Creussen - Rathaus mit Krüge-Museum.jpg
Weiter gehts nach Bayreuth - und dort noch nicht gleich in die wunderschöne Stadt, sondern est aussen in die Eremitage .... eine wirklich sehenswerte Park- und Schlossanlage!
4 - Eremitage - Gartengestaltung.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 23. Sep 2012, 21:09


]]>