[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-09-17T14:14:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/15768 2012-09-17T14:14:49+02:00 2012-09-17T14:14:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261685#p261685 <![CDATA[Re: Durchfahrt Luxemburg im Winter]]>
Ich weiß nicht, warum Behörden da nicht einfach sagen: Pflicht von - bis und fertig. Würde viele Diskussionen ersparen und mehr zur Sicherheit beitragen.
Der Schuss könnte aber nach hinten losgehen. Noch mehr würden nur noch mit Winterreifen durch die Gegend rollen. Das trägt dann nicht mehr zur Sicherheit bei:

[clicklink=]http://www.reifenfachhandel.eu/im-somme ... -bremsweg/[/clicklink]

Auf unserem Zweitwagen fahren wir nur Sommerreifen. Wenn es bei uns im Rheinland mal Winter hat (also eher selten) können wir es uns leisten das Auto auch einmal ein paar Tage stehen zu lassen. Winterreifenpflicht wäre da ganz schlecht! :evil:

Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 17. Sep 2012, 14:14


]]>
2012-09-17T12:25:19+02:00 2012-09-17T12:25:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261675#p261675 <![CDATA[Re: Durchfahrt Luxemburg im Winter]]>
Man muss den Text schon genau lesen: "...im Fall von winterlichen Witterungsbedingungen...." Ansonsten kannst du auch Weihnachten mit Sommerreifen durch Luxemburg fahren. Eigentlich ist die Vorschrift eine Selbstverständlichkeit. Bei Eis Schnee und Matsch sind Sommerreifen ein absolutes NoGo. Egal an welchem Datum.
Stimmt schon, das sind so typische Schwachsinnsregelungen. Wer fährt schon einen Satz Winterreifen mit Felgen im Kofferraum spazieren, nur damit er sie schnell gegen die montierten Sommerreifen wechseln kann, falls es zufällig in einer Waldschneise ein bisschen Bodenfrost mit Reifglätte gibt ...

Ich weiß nicht, warum Behörden da nicht einfach sagen: Pflicht von - bis und fertig. Würde viele Diskussionen ersparen und mehr zur Sicherheit beitragen.

Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 17. Sep 2012, 12:25


]]>
2012-09-17T11:42:24+02:00 2012-09-17T11:42:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261673#p261673 <![CDATA[Re: Durchfahrt Luxemburg im Winter]]> Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 17. Sep 2012, 11:42


]]>
2012-09-17T09:44:45+02:00 2012-09-17T09:44:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261666#p261666 <![CDATA[Re: Durchfahrt Luxemburg im Winter]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Mo 17. Sep 2012, 09:44


]]>
2012-09-15T19:57:39+02:00 2012-09-15T19:57:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261529#p261529 <![CDATA[Re: Durchfahrt Luxemburg im Winter]]>
Wollen die Luxemburger evtl. den Tanktourismus so etwas eindämmen???

Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Sa 15. Sep 2012, 19:57


]]>
2012-09-15T16:58:04+02:00 2012-09-15T16:58:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261520#p261520 <![CDATA[Re: Durchfahrt Luxemburg im Winter]]> Statistik: Verfasst von joklagi — Sa 15. Sep 2012, 16:58


]]>
2012-09-15T15:14:54+02:00 2012-09-15T15:14:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261517#p261517 <![CDATA[Durchfahrt Luxemburg im Winter]]> ab 1. Oktober!!!!

Statistik: Verfasst von joklagi — Sa 15. Sep 2012, 15:14


]]>