[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-09-16T17:18:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/15755 2012-09-16T17:18:50+02:00 2012-09-16T17:18:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261579#p261579 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]>
Wenn es dir um die Starrheit der Rohre die jetzt von oben nach unten hängen ankommt kannst du ja auch 2 Schellen anbringen ohne den Bogen abzusägen.

Die Frage wäre nur ob die Rückwand das so toll findet.
Normal sind die Stellen für die Fahrradträger doch verstärkt?
Hallo Heiko,
:P

im Moment weiß ich nicht richtig, wie du das nun meinst......
:?
Ich mein deinen vorhandenen Bügel unten festsetzen mit 2 neuen Schellen.
Hann hast du 2 senkrechte Stangen an denen du Haltearme anbringen könntest.

Ob das stabil ist vermag ich nicht zu sagen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Heiko — So 16. Sep 2012, 17:18


]]>
2012-09-15T14:21:33+02:00 2012-09-15T14:21:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261510#p261510 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]>
natürlich kann man(n) das ganze Thema schnell abhaken.......Original-Weih-Bügel abbauen, dafür Original-Weih-Befestigungsschiene
samt Haltearme und Halteklemmen kaufen und anschrauben......fertig.
;)

Allerdings wäre ich dann etwas über 200 Euro los, hätte urplötzlich 4 "ungenutzte" Löcher in der Heckwand und dafür dann
auch noch 3 - 4 neue Löcher ( für diese Befestigungsschiene ) in meiner Rückwand.......
:|

Also versuche ich doch erstmal lieber alle möglichen ( günstigeren ) Alternativen zu bedenken.......
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 15. Sep 2012, 14:21


]]>
2012-09-15T14:12:07+02:00 2012-09-15T14:12:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261506#p261506 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]>
Wenn es dir um die Starrheit der Rohre die jetzt von oben nach unten hängen ankommt kannst du ja auch 2 Schellen anbringen ohne den Bogen abzusägen.

Die Frage wäre nur ob die Rückwand das so toll findet.
Normal sind die Stellen für die Fahrradträger doch verstärkt?
Hallo Heiko,
:P

im Moment weiß ich nicht richtig, wie du das nun meinst......
:?

Fakt ist:
Ich brauche, wenn ich diesen Bügel verwenden sollte, zwei starre Verbindungen von der Heckwand zum Motorroller.

Eine starre Verbindung zum Lenker und eine starre Verbindung zum Gepäckträger......
Wenn ich beide Rohre so "frei" beweglich hätte wie auf meiner Foto-Montage, könnte ich völlig höhenunabhängig
die Haltearme am Roller anbringen.

Bleibt der Bügel im Original, also mit dem "Bogen", müßte ich evtl. direkt am Bügel diese Haltearme anbringen......und ob das dann
so 'ne richtig starre Verbindung ergibt......

Der Original-Bügel ( Firma Alfred Weih ) ist übrigens mit 4 Schrauben durch die Heckwand verschraubt......im Womo unten im Küchenblock
sieht man die Muttern und Gegenplatten......

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 15. Sep 2012, 14:12


]]>
2012-09-15T13:50:35+02:00 2012-09-15T13:50:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261503#p261503 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]>
Die Frage wäre nur ob die Rückwand das so toll findet.
Normal sind die Stellen für die Fahrradträger doch verstärkt?

Statistik: Verfasst von Heiko — Sa 15. Sep 2012, 13:50


]]>
2012-09-15T13:27:05+02:00 2012-09-15T13:27:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261501#p261501 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]> :P

ja ja....bin immer noch im und am Thema.....
;)

Wenn ich jetzt z.B. am Bügel die "Querverbindung" entferne / absäge oder wie auch immer,
dann hätte ich ja 2 gerade Alu-Rohre übrig........und auf diese müßte ich dann doch evtl. etwas größere Alu-Rohre
aufstecken können und diese natürlich mit den kleineren Rohren verschrauben......

Oder evtl. sogar gleich direkt auf diese geraden Alu-Rohre die Haltestangen / Halterohre / Haltearme anschrauben bzw. anbringen.......

Somit hätte ich dann ja die zwei von mir gewünschten "starren" Verbindungen von der Heckwand zum Motorroller.

Was spricht evtl. gegen diese Idee.... :?:
:roll:

Hier mal 'ne einfache Foto-Montage meiner aktuellen Gedanken
(....die schwarzen Kreise sollen die Schraubklemmen / Befestigungsklemmen darstellen ):

http://www.abload.de/img/bgelumbauidee3qzfx.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 15. Sep 2012, 13:27


]]>
2012-09-15T11:45:35+02:00 2012-09-15T11:45:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261494#p261494 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]>
Hallo,

kann man(n) denn nicht irgendwie meinen beweglichen Bügel "unbeweglich" machen, das dieser dann entweder nur gerade nach unten hängt oder
nur gerade nach vorne....... :?:
:?

Und an den dann "starren" Haltebügel die nötigen Haltestangen / Haltearme befestigen.........
:roll:

Das müßte doch machbar sein.......oder :?:


Moin Moin......
:P

obwohl ja am Montag evtl. mein "Haltebügel-Problem" gelöst wird ( bei dieser Metallbau-Firma ),
bin ich auch weiterhin an einer Lösung mit dem an meiner Heckwand angebauten Original-Haltebügel interessiert.

Also Leute, immer her mit den Tipps und den Ideen.......
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 15. Sep 2012, 11:45


]]>
2012-09-14T13:43:59+02:00 2012-09-14T13:43:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261393#p261393 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]> :P

so.....nun kommen wir der Sache schon näher......

War gerade mal kurz "umme Ecke" bei einer Metall- und Maschinenbau-Firma.

Die bauen und schweißen mir Montag für "kleines" Geld ein "Trägergestell" auf meinen Roller-Heckträger.

Das wird dann letztendlich so aussehen wie gekauft.......

Und an dieses Trägergestell kann ich dann die benötigten Haltearme / Haltegriffe anbauen.
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 14. Sep 2012, 13:43


]]>
2012-09-14T12:37:53+02:00 2012-09-14T12:37:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261383#p261383 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]>
kann man(n) denn nicht irgendwie meinen beweglichen Bügel "unbeweglich" machen, das dieser dann entweder nur gerade nach unten hängt oder
nur gerade nach vorne....... :?:
:?

Und an den dann "starren" Haltebügel die nötigen Haltestangen / Haltearme befestigen.........
:roll:

Das müßte doch machbar sein.......oder :?:

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 14. Sep 2012, 12:37


]]>
2012-09-14T01:09:12+02:00 2012-09-14T01:09:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261344#p261344 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]> Klaus hat schon fast recht.
Wir brauchen einen Querträger (waagerecht), von dem ein Arm zum Lenker geht.
Da du ja nun diese tolle professionelle Über- Lenker- Spannvorrichtung vom "Concord-Peter" bekommen hast, ist es normal besser, den Lenker gerade zu stellen. Ich gehe mal davon aus, dass man die Abspannung damit auch noch mit eingeschlagenen Lenker hinbekommt, zumal du dann mit dem rechten Spiegel mehr Abstand zur Heckwand bekommst. Damit wird aber die Kraft bzw. Belastung auf das Lenkradschloss größer. Anders herum wäre die Kraft beim eingeschlagenen Lenker auf das Lenkkopflager hinsichtlich der fast ungenutzten Endstellung bei Volleinschlag für den Allltagsbetrieb wiederum günstiger.

Wie dem auch sei, wir benötigen eine waagerechte Querstange, an der ein Haltearm variabel verschoben werden kann, wie bei mir beim Sawiko Ligero II.
Nur auf die waagerechte Querstange von Ligereo schauen:
http://www.sawiko.de/ligero.php
...... und dann zum Übergang sich das Befestigungssystem aus der Zubehörecke zum Rollerlenker vorstelllen, unter Punkt "Haltestangen zum Nachrüsten":
http://www.sawiko.de/zubehoer_traeger.php#

Da das Haltestangensystem auf der Wandseiteite an der Querstange ansetzt, kann mann die Querstange nicht direkt an deine Wand schrauben und kleben. Aaaaaaaaber, wenn du mal bei Sawiko anrufst und nach einer senkrechten Profilstange (die man in zwei Teile sägen könnte) fragst, die dann senkrecht an deine durchgebolzten Aufnahmen geschraubt und geklebt werden, worauf dann wieder die o.g. Querstange geschraubt werden kann und damit mit genügend Abstand zur Rückwand das originale Haltestangenn-Set verwendet werden, ----wäre das ein gangbarer Weg.
Ich kenne besher kein Querstangen-System, das direkt an die Rückwand verschraubt und verklebt werden kann, von dem eine Haltestange zum Lenker geht.
Das ganze klingt vielleicht verbal ein wenig kompliziert,aber es geht nur darum, etwas an die Rückwand zu "pappen" , vom der aus ein Halter zum Rollerlenker geht.
Wir können das ganze ja noch mal life bei mir erörtern.

Das Thema Solaranlage ist ganz rund, jedoch steckt der Teufel im Detail. Darüber nächste Woche mehr,- läuft schon alles!
Gruß mobilfred.

Statistik: Verfasst von mobilfred — Fr 14. Sep 2012, 01:09


]]>
2012-09-14T00:35:34+02:00 2012-09-14T00:35:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261341#p261341 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]>
Kerli, was dir fehlt ist sowas....
https://lh3.googleusercontent.com/-W9Pf ... 120795.JPG

Richtig Klaus......aber das wird schon......nix ist unmöglich....
:D

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 14. Sep 2012, 00:35


]]>
2012-09-13T23:05:02+02:00 2012-09-13T23:05:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261336#p261336 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]> https://lh3.googleusercontent.com/-W9Pf ... 120795.JPG

Da mein Dicker nun nach dem zweiten Versuch der Werkstatt wieder dicht ist (Nachbesserung Ölleck), habe ich endlich mein Roller-Projekt im Erprobungsstadium begonnen.
Sieht dann etwa so aus..

https://lh6.googleusercontent.com/-lTBn ... 99neon.jpg

Statistik: Verfasst von KlausD — Do 13. Sep 2012, 23:05


]]>
2012-09-13T22:51:15+02:00 2012-09-13T22:51:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261335#p261335 <![CDATA[Re: Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]>
Damals wurden laut Herrn Weih für Hymer "nur" diese beweglichen Bügel an der Heckwand verbaut ( siehe Foto ).....
Ich hatte heute mit Herrn Weih Senior persönlich über dieses Thema gesprochen
(....übrigens ein sehr netter hilfsbereiter Kerl )

Tatsächlich wurde die Hymer B-Klasse Ende der 90er Jahre und zum Teil auch noch 2000 nur mit diesen
beweglichen Haltebügeln ausgeliefert.......sieht man auch in den Hymer-Katalogen aus dieser Zeit.

Somit denke ich doch, das auch damals die "B-Klassen-Käufer" irgendwie ihre Motorroller mit bzw. an diesen
Bügeln befestigen mussten.....
:roll:

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 13. Sep 2012, 22:51


]]>
2012-09-13T19:55:31+02:00 2012-09-13T19:55:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=261313#p261313 <![CDATA[Motorroller-Befestigung mit diesem Bügel.......?]]> :P

unsere "Hymer-Hütte" besitzt seit der Erstzulassung ( Jahrgang 1998 ) einen Original Motorroller-Heckträger von der Firma Alfred Weih.

Damals wurden laut Herrn Weih für Hymer "nur" diese beweglichen Bügel an der Heckwand verbaut ( siehe Foto )
und nicht wie heute eigentlich üblich, festsitzende Wandschienen bzw. Befestigungsschienen an denen die Haltearme befestigt werden.

Natürlich kann ich mir jetzt so eine Befestigungsschiene samt der nötigen Haltearme kaufen und anbauen......aber.......z.B. im Original
von der Firma Weih kostet mich der "Spaß" gleich mal locker 207 Euro.......nur für eine Wandschiene mit 3 versch. Haltearmen.....
:roll:

Sicherlich gehts auch noch etwas günstiger.....evtl. bei Sawiko und Co.

Unser Motorroller steht dank der 4 Verzurrgurte ( 2 an den Lenkerenden und 2 am Rollergepäckträger ) wirklich bombenfest auf dem
Heckträger.......nur fehlt jetzt noch eine starre Verbindung zur Heckwand.......z.B. wie üblich mit einem längeren Haltearm
vom nach links eingeschlagenen Lenker zur Heckwand.

So.....nach Rücksprache mit dem Erstbesitzer unserer "Hymer-Hütte", erzählte mir dieser, das er seinen Motorroller immer "nur"
über diesen beweglichen Haltebügel an der Heckwand befestigt hatte.......und natürlich ebenfalls mit 4 Verzurrgurten am Träger selber.

Richtig vorstellen kann ich mir "das" nun gerade nicht..........ohne evtl. den Roller zu beschädigen
( ...Haltebügel hat etwas "Spiel" und verunstaltet z.B. die Sitzbank oder so..... )
:?

Möchte nun auch nicht gleich die "berühmte Flinte ins Korn werfen"........denn wenn dieser Haltebügel doch irgendwie genügen sollte,
warum dann noch über 200 Euro ausgeben.....

Darum nun mal die Frage an euch liebe Leut':

Hat jemand evtl. auch "nur" diesen beweglichen Haltebügel an der Womo-Heckwand..... und wenn ja, wie kann auch ich in den Genuß
einer sicheren Roller-Befestigung mit diesem Bügel kommen....... :?:

http://www.abload.de/img/hymerbgel_bildgrendero8p1e.jpg

Vielen Dank vorab

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 13. Sep 2012, 19:55


]]>