[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-12-13T21:08:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/15473 2012-12-13T21:08:57+01:00 2012-12-13T21:08:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=278089#p278089 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Vielen Dank für Deinen Bericht und die schönen Fotos.
Du hast leider recht, die Strandbenutzungsgebühren und Kurtaxen stammen eigentlich von den Raubrittern und Seeräubern. Haben jetzt nur einen anderen Namen.
Aber er ist Deutschlands erfolgreichster EXPORT-Artikel und wird inzwischen in vielen anderen Ländern leider nachgeahmt.
Als gebürtiger Ostfriese muss ich inzwischen eine Gebühr bezahlen wenn ich meine Nordsee sehen will.
Frohe Weinachten und eine gute Fahrt ins neue Jahr
Die "Schaukelstuhlrebellen" Erna und Heinz

Statistik: Verfasst von sailheinz — Do 13. Dez 2012, 21:08


]]>
2012-08-10T16:38:14+01:00 2012-08-10T16:38:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257681#p257681 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Ich finde jeden Bericht gut, alleine schon daher, weil er geschrieben wurde. :!:
http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies ... e_0027.gif

Statistik: Verfasst von breezer — Fr 10. Aug 2012, 17:38


]]>
2012-08-10T15:55:47+01:00 2012-08-10T15:55:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257679#p257679 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Leider werden immer öfter Reiseberichte zerrredet. Natürlich geben Reiseerlebnisse immer persönliche Eindrücke wieder.

All das ist gut und richtig. Sonst wäre es ja langweilig.

Ich finde jeden Bericht gut, alleine schon daher, weil er geschrieben wurde. :!:

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 10. Aug 2012, 16:55


]]>
2012-08-10T14:48:09+01:00 2012-08-10T14:48:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257673#p257673 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Wir sollten froh sein wenn User hier Reiseberichte schreiben, das bereichert das Forum ungemein.

Natürlich ist jeder Reisebericht immer nach persönlichem empfinden geschrieben, immer subjektiv und wird nie objektiv sein. Das ist doch das schöne am Reisen, jeder sieht und empfindet die Gegend anders. Im Internet muß man sich halt seine Eigene Meinung bilden.

Bin ein eifriger Leser von Reiseberichten und lasse mich von Ihnen gern inspirieren.
Ich wollte eigentlich auch noch meinen "Senf" dazugeben aber Michael hat mir die Arbeit abgenommen.

Danke!

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 10. Aug 2012, 15:48


]]>
2012-08-10T12:28:38+01:00 2012-08-10T12:28:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257660#p257660 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
... na, jetzt machste mich aber neugierig kerli ... klär mich per pn doch bitte mal auf, was das denn für "persönliche dinge" sein soll'n, die du da andeutest ??? ....
Ach nee.....hab jetzt wenig Zeit......und nachher gehts ins verdiente Womo-Weekend.........außerdem ist von meiner
Seite aus eigentlich "alles" gesagt........ :mrgreen:
:o ... naja :roll: .... so einfach ist das ? ... :? ... gut , dann halt ich jetzt auch de schnüss und sage allen
" `n wunderschönes wochenende" :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 10. Aug 2012, 13:28


]]>
2012-08-10T09:20:40+01:00 2012-08-10T09:20:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257638#p257638 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Wir sollten froh sein wenn User hier Reiseberichte schreiben, das bereichert das Forum ungemein.

Natürlich ist jeder Reisebericht immer nach persönlichem empfinden geschrieben, immer subjektiv und wird nie objektiv sein. Das ist doch das schöne am Reisen, jeder sieht und empfindet die Gegend anders. Im Internet muß man sich halt seine Eigene Meinung bilden. Deswegen würde ich nie einen Reisebericht kritisieren ;)

Bin ein eifriger Leser von Reiseberichten und lasse mich von Ihnen gern inspirieren. Mache meine Erfahrungen dann selbst auch entgegen Empfehlungen von Berichten so z. B. vor vielen Jahren mehrere Polentouren, sehr schön oder die Befahrung des Autoput nach dem Krieg.

Leider bin ich immer zu faul auch Berichte zu verfassen, deswegen mein besonderer Dank an die Berichteschreiber DANKE

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 10. Aug 2012, 10:20


]]>
2012-08-10T08:46:37+01:00 2012-08-10T08:46:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257630#p257630 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Hab die letzten Beiträge auch nicht mehr "richtig" gelesen, sondern nur überflogen, vielleicht ist mir etwas anderes, was darin steckt, auch verborgen geblieben.
Dafür bitte ich um Nachsicht.
Werde mich nun aber nicht mehr weiter äußern, ich persönlich denke weder, ich muss mich für irgendwas rechtfertigen noch entschuldigen.
Wünsche einen schönen Tag - und ein schönes Wochenende.

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 10. Aug 2012, 09:46


]]>
2012-08-10T08:19:03+01:00 2012-08-10T08:19:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257624#p257624 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Ach so........frei und ehrlich seine Meinung hier niederschreiben darf nur ein "Berichterstatter"........und die interessierten Leser müssen
brav und artig alles "abnicken" und für toll befinden........ :?:
:roll:
Das sicherlich nicht - aber..........der Ton macht die Musik :|
... mein reden immer gewesen :!: ... (sieh` mal meine - mindestens 1,5 jährige - signatur ! ) ... ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 10. Aug 2012, 09:19


]]>
2012-08-10T06:45:10+01:00 2012-08-10T06:45:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257613#p257613 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
... na, jetzt machste mich aber neugierig kerli ... klär mich per pn doch bitte mal auf, was das denn für "persönliche dinge" sein soll'n, die du da andeutest ??? ....
Ach nee.....hab jetzt wenig Zeit......und nachher gehts ins verdiente Womo-Weekend.........außerdem ist von meiner
Seite aus eigentlich "alles" gesagt........
:mrgreen:

Euch auch ein schönes und erholsames ( Womo-) Weekend
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 10. Aug 2012, 07:45


]]>
2012-08-10T05:21:27+01:00 2012-08-10T05:21:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257603#p257603 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Ach so........frei und ehrlich seine Meinung hier niederschreiben darf nur ein "Berichterstatter"........und die interessierten Leser müssen
brav und artig alles "abnicken" und für toll befinden........ :?:
:roll:
Das sicherlich nicht - aber..........der Ton macht die Musik :|

Statistik: Verfasst von marschhexe — Fr 10. Aug 2012, 06:21


]]>
2012-08-10T00:37:48+01:00 2012-08-10T00:37:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257600#p257600 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
@ schienbein

Du bedankst dich für den letzten Beitrag von Captain Krabbe (.....ist ja auch dein gutes Recht )

Einige Postings zurück bist du allerdings dieser Meinung:
....... schnabel ... ist sehr gut ... das recht dazu sollte für alle gelten ! ... ;)
Wie soll man(n) das nun verstehen....... :?:
:roll:
... ganz einfach kerli !
... in dem man meinen ganzen beitrag aufmerksam liest und dann feststellt
(wenn man ihn versteht), daß sich das lediglich auf die aussage von nordi bezieht :!: ... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 10. Aug 2012, 01:37


]]>
2012-08-10T00:20:14+01:00 2012-08-10T00:20:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257598#p257598 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
.......und die interessierten Leser müssen brav und artig alles "abnicken" und für toll befinden........ :?::roll:
moin kerli ... hier muß keiner etwas abnicken oder toll finden :!: ... aber m.e. ist es eine frage der höflichkeit einen beitrag , den ein user hier eigentlich zum gefallen aller hier in der mf schreibt und der mir dann nicht so gut gefällt, hier zu verreißen . ... m. e. eher schlechter stil. :(

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 10. Aug 2012, 01:20


]]>
2012-08-10T00:18:35+01:00 2012-08-10T00:18:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257597#p257597 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
... man muß es nicht verstehen, was ich geschrieben habe ... wenn man nicht will ... ..

Wenn man(n) dazu etwas schreibt, sollte man(n) objektiv bleiben...........und evtl. persönliche "Dinge" kurz "ausblenden".........
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 10. Aug 2012, 01:18


]]>
2012-08-10T00:05:31+01:00 2012-08-10T00:05:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257595#p257595 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> @ schienbein

Du bedankst dich für den letzten Beitrag von Captain Krabbe (.....ist ja auch dein gutes Recht )

Einige Postings zurück bist du allerdings dieser Meinung:
....... schnabel ... ist sehr gut ... das recht dazu sollte für alle gelten ! ... ;)
Wie soll man(n) das nun verstehen....... :?:
:roll:

Fragende Grüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 10. Aug 2012, 01:05


]]>
2012-08-09T23:59:33+01:00 2012-08-09T23:59:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257594#p257594 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
... meine ehrliche antwort darauf: ..."NEIN hexe !!!"...
..........und es steht ja jedem frei was ihm gefällt und wie er dazu dann offen seine Meinung sagt.


Ach so........frei und ehrlich seine Meinung hier niederschreiben darf nur ein "Berichterstatter"........und die interessierten Leser müssen
brav und artig alles "abnicken" und für toll befinden........ :?:
:roll:

Wie schrieb hier im Forum an anderer Stelle schon mal ein Mitglied:

"Wer sich auf die Showbühne begibt, um "Applaus" und "Anerkennung" zu ernten,
muss auch mit faulen Eiern und Tomaten rechnen"

;)

Also Leute, nun laßt die berühmte Kirche doch mal im Dorf.............
:mrgreen:

Lira's Reiseberichte sind immer klasse und unterhaltsam und geniessen hier großes Ansehen, keine Frage......und wenn dann doch mal jemand nicht ganz so begeistert reagiert, ist die Aufregung und Enttäuschung riesengroß........
:?

Sorry, dafür hab ich wenig Verständnis (.......ich weiß, muß ich ja auch nicht )

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 10. Aug 2012, 00:59


]]>
2012-08-09T21:45:14+01:00 2012-08-09T21:45:14+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257587#p257587 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
denk Dir doch einfach: "Was stört es den Mond, wenn ihn die Hunde anheulen..."

So, mit diesem Satz ziehe ich jetzt den Zorn von allen Seiten auf mich und Ihr könnt wieder friedlich sein...

Ich habe für beide Seiten Verständnis, denn man merkt, dass der Bericht mit Herzblut geschrieben ist und ich kenne solche Fälle, dass man dann negatives auf sich selbst bezieht. Lira - da bin ich voll auf Deiner Seite!!!! da waren reaktionen dabei, die hätten mir in dem Fall auch weh getan.

Ich kenne aber auch die andere Seite und möchte sie manchmal so richtig zerreissen - die Menschen, die mit dem Womo durch die Gegend fahren und dann nachher meine Heimat schlecht machen. Deshalb lese ich grundsätzlich keine Reiseberichte mehr in den das Mittelrheintal vorkommt. In 99% der Berichte wird geschrieben, dass das Tal ja recht nett ist aber für Reisemobile indiskutabel weil es zu wenig Stellplätze bietet und dann noch dafür Geld verlangt wird obwohl man ja nachts nicht schlafen kann, weil dauernd Züge durch das Tal fahren und dann noch der Krach von den Schiffen und...außerdem ja eh alles Mist ist und der Wein in Italien eh billiger und besser ist und...

Liebe Lira - mach es deshalb aber bitte nicht wie ich und veröffentliche keine Reiseberichte - mir würde auf jeden Fall was fehlen...

Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Do 9. Aug 2012, 22:45


]]>
2012-08-09T21:29:20+01:00 2012-08-09T21:29:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257586#p257586 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Sagt mal - was ist denn los?
Ist euch der viele norddeutsche Wind in den Kopf gestiegen

@ Lira

Wer ist mit euch gemeint...... :?:
:roll:

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 9. Aug 2012, 22:29


]]>
2012-08-09T21:20:38+01:00 2012-08-09T21:20:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257584#p257584 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Dies schreibt eine norddeutsche Deern ;)

Statistik: Verfasst von rotkehlchen — Do 9. Aug 2012, 22:20


]]>
2012-08-09T20:53:21+01:00 2012-08-09T20:53:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257583#p257583 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Ist euch der viele norddeutsche Wind in den Kopf gestiegen :D
Oder was dann ??
Warum wird mir eigentlich ständig in einen Reisebericht hinein interpretiert, dass ich drei Wochen wo verbracht hätte, wo es mir nicht gefallen hat? Ich glaub schon, dass ich langsam spinne, ehrlich.
Und das finde ich schon irgendwie nicht mehr spassig. Fragt doch mal die Leute, die wir unterwegs getroffen haben, wie scheisse ich drauf war, ihr werdet euch wundern!
Und was ich für Gramesfalten und graue Haare bekommen habe .... nein, es ist mir echt zu blöd.
Und, Hexe, ich weiss es immer noch nicht, was Du jetzt mit dieser Gardasee-Geschichte und irgendeinem "Budget" meinst, ich begreife das leider nicht, das ist wohl oberhalb meines Intellekts.
Liegt wohl an der fortgeschrittenen Stunde oder daran, dass ich zwei Tage nicht mehr geschlafen habe, anders kann ich es mir nicht erklären.
Gute Nacht!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 9. Aug 2012, 21:53


]]>
2012-08-09T18:16:15+01:00 2012-08-09T18:16:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257558#p257558 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
..........und es steht ja jedem frei was ihm gefällt und wie er dazu dann offen seine Meinung sagt.
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 9. Aug 2012, 19:16


]]>
2012-08-09T10:28:50+01:00 2012-08-09T10:28:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257504#p257504 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
.......wäre das schön, wenn man einfach mal einen Reisebericht oder anderen Bericht posten könnte, ohne daß über einen hergefallen wird......Lira, schreib weiter so, wie Dir der Schnabel gewachsen ist......
:good: :good: :good: ....... schnabel :roll: ... ist sehr gut ... das recht dazu sollte für alle gelten ! ... ;)

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 9. Aug 2012, 11:28


]]>
2012-08-09T09:31:09+01:00 2012-08-09T09:31:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257503#p257503 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
endlose Diskussionen über den Schreibstil .......wäre das schön, wenn man einfach mal einen Reisebericht oder anderen Bericht posten könnte, ohne daß über einen hergefallen wird......Lira, schreib weiter so, wie Dir der Schnabel gewachsen ist......

Demnächst auch wieder ein Reisebericht von uns......aber ab morgen erst mal :

Viva la vida loca.......in :f

de groeten.....
Doris

P.S. Ja, ich weiß, daß war kein französisch... ;)

Statistik: Verfasst von Nordi — Do 9. Aug 2012, 10:31


]]>
2012-08-08T22:39:06+01:00 2012-08-08T22:39:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257472#p257472 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Lira hat ihre persönlichen subjektiven Empfindungen über die Küste veröffentlicht und
ich habe meine persönlichen subjektiven Empfindungen, die der Bericht ausgelöst hat, gepostet.

Ob sie die Küste schön findet oder nicht, die Formulierungen und Nörgeleien haben mir nicht gefallen.
Das macht sie sonst witziger.

Ich bin halt nicht der Meinung, dass dieser (eine) Bericht von Lira schön war.

Ist doch Geschmackssache, oder? Darf ich das nicht schreiben.

Warum wertet ihr das als Angriff auf ihre Person... es geht nur um den Bericht.

Liebe Grüße
Anette

Statistik: Verfasst von he76xe — Mi 8. Aug 2012, 23:39


]]>
2012-08-08T21:04:04+01:00 2012-08-08T21:04:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257465#p257465 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> :shock: :?
Wir kennen uns ja auch schon einige Zeit, umsoweniger kann ich Deine Beiträge zu Lira`s Bericht verstehen. :cry:
Darf nicht jeder hier über seine subjektiven Empfindungen in seinem Urlaub irgendwo auf dieser Welt berichten?
Wir fühlen uns zum Beispiel im Frankenland wohler, als an Nord- und Ostsee. Können auch deine Meinung über
die Bewohner nicht teilen.

Liebe Grüße

Else & Michael

Statistik: Verfasst von puschel — Mi 8. Aug 2012, 22:04


]]>
2012-08-08T20:34:28+01:00 2012-08-08T20:34:28+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257460#p257460 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> nein es lag nicht an der späten Stunde und ich war bei Sinnen. Ich trinke unter Woche niemals das obligatorische Akademiker-Glas Rotwein oder sonstigen Alkohol....
Den Bericht habe ich schon vorher verfolgt und 2 x gelesen.
Wenn das alles sarkastisch, witzig-ironisch gewesen sein soll, dann war es wohl gut verpackt.

Lira, dein Frankenland; fällt dir was auf???
Na, wie hast du dich bei meinem Erguss über deine Heimat gefühlt?
Ich habe ähnlich misslaunig übers Frankenland geschrieben,
wie du über Schleswig -Holstein. Schade, du scheinst das ernst genommen zu haben
und fühltest dich bemüßigt deine Heimat zu verteidigen.

[clicklink=]http://www.franken-infos.de/Spezialitae ... wurst.html[/clicklink]

:lach1
Reisebericht von dir über Expresstour am Lago die Garda mit den Augen eines Unwissenden, während der Hochsaison
ohne Reservierung mit gleichem Budget wie für die S-H -Tour. ;)
Damit meinte ich...
Wenn du den Gardasee in der Hochsaison, ohne Vorkenntnisse, zum ersten Mal im Expressdurchlauf bereisen müsstest um ihn "abzuhaken" und nur das Budget zur Verfügung hast, was dich der Urlaub S-H gekostet hat;
würde dein Reisebericht über die Gardasee-Rundreise auch so launig ausfallen, oder wärst du gnädiger?

@all
Habe ich behauptet, ich würde Liras Reiseberichte nicht gern lesen. NEIN !
Diesen Reisebericht habe ich nicht gern gelesen. Er war mir zu subjektiv und hat ich hatte das Gefühl ,
dass eine frustrierte Person schreibt, die Momentan keine Freude hat und Äpfel mit Birnen vergleicht.

Halt eine Expressberichterstattung mit der Gemütslage "schlechte Laune", die ein Ventil brauchte.
Schöne Bilder, ja das stimmt, aber sie konterkarieren den Bericht.

Meine Meinung ist nu mal meine Meinung und ich habe nichts persönlich gegen die Autorin.
Das nächste Mal werde ich einen solchen Bericht nicht bis zum Ende lesen
und mir die Mühe machen dazu ein ehrliches Statement abzugeben.

Eine Bericht und die Arbeit des Erstellens, weiß ich nach wie vor zu schätzen.

Gruß
he76xe

Statistik: Verfasst von he76xe — Mi 8. Aug 2012, 21:34


]]>
2012-08-08T17:30:09+01:00 2012-08-08T17:30:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257438#p257438 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Lira, schreib weiter wie bisher. Ist dein Stil und völlig ok.
Dem und den anderen Vorschreiber kann ich mich nur anschliesen.....weiter so. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 8. Aug 2012, 18:30


]]>
2012-08-08T16:40:47+01:00 2012-08-08T16:40:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257437#p257437 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Statistik: Verfasst von esskaa — Mi 8. Aug 2012, 17:40


]]>
2012-08-08T14:52:47+01:00 2012-08-08T14:52:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257430#p257430 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> dann bin ich ja beruhigt. Danke auch für Deine Reaktion.
Allerdings - beklagt über die Schafskacke hab ich mich doch gar nicht, denn ich liebe Schafe, jetzt im Ernst. Hab doch bloss geschrieben, dass der eine Weg ziemlich "beschissen" war, aber das liegt halt in der Natur der Sache. Und ich habe auch oft angehalten, um mich mit den Schafen zu "unterhalten", ich könnte ihnen auch stundenlang zuhorchen, diese verschiedenen Stimmen und Stimmchen, mit ihren "Mäh-"Rufen. Find ich witzig. :D

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 8. Aug 2012, 15:52


]]>
2012-08-08T13:39:20+01:00 2012-08-08T13:39:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257427#p257427 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Hallo Lira,

alles gut - du beschreibst deine Reisen halt so, wie du sie erlebt und empfunden hast und das ist auch gut so.

Klar, der Text ist nicht grad für die Werbeprospekte der Schleswig-Holstein Touristeninfos geeignet ;)
Die Fotos dagegen schon...
Aber man muss ja auch nicht alles schön reden.....ganz oft musste ich schmunzeln, denn viele Dinge kann ich sehr gut nachempfinden:
Der Wind nervt mich auf oft, die Schafskacke sowieso und wenn es dann schon mal heiss ist und man fährt mal eben nach SPO ist garantiert kein Wasser da :lach1 .

Wenn wir in die Berge fahren, sind wir total begeistert von den Kulissen, aber wenn wir nach 2 oder 3 Wochen wieder nach Hause kommen, geniessen wir es auch wieder endlosen Horizont vor uns zu haben...

LG Carmen

Statistik: Verfasst von marschhexe — Mi 8. Aug 2012, 14:39


]]>
2012-08-08T10:04:06+01:00 2012-08-08T10:04:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257409#p257409 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Vielleicht hat die Hexe auch angesichts der etwas ungewöhnlichen Uhrzeit ihres Eintrages was missverstanden, solls ja geben :D

Allerdings, in Deinen Aufzeichnungen über das Fränkische Seenland gebe ich ihr schon Recht, liebe Hexe:

Hier ist es hügelig, das ist natürlich nur bedingt als Radlergegend für ganz und gar unsportliche Personen geeignet, wenn man von den ebenen Radwegen wie dem Altmühltalradweg absieht, der seit Jahren als der "schönste deutsche Radweg" gekürt wird (wobei das ehrlich gesagt für mich auch überzogen ist, weil er meist nur geschottert und nicht geteert ist)...
Die "sturen Franken" sind ja beinahe schon legendär und tatsächlich in den Dorfkneipen anzutreffen, aber halt auch zumeist nur da - wobei ich denke, dass sich dahin auswärtige Touristen eher selten verirren ...
Wurstbratbuden und Märkte und "Originale" - da weiss ich jetzt nicht, was Du damit meinst, den Nürnberger Christkindlesmarkt und die Nürnberger Bratwürste? Die gibt es dort tatsächlich an mehreren Ecken, denn da gehören sie auch hin, was irgendwas mit Traditionen zu tun hat. Ansonsten kenne ich bei mir hier in der Nähe weit und breit keinen Bratwurststand, ausser es ist ein Fest...
Die aufgebrezelten Fachwerkorte kann man schön oder nicht schön empfinden, das steht ja jedem frei und ist reine Geschmackssache, und ein gemütliches Wirtshaus sollte sich dort auch finden lassen...
und wo in der Hauptsaison gemütlich und beschaulich die Bürgersteige um 22.00h hochgeklappt werden, weiss ich nicht - bei uns jedenfalls nicht - ganz im Gegenteil. Da jagt zur Zeit ein Großereignis das nächste...
Ich muss auch nicht ins Fränkische Seenland fahren, ich wohne da - und das schon seit über 25 Jahren.
Und - der Massentourismus, der an Ostsee- und Nordseeküste stattfindet, und den ich gerne mit dem sommerlichen Treiben an italienischen Küsten vergleiche, findet im Fränkischen Seenland natürlich nicht statt. Ob es ein Vorteil oder Nachteil ist, sei jedem selber überlassen ...
Liebe Hexe, was Du mit einer "Expresstour am Lago di Garda mit den Augen eines Unwissenden während der Hochsaison ohne Reservierung mit gleichem Budget wie für die S-H-Tour" meinst - das weiss ich jetzt wirklich nicht, daraus werde ich trotz mehrmaligem Lesen nicht schlau. Darüber kannst mich ja noch aufklären. Die Antwort kann aber ein wenig dauern, weil ich heute zu einer "Expresstour nach Kroatien in der Hauptsaison" aufbreche - schliesslich arbeite ich in der Touristik, da ist es normal, dass man mal da- und mal dorthin fährt.
Also - alles gut ??

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 8. Aug 2012, 11:04


]]>
2012-08-08T09:57:32+01:00 2012-08-08T09:57:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257408#p257408 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> mir hat der Reisebericht gut gefallen ! Wo man Urlaub macht, was jemanden gefällt ist ja zum Glück geschmackssache :-) Mir gefallen einige Ecken auf der Welt auch nicht so gut wie meine Heimat :-) Zum Glück mögen nicht alle Schleswig-Holstein so gerne wie wir als Ureinwohner - sonst hätten wir hier Immobilienpreise wie in Monaco ;-)

Und das Wetter - ist halt Norddeutsch - ich lebe damit seit 38 Jahren - stöhne aber auch etwas wenn im Juni/Juli/August die Heizung laufen muss...

Ist halt aber so. Deshalb ziehst uns im Sommer in den Süden und im Winter weiter in den Norden, dorthin wo keine Berge sind, die mag ich halt nicht so gerne ;-)

Gruß vom Deich ( bei Regen und 17 Grad )

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mi 8. Aug 2012, 10:57


]]>
2012-08-08T09:41:41+01:00 2012-08-08T09:41:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257403#p257403 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Hi

ich noch mal, also ich lese Liras Reiseberichte immer gern, weil sie eben so "locker vom Hocker" und ehrlich geschrieben worden sind.

Ich selber fahre überall gern hin, ich mag die raue See genauso, wie ab und an mal die Berge. Bin da vollkommen unkompliziert ... ich liebe jede Landschaft, hauptsache ich sehe mal was anderes, ausser nur die eigenen vier Wände.

LG
... !!! ... marry, wir auch, sehe ich auch genauso . ... und eigentlich immer ehrlich, die berichte von lira ... wie schon geschrieben, lese ich immer wieder gern.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 8. Aug 2012, 10:41


]]>
2012-08-08T09:29:59+01:00 2012-08-08T09:29:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257401#p257401 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Guten Morgen --

und danke für eure Kommentare!! Für Alle !! Aaaaaaaber: Ist meine Schilderung MIESLAUNIG ???? :shock:
Dann werde ich mal in einen Deutsch-Kurs müssen, glaub ich ...
Anfangs denkt man schon, dass du etwas missgelaunt bist, aber für mich nur in den ersten Sätzen in der Einleitung.

Später nicht mehr - da kommen dann ja auch die schönen Bilder mit blauem Himmel. ;)

Ich habe den Bericht gerne gelesen und es steht ja jedem frei was ihm gefällt und wie er dazu dann offen seine Meinung sagt.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 8. Aug 2012, 10:29


]]>
2012-08-08T06:18:08+01:00 2012-08-08T06:18:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257385#p257385 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
und danke für eure Kommentare!! Für Alle !! Aaaaaaaber: Ist meine Schilderung MIESLAUNIG ???? :shock:
Dann werde ich mal in einen Deutsch-Kurs müssen, glaub ich ...

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 8. Aug 2012, 07:18


]]>
2012-08-08T05:44:48+01:00 2012-08-08T05:44:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257381#p257381 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
ich noch mal, also ich lese Liras Reiseberichte immer gern, weil sie eben so "locker vom Hocker" und ehrlich geschrieben worden sind.

Ich selber fahre überall gern hin, ich mag die raue See genauso, wie ab und an mal die Berge. Bin da vollkommen unkompliziert ... ich liebe jede Landschaft, hauptsache ich sehe mal was anderes, ausser nur die eigenen vier Wände.

LG

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 8. Aug 2012, 06:44


]]>
2012-08-08T03:13:51+01:00 2012-08-08T03:13:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257375#p257375 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> ich weiß dich und die Arbeit zu schätzten, die ein Reisebericht macht.

Sei so nett und sei mir nicht böse...obwohl du im Vorwort um Nachsicht ersucht hast.

Ich hatte keine Freude beim Lesen deines "(mieß)launigen Reiseberichts".
Natürlich kann flaches Land langweilig sein, natürlich kann schlechtes Wetter aufs Gemüt schlagen.
Jeder nach seinem Geschmack... sagts du..
Na, dann bin ich aber froh, dass du S-H auf deiner Liste abgehakt hast.

Was wird als nächste abgehakt...Nächste Expresstour und nächster subjektiver Verriss.
Für mich interessant -
Reisebericht von dir über Expresstour am Lago die Garda mit den Augen eines Unwissenden, während der Hochsaison
ohne Reservierung mit gleichem Budget wie für die S-H -Tour. ;)

Lies mal...ich kann das auch und bitte um Nachsicht: :D

Das fränkische Seenland mag ich überhaupt nicht. Ständig quält man sich über irgendwelche Hügel.
Die sturen Franken grüßen in den Dorfkneipen noch nicht mal und sind unfreundlich.
Die Wurstbratbuden mit der "Originalen" stinken an jeder Ecke auf den Märkten und der Frankenwein ist mir zu flach..
Die aufgebrezelten Fachwerkorte haben außer Blumen und Kopfsteinplaster nix zu bieten.
Gemütlich und beschaulich werden abends um 22:00 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt.
Nee nix für mich, wie kann man da nur hinfahren? :)

Nix für ungut

LG
Anette

Statistik: Verfasst von he76xe — Mi 8. Aug 2012, 04:13


]]>
2012-08-08T01:12:02+01:00 2012-08-08T01:12:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257373#p257373 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> ... ja lira , deine reisegeschichte und bilder wirklich große klasse. ...
danke
... :give_rose:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 8. Aug 2012, 02:12


]]>
2012-08-07T20:39:02+01:00 2012-08-07T20:39:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257356#p257356 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Jetzt hab ich mir auch deinen Reisebericht gegönnt - danke, dafür, auch wenn es mich nicht so sehr in diese Region zieht. Als Durchgangsregion, in der man sich ein, zwei Tage mal da, mal dort länger aufhält, ist's für mich o.k., aber mir ist es dort einfach zu flach (wie in anderen Regionen Europas auch).

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 7. Aug 2012, 21:39


]]>
2012-08-07T10:19:19+01:00 2012-08-07T10:19:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257297#p257297 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> einfach köstlich und tolle Fotos :-) Danke

Statistik: Verfasst von Gast — Di 7. Aug 2012, 11:19


]]>
2012-08-06T13:57:20+01:00 2012-08-06T13:57:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257169#p257169 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
vielen Dank auch für eure netten Reaktionen und Kommentare!!

Nun, wir haben "das" halt mal im Schnelldurchgang "abgerissen" - Kerli, das hat halt nicht gepasst mit einem Treffen, da war man halt immer grad am falschen Ort - und wenn Du genau hinschaust, siehst auch, dass wir eher "durchgehechelt" sind und nur zweimal mehr als eine Nacht wo standen. Oft sind wir auch erst am Abend wo angekommen und am anderen Morgen weiter. Außer Travemünde, das musste halt für drei Nächte sein - aus diversen Gründen :D
Brauchst Dir auch nichts dabei zu denken, wir haben nicht mal Schatzi's Jugendfreund, der auch dort in SH wohnt, aufgesucht - erst waren sie im Süden - und dann waren wir im Westen. So ist das halt mit der arbeitenden Bevölkerung. Habe ja eh meine Zeit im Norden um zwei Tage verlängert, die nicht geplant waren, weil wir sonst das nicht geschafft hätten.
Und es ist halt auch so, dass es soooooo viele Regionen und Gegenden gibt, die bereist werden wollen/müssen/sollen/möchten, dass man auch mal eins intensiv macht und dann den Haken hin.
Zu den Lofoten fahr ich auch bloss nochmal, wenn ich gar nicht mehr weiss, wohin, das hat jetzt nichts mit einer bestimmten Region zu tun. Natürlich fährt man in seine Lieblingsregionen öfter - wozu natürlich Sardinien, Sizilien und der Gardasee gehören - oder vielleicht bald die Route Napoleon, die ich seit über 20 Jahren gerne wieder mal fahren möchte. Und wenn Du von Sardinien zurückkommst, wirst Du vielleicht (hoffentlich, denn dann wars gut! :D ) verstehen, dass es eines meiner Lieblingsziele ist. Der Benacus gefällt Dir offenbar ja auch, also...
Eigentlich, aber ganz eigentlich, wollte ich heuer ja nach Rumänien - was leider leider nix geworden ist - auch aus verschiedenen Gründen. Ich hoffe, das wird nächstes Jahr was - fürchte aber .... dass nicht ....
Man wird sehen. Also schaumermal. Das Leben bleibt spannend!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 14:57


]]>
2012-08-06T13:34:45+01:00 2012-08-06T13:34:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257167#p257167 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Alles was ich hier wiedegebe sind MEINE EIGENEN EMPFINDUNGEN UND ANSICHTEN, wegen derer sich niemand auf den Schlips getreten, provoziert oder sonstwas fühlen muss!!

Moin Moin Lira,
:P

wie nicht anders erwartet:
Super Reisebericht, offen und ehrlich frei nach "Schnute" geschrieben mit schönen aussagekräftigen Fotos - ganz dicken Dank dafür
:D

Auch wenn wir fast alles schon selber mal gesehen haben, ist es doch immer wieder interessant,
"unsere" norddeutschen Ecken und Regionen aus anderen "Blickwinkeln" zu sehen........

Aber......so ehrlich wie du deine Empfindungen und Ansichten hier wiedergibst,
so ehrlich bin auch ich:

Man(n) erkennt doch recht schnell, das du kein wirklicher "Fan"
von Norddeutschland bist (.....ich weiß Lira, muß man ja auch nicht sein )
;)

Hier und da fehlt mir zumindest doch ein wenig die Objektivität.......
:roll:

Das ändert aber nix an meiner guten Meinung von dir (......bin mir sicher, das weißt du auch Lira )
:P

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)

...........eigentlich schade, da biste schon mal an Nord- und Ostseeküste unterwegs und zum kurzen Treff ist's leider nicht gekommen.
:cry:

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 6. Aug 2012, 14:34


]]>
2012-08-06T12:10:01+01:00 2012-08-06T12:10:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257162#p257162 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
noch einmal danke für den schönen Bericht und die tollen Fotos.

Ihr habt ja in den 3 Wochen einige Fassetten der Gegend gesehen. Klar, diese Ecke Deutschlands ist nicht unbedingt als sonnensicher anzusehen, aber dafür sind die Regenabschnitte auch immer wieder mit Sonne versehen. ;-)
Aber es gibt ja auch vieles Interessantes zu entdecken - Deutschland ist halt sehr abwechslungsreich. :-)

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 6. Aug 2012, 13:10


]]>
2012-08-06T10:56:15+01:00 2012-08-06T10:56:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257149#p257149 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
auch an Dich danke für deinen Kommentar - und auch für das Lob für meinen Landstrich, der so ganz anders als der eure ist.
Andreas hat nun erfahren, dass er daheim auch nichts verpasst hat - auch in Südnorwegen ist der Sommer komplett ausgefallen. Es war immer kalt, manchmal sonnig, selten bis nie über 20°, sehr sehr windig und fast jeden Tag hatte es geregnet. Das kennen wir schon auch anders. Es gibt halt solche Jahre, das war schon immer so. Und wenn man bedenkt, was zB im Mittelalter alles für Katastrofen stattgefunden haben, gehts uns doch gut. Ich denke da an das in der Sturmflut versunkene Rungholt und auch viel südlicher an den Dobratsch mit dem Bergsturz, wo 1000 Meter nach zwei total verregneten Sommern runtergekommen sind, Überschwemmungen verursacht und somit die Kärntner Bevölkerung auf ein Drittel dezimiert haben.
Wir hätten ja auch woanders hinfahren können, wir haben ja ein Wohnmobil :D

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 11:56


]]>
2012-08-06T10:50:05+01:00 2012-08-06T10:50:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257146#p257146 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Franken ist schon eine Reise wert, es hat uns auch sehr gut gefallen. Und eins weiß ich genau, wir kommen nochmal gerne wieder.

Danke nocheinmal an Isa für ihre viele Arbeit, mir ihre Heimat vorzustellen, von der wir aber aus vielerlei Gründen nicht alles gesehen haben. Und trotzdem meiner Meinung nach viel erlebt haben.

Liebe Isa, ich danke dir für deine tolle und ehrliche Berichterstattung und das Durchhalten bei dem nicht so sommerlichen Wetter. Es ist aber nicht immer so schlimm mit dem verregneten Sommer, wie es in diesem Jahr ist. Wir kennen es auch anders. :cool1

Nun aber zu Schleswig-Holstein. Ich bin ein Kind der Küste und liebe diese sehr abwechslungsreichen Landschaften hier oben mit dem dazu passenden Wetter.

Da wir in Lübeck leben und die Ostsee vor der Nase haben, zieht es uns aber doch öfter an die Nordsee. Hier haben wir auch schon alles miterlebt. Auch wenn bei Ebbe das Wasser nicht da ist und die Flut allmählich zurückkommt, ist es eine traumhafte Landschaft. Ebenso gehören Schafe und Möwengeschrei hierher sowie die wunderbare Luft.

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — Mo 6. Aug 2012, 11:50


]]>
2012-08-06T10:48:31+01:00 2012-08-06T10:48:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257144#p257144 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Gitte, ich weiss schon, dass ihr sehr gerne nach Büsum fahrt, das macht ja nichts, ihr seid ja nicht allein damit, dass es euch dort gefällt, das haben wir ja gesehen :D
Aber wir sind ja erwachsene Leute und brauchen da auch nichts hineininterpretieren, auch wenn wir da halt anderer Meinung sind, dafür verstehen wir uns halt in anderen Dingen umso besser ... :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 11:48


]]>
2012-08-06T10:39:18+01:00 2012-08-06T10:39:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257143#p257143 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
vielen Dank für die schönen Fotos und den tollen Bericht. :D

Tja, die Nordsee ist nicht jedermanns Sache, mir gefallen gerade die flachen Landschaften dort doch sehr. Leider hat man mit dem Wetter halt nicht immer so viel Glück wie im Süden.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 6. Aug 2012, 11:39


]]>
2012-08-06T09:56:48+01:00 2012-08-06T09:56:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257131#p257131 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Klaus meinte (nachdem er den Ausdruck sich "gemütlich zur Brust genommen" hat - nach Frühstück geht er immer mit Lektüre für länger aufs Klo) na 'det Deern' hat aber einiges an "Institutionen" (Kneipchens mit "Urigkeits-/Sehenswürdigkeitscharakter) verpasst - und übers ganze Gesichte gegrinst.
Auch die Fotos sind Klasse! Mir gefiel vom Motiv "Pfütze mit Turmspitze".
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Mo 6. Aug 2012, 10:56


]]>
2012-08-06T09:54:34+01:00 2012-08-06T09:54:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257129#p257129 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Tja den Norden, die Nordsee mit dem manchmal garstigen Wetter muß man schon mögen. Wir haben, als unsere Kinder klein waren, viele Jahre Ostfriesland hinter uns, hatten aber damals meist Glück mit dem Wetter. Im Juni waren wir wieder mal einige Tage oben, es war zwar kalt und windig, aber meist sonnig. Von daher ist unsere Erinnerung durchaus positiv.

Aber wir freuen uns auf Südtirol und Gardasee im September. Wenn man da am Abend für den nächsten Tag ne Radtour oder eine Wanderung plant, dann kann man die auch mit leichtem Gepäck und ohne dicke Jacken und ohne Regenschirm durchführen. Man kann sich den ganzen Tag und vor allem auch den Abend, drau0en aufhalten. Das ist schon eine andere Lebensqualität. Es wird uns aber nicht daran hindern, immer wieder mal in den Norden zu fahren.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 6. Aug 2012, 10:54


]]>
2012-08-06T09:23:34+01:00 2012-08-06T09:23:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257117#p257117 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
ich habs doch geschrieben, ich fand die ganze Rundfahrt sehr interessant. Und wir haben diese auch bewusst so angetreten, dass wir eben einmal rund um Schleswig-Holstein gefahren sind, auch wenn wir bis drei Tage vor Abfahrt gehadert haben, ob wir das überhaupt machen sollen, weil die Wettervoraussagen so schlecht waren. Als Bade- oder Sommerurlaub im eigentlichen Sinn wars also wirklich nicht geplant, sonst hätte ich auch nicht mein gesamtes Fleece-Sortiment dabei gehabt.
Wünsch Dir frohes Schlick-Treten, ich steig da lieber auf einen Berg hinauf.
Wie gut, dass die Menschen unterschiedlich sind, sonst wären ja immer alle überall ...

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 10:23


]]>
2012-08-06T09:12:39+01:00 2012-08-06T09:12:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257114#p257114 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Da habt Ihr ja den "Hardcore-Tourismus" an der holsteinischen Nordsee erlebt. :mrgreen:
Selbst ich als "Eingeborene" (jetzt mit Migrationshintergrund) finde diese Betondeiche und die Käfighaltung von Touristen furchtbar. Also Urlaub in Nordfriesland an der Küste kann durchaus abschreckend sein, während der Sommermonate. :(

Ganz anders dagegen ein Stück höher in Dänemark, mit Dünen und urtümlicher Landschaft an der Küste. Wobei auch hier, besonders am Ringköpng Fjord m. E. schon zu viele Touris sind....besser auch hier die Ostsee mit kleinen gemütlichen Dörfern....
Vielleicht ja auf der Durchreise nach Norwegen mal reinschnuppern.....

Was soll man am Badestrand schon sonst machen, als im Schlick rumzulatschen, wenn kein Meer da ist
....klasse, ich schmeiß mich weg.... :lach1 :lach1

Aber eine Erfahrung war es doch wert, oder..... :D

Warte schon auf die Fortsetzung, darf allerdings gleich erst mal Spätdienst schieben......dann doch lieber im Schlick rumlatschen.... :cool1 ;)

groetjes

Doris-die gern im Schlick tanzt...oder so... :lol:

Statistik: Verfasst von Nordi — Mo 6. Aug 2012, 10:12


]]>
2012-08-06T09:01:19+01:00 2012-08-06T09:01:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257112#p257112 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 101 Hamburger Hallig.jpgLetztendlich werden wir am Abend, als wir auf dem Stellplatz zurückgekommen sind, knapp 50 km auf dem Tageszähler des Tachos haben, von dem über die Hälfte mal wieder grausamst geradeaus gegen anhaltenden ständigen Gegeenwind auf schnurgeraden Strecken langweiligst bewältigt worden sind.
102 Was soll man am Badestrand schon sonst machen, als im Schlick rumzulatschen, wenn kein Meer da ist.jpg
Am nächsten Morgen bin ich so gesehen gar nicht so böse, dass ich um 8h den Stellplatz verlasse und mich in Richtung Süden auf die Straße begebe. Ehrlich gesagt kann ich das Flachland nicht mehr sehen, diese geraden Strecken, wo die Leute sagen „das sei sooo schön zum Radfahren“ - für mich ist das so langweilig wie nur was, immer treten, treten, treten. Dann kommt auch noch der Gegenwind dazu, der das auch noch wahnsinnig erschwert – und man kommt irgendwie niemals irgendwo an, weil alles überall gleich ist.
Kann nun meine Schwägerin verstehen, die vor Jahren irgendwann in Belgien nach tagelanger Radtour ihr Rad in den Straßengraben warf, weil sie einfach nicht mehr treten wollte, obwohl sie begeisterte Nordseeurlauberin ist.
Und zum Badeurlaub kann man auch gar nicht zur Nordsee fahren, das ist ja eine Mogelpackung. Man stelle sich vor, es hat mal anständige Temperaturen, man ist am Meer, sucht Erfrischung - und das Meer - ist einfach weg.

Ein paar Fahrstunden später, der Elbtunnel war zur Abwechslung mal gar nicht zugestaut, kommen doch auch schon die Kasseler Berge, die Röhn und meine Heimat ins Blickfeld und das tut einfach gut, welliges Gelände zu sehen. Nein, das flache Land ist nichts für mich.
Am besten auf dieser Tour haben mir tatsächlich die Hohwachter und die Lübecker Bucht und die Holsteinische Schweiz gefallen. Nichtsdestotrotz will ich aber trotzdem nochmal die anderen Nordseeinseln aufsuchen – um dann den „Haken“ hinzumachen.
Die kleine Radfahrt am anderen Morgen bei mir daheim, wo es ein wenig auf und ab geht und „normales“ Lüftchen weht, genieße ich. Ebenso die berufliche Fahrt zum Gardasee, durch meine herzlich geliebten Alpen, das Südtirol, das alles bei traumhaftem Wetter, am Benacus hat es 34° - Sommer endlich wieder …
Als Sommerurlaub kann ich diese Tour nicht betrachten, aber als sehr interessante Reise durch die verschiedensten Landschaften, mit denen Deutschland aufwarten kann.
Ich finde, wir sollten schon ein wenig mehr stolz auf das sein, was wir haben.
Das größte und wundersamste Bauwerk in Deutschland übrigens ist auch nicht der Kölner Dom, sondern dieser unendliche Deich, der die gesamte Nordseeküste einfasst.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 10:01


]]>
2012-08-06T08:58:21+01:00 2012-08-06T08:58:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257111#p257111 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Schon bis wir zum richtigen Deichübergang kommen, haben wir etliche Kilometer auf dem Buckel, weil wir natürlich auch an einer Sackgasse landen, wo es nicht mehr weitergeht, also wieder zurück und anders abgebogen, eine anständige Radkarte haben wir leider nicht, dieser Tag war ja schliesslich nicht vorgesehen. Planungsschwäche!!
Dann schaffen wir es aber doch, nach knapp 10km im Café Strandkorb zu sitzen und eine Kleinigkeit zu konsumieren, die sehr vielversprechend ist.
96 Schöne Aussichten.jpg
97 Baden Schafe eigentlich auch im Meer.jpg
Zwei einheimische Damen am Nebentisch klären uns auf, dass man auf Nordstrandischmoor nicht drauf kann, die einzige Verbindung dahin besteht aus einer Lore, die von den Bewohnern gefahren wird und womit die dort unterkommenden Touristen transportiert werden. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es sein mag, da draussen im Meer auf dem begrenzten kleinen Eiland zu urlauben, wenn man keine Möglichkeit hat, selbstbestimmt wegzukommen. Was macht man denn da – aber sicher brauchen viele mal ein wenig Langeweile.
98 Mit der Lore zum Urlaubsort im Meer.jpg
99 Schon wieder ein Sportboothafen.jpg
Also fahren wir halt weiter zur Hamburger Hallig, es geht relativ gut und wir ahnen schon das Fürchterliche: Wir haben Rückenwind. Vom Abzweig des kerzengeraden Weges hinaus vom Sönke-Nissen-Koog zum wirklich schönen Hallig Krog sind es immerhin viel begangene und beradelte und auch motorisiert befahrene 3 Kilometer auf gut befestigtem Weg.
100 Viel Betrieb zur Hamburger Hallig.jpg
Dazwischen noch ein Nabu-Informationshaus. Da wird immer wieder von „Natur“ gesprochen – ich kann nicht viel „Natur“ daran finden, wenn ich mich auf Terrain befinde, das künstlich geschaffen wurde, weil es normalerweise Meer wäre, aber das ist ein anderes Thema.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 09:58


]]>
2012-08-06T08:29:31+01:00 2012-08-06T08:29:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257107#p257107 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 94 Seehunde auf dem Meeresgrund.jpgDer vorletzte Abend auf unserer Reise:
95 Sonnenuntergang hinterm Deich.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 09:29


]]>
2012-08-06T08:25:03+01:00 2012-08-06T08:25:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257105#p257105 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Die Fahrt auf Nordstrand geht durch sehr ordentlich und aufgeräumt wirkendes Gelände. Tolle Häuser, tolle Gärten, saubere Straßen, wirklich wunderschön. Dann sind wir auch schon über den Damm und „drüben“. Es gibt ein Informationshaus mit einem großen Parkplatz, wo man sicher auch über Nacht stehen kann (am Abend wird ein Wowa-Gespann da stehen).
Fahren bis zur Fähre nach Pellworm, lösen Fahrkarten für die 35min. Fahrt durch das Wattenmeer. Die Fähre kommt, alles an Bord, und los geht die Fahrt.
88 Ohne Worte.jpg
Später Ankunft am Landungssteg Pellworm, der gut einen km lang ist. Wir radeln los – zuerst zum richtigen Hafen, dort die üblichen Fischbrötchen-Buden und Fisch-Dinger, dann radeln wir weiter zum Leuchtturm. Auf das Leuchtturmgelände kommt man gar nicht, das ist abgeschlossen, Hochzeitspaare und Besichtiger möchten aussen warten.
89 Den gleichen Leuchtturm haben wir in Westerheversand schon mal gesehen.jpg
Wir warten nicht, haben auch keine Besichtigung ausgemacht und wollen auch nicht heiraten. In der Nachbarschaft des Leuchtturms gibt es ein Lokal mit einem herrlichen Garten, in dem wir natürlich ein Plätzchen finden. Als wir weiterradeln, wird es schwarz und immer schwärzer, an einer Hecke stellen wir uns während eines heftigen Regenschauers unter, die Laune sinkt wieder mal in den Keller. Ich hatte extra noch meinen Aufenthalt um zwei Tage verlängert, was mir ziemlich viel Stress nach meiner Rückkehr daheim bescheren wird, weil der Wetterbericht sommerliches Wetter und keine weiteren Niederschläge offeriert hatte – und jetzt das.
90 Flaches Pellworm.jpg
Zum Glück ist es aber wirklich nur ein einziger schwerer Schauer an diesem Tag und wir können in Kürze weiterradeln, immer hinterm Deich, kreisförmig im Uhrzeigersinn um die Insel. Ein blödes Gefühl, wie ich finde. Geradeaus, geradeaus, man sieht auf der linken Seite nichts anderes wie diesen Deich, mal Schafe drauf, mal nicht. Der Wind kommt mal wieder extrem von Westen, bald haben wir aber die Gegenwindrichtung geschafft. Radeln also weiter, zur Kirche, in der ein Projekt zur Auswirkung der Klimaveränderung auf der Erde aufgebaut ist. In einer Kirche ist das schon ungewöhnlich, aber naja, einen anderen Kommunikationsraum hats halt auf der kleinen Insel nicht.
93 Die letzte verbliebene Windmühle auf Pellworm wird touristisch genutzt.jpg
92 Leben hinterm Deich, davon würde ich Beklemmungen der schlimmsten Art bekommen.jpg
Dann gibt es noch das Infozentrum Wattenmeer, das wohl auch eher eine Kindergeschichte ist und nebenan einen kleinen Campingplatz, auf dem zwei Zelte stehen. Die einzige der einst 14 alten Windmühlen auf der Inseln kommt ins Blickfeld, die ist mit Ferienwohnungen ausgebaut und scheinbar auch vermietet.
Die Zeit rinnt und wir radeln im Schnellstgang weiter, weil wir von dicken schwarzen Wolken verfolgt werden und nicht mehr nass werden wollen, sondern möglichst vor Abfahrt der letzten Fähre nach Nordstrand noch zum Essen einkehren wollen. Im Hauptort Tammensiel gibt es eine kleine Strasse, in der ein paar Geschäftle sind und zwei Kneipen, im Hafen, steht das große und eigentlich ehrwürdige Backsteinhaus mit dem „Restaurant Nordseeblick“.
Auf dem Festland wieder angekommen, laden wir die Räder auf, fahren die rund 12km bis zum „Womoland“, auf dem wir noch unterkommen. Wir fassen Wasser, parken ein, es ist halb neun abends, Plausch mit den Nachbarn, Glas Wein vor dem Wohnmobil, dann Sonnenuntergang feurig hinter dem Deich -. super.
Morgen wird’s entspannter, wir werden auch morgen, unseren letzten Tag, noch hierbleiben und das leger gestalten …

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 09:25


]]>
2012-08-06T08:17:29+01:00 2012-08-06T08:17:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257103#p257103 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Die Preise in den Lokalen sind aber wieder moderat, hier wohnen wieder Menschen und kommen nicht nur Touristen her, denen man das Geld aus der Tasche ziehen muss.
84 Hafenszene in Husum.jpg
85 Husum.jpg
86 Bereits das Pförtnerhaus des Husumer Schlosses ist sehr dekorativ.jpg
87 Husumer Schloss in Pfütze.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 09:17


]]>
2012-08-06T08:14:35+01:00 2012-08-06T08:14:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257102#p257102 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 80 Westerheversand.jpg
81 Weite Landschaft.jpg
82 Neuland.jpg
83 Jungbullen sind neugierig, was sollen sie sonst auch tun.jpg
Also brauchen wir auch keine Stufen hinaufzuhecheln, wieder was gespart. Die Aussicht bei den dichten dunklen Wolken ist wohl eh nicht berauschend. Rückwärts fahren wir dann noch ein wenig übers Watt, es gibt sogar geteerte Wege, die von den herumlaufenden Schafen gut beschissen sind.
Dann radeln wir zum Wohnmobil und Auto zurück, packen ein und fahren weiter.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 09:14


]]>
2012-08-06T08:09:16+01:00 2012-08-06T08:09:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257101#p257101 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 75 Seebrücke - fast einen Kilometer lang.jpg
76 - Schon speziell.jpg
77 Noch spezieller.jpg
Dann fahren wir noch weiter in das nächste Dorf, Ording. Dort hatte am Strand eine Beachvolleyball-Geschichte stattgefunden, es stehen noch die ganzen Fressbuden rum, zum Glück waren wir nicht hier, wo ich doch keine Fressbuden mehr sehen kann. Die Wolken werden immer schwärzer. Eigentlich wollten wir ja bis zum Westerhöver Leuchtturm radeln, aber dazu haben wir ja schon viel zuviel Zeit verplempert, es ist schon nach 17h. Dann radeln wir also zurück nach Bad, weil es so schwarz wird. Weit kommen wir nicht, dann suchen wir Zuflucht in einem Cafe und sitzen über eine Stunde in einem Strandkorb und beobachten die Szenerie im strömenden Regen. Als der Regen wieder nachlässt, radeln wir zurück nach Dorf – dort ist ein Weinfest. Es hat auf dem Platz diverse Weinstände und Fressbuden (schon wieder!). Wir kaufen uns einen Flammkuchen und am Pfälzer Weinstand bissi Wein. Da kostet endlich der Viertelliter und nicht nur 0,2l um die vier Euro, wie die ganze letzte Zeit. Dann setzen wir uns hin, ein Paar setzt sich dazu, die Musikbeschallung ist seltsam, die Unterhaltung auch – kalt ist es obendrein – ab ins Wohnmobil, Heizung an, viiiiiiiel besser.

Am nächsten Tag reisen wir ab und fahren durch öde Kooglandschaft, machen Halt am Westerhever Hafen, in der Tümlauer Bucht, in dem ein paar Sportboote liegen und ein Wohnmobil scheinbar übernachtet hat. Es sind Bauarbeiten an den Lahnungen im Gange, es muss wohl noch mehr Land dem Meer abgerungen werden.
78 Hafen in der Tümlauer Bucht - Sportbootfahrer werden halt immer und überall umworben.jpg
79 Deichlandschaft.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 09:09


]]>
2012-08-06T08:05:21+01:00 2012-08-06T08:05:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257099#p257099 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 70 - Friedrichstadt - Festzelte und Buden.jpg
71 - Tolle Häuser am Marktplatz, durch die Buden nicht frontal zu fotografieren.jpg
Unsere Reiseleitung hatte versagt, ihr war entgangen, dass heute abend um halb zehn eine Schiffsparade auf den Grachten stattfindet, die unbedingt sehenswert ist. Na, das schaffen wir doch! Was soll ich sagen – diese Schiffsparade war ober-lustig, ein Spass, eine tolle Sache.
72 - Schiffsparade mit teilweise sehr lustigen Beiträgen.jpg
Danach sind wir mit dem Pulk woandershin gegangen und hatten einen Paradeplatz für das wirklich berauschende Feuerwerk, das dann um 23h abgefeuert wurde. Auf dem Marktplatz macht uns dann die Rummel-Atmosphäre auch gar nichts mehr aus, nach dem lustigen Erleben der Schiffsparade – irgendwann gehen wir zum Wohnmobil. Das Festzelt, das bis 5h morgens geöffnet hat, ist auf der anderen Seite der Stadt, davon kriegen wir nichts mit, außer ein paar Spätheimkehrer morgens um 6. Aber das ist ja eh meine normale Erwach- und Aufstehzeit. Eine wirklich tolle Veranstaltung!

Wir fahren morgens, bevor es um 10h mit der Veranstaltung weitergeht und wir zugeparkt werden, nach Sankt Peter Ording, schnappen uns die Räder und radeln los. Es geht zuerst nach St.Peter-Dorf. Recht schön gemacht, alles mit Ferienwohnungs- und Unterkunftsdingern, nichts Gewachsenes, nichts Authentisches, aber alles sehr gepflegt.
73 - Sankt Peter Ording Dorf - sehr schönes Haus.jpg
74 Sankt Peter Ordiing Dorf - alles sauber und sehr ordentlich.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 09:05


]]>
2012-08-06T07:58:15+01:00 2012-08-06T07:58:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257098#p257098 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 66 Strandleben ohne Meer.jpg
67 - Am Nachmittag kann man schön sehen, wie die Menschenmassen den Untergrund am Eingang zum Schlick verändert haben.jpg
Bis wir anderntags um halb neun loskommen, beginnt es zu regnen. Am Eidersperrwerk regnet es so stark, dass man schier nicht aussteigen kann. Also geht es weiter nach Tönning, mit dem Auto auf den Marktplatz, rein ins Bäcker-Café und frühgestückt. In bester Gesellschaft – will heissen, unglaublich viele Leute für den kleinen Ort frühstücken dort. Fahren dann raus in Richtung Stellplatz und warten im Wohnmobil den Regen ab. Er soll ja am Mittag aufhören.
Gegen halb zwei geht’s dann los. Regen hat nachgelassen, vereinzelt blinzelt aber schon die Sonne raus. Wir ziehen los, zu Fuss in den Ort, dort ist der Teufel los. Es gibt am alten Hafen herrliche Lokale mit Draussen-Bestuhlung. Wir lassen uns in einem nieder und essen erstmal was. Danach ziehen wir zu Fuss los. Auf dem Pflaster sind Schollen verzeichnet, die zu den Sehenswürdigkeiten führen. Es ist alles klein, übersichtlich, nett, wir sehen sehr schöne Gärten vor noch schöneren Häusern, ländlich-gemütlich, gefällt mir gut.
67 - Schöne Häuser hat es in Tönning.jpg
68 - Tönning Marktplatz - tolle Häuser - jedes einzelne.jpg
25. Aber – wir fahren weiter, rund 20km nach Friedrichstadt, mit Grachten und holländischem Baustil. Wir stellen fest, dass hier Friedrichstädter Festtage sind. Der wirklich wunderschöne Marktplatz mit seinen herrlichen Fassaden ist verstellt mit lauter Fressbuden, ich kann sie schon nicht mehr sehen inzwischen. Auch haben wir nicht schon wieder Lust auf „Rummel“, stellen wir fest, als wir in einem Gartenrestaurant sitzen. Zu spät – wir trinken Bier und können nicht mehr fahren. Dann werden wir halt wohl oder übel hierbleiben müssen. Einen ganz guten Parkplatz haben wir ja gefunden, also machen wir das beste draus.
69 - Friedrichstädter Gracht.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 08:58


]]>
2012-08-06T07:54:40+01:00 2012-08-06T07:54:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257097#p257097 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 62 - Büsum - schon speziell.jpg
63 - Der Strand ist frisch gemäht.jpg
64 - Es wiebelt und wabelt hinter dem Deich.jpg
65 -Leuchtturm.jpg
Ich bin das erste Mal an der Nordsee und kenne weder Wattenmeer noch Deich. Es hat für mich was Klaustrophobisch-Bedrohliches, hinter dem Deich zu sein, deswegen gefällt mir Büsum auch nicht. Man weiss ja nie, was auf der anderen Seite grade passiert und kann es auch nicht sehen. Natürlich – gehen wir erst mal was essen. Das ist recht gut und auch bezahlbar, wobei der abendliche Wein in einem anderen Lokal an der Bahn wiederum recht teuer ist. Hier oben bekommt man immer bloss 0,2l Wein – der dann ab 4€ aufwärts kostet. Ist meistens auch noch ein ganz einfacher Wein, ein Dornfelder oder noch Schlimmeres, gerne aus Rheinhessen, selten aus der Pfalz, nie aus Franken oder Österreich. Also, mit der Weinkultur haben sie's nicht, unsere Nordmänner …

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 08:54


]]>
2012-08-06T07:51:16+01:00 2012-08-06T07:51:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257096#p257096 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 59 Nicht viel los am NOK.jpgIch verweigere – zum Glück! Gefragte Passanten meinen, wir sollten der Straße weiter folgen und kämen dann zur Schwebefähre. Gesagt – getan. Vorher kommt aber noch das schön gelegene „Kanalcafé“ wo es Frühstück gibt, bevor wir zur Schwebefähre weiterfahren.
60 Eisenbahnbrücke und Schwebefähre samt Schiff bei Rendsburg.jpg
Die Schwebefähre ist wie alle Fähren über den NOK auf Geheiss von Kaiser Wilhelm seinerzeit immer noch kostenlos und ist witzig. Auf der anderen Seite angekommen, müssen wir auch noch in das Brückencafé mit Schiffsbegrüssung. Gut gemacht, man erfährt einiges über die vorbeikommenden Schiffe. Es gibt Eiskaffee und grünen Tee und wir verweilen eine weitere halbe Stunde. Danach fahren wir nach Rendsburg, das überrascht.
61 - Sehr schön - Theater in Rendsburg.jpg
Alles sauber und ordentlich und schön. Relativ viel Betrieb, aber nicht richtig touristisch. Das Stadttheater ist richtig schön und weiss, es gibt ein paar schöne heimelige Plätze mit relativ wenig Draussensitzmöglichkeit, aber wir trinken trotzdem ein schnelles sonniges Bier. Ein am Nachbartisch sitzender erklärt uns, dass der bisherige Bürgermeister, der sich recht um die Stadt verdient gemacht hatte, nun in Kiel Innenminister geworden ist und Neuwahlen anstehen. Und dass man das bedauern würde. Hm. Wir radeln weiter bis zur Fähre Breiholz, dort setzen wir über. Dann über den Flugplatz entlang zurück zum Stellplatz, kurze Verabschiedung und wir fahren weiter.

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 6. Aug 2012, 08:51


]]>
2012-08-05T21:03:12+01:00 2012-08-05T21:03:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257069#p257069 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Toller.Bericht mit schönen Bildern aus dem schönen Norden :dau3

Liebe Grüße in's von uns Geliebte Frankenland von Mucki + Andi

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Troutandi — So 5. Aug 2012, 22:03


]]>
2012-08-05T20:24:39+01:00 2012-08-05T20:24:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257061#p257061 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Danke für eure freundlichen Kommentare und Erläuterungen!

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 21:24


]]>
2012-08-05T19:55:43+01:00 2012-08-05T19:55:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257057#p257057 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Danke für diesen netten, inetressanten Bericht!
Das Wetter in diesem Jahr spielt hier wirklich
nicht mit. Mir tun die vielen Mobilisten hier oben
momentan ein wenig Leid, da diese...bis auf die vorletzte Woche...
wirklich keinen trockenen Tag hatten...zumindest ist derzeit die Wärme
vorhanden. Schlechtes Wetter haben wir bisher überall dürfen,
aber dieses Jahr ist es wirklich sehr bescheiden hier im Norden...aber
man kann dennoch das Beste daraus machen,
wie Dein Bericht eindrucksvoll gezeigt hat!
Gruß aus Kiel
Ralf

Statistik: Verfasst von schlado — So 5. Aug 2012, 20:55


]]>
2012-08-05T18:41:06+01:00 2012-08-05T18:41:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257044#p257044 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Danke für die schönen Bilder und den Tollen Reisebericht ,wie immer war es schön dabei zu sein :dau3 :merci

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — So 5. Aug 2012, 19:41


]]>
2012-08-05T18:27:05+01:00 2012-08-05T18:27:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257039#p257039 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Statistik: Verfasst von mirazu — So 5. Aug 2012, 19:27


]]>
2012-08-05T15:53:57+01:00 2012-08-05T15:53:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257031#p257031 <![CDATA[AW: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Danke fuer den tollen, ausführlichen Bericht. Mit dem Sommer ist es eigentlich über all ziemlich durchwachsen :-)
Alles in allem ne schöne Tour, meine ich! :-)


Gesendet von meinem GT-P6201 mit Tapatalk 2

Statistik: Verfasst von Gast — So 5. Aug 2012, 16:53


]]>
2012-08-05T15:06:06+01:00 2012-08-05T15:06:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257029#p257029 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Dass das Radfahren auch in de Ebene anstrengend sein kann, hast Du nun auch gelernt :lach1

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von sorella — So 5. Aug 2012, 16:06


]]>
2012-08-05T14:42:01+01:00 2012-08-05T14:42:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257025#p257025 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Danke Ricarda, freut mich, wenns Dir auch ein wenig gefällt :D
Ja, das mit dem Brodner Ufer haben wir uns schon so gedacht, dass das abrutscht. An ein paar Stellen hat man schon so rotweisse Bänder angebracht und ehrlich gesagt hab ich mich auch gewundert, dass das alles noch so zugänglich ist. Bei unserer deutschen Regelungswut. Wenn sich da ein paar natürlich an der total überschuldeten armen Stadt Lübeck auch noch schamlos bereichern, ist das schon ein Ding. Dann hab ich wohl bald historisch wertvolle Bilder?! :D
Denke aber, auch die Hermannshöhe wird daran interessiert sein, dass der Weg irgendwie beibehalten wird, die haben dort offenbar mordsmässig investiert. Das Lokal ist eigentlich ganz schön aber irgendwie hat es für mich den Charakter einer Autobahnraststätte: Klogehen durch Schranke mittels Bezahlung von 50 ct., für die man einen Bon bekommt, den man bei Verzehr im Selbstbedienungslokal einlösen kann - Preisniveau ähnlich wie auf Raststätten, für 0,2l einfachen Rotwein 4,90€ fand ich schon heftig ...
Zurück zu dem Weg: Ein Haus, das ziemlich dicht vorne steht, ist schon verlassen und wird wohl bald runterrutschen, das haben wir uns schon auch angesehen.
Dass hier das Land kleiner wird, macht ja nix - auf der Nordseeseite macht man es durch Landgewinnung ja immer noch größer :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 15:42


]]>
2012-08-05T14:33:45+01:00 2012-08-05T14:33:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257024#p257024 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 57 Das Original.jpgDa stehen wir auf dem Schiffegucker-Wiesenparkplatz in Schachtholm deutlich besser, wo wir gegen 19h ankommen. Schnell die Räder runter und losgeradelt. Am Flugplatzwirtshaus gibt’s noch eine Kleinigkeit zu essen, ein Bier, einen Plausch, auch später noch, als wir zum Stellplatz zurückkommen – gell Flieger44 – bis es dunkel ist. Die Nacht ist ruhig, viel ruhiger als wohl in Lübeck hier am Nord-Ostsee-Kanal.
58 Sonnenuntergang am Nord-Ostsee-Kanal an der Breiholz-Fähre.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 15:33


]]>
2012-08-05T14:34:19+01:00 2012-08-05T14:30:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257022#p257022 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 53 Lübeck Stadtansicht.jpg
54 Lübeck- schöne Gastronomie am Wasser.jpg
Danach geht’s auf eine größere Runde in Schatzis Heimatstadt auf die Suche nach Erinnerungen, eingekehrt wird natürlich auch nochmal – auf Kaffee und Tee und Eis und kaltes Wasser.
55 - alles sucht den Schatten.jpg
56 Schiffergesellschaft, sehr schön.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 15:30


]]>
2012-08-05T14:27:40+01:00 2012-08-05T14:27:40+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257021#p257021 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
danke für den schöner Bericht über unser Schleswig-Holstein und für die Bilder, die auch für einen Einheimischen das Herz höher schlagen lassen.

Heute ist in den Lübecker Nachrichten zu lesen, dass evtl. der Wanderweg am Brodtener Steilufer demnächst gesperrt werden könnte. Drei Landwirte fordern für ihre Böschungsflächen am Wanderweg seit Jahren Wuchermietpreise von der Hansestadt Lübeck. Sollte Lübeck der nächsten Mieterhöhung nicht zustimmen, drohen die Landwirte mit der Sperrung ihrer Flächen. Dieser Wanderweg verliert jedes Jahr einen Teil durch Sturm und Regen. Die Flächen werden auch immer kleiner, alles rückt weiter in Landesinnere rein.

[clicklink=]http://de.wikipedia.org/wiki/Brodtener_Ufer[/clicklink]

Viele Grüße aus der Marzipanstadt
Ricarda

Statistik: Verfasst von Lubecamaus — So 5. Aug 2012, 15:27


]]>
2012-08-05T13:55:26+01:00 2012-08-05T13:55:26+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257016#p257016 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Hallo Isa,

so schlecht war ja das Wetter doch nicht. Ich sehe immer wieder blauen Himmel....in deinen schönen Fotos. ;)
Dank Dir, Gitte. Aber ich hatte ja anfangs geschrieben, dass wir es doch ganz schön lange geschafft hatten, vom Regen verschont zu bleiben. Allerdings halt nicht auf Dauer. Und wenn es richtig geregnet oder gar geschüttet hatte, hab ich ja nicht fotografiert. Wozu auch. Graubilder will doch keiner sehen. Und der Wind ist auf den Bildern ja nicht sichtbar, wenn man nicht grad einen verbogenen Baum vor der Linse hat ... :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 14:55


]]>
2012-08-05T13:51:46+01:00 2012-08-05T13:51:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257015#p257015 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 52 - Hier muss sich erst mal belohnt werden.jpg Ich kenne die Serie „Küstenwache“ nicht, aber die soll hier gedreht werden, habe ich gelesen. Aha.
Nach ein wenig hier und da rumschnüffeln lassen wir uns noch am Hafen im „Klüver Brauhaus“ nieder, wo wir noch ein wenig was essen, bevor es wieder heimwärts geht. Der Sonnenuntergangswein wird vor der an und für sich schön gelegenen Gaststätte über dem Brodner Ufer genossen, also unweit unseres Stellplatzes. Mehr brauchen wir heute nicht, die Tour war ziemlich anstrengend, wir sind sonnenverbrämt, geschafft, aber froh, sie gefahren zu sein. Ein wunderschöner Ausflug war das !!

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 14:51


]]>
2012-08-05T13:49:43+01:00 2012-08-05T13:49:43+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257014#p257014 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 48 - Ostsee-Badevergnügen...... soviel anders als ......jpg
49 .... Badefreuden in Italien, wie hier in Giulianova an der Marchigianischen Adriaküste....jpg
In Haffkrug lockt uns wieder eine schöne Strandgaststätte zur Einkehr, es gibt Tee und Kaffee und Eis für Schatzi (ich bin ja nicht der Eisesser). Danach frage ich in der Touristeninformation, welches denn das Haus sei, das als erstes Badehaus der Lübecker Bucht bereits 1811 eröffnet wurde. Der freundliche Herr schaut mich groß an und meint, er wüsste leider über die Gegend hier nicht viel, er stamme von der Nordsee. Aha. So ist das. Wir grinsen uns an – und radeln weiter.
50 - Ein Relikt aus den Anfängen des Badetourismus in der Lübecker Bucht.jpg
Fahren weiter nach Sierksdorf und kommen unweigerlich am Hansapark vorbei.
51 - Da stimmt doch was nicht - richtig - es ist der Hansa-Park...jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 14:49


]]>
2012-08-05T13:45:54+01:00 2012-08-05T13:45:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257013#p257013 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 45 - Brodner Ufer mit Steilküste.jpg
46 - Möwenschule in Niendorf.jpg
Dort um den kleinen Hafen drumrum und weiter nach Timmendorfer Strand. Wir sind begeistert, wie schön und gepflegt und herrlich alles gepflastert, bepflanzt und angelegt alles ist. Um das auch zu genießen, kehren wir bald ein, wir hatten kein Frühstück, also geht gleich ein Mittagessen. Das gestaltet sich überraschend preiswert, aber ausgezeichnet. Herrlich. Es herrscht unglaublich viel Badebetrieb, die Strandkorbverleiher haben Schilder aufgestellt „Alles belegt“ - das hatten sie in diesem Jahr wohl noch nicht häufig.
47 - Badefreuden in der Lübecker Bucht.jpg
Weiter radeln wir und sind begeistert über den Radweg, die gepflegten Orte, wobei man schon erkennen kann, welche „billiger“ sind.

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 14:45


]]>
2012-08-05T13:32:45+01:00 2012-08-05T13:32:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257011#p257011 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
so schlecht war ja das Wetter doch nicht. Ich sehe immer wieder blauen Himmel....in deinen schönen Fotos. ;)

Freue mich schon auf die Fortsetzung. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — So 5. Aug 2012, 14:32


]]>
2012-08-05T13:14:38+01:00 2012-08-05T13:14:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257009#p257009 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 39 - Wir nähern uns dem Höhepunkt unserer Reise .....jpgAuch hier: Travemünder Woche. Heieiei, was da überall los ist. Überall Feste und „Wochen“ und „Tage“. Aber das ist im Sommer bei uns auch so, in jedem Ort irgendwann Kirchweih und Feuerwehrfest und wasweissichnoch. Der SP Kolwitzberg ist unser schönes Ziel. Zwar gut besetzt, aber nicht rappelvoll. Naja, es ist früher Sonntagabend, die Wochenendausflügler sind wohl schon weg. Räder runter – und hinunter ins Gewühl. Die Strandpromenade wird neu gemacht, ist aber noch nicht ganz fertig. Das was man bisher davon sieht, ist wirklich vielversprechend. Wird sehr schön. Da wird ein Haufen Geld investiert! Die Budenmeile ist ewig lang, es gibt unglaublich viele Fresschen-Stände – und diese unvermeidlichen, allgegenwärtigen Fischbrötchen-Dinger. Hab mich schon die ganze Zeit über gefragt, wer denn diese unendlichen Fischbrötchen dauernd essen soll. Und warum überhaupt? Die Bewohner Schleswig-Holsteins essen doch nicht ständig Fischbrötchen – oder doch? Die leben doch eher vom Ertrag des Landes und nicht von den leergefischten Küsten?! Seltsame Sache. Einmal hab ich eine Frau sagen hören, als sie in eine Krabbensemmel gebissen hatte „so frisch wie an der Küste bekommt man die Krabben nirgends!“ Ja – die sind so frisch wie nirgends – wo sie doch schon in Marokko waren zum Auspuhlen!! Und die Matjes und Backfische schwimmen doch auch nicht an der Ostseeküste im Meer rum, sondern kommen allenfalls von schwimmenden Fischfabriken weit draußen im Ozean – oder gar vom größten Flughafenumschlag für Fisch und Meeresfrüchte der Welt in Frankfurt am Main ….. Ich wundere mich - schweife aber schon wieder ab ...

Hocherfreut sehe ich auch einen Stand eines meiner Lieblings(rot)weingüter in Österreich. An diesem wird der wirklich herrlich laue Sommerabend mit Blick über die abendliche Ostsee ausklingen ....
40 - Abendstimmung in Travemünde.jpg
Sommer!! Juchhee !!! Warm ist es am nächsten Morgen, sonnig, sommerlich, leicht, heiter, herrlich !!
Große Pläne schmieden wir, wohin wir heute radeln - und doch - es wird ein Genießen des Sommers - wir kommen aus Travemünde nicht hinaus.
41- Auf dem ältesten Leuchtturm Deutschlands.jpg
42 - Sandskulpturenbauer bei der Arbeit.jpg
Schaffen es aber erstmals, auf unseren Stühlen VOR dem Wohnmobil am Nachmittag ein wenig zu sitzen!! Das hatten wir bisher noch nicht. Geht doch!
Der Tag zerfliesst irgendwie - morgen muss es wieder anders werden!
Am Abend muss es aber wieder der Burgenländer Sankt Laurent sein, den es unten am Strand gibt ...

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 14:14


]]>
2012-08-05T13:10:06+01:00 2012-08-05T13:10:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257007#p257007 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>

Statistik: Verfasst von Nigel — So 5. Aug 2012, 14:10


]]>
2012-08-05T10:48:41+01:00 2012-08-05T10:48:41+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256996#p256996 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 38 - Weites flaches Land - Fehmarn neben der Fehmarnsundbrücke.JPG Halten erst mal am Kloster Cismar an, ein schöner und stiller Ort, der von einem Küstenort aus eine schöne Fahrradtour ist. Sind viele mit Rädern da, es gibt eine wirklich nette Klosterkneipe mit kleinen Speisen, Bier, Kaffee und schönem Kuchen.
38a - Cismar.jpg
38b - Kloster-Innenhof.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 11:48


]]>
2012-08-05T10:34:15+01:00 2012-08-05T10:34:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256995#p256995 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 34 - Naturschutzgebiet Graswarder.jpg
35 - Winter oder Sommer .....jpg
Dann nochmal eine Runde über das Hafenfest, Frühstück bei einer Bäckerei Richtung Marktplatz, dann irgendwann wieder zum Womo und Abreise mit beiden Fahrzeugen.

Kurzer Abstecher nach Burg auf Fehmarn. Fehmarn kennen wir eigentlich ja ganz gut, aber in Burg ist der Teufel los, es wird „der Inselstar“ gesucht, eine peinliche Kinder-Veranstaltung.
37 - Schöne und gute Gaststätte in Burg - diesmal aber nicht eingekehrt.jpg
36 - Nikolaikirche Burg auf Fehmarn.jpg
Alle Läden sind geöffnet, viele Buden aufgestellt, wir gehen einmal rauf und runter, dann raus nach Burgstaaken zum Hafen. Dort ist grad ein Aalkutter angekommen, unter großem Interesse der umstehenden Leute werden die Reusen ausgeräumt. Mehr Beifang als begehrte Aale ist die Beute und geht über Bord und wahrscheinlich zugrunde. Weil ich so angewidert bin, vergesse ich gar zu fotografieren und kann mich gar nicht losreissen, dieses so ruhige und doch schreckliche Geschehnis zu beobachten.
Zurück geht es über eineinhalb Holterdipolter-Kilometer über schlechte Kopfsteinpflasterstrecke, später über die Brücke wieder zurück aufs Festland.

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 11:34


]]>
2012-08-05T10:28:52+01:00 2012-08-05T10:28:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256994#p256994 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 30- Die Fielmann-Investition hat sich wirklich gelohnt.JPG
31 Plön - wieviel schöner ist doch alles in der Sonne.JPG
Irgendwann dann zurück und - wir ziehen weiter! Unterwegs kaufen wir in meinem allerersten Famila-Supermarkt ein, ein schöner Laden. ich habe diese Kette in Norddeutschland schon öfter gesehen, kennen tu ich sie aber nur aus Italien. Sehr schönes Sortiment, gefällt mir gut. Wir brauchen aber ja gar nicht viel, weil wir ja ständig einkehren :cool1

Fahren dann weiter nach Heiligenhafen, wo wir um halb zwei ankommen. Dort sind Hafentage, hatten wir zwar gelesen, aber irgendwie nicht weiter registriert. Ein Wahnsinn, was da los ist. Man hat noch zum bestehenden relativ großen Stellplatz weitere Flächen ausgewiesen für die Wohnmobile, kostenpflichtig natürlich, Pkws stehen wie meistens kostenlos. Naja, macht ja nix, sind wir ja Kummer und Ungleichbehandlung gewöhnt. Fahren dann ziemlich zügig mit den Rädern dort hinein, es gibt feine Pizza und italienischen Rotwein am entsprechenden Stand, ein nettes ausführliches Gespräch am Tisch mit den Tischnachbarn.
32 - Hafenfest in Heiligenhafen.jpg
Drücken uns noch ein wenig rum, erkunden das Städtle, kehren am Abend nochmal ein und verbringen den Abend im Wohnmobil.

Sind morgens schon mit den Rädern unterwegs auf der Mole, es wird ein schöner Sommertag. Dann fahren wir ins Naturschutzgebiet Graswarder mit den Rädern.
33 - Neugierige Jungbullenbande.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 11:28


]]>
2012-08-05T09:53:59+01:00 2012-08-05T09:53:59+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256990#p256990 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>

Schöner Bericht und schöne Gegend!

Allerdings geht wirklich fast nichts über schöne, lauwarme Abende bei sommerlichen Temperaturen vor dem Womo...weswegen wir bisher auch immer versucht haben, so einen Abschnitt in den Urlaub einzubauen-nach Möglichkeit am Atlantik :f

Vielen Dank für deinen Bericht und die viele, viele Mühe, die du dir damit machst!


LG


die schnuess

Statistik: Verfasst von schnuess — So 5. Aug 2012, 10:53


]]>
2012-08-05T09:45:00+01:00 2012-08-05T09:45:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256987#p256987 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Grüße aus dem grad wieder sonnigen Franken - und euch auch einen schönen Sonntag!

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 10:45


]]>
2012-08-05T09:42:38+01:00 2012-08-05T09:42:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256985#p256985 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 26 - Nicht die dänische Hauptstadt.JPG
27-Schloss in Eutin.JPG
28 - Schöne Ansichten.JPG
29-Überraschend - Eutiner Schloss von innen.JPG
Es gibt einen tollen Marktplatz und ein noch tolleres Brauhaus, an dem wir ohne Einkehr natürlich nicht vorbeikommen, bevor wir zurück radeln.
In Plön hat mittlerweile das angekündigte Weinfest begonnen, das wir natürlich unter die Lupe nehmen müssen. Drei Stände hat es mit Weinen, alle leider aus Rheinhessen. An jedem wird ein Erzeugnis probiert – brrrrrrr, der Unterschied zwischen dem Restzuckergehalt von „Deutsch-Trocken“ und meinem gewohnten „Fränkisch-Trocken“ ist doch enorm. Ich kann das Zeug nicht trinken und schon gar nicht genießen. Und deutscher Rotwein geht ja mal gar nicht. Außerdem sind wir durch den Wind heute so richtig ausgeblasen und radeln heim. Dort wird gleich die Heizung angeworfen, um 22h sind wir schon im Bett, um wieder warm zu werden.

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 10:42


]]>
2012-08-05T09:39:31+01:00 2012-08-05T09:39:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256984#p256984 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Tja, schön ist es an vielen Orten. Norden, Süden, Osten, Westen - alles hat irgendwas. Und das Wetter, nun ja! Aber das weißt du ja alles selber...

Schöner Bericht, schöne Fotos und einen schönen Sonntag aus dem gerade mal wieder verregneten Norden!

Ekki

Statistik: Verfasst von Ekki — So 5. Aug 2012, 10:39


]]>
2012-08-05T09:37:45+01:00 2012-08-05T09:37:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256983#p256983 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 22-Plöner Schloss.JPG
23-Wie man doch so schöne Fassaden verschandeln kann!.JPG
Fahren morgens mit den Rädern los rein nach Plön. Es ist immer noch grau, obwohl schon lange besseres Wetter angesagt ist. Wir kehren ein und trinken Kaffee und Tee. Danach radeln wir nach Malente, es geht mal an der Straße entlang, mal durch Wasserpfützenwege durch den Wald, immer ist irgendwo Wasser, es ist grau und kalt. Zum Mittagessen, weil wir heute noch nichts gegessen haben, kehren wir in einem an sich sehr schönen Landgasthof ein. Leider ist dort eine geschlossene Gesellschaft im schönen Innenbereich, so müssen wir draußen sitzen, was nach einer Stunde schon kalt ist. Wir frieren richtig aus. In Bad Malente überlegen wir nochmal bei Kaffee und Tee, was weiter zu tun ist – radeln dann weiter nach Eutin.
24-Bad Malente - Schinkenladen.JPG
Dazwischen kommen wir am Gutshof Rothensande vorbei – der Kulisse der „Ferien auf Immenhof“-Serie aus unserer früheren Jugend. Bissi runtergekommen sieht das von der Straße aus – was aber auch am Grau-Regen-Wetter liegen kann.
25 Rothensande, Ferien auf Immenhof.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 10:37


]]>
2012-08-05T09:06:55+01:00 2012-08-05T09:06:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256980#p256980 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 20- Lütjenburg - hier noch bei Schlechtwetter.jpg
20 - Lütjenburg - vom Bismarckturm aus.JPG
21 - Lütjenburg - Schachspiel, gepflegte Parkanlagen.jpg

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 10:06


]]>
2012-08-05T09:02:03+01:00 2012-08-05T09:02:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256979#p256979 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>



Am nächsten Morgen wollen wir uns Kiel ausführlich vorknöpfen. Wir radeln erst mal sieben Kilometer, bis wir in die Innenstadt kommen, vorbei am wirklich nicht repräsentativen Landtag. Da macht unser Maximilianeum aber schon ganz schön mehr her!
17Kieler Landtag - wahrlich kein Schmuckstück.JPG
In der Touristeninformation gibt es einen schön gemachten Prospekt mit Tourenvorschlägen für Leute, die mit Schiffen hier ankommen und begrenzte Zeit zur Verfügung haben. Touren für eine, zwei und vier Stunden Aufenthalt gibt es, mal sehen, was wir „abarbeiten“. Das Colorline-Schiff ist angekommen und zig Norweger ergießen sich in die Stadt, kurz danach kommt auch noch die Göteborg-Fähre, die wohl auch schwedische Tagesausflügler ausspuckt.
Alles geht zielstrebig in die Fussgängerzone, die älteste Deutschlands seit 1953. Dort reges Begängnis. Den ersten Regenschauer warten wir am Schaufenster eines eigenartigen „Buchhandels“ ab, mit Billigbüchern ohne Sortiment. Daneben ein russischer Würstchenbrater, wo die Wurst 2€ kostet. Solche Stände stehen mehrere rum, scheint eine Wurstbratstandmafia zu geben, wo sie so russische Auswanderer anheuern. Nicht weit sitzt ein Bettler, der sich aufregt, dass andere Bettler nicht weit von ihm weg sind und sein Revier abgreifen. Heieiei. Was es nicht alles gibt.
Irgendwann gehen wir weiter, sehen uns das seltsame Schloss und die wenigen alten Bauten an, die den Krieg überstanden haben. Schade, Kiel scheint mal deutlich schöner gewesen zu sein. Wir haben genug „Stadt“, es regnet immer wieder, also weiter.

Es ist – ich wiederhole mich – starkwindig, die Laune sinkt in den Keller. Wir sind nun seit einer Woche unterwegs, haben wenig Sonne, aber viel Grau in allen Facetten gesehen und viel Wind erlebt. In Südnorwegen scheint die Sonne, hat aber auch unter 20° - aber deutlich weniger Wind. Sollen wir „heim“-fahren?? Wenn man sich nahe der Heimat befindet, besteht ja immer die Gefahr, die Reise abzubrechen, weil man es dann daheim gemütlicher hat als unterwegs. Diese Option wird ausführlich erwogen und diskutiert, nachdem wir um die Förde rumgefahren sind und das weithin sichtbare Ehrenmal Laboe angesteuert haben. Dort auf dem Parkplatz könnte man auch über Nacht bleiben, schaumermal und gehen mal zu Fuss los.
18 - Laboe - skurril und irgendwie unwirklich -.jpg
Der Wind ist immer noch heftig und der Wetterbericht beschwört eine deutliche Wetterbesserung für „übermorgen“ herauf (und das schon seit Tagen!). Erst überlegen wir noch, auf dieses komische Dings zu steigen, aber ich habe keine Lust, noch einige Euro zu bezahlen, nur um oben noch mehr im Wind zu stehen. Außerdem interessiert mich so Kriegszeug gar nicht, ich will auch nicht in das U-Boot, also gehen wir besser mal auf die Strandpromenade. Dort schnappen wir natürlich ein relativ teures spätes kleines Mittagessen, geschützt hinter Glasscheiben sitzend, bis wir kilometerweit zurück traben. Der Ort gefällt mir irgendwie nicht. Weiter zur Ostseeküste.

In Hohwacht im Edeka kaufen wir ein wenig was ein, dann beziehen wir Position am Sehlendorfer Strand. Ich beschließe, heute keinen Fuß mehr vor die Wohnmobiltür zu setzen und bin mit dem Wettergott im Clinch. So ein schöner Strand, so ein an sich toller Stellplatz an der Düne. Immer wieder peitschen Regenschauer auf das Wohnmobil, bei 19°, die sich wie 5° anfühlen. Zum Sonnenuntergang, der sensationell schön ist, bewege ich mich doch noch aus dem Fahrzeug und wir kehren noch in eine der Strandbuden ein.
19-Sehlendorfer Strand - ein Traum bei schönem Wetter - wir hatten es leider nicht.....jpg
Am nächsten Morgen ist es sonnig und nicht mehr so windig. Schön ist es, herrlich beinahe. Gehen ausführlich am Strand spazieren und kehren auf einen Kaffee ein und versumpfen total mit einem gesprächigen netten Paar, das sich nebenan setzt. Wir machen einen faulen Tag, der aber leider wieder im Regen endet.

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 10:02


]]>
2012-08-04T23:37:11+01:00 2012-08-04T23:37:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256958#p256958 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Im großen und ganzen: Ja, Deutschland ist sehr abwechslungsreich, sehr schön und hat "alles". Das bereiste Gebiet hat auch schon einiges, das gefiel mir auch recht gut.
Es war mir klar, dass viele diese Region wohl besser kennen als ich von einer kleinen Tour, und trotzdem wollte ich euch an unserer Rundfahrt teilhaben lassen. Ist scheinbar ja gelungen - man besehe die doch relativ vielen Klicks - wobei es mir DARUM nicht geht.
Es wird wohl morgen weiter gehen, ich komme eben vom im Moment türkisen Gardasee bei nicht miefiger, sondern frischer warmer Lufttemperatur von 32 bis 34 Grad, und schwelge noch ..... obwohl es ein anstrengender Arbeitstag war - und ausserdem ist es spät.
Bis dann!!

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Aug 2012, 00:37


]]>
2012-08-04T17:32:35+01:00 2012-08-04T17:32:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256937#p256937 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Tja, der Norden ist schon etwas rauher.......und für einen Franken sicher nicht immer das Nonplusultra :D

Aber ich als Hol s teiner Deern finde es gerade im Winter, bei Sturm, je stärker je besser, an der Ostsee am schönsten.....ohne Touristen....
Wir haben früher oft im Winter direkt an der Ostsee gestanden, dick eingemummelt, Lagerfeuer mit den Kids, mit heißem Kakao (mit und ohne Schuß). unvergeßen: Thermoskannen verwechselt, was ein sofortiges herausprusten des Heißgetränks meines Sohnes zur Folge hatte: Mama, der schmeckt nicht...... :shock: ;)

Aber jeder Landstrich in Deutschland hat wohl für jeden seine Pro`s und Contra`s....., gut so, sonst würden wir uns alle am selben Platz knubbeln :o :lol:

So war ich als Nordlicht Pfingsten in Thüringen........herrlich........lag aber auch am Wetter, nur gut...., müßte mal am Reisebericht feilen.....

Aber ganz ehrlich, wenn wir in Franken wohnen würden, wären wir sicher so oft wie möglich im Süden........, obwohl........wir haben mal einen Umweg von Venlo aus über das Elsass gemacht......um schließlich doch wieder Holsteiner Luft zu schnuppern......hier nach zu lesen.[clicklink=]http://www.weite-horizonte.eu/sommer-2009.html[/clicklink]

....und die Sache mit dem Wind.....ich finde, egal wo man ist, der kommt immer von vorne....oder liegt das an meinem erhöhten Luftwiderstand.... :mrgreen: :lach1

Statistik: Verfasst von Nordi — Sa 4. Aug 2012, 18:32


]]>
2012-08-04T16:02:31+01:00 2012-08-04T16:02:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256931#p256931 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>

Statistik: Verfasst von heidchen — Sa 4. Aug 2012, 17:02


]]>
2012-08-04T15:33:17+01:00 2012-08-04T15:33:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256928#p256928 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
danke für den schönen Bericht. Vieles davon kennen wir sehr gut, erst im Herbst letzten Jahres sind wir auf einer ähnlichen Tour unterwegs gewesen und hatten auch sehr unterschiedliches Wetter.

Trotzdem finden wir den Norden immer wieder schön und sehenswert.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 4. Aug 2012, 16:33


]]>
2012-08-04T11:51:07+01:00 2012-08-04T11:51:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256915#p256915 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Statistik: Verfasst von esskaa — Sa 4. Aug 2012, 12:51


]]>
2012-08-04T09:00:02+01:00 2012-08-04T09:00:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256905#p256905 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Hallo Lira,

vielen Dank für Deinen so launig geschriebenen Reisebericht durch Schleswig-Holstein und die schönen Fotos. ;)

Eine ähnliche Tour haben wir im vergangenen Herbst auch gemacht und fanden diese
Reise sehr interessant. :cool1

[clicklink=]viewtopic.php?f=192&t=12924[/clicklink]

Jede unserer deutschen Landschaften ist sehenswert :!: :!:



Obwohl: In drei Wochen geht's für uns nach Süd-Schweden und das zum ersten Mal. :P :P

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 4. Aug 2012, 10:00


]]>
2012-08-03T22:51:24+01:00 2012-08-03T22:51:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256894#p256894 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]>
Aber das ist halt ein Mentalitäts-Ding. Hab ich eingangs ja geschrieben - wir sind halt unterschiedlich. Macht ja nix. Deswegen kann man ja trotzdem zusammen kommen.... :D Finde ich!
Genau so ist es, das wichtigste ist, das zusammenkommen,
ich habe Einen von der Insel Rügen weggeheiratet, auch da habe ich auch damals das erste Mal den Wind in seinem vollen Ausmaß kennengelernt, aber da ich soooo oft dort Oben war, habe ich mich einfach dran gewöhnt. Dorthin mußte auch mal fahren..... Rügen hat auch sehr schöne Landschaften.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 3. Aug 2012, 23:51


]]>
2012-08-03T22:41:25+01:00 2012-08-03T22:41:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256893#p256893 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> generell macht mir bis zu einer gewissen Stärke Wind auch nichts bis wenig aus - aber zu dieser Zeit waren wirklich 9er und 10er Winde unterwegs, während wir radelten. Wenn es dann schon mal ein wenig bergab ging, ich im höchsten (also schnellsten!) Gang getreten bin, kam ich auf rund 10-12 km/h. Das ist schon irre. Es ist sicher so, dass das nicht IMMER so ist mit diesem Wind, wir in Bayern haben ja nun die Windverhältnisse von vor rund 30 Jahren in Norddeutschland, also auch mehr. Ist ja nicht so, dass wir nur laue Lüftchen gewöhnt wären. Und wenn ich mich schon beim Radeln plagen muss, dann fahre ich halt lieber gleich bergauf (was ich auch sehr gerne und sehr oft tue) - und schaue von oben runter - dann gibts wenigstens was zu sehen und die Anstrengung hat sich gelohnt. Naja, wie gesagt, ich bin nicht die Freundin des Wind-Gottes - und werde es nie werden, obwohl ich schon immer bei jedem Wetter und immer viel draussen war und bin und da auch schon immer viel an Bewegung gemacht habe....
Oder - was soll ich schreiben - dass ich am Abend fix und foxi wegen der Radtour war? Wegen läppischer 40km gradaus? Weil mir der Schädel gebrummt hat, übrigens meinem im Norden geborenen, aufgewachsenen und lebenden Schatzi noch eher mehr als mir? :D
Ich könnte mich schon daran gewöhnen, aber für mich lohnt sich das nicht, wenn es immer nur gradaus geht und ich mich plagen muss. Und sich die Ansichten wenig ändern.
Aber das ist halt ein Mentalitäts-Ding. Hab ich eingangs ja geschrieben - wir sind halt unterschiedlich. Macht ja nix. Deswegen kann man ja trotzdem zusammen kommen.... :D Finde ich!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 3. Aug 2012, 23:41


]]>
2012-08-03T22:32:32+01:00 2012-08-03T22:28:17+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256891#p256891 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> klasse weiter so, diese Tour habe ich 2006 erleben dürfen, genau in dieser Reihenfolge ausser NOK und Kiel.
Also mir macht die kühlere Luft und der Wind nix aus, fühle mich dann besser. ;) Man wird ja auf dem Fahrrad warm. :D
Das tuten der Schiffe ist für mich schön anzuhören und einer sagt auch die Seekuh ruft. (wenn Nebel ist) finde ich irgendwie immer gut,
weil man dann durch und durch spürt an der See zu sein. :D
Es wird Zeit dass wir wieder mal dort hin fahren....

schöne Bilder
weiter so

LG

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 3. Aug 2012, 23:28


]]>
2012-08-03T22:26:32+01:00 2012-08-03T22:26:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256890#p256890 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> Statistik: Verfasst von Lira — Fr 3. Aug 2012, 23:26


]]>
2012-08-03T22:22:45+01:00 2012-08-03T22:22:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256889#p256889 <![CDATA[Re: Einmal rund um Schleswig-Holstein in drei Wochen...]]> 15 - Dieses Bild hab ich für ein bestimmtes Forenmitglied gemacht - hoffentlich sieht er es ..... Eckernförde übrigens .....JPGIrre, was da los ist – die ganzen Badegäste drücken sich im Ort rum. Wir kehren ein – beim Luzifer, was wohl eine Kette neumodischer Restaurationen ist – und beobachten vom Strandkorb aus eine arme hinkende und gar nicht mehr dick-braune Jungmöwe, die das wohl so nicht lange überleben wird. Soll ich sie mitnehmen und aufpäppeln? Bevor ich DAS mache, bezahlt Schatzi und wir radeln zurück. Wir fahren weiter. „Ich denke oft an Piroschka“ - Quatsch – an das arme Möwenkind..... Ja, ich weiss, dass ich blöd bin …. also weiter.


Wir fahren in die Schleswig-Holsteinische Landeshauptstadt Kiel. Dort bin ich heuer mal mit dem Zug angekommen und mit dem Taxi im Höllenritt zur Colorline-Fähre gefahren, weil ich ortsunkundig war und außerdem mit einem Haufen Gepäck belastet. Die Bahn nach Hamburg hatte Verspätung, dass ich meinen Anschlusszug nach Kiel verpasste und erst mit dem nächsten um 13.40h dort ankam – wo die Fähre nach Oslo pünktlich um 14h ablegt. Dabei sind das neuerdings über die neue Fussgänger-Brücke bloss wirklich 10min. zu Fuss, das hätte ich damals eigentlich auch geschafft, mit dem Auto geht das kilometerweit aussenrum. JETZT weiss ich das. Wir besehen uns den Platz an der Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal, und wundern uns.
Warum, warum, warum, werden wir Wohnmobilfahrer wie Touristen dritter Klasse behandelt.
Was bekommen wir im Vergleich zu Bootsbesitzern geboten? Einen siffigen Schmuddelplatz mit zweifelhaften Sanitäranlagen für mindestens ebensoviel Geld, wie Bootsleute für ihren Platz im Gästehafen der Marinas abdrücken müssen. Wo es Strom selbstverständlich am Schiff gibt und auch eine anständige sanitäre Infrastruktur, gerne sogar mit Waschmaschinen und allem Komfort, der dann auch nicht mehr, sondern gerne weniger kostet als ein Wohnmobilstellplatz, für den man wiederum nur einen Eimer Farbe aufgewendet hat, um ein paar Striche zu malen.
Ja, es ist unser Hobby, zu vergleichen, wohin man Wohnmobilreisende und Schiffsreisende schickt. Und – das Klischee wird immer und immer wieder bedient. In Kiel besonders. Sicher wird es geduldet, beinahe „überall“ zu stehen, aber einen ordentlichen Platz bekommt man trotz des Vorhandenseins riesiger Flächen nicht angeboten. Ich schweife ab. Wir finden einen Platz. Das Getute und die Motoren der Schiffe, die in der Schleuse stecken, egal ob nach oben oder unten, ist laut während der Nacht.
16- Ein Frachter fährt in die letzte Schleuse auf der Ostseite des NOK.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 3. Aug 2012, 23:22


]]>