[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-12-16T16:20:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/15291 2014-12-16T16:20:46+02:00 2014-12-16T16:20:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359934#p359934 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Ist ja erstaunlich, dass mein altes Thema wieder auflebt :!: :o
Meine Teleco rostet auf dem Dach vor sich hin und wird im Frühjahr deinstallliert, brauche Platz für Paddelboote.
Habe jetzt einen Fernseher mit eingebauten 3-fach Receiver und schaue meisten über DVB-T mit MIniantenne.
Habe außerdem noch eine kleine portable Schüssel, die nur bei weiteren Touren an Bord ist.
Reicht mir völlig.

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 16. Dez 2014, 15:20


]]>
2014-12-11T18:52:52+02:00 2014-12-11T18:52:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359601#p359601 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> Hab Dir vorhin per PN noch die Bilder geschickt.
ist doch super das es geklappt hat

Statistik: Verfasst von Rossi — Do 11. Dez 2014, 17:52


]]>
2014-12-11T16:17:03+02:00 2014-12-11T16:17:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359584#p359584 <![CDATA[Magic SAt 2002 a]]>
möchte hier noch eine Erfolgsmedung kundtun : das alte Gerät konnte ich inzwischen zum Auffinden des Astra mit den bereits zuvor eingegebenen Suchkriterien überzeugen. Es war hinterlistergerweise am F-Stecker zum LNB der innere Draht (ist bei einer flexiblen "Seele", da Litze, etwas schwierig, habe sie verlötet) nicht richtig kontaktierend. Bei einer fremden Anlage kann man schon mal mehreren Hasen nachlaufen :oops:

Da das Gerät aber ansonsten immer noch blockiert (zum Glück nach dem SAT-Auffinden) und der integrierte Digitalreceiver dadurch nicht bedienbar ist, wird nun auch ein externer Receiver hinzukommen.

Nach dem Prinzip : das integrierte Steuergerät mit dem analogen Receiverteil sucht den Satelliten nach den neuen Freuquenzen von 2012 und das SAT-Signal wird danach über das interne Koaxialrelais nach außen geführt zum externen Digi-Receiver .

Wahrscheinlich interessiert das jedoch niemand mehr, da alle alte Telecos schon umgerüstet sind. :P

Danke nochmals an Bernd, der mir zeigte, dass sich der Versuch lohnte.

Grüßle, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Do 11. Dez 2014, 15:17


]]>
2014-12-08T16:36:04+02:00 2014-12-08T16:36:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359459#p359459 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> Meine Einstellungen sind auch die aus 2012.
Arbeite jetzt natürlich mit einem externen Receiver.
Mein größtes Problem war der Zugriff auf das Steuergerät. Dieses Problem habe ich mit einem Scartkabel gelöst.

Statistik: Verfasst von Rossi — Mo 8. Dez 2014, 15:36


]]>
2014-12-08T12:20:55+02:00 2014-12-08T12:20:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359449#p359449 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
danke für deine postive Antwort. Das birgt ja (im Falle eines ansonst intakten Gerätes) Hoffnung.
Hast du die Einstellung selber vorgenommen ? Wenn ja, mit den Teleco-Einstellempfehlungen Stand Juni 2012 (die ich gerne auch per PN zum Vergleich zusende), oder was Neueres ?

Mit sonnigem Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mo 8. Dez 2014, 11:20


]]>
2014-12-07T22:09:12+02:00 2014-12-07T22:09:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359419#p359419 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Ich habe dies erfolgreich durchgeführt
Die Werkstätten kamen auch nur mit Steuergerät Tausch.
Habe zwar das Modell 2008a aber dies sollte identisch sein

Statistik: Verfasst von Rossi — So 7. Dez 2014, 21:09


]]>
2014-12-07T11:02:55+02:00 2014-12-07T11:02:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=359374#p359374 <![CDATA[MagicSATDigitalPlus noch brauchbar ?]]>
passend zu diesem inzwischen schon uralten thread habe ich heute nur eine Frage dazu :

Hat jemand seit der Analogabschaltung einen MagicSATDigitalPlus (allein durch die Umprogrammierung der Suchkriterien auf neu Digital, nach dem Teleco-Servíce-Tip Stand Juni 2012) erfolgreich am Laufen ?

Ja ich weiß , dass Teleco-Service das Hardware-Upgraden a 939,- € (als zweite Option) empfehlen.
Ich wollte mit der obigen Serviceeinstellung einem sehr wenig fernsehenden Bekannten/Nachbar preiswert helfen, Gerät will aber danach nichts finden. Es kann aber auch defekt sein, denn es verhält sich -verkürzt gesagt- sehr merkwürdig auch an einer festen SAT-Schüssel.

Danke für eure Praxisrückmeldung.

Mit sonnigem Gruß, aus dem wochenlangen heimischen Nebel,
Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — So 7. Dez 2014, 10:02


]]>
2014-11-24T20:47:38+02:00 2014-11-24T20:47:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358536#p358536 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Moin Jürgen und willkommen im Forum,
...
Wenn Du solche Anlagen verkaufts oder verkaufen möchtest dann solltest Du bei der Wahrheit bleiben und nicht so etwas als Verkaufargument bringen.
Sonst wirst Du sehr schnell unglaubwürdig.

In dem Sinne.
Kann Remmi nur zustimmen! Für mich macht sich jemand unglaubwürdig, wenn er einen Thread, der vor ca. 2,5 Jahren eröffnet wurde, aufgreift, auf dessen Inhalt nicht eingeht und den gleichen Beitrag auch in anderen Foren in ähnlicher Form postet - ohne erkennbaren Zusammenhang. Hier, nehme ich an, möchte sich jemand einen wirtschaftlichen Vorteil verschaffen, auf eine Art und Weise, die bei mir genau das Gegenteil hervorruft.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mo 24. Nov 2014, 19:47


]]>
2014-11-24T20:47:56+02:00 2014-11-24T20:47:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358535#p358535 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> Ich habe zwar ne Teleco drauf,
Würde jetzt aber bei Remmi kaufen

Statistik: Verfasst von Rossi — Mo 24. Nov 2014, 19:47


]]>
2014-11-24T19:52:43+02:00 2014-11-24T19:52:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358523#p358523 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 24. Nov 2014, 18:52


]]>
2014-11-24T19:40:52+02:00 2014-11-24T19:40:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358519#p358519 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> ich muss Dir in einigen Punkten ganz klar widersprechen.

Ersten, ist es bei einigen Sat-Anlagen richtig, daß hinter Bäumen und bei starken Regen kein Satellit gefunden wird. Jedoch gibt es Anlagen die selbst dort kein großes Problem haben. Teleco gehört da nicht dazu.

Zweitens, verändert ein Satellite seine Position nicht. Wie auch, jeder Satellit hat eine feste Position im Orbit.

Drittens, es haben sich in 2012 viele Frequenzen auf den Satelliten geändert, jedoch hat das nichts mit der Suche des Satelliten zu machen, solang es sich nicht um eine Suchfrequenz gehandelt hat. Teleco hat hier fest vorgegebene Suchfrequenzen. Somit wäre das ein Problem bei einer Telecoanlage.
Vielmehr wurden Ende April 2012 die analog Sender abgeschaltet und damit konnten analoge Anlagen keinen Satelliten mehr finden.

Viertens, woher hast Du die Erkenntnis, das eine Teleco Anlage zwei Suchfrequenzen hat und wie wechselts Du diese? Bei der Black Magic Box zum Beispiel?

Fünftens, das Teleco Marktführer ist wäre sehr verwunderlich, dann müssten TenHafft, Kathrein und Alden ihren Vertrieb eingestellt haben. Bei einem Marktanteil von unter 20% kann man sicherlich nicht von einem Marktführer sprechen.

Sechstens, DVBS 2 ist der Übertragungsstandard für HD Programme und nur vom Receiver abhängig. Jeder HD fähige Receiver hat aber auch DVBS für die normalen SD Sender integriert. Hat nicht mit der Sat-Anlage zum auffinden des gewünschten Satelliten zu machen.
Zudem ist DVBS 2 eine mpeg 4 Modulation und somit kann hierdurch das Datenaufkommen mehr komprimiert werden. Eine Verbesserung des des Bildes ist hierbei jedoch nicht immer gegeben. So sind viele HD Sender nicht immer besser als die SD Sender.

Siebtens, jeder Anlagen Hersteller bietet heutzutage HD Systeme an, dieses ist kein besonderer Vorteil bei Teleco. Zudem gibt es HD Receiver von Teleco schon seit einigen Jahren.

Achtens, die Kombination von TV und Receiver in einem Gerät gibt es schon seit vielen Jahren bei Alden, heisst dort AIO, und somit ist das Telecosystem nur eine Kopie davon. Zudem gibt es bei diesen Systemen den Nachteil, dass wenn eine Baugruppe defekt ist, kann ich das ganze nicht mehr nutzen. Von den Reparaturkosten mal ganz zu schweigen. Das mit dem DVB T Empfänger ist auch nicht neu auch diese Möglichkeit gibt es bei anderen Herstellern schon länger.

Zum Schluss muss ich Dir jedoch recht geben bei der Serviceleistung von Teleco. Diese ist sehr gut geregelt und die Servicestellen sind richtig gut. Andere Hersteller haben hier sicherlich echten Nachholbedarf.

Nun würde ich zum Schluss noch gerne wissen, woher hast Du Deine ganzen Erkenntnisse? Denn von Teleco sind diese bestimmt nicht. Ich kann mir nicht vorstellen das Teleco so etwas bei seiner Händlerschulung in Lugo erzählt. Ich habe so etwas zumindest auf deren Schulung nicht gehört und die war erst letzte Woche.

Wenn Du solche Anlagen verkaufts oder verkaufen möchtest dann solltest Du bei der Wahrheit bleiben und nicht so etwas als Verkaufargument bringen.
Sonst wirst Du sehr schnell unglaubwürdig.

In dem Sinne.

Statistik: Verfasst von Remmi — Mo 24. Nov 2014, 18:40


]]>
2014-11-24T19:14:02+02:00 2014-11-24T19:14:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358511#p358511 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> Jeder digitale LNB (die es ja eigentlich gar nicht gibt ;) ) sollte das empfangen können.
Der Service ist sehr nett und sehr qualifiziert, die Hotline ist sogar kostenlos.
Hier die Nummer: 0049 (0) 8921 129 997
Die Nummer ist aber nicht kostenlos, oder?

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 24. Nov 2014, 18:14


]]>
2014-11-24T17:48:18+02:00 2014-11-24T17:48:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358498#p358498 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> :tease:

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mo 24. Nov 2014, 16:48


]]>
2014-11-24T16:42:34+02:00 2014-11-24T16:42:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358486#p358486 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 24. Nov 2014, 15:42


]]>
2014-11-24T15:55:07+02:00 2014-11-24T15:55:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358477#p358477 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
ach ja, willkommen im Forum

Statistik: Verfasst von präses — Mo 24. Nov 2014, 14:55


]]>
2014-11-24T15:50:07+02:00 2014-11-24T15:50:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=358475#p358475 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
-Wenn Ihr unter Bäumen steht oder es sehr stark regnet werdet Ihr mit jeder Anlage Probleme bekommen. Wenn der Empfang zwischen Satellit und Anlage gestört ist, ist das völlig normal.
-Ein weiteres Problem tritt auf, wenn sich die Position des Satelliten verändert. 2012 hat sich die Frequenz von Astra 19 geändert. Damals wunderten sich viele Leute, warum Sie keinen Empfang mehr hatten. Das Problem waren zu dieser Zeit nicht die vielen Sat-Anlagen, die verrückt gespielt haben, sondern der Satellit des Providers, der seine Position verändert hatte. Konnte man aber an der Anlage ohne Probleme neu justieren (wenn man wusste, was das Problem war).

Meine Teleco-Anlage hat eine Funktion, die einen wichtigen Zusatznutzen mit sich bringt, die sehr hilfreich sein kann. Findet die Anlage nicht den Satelliten, ist eine zweite Frequenz hinterlegt, auf die sich die Anlage automatisch ausrichtet und somit wieder Empfang hat. Das kann sehr praktisch sein und viel Ärger vermeiden. Hat allerdings nicht jede Anlage, bei Teleco jedoch schon.
Teleco hat bei der Technik in den letzten Jahren enorm aufgeholt und ist mittlerweile europäischer Marktführer für Sat-Anlagen im Reisebereich.
Es gibt noch einen weiteren großen Vorteil bei den Teleco-Sat-Anlagen. Sie sind bereits mit DVB S2 ausgestattet. Dieser Standard wird auf jeden Fall in den nächsten Jahren in den Markt Einzug erhalten. Warum? DVB S2 ist ca. 30 Prozent leistungsfähiger. Andere Hersteller sind da leider noch nicht so weit. Unbedingt beim Kauf drauf achten!!!!
Noch ein weiterer toller Vorteil der Teleco-Anlagen! Die Teleco FlatSat Komfort S gibt es bereits mit TV-Gerät. Man braucht hier nur noch eine Fernbedienung, um alles zu bedienen. Das macht die Handhabung wesentlich komfortabler.
Jetzt aber noch einmal zum EMPFANG! In dem TV-Gerät der FlatSat Komfort S befinden sich bereits zwei Platinen!! Über die eine läuft die Sat-Anlage. Wenn Ihr jetzt doch einmal unter einem Baum steht, gibt es die zweite Platine, über die Ihr ein terestrisches Signal empfangen könnt. Eine echt klasse Idee!

Last but not Least der Service. Hier ist auch viel passiert. Es gibt ein europaweites Netz von Servicetechnikern. D.h. wenn ich im Urlaub im Ausland unterwegs bin, habe ich immer einen
Ansprechpartner vor Ort. Der Service ist sehr nett und sehr qualifiziert, die Hotline ist sogar kostenlos.

Hier die Nummer: 0049 (0) 8921 129 997

Ich wünsche Euch weiterhin guten Empfang
Jürgen

Statistik: Verfasst von Juergen500 — Mo 24. Nov 2014, 14:50


]]>
2012-11-08T09:32:21+02:00 2012-11-08T09:32:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269673#p269673 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
ich muss noch drüber nachdenken. Entweder Steuergerät und Receiver zulegen, oder umrüsten auf event. manuelle Anlage. Ich will eigentlilch nicht soviel investieren.
Und der Standort des Fernsehers ist auch nicht optimal.
Vielleicht lege ich mir auch so eine kleine Kofferanlage zu. Wie gesagt, wir benutzen das Teil selten.


Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 8. Nov 2012, 08:32


]]>
2012-11-07T17:55:05+02:00 2012-11-07T17:55:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269547#p269547 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> im meinem knaus habe ich wieder die kathrein bas 60 mit sharpeg maßt. erst hab ich mich darüber geärgert das ich wieder manuell einrichten muss doch es klappt bisher innerhalb von minuten bis ich empfang habe. günstig aber doch gut wie ich finde!!!!

Statistik: Verfasst von camper2509 — Mi 7. Nov 2012, 16:55


]]>
2012-11-07T12:29:35+02:00 2012-11-07T12:29:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269448#p269448 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
sag mal willy, kannst du die steuereinheit nicht einschicken damit teleco ein update vor ort fährt? mir schein das die steuerung einen defekt hat!
mehr weis ich aber jetzt auch nicht mehr oder kennst du einen fersehtechniker der dir vielleicht behilflich sein könnte?
lieben gruß und viel glück
dirk
Moin dirk,

ich habe mich natürlich bei TELECO erkundigt (E-Mail hat Tage gedauert, also habe Geduld camperfan!).

Die einzige Hilfe von dort:
Frequenzänderung ausprobieren oder neues Steuergerät.

Antwort von der Vertetung in Winsen:
Versuchen mit LNB tauschen, ansonsten gäbe es ein günstiges Angebot für ein Steuergerät, nur siebenhundert soundso Euros (siehe TELECO), Receiver kommt dann noch extra!

Für mich ist das Kundenvera.....

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mi 7. Nov 2012, 11:29


]]>
2012-11-07T11:30:09+02:00 2012-11-07T11:30:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269442#p269442 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>

Die sollen zu dem Murks stehen und Service leisten.


Ich habe mal ganz dreist eine E-Mail nach Teleco geschickt.

Seit 48 Stunden noch keine Antwort.

Aber ich bleibe hartnäckig!

Wieso findet meine Digitalanlage von heute auf morgen keinen, bzw. nur schwierig, den Sateliten?

Die Anlage hat mir bisher (seit 2007) nie Probleme, auch bei dickstem Gewitter und fetten Wolken und Starkregen, bereitet.

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 7. Nov 2012, 10:30


]]>
2012-11-07T11:06:27+02:00 2012-11-07T11:06:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269434#p269434 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> mehr weis ich aber jetzt auch nicht mehr oder kennst du einen fersehtechniker der dir vielleicht behilflich sein könnte?
lieben gruß und viel glück
dirk

Statistik: Verfasst von camper2509 — Mi 7. Nov 2012, 10:06


]]>
2012-11-07T09:09:30+02:00 2012-11-07T09:09:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269415#p269415 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
manuell geht bei dem Ding nichts, die Unterlagen geben da jedenfalls nicht drüber her. Irre fahren tut sie nicht unbedingt, man bekommt den Eindruck, dass sie jeden Moment den Satelliten hat und dann dreht sie doch wieder weiter. Es scheint, als wenn die eingestellten Frequenzen ganz knapp daneben liegen :roll:

@ Hallo Rudi,

mein Gerät sieht komplett anders aus. Es ist Steuergerät und Receiver in einem, deshalb sagte ich ja, dass "Teleco Digital Plus CI" wohl nicht immer das gleiche ist.
Werde wohl doch noch in den versäuerten Apfel beißen müssen...

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mi 7. Nov 2012, 08:09


]]>
2012-11-06T19:24:28+02:00 2012-11-06T19:24:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269315#p269315 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Habe mir gerade die Sortware-Updates von der TELECO-Seite angesehen. Für meine Digital Plus CI ist nichts dabei, was passen würde.
Mist! Wie kann es denn sein, dass eine digitale Anlage, digital nicht funktioniert??? :luftgeh
Moin moin Willy ,

weil die Antenne digitaltauglich ist aber nicht das Steuergerät . Wie damals bei uns . :evil:
Hat Dein altes Steuergerät die gleichen Anschlüsse wie mein damaliges altes Steuergerät (siehe Fotos) ?
Wenn ja, dann ist die Umprogrammierung leider nicht möglich . :?

http://www.abload.de/img/steuergert1altcaruo.jpg
altes Steuergerät

http://www.abload.de/img/steuergert2altx0opy.jpg
Anschlüsse am alten Steuergerät

Du könntest höchstens Deine alte Sat.Schüssel ausbauen und verkaufen .
Oder in den sauren Apfel beissen und ein neues Steuergerät kaufen oder wünschen .
Es ist ja bald Weihnachten ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 6. Nov 2012, 18:24


]]>
2012-11-06T17:50:00+02:00 2012-11-06T17:50:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269262#p269262 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> viel glück
dirk

Statistik: Verfasst von camper2509 — Di 6. Nov 2012, 16:50


]]>
2012-11-06T15:43:17+02:00 2012-11-06T15:43:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269226#p269226 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Willst Du Dir jetzt gleich eine neue Sat.Anlage kaufen ?
Ist mir eigentlich - dafür, dass ich den Fernseher kaum nutze- zu teuer.
Aber was mache ich mit der vorhandenen? Ein Leiche auf dem Dach spazieren zu fahren, oder abzubauen erhöht ja auch nicht den Wiederverkaufswert.
Ich weiß nicht :mda: :unknw:

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 6. Nov 2012, 14:43


]]>
2012-11-06T14:38:20+02:00 2012-11-06T14:38:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269221#p269221 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Habe mir gerade die Sortware-Updates von der TELECO-Seite angesehen. Für meine Digital Plus CI ist nichts dabei, was passen würde.
Sorry, aber das hätte mich jetzt auch gewundert das Du etwas Passendes findest .
Willst Du Dir jetzt gleich eine neue Sat.Anlage kaufen ?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 6. Nov 2012, 13:38


]]>
2012-11-06T13:46:58+02:00 2012-11-06T13:46:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269210#p269210 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
könnte ihr diese anlage nicht über satelliten updaten? wäre doch eine möglichkeit wie es bei ten haaft ist?
Die Anlage findet ja keinen!

Habe mir gerade die Sortware-Updates von der TELECO-Seite angesehen. Für meine Digital Plus CI ist nichts dabei, was passen würde.
Mist! Wie kann es denn sein, dass eine digitale Anlage, digital nicht funktioniert??? :luftgeh
Ich glaube nicht, dass ich mir bei der Service-Wüste TELECO noch irgendwas kaufe!

Ärgerliche Grüße

Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 6. Nov 2012, 12:46


]]>
2012-11-06T13:26:29+02:00 2012-11-06T13:26:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269203#p269203 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Di 6. Nov 2012, 12:26


]]>
2012-11-06T09:58:00+02:00 2012-11-06T09:58:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269169#p269169 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
So hat sich meine Anlage auch verhalten. Ich dachte, jetzt hat sie den Satelliten und dann drehte sie doch wieder weiter.
Ich habe mein Steuergerät jetzt mal ausgebaut, es hat keinen USB-Anschluß, nur eine LAN-Buchse. Also gibt es doch wohl einige Unterschiede.
Ich weiß nicht, ob ich vor dem Winter noch zum testen komme.
Allerdings wäre es auch wenig sinnvoll eine nicht funktionierende Sat-anlage spazieren zu fahren.

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 6. Nov 2012, 08:58


]]>
2012-11-05T20:45:51+02:00 2012-11-05T20:45:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269083#p269083 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> Beachte meine Beiträge vom 10. Sept. 2012. Bei mir haben die Updates gut geklappt und die Anlage läuft wieder reibungslos.
Viele Grüße von der Nordseeküste.

Statistik: Verfasst von Jadehai — Mo 5. Nov 2012, 19:45


]]>
2012-11-05T21:35:52+02:00 2012-11-05T18:54:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=269029#p269029 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Moin Jadehai,

das lässt mich ja hoffen, dass ich vielleicht meine Anlage doch nicht einmotten muss! ;) !
Allerdings scheint es mir,als wenn die vermeintlich gleichen Anlagen doch unterschiedliche Steuergeräte hätten.
Ich werde meines wohl erstmal ausbauen müssen. Einen Versuch ist es wert!
Danke, für die Infos!


Gruß
Willy
Moin moin Willy ,
hatte es bei Deiner Anlage auch funktioniert oder war es ein Misserfolg ?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 5. Nov 2012, 17:54


]]>
2012-11-05T16:38:25+02:00 2012-11-05T16:38:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268986#p268986 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Jetzt, seit den letzten zwei Urlauben, spinnt unsere Teleco Magic Sat Easy auch. Ich bin entsetzt. Es geht seit ca. Anfang Oktober 2012 so.

Hat jemand eine Idee?

Erst nach sehr vielen Versuchen, teilweise mit mehrstündigen Pausen findet die Anlage noch den Sateliten.

Beim Beobachten fiel auf, dass die Anlage immer grob die Südrichtung findet, aber immer einige Zentimeter davon links und rechts hin- und her schwenkt, wirklich nur einige Zentimeter, das geht teilweise bis zu 10 Minuten.

Hat jemand eine Idee, was ich tuen kann? Die Anlage ist von 2007! :cry:

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 5. Nov 2012, 15:38


]]>
2012-09-11T11:10:54+02:00 2012-09-11T11:10:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=260930#p260930 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
das lässt mich ja hoffen, dass ich vielleicht meine Anlage doch nicht einmotten muss! ;) !
Allerdings scheint es mir,als wenn die vermeintlich gleichen Anlagen doch unterschiedliche Steuergeräte hätten.
Ich werde meines wohl erstmal ausbauen müssen. Einen Versuch ist es wert!
Danke, für die Infos!


Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 11. Sep 2012, 11:10


]]>
2012-09-10T18:53:46+02:00 2012-09-10T18:53:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=260840#p260840 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> TELECO hat Updateinformationen ins Netz gestellt. Man findet das PDF Dokument unter:

http://www.support-telecogroup.com/soft ... _04_12.pdf

Diese Info sollte man sich genau bis zur letzten Seite (sind nur 8 Seiten) durchlesen. Und alles Step by Step nachvollziehen.
Die dort vorhandenen Links downloaden und installieren.
Die Werte in den beiden Softwaren genau einstellen(da muß man sich etwas durchfummeln), USB Verbindung zum Steuergerät herstellen und ab geht´s.
Schon hat man ca. 700€ gespart.
Ich, jedenfalls bin begeistert.
Gruß
Jadehai

Statistik: Verfasst von Jadehai — Mo 10. Sep 2012, 18:53


]]>
2012-09-10T11:40:13+02:00 2012-09-10T11:40:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=260769#p260769 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Man soll das Steuergerät updaten können....
Viele Grüße von der Nordseeküste
Jadehai
Moin moin ,

dafür mußt Du aber ein neues Steuergerät haben, welches digitaltauglich ist . ;)
Bei meinem neuen gekauften Steuergerät incl. Bedienungselement mußte nichts neu programmiert werden .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 10. Sep 2012, 11:40


]]>
2012-09-10T09:21:32+02:00 2012-09-10T09:21:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=260762#p260762 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> Man soll das Steuergerät updaten können. Unter http://www.support-telecogroup.com/tele ... ftware.asp findet man Infos und die Software.
http://www.support-telecogroup.com/soft ... _04_12.pdf
Ich befasse mich zur Zeit mit dem Thema und werde dann mit dem Notebook ans Steuergerät gehen.
Weitere Info´s folgen dann.
Viele Grüße von der Nordseeküste
Jadehai

Statistik: Verfasst von Jadehai — Mo 10. Sep 2012, 09:21


]]>
2012-08-07T08:55:24+02:00 2012-08-07T08:55:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257280#p257280 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Danke für die Info, Rudi.

Ich werde nach unserem Urlaub entscheiden was ich mache. Ich kann mich mit der Investition noch nicht so recht anfreunden.

Gruß
Willy
Moin moin Willy ,
tja, die Investition war natürlich bei unserer Antennenanlage wirklich nicht gering .
Da wir aber unsere 85er Schüssel behalten wollten aufgrund der stärkeren Empfangsleistung z.B.in Nord-Norwegen,
viel die Entscheidung auf das Umrüsten der bestehenden Anlage .

Viel Erfolg bei Deiner Entscheidung

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 7. Aug 2012, 08:55


]]>
2012-08-07T08:19:31+02:00 2012-08-07T08:19:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257273#p257273 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Ich werde nach unserem Urlaub entscheiden was ich mache. Ich kann mich mit der Investition noch nicht so recht anfreunden.

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 7. Aug 2012, 08:19


]]>
2012-08-06T20:52:31+02:00 2012-08-06T20:52:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=257252#p257252 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
ich habe leider erst heute nach unserer Friesentour das neue Steuergerät incl. neuem Schalt-Panel in unserem
Mobil einbauen können .
Natürlich wurde auch die Funktion der Antenne getestet .
Ergebnis :
Die Umrüstung auf Digital war erfolgreich und die Antenne hatte auch sofort den Astra-Satelliten gefunden . :mrgreen:
Die Umrüstung war zwar kostenintensiv (ca.750 Euronen), aber dafür hätte ich keine neue automatische
Antenne mit Ø 85 cm Parabolspiegel bekommen . ;)

Sollten noch Rückfragen zur Umrüstung bestehen, dann schreibe mir eine PN .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 6. Aug 2012, 20:52


]]>
2012-07-26T14:49:01+02:00 2012-07-26T14:49:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=255986#p255986 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> :merci

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 26. Jul 2012, 14:49


]]>
2012-07-26T08:50:20+02:00 2012-07-26T08:50:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=255951#p255951 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Moin Rudi,

gibt es schon Erfahrungswerte?

Gruß
Willy
Moin Willy ,

ja, hatte das neue Steuergerät in Warnemünde provisorisch eingebaut und getestet .
Ergebnis : Satellit wurde gefunden, Signal war da .
Hatte einen anderen digitalen Receiver angeschlossen, aber kein Bild auf dem Fernseher,
obwohl der Receiver das Signal angezeigt hatte .
Grund: Fernseher hat sich wohl verabschiedet .
Receiver dann wieder ausgebaut und zuhause getestet .
Ergebnis : Receiver ok .

Am Wochenende Anfang August erfolgt dann der wiederholte Test mit Fernseher im Mobil .
Ich werde berichten . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 26. Jul 2012, 08:50


]]>
2012-07-26T08:17:14+02:00 2012-07-26T08:17:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=255949#p255949 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Sobald ich das Steuergerät und den Receiver ausgetauscht habe, melde ich mich noch einmal und
schreibe etwas zum Ergebnis .
Moin Rudi,

gibt es schon Erfahrungswerte?

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 26. Jul 2012, 08:17


]]>
2012-07-17T09:13:39+02:00 2012-07-17T09:13:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254950#p254950 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
das sieht bei mir schon wieder anders aus:
CIMG0083.jpg
Das versteh' noch einer.


Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 17. Jul 2012, 09:13


]]>
2012-07-13T09:56:39+02:00 2012-07-13T09:56:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254424#p254424 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Dein eingesetzter Link zum Hersteller zeigt die Geräte entsprechend an.

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 13. Jul 2012, 09:56


]]>
2012-07-12T17:57:08+02:00 2012-07-12T17:57:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254360#p254360 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
unsere jetzige "noch" analoge Sat.Anlage hat einen Receiver der mit "Dynamic Digital Sound" beschriftet ist .
Es soll aber ein analoger Receiver sein, der somit auch getauscht werden muss .
Das Steuergerät ist beschriftet mit "MAGICSAT Plus 850" .

Hier ein paar Fotos von den ausgebauten Geräten :

http://www.abload.de/img/receiveralt8lum1.jpg
Receiver

http://www.abload.de/img/steuergert1alt97une.jpg
Steuergerät

http://www.abload.de/img/steuergert2altldu4c.jpg
Steuergerät (Anschlußbuchsen)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Jul 2012, 17:57


]]>
2012-07-12T13:22:18+02:00 2012-07-12T13:22:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254332#p254332 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Die ist von dem Problem nicht betroffen.

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 12. Jul 2012, 13:22


]]>
2012-07-12T12:08:44+02:00 2012-07-12T12:08:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254318#p254318 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Ist quasi genauso wie zu Hause 8-) ... einschalten und gucken.

Das eine digitaltaugliche Antenne plötzlich nach Abschaltung der analogen Systeme nicht digital empfängt ist mir (als absolutem Laien) nicht schlüssig ... und dass dann auch noch am Gerät Änderungen vorgenommen werden müssen ....

Gibt es keine Servicestation, die ggf. helfen kann?

Jetzt muss tatsächlich für 800 Ocken ein Teil ausgetauscht werden?

Was sagt denn der Hersteller dazu, bzw. hat er eine Erklärung, dass "sein" Digitalemfänger nicht digital empfängt?

Ist ja fast so, wie ein Autasuch des LNB von analog auf digital zu Hause.

Ist nicht negativ gemeint, aber ich verstehe es leider nicht. Dann ist ja eine "Mogelpackung" verkauft worden?

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 12. Jul 2012, 12:08


]]>
2012-07-11T09:47:56+02:00 2012-07-11T09:47:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254142#p254142 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Wir haben unseren Hobby direkt ab Werk mit der Teleco ausrüsten lassen, ein 2007er Modell.
Digital war also schon drin (wie bei Dir wohl auch) und die Anlage arbeitet zum Glück störungsfrei, wie vor Abschaltung des analogen Sat.
Ich hatte Dich doch richtig verstanden, dass Deine Anlage auch schon Digitaltauglich war?
Ich müßte mal in den Unterlagen nachsehen, welches Modell wir haben.
Hallo Udo,

bei meiner Anlage sollte es schon der Name sagen : "Magic Sat Digital Plus CI", dass sie digitaltauglich ist. Und lt. TELECO sollte es ja mit dem Ändern der Suchkriterien funktionieren.
Die findet aber auch mit den vorherigen Kriterien keinen Satelitten mehr, also muss sich da doch was getan haben?!
Das es bei dir unverändert funktioniert....? :?

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mi 11. Jul 2012, 09:47


]]>
2012-07-10T15:36:21+02:00 2012-07-10T15:36:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254073#p254073 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> Statistik: Verfasst von camper2509 — Di 10. Jul 2012, 15:36


]]>
2012-07-10T15:05:13+02:00 2012-07-10T15:05:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254070#p254070 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Oups, dann bin ich aber froh, das meine Teleco läuft, wie bisher.
Wie geht das denn ? Oder hast du noch eine andere?

Gruß
Willy
Wenn ich das wüsste :cool1

Wir haben unseren Hobby direkt ab Werk mit der Teleco ausrüsten lassen, ein 2007er Modell.

Digital war also schon drin (wie bei Dir wohl auch) und die Anlage arbeitet zum Glück störungsfrei, wie vor Abschaltung des analogen Sat.

Ich hatte Dich doch richtig verstanden, dass Deine Anlage auch schon Digitaltauglich war?

Ich müßte mal in den Unterlagen nachsehen, welches Modell wir haben.

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 10. Jul 2012, 15:05


]]>
2012-07-10T09:02:26+02:00 2012-07-10T09:02:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254044#p254044 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Moin moin Willy ,

einen neuen Receiver benötige ich auch .
Man kann aber jeden Digital-Receiver anschliessen .
Sollte es mit dem neuen Steuergerät nicht funktionieren ,
dann geht das gute Stück zurück an den Hersteller (laut Fa.Albrecht) .
Ich werde Dich über den laufenden Stand informieren . ;)
DANKE !

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 10. Jul 2012, 09:02


]]>
2012-07-10T09:02:03+02:00 2012-07-10T09:02:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254043#p254043 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Oups, dann bin ich aber froh, das meine Teleco läuft, wie bisher.
Wie geht das denn ? Oder hast du noch eine andere?

Gruß
Willy
Er muss bereits eine digitale Sat.Anlage haben .
Somit ist es bei ihm nicht wie bei uns . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 10. Jul 2012, 09:02


]]>
2012-07-10T09:00:13+02:00 2012-07-10T09:00:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254041#p254041 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
einen neuen Receiver benötige ich auch .
Man kann aber jeden Digital-Receiver anschliessen .
Sollte es mit dem neuen Steuergerät nicht funktionieren ,
dann geht das gute Stück zurück an den Hersteller (laut Fa.Albrecht) .
Ich werde Dich über den laufenden Stand informieren . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 10. Jul 2012, 09:00


]]>
2012-07-10T08:48:52+02:00 2012-07-10T08:48:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254039#p254039 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Moin moin Willy ,
hier die aktuelle Info von Teleco :
http://www.support-telecogroup.com/tele ... GEBOTE.pdf
Ich habe mir heute das Steuergerät bei Firma Albrecht bestellt .
Kostenpunkt : 739 Euro
Du wirst bei Deiner Antenne wohl auch das Steuergerät benötigen .
Ansonsten : Neue Antenne kaufen :?
Hallo Rudi,
dann bin ich mal auf deine Erfolgsmeldung gespannt. Dann brauchst du aber noch zusätzlich einen Receiver oder?

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 10. Jul 2012, 08:48


]]>
2012-07-10T08:40:25+02:00 2012-07-10T08:40:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254038#p254038 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Oups, dann bin ich aber froh, das meine Teleco läuft, wie bisher.
Wie geht das denn ? Oder hast du noch eine andere?

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 10. Jul 2012, 08:40


]]>
2012-07-10T08:02:07+02:00 2012-07-10T08:02:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254036#p254036 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> Statistik: Verfasst von camperfan — Di 10. Jul 2012, 08:02


]]>
2012-07-09T17:29:02+02:00 2012-07-09T17:29:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253969#p253969 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
hier die aktuelle Info von Teleco :

http://www.support-telecogroup.com/tele ... GEBOTE.pdf

Ich habe mir heute das Steuergerät bei Firma Albrecht bestellt .
Kostenpunkt : 739 Euro
Du wirst bei Deiner Antenne wohl auch das Steuergerät benötigen .
Ansonsten : Neue Antenne kaufen :?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 9. Jul 2012, 17:29


]]>
2012-07-06T08:41:53+02:00 2012-07-06T08:41:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253797#p253797 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
Erstmal DANKE für eure Infos.
@Brigitte: Leider sieht das bei mir anders aus. Es gibt bei mir keinen Astra 1 oder 3.

@Rudi: Auf der TELECO-HP gibt es eine Anleitung zum Ändern der Suchkriterien für den ASTRA 19,2, damit sollte es eigentlich funkionieren, tut es aber nicht. :( [clicklink=]http://www.support-telecogroup.com/publ ... eutsch.pdf[/clicklink]
Ich habe darauf im Service-Center Nord "Rolf Thomsen, Kleinjörl" nachgefragt und von dort bekam ich die Aussage, dass es wohl manchmal Probleme gibt und das man das Steuergerät tauschen solle/könnte.
Das kostet dann aber diese ca. 939€ abzgl. 200€ Rabatt. Die wollen natürlich verkaufen! ;) Ich sehe eigentlich nicht ein, das zu investieren, lieber besorge ich mir eine mobile Antenne für 100€.
Obwohl ich nicht verstehe, warum eine digitale Anlage keinen digitalen Satelliten finden soll :roll:


Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Fr 6. Jul 2012, 08:41


]]>
2012-07-05T18:18:49+02:00 2012-07-05T18:18:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253767#p253767 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]>
wir haben eine TELECO-Sat-Anlage in unserem Wohnmobil .
Es ist die TELECO Magisat Plus . Leider derzeit noch auf Analog .
In der nächsten Woche wollen wir die Anlage auf Digital umrüsten .
Laut TELECO benötigen wir "nur" ein neues Steuergerät und einen neuen digitalen Receiver .
Für das alte Steuergerät bekommen wir 200 Euronen zurück (im Tausch) .
Die gesamte Antenne wollen wir nicht gegen eine neue Austauschen, weil der Parabolspiegel sehr groß ist
und wir keinen Kleineren haben wollen . Die Empfangsqualität ist dann nicht mehr so gut (Erfahrungswert) .
Sobald ich das Steuergerät und den Receiver ausgetauscht habe, melde ich mich noch einmal und
schreibe etwas zum Ergebnis .

Du kannst aber gerne die Fa.Albrecht in Winsen kontaktieren . Die sind für TELECO zuständig .

Hier die Adresse :

Freizeit-Center Albrecht GmbH & Co KG
Porschestraße 15, 21423 Winsen/Luhe
Tel.: 04171/60165-0
Fax: 04171/6016522
e-mail: info@freizeit-mobil-erleben.de

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 5. Jul 2012, 18:18


]]>
2012-07-05T16:29:07+02:00 2012-07-05T16:29:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253760#p253760 <![CDATA[Re: TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> ja, ich hatte bei meiner Camos das gleiche Problem.
Mir wurde dann vom Camoshändler gezeigt, wie ich an den Sateliten komme, und zwar

Mein Reciever zeigt immer zuerst Astra 1 an
dann soll ich ihn umschalten auf Astra 3 bei mir weiter nach rechts
dann suchen lassen, er findet natürlich nichts, aber....
jetzt ausschalten
wieder einschalten Reciever zurück nach links auf Astra 1
wieder suchen lassen
meistens findet er bei mir dann die Sender.

Der Händler hat mir erklärt, dass die Antenne in diesem Moment von einer anderen Position aus sucht und dann die Sateliten leichter gefunden werden
versteh ich zwar nicht so ganz, aber es funktioniert
Soll mit einer Umstellung zu tun haben.



Viel Glück
Brigitte

Statistik: Verfasst von womofreundin — Do 5. Jul 2012, 16:29


]]>
2012-07-05T14:41:40+02:00 2012-07-05T14:41:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253756#p253756 <![CDATA[TELECO findet keinen Satelliten mehr]]> Meine Teleco Magic Sat Digital Plus CI findet seit Mai keinen Astra mehr, trotz Neueingabe der von TELECO ausgelieferten Suchkriterien.
Von der Hotline bietet man mir ein Ausstauschsteuergerät für ca 800€ an, die will ich aber nicht investieren, da die Anlage ja nicht defekt ist und für Digitalempfang ausgerüstet sein sollte.
Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem?

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 5. Jul 2012, 14:41


]]>