[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-06-13T20:40:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/15115 2012-06-13T20:40:51+01:00 2012-06-13T20:40:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251616#p251616 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]> Wir wollen nicht und müssen nicht im Fahrerhaus sitzen,
denn wir haben eine Hecksitzgruppe. :D

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Jun 2012, 21:40


]]>
2012-06-13T19:47:02+01:00 2012-06-13T19:47:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251613#p251613 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]>
Aber beim Sitz mit Drehkonsul hat man die div. Verstellmöglichkeiten nicht.

Ist so :(
Wir haben Pilotensitze von Aguti.

Hast du auch den Gardinenstange?
Welche meinst Du ?
oben am Windschutzscheibe von links nach rechts. Die nervt

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mi 13. Jun 2012, 20:47


]]>
2012-06-13T06:31:36+01:00 2012-06-13T06:31:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251519#p251519 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]>
Aber beim Sitz mit Drehkonsul hat man die div. Verstellmöglichkeiten nicht.

Ist so :(
Wir haben Pilotensitze von Aguti.

Hast du auch den Gardinenstange?
Welche meinst Du ?

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 13. Jun 2012, 07:31


]]>
2012-06-10T09:55:31+01:00 2012-06-10T09:55:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251247#p251247 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]>
Hallo,

ich bin 189 cm lang und hatte, was die Sicht nach außen betrifft, noch nie Probleme, es sei denn, ich klappe die Sonnenblende beim fahren runter :lach1
Allerdings ist der Platz fürs linke Bein eindeutig eingeschränkt.
Das glaube ich ist allerdings bei allen Transportern so.
Die Sitze beim neuen Transit finde ich ansonsten tadellos, da sie div. Verstellmöglichkeiten haben.
Aber beim Sitz mit Drehkonsul hat man die div. Verstellmöglichkeiten nicht. Hast du auch den Gardinenstange?

Statistik: Verfasst von ontheroad — So 10. Jun 2012, 10:55


]]>
2012-06-10T08:20:32+01:00 2012-06-10T08:20:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251245#p251245 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]>
Gestern haben wir uns einen gebrauchten Knaus Kastenwagen angesehen, der eine ähnliche Inneneinrichtung wie der von uns favorisierte Pössl hatte.
Dieser war auf Fiat Ducato Basis, beim probesitzen kam schnell die Ernüchterung.....der Fiat war schlicht zu eng und reichlich unbequem....meine Knie stießen ans Armaturenbrett und die Sitzpostion kann man echt als schitt bezeichnen.
Der Pössl For2 hat aber keinen Fiat als Basis sondern den gibt es nur als Ford.......in einem Ford habe ich aber auch noch nie gesessen ud hier bei mir in der Nähe steht auch keiner wo ich mal probesitzen könnte........
Jetzt meine Frage an die Fordfahrer hier....ist der Ford auch so eng wie der Fiat......oder können große und dickere Fahrer im Ford besser sitzen


Jetzt aber bitte keine Glaubenskriege Ford kontra Fiat.......es geht nur um den Sitzkomfort
Hallo,

ich bin 189 cm lang und hatte, was die Sicht nach außen betrifft, noch nie Probleme, es sei denn, ich klappe die Sonnenblende beim fahren runter :lach1
Allerdings ist der Platz fürs linke Bein eindeutig eingeschränkt.
Das glaube ich ist allerdings bei allen Transportern so.
Die Sitze beim neuen Transit finde ich ansonsten tadellos, da sie div. Verstellmöglichkeiten haben.

Statistik: Verfasst von Gast — So 10. Jun 2012, 09:20


]]>
2012-06-09T22:24:58+01:00 2012-06-09T22:24:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251237#p251237 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]>
Ich habe mit 1,80m Körpergröße im Ford auch Probleme mit dem freien Durchblick.
kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen,
holladro,was für ein Baujahr ist euer Ford,unsere ist Februar 2008.
Und die Führungsschiene für das Faltrollo haben wir auch.

Statistik: Verfasst von arno — Sa 9. Jun 2012, 23:24


]]>
2012-06-08T16:27:49+01:00 2012-06-08T16:27:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251184#p251184 <![CDATA[Ford kontra Fiat]]> Statistik: Verfasst von Urban — Fr 8. Jun 2012, 17:27


]]>
2012-06-08T16:23:12+01:00 2012-06-08T16:23:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251182#p251182 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]> Statistik: Verfasst von holladro — Fr 8. Jun 2012, 17:23


]]>
2012-06-07T22:11:18+01:00 2012-06-07T22:11:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251140#p251140 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]>
Mit keinem Transit bin ich bisher klar gekommen, egal, was da an Gestühl verbaut war, die Frontscheibe hört einfach zu weit unten auf und ich schaue immer auf den Bereich darüber.

Das ist lästig. Ich bin allerdings auch durch jahrelangen Integriertengebrauch verwöhnt, wir hatten aber auch einen TI mit Ducato 230er Fahrerhaus und das war viel angenehmer.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Do 7. Jun 2012, 23:11


]]>
2012-06-07T21:23:36+01:00 2012-06-07T21:23:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251133#p251133 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]>
Denke mal, das wirst Du bei den kommenden Tests schnell selbst merken. Und ein Womo mit Fordbasis solltest Du sicher auf der WoMo Meile in Mülheim finden.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Do 7. Jun 2012, 22:23


]]>
2012-06-07T16:54:21+01:00 2012-06-07T16:54:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251105#p251105 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]> Statistik: Verfasst von Arminius — Do 7. Jun 2012, 17:54


]]>
2012-06-07T16:27:47+01:00 2012-06-07T16:27:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251103#p251103 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]> Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Do 7. Jun 2012, 17:27


]]>
2012-06-07T13:14:05+01:00 2012-06-07T13:14:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251100#p251100 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]>
Falls du über ca 1,80 bist und da ein Gardinen Stange oben am Windschutzscheibe ist muss du immer den Kopf runter was auch zu Nacken Verspannung fuhrt.
hallo Urban,
ich bin 1,80 groß,82 Kg leicht ;) und habe diese Führung für das Faltrollo an der oberen Frontscheibe.
Kopf runter und Nackenverspannungen hab ich aber nicht :P,außer,ich bin mal zu dicht an eine rote Ampel
ran gefahren,dann muß den Kopf nach vorne beugen,um die Ampel zu sehen.Aber ich hab ja eine Copilotin
die dei Ampel dann im Auge behält :P Ein und aussteigen ohne Probleme.Wir hatten vorher einen Eura auf Fiat.
Ford hat meiner Meinung nach die bessere Serien- Grundausstattung( zB Beifahrerairbag beim Fiat nur gegen Aufpreis)
Und jetzt Heckantrieb :!: :!: :!:

Statistik: Verfasst von arno — Do 7. Jun 2012, 14:14


]]>
2012-06-07T12:33:10+01:00 2012-06-07T12:33:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251098#p251098 <![CDATA[Re: Ford kontra Fiat]]> Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 7. Jun 2012, 13:33


]]>
2012-06-07T11:24:16+01:00 2012-06-07T11:24:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251095#p251095 <![CDATA[Ford kontra Fiat]]> Dieser war auf Fiat Ducato Basis, beim probesitzen kam schnell die Ernüchterung.....der Fiat war schlicht zu eng und reichlich unbequem....meine Knie stießen ans Armaturenbrett und die Sitzpostion kann man echt als schitt bezeichnen.
Der Pössl For2 hat aber keinen Fiat als Basis sondern den gibt es nur als Ford.......in einem Ford habe ich aber auch noch nie gesessen ud hier bei mir in der Nähe steht auch keiner wo ich mal probesitzen könnte........
Jetzt meine Frage an die Fordfahrer hier....ist der Ford auch so eng wie der Fiat......oder können große und dickere Fahrer im Ford besser sitzen


Jetzt aber bitte keine Glaubenskriege Ford kontra Fiat.......es geht nur um den Sitzkomfort

Statistik: Verfasst von Urban — Do 7. Jun 2012, 12:24


]]>