[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-04-27T21:14:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/15095 2014-04-27T21:14:30+02:00 2014-04-27T21:14:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=343096#p343096 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Ein großes Lob an Remmi ! :dau3

Ich habe auf meinem WOMO eine Kathrein-Anlage, die nach dem Umrüsten mal funktionierte und dann wieder mal nicht !
Einfach zum Verzweifeln !
"Antenne ist im mechanischen Anschlag oder nicht mehr frei beweglich."
Die Firma Kathrein in Österreich kannte das Problem überhaupt nicht und sämtliche Handelspartner wussten auch keine Lösung.
Auf der Suche nach einer Lösung bin ich nun auf diese Seite gestoßen „Mobile Freiheit“ und im weiteren habe ich einen Eintrag von Remmi gelesen, der mir wieder Mut machte.
Schlussendlich haben wir heute, Sonntag, mit Remmi telefoniert und in einer einstündigen, telefonischen Anleitung, hat er uns die Lösung herbeigeführt.
Obwohl wir sicher mehr als 1000 Km entfernt sind und wir uns nicht kennen, durften wir sein Meisterkönnen in Anspruch nehmen und freuen uns, dass wir nun wieder eine funktionierende Satanlage haben !
Deshalb möchten wir öffentlich ein Lob für Remmi – ( Reiner ) und seiner Firma www.camperservice-nederland nl aussprechen und uns nochmals recht herzlich bei ihm bedanken. Danke Reiner und liebe Grüße aus Österreich Wolfgang :D

Statistik: Verfasst von Wolf_ — So 27. Apr 2014, 21:14


]]>
2013-08-11T07:41:56+02:00 2013-08-11T07:41:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315503#p315503 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Ich habe meine alten Komponenten noch hier,falls du sie zum probieren benötigen würdest.
Mfg Thorsten

Statistik: Verfasst von thorti2005 — So 11. Aug 2013, 07:41


]]>
2013-08-03T17:54:24+02:00 2013-08-03T17:54:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315034#p315034 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> .... und wenn Du das manuelle Ansteuern der Dreheinheit weiter versuchst zerstörst Du noch die STEUERPLATINE der Dreheinheit.
Hier handelt es sich nicht um eine einfach Motorsteuerung, sondern hier werden auch Steuerdaten verarbeitet.

So nun ist weiterhin Wochenende.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von Remmi — Sa 3. Aug 2013, 17:54


]]>
2013-08-03T16:45:01+02:00 2013-08-03T16:45:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315033#p315033 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Bin heute unterwegs gewesen, um mir nen stinknormalen Sat-Receiver zwecks LNB-Spannungsversorgung zu organisieren... Das war auch so kein Problem, nur...

Lest:

Als ich gegen 15:00 bei meinem Womi ankam (steht auf einem öffentlichen Parkplatz unweit meiner Wohnung) wundere ich mich doch sehr, Geräusche aus dem Inneren zu hören... Als ich die Tür aufmache steht da ein junger Typ drinne und wühlt in meiner Werkzeugtasche. Auf meine Frage hin, was das soll und was er da zu suchen hat, reissts den... Klein mit Hut erklärt er mir, daß er heroinabhängig sei... Ich hab dann seinen Perso fotografiert, seine taschen ausleeren lassen und nachdem ich sicher war, daß er nichts mitgehen hat lassen, zum Teufel geschickt...

Da bis auf ein leicht zu reparierendes Fliegengitter nix weiter kaputt gegangen ist, hab ich drauf verzichtet, die Polizei zu rufen, da das meisst sowieso nix bringt...

Und was mich an der Sache eben so ärgert, ist die Tatsache, daß ich vermutlich sogar selber schuld bin, da ich nicht kontrolliert habe, ob das Schiebefenster im Heck, das mein Neffe geschlossen hatte, auch richtig verriegelt ist....

Back to topic... Eine Spannungsversorgung des LNB brachte keine Besserung... Meine Antenne weigert sich, sich im manuellen Modus zu drehen... Grrrrrrr...

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von tazzman — Sa 3. Aug 2013, 16:45


]]>
2013-08-03T12:36:25+02:00 2013-08-03T12:36:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315025#p315025 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>

Nachdem ich nun mehrere Stunden mehr oder weniger erfolgreich im Netz recherchiert habe, komme ich zu der Überlegung, ob Du mit der Steuerung via Coax evtl. die LNB-Spannung gemeint haben könntest...

Sprich: wenn keine LNB-Spannung anliegt, setzt sich die Dreheinheit Azimut-mäßig erst gar nicht in Bewegung?

Grüße,

Florian

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von tazzman — Sa 3. Aug 2013, 12:36


]]>
2013-08-03T03:28:48+02:00 2013-08-03T03:28:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315008#p315008 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von tazzman — Sa 3. Aug 2013, 03:28


]]>
2013-08-03T03:22:00+02:00 2013-08-03T03:22:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=315007#p315007 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Vielen Dank für Deine Antwort und dein Angebot... Nur hast du leider meine eigentliche Frage nicht wirklich beantwortet... Mir ging es in erster Linie darum, zu erfahren, ob der HDP160 die Dreheiheit im manuellen Modus unabhängig von einem Receiver drehen kann oder nicht.

Bitte nicht böse sein, aber ich möchte, bevor ich geld in ein "veraltetes" System investiere, sicher sein, daß die Basis investitionswürdig ist...

Der Herr von CSS meinte, daß in 95% aller Fälle eine veraltete Batterie oder falsche Verkabelung der Fehler sind...

Nun: der HDP160 hängt direkt (abgesichert mit 10A) an einer neuen Batterie. Weder im 230V, noch im 12V Betrieb ist die Spannung unter 13,5V eingebochen, als ich den mir bis dato möglichen Bertieb (Elevation) mit einem Fluke 289 gemessen habe (Trend Capture kann gerne angehangen werden)... Strohmaufnahme belief sich auf ca. 5 Ampere...

Deinen Einwand, daß man fix mehr kaputt machen, als reparieren kann, respektiere ich, bitte wisse aber auch, daß ich gelernter Industrieelektroniker bin, also durchaus weiß, mit elektronischen komponenten umzugehen und meine Frage hier gestellt habe, um eben nichts kaputt zu machen, was möglicher weise noch heil ist...

Ich will doch nix weiter, als vorab zu wissen, ob mein Bestand noch investitionswürdig ist, oder ob ich mich gleich nach einem neuen Komplettsystem umsehen muss...

Und dann, lieber Remmi, hast du geschrieben, daß der Receiver den HDP160 über ein Coax steuert... Nur, wo hat der HDP160 einen Coax-Eingang???

Liebe Grüße,

Florian...

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von tazzman — Sa 3. Aug 2013, 03:22


]]>
2013-08-02T14:55:14+02:00 2013-08-02T14:55:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=314985#p314985 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> der Receiver steuert den HDP 160 über das Coaxkabel.
Ich habe noch einen UFD 540 Receiver liegen und würde ihn Dir gern für kleines Geld überlassen.

Bitte nicht selbst an der Anlage herum spielen... es geht mehr kaputt als man sich denkt.

CSS ist ein Servicebetrieb und die leben nicht von Ratschlägen, sondern von Dienstleistungen. Also nicht böse auf die sein.

LG Remmi

Statistik: Verfasst von Remmi — Fr 2. Aug 2013, 14:55


]]>
2013-08-02T10:27:47+02:00 2013-08-02T10:27:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=314966#p314966 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Mein Name ist Florian, ich lebe in Niederbayern und habe mir vor zwei Wochen ein altes Womo gehauft... Installiert ist eine CAP100 mit BAS60 aus dem jahr 2001. Receiver ist keiner dabei, Positioner ist (noch) der HDP160... Und ich habe alle 11 Seiten dieses Threads gelesen ;-)

Meine Frage nun:

Ich möchte gerne, bevor ich nen haufen Geld für ne HDS910 ausgebe, überprüfen, ob die Dreheinheit in ordnung ist, sprich im manuellen Modus die Antenne neigen und drehen. Neigen (Elevation) funktioniert auch einwandfrei, nur das Drehen (Azimut) geht gar nicht. Kein Stellmotorgeräusch, am Positioner wird sofort Überlast angezeigt.
Brauche ich, um die Antenne im manuellen Modus zu drehen, einen Receiver oder sollte das mit dem HDP160 unabhängig davon funktionieren?

Falls der HDP160 das auch alleine schaffen sollte, wie komme ich an die Stellmotoren dran, um diese auf Schwergängigkeit zu überprüfen, bzw. den Schneckentrieb zu kontrollieren?

Mit CSS in Grassau hatte ich schon telefoniert, deren einzige Antwort aber war, daß sie mir da nicht weiterhelfen können, da sie diese Konstellation noch nicht hatten und auch (aus Zeitgründen) nicht nachstellen wollen/können...

Lieben Dank euch allen, die mir bei meinem Problem evtl. weiter helfen können/wollen...

Florian

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von tazzman — Fr 2. Aug 2013, 10:27


]]>
2013-04-14T14:07:48+02:00 2013-04-14T14:07:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=302830#p302830 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> So gestern konnte ich die Anlage endlich mal auf freien Feld probieren.Hat alles wunderbar funktioniert.Muss mich zwar noch ein wenig in die Betriebsanleitung einlesen aber soweit ist die Bedienung kinderleicht.Ca. 2 Minuten bis der Satellit gefunden wurden.
Mfg Thorsten

Statistik: Verfasst von thorti2005 — So 14. Apr 2013, 14:07


]]>
2013-04-01T19:31:44+02:00 2013-04-01T19:31:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299980#p299980 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> @Remmi dann werd ich das mal probieren,hatte noch nicht die Zeit um alles durchzulesen.Wird schon klappen mit der Anlge hoffe ich.
@Rgk Danke auch dir für deine Antwort auch wenn mir die überhaupt nicht weiterhilft.
Mfg Thorsten

Statistik: Verfasst von thorti2005 — Mo 1. Apr 2013, 19:31


]]>
2013-04-01T19:18:23+02:00 2013-04-01T19:18:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299976#p299976 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Von dem HDS 900 Steuergerät sind noch ca. 400 Stück lieferbar und der Receiver UFS 940sw sowieso. :cool1 :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von Remmi — Mo 1. Apr 2013, 19:18


]]>
2013-04-01T18:52:52+02:00 2013-04-01T18:52:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299971#p299971 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Hab Heute einen Anruf von den Geschäft bekommen wo ich die Anlage bestellt habe.Die Haben mich gleich beglügwünscht das Ich wohl die Letzte Anlage von ihnen erworben habe.
Was soll dies wohl heissen, wenn du sogar die Letzte auch noch als Hauptwort gross schreibst?

Entweder ist der glücklich, das Ding los zu sein oder hat die letzte Lieferung noch nicht bezahlt und hat
zukünftig dieses Fabrikat nicht mehr. ;)

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 1. Apr 2013, 18:52


]]>
2013-04-01T18:18:51+02:00 2013-04-01T18:18:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299967#p299967 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Früher war alles noch einfache Technik.
Das HDS 910 basiert auf einen Microprozessor und ist somit ein kleiner Computer.
Mit dem sollte der Anwender vorsichtig und behutsam umgehen.
Da der Receiver nur über einen Hauptschalter verfügt wird alles mit der Fernbedienung gesteuert.
Also Receiver einschalten und warten bis die LED am IR-Sensor rot wird.
Danach über die rote Taste den Receiver einschalten und wenn der Sat nicht bekannt ist (letzte Position) auf die OK Taste drücken.
Die Anlage beginnt mit der Suche.
Das ist doch einfach... und steht auch noch mal in der Betiebsanleitung zum nachlesen. ;) ;) ;)

Statistik: Verfasst von Remmi — Mo 1. Apr 2013, 18:18


]]>
2013-04-01T09:41:11+02:00 2013-04-01T09:41:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=299896#p299896 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> So Anlage ist verbaut,sollte auch Richtig verkabelt sein.Update hat mir der Shop noch draufgespielt wie vereinbart.Hab das Ding am Samstag mal kurz vorm Haus eingeschaltet,allerdings habe ich da keinen Empfang so wei es ausschaut.Was mich ein wenig stutzig macht (hab ja wirklich keine Ahnung von so Anlagen),das Sich die Anlage nicht wie die alte einfach einschalten lässt.Sprich ich habe am alten HDP 160 einfach ON gedrückt und das Ding legte los.Kann mir evtl. einer eine Schnellbeschreibung geben wie die Anlage sofort los sucht.
Mfg Thorsten

Statistik: Verfasst von thorti2005 — Mo 1. Apr 2013, 09:41


]]>
2013-03-25T18:47:38+02:00 2013-03-25T18:47:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298840#p298840 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Mfg Thorsten

Statistik: Verfasst von thorti2005 — Mo 25. Mär 2013, 17:47


]]>
2013-03-25T09:22:19+02:00 2013-03-25T09:22:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298712#p298712 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Meine Meinung zur Drehantenne ist hier leider verschwunden, aber vielleicht erinnert sich jemand daran wie enttäuscht ich von meinen 3 Kathreinantennen und deren Reparaturen war.
Nach der letzten Reparatur und der wiederholten Enttäuchungen von ESC habe ich meine Drehantantenne abgebaut und fahre nun mit einer CampingSAT und einem sehr guten LNB mehr wie bestens.
Die Ausrichtung geht sehr viel schneller wie das autom. Suchen und ich habe keine Probleme mehr.
An "Remmi" meinen Dank für die Aufmunterung, aber als FS-Techniker ist es so am besten.
Probleme Null, Ärger Null.
Auch mein neues Mobil wird keine autom. Antenne haben aber zusätzlich für DE eine DVBT Empfangsanlage für die Stellplätze im Schatten der Bäume.
Ich wünsche eine Saison die uns den kalten und langen Winter vergessen läßt.
Jetzt, wo ich als Alleinfahrer (Witwer) und Oldi unterwegs bin, brauche ich die Wärme.
Schöne Ostern und eine tolle Saison.
Kalle

PS ich habe immer noch die Dreheinheit als Ersatzteil im Angebot, alles andere ist sehr schnell weg gegangen.

Statistik: Verfasst von kterhart — Mo 25. Mär 2013, 08:22


]]>
2013-03-24T19:11:05+02:00 2013-03-24T19:11:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298620#p298620 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Statistik: Verfasst von Remmi — So 24. Mär 2013, 18:11


]]>
2013-03-24T19:05:09+02:00 2013-03-24T19:05:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298617#p298617 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Danke dir für die Anleitung werde das sobald das Set da ist Gleich mal probieren.Sollte ich eigentlich das Update vor der erst Inbetriebnahme installieren oder einfach mal alles Verkabeln und einschalten.Grassau ist ja zum Glück nur 15 km entfernt von mir.
Mfg Thorsten

Statistik: Verfasst von thorti2005 — So 24. Mär 2013, 18:05


]]>
2013-03-24T17:56:09+02:00 2013-03-24T17:56:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298609#p298609 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> wenn alles richtig installiert ist gibt es keine Probleme mehr.
Die aktulle Software ist die Version 2.11.
Sollte diese nicht bei Dir auf dem Receiver sein kannst Du sie hier runterladen [clicklink=]https://www.kathrein.de/esc-kathrein/da ... fw2.11.zip[/clicklink]

Die Installatiosanweisung gibt es [clicklink=]https://www.kathrein.de/esc-kathrein/da ... eitung.pdf[/clicklink]

Bei der ersten Inbetriebnahme mit dem Umbauset unbedingt auf die Dreheinheit achten... sobald sie Unsinn macht den Hauptschalter des Receivers ausschalten.

Die Anlage muss sich erst mit dem Umbauset synchronisieren.

Wenn es Probleme gibt mach einen Termin mit CSS Grassau die helfen Dir.

CSS Caravan-Sat-Service GmbH
Bahnhofstr. 110
83224 Grassau

Tel. 08641 6998427

Viel Erfolg.

Statistik: Verfasst von Remmi — So 24. Mär 2013, 16:56


]]>
2013-03-24T13:28:52+02:00 2013-03-24T13:28:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=298549#p298549 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Stehe da auch vor einen Problem.Bei mir ist noch die Cap 100 verbaut,sprich Bas 60,Hdp160 und Ufd 345.Gestern hab ich mir im Netz das Umrüstset bestellt (sollte nächste Woche kommen).Das Ding heisst HDS 910 und besteht aus HD900 und Ufs 940 sw.Jetzt hab ich allerdings in einen anderen Forum gelesen das wohl erst ein Update auf den Receiver gespielt werden muss.Stimmt das? und wenn ja wie geht das?Hab da was gelesen von Update auf einen Usb Stick und in den Receiver einstecken.Evtl. kann mir ja einer mehr dazu erzählen.Wie läuft die Anlage bei euch?
Mfg und Danke Thorsten

Statistik: Verfasst von thorti2005 — So 24. Mär 2013, 12:28


]]>
2012-11-04T19:09:47+02:00 2012-11-04T19:09:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268711#p268711 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Grüsse aus den Niederlande
Remmi

Statistik: Verfasst von Remmi — So 4. Nov 2012, 18:09


]]>
2012-11-04T16:47:43+02:00 2012-11-04T16:47:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=268660#p268660 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Nachdem mir das Gerät in diesem Jahr mit Umrüstung ca. 1000,- EUR gekostet hat, ich bereits die 4. Antenne mit Schwirigkeiten hatte, ist das Ding abgebaut und ich mache es nur noch manuell.
Falls jemand meine alte Dreheinheit gebrauchen kann, bitte schreib mich an. Ein günstiges Rep.-Teil und Ersatzteil.
Kathrein kommt bei mir nicht mehr drauf.
Schönen Jahresausklang
Kalle

Statistik: Verfasst von kterhart — So 4. Nov 2012, 15:47


]]>
2012-10-12T20:09:38+02:00 2012-10-12T20:09:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=265221#p265221 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Danke nochmals!

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 12. Okt 2012, 20:09


]]>
2012-10-12T17:46:51+02:00 2012-10-12T17:46:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=265173#p265173 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> ich bin eingetragener Servicepartner von Kathrein und repaiere auch denen Anlagen... und nicht nur ESC darf das!!!
Wie Klaus hier schon beschrieben hat sind mir die Probleme mit dem Umrüstset sehr gut bekannt... schliesslich habe ich nicht nur den Hauptfehler (Adapter) gefunden, sondern Kathrein auch die Lösung mitgeteilt.
Es gibt 2-3 Möglichkeiten waran es liegen kann... ein Durchbrennen eines Motor ist sehr unwahrscheinlich.
Wenn Du Lust und Laune hast bitte ich die meine Hilfe an und garantier Dir das danach die Anlage einwandfrei funktioniert.

Ich konnt in allen Fällen bisher jedem helfen und das war nicht nur Klaus. (Heiko, Joey39 usw..usw)

Grüße aus Venlo
Reiner

Statistik: Verfasst von Remmi — Fr 12. Okt 2012, 17:46


]]>
2012-10-12T13:44:03+02:00 2012-10-12T13:44:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=265084#p265084 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Hallo jümü,

ich hatte nach der Umrüstung (gleiche Anlage) ähnliche Probleme.

Die Antenne war im mechanischen Anschlag, stand im ausgefahrenen Zustand fastsenkrecht auf dem Wohnmobil.
Ein Anruf in Grassau half auch nicht, ein frühester Termin wäre in 6 Wochen. Dabei war ich zu der Zeit in Bayern unterwegs
und nur 100 km von Grassau entfernt. Fahren sollte ich mit der Konfiguration aber auch nicht. Toll nicht??

Ein zufällig auf dem Platz anwesender Fernsehtechniker hat mir die Antenne mechanisch in die Einfahrposition gebracht.

Unser Forumsmitglied "Remmi" in Venlo kann Dir bei diesem Problem helfen. Hat er bei mir auch.

Einfach mal eine PN an ihn schreiben.


Hier der Link zu seiner Web-Seite:[clicklink=]http://www.camperservice-nederland.nl/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 12. Okt 2012, 13:44


]]>
2012-10-12T13:18:57+02:00 2012-10-12T13:18:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=265080#p265080 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> ich habe ein Problem und bitte um Hilfe :

Im März 2012 habe ich den Umrüstsatz Kathrein HDS 910 für meine Cap 100-Anlage erworben.
Zunächst war trotz korrekter Installation kein Empfang möglich.
Erst im April, nach Aufspielen der neueren Software, lief die Anlage kurzfristig. Danach gab es wieder Probleme :

Die Drehantenne fährt aus, kann den Satelliten aber nicht finden.
Fehlermeldung : "Die Drehantenne ist im mechanischen Anschlag oder ist nicht mehr frei beweglich. "
Ein Rücksetzen in die Parkposition war nicht möglich.
Aufgrund einer telefonischen Auskunft der Fa. Kathrein habe ich durch den Anschluß des alten analogen Steuergeräts wenigstens die Drehantenne in Parkposition bringen können.

Im August habe ich den Umrüstsatz dann an die Fa. ESC im Rahmen der Garantie zur Reparatur gesandt.

Die Geräte wurden neu programmiert u. überprüft, ein 8-poliger Adapter wurde beigelegt.
Nach Anschluß des Umrüstsatzes fuhr die Drehantenne aus und blieb ohne das der Satellit gefunden wurden aufrecht stehen.
Fehlermeldung :
„Es konnte keine Verbindung zur Drehantenne hergestellt werden.“

Ein Rücksetzen in die Parkposition war ( auch mit dem analogen Gerät ) nicht mehr möglich.

Nach einer Überprüfung in einer (Fach-?) Werkstatt soll ein Kurzschluß in der Motoreinheit vorliegen. Die Antenne wurde manuell abgesenkt.

Eine Reparatur des angeblichen Kurzschlusses war der Werkstatt nicht möglich, sie empfahl, die Antenne zur Fa. ESC einzusenden.

Ein erneuter Anruf bei der Fa. Kathrein ( Technischer Kundendienst ) ergab, dass eine notwendige Reparatur nur von der Fa. ESC durchgeführt werden kann.
Im übrigen wurde die Diagnose der Werkstatt hinsichtlich des Kurzschlusses bezweifelt.

Jetzt bin ich nicht nur mit meinen Nerven, sondern auch mit meinem analytischen Verstand am Ende.

Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, wie ich weiter vorgehen kann ?

Ich stelle fest, dass die Drehantenne erst nach Anschluß des Umrüstsatzes Probleme bereitet.

Sollte tatsächlich ein Kurzschluß vorliegen, muß doch eine Reparatur von einem Fachmann außerhalb der Fa. ESC möglich sein.

Ein Abbau der Antenne u. Einsenden nach Grassau ist doch wohl ( von den Kosten ganz abgesehen ) nicht zumutbar.

Kennt jemand einen Fachmann ( Werkstatt ) im Großraum Hamburg, resp. Elbe-Weser-Dreieck, der mit weiterhelfen kann ?

Für eine Anwort bedanke ich mich im voraus.

jümü

Statistik: Verfasst von jümü — Fr 12. Okt 2012, 13:18


]]>
2012-10-09T22:42:42+02:00 2012-10-09T22:42:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=264568#p264568 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> es geht hier nicht um eine manuelle Anlage, sondern um eine automatische analog Anlage.
Und damit dauert die Suche etwas länger.

Statistik: Verfasst von Remmi — Di 9. Okt 2012, 22:42


]]>
2012-10-09T19:43:11+02:00 2012-10-09T19:43:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=264532#p264532 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Hat man eine BAS 60 (digital) kann man mit viel Geduld in der manuellen Suche einen Satelliten finden... wenn die Umrüstung zu teuer ist.

Ich selbst hatte erst einen Anwender der das im Urlaub gemacht hat.

Nach dem Urlaub war der aber so genervt, daß ich alles auf Digital umgebaut habe.
Kann ich nicht verstehen.

Ich habe seit einem Jahr eine digitale Anlage ohne automatische Antenne und brauche zwischen 30sec und 1min für die Satelittensuche.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 9. Okt 2012, 19:43


]]>
2012-10-09T18:59:09+02:00 2012-10-09T18:59:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=264527#p264527 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Hat man eine BAS 60 (digital) kann man mit viel Geduld in der manuellen Suche einen Satelliten finden... wenn die Umrüstung zu teuer ist.

Ich selbst hatte erst einen Anwender der das im Urlaub gemacht hat.

Nach dem Urlaub war der aber so genervt, daß ich alles auf Digital umgebaut habe.

Nun bin ich so gut wie durch mit der Umrüstung... denkste... in Belgien und den Niederlande werden bis 2014 alle Sender nur noch in Mpeg 4 zu sehen sein (HDTV Prinzip).

Also alle Anlagen... und ich meine alle... die nicht HDTV fähig sind müssen umgebaut werden.

Warten wir mal ab wie lange es in Deutschland dauert bis auch dort alles auf Mpeg 4 umgestellt wird.

"Durch Mpeg 4 können die Anbieter von Sat-TV, Transponderkapazitäten sparen und das sind erhebliche Kosten für diese"

Also ab den Frühjahr 2013 geht dann für mich es wieder richtig zur Sache.

Statistik: Verfasst von Remmi — Di 9. Okt 2012, 18:59


]]>
2012-10-09T16:39:40+02:00 2012-10-09T16:39:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=264498#p264498 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Da ich unser Mobil erst im August gekauft habe und davon keinen Plan hatte, mußte ichmir nun eine BAS 60 kaufen.

Denn die Kinder wollen ja mal ganz gerne Fernsehen gucken....

Statistik: Verfasst von Christian — Di 9. Okt 2012, 16:39


]]>
2012-10-09T13:23:18+02:00 2012-10-09T13:23:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=264474#p264474 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 9. Okt 2012, 13:23


]]>
2012-08-26T09:46:50+02:00 2012-08-26T09:46:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259088#p259088 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Euren Bericht kann ich nur bestätigen.
Auch ich habe im April ein Umrüstsatz gekauft und eingebaut. (Bin FS-Techniker)
Im Mai, wir waren in Frankreich, da kam der gleiche Fehler wie bei Euch.
Da die Anlage nicht zum Stillstand gebracht werden konnte, habe ich einmal nachgesehen, Die Anlage auseinander gebaut und siehe ein Mikroschalter war defekt.
Gott sei gedank ist die Anlage nur kurz und unter Aufsicht gelaufen, sodaß ich schlimmere Fehler vermieden werden konnte.
Ein Anruf in Grassau ergab, ich kann einen Termin in 3 - 6 Wochen bekommen.
Also bin ich von Südfrankreich hin nach ESC. Dort erzählte man mir das ich mindestens 6 Wochen zu warten hätte.
Nach langer Überredung bekam ich die gewünschten Ersatzteile und den Hinweis das ein Update von Nöten wäre.
Alles gemacht, die Ersatzteile Mikroschalter und sicherhaltsweise auch die Steuerplatine getauscht und es funktionierte wieder alles.
Bis- Ja bis zu dreimal, dann hat s füchterlich gestunken. Eine Nachsehen ergab, wieder ist ein Mikroschalter defekt geworden, (wahrscheinlich durch überdrehen ist der Schaltarm abgegangen, wie beim erstenmal nur jetzt die horizontale)
Jetzt habe ich genug von Kathrein. Meine 3te Antenne mit Schwachstellen in den Verbindungen und Fehlern in der Software und das alles dann, wenn man die Antenne benötigt.
Jetzt habe alles ausgebaut und hier Im Forum mit großen Verlusten angeboten.
Vielleicht kann ja Jemand mit mehr Glück die Anlage wihttp://www.mobile-freiheit.net/_forum/posting. ... 15095#eder hin bekommen, dann hat Er eine günstig automatische Antenne. Ich benutze jetzt alles Manuell.
Eine DVBT Antenne hatte ich schon immer, jetzt habe ich eine Campingantenne die ich manuell ausrichte und in Zukunft werde ich keine Schwirigkeiten mehr haben.
Allen Betroffenden eine schöne Jahreszeit
:cool1 :f

Statistik: Verfasst von kterhart — So 26. Aug 2012, 09:46


]]>
2012-08-25T21:32:06+02:00 2012-08-25T21:32:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259064#p259064 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
... Verkaufen kann jeder... richtig einbauen einige und den Service dazu fast keiner.
Soviel zum Fachhandel.
Genauso ist es - aber warum?

Geiz ist geil! Wie kann man Kosten sparen! Schnell über die Theke! Beratung kostet Zeit und Geld - sogar schon in der Vorbereitung=Schulung. Kunde will das aber nicht zahlen...

...so könnte man es weiterführen bis zu dem Punkt, dass es kaum noch Fachhandel gibt - höchstens noch "sogenannten Fachhandel". Die nennen sich selbst Fachhandel, weil sie nicht die Angebotsbreite haben wie ein Kaufhaus - nicht weil sie mit Fachleuten arbeiten...

Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Sa 25. Aug 2012, 21:32


]]>
2012-08-25T21:19:23+02:00 2012-08-25T21:19:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259063#p259063 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Ich selbst habe über ein Jahr mich mit den Anlagen von Kathrein intensiv beschäftigt und habe sehr viele Tage und Monate mich mit dem Thema beschäftigt.
Seit einigen Wochen werden Anwender von Kathrein Anlagen an mich verwiesen und ich konnte noch jedem Kunden helfen.

Verkaufen kann jeder... richtig einbauen einige und den Service dazu fast keiner.
Soviel zum Fachhandel.

Statistik: Verfasst von Remmi — Sa 25. Aug 2012, 21:19


]]>
2012-08-25T09:48:28+02:00 2012-08-25T09:48:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259017#p259017 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Meine drei Kathreinanlagen hatte immer Probleme mit den Steckern und Verbindungen
Der neue Umrüstsatz HDS 910 hat mir (wahrscheinlich wegen Softwarefehler) die Steuerplatine in der Dreheinheit zerrissen.
Nach einer selber durchgeführten Reperatur (bin Fernsehtechniker) mit allen bereits geschilderten Schwierigkeiten in Grassau, habe ich die Anlage ca. für 4 Monate benutzen können.
Dan ist es wieder passiert. Jetzt habe ich die Anlage ausgebaut und Empfange das FS-Signal mit einer manuell eingestellten Antenne. Die gasamte Anlage steht zum Verkauf bereit und wird heute in diversen Shop´s angeboten
wohnmobilforum
siehe auch :http://www.wohnmobilforum.de/gebrauchte ... ,5891.html
Kathrein steht auf einem sehr hohen Podest nur weiss dort keiner, je höher man steht, umso tiefer man fällt.
Gruß kterhart

Statistik: Verfasst von kterhart — Sa 25. Aug 2012, 09:48


]]>
2012-08-25T09:50:04+02:00 2012-08-25T09:36:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=259016#p259016 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> ich habe ein komplettes System oder aber auch einzel zu verkaufen.
Siehe unter: wohnmobilforum
http://www.wohnmobilforum.de/gebrauchte ... ,5891.html
Ich wünsche Dir guten Erfolg
Gruß kterhart

Statistik: Verfasst von kterhart — Sa 25. Aug 2012, 09:36


]]>
2012-08-23T22:38:45+02:00 2012-08-23T22:38:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258942#p258942 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
wir werden morgen per Sat Updates!

Bin gespannt. :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 23. Aug 2012, 22:38


]]>
2012-08-23T22:12:21+02:00 2012-08-23T22:12:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258934#p258934 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Hallo Reiner,

vielen Dank für die Info und weiter einen schönen Urlaub in :f

Statistik: Verfasst von Condor — Do 23. Aug 2012, 22:12


]]>
2012-08-23T17:37:41+02:00 2012-08-23T17:37:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258904#p258904 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Die Version 2.11 ist auf dem Satelliten und online auf der Homepage von Kathrein verfügbar.
Durch die Möglichkeit der Eingabe der GPS Daten suchen die CAP ANlagen nicht mehr so lange und es gibt viele interne Neuerungen die alle Systeme besser unterstützen.
Einfach im Menü das Update über Satelliten auswählen und dann warten bis das Update auf dem Receiver ist.
Der startet danach neu.
Ich habe die Version selbst getestet und habe diese auch aktuell auf meiner Anlage. (CAP 910)

Viel Erfolg beim Update.

Statistik: Verfasst von Remmi — Do 23. Aug 2012, 17:37


]]>
2012-08-20T21:25:43+02:00 2012-08-20T21:25:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258631#p258631 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von joey39 — Mo 20. Aug 2012, 21:25


]]>
2012-08-20T19:25:18+02:00 2012-08-20T19:25:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258612#p258612 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Remmi las es bleiben ich habe hier von Kathrein schriftliche Aussagen...............die brauchen keinen Kunden mehr die stören die nur und ESC sind die Oberidioten von Ahnungslos und Unverschämtheit

NIE NIE WIEDER KATHREIN
...was für Aussagen und warum "NIE WIEDER KATHREIN" ???

Es gibt keine Probleme mit Kathrein, nur Leute die nichts davon verstehen... oder es nicht mehr wollen.

Ich habe noch jedes Problem, Was Kunden mit ihren ANlagen haben, gelöst.

Wenn das alles mal deutlicher geschrieben würde könnte man auch VIELLEICHT helfen.

Bin aber erst mal im Urlaub in :f

Statistik: Verfasst von Remmi — Mo 20. Aug 2012, 19:25


]]>
2012-08-19T22:39:29+02:00 2012-08-19T22:39:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258501#p258501 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Remmi las es bleiben ich habe hier von Kathrein schriftliche Aussagen...............die brauchen keinen Kunden mehr die stören die nur und ESC sind die Oberidioten von Ahnungslos und Unverschämtheit

NIE NIE WIEDER KATHREIN
Ich glaube nicht dass Kathrein darüber sehr traurig ist. :P
Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es bekanntlich zurück! :roll:

Statistik: Verfasst von Rider — So 19. Aug 2012, 22:39


]]>
2012-08-19T20:45:00+02:00 2012-08-19T20:45:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258482#p258482 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
NIE NIE WIEDER KATHREIN

Statistik: Verfasst von FCC — So 19. Aug 2012, 20:45


]]>
2012-08-18T18:59:40+02:00 2012-08-18T18:59:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258424#p258424 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Da kann ich jetzt auch ein KATHREIN-Liedchen singen.
Wir haben seit Herbst 2011 die CAP 710, mit dem Receiver UFS 940sw drauf und haben auch öfter die Probleme mit der Meldung "Antenne im Anschlag.......usw.". Wir mussten sie schon einige male mit Motorstart aus der halb geöffneten Stellung einfahren. Wir müssen die Schüssel nach jedem Fernsehen oder Radio hören einfahren und können sie nie draußen lassen. Das heißt bei jedem einschalten des Radios oder FS, Schüssel wieder neu raus. Es wär so schön wenn man sie, wie bei anderen Fabrikaten selbstverständlich, aufgestellt lassen könnte, würde ja auch Strom sparen.
Dann hab ich am 5.Mai Kathrein angeschrieben und tatsächlich am 1. Juni Antwort bekommen, mit der Aussage die neue Software 2.0 aufzuspielen. Da wir jetzt aus der Bretagne zu Hause sind werde ich das demnächst in Angriff nehmen. Bin gespannt ob es dann besser wird.

Übrigens........Hallo Reiner (ex Remmi) freut mich dich hier wieder zu lesen. Jetzt wird die MF wieder interessanter. Darf ich dich dann auch kontaktieren wenn es nicht funzen sollte?
Gruß nach Holland.
Hallo,

nun eine kurze Rückmeldung nach dem Besuch in Grassau bei ESC, dem Kathrein Servicebetrieb. Man soll ja nicht nur öffentlich motzen sondern auch fair positives berichten, ist meine Meinung.

Festgestellt wurde ein etwas zu großes "Spiel" der Dreheinheit und eine wahrscheinlich zu große Empfindlichkeit der im WOMO häufig auftretenden unterschiedlichen Stromspannungen. Das "Spiel" wurde nachgestellt und gegen die Empfindlichkeit wurden 2 ELKO's (gepolter Kondensator) eingelötet. Die "alte" Software 2.0 wurde auf Empfehlung des Technikers NICHT upgedatet. Wir wurden dort sehr freundlich betreut und technisch sehr gut und glaubwürdig aufgeklärt.
Seither - bis dato - funktioniert die Kathrein CAP 710 zu unser vollen Zufriedenheit, wir hoffen dass es so bleibt und sind auch zuversichtlich. Sollte es wider Erwarten doch nicht so sein, dann habe ich dem Techniker "gedroht" ;) ständig auf der Matte zu stehen, da ja ESC GsD nur ein Katzensprung von uns entfernt ist. Außerdem ist da am Chiemsee ein wunderbares Radlgebiet das uns dann nur gelegen kommt. :mrgreen:
Das wollte ich der Ordnung halber nur mitteilen.

Gruß aus dem Glutofen Tirol. Es hat um 18:57 Uhr immer noch 30° im Schatten. :achwas

Statistik: Verfasst von Rider — Sa 18. Aug 2012, 18:59


]]>
2012-07-31T19:48:12+02:00 2012-07-31T19:48:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256560#p256560 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> vielen Dank für das nette Posting. Wunderbar, daß Du nach dem Aufenthalt in Rees unter schattenspendenden, aber doch irgendwie Sat- Empfang feindlichen Grünpflanzen, am Sonntag doch noch einen absolut baumfreien Acker gefunden hast zum exzessiven Fernseh gucken...... :cool1

Und gut erkannt...in der Ruhe liegt die Kraft :D ;)

Es freut uns sehr,erneut zufriedene Kunden zu haben.... :) ....immer schön weitersagen :cool1

Und ich konnte endlich mol wedder son lütt betn "noaddeutsches feeling" bekommen, schön, hier im "Outback" mal den heimischen Dialekt zu hören......
War schön, Euch kennengelernt zu haben, auch wir hoffen, uns mal "irgendwie ,irgendwo, irgendwann" zu treffen. Easmol geit dat scha nu noar :f

groetjes auch an die Mädels von der Maaskant

achja.......wie wär`es......ein "Hardcore-Smilie-Posting"........ich fang dann mal an:

:merci smileyW32 :buba: :clapping: :dance3: :dance4: :dance2: :feminist_en: :feminist_en: :feminist_en: :fool: :fool: :tease: :schaf1: :schaf1: :schaf5:
und aus aktuellem Anlaß
:drinks: :drinks: :drinks:

...auf die Zusammenkunft!

Statistik: Verfasst von Nordi — Di 31. Jul 2012, 19:48


]]>
2012-07-31T19:22:56+02:00 2012-07-31T19:22:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256554#p256554 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
auch wir haben unsere fast "neue" Cap 100 von 1998 mit dem Umrüstset auf Digital Updaten wollen. Beim ersten in Betrieb nehmen hatten wir die genau die gleichen Probleme wie alle anderen hier. Telefonate mit dem Kathrein Service und der Niederlassung Hamburg waren ebenso ergebnislos. Dank diesem Thread auf Reiner aufmerksam geworden und Kontakt hergestellt. Kurze Absprache wegen Termin und ab ging es nach Venlo.
Reiner hat gleich alles RICHTIG gemacht! Erst einmal einen Kaffee angeboten, den ich und meine Frau dankend annahmen ;-)
Nach Update, neues Kabel und diversen Test Durchläufen war scheinbar alles i.O. Jedoch machte die BAS 60 zicken und wir durften uns ein zweites mal sehen. Die BAS 60 musste auch erneuert werden, da die Sendequalität stark schwankte, was bei dem alter vorher zu sehen war.
Fazit:
Ich weiß nicht ob Reiner auch ein "Handwerksmeister" oder nur ein Ingenieur ist ;-) auf jeden Fall hat er meisterliche Leistung und Service abgeliefert, auch nach Feierabend!!! Vielen Dank!
Tipp:
In der Ruhe liegt die Kraft. Soll heissen... Die Antenne/Receiver sind keine Sprinter und benötigen etwas Zeit zum ausrichten. Auch wenn scheinbar nach ein paar Sekunden der Sat. gefunden wurde, zappelt der Spiegel noch ein wenig um die beste Position zu finden. Wenn man/ich jetzt schon das zappen anfängt kann es unfreiwillig zum "Neu Suchen" führen.
P.S. Lieber Reiner, liebe Doris,
wir wünschen euch einen verdienten schönen Urlaub und hoffen uns auch mal abseits einer Werkshalle zu treffen ;-)

LG
Thorsten und Sonja

Statistik: Verfasst von CatCar — Di 31. Jul 2012, 19:22


]]>
2012-07-31T00:19:38+02:00 2012-07-31T00:19:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256457#p256457 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Nun trink ich erstmal ein Bier...
Na dann Prost, Reiner

.......................................und einen schönen Urlaub wünschen wir Euch.

Statistik: Verfasst von Condor — Di 31. Jul 2012, 00:19


]]>
2012-07-30T23:55:51+02:00 2012-07-30T23:55:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=256455#p256455 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Die neue Softwareentwicklung wurde heute eingeforen, d.h. nun wird bis zur Messe in Düsseldorf auch von Kathrein nur noch getestet.

Mach ich schon seit April :? :? :?

Da ich durch meine Angaben nun nichts mehr verändern kann gehe ich einen Schritt zurück.
Ich werde nach meiner umgesetzten Installation... die bis heute ohne Probleme läuft... auf die Orginalinstallation von Ende April zurück gehen und schauen was sich durch die neue Software verbessert hat.
Da habe ich so meine Zweifel, ob das von mir übermittelte nicht an den Ohren stehen geblieben ist und nicht dazwischen angekommen ist.
Ich bin richtig gespannt was dabei raus kommt.

Haben sich die 3 Monate Arbeit und Zeit gelohnt, oder war das Ganze nur verschenkte Zeit für mich?

Ich danke allen, denen ich hier aus dem Forum helfen konnte für Ihr Verständnis und ich bin guter Dinge das die Anlagen auch, so wie ich sie installiert habe dauerhaft weiter funktionieren werden.

Die Satellitensuche wird schneller gehen und :?: :?: :?:

Noch 13 Tage und dann ist erstmal Urlaub...Handy geht dann auf off und ich schalte mal von ... ab.
Oh Mist, habe ich ja auf meinem WoMo :cool1 :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von Remmi — Mo 30. Jul 2012, 23:55


]]>
2012-07-12T19:19:57+02:00 2012-07-12T19:19:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254373#p254373 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Nur einen ???
Natürlich auch gerne mehrere.................. :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Condor — Do 12. Jul 2012, 19:19


]]>
2012-07-12T19:17:21+02:00 2012-07-12T19:17:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254371#p254371 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Nur einen ???

Statistik: Verfasst von Remmi — Do 12. Jul 2012, 19:17


]]>
2012-07-12T19:06:51+02:00 2012-07-12T19:06:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254369#p254369 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>

So jetzt trink ich mir ein :drinks: ...prost
Reiner,

beim nächsten Mal trinken wir aber einen zusammen. :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von Condor — Do 12. Jul 2012, 19:06


]]>
2012-07-12T18:58:48+02:00 2012-07-12T18:58:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254368#p254368 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Die müssen danach arbeiten und dürfen nur nach besonderer Anfrage handeln.

Eine eingehende Fehleranalyse ist somit fast nicht möglich.

Ich kann bei mir solange suchen bis ich den Fehler gefunden habe und kann natürlich durch meine Erfahrung viele Dinge gleich auf den Punkt bringen.

Mach nicht immer ESC für manche Dinge veranwortlich. Dahinter steckt ein riesen Unternehmen und dort liegt das Problem.

Wie sagen wir hier in den Niederlande... alles wird gut... nur wann das würde ich auch gern wissen.
Ich für mein Teil, bin ganz schwer enttäuscht von dieser Firma und habe es aufgegeben meine Erkenntnisse an die weiter zu geben.
Ein halbes Jahr Fehleranalyse ...Probleme gelöst und die arbeiten mit diesem Wissen als wenn es von ihnen stammt und dann haben die nicht mal ein DANKE übrig.

Vielleicht gehe ich denen mittlerweile mit meinen ständigen Fehlermeldungen auch auf die Nerven.

Für alle hier nochmals das Angebot... wer Probleme mit seiner Kathreinanlage hat kann gern mit mir Kontakt aufnehmen.
Ich habe bisher jedes Problem lösen können.

So jetzt trink ich mir ein :drinks: ...prost

Statistik: Verfasst von Remmi — Do 12. Jul 2012, 18:58


]]>
2012-07-12T13:16:28+02:00 2012-07-12T13:16:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254328#p254328 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
das mit der Langsamkeit von ESC kann ich nicht so nicht bestätigen.
Die Antwort kam am gleichen Tag, die versuchte Reparatur hat 7 Tage gebraucht (inkl. Versandzeiten).

Nur das die Reparatur eben keine war trübt das Bild doch sehr.
Aber Remmi sei Dank, war durch den Austausch der gesamten Anlage dann alles wieder im Lot.

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 12. Jul 2012, 13:16


]]>
2012-07-12T09:54:51+02:00 2012-07-12T09:54:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=254299#p254299 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Meine Erfahrung mit Service Kathrein

Arrogant, ESC scheint eine Bastelbude zu sein.

Hier ist der Kunde nur störendes Elemend.

Frage: Wann Sofware Update für UFS 940 kommt, da der Speicher zu klein sei, EPS geht nicht richtig ?


Wir arbeiten mit hochdruck daran.... :evil: :evil: :evil: solange hab ich hier ein Gerät mit Garanie das nicht richtig läuft...
jaja Die Umstellung von Analog auf Digital kam für die doch sowas von überraschend.......anscheinend schieben die da den Mond noch mit der Stange weiter.


Kathrein besser nicht nochmal........zu teuer, zu Arrogant,


Als Nachtrag :

Am 23.05.2012 via Homepage von Kathrein, eine Email an den Service geschrieben mit bitte um Hilfe.

Am 21.06.2012 eine Email von Kathrein in der man sich für meine Mail bedankt......hilfe keine Spur.... :lach1 :lach1 :lach1

Am 12.07.2012 eine Anruf von Kathrein (ESC) wegen meiner Mail ....blablabla....Hilfe Fehlanzeige..... :lach1 :lach1 :lach1 :lach1


Das ist wie man so schön neudeutsch sagt, der "Börner"

Statistik: Verfasst von FCC — Do 12. Jul 2012, 09:54


]]>
2012-07-05T15:26:28+02:00 2012-07-05T15:26:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253759#p253759 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Soll auch nur eine kurze Info über "meine Umrüstung auf Digital" sein :mrgreen:



Moin,
na dann möchte ich auch mal kurz meinen "Sempf" dazugeben ;)
habe ja auch lange nichts mehr zum Besten gegeben :cool1 (das blaue steht aber jetz nur hier)

Hatte bis vor kurzem auch die vollautomatische BAS60, also Receiver an, Fernseher an und Bild wurde nach einiger Zeit alleine gefunden. Manchmal dauerte aber auch da die Vollautomatik" schon 3-4 Umdrehungen, dann musste ich die Antenne wieder einfahren und neu starten, dann allerdings wurde sofort das Programm gefunden.
Dann wurde ja umgestellt, von analog auf digital ... son teures Umrüstkit war und bin ich nicht bereit zu kaufen. Also hatte ich beizeiten schon mal nach finden des Astra nur den Receiver getauscht gegen einen stinknormalen billigen digitalen von zuhause aus einer 4-rer-Sat-Anlage ... und kucke da, BILD war da :good: da ich da gerade ziemlich gerade gestanden hatte mit dem Womo, machte ich mir auf den Antennenfuß eine Kugelschreibermarkierung ;) um die "Schräge" schneller wiederzufinden. Dann wurde ja analog abgeschaltet und ich "wollte" den TV testen.
Also hab ich den neuen Receiver angeschlossen, die Antenne ausgefahren ... dann gleich wieder ausgemacht und "im HANDmodus" wieder angemacht. So kann man die automatische Antenne ja in HAND per Motor hin und her kreisen lassen, vielleicht wissen das einige ja noch gar nicht ;)
Klar, die ersten Versuche dauerten einige Zeit, aber mittlerweile hab ich "normalerweise" nach 1-5 Minuten vollen Ausschlag in der Balkenanzeige des Receivers und ein blitzesauberes Bild :good: Vielleicht war es Zufall oder auch nicht, einmal fuhr ich nach einem Ortswechsel die Antenne aus und hatte "SOFORT" ein Bild, denn die automatische stellte ja schon früher erst mal auf den letzten Antennenstand ein, beim Einschalten.
Allerdings darf man zwischen den einzelnen kleinen Verstellschritten nicht allzuschnell sein, sondern muss mal so 1-2 Sekunden abwarten, was die neue Stellung bringt, denn das sind wirklich nur Millimeter zwischen Bild und kein Bild, früher bei analog hatte man wenigstens noch "schlechtes Wetter" auf dem Bildschirm, heute ist dann das Bild gleich ganz weg ... und wenn die Balkenanzeige auch eine anständige Signalstärke anzeigt und dennoch kein Bild da ist, einfach noch, schlagt mich jetzt nicht gleich, 3° weiter nach links schwenken, da kommt dann der richtige Astra ;)

Wollte jetzt also niemanden davon abhalten, die Umrüstsätze von Kathrein (oder von wasweissichwem) zu kaufen, wenn sie denn mal anständig laufen und einem das Geld nichts ausmacht ... mir persönlich genügt jetzt "meine" "halbautomatische" Variante des Fernsehens. Ist die günstigste Alternative und wie gesagt mit etwas Übung (grob nach Süden ausrichten und dann nach Osten zurückschwenken) relativ schnell einzustellen :yahoo:

In diesem Sinne, bis irgendwann mal wieder,
fröhliches Fernsehen :bye:

Statistik: Verfasst von frieda — Do 5. Jul 2012, 15:26


]]>
2012-07-05T14:56:10+02:00 2012-07-05T14:56:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253758#p253758 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
nur in Betracht auf die Probleme bei Kathrein und ihrer nun hoffentlich endgültigen Lösung,
fand ich den von Dir gemachten Vergleich (ohne weitere Erklärung) so wie er da steht als unprofessionell. (und das bist Du bestimmt nicht)
Wenn die neue SW nun sogar Vorteile (in Randgebieten) zu anderen hat, nur gut, ist aber kein Grund Systeme zu kritisieren,
die diese Probleme von Kathrein erst gar nicht hatten. ;)

Und ja, auch ich bin froh das Du wieder hier an Bord bist. :)

Statistik: Verfasst von Mario — Do 5. Jul 2012, 14:56


]]>
2012-07-05T14:18:01+02:00 2012-07-05T14:18:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253755#p253755 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Eine Ten Haaft Anlage braucht in Westspanien auch ein paar umdrehungen bis sie den Satelliten gefunden hat.
Die Anlagen von Kathrein ( CAP 610, 710, 910 und das Umrüstset) finden den Satelliten, bei richtiger Anwendung und Softwareversion bei der ersten Drehung.

Die Einführung von neuen Softwareversionen sollen ja eine verbesserung bringen.

Statistik: Verfasst von Remmi — Do 5. Jul 2012, 14:18


]]>
2012-07-05T12:30:26+02:00 2012-07-05T12:30:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253752#p253752 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
jooo, und dann fahr mal nach Westspanien und schau mal ob das immer noch so ist.
West-Spanien? hat das jetzt was mit den Kathrein zu tun die hier in D schon nichts gefunden haben?
Sorry, so nen Spruch hätte ich jetzt von Dir nicht erwartet. :roll:
Aber egal, Deine Hilfe und Problemlösung für die Kathrein-Besitzer ist trotzdem lobenswert.

Statistik: Verfasst von Mario — Do 5. Jul 2012, 12:30


]]>
2012-07-04T23:51:33+02:00 2012-07-04T23:51:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253723#p253723 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Statistik: Verfasst von Remmi — Mi 4. Jul 2012, 23:51


]]>
2012-07-04T11:29:28+02:00 2012-07-04T11:29:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253642#p253642 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
... das können nicht mal die Anlagen von Ten Haaft.
Hallo Remmi
Das kann ich jederzeit widerlegen, bisher immer bei der ersten Umdrehung, außer der blöde LNB Arm klemmt mal und hängt an der Schüssel fest. (sollte ich vielleicht mal nen Tropfen Öl investieren) :mrgreen:
Was allerdings Deine gute Arbeit in Sachen Problemlösung und Hilfe der Kunden keineswegs schmälert. ;)

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 4. Jul 2012, 11:29


]]>
2012-07-04T06:53:59+02:00 2012-07-04T06:53:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253627#p253627 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Danke für die Info und Mühe !!!!

Gruß,

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Mi 4. Jul 2012, 06:53


]]>
2012-07-04T01:20:43+02:00 2012-07-04T01:20:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253625#p253625 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Bei richtiger Einstellung wird der Satellit bei der ersten Drehung der Anlage gefunden... das können nicht mal die Anlagen von Ten Haaft.
Man muss nur lange genug bei Kahrein vorstellig werden und viel probieren.
Schauen wir mal, wann die Version freigegeben wird.

Die ist echt gut.

Statistik: Verfasst von Remmi — Mi 4. Jul 2012, 01:20


]]>
2012-06-28T08:42:45+02:00 2012-06-28T08:42:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253070#p253070 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Von welcher Software Version sprechen wir denn 2.0 oder höher
Es gibt keine Softwareversion 2.00 für das Umbauset HDS 910.
Die aktulle Version hierfür ist 2.02.

Weitere Sofwareversionen sind in der Testphase und eine davon wird für alle neuen Anlagen sein.

Statistik: Verfasst von Remmi — Do 28. Jun 2012, 08:42


]]>
2012-06-28T07:42:46+02:00 2012-06-28T07:42:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253067#p253067 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Wir sind auf einem gutem Weg.
Durch die neue Software werden alle neuen Satanlagen und der Receiver (Steuereinheiten) betrieben.
So muss nicht mehr jede Anlage mit einer eigenen ...vielleicht fehlerhaften... Software betrieben werden.

Die neue Software erkennt automatisch die anderen Baugruppen und arbeitet mit deren Parametern.
Die durchgeführten Test mit der Software haben mich richtig überrascht.
Es läuft so gut wie alles prima und die Dinge die ich festgestellt habe sind echte Kleinigkeiten.
Wenn die weiteren Schritte in der Entwicklung von Kathrein so weiter gehen wird das eine richtig gute Software.
Besonderst mit dem Umrüstset läuft es richtig gut.
Kein langes suchen nach dem Satelitten mehr, daß wechseln auf andere Satelitten funktioniert sehr gut und die es gibt keine Fehlermeldungen mehr.

Ich habe zwar noch einige Dinge gefunden die noch nachgearbeitet werden müssen aber nichts was meinen Eindruck negative beeinflusst.

Ganz wichtig ist jedoch die richtige Installation der Anlagen und dort sind die Fachhändler in der Pflicht.
Von welcher Software Version sprechen wir denn 2.0 oder höher

Statistik: Verfasst von FCC — Do 28. Jun 2012, 07:42


]]>
2012-06-28T01:17:30+02:00 2012-06-28T01:17:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253060#p253060 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Durch die neue Software werden alle neuen Satanlagen und der Receiver (Steuereinheiten) betrieben.
So muss nicht mehr jede Anlage mit einer eigenen ...vielleicht fehlerhaften... Software betrieben werden.

Die neue Software erkennt automatisch die anderen Baugruppen und arbeitet mit deren Parametern.
Die durchgeführten Test mit der Software haben mich richtig überrascht.
Es läuft so gut wie alles prima und die Dinge die ich festgestellt habe sind echte Kleinigkeiten.
Wenn die weiteren Schritte in der Entwicklung von Kathrein so weiter gehen wird das eine richtig gute Software.
Besonderst mit dem Umrüstset läuft es richtig gut.
Kein langes suchen nach dem Satelitten mehr, daß wechseln auf andere Satelitten funktioniert sehr gut und die es gibt keine Fehlermeldungen mehr.

Ich habe zwar noch einige Dinge gefunden die noch nachgearbeitet werden müssen aber nichts was meinen Eindruck negative beeinflusst.

Ganz wichtig ist jedoch die richtige Installation der Anlagen und dort sind die Fachhändler in der Pflicht.

Statistik: Verfasst von Remmi — Do 28. Jun 2012, 01:17


]]>
2012-06-27T17:01:18+02:00 2012-06-27T17:01:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253036#p253036 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
ich möchte mich für Dein Angebot über die Leihanlage recht herzlich bedanken!!! Auch über Deine Worte der neuen Software. Das bestärkt nun meine Entscheidung doch bei dem Umrüstset zu bleiben. Darüber freue nicht nur ich mich sondern auch mein Geldbeuten *lach*
Leider schaffen wir es zeitlich nicht mehr zur Dir nach Venlo hoch zu fahren um auf Dein Angebot einzugehen, da wir ganz aus dem Süden sind (Kempten im Allgäu). Trotzdem würde ich gerne nach dem Urlaub auf Dein Angebot zurückkommen, wegen dem Einbau des Umrüstsets.

Meine zweite Hälfte meinte eh ich solle nicht so viel Fernseh schauen *lach*.

Zu wissen das die Anlage in absehbarer Zeit wieder funktioniert ist im Urlaub doch durchaus ein entspannteres Gefühl als in Ungewissheit zu bleiben. Dafür danke ich Dir Remmi!

Auch Dir CMW vielen Dank für Deine Antwort. Hatte auch schon in diese Richtung gedacht. Jedoch wollte ich das Kabel in den umherlaufenden Hängeschränke hinüber zum Fernseher leiten.
Doch vor dem Aufwand krausst es mich!

Liebe Grüße aus dem sonnigen Allgäu!

Robbie

Statistik: Verfasst von robbie — Mi 27. Jun 2012, 17:01


]]>
2012-06-27T11:53:53+02:00 2012-06-27T11:53:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253006#p253006 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Fussbal konnten wir auch mit Streifen sehen ;-)
Diese Streifen hat jeder der Fussball schaut, das ist der Rasen. Da kann Kathrein nix dafür. :lach1

Statistik: Verfasst von Rider — Mi 27. Jun 2012, 11:53


]]>
2012-06-27T11:49:59+02:00 2012-06-27T11:49:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=253004#p253004 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Achja und Fehler finden in Grassau...... na wers glaubt.....
Da die Leute in Grassau ja mit "Remmi" eng zusammenarbeiten, dieser angebl. die techn. Kathrein Antennen Probleme, sogar garantiert, lösen kann, bin ich guter Dinge. Wenn nicht, mache ich einen Trip zu Remmi in die Niederlande und Kathrein wird mir dann die entstandenen Kosten auf GARANTIE/Gewährleistung ersetzen. Auch da bin ich ganz zuversichtlich, ich habe einen guten Anwalt. :cool1

Statistik: Verfasst von Rider — Mi 27. Jun 2012, 11:49


]]>
2012-06-26T19:22:35+02:00 2012-06-26T19:22:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252935#p252935 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
So nun mal für alle die schlechte Erfahrung mit dem Umrüstset haben oder hatten.

Es ist richtig, daß es bei dem Umrüstset HDS 910 Probleme gab und vielleicht auch noch das ein oder andere Problem gibt.

Ich arbeite sehr eng mit Kathrein zusammen und habe Kathrein bei der Fehlersuche und deren Lösungen unterstützt.
Ich habe bei den Versuchen mit dem Umrüstset Fehler gefunden und auch die Lösung dazu.
Seit einigen Tagen wird der von mir gemachte Lösungsvorschlag auch von Kathrein (ESC Grassau) übernommen und dort angewendet.
Wir haben sehr viele Fehler abstellen können und die alten CAP Einheiten laufen heute fast ohne Probleme (sind nur noch Kleinigkeiten) die schnell behoben werden.

Ich bin im Bezitz der neusten Softwareversionen und teste die für Kathrein.
Leider kann und darf ich diese Software noch nicht auf Kundengeräten installieren. Dafür brauche ich eine Freigabe von Kathrein.

Mit der neuen Software wird der Satellit sehr schnell ,auch mit alten Anlagen, gefunden und es gibt auch sonst viele Fortschritte in der neuen Version.

Nun noch ein Wort zu Kathrein, es ist nicht immer Kathrein die solche Probleme nicht lösen, sondern die ganzen Händler, die sich Fachhändler (Servicepartner) nennen haben keine Ahnung worum es geht.
Die verurteilen Kathrein für ihr Unfähigkeit, ich habe mich mit dem Thema sehr eingehend beschäftig und garantie jeden Anwender, wenn er bei mir weg fährt das die Anlage funktioniert.

Für Dich Robbie, ich stelle Dir kostenlos eine digitale Anlage für den Urlaub zur Verfügung (gegen eine Sicherheitsleistung).
Nach Deinem Urlaub baue ich Dir ein neues Umrüstset ein (ab Ende Juli) und gebe Dir die Garantie das dann alles funktioniert.

Und für alle die Probleme mit Ihrer Kathreinanlage haben, bitte Kontakt aufnehmen und auch die Probleme bekomme ich gelöst.

Es gibt keine Probleme, Probelme werden gemacht.
Moin in die Niederlande,

wir hatten ja schon Kontakt - da wir uns von unserem Concorde trennen, macht es für uns ja keinen Sinn. Das die Probleme lößbar sind - davon gehe ich mal aus.

Deine Ratschläge sind immer gut und angebracht, allerdings gehe ich davon aus, wenn´s eine komplette Umrüstung vom Hersteller gibt, das diese auch funktioniert... - was definitiv nicht der fall ist...

Der Womohädler vor Ort, dort wo ich die Umrüstung gekauft habe, hat keine Ahnung von dem was er da macht, der Service vom Hersteller - ist Schulungsbedürftig...

Wenn´s nur mehr von deiner Sorte geben würde, das währe Weltklasse...

Fussbal konnten wir auch mit Streifen sehen ;-) Schade nur für die Niederlande :-( - aber die besseren haben halt bis Dato gewonnen... mal sehen was "unsere" Jungs am Donnerstag leisten... - wird spannend (!)

Statistik: Verfasst von cmw — Di 26. Jun 2012, 19:22


]]>
2012-06-26T19:03:16+02:00 2012-06-26T19:03:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252929#p252929 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Statistik: Verfasst von Remmi — Di 26. Jun 2012, 19:03


]]>
2012-06-26T18:59:49+02:00 2012-06-26T18:59:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252927#p252927 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
....was macht Man"n" nicht alles für eine funktionierende Sat-Anlage ;) ;) ;)
Nachdem die Bayern jogies dreimal ins Klo gegriffen haben am besten alles wo Kathrein drauf steht in die Tonne kloppen...


Der Kundendienst gehört zur Nachschulung ...erstmal dem Kunden zuhören und sich das Problem erklären lassen.....
das muß noch gelehrnt werden!

Achja und Fehler finden in Grassau...... na wers glaubt.....

Statistik: Verfasst von FCC — Di 26. Jun 2012, 18:59


]]>
2012-06-26T19:02:00+02:00 2012-06-26T18:58:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252926#p252926 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Es ist richtig, daß es bei dem Umrüstset HDS 910 Probleme gab und vielleicht auch noch das ein oder andere Problem gibt.

Ich arbeite sehr eng mit Kathrein zusammen und habe Kathrein bei der Fehlersuche und deren Lösungen unterstützt.
Ich habe bei den Versuchen mit dem Umrüstset Fehler gefunden und auch die Lösung dazu.
Seit einigen Tagen wird der von mir gemachte Lösungsvorschlag auch von Kathrein (ESC Grassau) übernommen und dort angewendet.
Wir haben sehr viele Fehler abstellen können und die alten CAP Einheiten laufen heute fast ohne Probleme (sind nur noch Kleinigkeiten) die schnell behoben werden.

Ich bin im Bezitz der neusten Softwareversionen und teste die für Kathrein.
Leider kann und darf ich diese Software noch nicht auf Kundengeräten installieren. Dafür brauche ich eine Freigabe von Kathrein.

Mit der neuen Software wird der Satellit sehr schnell ,auch mit alten Anlagen, gefunden und es gibt auch sonst viele Fortschritte in der neuen Version.

Nun noch ein Wort zu Kathrein, es ist nicht immer Kathrein die solche Probleme nicht lösen, sondern die ganzen Händler, die sich Fachhändler (Servicepartner) nennen haben keine Ahnung worum es geht.
Die verurteilen Kathrein für ihr Unfähigkeit, ich habe mich mit dem Thema sehr eingehend beschäftig und garantie jeden Anwender, wenn er bei mir weg fährt das die Anlage funktioniert.

Für Dich Robbie, ich stelle Dir kostenlos eine digitale Anlage für den Urlaub zur Verfügung (gegen eine Sicherheitsleistung).
Nach Deinem Urlaub baue ich Dir ein neues Umrüstset ein (ab Ende Juli) und gebe Dir die Garantie das dann alles funktioniert.

Und für alle die Probleme mit Ihrer Kathreinanlage haben, bitte Kontakt aufnehmen und auch die Probleme bekomme ich gelöst.

Es gibt keine Probleme, Probelme werden gemacht.

Statistik: Verfasst von Remmi — Di 26. Jun 2012, 18:58


]]>
2012-06-26T17:31:17+02:00 2012-06-26T17:31:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252913#p252913 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> ich würde das Kabel übers Dach per Kabelkanal verlegen... Das haben wir vor 3 Wochen beim Concorde eines Freundes gemacht, da der Werkseinbau nicht "wiederholbar" ist... :-(

Wir lassen alles nun wie es ist, das Kabel was bei uns Frei lag ist wieder weg, da das original alte Kabel auch nicht schlechter ist ;-) und wir kaufen ein neues Mobil mit neuer Technik :-)

Wir können ein Lied davon singen... Unser Concorde ist von 2000 und hat immer wieder neue Baustellen mit zu hohen Rechnungen... Wir werden die nächsten Wochen nur sehr selten Tv schauen... *Nerv* grade mit Kind an Bord...

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 26. Jun 2012, 17:31


]]>
2012-06-26T17:16:46+02:00 2012-06-26T17:16:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252909#p252909 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
vielen Dank für Deine Antwort.

Das was du beschrieben hast, habe ich schon oft gelesen. Langes Suchen, Streifen im Bild, geht nicht mehr in Parkposition, usw.

Kathrein bietet ja ab August wieder das "Set" an, jedoch einzeln. Typ HDS900 und UFS 940sw. Preislich bleibt es ungefähr bei dem Preis (ca 600.- Euro).
Jedoch wenn ich das so höre, dann muss ich wohl doch sparen und eine komplett neue Anlage kaufen. Nur was mach ich mit den Kabeln??? Die gehen im Kleiderschrank
in den Boden und kommen auf der anderen Seite des Womos hinterm Kühlschrank aus dem Boden raus und gehen in die Hängeschränke wo meine jetzige Anlage steht.
Da ist ein Kabelkanal in dem GFK/Holzboden. Keine Chance dort ein Kabel einzufädeln bzw. reinzukommen.
Warum muss es immmer so schwer sein!?! *lach*

Nochmals danke für Deine Antwort!

Viele Grüße

Robbie

Statistik: Verfasst von robbie — Di 26. Jun 2012, 17:16


]]>
2012-06-26T17:04:37+02:00 2012-06-26T17:04:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252906#p252906 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> wir haben eines der ersten Umrûstsets eingebaut. Mit dem Ergebniss dad unser Grundig Tv nur noch mit Streifen zu betreiben ist.

Eine Umrüstung auf einen LED Tv hat nur eine leichte Verbesserung gebracht(!) wir haben nun im Urlaub nur 2 mal Tv geschaut... Wiel das Bild total schlecht ist...

Receiver und die Steuerung habe ich nun schon getauscht... Eine neue Verhabelung gelegt, was auch nicht half... Die Antenne sucht bei Standortwechsel sehr sehr lange... Teilweise 5 Minuten...

Ich würde nicht das Umrüstset kaufen! Am Markt gibt es günstige Alternativen...

Oder halt eine neue selber Bauart(?)

Das es das Umrüstset nicht mehr gibt ist eine Frechheit!!!

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png

Statistik: Verfasst von cmw — Di 26. Jun 2012, 17:04


]]>
2012-06-26T16:47:56+02:00 2012-06-26T16:47:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252903#p252903 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
leider haben wir den ersten "Run" auf das Umrüstset HDS910 verpasst. Nun dachte ich mir, kein Problem bekommst ja überall. Leider war dem nicht so. Ich suche verzweifelt seit Wochen nach einem Set, da wir im Juli für 4 Wochen in den Süden düsen. Selbst der freundliche Techniker von Kathrein lachte mich aus und meinte "gibts nimma". Nun gut, ich habe mich damit abgefunden, dass ich 4 Wochen auf die Tagesschau verzichten muss.

Der Grund warum ich hier einen Beitrag schreibe liegt jedoch nun darin, das ich ebenfalls seit Wochen durch sämtlich Foren die es im Womobereich gibt geistere (Man könnte meinen ich arbeite nichts :D ) und immer mehr verunsichert bin, ob das Umrüstset überhaupt funktioniert!!??!! Da ließt man: "mehrfachen Besuchen bei Kathrein selber" oder "durch das HDS910 Dreheinheitsplatine durchgebrannt!!!".

Unser Womo ist von 2001 jedoch unsere CAP 100 (neue BAS60 erst im Januar 2012 gekauft!) ist aus dem Baujahr 1998 (???) mit einem Metallsockel. Jetzt lass ich, dass die CAP 100 Anlagen mit einem Metallsocken generell Probleme mit dem Umrüstset haben. Um 2000 rum wurden die CAP100 Anlagen mit einem Kunststoffsockel gebaut, jedoch die Technik blieb die gleiche.

Unsere CAP100 wurde von Werk ab verbaut und die Kabel gehen im Boden auf die andere Wagenseite. Unsere Anlage hat noch nie ein Problem gehabt. Stets tadellos gelaufen!

Liebe Leute was soll ich nun machen? Umrüsten auf HDS910? Neue CAP610 kaufen? Oder doch zu einer Caro von Oyster wechseln? Ich habe nur Angst, dass ich das Umrüstset kaufe, es nicht fuktioniert und dann doch auf eine komplett neue Anlage übergehen muss. Sagen wir es mal so, ich habe noch keine Gelddruckmaschine im Keller und das Umrüstset wäre die Richtige Entscheidung für meinen Geldbeutel.

Ich hoffe Ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen.

Ich sag schon mal vielen Dank für Eure Antworten und sende Euch sonnige Grüße aus dem Allgäu! :D

Robbie

Statistik: Verfasst von robbie — Di 26. Jun 2012, 16:47


]]>
2012-06-22T13:22:49+02:00 2012-06-22T13:22:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252504#p252504 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> ;) ;)

Statistik: Verfasst von Remmi — Fr 22. Jun 2012, 13:22


]]>
2012-06-22T09:13:40+02:00 2012-06-22T09:13:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252491#p252491 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Hallo Rider,
du solltest die Software 2.00 auf dem Receiver haben.
Wenn das der Fall ist kann es noch an einem schlechten Koaxkabel liegen.

Ich vermute jedoch es ist die Platine in der Dreheinheit.

Lass die mal in Grassau machen... die finden normal den Fehler.
Wenn nicht können die gern bei mir anrufen.
Meine Telefonnummer haben die.

Aber Herr Notegger versteht echt viel von den ANlagen.

Viel Erfolg und wenn die nicht finden kurz mal bei mir vorbei kommen.

Ich gebe Dir die Garantie, daß danach alles funktioniert.
Ja das hoffe ich, Remmi, dass die in Grassau das hin bringen.
Das mit mal kurz bei dir vorbei schauen ist so eine Sache. Da liegen gerade mal ca. 600KM dazwischen. ;)

Statistik: Verfasst von Rider — Fr 22. Jun 2012, 09:13


]]>
2012-06-21T20:12:03+02:00 2012-06-21T20:12:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252465#p252465 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Statistik: Verfasst von Remmi — Do 21. Jun 2012, 20:12


]]>
2012-06-21T19:39:19+02:00 2012-06-21T19:39:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252463#p252463 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> dann sage ich mal ausser der Reihe wieder "herzlich willkommen zurück" :D :dau3

Statistik: Verfasst von Gast — Do 21. Jun 2012, 19:39


]]>
2012-06-21T19:30:14+02:00 2012-06-21T19:30:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252462#p252462 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> du solltest die Software 2.00 auf dem Receiver haben.
Wenn das der Fall ist kann es noch an einem schlechten Koaxkabel liegen.

Ich vermute jedoch es ist die Platine in der Dreheinheit.

Lass die mal in Grassau machen... die finden normal den Fehler.
Wenn nicht können die gern bei mir anrufen.
Meine Telefonnummer haben die.

Aber Herr Notegger versteht echt viel von den ANlagen.

Viel Erfolg und wenn die nicht finden kurz mal bei mir vorbei kommen.

Ich gebe Dir die Garantie, daß danach alles funktioniert.

Statistik: Verfasst von Remmi — Do 21. Jun 2012, 19:30


]]>
2012-06-21T19:19:56+02:00 2012-06-21T19:19:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252461#p252461 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
fast das gleiche.

Bei mir legtet sich die Schüssel nach dem Einschalten ohne einklappen fast waagerecht auf das Dach und wollte Astra suchen.

Da hat die Schüssel wohl nicht gemeldet, das sie noch aufrecht stand. Könnte also wirklich das gleiche Bauteil sein - nur mit etwas anderem Ende.

Ich drücke dir die Daumen, bei Reiner bist du auf jeden Fall in guten Händen - das ist mal ein Fachmann auf dem Gebiet! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 21. Jun 2012, 19:19


]]>
2012-06-21T18:55:14+02:00 2012-06-21T18:55:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252455#p252455 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> unsere CAP 710 muss jedes mal nach Ausschalten des FS eingefahren werden, da sie sonst am nächsten Morgen, wenn wir sie draußen ließen den Satelliten wieder neu suchte, versuchte einzufahren und dann meldete "dass die Schüssel durch einen Widerstand blockiert wäre", was natürlich nie der Fall war. Dann blieb sie in halb geöffneter/geschlossener Stellung stehen und ließ sich jedes mal nur durch - teilweise sogar mehrmaligen - Motorstart einfahren.
Wenn wir die Schüssel aber jedes mal nach Abschalten des FS einfahren, funktioniert sie am nächsten Morgen, z.B. für das heimische Frühstücksradio :-), wieder normal.
Wenn ich dich richtig verstanden habe hattest du dasselbe Problem, oder irre ich da?
Servus

Statistik: Verfasst von Rider — Do 21. Jun 2012, 18:55


]]>
2012-06-21T12:11:26+02:00 2012-06-21T12:11:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252435#p252435 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
welchen Fehler hat denn eine Cap?

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 21. Jun 2012, 12:11


]]>
2012-06-21T11:58:58+02:00 2012-06-21T11:58:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252432#p252432 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Hallo Heiko,
ich habe da eine Kathrein CAP 710 die wieder funktioniert.

Es war wie ich vermutet habe die Platine in der Dreheinheit.
Ich habe heute eine neue Platine erhalten und diese eingebaut.

Nun läuft die Anlage, wie sie es vom ersten Tag an machen sollte.

Groetjes
Hallo Remmi,

denkst du dass das auch bei unserer CAP 710 der Fehler sein könnte?
In Grassau habe ich am 12.7. einen Termin bekommen, bin gespannt ob die das auch hin bekommen. Bin ja noch in der Garantiezeit.

Gruß in den Norden.

Statistik: Verfasst von Rider — Do 21. Jun 2012, 11:58


]]>
2012-06-20T21:58:01+02:00 2012-06-20T21:58:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252411#p252411 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> ich schau mir die Platine morgen mal an, normal geht die sofort in die Tonne.

Berichte dann.

Statistik: Verfasst von Remmi — Mi 20. Jun 2012, 21:58


]]>
2012-06-20T21:48:49+02:00 2012-06-20T21:48:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252409#p252409 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
schön das zu hören.

War auf der Platine was zu sehen? Das erste mal trat der Fehler ja während des Guckend auf.

Auf jeden Fall weiß man jetzt bei Kathrein was diesen komischen "Salatschüssel-Fehler" auslöst! ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 20. Jun 2012, 21:48


]]>
2012-06-20T21:26:37+02:00 2012-06-20T21:26:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252404#p252404 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> ich habe da eine Kathrein CAP 710 die wieder funktioniert.

Es war wie ich vermutet habe die Platine in der Dreheinheit.
Ich habe heute eine neue Platine erhalten und diese eingebaut.

Nun läuft die Anlage, wie sie es vom ersten Tag an machen sollte.

Groetjes

Statistik: Verfasst von Remmi — Mi 20. Jun 2012, 21:26


]]>
2012-06-18T09:03:30+02:00 2012-06-18T09:03:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252045#p252045 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Hallo Ihr zwei,
schön das Ihr zufrieden seid und nun, nach langer Zeit, alles zu Eurer Zufriedenheit läuft.

Das nächste mal sehen wir uns unterwegs auf ein Bier, oder so.
Ja Reiner, das wird bestimmt mal klappen! :)

Liebe Grüße an Doris,

Heiko und Tina

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 18. Jun 2012, 09:03


]]>
2012-06-17T23:13:53+02:00 2012-06-17T23:13:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252034#p252034 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> schön das Ihr zufrieden seid und nun, nach langer Zeit, alles zu Eurer Zufriedenheit läuft.

Das nächste mal sehen wir uns unterwegs auf ein Bier, oder so.

Statistik: Verfasst von Remmi — So 17. Jun 2012, 23:13


]]>
2012-06-17T23:05:06+02:00 2012-06-17T23:05:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=252033#p252033 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Wir sind am Freitag Mittag über Obelink bis ins Nettetal gefahren und haben bei Dauerregen dort genächtigt.

Am SA um 9 Uhr hatten wir dann ein Termin bei Reiner in seiner Werkstatt in Venlo, den wir dann auch mit ein paar Minuten Verspätung einhalten konnten.

Reiner prüfte zuerst die Anlage auf Aktualität und Zustand und tauschte nach Filmaufnahmen von unserer verrückten Schüssel den Receiver aus.
Leider ohne Erfolg.

Also die große Kelle: Schüssel samt Dreheinheit runter, neu rauf, neue Kabel durchs Dach, neuen Receiver noch mit deutsche Sendeliste versehen und Probelauf.

Dann alles ein par mal durchgespielt: An / Aus, Schüssel runter, Sat löschen und Neustart. Alles 2 mal.

Alles super, alles funktioniert. :)

Auch gestern Abend und heute früh kein Problem!!! :)

Ich möchte mich auf diesen Wege recht herzlich bei Reiner bedanken.
Er ist jemand der kein dummes Zeug quatscht und "tolle" Tipps gibt, die dann eh nicht helfen, sondern der anpackt und den Fehler findet!

Genau das hatte ich vorher beim Kathrein Service vermisst!

Er wickelt das ganze jetzt mit Kathrein ab, so das mir keine Kosten entstehen, weil ich den ersten Fehler schon innerhalb der Garantie gemeldet hatte.

Also Reiner, vielen Dank und Gruß an Doris - wir drücken weiter die Daumen :)

Statistik: Verfasst von Heiko — So 17. Jun 2012, 23:05


]]>
2012-06-10T18:59:49+02:00 2012-06-10T18:59:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251275#p251275 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
schön das Euch von Numlo (Remmi) so schnell fachmännisch geholfen wurde .
Immer wieder schön hier im Forum zu hören (lesen), das es doch viele "echte" Fachleute gibt .

Liebe Grüße aus Kanada bei Sonne und derzeit 20 Grad

Rudi

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 10. Jun 2012, 18:59


]]>
2012-06-10T18:30:34+02:00 2012-06-10T18:30:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251273#p251273 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
Ich behelfe mir dann so, dass ich die Zündung einschalte. Meine Antenne ist an die Starterbatterie mit angeklemmt, was zur Folge hat, dass sie bei eingeschalteter Zündung einfährt.
Das ist bei meiner Installation genau so. :idea:

:oops: Aber nun ging das bei mir nicht mehr, sie saß fest und ich brauchte professionelle Hilfe. :oops:

Und fahren wollte ich mit der halb ausgefahrenen BAS 60 auch nicht mehr.

Statistik: Verfasst von Condor — So 10. Jun 2012, 18:30


]]>
2012-06-10T17:42:18+02:00 2012-06-10T17:42:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251270#p251270 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]>
ich hab nicht umgerüstet, aber ich hab die CAP 710 drauf.........und bekomme auch ab und an diese Meldung.

Ich behelfe mir dann so, dass ich die Zündung einschalte. Meine Antenne ist an die Starterbatterie mit angeklemmt, was zur Folge hat, dass sie bei eingeschalteter Zündung einfährt. Und da klappt es dann auch immer.
Manchmal muss ich das auch zweimal wiederholen bis sie komplett eingefahren ist.

Statistik: Verfasst von chausson — So 10. Jun 2012, 17:42


]]>
2012-06-10T15:46:12+02:00 2012-06-10T15:46:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251255#p251255 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Wenn ich den Receiver nur in Standby schalte ohne die Schüssel runter zu fahren, fängt die nach wieder Aktivierung sofort wieder an zu suchen.

Den Receiver habe ich dann zu ESC geschickt und ihn nach 2 Wochen ohne Ergebnis zurück bekommen.
Auch einen Tip oder Vorschlag wurde mir nicht gemacht. Das finde ich schon etwas arm.

Jetzt werde ich am Wochenende zu Reiner fahren - der will mir unbürokratisch helfen den Fehler zu finden und das dann auch mit Kathrein abwickeln.

Ich werde berichten! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — So 10. Jun 2012, 15:46


]]>
2012-06-10T14:20:47+02:00 2012-06-10T14:20:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251250#p251250 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> natürlich kannst Du mit mir Kontakt aufnehmen. Dein Problem ist mir sehr gut bekannt, nur möchte ich hier nicht näher darauf eingehen.
Schreib mir eine Email über meine Homepage http://www.kathrein-nederland.nl/contactformulier.html und dann finden wir auch für dieses Problem eine Lösung.

Ich selbst habe bis nächste Woche auch noch die CAP 710 mit UFS 940sw (Version 1.00) auf meinen Camper.
Da ich selbst keine größere Probleme bei der Anlage mehr habe, kommt nächste Woche die CAP 910 drauf.
Da ich sehr viel für Kathrein teste und mit denen sehr eng zusammen arbeite, sind mir die ganzen Probleme bekannt.
Das Problem von Condor habe ich in vielen Tests herausgefunden und erst nach massiven Einsatz und endlosen Telefonaten bei Kathrein als Lösung durchgesetzt.
Seit letzter Woche wird diese Problemlösung auch bei ESC in Grassau angewendet.
Sicherlich gibt es noch weitere Probleme mit dem Umrüstset HDS 910, aber Kathrein ist auf einem sehr guten Weg.

Ich bin gern bereit mich hier wieder einzubringen, jedoch nicht mehr bis ins Detail.

Wir lesen von einander

Groetes Reiner

Statistik: Verfasst von Remmi — So 10. Jun 2012, 14:20


]]>
2012-06-10T13:52:26+02:00 2012-06-10T13:52:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251249#p251249 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Wir haben seit Herbst 2011 die CAP 710, mit dem Receiver UFS 940sw drauf und haben auch öfter die Probleme mit der Meldung "Antenne im Anschlag.......usw.". Wir mussten sie schon einige male mit Motorstart aus der halb geöffneten Stellung einfahren. Wir müssen die Schüssel nach jedem Fernsehen oder Radio hören einfahren und können sie nie draußen lassen. Das heißt bei jedem einschalten des Radios oder FS, Schüssel wieder neu raus. Es wär so schön wenn man sie, wie bei anderen Fabrikaten selbstverständlich, aufgestellt lassen könnte, würde ja auch Strom sparen.
Dann hab ich am 5.Mai Kathrein angeschrieben und tatsächlich am 1. Juni Antwort bekommen, mit der Aussage die neue Software 2.0 aufzuspielen. Da wir jetzt aus der Bretagne zu Hause sind werde ich das demnächst in Angriff nehmen. Bin gespannt ob es dann besser wird.

Übrigens........Hallo Reiner (ex Remmi) freut mich dich hier wieder zu lesen. Jetzt wird die MF wieder interessanter. Darf ich dich dann auch kontaktieren wenn es nicht funzen sollte?
Gruß nach Holland.

Statistik: Verfasst von Rider — So 10. Jun 2012, 13:52


]]>
2012-06-09T13:11:56+02:00 2012-06-09T13:11:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251219#p251219 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> haben sie mir auch gesagt und ich bin trotzdem dorthin gefahren. War etwas gemaule von den netten damen am Empfang, aber es ging trotzdem ohne Stress. Allerdings ist die Adresse von Reiner viel besser und freundlicher ;) .

Statistik: Verfasst von joey39 — Sa 9. Jun 2012, 13:11


]]>
2012-06-09T12:24:48+02:00 2012-06-09T12:24:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251215#p251215 <![CDATA[Re: Umrüstung Kathrein CAP auf digital mit HDS 910]]> Hallo Jörg,


..........ich war auch schon mal bei ESC in Grassau. Damals hatte ich einen Termin und die ganze Angelegenheit hat
maximal 1/2 Stunde gedauert.

Aber als ich jetzt die Probleme hatte war ich in Bayern, hätte ganz schnell dort hinfahren können und dann bekomme ich gesagt:

"Sie brauchen einen Termin und vor 5 - 6 Wochen ist nichts frei."

Das hat mich dann nicht sehr gefreut.

Aber Reiner hat sich der Sache angenommen und es kurzfristig erledigt.

Statistik: Verfasst von Condor — Sa 9. Jun 2012, 12:24


]]>