[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2013-03-01T19:04:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14769 2013-03-01T19:04:33+02:00 2013-03-01T19:04:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=293736#p293736 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]> Statistik: Verfasst von marlonion — Fr 1. Mär 2013, 18:04


]]>
2012-04-17T19:16:32+02:00 2012-04-17T19:16:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=246094#p246094 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
Hallo chausson,

wenn ich das richtig verfolgt habe, dann hast du im Januar die Versicherung gewechselt. Hast du denn bis heute (April) keine Versicherungspolice deines neuen Versicherers bekommen ?
Doch hab ich.
Und auch eine Bestätigung der Kündigung von der alten Versicherung...............

das ist es ja was mich so wurmt.........

aber ist ja kurz vor der Aufklärung...

Da ich nicht locker gelassen habe, geben langsam beide zu, Fehler gemacht zu haben.

Statistik: Verfasst von chausson — Di 17. Apr 2012, 19:16


]]>
2012-04-17T16:54:36+02:00 2012-04-17T16:54:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=246077#p246077 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
Aber eben nur mit viel Aufwand, Lauferei und vorallem Ärger, Ärger, Ärger.
Der Ärger ist ein böses Vieh

Er frißt nur dich

Den Anlaß nie!
;)

Den Spruch versuche ich mir zu verinnerlichen angesichts der Tatsache das ich den Zenith meines Daseins auf Erden deutlich übrschritten habe.
wohl wahr :!: ... meusel , wohl wahr ... und verdammt nicht falsch. :merci

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 17. Apr 2012, 16:54


]]>
2012-04-17T15:33:55+02:00 2012-04-17T15:33:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=246067#p246067 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
wenn ich das richtig verfolgt habe, dann hast du im Januar die Versicherung gewechselt. Hast du denn bis heute (April) keine Versicherungspolice deines neuen Versicherers bekommen ?

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Di 17. Apr 2012, 15:33


]]>
2012-04-17T12:49:46+02:00 2012-04-17T12:49:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=246049#p246049 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
den Eindruck habe ich auch.

Ich muss hier allerdings auch sagen, dass hier schon auch mal Behörden und deren Mitarbeiter gefordert sind. Wie gesagt, eine Nachfrage bei mir und diese Probleme wären ja nicht aufgetreten.
Offenbar hat ja die Behörde auch einen "riesen Aufwand" gehabt...oder warum sonst bekomme ich einen Kostenbescheid ???? :roll: :roll:
Mir wurde allerdings auch gesagt, dass die da nichts machen, weil sie sich teilweise über die Kostenbescheide finanzieren.............

Und das ärgerlichste mittlerweile sind ja garnicht mehr die Versicherungen, sondern Papa Staat........
Die verschicken Straf- oder Kostenbescheide und lassen nicht mal mehr Widerspruch zu......du musst einfach bezahlen und sollst deinen Mund halten :twisted: :twisted:

Wenn ich genau weiss, was vorgefallen ist, dann geb ich Bescheid.

Statistik: Verfasst von chausson — Di 17. Apr 2012, 12:49


]]>
2012-04-17T11:40:06+02:00 2012-04-17T11:40:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=246044#p246044 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
meine Meinug: Das Ganze hat System. Mann will das Wechseln so schwer machen wie möglich machen. So viel Probleme aufwerfen wie irgend geht.
Der Bürger hat nun Angst den Stom das Telefon oder sonst was zu wechseln aufgrund der schlechten Erfahrungen mit ....

Habe selbst schon erhebliche Probleme mit dem Wechsel von Strom, Gas und Telefon gehabt. Da muß man ständig hinterher sein :bad:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 17. Apr 2012, 11:40


]]>
2012-04-17T10:02:32+02:00 2012-04-17T10:02:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=246035#p246035 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>

Aber eben nur mit viel Aufwand, Lauferei und vorallem Ärger, Ärger, Ärger.

Der Ärger ist ein böses Vieh

Er frißt nur dich

Den Anlaß nie!
;)



Den Spruch versuche ich mir zu verinnerlichen angesichts der Tatsache das ich den Zenith meines Daseins auf Erden deutlich übrschritten habe.

Statistik: Verfasst von Arminius — Di 17. Apr 2012, 10:02


]]>
2012-04-17T07:38:28+02:00 2012-04-17T07:38:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=246020#p246020 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
und eben genau DIESE Willenserklärung lag doch garnicht vor :!: :!: :!:
Zumindest nicht meine und ich bin ja wohl der Betroffene.
Ich bin immer noch der Meinung, dass hier der komplette Prozess falsch ist, bzw. viel zu fehlerbehaftet. Das hat mir gestern auch nochmal der Vertreter meiner jetzigen Versicherung mit seiner Bemerkung "sie glauben garnicht wie oft das vorkommt" bestätigt :!:

Aktueller Stand ist jetzt der, dass wohl beide Versicherungen hier einen Fehler gemacht haben.
Und mit einer kleinen Drohung meinerseits mit einem winzigen Verweis auf meine anderen Verträge bei beiden Versicherungen prüfen jetzt auch beide eine Kulanzregelung.... ;)
Werd also wohl zu meinem Geld kommen.

Aber eben nur mit viel Aufwand, Lauferei und vorallem Ärger, Ärger, Ärger................mit den Versicherungen und den Behörden.
Und das müsste meines Erachtens alles nicht sein, wenn entweder die Versicherung oder die Behörde mal ein bisschen nachgedacht hätten.................... :evil: :evil:
Eine Nachfrage und das alles hätte vermieden werden können.

Statistik: Verfasst von chausson — Di 17. Apr 2012, 07:38


]]>
2012-04-16T20:53:43+02:00 2012-04-16T20:53:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245974#p245974 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
Ich bin der Meinung, die Zulassungsbehörde hat alles richtig gemacht und der Kostenbescheid ist nach der geschilderten Sachlage (definitiv fehlender Versicherungsschutz!) durchaus gerechtfertigt. Hier nützen weder Widerspruch (auch wenns den geben würde) noch Verwaltungsgerichtsklage. Und es ist wirklich nicht Aufgabe einer Zulassungsbehörde zu hinterfragen, ob die eingereichten "Willenserklärungen" jetzt tatsächlich so gemeint waren oder "nur Spaß" sind. Die sollen ihre Pflichten erfüllen und fertig. Dazu gehört - auch wenn das nicht freundlich ist - darauf zu achten, dass keiner sein KFZ ohne Versicherungsschutz hält. Unser Rechtssystem ist hier eindeutig.

Fraglich ist an dieser Stelle aus meiner Sicht einzig, warum die R + V trotz beendetem Versicherungsvertrag eine "EVB zur Übermittlung" (die im Übrigen definitiv nur von der Verwaltung der Versicherung erstellt und elektronisch übermittelt werden kann) erzeugt hat. Ohne die gäbe es das ganze Problem nicht.

Dafür habe ich noch keine Erklärung gelesen, oder hab ich etwas übersehen? Eine Aussage "das wäre schon richtig" reicht nicht aus (Fehler zugeben ist schwer, wer auch immer ihn gemacht hat). Anwalt hin oder her - wenn die Frage geklärt ist, kommt Licht ins Dunkel.

Grüße
Patrick

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 16. Apr 2012, 20:53


]]>
2012-04-16T18:00:55+02:00 2012-04-16T18:00:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245915#p245915 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]> Geh zum Anwalt. Die R+V hat den Schaden verursacht und muss für den Schaden aufkommen.
Rechtsanwaltkosten sind Teil des Schadens.
Du hast vermutlich keine Chance dich alleine durchzusetzen.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mo 16. Apr 2012, 18:00


]]>
2012-04-16T14:25:06+02:00 2012-04-16T14:25:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245856#p245856 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
Moin,

du musst positive denken.
Durch den wechsel der VS hast du sicherlich Geld gespart - von dem gesparten zahlst du den Bescheid und erhälst dadurch deinen seelenfrieden.

Kopier dir die Schreiben und geh vorbereitet zum Amtsleiter. Leg den alles sachlich höflich auf den Tisch und der kann dann den Bescheid zurücknehmen.
Sorry,
aber da tu ich mir mit meinem Gerechtigkeitsempfinden aber sehr schwer ...................einfach den Kopf einziehen und ducken..nööö..ist nicht mein ding...da bin ich garnicht der Typ für (was mir in meinem Leben auch schon einiges an Geld gespart hat mal zu streiten und stur zu bleiben)
und einen Seelenfrieden würd ich auf diese Weise niemals kriegen :!: :!:

Statistik: Verfasst von chausson — Mo 16. Apr 2012, 14:25


]]>
2012-04-16T14:15:28+02:00 2012-04-16T14:15:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245852#p245852 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
du musst positive denken.
Durch den wechsel der VS hast du sicherlich Geld gespart - von dem gesparten zahlst du den Bescheid und erhälst dadurch deinen seelenfrieden.

Kopier dir die Schreiben und geh vorbereitet zum Amtsleiter. Leg den alles sachlich höflich auf den Tisch und der kann dann den Bescheid zurücknehmen.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Mo 16. Apr 2012, 14:15


]]>
2012-04-16T14:07:51+02:00 2012-04-16T14:07:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245851#p245851 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]> :evil:

meine aktuelle Versicherung:
hat mir nachgewiesen alles richitg gemacht zu haben (soweit ich das beurteilen kann)

die alte Versicherung:
mit dem hab ich heute gesprochen, der schiebt natürlich alles auf die neue Versicherung und er hätte ebenfalls alles richitg gemacht.......
und das hat schon so gepasst, dass sie nochmal eine solche EBV abgegeben hätten.
Und warum das ohne Info an mich passierte weiss er jetzt auch nicht mehr !!!
:evil: :evil: :evil: :evil:

Zulassungsbehörde:
Da hab ich jetzt zweimal höflich angerufen..aber die sind total uneinsichtig !!! :roll:
Nein, der Bescheid müsse bezahlt werden..
Auf meine Frage warum ich nicht informiert worden bin, dass da jetzt eine zweite Versicherungsmeldung für mein Fahrzeug eingeht bekam ich von der Fr. Beamtin folgende Antwort: "warum hätt ich das machen sollen :?: :?: " :evil: :evil: :evil:
Und ich hätte wohl keine Ahnung was sie alles machen und arbeiten muss.... :roll: (jaja..schon klar.....)

Und der Überhammer:
Einige hier haben ja dringendst empfohlen Widerspruch einzulegen.
Das wollte ich jetzt machen und hab mir diesen Mistschrieb mal genau durchgelesen............
Widerspruch kann man vergessen :!: :!: Geht nicht :!: :!:
Vermerk auf dem Bescheid wörtlich:
Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBI Nr. 13/2007, S.390) wurde ddas Widerspruchsverfahren abgeschafft. Es besteht keine Möglichkeit gegen diesen Bescheid Widerspruch einzulegen

Ich glaub ich spinn...............in welcher Bananenrepublik leben wir eigentlich ????????
Da kommst dir schon so vor wie "Bürger geh mich wählen, zahl deine Steuern und ansonsten halt dein Maul !!!"

@Patrick

ich hab der gutsten Beamtin da mal mein Beispiel geschildert was wäre wenn ich nebenberuflich bei einer Versicherung wär, und meinen Nachbarn ärgern will. Und ich würd dann einfach das machen, dass ich eine neue Nummer an die Behörden schick...
sagt sie,ja das würd gehen, und der Nachbar müsst sich dann halt mit mir auseinandersetzen.........

Bin mal gespannt jetzt wer mir mein Geld zahlt.
Notfalls bleibt hier nur der Klageweg über den bayerischen Verwaltungsgerichtshof......... :!: :!:
Sowas muss man sich mal vorstellen *kopfschüttel*

Statistik: Verfasst von chausson — Mo 16. Apr 2012, 14:07


]]>
2012-04-13T20:05:07+02:00 2012-04-13T20:05:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245462#p245462 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
naja, scheint ja wohl kein Einzelfall zu sein

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 13. Apr 2012, 20:05


]]>
2012-04-13T17:18:11+02:00 2012-04-13T17:18:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245413#p245413 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]> bestimmt bin ich kein Freund der R+ V Versicherung. Der Ruf dieser Gesellschaft
hat sich in den letzten 10 Jahren schon nach unten bewegt.
Aber man muß deutlich sagen, daß es dem Sachbearbeiter jeder Gesellschaft
ziemlich gleichgültig ist, ob eine Gesellschaft Kunden verliert oder gewinnt.
Somit steht auch keiner dieser Sachbearbeiter für einen wie hier genannten "Betrug"
zur Verfügung.
Selbst dem Vorstand einer Gesellschaft ist der einzelne Kunde völlig egal.
Wenn überhaupt manipuliert wird, dieser geschilderte Fall ist es bestimmt nicht, manipuliert
der Handelsvertreter vor Ort. Nur der hat Provisionsinteressen. Das ist nunmehr aber
keine Verallgemeinerung sondern lediglich ein Verdacht.
Haltet Ball und Ärger flach.
GO207

Statistik: Verfasst von GO207 — Fr 13. Apr 2012, 17:18


]]>
2012-04-13T15:53:25+02:00 2012-04-13T15:53:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245385#p245385 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
Und nein, unter den geschilderten Bedingungen gibt es keine Probleme, da müsste man schon eine "richtige" schriftliche Kündigung von der Altversicherung bekommen haben. Besondere Maßnahmen sind nicht nötig, außer vielleicht kurz anrufen und den Sachverhalt klären...


Grüße
Patrick
Ok. das beruhigt mich ja wenigstens schon mal.
Vielen Dank....

Statistik: Verfasst von chausson — Fr 13. Apr 2012, 15:53


]]>
2012-04-13T14:44:26+02:00 2012-04-13T14:44:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245373#p245373 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
@

Trotzdem eine Frage an dich als Fachmann (ich nehm mal an du bist im Versicherungsgeschäft)
WIe ist das jetzt ?
Kann ich jetzt dadurch dass die Versicherung, oder der Versicherungsvertreter oder wer auch immer angegeben hat mir wäre gekündigt worden tatsächlich bei einem Versicherungswechsel Probleme bekommen, obwohl ich nichts dafür kann ?????????
Was kann ich dagegen tun ?????
Oh, ich weiß nicht, über welche Summen an Geld wir jetzt reden, aber bei den Versicherungen geht es um Milliarden... ;)

Und nein, unter den geschilderten Bedingungen gibt es keine Probleme, da müsste man schon eine "richtige" schriftliche Kündigung von der Altversicherung bekommen haben. Besondere Maßnahmen sind nicht nötig, außer vielleicht kurz anrufen und den Sachverhalt klären...


Grüße
Patrick

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 13. Apr 2012, 14:44


]]>
2012-04-13T14:22:41+02:00 2012-04-13T14:22:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245372#p245372 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
Habe ja auch mehrere Fahrzeuge und somit öfter mal gewechselt. Dabei gab es auch schon mal Probleme - Doppelrechnungen, falsch abgebucht, angeblich kein Versicherungsschutz usw. Habe dann jedesmal bei der R + V angerufen und in freundlich-verbindlichen Ton die Probleme geschildert. Fast immer konnte alles am Telefon geklärt und binnen kürzester Frist erledigt werden.

Man muss sich halt immer vor Augen halten, dass die Sachbearbeiter Hunderte, wenn nicht Tausende Kunden haben und bei unseren komplizierten Zulassungsverfahren kann da schon mal was daneben gehen. Mit Vorsatz passiert sowas aber garantiert nicht.

Bin seit über 10 Jahren bei der R + V versichert und bin bis dato ganz zufrieden.

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 13. Apr 2012, 14:22


]]>
2012-04-13T14:15:17+02:00 2012-04-13T14:15:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245371#p245371 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
da sind wir ein bisschen unteschiedlicher Meinung, aber ist egal ;-)

ich kann nur sagen, dass ich in einem hochempfindlichen Gebiet tätig bin, in dem viel und immer mehr vollautomatisiert läuft.
Nämlich in der Buchhaltung, genauer gesagt kreditorisch..da fließt viel viel viel Geld.............und wenn WIR unsere vollautomatischen Prozesse sooo laufen lassen würden....na dann viel Spass :shock: :shock:
Klar gibts bei uns auch Fehler..keine Frage..aber wir "zucken" nicht mit den Schultern und sagen "naja..ist halt mal so..müssen wir mal sehen wie wir das regeln".... :P

Trotzdem eine Frage an dich als Fachmann (ich nehm mal an du bist im Versicherungsgeschäft)
WIe ist das jetzt ?
Kann ich jetzt dadurch dass die Versicherung, oder der Versicherungsvertreter oder wer auch immer angegeben hat mir wäre gekündigt worden tatsächlich bei einem Versicherungswechsel Probleme bekommen, obwohl ich nichts dafür kann ?????????
Was kann ich dagegen tun ?????

Statistik: Verfasst von chausson — Fr 13. Apr 2012, 14:15


]]>
2012-04-13T14:07:22+02:00 2012-04-13T14:07:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245370#p245370 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
Nur mal ein Beispiel (jetzt wirklcih nur mal so ein Gedankenspiel)
Ich bin nebenberuflich vlt. so ein Versicherungsverkäufer (machen ja viele.....).
Jetzt nervt mich mein Nachbar oder ein Kollege oder wer auch immer.
Da geh ich doch jetzt einfach mal her, meld bei dessen Zulassungsstelle (die ich dann ja kenne), dass der/die jetzt bei uns versichert ist.....geb also so eine EBV ab.
Und nach zwei WOchen meld ich mich bei der Zulassung und sag "ooch nöööööööööö, wir machen das jetzt doch nicht und widerrufen den Versicherungsschutz"..............
Und dann lach ich mir ins Fäustchen, weil ich dem jetzt so richtig Ärger gemacht hab............. :lach1 :lach1 :lach1
und vorallem der jett erstmal schön Kohle abdrücken kann, und dann rumrennt damit er seine Kohle wiederbekommt...........
Sorry, nicht dass hier ein falscher Eindruck aufkommt, sowas ist absoluter Blödsinn. Eben weil das Verfahren (vereinfacht gesagt) komplett automatisiert zwischen dem Versicherungszentralcomputer und dem des Kraftfahrbundesamtes abläuft. Punkt.

Und eigentlich ist doch eine Lösung in greifbarer Nähe: Wenn man eine Kündigungsbestätigung hat und alle vereinbarungsgemäß handeln, gibts doch kein Problem. Und wenn einer etwas falsch macht (wer auch immer), muß der das auch wieder in Ordnung bringen (und die Kosten tragen - darum gehts ja wohl). In den mir bekannten Fällen hat das auch so geklappt.

Beste Wünsche, dass sich das Ganze schnell klärt.


Grüße

Patrick

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 13. Apr 2012, 14:07


]]>
2012-04-13T13:00:40+02:00 2012-04-13T13:00:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245357#p245357 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
ich konnte aus Zeitmangel jetzt nicht alles lesen, aber hier wird einfach viel Frust abgelassen und wie ich mit bekam mußte der Admin und seine Moderatoren das schon verschieben.
aber für den Fall hier ja jetzt erstmal egal...scheint sich ja zu klären.
Ist aber trotzdem eine Sauerei, weil:
- ich habe Kosten
- ich habe Zeitaufwand
- ich weiss noch immer nicht wie ich wieder zu meiner Kohle komme
Bleibt doch mal ganz sachlich und versucht über den Dingen zu stehen.

An diese Sache wie ein Dritter rangehen mit NMV und es lässt sich alles klären.
Es gibt auch weißgott andere Fälle bei denen sich nachgewiesenen Betrugsfälle um die 10.000,-€ drehen.

Momentanen Ärger abschalten und eine Klärung sachlich in langem Zeitrahmen einplanen und abhandeln.

Wenn Du durch die Aufregung krank wirst bekommst Du evt. noch einen Herzkasper ... dann bist Du krank, das willst Du doch nicht

die Krankheit : " Geldverlußt ist heilbar " und bestimmt schon jedem einmal passiert im Leben, auch wenn es ungerecht ist.
Man kann das überleben.

LG

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 13. Apr 2012, 13:00


]]>
2012-04-13T12:41:34+02:00 2012-04-13T12:41:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245347#p245347 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
Und wenn du das ANprangerung nennst, dann bedauer ich das, denn genau dein Verhalten ist der Grund, warum sich solche Leute sowas überhaupt immer noch leisten können. :x :x :!:
Wenn mehr Leute die verarscht oder geschädigt werden an die Öffentlichkeit gehen würden, dann wär schnell mit solchen Abzockereien Schluss :evil:
Abzockerrei ist für mich wenn EINE VS 20 JAhre Beiträge für eine BU kassiert - dann nicht zahlen, weil der VSN einen Husten damals nicht angegeben hat.

Abzockerrei ist auch wenn ca. 500000 Sofas jährlich über die private Haftpflichtversicherung und noch einmal 3 Mio. Handys abgerechnet werden über Bekannte und Freunde...... :roll:

Was du hier machst ist "Tunnelblick" und "Anprangerung"!

Deine neue VS kümmert sich doch um den Fall!!

Auf was willst du jetzt Aufmerksam machen?
Sollen wir jetzt alle zum Verkehrsamt rennen und schauen ob da was im Argen liegt?
Zumal wir überhaupt keine Auskunft bekommen!!

Du hast alles schriftlich und kannst damit getrost Einspruch erheben und alles wird gut.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Fr 13. Apr 2012, 12:41


]]>
2012-04-13T12:49:15+02:00 2012-04-13T12:26:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245346#p245346 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]> Danke..geht schon in Ordnung dass du den Titel geändert hast.

@ Holzcowboy..

ok, ich bin neu hier, aber vlt. solltest du erstmal lesen, bevor du schreibst.......

Ich HABE sehr wohl meine Unterlagen kontrolliert..........ich habe geschrieben dass ich eine ordentliche, schriftliche Bestätigung meiner Kündigung der Leute von dieser "Versicherung" habe.
Ich habe seit diesem Schreiben von diesen Pfuschern, bwz. vlt. auch nur von diesem Pfuscher und Nichtskönner nichts mehr gehört.......kein Sterbenswörtchen !!!

Ausser jetzt diesen Kostenbescheid.

Bin auch gerne bereit die Kündigungsbestätigung zu fotografieren und hier einzustellen, damit du beruhigt bist :D

WO ist hier also eine Anprangerung ?
Alle meine Schilderungen sind zu beweisen und belegt und ich möchte hier nur andere vor diesen Machenschaften warnen.....wie man in dem Beitrag sehen kann, bin ich ja nicht der einzige Exkunde dieser Versicherung, dem das passiert.
Und wenn du das ANprangerung nennst, dann bedauer ich das, denn genau dein Verhalten ist der Grund, warum sich solche Leute sowas überhaupt immer noch leisten können. :x :x :!:
Wenn mehr Leute die verarscht oder geschädigt werden an die Öffentlichkeit gehen würden, dann wär schnell mit solchen Abzockereien Schluss :evil:

@ Patrick
nix da mit automatisierten Vorgang und Personalabbau...
ich habe extra eine Versicherung gewählt mit persönlcihem Ansprechpartner.
Habe auch alles persönlcih mit dem geregelt.......
und trotzdem...........

und egal ob automatisiert und persönlich:
Es kann und darf meiner Meinung nach nicht sein, dass eine Versicherung einfach sowas machen kann ohne dass der Betroffene davon etwas mitbekommt :!: :!: :!:

Nur mal ein Beispiel (jetzt wirklcih nur mal so ein Gedankenspiel)
Ich bin nebenberuflich vlt. so ein Versicherungsverkäufer (machen ja viele.....).
Jetzt nervt mich mein Nachbar oder ein Kollege oder wer auch immer.
Da geh ich doch jetzt einfach mal her, meld bei dessen Zulassungsstelle (die ich dann ja kenne), dass der/die jetzt bei uns versichert ist.....geb also so eine EBV ab.
Und nach zwei WOchen meld ich mich bei der Zulassung und sag "ooch nöööööööööö, wir machen das jetzt doch nicht und widerrufen den Versicherungsschutz"..............
Und dann lach ich mir ins Fäustchen, weil ich dem jetzt so richtig Ärger gemacht hab............. :lach1 :lach1 :lach1
und vorallem der jett erstmal schön Kohle abdrücken kann, und dann rumrennt damit er seine Kohle wiederbekommt...........

ich betone hier ausdrücklich nochmal, dass ich nach der bestätigung der kündigung von der R+V absolut nichts mehr gehört habe. Und auch, dass ich von den ganzen Vorgängen mit dieser angeblichen neuen EBV und dem Widerruf nicht dsa Geringste mitbekommen oder mitgeteilt bekommen habe............nichts....garnichts :!: :!:

Jetz sag du mir, dass das seriös und legal sein soll.......oder noch besser wie du es sogar ausgedrückt hast:
ZUM WOHLE DES BÜRGERS UND VERSICHERUNGSKUNDEN :!: :!: :!:

aber für den Fall hier ja jetzt erstmal egal...scheint sich ja zu klären.
Ist aber trotzdem eine Sauerei, weil:
- ich habe Kosten
- ich habe Zeitaufwand
- ich weiss noch immer nicht wie ich wieder zu meiner Kohle komme

und:
Was ist jetzt eigentlich ? Hab ich jetzt - Patrick hatte es ja schon kurz angesprochen - einen Eintrag in dieser ominösen Versichertenkartei, dass mir die Versicherung gekündigt wurde ? Und steht da auch dass ich da gänzlich unschuldig drann bin ? WIrd der gelöscht ? Wenn ja, kann ich das kontrollieren ?

@ Holzcowboy
DAS ist übrigends Anprangerung..und nochdazu völlig ungerechtfertig.
Nix für ungut.......

Statistik: Verfasst von chausson — Fr 13. Apr 2012, 12:26


]]>
2012-04-13T11:59:48+02:00 2012-04-13T11:59:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245345#p245345 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>
Es hilft nur, seine Unterlagen immer genau zu kontrollieren und bei Unklarheiten sofort zu telefonieren. Das meiste läßt sich schnell klären und "reparieren".


Grüße

Patrick
So ist es. Geht schneller als aus einem Hobbyforum ein Anprangerungsforum zu machen.

Statistik: Verfasst von Camperfrank — Fr 13. Apr 2012, 11:59


]]>
2012-04-13T09:31:21+02:00 2012-04-13T09:31:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245329#p245329 <![CDATA[Re: R+V Versicherung]]>
- ich keine Lust auf eine Abmahnung wegen "geschäftsschädigender" Äußerung habe
- ich dem Autor des Threads eine solche Abmahnung ersparen möchte
- es sich anscheinend herausgestellt hat, dass es wohl doch nur eine unglückliche Verwechslung war


Freunde, bitte achtet, wie Andy bereits geschrieben hat, auf das, was Ihr hier schreibt. Ein Bekannter von mir wurde zur Zahlung von 6.000€ verdonnert, weil er, in einem Forum, der Baufirma, die sein Haus gebaut hat, Fusch am Bau unterstellt hat. Das geht heutzutage schneller, als man gucken kann.

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 13. Apr 2012, 09:31


]]>
2012-04-13T09:25:00+02:00 2012-04-13T09:25:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245326#p245326 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>
Aber in der Versicherungsbranche sind in den letzten Jahren massiv Arbeitsplätze im Innendienst - also genau die, die auf solche Sachen geachtet hätten und frühzeitig Schaden hätten abwenden können - abgebaut worden. Alles läuft automatisiert, Einflussmöglichkeiten sind gering. Soll heißen: Das geht nicht nur ohne Kenntnis des Betroffenen, sondern auch ohne dass da jemand auf den Knopf drücken müsste. Hat alles Vor- und Nachteile, darüber kann man trefflich streiten - aber ändern kann man es nicht.

Es hilft nur, seine Unterlagen immer genau zu kontrollieren und bei Unklarheiten sofort zu telefonieren. Das meiste läßt sich schnell klären und "reparieren".


Grüße

Patrick

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 13. Apr 2012, 09:25


]]>
2012-04-13T08:35:50+02:00 2012-04-13T08:35:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245318#p245318 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>
jetzt kommen wir der Sache schon näher..

offensichtlich gab es da "Verständnisprobleme" mit dem Datum:
Die Versicherung ist ja auch ein Saisonkennzeichen..also vom 01.03. bis 30.11.

Und jetzt haben die sich wohl mit dem Datum da vertan..........

aber trotzdem:
Wie kann das alles OHNE Wissen des Betroffenen passieren ?

UNd wenn ich Patricks Einlassung lese, der ich wohl entnehmen kann, dass er auch im Versicherungsbereicht tätig ist und wie er da eine Vielzahl von Fehlern aufzählt und auch noch sagt, ihm würden noch zig andere einfallen..
da stellt sich mir dann nur eine Frage:
Stimmt da der Prozess ?????? Der ABlauf ???
Kann ja wohl nicht so sein, wenn der soviele Fehlermöglichkeiten beinhaltet.....

Ich beschäftige mich beruflich mit Prozessmanagment...........wenn ich so einen risikobehafteten Prozess vorlegen würde, hätt ich wohl am nächsten Tag meine Kündigung...... :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von chausson — Fr 13. Apr 2012, 08:35


]]>
2012-04-13T07:52:57+02:00 2012-04-13T07:52:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245316#p245316 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>

bitte nicht falsch verstehen...ich nehm die Ratschläge schon ernst.

ich bedank mich selbstverständlich trotzdem bei jenen, die sich Sorgen machen ich könnte, würde Probleme bekommen....und mich darauf hinweisen.
Es ist ja wirklich oft so, dass man in Rage etwas sagt, wofür man hinterher teuer bezahlen muss.....

Statistik: Verfasst von chausson — Fr 13. Apr 2012, 07:52


]]>
2012-04-13T07:53:42+02:00 2012-04-13T07:43:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245310#p245310 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]> Das IST Betrug, da hab cih mich schon informiert ,da dies alles ohne mein Einverständnis und beabsichtigt gezielt gemacht wurde um mich zu schädigen :!: :!:

Wie gesagt:
- mir liegt die Bestätigung dieser "Versicherung" vor, dass sie meine Kündigung akzeptiert
- Diese "Leute" haben dieses Schreiben dass sie das akzeptieren nie widerrufen
- ich habe die neue Police der neuen Versicherung
- ich habe die Aussage der Beamtin des Landratsamtes gegenüber mehrerer Zeugen, dass sich diese Leute wie beschrieben verhalten haben

Aus diesem Grund werde ich auch heute den Versicherungsvertreter besuchen und ihm diesen Vorwurf - und zwar genau mit dieser Wortwahl - ins gesicht sagen............wieviel Geld diese xxxxxx auch immer haben mögen.
UND: Ich werde ihm auch sagen, dass ich dieses Vorgehen bereits öffentlich gemacht habe und weiter öffentlich machen werde. Auf allen möglichen neuen Plattformen die das Internet bietet und durch öffentliche Leserbriefe, Verbraucherschutz, etc.....

Aber wenn eben die Menschen öfter die Dinge beim Namen nennen würden, dann könnten sich solche Brüder sowas ganz schnell garnicht mehr erlauben :roll: :(

Statistik: Verfasst von chausson — Fr 13. Apr 2012, 07:43


]]>
2012-04-13T05:44:02+02:00 2012-04-13T05:44:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245304#p245304 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]> In einen nicht öffentlichen Bereich verschoben.

Weiterhin möchte ich darum bitten auf die Wortwahl zu achten, so schwierig es einem auch in so einer Situation fällt.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 13. Apr 2012, 05:44


]]>
2012-04-12T22:53:50+02:00 2012-04-12T22:53:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245282#p245282 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]> Hör auf Fredl und Heiko, bitte den Admin den Thread zu löschen, schlafe eine Nacht drüber und und poste die Geschichte erneut in einem neuen Thread.
Aber diesmal ohne das Wort ´Betrug´ zu verwenden, und nur mit reinen Fakten und Tatsachen ohne eigene Bewertung.
Ich als emotionaler Mensch weiß sehr gut, wie schwer das fällt.
Aber die R+V hat reichlich Geld (wie auch immer sie daran gekommen ist ;) ) um Dir mit einer Schar von Anwälten und horrenden Abmahnkosten das Leben noch obendrein schwer zu machen. Blödsinnigerweise wäre in diesem Fall ganz offensichtlich sogar das Recht auf ihrer Seite.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Do 12. Apr 2012, 22:53


]]>
2012-04-12T22:45:10+02:00 2012-04-12T22:45:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245280#p245280 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>
Jürgen, ich würde mit der Wortwahl etwas vorsichtig sein.
Yeep, ich wurde das Wort "Betrug" - unabhängig vom ärgerlichen Vorgang - auch erstmal umformulieren.

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Do 12. Apr 2012, 22:45


]]>
2012-04-12T22:21:31+02:00 2012-04-12T22:21:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245273#p245273 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>
Jemanden so zu betiteln, der nicht beweiskräftig überführt wurde kann dir arge Probleme machen.

Man merkt aber deutlich wir aufgeregt du über diese Sache bist !

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 12. Apr 2012, 22:21


]]>
2012-04-12T21:56:47+02:00 2012-04-12T21:56:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245257#p245257 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>
bei allem Verständnis für deine Berufskollegen...............

aber:
Ich habe sowohl die Kündigungsbestätigung dieser Betrüger, als auch die Bestätigung der Zulassungstelle, dass die neue EVB ja bereits eingegangen war........

Ich habe ebenfalls die Aussage, dass die Betrüger bei der Zulassungsstelle angegeben haben ich würde zu IHNEN zurückkehren und haben denen einfach eine neue EVB gegeben, die sie dann ganz einfach später widerrufen haben........... :evil: :evil:
das ist beabsichtigter Betrug..keine Schlamperei, keine Vergesslichkeit............schlicht und einfach eine fiese dreckige Masche :!:

Was mich wundert und deswegen auch der Vorwurf des gemeinschaftlichen Betrugs ist, dass da - obwohl ja keine UNterschrift oder sonst was von mir vorlag - eine Versicherung sowas einfach machen kann und das Landratsamt sich drauf einlässt..
ich als Kunde oder Bürger weiss von garnichts und irgendwann steht die Polizei vor der Tür........

das kanns ja wohl auch nicht sein..........

Statistik: Verfasst von chausson — Do 12. Apr 2012, 21:56


]]>
2012-04-12T21:23:38+02:00 2012-04-12T21:23:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245249#p245249 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>
Diese Situation kommt häufiger vor, als man denkt, und es gibt fast immer nachvollziehbare Gründe, warum es so gekommen ist.

Und: Der Vorwurf "Betrug" und dann noch in Zusammenwirken mit der Zulassungsbehörde geht doch weit am Ziel vorbei - bei allem Verständnis für die Wut und den Ärger. Es ist nicht immer Betrug, wenn einmal jemand etwas falsch macht - oft ist im ersten Moment gar nicht sicher, wer jetzt den Fehler gemacht hat. Besonders blöd ist, wenn zum Schluß etwas anderes herauskommt als gedacht. Deshalb auch langsam mit dem Rat, alles sofort dem Anwalt zu übergeben und sich erst mal gar nicht zu kümmern. Klar, dafür gibts ja Rechtsschutzversicherung (super Vollkaskogesellschaft!), aber ein Anruf tuts manchmal auch.

Ein Beispiel aus meiner Praxis:
Ein Kunde möchte seine Versicherung wechseln. Er vergleicht viele und schließt bei einer davon auch neu ab, ganz korrekt und zum passenden Termin. Die neue Versicherung übermittelt auch passend eine elektronische Versicherungsbestätigung (EVB). Soweit alles gut. Jetzt muß aber noch die alte Versicherung gekündigt werden, denn nur durch die Übersendung der EVB ist der alte Vertrag nicht beendet. Und hier passieren die meisten Fehler - entweder die Kündigung kommt nicht an (warum auch immer...) oder sie ist nicht wirksam (meistens aus formalen Gründen - sowas kommt viiiiiiieeeeel häufiger vorals man glaubt, es gibt dafür unzählige Gründe). Jetzt wird die alte Versicherung in einem (automatischen) Vorgang gegenüber der Zulassungsbehörde darauf bestehen, dass ihr Vertrag weiter gilt, eine entsprechende EVB übermitteln. Dann kommen von der alten Versicherung ein, zwei, drei Schreiben mit Rechnung, Zahlungsaufforderung und schließlich Kündigung wegen Nichtzahlung.
Der Kunde glaubt sich auf der sicheren Seite, weil er hat ja einen neuen Vertrag abgeschlossen und vielleicht sogar dort bezahlt. Der wird aber viel später aufgehoben, weil nicht zustande gekommen und die gesamte Deckung ist futsch. Zudem ist der Kunde noch von seiner alten Versicherung gekündigt worden und hat Schwierigkeiten, überhaupt noch eine neue Versicherung zu bekommen...

Anderes Beispiel:
Mehrere namhafte Versicherer hatten aufgrund Personalabbau Schwierigkeiten, eingegangene Kündigungen fristgerecht im System zu erfassen. Auch hier läuft das automatische Verfahren los und der alte Versicherer bestand darauf, dass der Vertrag noch existierte. Mit den gleichen Folgen wie oben...

Oder:
Ein Sachbearbeiter oder eine Sachbearbeiterin hat die Kündigung versehentlich einem anderen Vertrag zugeordnet (Tippfehler). Selbes Procedere wie oben...

Oder, oder, oder (mir fallen noch eine ganze Menge Möglichkeiten ein)!

Allen gemeinsam ist: Sie ließen sich mit einem einzigen Anruf an der richtigen Stelle klären. Zugegeben, wer nur einen namenlosen Direktversicherungsvertrag hat, dürfte den richtigen Ansprechpartner erst suchen müssen, aber auch das funktioniert.

Und auch richtig ist: Die Zulassungsbehörde hat in jedem Fall richtig gehandelt und - so blöd das klingt - das im Interesse des Kunden!!! Weil erst durch das Handeln der Behörde wird effektiv verhindert, dass man ohne Versicherungsschutz unterwegs ist. Und - so ticken leider manche Leute - selbst wenn ihnen die Ansprüche der anderen Leute egal sind, sie haben dann auch keinen Kaskoversicherungsschutz für ihr geliebtes Fahrzeug mehr. Nicht auszudenken...

Grüße

Patrick

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Apr 2012, 21:23


]]>
2012-04-12T21:11:38+02:00 2012-04-12T21:11:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245245#p245245 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>
ach - nee, kieck mal an! Schon wieder R+V-Versicherung

die GLEICHE!!! Masche haben sie (auch R+V) mit meinem Vater (im Brandenburgischen) voriges Jahr auch durchgezogen und ebenfalls mit eine Freundin von mir hier in Hamburg.

Da kommt man ja zu der Annahme, dass da bei R+V schon System dahinter steckt und zwar flächendeckend!

Unbedingt gegen den Kostenbescheid Widerspruch einlegen! Dann der V+R (per Einschreiben/Rückschein) deren Fehlverhalten anprangern und Revidierung verlangen - mit Fristsetzung! und gleich Klageandrohung, falls die ihren Fehler nicht freiwillig beheben. Dann obendrein gleich eine pauschalierte (20-25 Euro sind normal) Bearbeitungsgebühr deinerseits denen draufknallen.
"Die spinnen ja, diese Römer!" würde Obelix dazu sagen.

LG Melitta
..was Melitta hier geschrieben hat kann ich nur unterschreiben und empfehlen: Folge ihrem Rat!

Viele Grüße von
Hannu

Statistik: Verfasst von HannuDo — Do 12. Apr 2012, 21:11


]]>
2012-04-12T20:39:54+02:00 2012-04-12T20:39:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245237#p245237 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>
die GLEICHE!!! Masche haben sie (auch R+V) mit meinem Vater (im Brandenburgischen) voriges Jahr auch durchgezogen und ebenfalls mit eine Freundin von mir hier in Hamburg.

Da kommt man ja zu der Annahme, dass da bei R+V schon System dahinter steckt und zwar flächendeckend!

Unbedingt gegen den Kostenbescheid Widerspruch einlegen! Dann der V+R (per Einschreiben/Rückschein) deren Fehlverhalten anprangern und Revidierung verlangen - mit Fristsetzung! und gleich Klageandrohung, falls die ihren Fehler nicht freiwillig beheben. Dann obendrein gleich eine pauschalierte (20-25 Euro sind normal) Bearbeitungsgebühr deinerseits denen draufknallen.
"Die spinnen ja, diese Römer!" würde Obelix dazu sagen.

LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Do 12. Apr 2012, 20:39


]]>
2012-04-12T18:04:03+02:00 2012-04-12T18:04:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245207#p245207 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>
wichtig ist erst mal, dass du gegen diesen Kostenbescheid fristgerecht Widerspruch einlegst. Ohne jegliche Begründung, nur mit dem Hinweis, dass die Begründung nachgereicht wird.
Weiter würde ich mich nicht weiter damit beschäftigen, sondern die Angelegenheit einem Anwalt übergeben. Wenn du einen Nachweis hast, dass dein Womo seit November bei einem anderen Versicherer versichert ist, und den hast du mit Sicherheit in Form einer Police, abgebuchter Beitrag etc., dann wird die R+V die Sache regeln dürfen.
Meine Frau war als Volksbank Mitarbeiterin auch für R+V tätig und wir hatten auch einige Versicherungen bei denen. Heute will ich von der Bande nix mehr wissen.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Do 12. Apr 2012, 18:04


]]>
2012-04-12T17:55:08+02:00 2012-04-12T17:55:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245205#p245205 <![CDATA[Re: Dreister Betrug der R+V Versicherung]]>
ich bekam ebenfalls irgendwie von der Polizei ein Brief, ist schon so lang her, dass mein Fahrzeug nicht versichert sei.
War auch nach der Abmeldung meines ersten Womos und Neuzulassung meines zweiten Womos.
Sollte auch so eine Gebühr zahlen.

Im ersten Moment ein Schreck, dann aber rief ich so ungefähr fünf mal an bei der R+V um das zu klären, und siehe da alles nur ein Versehen.
Ich bekam Schreiben zum Schreiben und Entschuldigungen und alles war wieder gut.
Sicher saß da nur ein Azubi dran, kann ja mal vorkommen.....

Anzeige wegen Betrug mache ich nicht bei so Bagatellsummen. Auch wenn man sich im Moment ärgert, aber zu erst ein bischen Wind machen übers Telefon hilft meistens schon. :D

Einziger Unterschied, es blieb im Hause der R+V

LG M

Statistik: Verfasst von Gast — Do 12. Apr 2012, 17:55


]]>
2012-04-12T17:45:25+02:00 2012-04-12T17:45:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245203#p245203 <![CDATA[R+V Versicherung]]> :!: :!:

War gerade auf der Zulassungsstelle, um meinen verkauften PKW abzumelden.
Da meint die Frau am Schalter ob ich das Fahrzeug mit der Nummer xy (mein Wohnmobil) abmelden will.
Ich sag nein, ein anderes........
sie: Dann haben sie ein Problem. Mit dem Fahrzeug ist was am laufen. Es wurde bereits ein Strafbescheid erlassen und wenn ich das Fahrzeug nicht freiwillig abmelde, dann würde die Polizei kommen.

Dann gibt sie mir noch den Hinweis, dass die R+V gemeldet hätte, dass sie mir die Versicherung gekündigt haben...........................
Worauf ich erwidere, dass das so nicht stimmt, denn ich hätte im November eine andere Versicherung abgeschlossen und selbst bei der R+V gekündigt.

Davon wüsste sie nichts und das würd sie auch nicht interessieren....

Ich also zur neuen Versicherung und nachgefragt ob DIE die Neuversicherung damals gemeldet haben.
Der Vertreter hat geprüft und festgestellt, dass eine Meldung an die Zulassung rausging............
Dann hat er selbst auf der Zulassung angerufen und nachgefragt.

UND JETZT KOMMTS:
DIe R+V hat dann eigenständig ohne meine Zustimmung und ohne mich zu informieren Anfang Januar an die Zulassung gemeldet ich würde jeztt doch bei Ihnen versichern und hat denen eine EVB Nummer gegeben.
Damit war die EVB (oder wie das heisst) meiner aktuellen Versicherung totgeschlagen und wieder ungültig für die Zulassungsstelle.
Einige Zeit später ist die R+V wiederum an die Zulassungsstelle herangetreten und hat denen mitgeteilt, dass sie den Versicherungsschutz für mich widerrufen :!: :!: :shock: :evil: :evil:

Somit ging die Zulassung davon aus, dass mein Womo nicht versichert wäre.
Von den ganzen Vorgängen der R+V wurde weder meine aktuelle Versicherung noch ich informiert.

Jetzt habe ich einen Kostenbescheid über 60,- Euro heute im Briefkasten, von dem das Landratsamt sagt dass ich den bezahlen müsste. Ansonsten würden sie das einklagen...... :!: :!:

Das ist für mich der pure Betrug............ :!: :!:
Und da ich so sauer bin, geh ich sogar noch einen Schritt weiter: gemeinschaftlich begangener Betrug in Zusammenarbeit mit iener offiziellen Behörde :!: :!:

Ist jemand sowas schon mal passiert ??

Statistik: Verfasst von chausson — Do 12. Apr 2012, 17:45


]]>