[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-08-17T18:36:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14748 2012-08-17T18:36:09+02:00 2012-08-17T18:36:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=258380#p258380 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> Statistik: Verfasst von jion — Fr 17. Aug 2012, 18:36


]]>
2012-07-21T13:52:51+02:00 2012-07-21T13:52:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=255514#p255514 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
Was mich allerdings doch sehr verwundert hat, war dass ich da bei der Bestellung meine Fahrzeugidentnummer (also Fahrgestellnummer) angeben sollte......... :shock: :?
Da frag ich mich schon, was soll das ?? :roll:
Hat doch mit den zwei Keilen und Spanngurten doch schon herzlich wenig zu tun......daher also mal 1234566789 reingeschrieben............

Statistik: Verfasst von chausson — Sa 21. Jul 2012, 13:52


]]>
2012-04-16T20:45:16+02:00 2012-04-16T20:45:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245972#p245972 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> für Deine aufgeführten Schienen würde ich die bereits vorgeschlagene "Motorradwippe" nehmen . ;)
Das System ist wirklich genial . Leider paßt das System nicht auf meine Schiene vom Heckträger . :?
Schade...sonst hätte ich mir eine solche Halterung gekauft .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 16. Apr 2012, 20:45


]]>
2012-04-16T08:36:37+02:00 2012-04-16T08:36:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245819#p245819 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
google mal : Hartmut Fiedler Bremerhaven

Hier gibt es eine komplette Spannvorrichtung für den Roller und (so würde ich es machen!) eine Bühne mit Auffahrschiene.
Auf alle Fälle Ideen die Du verwenden kannst!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Mo 16. Apr 2012, 08:36


]]>
2012-04-15T20:45:19+02:00 2012-04-15T20:45:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245779#p245779 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
z.B. HIER oder HIER.
Die Breite duerfte bei ca. 24cm sein.....kann man auch etwas zusammendrücken.

Wie gesagt....bei mir hat sich die Loesung sehr bewährt!

Statistik: Verfasst von pandatom — So 15. Apr 2012, 20:45


]]>
2012-04-15T19:53:57+02:00 2012-04-15T19:53:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245766#p245766 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> Sieht auf deinem Foto schon sehr breit aus der Bügel.
Und wo bekommt man den ?

Statistik: Verfasst von chausson — So 15. Apr 2012, 19:53


]]>
2012-04-15T19:37:09+02:00 2012-04-15T19:37:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245763#p245763 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
wäre mir offengestanden zu labil! Zumal die Clips keinen Halt bei Druck zeigen dürften. Sagt Dir die Lösung mit dem Vorderrad-Bügel nicht zu?

Statistik: Verfasst von pandatom — So 15. Apr 2012, 19:37


]]>
2012-04-15T12:33:30+02:00 2012-04-15T12:33:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245699#p245699 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> http://www.ebay.de/itm/2x-Unterlegkeil- ... 2a126b6b29

Stell mir das so vor, dass ich diese kleine Platte die unten an den Keilen ist auf der SChiene verschraube und den Keil dann da einrasten lass.........und dann natürlich noch mit Spanngurten das Rad befestige.

Danke für Eure Meinungen

Statistik: Verfasst von chausson — So 15. Apr 2012, 12:33


]]>
2012-04-14T14:56:59+02:00 2012-04-14T14:56:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245573#p245573 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
http://wszene-pixs.de/bild/1249/img0357 ... rHE6H0.jpg


http://wszene-pixs.de/bild/1250/img0358 ... rED8CG.jpg

Die Fahrradschienen sind nur mit Schrauben befestigt und daher schnell abzunehmen.

Was ich auf alle Fälle benötige ist ein Winkelblech, mit welchen im die Auffahrschiene auf die Standschiene anlegen kann.....

Für alles andere bin ich noch offen für weitere Tipps... :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von chausson — Sa 14. Apr 2012, 14:56


]]>
2012-04-14T14:51:38+02:00 2012-04-14T14:51:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245572#p245572 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
Aber damit mal jeder weiss, worüber genau ich eigentlich schreib hier mal ein paar Fotos:

Also hier ist der Roller (Piaggio Sfera) den ich mir die Woche gekauft hab:

http://wszene-pixs.de/bild/1247/img0355 ... rHML7A.jpg

http://wszene-pixs.de/bild/1246/img0354 ... rSQAB2.jpg

http://wszene-pixs.de/bild/1248/img0356 ... r6RHPE.jpg

Statistik: Verfasst von chausson — Sa 14. Apr 2012, 14:51


]]>
2012-04-13T21:40:47+02:00 2012-04-13T21:40:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245491#p245491 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
Danke Rudi - klasse Aktion ! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 13. Apr 2012, 21:40


]]>
2012-04-13T18:36:47+02:00 2012-04-13T18:36:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245437#p245437 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
nein..aber du wirst lachen:
Ich hab sie gerade geholt......... :cool1

Bin also ca. 50 km schon gefahren damit..........

richitg klasse.........

Statistik: Verfasst von chausson — Fr 13. Apr 2012, 18:36


]]>
2012-04-13T18:30:46+02:00 2012-04-13T18:30:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245433#p245433 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
hast Du Deine Sfera schon auf dem Heckträger befestigt ?

Hier ein Foto von unserer Sfera 125 als sie unseren Heckträger schmückte . :mrgreen:

http://www.abload.de/img/rolleraufhecktrgerbpdca.jpg

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 13. Apr 2012, 18:30


]]>
2012-04-13T18:24:41+02:00 2012-04-13T18:24:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245431#p245431 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
ich beneide Menschen, die sowas selber machen können.......

Statistik: Verfasst von chausson — Fr 13. Apr 2012, 18:24


]]>
2012-04-13T18:14:12+02:00 2012-04-13T18:14:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245428#p245428 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
HILFEEEEEEEEEEEEEEEE :cool1
TAAAATÜÜÜÜTAAAATAAAA......der Rudi ist gleich da.... :lach1

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 13. Apr 2012, 18:14


]]>
2012-04-13T18:08:56+02:00 2012-04-13T18:08:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245427#p245427 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
Moin moin Wolfgang ,
in Serie wird die Halterung wohl eher nicht gehen . :mrgreen:
Aber wenn ich Jemanden helfen kann, dann würde ich es natürlich tun ... ;)
HILFEEEEEEEEEEEEEEEE :cool1

Statistik: Verfasst von jion — Fr 13. Apr 2012, 18:08


]]>
2012-04-13T18:06:05+02:00 2012-04-13T18:06:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245426#p245426 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
danke auch Dir für die Blumen . :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 13. Apr 2012, 18:06


]]>
2012-04-13T18:02:58+02:00 2012-04-13T18:02:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245425#p245425 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> in Serie wird die Halterung wohl eher nicht gehen . :mrgreen:
Aber wenn ich Jemanden helfen kann, dann würde ich es natürlich tun ... ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 13. Apr 2012, 18:02


]]>
2012-04-13T18:00:19+02:00 2012-04-13T18:00:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245423#p245423 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> Perfekt Rudi,

habe ich von Dir auch nicht anders erwartet :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 13. Apr 2012, 18:00


]]>
2012-04-13T17:58:23+02:00 2012-04-13T17:58:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245422#p245422 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> Statistik: Verfasst von jion — Fr 13. Apr 2012, 17:58


]]>
2012-04-13T17:44:27+02:00 2012-04-13T17:44:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245421#p245421 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> wie bereits vorher mitgeteilt, habe ich eine Halterung für das Hinterrad unseres Rollers
angefertigt .
Material : Edelstahlblech 2mm dick
Nach dem Anpassen des Spannbügels ans Hinterrad habe ich anschließend den Spannbügel
mit zwei Lagen Schrumpfschlauch überzogen .

Hier ein paar Fotos vom Hinterrad (ohne Spanngügel) und vom angefertigten Spannbügel :

http://www.abload.de/img/hinterradmujal.jpg
Hinterrad ohne Spannbügel

http://www.abload.de/img/spannbgelausedelstahli4j0i.jpg
Spannbügel Edelstahl mit Schrumpfschlauch überzogen

http://www.abload.de/img/vorderesspannbgelendetijsw.jpg
Vorderes Ende des Spannbügels

http://www.abload.de/img/hinteresspannbgelendefcjd9.jpg
Hinteres Ende des Spannbügels mit Verstärkungsblech im Spannbereich

Der Spannbügel wird von der Innenseite durch das Rad geschoben und an der Blechkante eingehakt :

http://www.abload.de/img/spannbgel5mkk7l.jpg
Spannbügel ist eingehakt

Anschließend wird der Bügel mit der schwarzen Kunststoffspannmutter gespannt und das Rad
festgesetzt . Als zusätzliche Sicherung habe ich mir einen entsprechenden Sicherungssplint
an einem mit Kunststoff überzogenen Edelstahlseil angefertigt :

http://www.abload.de/img/spannbgel1rhjru.jpg

http://www.abload.de/img/spannbgel2zwjdn.jpg

http://www.abload.de/img/spannbgel388jx8.jpg


So, das war die Halterung für das Hinterrad des Rollers .
Für das Vorderrad werde ich eine gleichwertige Halterung (Spannbügel anfertigen) .

Leider paßt eine „Motorradwippe“ nicht auf das Profil der Heckbühne , schade …

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 13. Apr 2012, 17:44


]]>
2012-04-13T17:46:09+02:00 2012-04-12T05:59:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245138#p245138 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
So, jetzt wirds ernst........

jetzt hab ich mir überhaupt erst mal was zum befestigen gekauft heute :cool1 :cool1

Einen 50 ccm Piaggio Sfera mit grad mal 3400 km..........in einem einem super Zustand :P :P

Läuft 65 kmh..ohne dass was drann gemacht ist.
Moin moin ,
die hatten wir 1995 auch gekauft . Läuft wirklich super .
Insgesamt hatten wir bis jetzt 3 Piaggios . Sfera 50 2-Takt , Hexagon 125 2-Takt , Sfera 125 4-Takt .
Alle drei Roller waren sehr zuverlässig .
Im Internet bekommt man jede Menge gebrauchte Ersatzteile für Piaggio für kleines Geld .

Glückwunsch zur Sfera und allzeit gute Fahrt !

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 12. Apr 2012, 05:59


]]>
2012-04-11T21:04:08+02:00 2012-04-11T21:04:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245110#p245110 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
So, jetzt wirds ernst........

jetzt hab ich mir überhaupt erst mal was zum befestigen gekauft heute :cool1 :cool1

Einen 50 ccm Piaggio Sfera mit grad mal 3400 km..........in einem einem super Zustand :P :P

Läuft 65 kmh..ohne dass was drann gemacht ist.
Glückwunsch, wir sind auch gerade auf der Suche nach einem 50ccm Roller. Meine 125 Grand Dink ist zu groß , zu schwer und außerdem darf Kimmy sie nicht fahren. Hätten gern eine Vespa 50LX, oder etwas im Retro Look. Also, sollte jemandem so etwas mal "begegnen" wären wir nicht abgeneigt.

Statistik: Verfasst von jion — Mi 11. Apr 2012, 21:04


]]>
2012-04-11T20:39:48+02:00 2012-04-11T20:39:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245103#p245103 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
jetzt hab ich mir überhaupt erst mal was zum befestigen gekauft heute :cool1 :cool1

Einen 50 ccm Piaggio Sfera mit grad mal 3400 km..........in einem einem super Zustand :P :P

Läuft 65 kmh..ohne dass was drann gemacht ist.

Statistik: Verfasst von chausson — Mi 11. Apr 2012, 20:39


]]>
2012-04-11T18:46:41+02:00 2012-04-11T18:46:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245076#p245076 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> bin am überlegen, ob ich nicht eine solche Halterung aus Edelstahl selbst anfertige . :roll:
Genügend Material und entsprechende Möglichkeit habe ich ja ...

Danke für Deine Infos ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 11. Apr 2012, 18:46


]]>
2012-04-11T18:23:14+02:00 2012-04-11T18:23:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=245073#p245073 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
Hallo Rudi,

meine Wippe ist nicht exakt die verlinkte - ich hab' meine schon seit vielen Jahren.
Meine ist 180 mm breit. Weil sie nicht in die Standschiene hineinpasste, habe ich von der Standschiene die "Schultern" auf ca. 30 cm abgetrennt und die Wippe auf den Boden der Standschiene aufgeschraubt.
Hier ist noch 'ne Seite für den Spezialisten:
http://www.motomove.de/motorrad-standsi ... hne-wippe/

Scroll mal ganz nach unten: "Moto-Cinch" - einfach genial.
Diese Halter hatte ich für unsere Enduros, die wir in einem Vito transportierten: Mopped reinschieben, Halter über die Rasten klappen, zuziehen, bombenfest. :)
Keine Zurrbänder, keine Schienen - nur die Halterungen.


Volker ;)

Statistik: Verfasst von brainless — Mi 11. Apr 2012, 18:23


]]>
2012-04-10T22:12:39+02:00 2012-04-10T22:12:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244946#p244946 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
ich habe folgende Lösung auf meinem Träger gewählt:

https://lh3.googleusercontent.com/-rYF9 ... 588gel.jpg

Vielleicht wäre das auch noch eine günstige und effektive Alternative (Bügel kostet keine 20.-)? Dabei kann man den Roller auch fest reindrücken und loslassen ohne dass dieser umfaellt. Damit kann ich ohne weitere Hilfe die Gurte anlegen. Ich benutze dabei für vorne einen Motorrad-Gurt deren Schlaufen man um die Griffe schnallt und die Gabel leicht in die Federn zieht. Damit kann der Roller schonmal nicht mehr weg. Zur Stabilitaet ziehe ich dann noch das Heck mit 2 Gurten in die Federn und der Roller kann nicht wackeln. Oder man wählt die o.g. Stangen zur Stabilitaet wenn man die Moeglichkeit hat!

Statistik: Verfasst von pandatom — Di 10. Apr 2012, 22:12


]]>
2012-04-10T19:41:48+02:00 2012-04-10T19:41:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244904#p244904 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> Deinen Tipp mit der Motorradwippe finde ich klasse . Thanks !
Ich muß unseren Träger (Profilschiene) einmal ausmessen, ob diese Wippe in der Breite passt .
Oder hast Du das Breitenmass gerade zur Hand ?

Und wie heißt es doch so schön :

"Der Tag war nicht umsonst"

...oder...

"Man lernt nie aus" :mrgreen:

So ein Forum ist schon klasse . Man gibt Tipps und bekommt gute Tipps . Einfach super ! ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 10. Apr 2012, 19:41


]]>
2012-04-10T14:28:38+02:00 2012-04-10T14:28:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244848#p244848 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
hast schon viele tolle Tipps hier im Thread bekommen.

Ich habe noch weitere:
1. Für's Vorderrad benutze ich keinen Keil, sondern einen solchen Halter (habe ich auf der Standschiene verschraubt):
http://www.ebay.de/itm/Standschien-Moto ... 256e83b423
Du rollst das Mopped hinein und schon steht es stabil. Nun kannst Du es verzurren ohne fremde Hilfe (festhalten oder abstützen).

2. Beide Räder werden zur Standschiene hin mit sehr breiten Klettbändern fixiert: Einmal rund um Felge und Schiene und dann für etwa zehn Zentimeter überlappen - fertig und bombenfest.

3. Um Trägerstandrohr und Vorderradgabel/Radspeiche lege ich eine ABUS-Schlosskette zur Diebstahlssicherung und zusätzlichem Halt am Womo.

4. Der Tip mit Fa.Dürrbaum ist prima.


Viel Spaß mit dem Mopped,


Volker ;)

Statistik: Verfasst von brainless — Di 10. Apr 2012, 14:28


]]>
2012-04-09T20:13:34+02:00 2012-04-09T20:13:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244752#p244752 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> schau mal hier bei Dürrbaum :

http://www.ct-d.de/

Du kannst aber auch bei Sawiko, wie Jion bereits geschrieben hatte, fündig werden .

Viel Glück !

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 9. Apr 2012, 20:13


]]>
2012-04-09T19:47:15+02:00 2012-04-09T19:47:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244748#p244748 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>
Jürgen, bei z.B. Sawiko findest Du im Onlineshop dieses Zubehör: http://www.sawiko.de/zubehoerprogramm.php scroll mal etwas nach unten, da findest Du was Du brauchst.

Statistik: Verfasst von jion — Mo 9. Apr 2012, 19:47


]]>
2012-04-09T19:40:16+02:00 2012-04-09T19:40:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244745#p244745 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> danke für deine ausführliche Antwort..super.

Aber eben diese ganze "Kleinzeug" wie diese Keile, die Stange für das Lenkrad etc. fehlen mir.

Gibts da irgendeine Bezugsquelle oder gehts nur über den Hersteller ?
Oder vlt. gar ohne ??

WÜrden da auch die Halterarme für Fahrräder gehen ??

Danke

Statistik: Verfasst von chausson — Mo 9. Apr 2012, 19:40


]]>
2012-04-09T18:53:49+02:00 2012-04-09T18:53:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244734#p244734 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 9. Apr 2012, 18:53


]]>
2012-04-09T17:11:27+02:00 2012-04-09T17:11:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244718#p244718 <![CDATA[Re: Roller befestigen]]> hier ein paar Infos zu unserem Rollerträger und der Befestigung des Rollers :

Unser Roller :

http://www.abload.de/img/sh125i7ejl2.jpg
HONDA SH125i

Unser Heckträger :

http://www.abload.de/img/hecktrgervondrrbaum39pj0z.jpg
Heckträger von Dürrbaum , 160kg Tragkraft

Rollerbefestigungsset von Dürrbaum :

http://www.abload.de/img/zurbandsetbvjc1.jpg
Zurbandset mitgeliefert bekommen

Roller auf Heckträger stehend :

http://www.abload.de/img/rad28akqt.jpg
Halterung für hintere Befestigung habe ich persönlich aus 4mm dickem VA-Blech gebaut

Spanngurt am Hinterrad :

http://www.abload.de/img/rad1m0ksa.jpg

http://www.abload.de/img/halterunghinterradxyjcg.jpg

Hinweis :
Die Befestigung mit Spanngurt wird derzeit von mir abgeändert .
Sie wird auch aus VA-Blech gebaut und mit doppelter Lage Schrumpfschlauch überzogen .
Ist aber leider noch nicht fertig . Fotos folgen später...sobald die neue Radhalterung fertig ist . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 9. Apr 2012, 17:11


]]>
2012-04-09T16:40:20+02:00 2012-04-09T16:40:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244709#p244709 <![CDATA[Roller befestigen]]>
habe einen Rollerträger an meinem Wohnmobil. Beim Kauf hab ich allerdings dieses ganze Kleinzeug wie Keile etc. nicht mitbekommen.

Nun meine Frage:
Soll ich das beim Hersteller anfordern und kaufen oder gehts anders ?

Wenn ja, wo bekommt man z.B. so kleine Keile und die Stange für den Rollerlenker ?

Bzw. brauch ich das alles überhaupt ?

Danke für eure Tipps

Statistik: Verfasst von chausson — Mo 9. Apr 2012, 16:40


]]>