[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-04-05T05:08:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14713 2012-04-05T01:17:47+01:00 2012-04-05T01:17:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244220#p244220 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Hallo Mario
entschuldige, ich lese gerade erst wieder.... :oops:
Der Onkel von der GTÜ hat ALLES falsch in seinen Wisch eingetragen. :roll:
Das Feld F1 (bei dir 4 to) wird ohne technischen "Zurückbau" NICHT geändert!
Das Feld F2 kann von dir - je nach Wunsch - auf 3,5 to ODER 4 to geändert werden. Dazu veranlasst du die Eintragung bei der Zulassungsstelle. (die meldet an das Finanzamt)
Auf 4 to benötigst du KEINEN weiteren Nachweis! (Auch kein "Schrieb" von der GTÜ oder einer anderen Organisation!)
Das Fz wurde ja bereits einmal auf dieses Gewicht überprüft und zugelassen.
Bei gewünschter Änderung von 4 auf 3,5 to ist ein "Schrieb" erforderlich.
Zur Ausstellung gehört (eigendlich) ein Nachwiegen (Achsweise) und event eine Reduzierung der zul Personenzahl, falls sonst die Zuladung nicht mehr ausreicht.
Hallo Peter

hast sicherlich mit allem jetzt recht, nur bei uns auf der Zulassungsstelle ändern die partu nichts ohne "Schriebs". :mrgreen:
Da ja nun heute (siehe Beitrag von Heute) nun alles revidiert wurde und auch gleich noch die Anhängelasten mit geändert wurden, ohne das ich noch mal was bezahlen musste, bin ich jetzt mit den Jungs ja im reinen und auch zufrieden.
Schlimm ist ja nur das ich das mal selber (fast) alles wusste, nur bin ich da inzwischen 10 Jahre raus, und man wird dann völlig unsicher und denkt man ist halt nicht mehr auf dem Laufenden. Ist halt alles Mist mit nem "Dachschaden". :oops:

Ich weiß aber jetzt schon, das durch die 3Tage hin und her Meldung, ich mit dem Finanzamt auch wieder nette Gespräche haben werde,
da kommen garantiert wieder zwei Steuerbescheide gleichzeitig.
Mal sehen ob das diesmal beim ersten mal klappt, zum Glück sitzen die nur 400m von mir. :)

Ps. fällt mir gerade noch was zu unserer Fiat-Bude ein, die waren Heute nicht in der Lage mir den Serviceintervall fürs Automatikgetriebe zu nennen :?
Nicht wirklich ernst gemeint: Da ich Mitarbeiter beim TÜV bin :cool1 - wärst du mal gleich zu UNS gekommen.... :lach1
Euch gibts ja hier nicht, ihr wolltet anscheinend nicht in die "kalte Heimat". :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mario — Do 5. Apr 2012, 02:17


]]>
2012-04-04T22:05:05+01:00 2012-04-04T22:05:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244213#p244213 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]> entschuldige, ich lese gerade erst wieder.... :oops:
Der Onkel von der GTÜ hat ALLES falsch in seinen Wisch eingetragen. :roll:
Das Feld F1 (bei dir 4 to) wird ohne technischen "Zurückbau" NICHT geändert!
Das Feld F2 kann von dir - je nach Wunsch - auf 3,5 to ODER 4 to geändert werden. Dazu veranlasst du die Eintragung bei der Zulassungsstelle. (die meldet an das Finanzamt)
Auf 4 to benötigst du KEINEN weiteren Nachweis! (Auch kein "Schrieb" von der GTÜ oder einer anderen Organisation!)
Das Fz wurde ja bereits einmal auf dieses Gewicht überprüft und zugelassen.
Bei gewünschter Änderung von 4 auf 3,5 to ist ein "Schrieb" erforderlich.
Zur Ausstellung gehört (eigendlich) ein Nachwiegen (Achsweise) und event eine Reduzierung der zul Personenzahl, falls sonst die Zuladung nicht mehr ausreicht.

Nicht wirklich ernst gemeint: Da ich Mitarbeiter beim TÜV bin :cool1 - wärst du mal gleich zu UNS gekommen.... :lach1

Statistik: Verfasst von oldpitter — Mi 4. Apr 2012, 23:05


]]>
2012-04-05T05:08:45+01:00 2012-04-04T17:50:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244184#p244184 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
und genau in Sommer 2010 wurde die neue Software eingeführt.
Na da hangeln die sich wohl von einem zum nächsten Dilemma, war 2005 "Damals" und das Drama mit den Schadstoffklassen umschlüsseln. :mrgreen:
ja genau, das mit den Schadstoffklassen, zog sich bis weit in 2006/07 hinein im Amt und als ich mit meinem ersten Womo dort ankam im März 2006 auf der Zulassungsstelle, kann mich noch genau erinnern, stolz wie Oskar = ein Dethleffs A560 Bj. 1994,

da tippte die Dame alles ein, meinte zu mir plötzlich; "ob ich das Womo wirklich haben will?" und hielt den Zeigefinger schwebend über der Enter Taste in der Luft ... , ich guckte sie fragend an??? ... warum, WARUM???
Sie sagte dann: "weilllll es kostet nun für Sie 985,-€ nochwas an Steuern!!! Soll ich die Enter Taste drücken???"

Also ich rief dann nur noch laut: "Stopp, muß mit dem Händler reden." Ging auf den Flur der Zulassungsstelle und führte ein deutliches Gespräch es schallte den gesamten Flur entlang. Mein Händler saß 220km weiter weg, :lol: :D der war auch total baff in dem Moment, aber war gottseidank blickig, ordnete eine Auflastung an die möglich war von zul. GsGew. 2800 kg auf 3100 kg und es zog sich noch mal um eine Woche hin, bis meine Zulassungstante endlich "Enter" für mich drücken konnte. :cool1

Ich zahlte dann statt 985,-€ noch was nur noch 185,- € Steuern. Danach in 2007 kam die eigentliche Einstufung in die jetzigen Steuerklassen, aber rückwirkend für 2006 gleich mit. :roll:

man oh man, so gestaltete sich mein Einstieg in die Spezies Wohnmobilbesitzer :roll: :P

habe alle Kopien aufgehoben, damit mir das noch einer glaubt. :lol: :lol: :lol:

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 4. Apr 2012, 18:50


]]>
2012-04-04T17:31:51+01:00 2012-04-04T17:31:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244179#p244179 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
und genau in Sommer 2010 wurde die neue Software eingeführt.
Na da hangeln die sich wohl von einem zum nächsten Dilemma, war 2005 "Damals" und das Drama mit den Schadstoffklassen umschlüsseln. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 4. Apr 2012, 18:31


]]>
2012-04-04T17:15:39+01:00 2012-04-04T17:15:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244176#p244176 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
damals beim Dete war noch ne ältere Kollegin da,
damals hatten wir einen Kaiser :lol: , und genau in Sommer 2010 wurde die neue Software eingeführt. :cool1
Na dann mal viel Spaß jetzt wird ja wohl alles seinen sozialistischen Gang gehen :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 4. Apr 2012, 18:15


]]>
2012-04-04T15:55:56+01:00 2012-04-04T15:55:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244160#p244160 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Nachdem ich Heute Vormittag das Womo der hier ansässigen Fiat-Werkstatt entrissen habe,
(natürlich nicht ohne der gesamten Belegschafft das Osterwochenende zu finanzieren, naja ging knapp unterm Schein ab) :mrgreen:
(komplette 65000ner Inspektion, Klima, neue Dreieckslenker-Buchsen und Fahrgestellkonservierung und anderer Kleinkram)

ging es zur GTÜ.

Da war heute der Chef selber anwesend und alles war sofort klar. Nun habe ich den richtigen Schriebs für 4t und als Zugabe gleich noch Anhängelast gebremst und Stützlast mit eingetragen.
Hängerkupplung wird nicht eingetragen weil E.-Prüfzeichen und deren Schriebs ja dabei sind, war mir auch so in Erinnerung vom PKW.
Gekostet hat das nichts weil ja schon letzte Woche 30,-€ abgedrückt. ;)

Auf zur Zulassungsstelle, da war ich wohl zu langsam, 10 nach 12 kamen mir gerade die Angestellten entgegen zum verdienten Feierabend. :oops:
Also Morgen noch mal los und das ganze dann abschließen.


@ Marry
Ich will garnicht verallgemeinern das die da alle keinen Dunst haben, damals beim Dete war noch ne ältere Kollegin da,
die trotz PC-Programm Unstimmigkeiten, dass nach viel eigenem Einsatz auf die Reihe brachte.
Gestern war ein junger Bursche und ein Mädel da, die hätten vom Alter auch meine sein können, die warn anscheinend noch nicht in der Materie verwurtzelt. :mrgreen:


So nun auf besseres Wetter warten, hier ist es gerade wieder recht winterlich, um dann die Solargeschichte zu machen.

Statistik: Verfasst von Mario — Mi 4. Apr 2012, 16:55


]]>
2012-04-04T11:36:37+01:00 2012-04-04T11:36:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244095#p244095 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
mir hat man bei der Zulassung meines letzten neuen Womo's (2005) 3 Jahre HU und 2 Jahre AU auf das Kennzeichen geklebt. Als ich das reklamierte, sagte man mir, dass das schon immer so war und richtig sei. Ich musste denen dann zeigen wo geschrieben steht, dass ich 3 Jahre AU bekomme. Nach Prüfung der Angelegenheit musste man eingestehen, dass ich recht habe.
Man sollte aber doch erwarten können, dass so eine Behörde wenigstens die gültigen Gesetze kennt. Wieviel Bürger werden so, durch Unwissen der Ämter, über den Tisch gezogen.

Gruß Rainer

Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 4. Apr 2012, 12:36


]]>
2012-04-04T12:58:29+01:00 2012-04-04T10:21:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244085#p244085 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Das Unwissen beschränkt sich aber nicht auf deutsche Zulassungsstellen und Prüforgane.

zu den Zulassungstellen:

ich weiß ja nicht wie es in anderen Bundesländern ist, ???
aber ob die nun wissend oder unwissend sind, ... es sitzen dort nur "Sachbearbeiter"
direkt vor einem PC, die einfach ein Programm bedienen. Wenn die Damen/Herren nicht weiter wissen, holen sie den Vorgesetzten.

Wenn das Programm versagt, weil die Programmierer nicht gut gearbeitet haben und nach Softwareumstellungen auf der "hochmodernen Zulassungsstelle" in Berlin eine Codenummer nicht erkannt wird, muß man zuerst drei mal hinkommen, bis einem der Kragen fast platzt und bis der Vorgesetzte geholt wird ... um das dann doch noch manuell hinzubekommen. :cool1

Im anderen Bundesland zuvor ist das Womo ja mit diesem eingetragenen Gewicht schon Jahre gelaufen, in Berlin sollte es erst mit Gutachten neu "geboren" werden.

Alles selber miterlebt life in Berlin und Fredl weiß genau was ich meine. ;)
Es ging aber noch mal gut ab, aber Neven hat es doch gekostet, "nun dann fließen die Steuern halt weiter ins alte Bundesland", als dieser Satz fiel, wurde man verdammt nett. :lol: :lol: :lol:

den Einzigen denen ich hier vertraue, ist in der Nähe unsere DEKRA

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 4. Apr 2012, 11:21


]]>
2012-04-04T08:03:20+01:00 2012-04-04T08:03:20+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244076#p244076 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Bei der Zulassung meines neuen Anhängers wollte mir der Sachbearbeiter 120 Euro Jahressteuern abnehmen, wobei ich auf der Seite der Steuerbehörde mir hatte ausrechnen lassen, dass ich 26 Euro zu zahlen hätte.

Auf meine Nachfrage: "120 Euro?" sagte er mir: "Ja der Anhänger hat ja 3500 kg Nutzlast."

Er hatte die Länge des Anhängers mit der Nutzlast verwechselt...

Ich zahle nun 26 Euro...:-)

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 4. Apr 2012, 09:03


]]>
2012-04-04T04:58:38+01:00 2012-04-04T04:58:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244055#p244055 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
die suchen sich nur Fahrzeuge raus die hinten runterhängen.
Glaub ich eher nicht, auch die Rennleitung hat dazu gelernt! :(

Statistik: Verfasst von Arminius — Mi 4. Apr 2012, 05:58


]]>
2012-04-03T22:26:37+01:00 2012-04-03T22:26:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244046#p244046 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
hihihi

ist ja lustig hier mitzulesen, was man nicht alles so erlebt ... hihihi
Merkwürdig finde ich nur das die Stellen die eigentlich wissen müssten was sie tun, nur abschreiben können und nicht mal wissen was es bedeutet.
ja wissen müssten sie es eigentlich ...
Marry, wie hieß der Film gleich noch, "Denn sie wissen nicht was sie tun". :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mario — Di 3. Apr 2012, 23:26


]]>
2012-04-03T22:11:03+01:00 2012-04-03T22:11:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244044#p244044 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
ist ja lustig hier mitzulesen, was man nicht alles so erlebt ... hihihi
Merkwürdig finde ich nur das die Stellen die eigentlich wissen müssten was sie tun, nur abschreiben können und nicht mal wissen was es bedeutet.
ja wissen müssten sie es eigentlich ...

aber ich kenn jemanden, der hatte einen 6t, und als er hier bei unserer Zusassungstelle umgemeldet wurde, bekam dieses Womo plötzlich und unerwartet eine Plakette und TÜV wäre in erst zwei Jahren fällig gewesen. Nun warum soll man da noch was sagen, wenn man doch Begünstigter ist :-) :lol: :lol: :lol:

Ist aber alles schon Geschichte. :D

Statistik: Verfasst von Gast — Di 3. Apr 2012, 23:11


]]>
2012-04-03T21:57:48+01:00 2012-04-03T21:57:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244040#p244040 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Also bei mir steht in beiden 3500.

In den Bemerkungen steht dann noch: Ablastung ohne technische Änderung.

Die 3850 tauchen im Schein nicht auf.
Heiko, das wäre ja demnach auch etwas merkwürdig bei Dir, unterschlagen sie einfach das techn. mögliche zgG.
Au man, hätte nicht gedacht das man denen derartig auf die Finger schauen muß. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mario — Di 3. Apr 2012, 22:57


]]>
2012-04-03T21:55:00+01:00 2012-04-03T21:55:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244039#p244039 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
In den Bemerkungen steht dann noch: Ablastung ohne technische Änderung.

Die 3850 tauchen im Schein nicht auf.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 3. Apr 2012, 22:55


]]>
2012-04-03T21:47:19+01:00 2012-04-03T21:47:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244037#p244037 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Tatsächlich gibt es einen Unterschied bei den Achslasten: Der Eura hat durch die Zusatzfedern 2000 kg VA und HA 2150 kg, Deiner hat vorn 150 kg weniger, die er wiederum hinten mehr hat.

Da machen die Hersteller auch wohl, was ihnen am besten gefällt. Das Chassis wird ja wohl das gleiche AlKo sein?

Seltsam, seltsam.
Ne ist 18er maxi, deswegen wohl die andere Verteilung, wie gesagt die passt bei dem auch sehr gut laut Waage, nur mit 3.5t ist das einfach ein Witz.
Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso man so ne Karre ablasten kann, ohne per Waage nachweisen zu müssen das es überhaupt noch geht vom Gewicht.
Bei anderen Sachen wollen sie dafür am besten noch nen Abstammungsnachweis von 5 Generation . :?


Ps. Alko hatte der Arto wohl erst mit Modellwechsel 2005, von da an aber auch das verengte Bad mit der blöden Runddusche, den kann ich nicht gebrauchen wegen der für mich nicht mehr nutzbaren Toilette, zu eng das ganze. Deswegen extra den Vorgänger genommen.

Statistik: Verfasst von Mario — Di 3. Apr 2012, 22:47


]]>
2012-04-04T07:57:27+01:00 2012-04-03T21:40:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244035#p244035 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 3. Apr 2012, 22:40


]]>
2012-04-03T21:39:58+01:00 2012-04-03T21:39:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244036#p244036 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Da machen die Hersteller auch wohl, was ihnen am besten gefällt. Das Chassis wird ja wohl das gleiche AlKo sein?

Seltsam, seltsam.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 3. Apr 2012, 22:39


]]>
2012-04-03T21:24:35+01:00 2012-04-03T21:24:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244034#p244034 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Bei unserem Eura sind die Vorderachsfedern von Goldschmitt drin (im FZ als auch als Eintragung in den Papieren), damit wird das Maxi-Fahrgestell 244 erst 4 Tonnen-tauglich.

In der Zulassungsbescheinigung steht wie bei Fredl: 4000 in beiden Feldern.

Ich glaube, dass der "Prüfer" bei der GTÜ eine Wissenslücke hat.
Mag so bei Dir sein, bei unserem hatte sich die VA Achslast nicht geändert, habe auch achsweise wiegen lassen, das passt alles sehr gut mit der Verteilung.

Statistik: Verfasst von Mario — Di 3. Apr 2012, 22:24


]]>
2012-04-03T21:17:35+01:00 2012-04-03T21:17:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244033#p244033 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Hallo Mario,
wir haben aufgelastet auf 3850 Kg,bei beiden,F1 und F2 steht 3850Kg
am anfang hatten wir 3500Kg,waren aber mit ca130Kg immer überladen :o
Naja, es bestätigt sich wohl das der Vorbesitzer kurzzeitig unter Alzheimer gelitten haben muß :)
Aus angeblich vor 10000 km Zahnriemen gwechselt wurde auch laut Papieren 20000km, macht aber nichts da eh nach 5 Jahren gewechselt werden sollte.
Und der gute von der GTÜ einen sehr schlechten Tag. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mario — Di 3. Apr 2012, 22:17


]]>
2012-04-03T21:14:31+01:00 2012-04-03T21:14:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244032#p244032 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Bei meinem steht in beiden Feldern 4000 drin ...
Fredl so langsam glaube ich ja das einfach der gute von der GTÜ, na ich sage mal nen schlechten Tag hatte.
Und das der Vorbesitzer meiner Kiste das Ding vorm letzten Tüv abgelastet hatte um 2 Jahre zu bekommen, und eventuell mit ner Vignette auszukommen.
Merkwürdig finde ich nur das die Stellen die eigentlich wissen müssten was sie tun, nur abschreiben können und nicht mal wissen was es bedeutet.
Werde das Morgen klären und dann entscheiden was ich mache, eigentlich sollte der jetzt auf 4t laufen, weil alles andere Blödsinn ist bei dem Gewicht.
Um die Kohle Steuer Tüv 1oder 2Jahre 100Kmh usw. gehts mir bei dem Ding ja eh nicht, will halt meine Ruhe haben und mich an dem Ding erfreuen, macht einfach Spaß mit dem Automaten, kennst mich ja bin faul wie die Sünde. :oops:

Ein Hänger mit Bötchen soll ja auch noch drann. dann sind wir glücklich und haben alles so wie wir wollten, und das Gewicht ist mir Schnuppe.

Statistik: Verfasst von Mario — Di 3. Apr 2012, 22:14


]]>
2012-04-03T21:15:10+01:00 2012-04-03T21:14:18+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244031#p244031 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
In der Zulassungsbescheinigung steht wie bei Fredl: 4000 in beiden Feldern.

Ich glaube, dass der "Prüfer" bei der GTÜ eine Wissenslücke hat.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 3. Apr 2012, 22:14


]]>
2012-04-03T21:12:09+01:00 2012-04-03T21:12:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244029#p244029 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]> wir haben aufgelastet auf 3850 Kg,bei beiden,F1 und F2 steht 3850Kg
am anfang hatten wir 3500Kg,waren aber mit ca130Kg immer überladen :o

Statistik: Verfasst von arno — Di 3. Apr 2012, 22:12


]]>
2012-04-03T21:04:04+01:00 2012-04-03T21:04:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244028#p244028 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Nach Peter müsste dann ja bei meinem F1 3,5t und F2 3850 drin stehen - ich gucke nachher mal.

Der war mal nach Goldschmied Einbau auf 3850 hochgelastet worden - ich fahre ihn aber wieder mit 3,5t.
Wäre nett Heiko.

Statistik: Verfasst von Mario — Di 3. Apr 2012, 22:04


]]>
2012-04-03T20:43:38+01:00 2012-04-03T20:43:38+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244026#p244026 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]> Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Di 3. Apr 2012, 21:43


]]>
2012-04-03T20:39:10+01:00 2012-04-03T20:39:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244025#p244025 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Der war mal nach Goldschmied Einbau auf 3850 hochgelastet worden - ich fahre ihn aber wieder mit 3,5t.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 3. Apr 2012, 21:39


]]>
2012-04-03T19:18:33+01:00 2012-04-03T19:18:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=244007#p244007 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>

Im letzten Tüvbericht des Arto stand zgG 3500kg, im Kaufvertrag 4000kg abgemeldet. :?

Ist schon lustig, bei der Versicherung hatte ich 4000kg eingetragen.

Na da wird wohl Morgen ein erneuter Besuch erst bei der GTÜ und dann bei der Zulassungsstelle nötig sein,
oder so weiterfahren und bei der Versicherung ändern, gewogen wird hier in D wenn die Achse hinten hochsteht durch Luftfederung ja eh nie, die suchen sich nur Fahrzeuge raus die hinten runterhängen. :roll:

Statistik: Verfasst von Mario — Di 3. Apr 2012, 20:18


]]>
2012-04-03T18:57:33+01:00 2012-04-03T18:57:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243998#p243998 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]> Statistik: Verfasst von Mario — Di 3. Apr 2012, 19:57


]]>
2012-04-03T18:49:07+01:00 2012-04-03T18:49:07+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243995#p243995 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
danke erst mal fürs Antworten,
Ich hätte das ja auch so gesehen, aber die GTÜ sieht das wohl anders.

Und vor der Auflastung durch Goldschmitt stand unter F1 und F2 3500kg

Hast Du dafür eine Erklärung?


http://s7.directupload.net/images/user/ ... fdhtl3.jpg

Statistik: Verfasst von Mario — Di 3. Apr 2012, 19:49


]]>
2012-04-03T16:50:27+01:00 2012-04-03T16:50:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243975#p243975 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]> die Frage nach dem Führerschein gerade erst gelesen....
So, wie das Fz JETZT zugelassen ist (zul Ges Masse 3,5 To) darf er mit Fahrerlaubnis Klasse B gefahren werden.
Mit einer Auflastung (Zulassung als 4 Tonner) muss die Fahrerlaubnisklasse C1 oder alte Klasse 3 vorliegen.

Statistik: Verfasst von oldpitter — Di 3. Apr 2012, 17:50


]]>
2012-04-03T16:44:08+01:00 2012-04-03T16:44:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243973#p243973 <![CDATA[Re: Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
F.1 TECHNISCH zul. GesMasse 4 to (Also ist eine Auflastung auf 4 to ZUL. Ges Masse problemlos möglich)
das Fz ist also technisch stabil genug.
F.2 Im Zulassungsmitgliedsstaat (also Deutschland) zul . GesMasse 3,5 to

Dein Fz ist also als 3,5 to ner zugelassen, daher auch 2 Jahre TÜV.

Auflasten: siehe oben
dann wird das Feld F.2 in "4 to" geändert. :cool1

Statistik: Verfasst von oldpitter — Di 3. Apr 2012, 17:44


]]>
2012-04-03T13:36:21+01:00 2012-04-03T13:36:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243940#p243940 <![CDATA[Frage zum Gewicht an die Spezis]]>
Der Arto ist angemeldet.
Jetzt mal einige Sachen zur Vorgeschichte.

Ich war beim Tüv und habe mir einfach so den Schrieb für die Ablastung auf wieder 3500kg geholt, dauert 5min und kostet 30,-€, ohne Fragen zum tatsächlichen Gewicht oder sonst was. :lol:

Dann bin ich mal zur Wage gepilgert, nun ja wenn ich alleine ohne weiteres Gepäck (nur Wasser/Diesel voll) los wollte, dann würde das gerade so gehen.
Also das nette Papier vom Tüv in die Ablage B, kannste vergessen gelegt, bleibt also bei 4t.
Nun heute Angemeldet siehe Bilder, auf meine Frage mit wie viel Gewicht ich bei der derzeitigen Eintragung ich nun haben/Fahren darf das große Schulterzucken, soll doch mal beim Tüv Fragen.
(Gerfragt habe ich eigentlich nur, weil ich bis 09/13 Tüv geklebt bekommen habe also 2Jahre, und das ja bei >3,5 eigentlich nicht der Fall ist.)
Nächste Frage , für welches Gesammtgewicht zahle ich jetzt Steuer, die Antwort kann sich wohl Jeder denken, "keine Ahnung mal das FA fragen".
Welches Gewicht ich bei der Versicherung angeben muß, auch da keine Auskunft.
Welches tragt ihr ein F1 oder F2 ????

Die nette Dame wiederholte immer das was auf der Rückseite unter

F1: Techn. zulässige Gesamtmasse in kg
F2: Im Zulassungsmitgliedstaat zulässige Gesamtmasse in kg

steht, konnte mir aber nicht sagen was dies bedeute oder wie es gemeint ist, eventull mal einen Uniformierten fragen. :roll:

Sie wusste aber eines, und zwar das unter F1 immer die Auflastungen eingetragen würden, weil das im Protokoll vom Tüv so angegeben würde.
Stimmt, in der Bescheinigung fürs Ablasten vom Tüv, den ich wie schon geschrieben in der Ablage B versenkt habe, steht auch F1: 3500.
Gehen wir mal davon aus das dieser Wert nun mein aktulles zgG ist, wieso dann bitte 2 Jahre Tüv?

Wer kann mit verständlichen Worten die Erklärungen F1 F2 mal hier so darlegen, dass auch ich das verstehe.

Ich bin jetzt schon gespannt, wie das bei einer event. Kontrolle mal abgeht. :)
Zum Eintrag der derzeitigen Bereifung im Anhang konnte ich sie wenigstens überreden,
weil ich mit den schmalen 205/75 R 16 C 110/108 max. Tl 2120kg/Achse die 2300kg auf der Hinterachse nicht schaffe.
Dürfte aber laut Schein die schmalen trotzdem Fahren, warum auch nicht. :lach1
Da wunderts mich nicht wenn da hin und wieder mal einer Feuer fängt oder sich nur so zerlegt,
wenn man sich nach seinen Papieren richtet. :roll:

Hier mal die Zulassung

http://s7.directupload.net/images/user/ ... vmutbx.jpg

http://s7.directupload.net/images/user/ ... gtvuvr.jpg


Ps. Zur Frage welcher Führerschein nun für den nötig ist, ob meine Tochter den mit ihrem bis 3,5t usw. na ihr wisst schon, keine Ah.....

Statistik: Verfasst von Mario — Di 3. Apr 2012, 14:36


]]>