[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-03-22T21:24:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14595 2012-03-22T21:24:29+02:00 2012-03-22T21:24:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242217#p242217 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
erst ein Jahr lang im Hintergrund still und leise mitgelesen und nun eine so tolle ausführliche Beschreibung - Klasse :)

Willkommen im Forum ! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 22. Mär 2012, 20:24


]]>
2012-03-22T15:57:37+02:00 2012-03-22T15:57:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242164#p242164 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
erst einmal herzlich willkommen hier in der Mobilen Freiheit.

Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Ist ja sehr interessant.
Na da bin ich ja gespannt auf Weiteres mit der DuoComfort.

Eigentlich will man ja die Saison geniessen und nicht noch dauernd zum Händler fahren, weil
meiner gleich am Telefon sagte, dass ich dann das Mobil dort ein paar Tage hinstellen solle ....

na also furchtbar...
Bei einem Test, die Flaschen von Hand zu zu drehen, hat bei mir auch alles funktioniert, wie es soll.
Das sind nicht die gleichen Bedingungen, wie bei nachlassendem Druck der Flaschen.
Der Druckminderer kommt nach der DuoComfort, in Gasflußrichtung.
und genau dieser Gedanke kam mir dann auch schon, ich werde weiter berichten, wie es unter normalem Alltag verläuft
das Umschalten.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 22. Mär 2012, 14:57


]]>
2012-03-22T15:06:19+02:00 2012-03-22T15:06:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242159#p242159 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
ich habe das gleiche Problem wie Du. Und das schon zum 4. Mal.
1. Selbst eingebaute DuoComfort
- funktioniert nicht richtig, Anzeige bleibt auf grün und System lutscht beide Flaschen leer.
- Auf Garantie beim Händler getauscht.
2. Selbst eingebaute Ersatz - DuoComfort
- das gleiche Spiel wie mit der ersten.
- vermute, der Händler hat mir meine einfach ohne Austausch/Reparatur zurück gesendet.
3. Vom Boschdienst eingesendet am Truma, zusammen mit der Secumotion.
- Beide neu ersetzt bekommen.
- Aussage von Truma: Verölung durch schlechtes Gas.
- Darauf hin hab ich dann zwei Filter von Wynen eingebaut.
- Schaltet schon wieder ohne Anzeige um und macht eine Flasche nicht richtig leer.
- Ausbau der Filter, falls sie die Funktion stören.
- Geiches Ergebnis, wie oben.
4. Vom Truma-Service, vor Ort getauschte DuoComfort bekommen. ( März 2011 )
- Umschaltung von rechter Flasche auf die linke: Einwandfrei.
- Umschaltung von der linken auf die rechte:
-- Anzeige flaggt Halbmast ( halb grün, halb rot )
-- linke Flasche noch 3 kg drin, rechte wird benutzt. ( alles gewogen )
-- wenn die rechte dann leer ist, wird der Rest der linken abgegriffen bis alles auf null ist.

Hab jetzt wieder den Truma-Service gerufen. Montag ist Audienz. Mal sehen ob die 5. funktioniert.

Lt. Aussage des Truma-Mannes, ist bei mir alles korrekt montiert und alles sollte funktionieren.

Bei einem Test, die Flaschen von Hand zu zu drehen, hat bei mir auch alles funktioniert, wie es soll.
Das sind nicht die gleichen Bedingungen, wie bei nachlassendem Druck der Flaschen.
Der Druckminderer kommt nach der DuoComfort, in Gasflußrichtung.

Wünsche Dir, das es jetzt funktioniert!

Gruß
Günther

Statistik: Verfasst von Riggs — Do 22. Mär 2012, 14:06


]]>
2012-03-22T09:19:33+02:00 2012-03-22T09:19:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242114#p242114 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
Meine hängt genau so wie deine - ich glaube nicht das es ein Montagefehler ist!
ja, wir gucken uns das noch mal morgen im hellen an auch bei Fredl, glaube auch nicht an einen Montagefehler. Lt Montageanleitung stimmt soweit alles überein.
Moin, Moin,

habe es gerade auch noch mal nachgelesen in meiner Bedienungsanleitung:

"Ist die Höhe im Flaschenkasten eingeschränkt, empfehlen wir
DuoControl an der Flaschenkastendecke zu befestigen."

Damit dürfte klar sein das eine "hängende" Montage auch erlaubt ist ...
Dann bin ich mit meinem Latein am Ende ...

Statistik: Verfasst von byemmy — Do 22. Mär 2012, 08:19


]]>
2012-03-21T22:43:07+02:00 2012-03-21T22:43:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242094#p242094 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
Meine hängt genau so wie deine - ich glaube nicht das es ein Montagefehler ist!
ja, wir gucken uns das noch mal morgen im hellen an auch bei Fredl, glaube auch nicht an einen Montagefehler. Lt Montageanleitung stimmt soweit alles überein.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 21. Mär 2012, 21:43


]]>
2012-03-21T22:02:24+02:00 2012-03-21T22:02:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242089#p242089 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]> Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 21. Mär 2012, 21:02


]]>
2012-03-21T22:37:36+02:00 2012-03-21T21:55:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242088#p242088 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
Moin, Moin,

bin mir nicht sicher, aber schau doch mal in die Montageanleitung ob die Duo Comfort auch für die "hängende" Montage überhaupt geeignet ist. Ich glaube dass das daher der Fehler Kommt. die Duo Comfort ist, so glaube ich gelesen zu haben, nur für die senkrechte Montage geeignet. Wäre dann also ein klassischer Montagefehler.
Da gucke ich gleich mal nach... meld mich wieder.

Also soweit lt. Beschreibung zur Montage:

müssen die Druckschläuche waagerecht angeordnet werden, das ist der Fall und korrekt.

Die DuoComfort, darf mit Winkelverschraubungen an der Flaschenkastendecke angebracht werden, wenn die Druckschläuche waagerecht angeordnet werden, das ist auch der Fall und korrekt.

Soweit stimmt alles.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 21. Mär 2012, 20:55


]]>
2012-03-21T20:26:04+02:00 2012-03-21T20:26:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242067#p242067 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]> Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Mi 21. Mär 2012, 19:26


]]>
2012-03-21T19:21:56+02:00 2012-03-21T19:21:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242057#p242057 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 21. Mär 2012, 18:21


]]>
2012-03-21T18:19:48+02:00 2012-03-21T18:19:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=242052#p242052 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
bin mir nicht sicher, aber schau doch mal in die Montageanleitung ob die Duo Comfort auch für die "hängende" Montage überhaupt geeignet ist. Ich glaube dass das daher der Fehler Kommt. die Duo Comfort ist, so glaube ich gelesen zu haben, nur für die senkrechte Montage geeignet. Wäre dann also ein klassischer Montagefehler.

Statistik: Verfasst von byemmy — Mi 21. Mär 2012, 17:19


]]>
2012-03-21T11:44:01+02:00 2012-03-21T11:44:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241997#p241997 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]> das gleiche Problem hatte ich zwei mal und dann wurde anstandslos ausgetauscht.

Die Aussage meines Händlers" es wäre kein Einzelfall "sehe ich durch dich bestätigt ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 21. Mär 2012, 10:44


]]>
2012-03-21T10:42:00+02:00 2012-03-21T10:42:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241992#p241992 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
ja das ist schon ein Phänomen, weil es zuerst auch unter Last nie umschaltete + auf grün blieb unterwegs
und gestern dann unter Volllast das erste Mal.
Ich schreibe es dem Händler nach meinem ersten Anrfuf mal per mail und sollte es noch Mal vorkommen, bestehe ich auf den Austausch.

Danke

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 21. Mär 2012, 09:42


]]>
2012-03-21T01:07:59+02:00 2012-03-21T01:07:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241976#p241976 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]> ähnliche Phänomene tauchen bei mir auch immer mal wieder auf, in der genannten Einbau-Kombination.
Der Händler sagte, dass es bei diesem "Umschalt-Schauglas" immer mal zu "Verharkungen" kommen kann. Ich solle nicht zu lange mit der Reklamation warten, weil ich diesem Phänomen seit längerem keine große Bedeutung beigemessen habe.

Mein Tip, lasst es tauschen,
Gruß Mobilfred

Statistik: Verfasst von mobilfred — Mi 21. Mär 2012, 00:07


]]>
2012-03-20T22:00:10+02:00 2012-03-20T22:00:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241952#p241952 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
Das Umschalten klappt bei mir auch nur, wenn Gas entnommen wird.
Also Herd oder Heizung an ist....

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 20. Mär 2012, 21:00


]]>
2012-03-20T20:31:56+02:00 2012-03-20T20:31:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241936#p241936 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>

es ließ mir heute den halben Tag keine Ruhe....
zum x. Mal

habe jetzt mal das gemacht was Heiko meinte: mal anklopfen, kann ja sein das die Anzeige einen Hänger hat :cool1

Dann noch mal alles aus, dann wieder aufgedreht,
dann die Truma auf Vollast gestellt, plus Herd usw.
dann nach ca. zwei Minuten die linke Betriebsflasche zu gedreht, was OldPitter riet.

Plötzlich hörte ich es wie die Anlage umschaltete und sah es ENDLICH,

die simulierte leere Flasche = der Regler zeigte rot an. 8-)

Händler hast Glück gehabt. Offenbar hatte der Regler doch einen Hänger :?: :P

na ja Technik halt :D
der Abend ist gerettet. ;)

LG

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Mär 2012, 19:31


]]>
2012-03-20T19:07:06+02:00 2012-03-20T19:07:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241921#p241921 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
danke erst Mal ...
habe es genauso gemacht wie Du vorschlägst.

Es ist und bleibt eine starre grüne Anzeige auch wenn ich die Betriebsflasche zu drehe, da bewegt sich nix.
Immer und permanent grün.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Mär 2012, 18:07


]]>
2012-03-20T18:41:01+02:00 2012-03-20T18:41:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241916#p241916 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]> Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Di 20. Mär 2012, 17:41


]]>
2012-03-20T18:03:03+02:00 2012-03-20T18:03:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241902#p241902 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]> Es könnte sein, dass in der "leeren" Flasche noch ein Restdruck vorhanden ist.
Dann wird für kurze Zeit, aus beiden Flaschen Gas entnommen.
Wenn du aber die Betriebsflasche (die am Regler auf grün steht) einfach zu drehst,
simmulierst du eine leere Flasche.
Nun MUSS der Regler auf die zweite Flasche schalten und die Anzeige auf ROT.
Wenn sich nichts tut, gleich zu Wittke und ihm vorführen.

Statistik: Verfasst von oldpitter — Di 20. Mär 2012, 17:03


]]>
2012-03-20T17:40:01+02:00 2012-03-20T17:40:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241896#p241896 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
Die Innenanzeige hilft nix, wenn die Technik an der Flasche versagt.
Bei mir blieb die Innenanzeige auf grün.
Das denk ich mir auch so, zumal ich für eine Innenanzeige so ca. 220-250 € hier zusätzlich zahlen müßte zum nachrüsten. Genau das wollte ich vermeiden.

So haben die leere Flasche normal gewechselt in eine Neue volle.

Egal es ändert sich nix, es bleibt grün bisher auch wenn der Druckschlauch ab ist
und nun warte ich wieder bis die "erste" Flasche links alle wird. Mal sehen
wenn sich da nix verbessert fahre ich zum Händler WITTKE und dann schauen wir mal ....

LG

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Mär 2012, 16:40


]]>
2012-03-20T16:37:25+02:00 2012-03-20T16:37:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241878#p241878 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]> Bei mir blieb die Innenanzeige auf grün.

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Di 20. Mär 2012, 15:37


]]>
2012-03-20T16:11:28+02:00 2012-03-20T16:11:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241874#p241874 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]> Leichtes Klopfen mit einem leichten Gegenstand brachte Abhilfe.
Aber Vorsicht: Das ist nur Plexiglas - das bricht bestimmt, wenn man zu dolle draufhaut.

Alternativ wäre wohl einen Innenanzeige das beste:
http://holli-mobil.de/Hymer_B_574/Seite ... 2-N5_4.jpg

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 20. Mär 2012, 15:11


]]>
2012-03-20T15:43:02+02:00 2012-03-20T15:43:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241872#p241872 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]> Reklamation beim Händler: Neue Anlage zugeschickt, selber montiert, alte an den Händler zurück. Bisher läuft die Anlage einwandfrei.

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Di 20. Mär 2012, 14:43


]]>
2012-03-20T15:25:32+02:00 2012-03-20T15:25:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241871#p241871 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>

http://wszene-pixs.de/thumb/1023/gas001VASA4.jpg
http://wszene-pixs.de/thumb/1024/gas002DILVI.jpg
http://wszene-pixs.de/thumb/1025/gas003AEWH6.jpg
http://wszene-pixs.de/thumb/1026/gas004H2IAO.jpg
http://wszene-pixs.de/thumb/1027/gas008ET094.jpg

So ist für mein Verständnis etwas faul.

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Mär 2012, 14:25


]]>
2012-03-20T15:11:24+02:00 2012-03-20T15:11:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241868#p241868 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>
Drehst Du den Wahlschalter auch immer auf die volle Flasche?
Das muß Du nämlich.
Das funzt so:
Du packst zwei volle Flaschen in den Gaskasten und definierst durch drehen des Wahlknopfes die "erste" Flasche.
Wenn diese dann leer ist, springt die Anzeige auf rot.
Hi CampingPit

genau so hat es mir der Händler auch erklärt und hatte es so eingestellt, den Wahlknopf auf die erste Betriebsflasche war 3/4 voll und als ich der Meinung war die muß nun alle sein, habe ich ein kleines Messgerät rangehalten die war leer und stand immer noch auf grün.

Die Gasversorgung ging schon lange über die zweite Flasche. Beide blieben grün.

Habe vorhin alles ausgeschalten, zugedreht, so als wenn ich neu anfange.
Den Wahlknopf auf die Betriebsflasche gestellt, alle Hähne geöffnet. Gas kommt innen an.
Aber die leere Flasche bleibt auf grüner Anzeige. Egal was ich auch mache.

Komisch dürfte gar nicht sein, denn in der Anleitung steht drin, wenn die Gasflasche auf unter 0,5 b sinkt springt die Anzeige auf rot.
passiert aber nicht. :(

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Mär 2012, 14:11


]]>
2012-03-20T10:27:55+02:00 2012-03-20T10:27:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241830#p241830 <![CDATA[Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]> Das muß Du nämlich.
Das funzt so:
Du packst zwei volle Flaschen in den Gaskasten und definierst durch drehen des Wahlknopfes die "erste" Flasche.
Wenn diese dann leer ist, springt die Anzeige auf rot.
Dann drehst Du den Schalter auf die dann laufende Flasche und die Anzeige ist grün.
Parallel setzt Du , anstatt der Leeren, eine volle Flasche ein (wann Du das machst - spielt natürlich nur in sofern eine Rolle, dass Du es vor der endgültigen Leerung der aktiven Flasche machen solltest).
Wenn dann die Aktuelle leer ist, drehst Du den Schalter wieder. So hast Du immer einen Überblick, wann die zweite Flasche in Betrieb genommen wird.

Statistik: Verfasst von CampingPit — Di 20. Mär 2012, 09:27


]]>
2012-03-20T19:13:50+02:00 2012-03-20T10:24:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241828#p241828 <![CDATA[Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.]]>

habe mir am Weini Ende Dezember 11 auf die Standard Secumotion für eine Gasflasche, die Duomatic Comfort einbauen lassen.

Am vorderen Regler sind diese Anzeigen dran für Betriebsflasche z.B. re = grün/rot / Reserveflasche usw.

Sobald die erste Betriebsflasche alle wird, sollte die Anzeige auf "rot" umschalten, damit man sieht welche leer ist = logisch

Aber genau das tut meine Anzeige nicht.

Beim der ersten Ausfahrt nun, habe ich beobachtet und gewartet und gewartet
die Gasversorgung selber schaltete wohl um,
aber es ist jetzt die erste Flasche garantiert leer und die Gasversorgung kommt schon aus der Reserveflasche, laut so einem kleinen Füllstandsanzeiger,
aber die Anzeige zeigt für beide Flaschen permanent = grün = an.
Die Anlage ist noch mit beiden Flaschen auf.

Wie würdet ihr vorgehen und mal checken, warum das nicht funzt? Warum die leere Flaschenanzeige nicht auf rot schaltet?
Wer hat so eine Duomatic Comfort auf der Secumotion ?

Hat jemand eine Idee?
So sehe ich nie wirklich, welche Flasche gerade leer ist.
Hoffentlich habe ich mich einiger maßen verständlich ausgedrückt, mache mal noch ein Foto davon.

(denn wenn es dann gar nicht gehen sollte mit der Anzeige muß ich mich wieder an den Händler wenden)

bis später

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Mär 2012, 09:24


]]>