[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-06-07T07:23:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14392 2012-06-07T07:23:05+02:00 2012-06-07T07:23:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251078#p251078 <![CDATA[Re: ... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...]]> Wir haben vier Falträder und davon zwei von Dahon. Das eine ist das Espresso Rad mit 26 Bereifung, welches ich fahre und Werner fährt das Kleine Speed TT. Wir fahren sehr viel auf Schotterpisten in Wald und Feld und da haben sie sich eigentlich gut bewährt. Das Espresso hat nur einen hohen Einstieg, was für mich auf Dauer nicht so gut ist. Jetzt sind wir dabei uns nach E-Bikes umzusehen. Aber die Auswahl wird immer größer und die Dinger sind ja auch nicht gerade günstig. Zur Zeit haben wir ein Auge auf das kleine Kreidler geworfen. Haben aber noch keinen Händler gefunden, der es in unserer Nähe hat. Am Dienstag haben wir ein Fahrrad von Riese +Müller ausprobiert und es hat uns gut gefallen, aber 3300 Euro sind schon ein stolzer Preis, zumal wir es ja mal zwei wollen. Der Händler hatte noch ein Kleines von AVE da, welches auf uns auch einen guten Eindruck gemacht hat. Aber wir haben keine Probefahrt damit gemacht. Wir haben es ja nicht so eilig. Was meinst du, sollen wir noch abwarten? Trax bringt ein neues Getriebe raus, was auf der Messe, ende August, in Friedrichhafen vorgestellt werden soll ( http://www.trax.de). Ich tendiere ja meist zu deutschen oder schweizer Hersteller.
Gruß und danke für deine Hilfe
Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Do 7. Jun 2012, 07:23


]]>
2012-06-06T21:00:49+02:00 2012-06-06T21:00:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=251064#p251064 <![CDATA[Re: ... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...]]> Klapprad war früher (kam vom klappern) jetzt Faltrad (wegen der Größe)
Es gibt auf dem Markt unzählig viele Räder, die sehr unterschiedlich sind. Einfach zu erklären bei 20 Zoll und kleiner Rädern. Ich habe alle hier genannten Räder persönlich sehr ausführlich getestet:
Teuerstes: Birdy von Riese und Müller - 18 Zoll Reifen - sehr gut in der Stadt, gefedert klein zu falten. Auf Feldwegen nur bedingt zu nutzen (Kosten ca. 1500 € aufwärts)
Brompton - 16 Zoll Reifen - kleinstes Faltmaß, sehr gut zu fahren in der Stadt, nicht für schwere Menschen geeignet, Bereits Probleme auf Kieswegen. (Kosten ca. 1300 € aufwärts)
Dahon: 20 Zoll Reifen, gut durchdacht, auch für Feldwege geeignet. Problem ist, dass der Eigentümer der Firma David Hon etwas über 70 und innovationsresistent ist. Die momentan im Markt angebotenen Räder werden nicht weiterentwickelt und die Ersatzteile können z.T. gar nicht mehr geliefert werden. Die Preise sind sehr unterschiedlich da es hier keine Preispolitik gibt - also vergleichen.
Der Grund ist die Firma Tern. Das ist der Sohn vom David Hon. Er wollte die Firma übernehmen, Vater wollte aber nicht. Also ging er weg. Mit ihm nahezu alle Patente und die ganzen Entwickler. Das Ergebnis sind die neuen Tern Fahrräder. Von den 20 Zoll Rädern ist das Link D7 das empfehlenswerteste, da dieses eine 7 Gang Nabenschaltung, Nabendynamo, eine vollummantelte Kette und eine gute Ausstattung hat. ich selbst bin mit diesem Rad schon 80 km Touren gefahren. Wir haben das Fahhrad auch als Projekt zwischen dem Münchner Verkehrsverbund und dem ADFC verwendet. Das bedeutet, dass es im Großraum München dieses Fahrrad für 749 Euro gibt und bei den ersten noch ein besonderes Geschenkpaket (z.B. Packtasche) dabei ist. Näheres siehe http://www.adfc-bayern.de/faltrad Bei Tern sieht die Produktpolitik so aus, dass sie 3 Jahre lang das gleiche Produkt zum gleichen Preis anbieten. (Hier in Restdeutschland für 799 €)
Ich möchte sehr dringlich von billigen Fahrrädern abraten. Sie sind z.T. nicht verkehrssicher nd machen auf Dauer keine Freude.
Interessant sind z.B. auch die 24 Zoll Räder (siehe http://www.ternbicycles.com/de. Da bin ich gerade dran, diese noch weiter zu entwickeln, gerade unter der Betrachtung für diejenigen, die nicht mit dem Pedelc fahren wollen.
Aber auch mit dem Pedelc wird es bald neue Entwicklungen geben. Ich werde dann (so gegen Ende dieses Jahres) davon berichten.
Wenn noch jemand mehr wissen will - gerne eine Nachricht an mich.
Markus

Statistik: Verfasst von schildhauer — Mi 6. Jun 2012, 21:00


]]>
2012-03-20T10:25:22+02:00 2012-03-20T10:25:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241829#p241829 <![CDATA[Re: ... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...]]>
ich habe dieses Klapprad gekauft:

http://www.decathlon.de/klapprad-hoptow ... 66534.html#

und bin damit zufrieden.

Grüße
Wolfgang

Statistik: Verfasst von wolfi48 — Di 20. Mär 2012, 09:25


]]>
2012-03-16T08:34:05+02:00 2012-03-16T08:34:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241243#p241243 <![CDATA[Re: ... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...]]> der Radfahrer bin ich nun auch nicht, und um zum Bäcker oder in die Fußgängerzone zu fahren, reicht das allemal. Große Radtouren machen wir ja eh nicht (die Hunde müssen ja dann solange allein im Auto bleiben). Mein Mann will sein e-bike jetzt ebenfalls gegen so ein kleines schnuckeliges Klapp-e-bike tauschen ;) - ist erheblich leichter zu händeln! :lol:

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 16. Mär 2012, 07:34


]]>
2012-03-16T06:59:32+02:00 2012-03-16T06:59:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=241239#p241239 <![CDATA[Re: ... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...]]> wir haben diese Fahrräder seit 3,5 Jahren . Hatten bis jetzt nie Probleme mit den Rädern .
Fahren sehr gut . Unser Kaufpreis (neu) war 139 Euro je Rad incl. stabiler Transporttasche . :D

http://mifa-shop.de/Fahrraeder/Guenstig ... ltung.html

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 16. Mär 2012, 05:59


]]>
2012-02-29T09:54:16+02:00 2012-02-29T09:54:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238804#p238804 <![CDATA[Re: ... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...]]>
........................ immer schon auf "tiefen ausschnitt" gestanden ............
:lol: ... hab keine ahnung von klappräder :!: ... finde aber "tiefe ausschnitte" auch meist klasse ! ;) :lol:
Dann vorsicht das du dabei nicht irgendwo gegen fährst. :lach1 :cool1

Statistik: Verfasst von ontheroad — Mi 29. Feb 2012, 08:54


]]>
2012-02-29T06:24:45+02:00 2012-02-29T06:24:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238793#p238793 <![CDATA[Re: ... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...]]> Nachteil, abgesehen vom Preis, sind auch das Gewicht! Aber fahren tun sie zum Teil wirklich sehr gut.
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Mi 29. Feb 2012, 05:24


]]>
2012-02-28T18:40:24+02:00 2012-02-28T18:40:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238748#p238748 <![CDATA[Re: ... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...]]>
........................ immer schon auf "tiefen ausschnitt" gestanden ............
:lol: ... hab keine ahnung von klappräder :!: ... finde aber "tiefe ausschnitte" auch meist klasse ! ;) :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 28. Feb 2012, 17:40


]]>
2012-02-28T16:28:22+02:00 2012-02-28T16:28:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238724#p238724 <![CDATA[Re: ... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...]]>
Moin!

Gibt es sowas auch als E-Bike :?:
Für die, die nicht nur nicht mehr hoch, sondern auch nicht mehr vorwärts kommen! Zumindest bei Gegenwind! :oops:

Gruß
Willy
Jo gibt es, z.B. hier: http://www.faltraeder.com/faltrad/dahon ... altrad.htm

Statistik: Verfasst von BossCatOne — Di 28. Feb 2012, 15:28


]]>
2012-02-28T15:56:16+02:00 2012-02-28T15:56:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238719#p238719 <![CDATA[Re: ... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...]]>
Gibt es sowas auch als E-Bike :?:
Für die, die nicht nur nicht mehr hoch, sondern auch nicht mehr vorwärts kommen! Zumindest bei Gegenwind! :oops:

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 28. Feb 2012, 14:56


]]>
2012-02-28T07:01:48+02:00 2012-02-28T07:01:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238652#p238652 <![CDATA[Re: ... flexibel mit 'nem klapp-fahrrad ...]]> Du / Ihr solltet darauf achten, das das Rädelchen einen tiefen Einstieg hat .
Ist einfach bequemer und man wird ja schliesslich älter ... ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 28. Feb 2012, 06:01


]]>
2012-02-27T18:45:50+02:00 2012-02-27T18:45:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238588#p238588 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]> wir haben den Kauf unserer Falträder jedenfalls noch nicht bereut. Nach längerem Suchen und Ausprobieren haben wir uns für Dahon-Räder entschieden(Uno und Vitesse). Sind klasse verarbeitet, leicht und lassen sich gut fahren.
k-mu uno.JPG[/attachment[attachment=0]k-Vitesse.JPG

Statistik: Verfasst von Ekki — Mo 27. Feb 2012, 17:45


]]>
2012-02-27T08:51:26+02:00 2012-02-27T08:51:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238536#p238536 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]>
viewtopic.php?f=185&t=8327&hilit=dahon

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 27. Feb 2012, 07:51


]]>
2012-02-24T19:00:16+02:00 2012-02-24T19:00:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238150#p238150 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]> So werden nur die Pedale und der Lenker geklappt. (Reduzierung der Fahrradbreite)
Der Rahmen bleibt, zumal ich die Verschraubung fest angezogen habe damit das Fahrgefühl nich so schwammig wird.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 24. Feb 2012, 18:00


]]>
2012-02-23T22:18:51+02:00 2012-02-23T22:18:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238012#p238012 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]>
Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Do 23. Feb 2012, 21:18


]]>
2012-02-23T21:19:59+02:00 2012-02-23T21:19:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=238007#p238007 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]>
mache doch einmal ein Foto und nenne den Hersteller.


LG Wolfgang

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Do 23. Feb 2012, 20:19


]]>
2012-02-23T20:36:08+02:00 2012-02-23T20:36:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237992#p237992 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]> Dachten damals wir brauchen sowas, (z.b Brötchen holen usw.) aber es zeigt sich das ich das Ding in der ganzen Zeit
nur spazieren gefahren habe! (Bin in der ganzen Zeit 1x und ca. 50m damit gefahren!)
Ich persönlich stehe auf richtige Fahrräder! Und nicht erst das Ding aus den Sack holen und aufbauen!
Und was mich auch stört, es nimmt mir Platz weg - steht mir in der Garage immer dauernd im Weg rum!
Klappfahrrad steht zum Verkauf! Hat jemand Interesse? NP 380,00 eur. Preis VB

Achim

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Do 23. Feb 2012, 19:36


]]>
2012-02-23T17:22:37+02:00 2012-02-23T17:22:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237933#p237933 <![CDATA[... klapp-fahrräder ...]]> Statistik: Verfasst von Urban — Do 23. Feb 2012, 16:22


]]>
2012-02-27T11:10:11+02:00 2012-02-23T17:03:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237931#p237931 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]>
Moin moin ,
Das kleine von ontheroad beschrieben "Hallenrad" nimmt wohl am wenigsten Platz ein .
Ich würde damit aber die Halle nicht verlassen . :lol:
stimmt nicht ganz. Die sind für der Straße gebaut und es gibt ein Garantie dafür. Schau mal die Forum und Homepage an und suche die in anderen Forums.
Klar nur für harte Untergrund und Straße. Mit nach Dakar wird ich die nicht mitnehmen. ;)

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 23. Feb 2012, 16:03


]]>
2012-02-23T16:20:25+02:00 2012-02-23T16:20:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237911#p237911 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]> Wenns dann gefällt auch das probegefahrene Rad kaufen. Wir haben schon den Fehler gemacht nur eines probezufahren.
Das andere "gleiche" Rad haben wir nicht gefahren. Im Betrieb stellte sich dann heraus, das es ganz andere Eigenschaften hatte.
Gleiches Aussehen heißt noch nicht gleiche Qualität.

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Do 23. Feb 2012, 15:20


]]>
2012-02-23T15:58:31+02:00 2012-02-23T15:58:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237900#p237900 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]>
Wer keine großen und beschwerlichen Touren machen will, kommt damit bestimmt klar. Aber immer vorher eine längere Probefahrt machen.

LG Wolfgang

Statistik: Verfasst von dethleffsfahrer — Do 23. Feb 2012, 14:58


]]>
2012-02-23T14:00:56+02:00 2012-02-23T14:00:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237840#p237840 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]>
Die 24-Zöller laufen bestimmt am besten, nehmen aber auch Stauraummäßig den größten Platz ein .
Nicht unbedingt:
IMG_1794.JPG

Statistik: Verfasst von Arminius — Do 23. Feb 2012, 13:00


]]>
2012-02-23T12:58:28+02:00 2012-02-23T12:58:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237830#p237830 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]> es kommt immer darauf an, wieviel Platz im Stauraum des Mobils ist .
Das kleine von ontheroad beschrieben "Hallenrad" nimmt wohl am wenigsten Platz ein .
Ich würde damit aber die Halle nicht verlassen . :lol:
Die 24-Zöller laufen bestimmt am besten, nehmen aber auch Stauraummäßig den größten Platz ein .
Die 20-Zöller die wir haben, ist ein Kompromiss . Weiche Sandwege sind natürlich ein Problem,
aber wir fahren selten auf solchen Wegen . 10km Fahrtstrecke (in einem Stück) waren bis kein Problem .
Für größere Strecken nehme wir "meistens" den 125er Roller .
Und das die Räder nur zum Brötchenholen taugen ist Quatsch .
Wenn man natürlich "nicht mehr so richtig körperlich kann" , dann sollte man auf große- oder E-Räder wechseln .
Aber große Räder habt Ihr ja .
Beim 3.NST könnt Ihr gerne auf unseren 20-Zöllern einmal Probefahren und Euch dann entscheiden . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 23. Feb 2012, 11:58


]]>
2012-02-23T11:09:14+02:00 2012-02-23T11:09:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237816#p237816 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]> http://www.a-bike.co.uk[/clicklink]

Look here too [clicklink=]http://www.abikecentral.com/[/clicklink]

Alan

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 23. Feb 2012, 10:09


]]>
2012-02-23T14:48:53+02:00 2012-02-23T10:20:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237811#p237811 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]>
Unsere Klappräder von Dahon, 24 Zoll, super verarbeitet, super teuer, langstreckentauglich, 8-Gang Nabenschaltung (da macht man sich nicht die Finger dreckig beim Einladen) Gewicht ca 16kg, sehr zu empfehlen.
hi captain krabbe ... hab eigentlich von klapprädern überhauptkeine ahnung , glaube auch das diese räder für eine gazelle wie mich ... :lol: ... nicht so besonders geeignet sind . :oops: ... habe aber womo-bekannte mit den gleichen "dahon"-rädern wie meusel ... die sind auch sehr mit ihren klappfietsen zufrieden . bei kl.-fietsen würde ich aber sicher nicht sparen - es kämen nur prämiumräder in frage. ... ihr wollt doch sicherlich nicht nur brötchen damit holen. ;) ... vielleicht könnt ihr mal diese radklasse auf einer tagestour testen ( und nicht nur auf kurzstrecke ) . wir würden da ganz sicher keinen kompromiss eingehen :!: ... viel erfolg :!:

Statistik: Verfasst von schienbein — Do 23. Feb 2012, 09:20


]]>
2012-02-23T09:45:03+02:00 2012-02-23T09:45:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237804#p237804 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]> Sind zum Schluß bei 24-Zoll-Rädern angekommen und seitdem sehr zufrieden. Die kleineren Räder sind wohl mal was zum Brötchen holen. Für etwas Strecke nicht empfehlenswert. Dahon ist natürlich 1.Klasse und teuer, deshalb sind wir nicht bei Dahon gelandet.
Kettenschaltung hatten wir auch schon und hat uns nicht gefallen.

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Do 23. Feb 2012, 08:45


]]>
2012-02-23T07:53:51+02:00 2012-02-23T07:53:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237794#p237794 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]> Da gerade bei 20" Räder fast das komplette Gewicht auf dem Hinterrad liegt brauchst du dort ein hohen Luftdruck. Dann reagieren die kleinen Räder leider auch sehr auf kleinere Unebenheiten stärker als Räder mit grösserem Durchmesser.

Gekauft haben wir die Räder 2008 beim ALDI. Bisher null Probleme mit der Technik.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 23. Feb 2012, 06:53


]]>
2012-02-23T07:39:17+02:00 2012-02-23T07:39:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237793#p237793 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]>
Jedes Klapprad vorm Kauf unbedingt probefahren. 20 Zoll Rad war meiner Frau zu "kippelig".
IMG_1797.JPG

Statistik: Verfasst von Arminius — Do 23. Feb 2012, 06:39


]]>
2012-02-23T06:47:04+02:00 2012-02-23T06:47:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237792#p237792 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]> wir haben seit längerer Zeit Klappfahrräder mit stabilen Transporttaschen .
Es sind 20 " Räder mit 3-Gang-Schaltung .
Du müßtest diese Räder vom 1.NST noch kennen .
Auf unseren Fahrradtouren auf dem 1.NST und 2.NST konnten wir locker mithalten .
Die Foris waren überrascht ;)
Wir können die Räder nur empfehlen .
Durch den Transport in den Transporttaschen werden die Räder auch nicht so dreckig .

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 23. Feb 2012, 05:47


]]>
2012-02-23T06:18:02+02:00 2012-02-23T06:18:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237790#p237790 <![CDATA[Re: ... klapp-fahrräder ...]]> Wir haben mittlerweile 4 Klappräder. Für kürzere Strecken sicherlich ausreichend, nur mein eines Klapprad mit 26 Reifen, ist auch für etwas länge Strecken geeignet. Tagesfahren zwischen 10 und 20 km ohne große Steigungen, sind wir aber mit den Kleinen schon gefahren( Wie z.B. um den Brombachsee usw.) Es gibt schon einen Unterschied zwischen Klapprädern und guten normalen Fahrrädern. Aber wenn du Zeit hast und wenig Stauraum, sind sie schon OK.
Gruß Martina

Statistik: Verfasst von matsches — Do 23. Feb 2012, 05:18


]]>