Diese Hagelschutzhülle gibt es mittlerweile fast in jedem Campingzubehörshop.
Mittlerweile hat sich unser Empfang durch die beschädigte Antenne, vermutlich wegen eingedrungener Feuchtigkeit, verabschiedet. Wir haben uns bei Kathrein in Grassau einen neuen Antennenspiegel montieren lassen. Man hat dort nun wohl auch begriffen, daß die Bespannung nicht hagelresistent ist und liefert die Antennenspiegel seit ca. 2 Jahren mit einem robusteren Material aus. Der Monteur meinte aber dennoch, daß die Schutzhülle zusätzlich nicht verkehrt wäre.
LG
Maxima
Hallo guten Morgen
habe vor 2 Wo. in Rom wohl einen Ast gestreift und ein größeres Loch in die Flachantenne gebohrt.
Kein Empfang mehr da Regenwasser in die Antenne eingetreten ist.
Anruf bei Fa. Kathrein und man riet mir auf der Rückseite das LNB auszubauen und auszutrocknen(Arbeitsaufwand ca 10 Min)
da sich dort etwas Wasser angesammelt hat. Oberfläche der Antenne mit Klebeband 2 x überzogen und die ganze Anlage funkktioniert wieder tadellos. Überlege mir jetzt ob ich zusammen mit einen Hagelschutzhaube das ganze so lasse, oder in der "Bucht" nur einen Antennenspiegel erstehe.Also wenn jemand das gleiche Pech hat zumindest den Versuch unternehmen.
Grüssle
pepaStatistik: Verfasst von pepa — So 10. Mai 2009, 10:33
]]>