Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 9. Mär 2012, 09:13
Statistik: Verfasst von KlausD — Do 8. Mär 2012, 23:25
Statistik: Verfasst von Heiko — Do 8. Mär 2012, 12:21
Statistik: Verfasst von megamechanics — Do 8. Mär 2012, 09:39
Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 7. Mär 2012, 17:55
Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 7. Mär 2012, 13:39
Wird wohl keinen Sinn machen, im Prinzip pumpst du den Strom nur im Kreis, weil der Regler der Lima den Stromkreis der parallelgeschalteten Bord/Aufbaubatterie ja nicht unterscheiden kann. Anders wäre es, wenn die Parallelschaltung aufgehoben werden würde, das würde eher Sinn machen.Kann ich nicht einfach mein CTek Lader über einen kleinen Wandler (150 Watt) an den Kfz-Stromkreis anklemmen und so während der Fahrt meine Bordbatterien laden?
Merkt dann die LiMa den erhöhten Stromverbrauch und regelt automatisch wieder höher?
Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 7. Mär 2012, 11:46
Hmm, habe ich auch bei installierten ~ 230 Wp, selbst in der Dämmerung fließen noch ein paar MilliampereIn der dunklen Jahreszeit hatte ich immer noch Ladestrom bis 4A.
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 7. Mär 2012, 11:00
Statistik: Verfasst von megamechanics — Mi 7. Mär 2012, 10:51
Statistik: Verfasst von megamechanics — Mi 7. Mär 2012, 10:47
Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 7. Mär 2012, 10:44
Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 7. Mär 2012, 10:40
Meine beiden Module sind aus derselben Serie, Reihenschaltung würde also technisch gehen, ist eben nur die Frage, was mehr bringt, sonst muss ich es eben mal probieren an einem wolkenlosen Tag, messen kann ich ja mit diesem Teil:Hat das hier jemand in Serie geschaltet? Müssen dann alle Module nicht sogar die gleichen Spezifikationen aufweisen, wie die Felder auf dem Dach?
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 7. Mär 2012, 10:33
Statistik: Verfasst von Kaufunger — Mi 7. Mär 2012, 10:22
Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 7. Mär 2012, 10:11
Statistik: Verfasst von megamechanics — Mi 7. Mär 2012, 09:26
Statistik: Verfasst von nordlandfan — Mi 7. Mär 2012, 08:35
Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 7. Mär 2012, 08:26
Statistik: Verfasst von megamechanics — Mi 7. Mär 2012, 07:28
Statistik: Verfasst von Robinson — Mi 7. Mär 2012, 06:32
Statistik: Verfasst von megamechanics — Di 6. Mär 2012, 22:29
Statistik: Verfasst von Tschuringa — Di 6. Mär 2012, 21:49
Statistik: Verfasst von Tschuringa — Di 6. Mär 2012, 13:55
Statistik: Verfasst von volker — Di 6. Mär 2012, 10:46
Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mi 8. Feb 2012, 12:08
Die Haare sträuben sich da nicht, das Ganze geht solange gut, bis mal die Batterie wirklich leer ist, die Isolierung heiß wird und die Leitung nahe bei etwas brennbarem liegt........... Und dann ist es ja noch Dein Fahrzeug.Bei dem Querschnittsrechner mußt Du es nicht ganz auf die Goldwaage legen. Bin eine Zeit mit 25² und 120A Lima durch die Gegend gefahrenda sträuben sich jedem Elektriker die Haare
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 8. Feb 2012, 05:58
Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 7. Feb 2012, 23:18
Statistik: Verfasst von Rider — Di 7. Feb 2012, 22:58
Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 7. Feb 2012, 22:31
Statistik: Verfasst von Heiko — Di 7. Feb 2012, 22:11
Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 7. Feb 2012, 21:47
Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 7. Feb 2012, 21:01
Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 7. Feb 2012, 18:34
Statistik: Verfasst von Tschuringa — Di 7. Feb 2012, 18:13
Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 7. Feb 2012, 17:15
Statistik: Verfasst von Rider — Di 7. Feb 2012, 15:42
Statistik: Verfasst von Tschuringa — Di 7. Feb 2012, 13:13