Edgar hat es mit dem Kroatien-Urlaub vorgemacht und ich mache es nach.
Ik denk dat ik informatie geven moet. Sorry muss wieder umschalten.
Als erstes müssen wir sagen, das wir ein großer Glück mit dem Wetter hatten. Angekommen, aufgebaut im Regen, dann Montagabend ein sehr kräftiges Unwetter aber dann begannen auch sehr schöne Zeiten mit viel Sonne. Heute haben wir dann wieder im Regen abgebaut und sind seid rund 17:00 Uhr im heimischen Hafen. Aber nur kurz, denn es geht morgen in Richtung Hamburg.
Der CP Pasveer ist neu, hat einen kleinen Hafen für rund 20 Boote und noch Aussenliegeplätze für so rund 10 Boote. Sanitäreinrichtungen waren ok, nur fehlte die Kinderschaukel. Chefs freundlich und hilfsbereit. Stellplätze waren recht flexibel. Wir standen gut 5 m vom Wasser und hatten uns deshalb auch einen Außenliegeplatz genommen. Der CP liegt an der Mittelseenroute an einen recht häufig befahrenen Kanal. Damit sind wir schon beim Wort Kanal. Zwei Negativpunkt, auch die soll man nennen, auf den Wasserstrassen sind die Geschwindigkeiten und der CP lag in unmittelbarer Nähe einer Nationalstrasse.. Bienchen mit 60 PS war völlig übermotorisiert und unsere 60 PS wurden bestaunt, wie bei uns ein 200 PS Motor.
Allerdings 6, 9 und 12,5 km/h sind auf einer Woche gesehen auch für mich Quällerei. Allerdings die meisten Kanäle waren so stark befahren, dass man auch nicht mehr fahren konnte. Einen Stinkefinger bekam selbst ich gezeigt. Aber Bienchen wirft nunmal eine Welle.
Auf den Seen hatten wir zweimal Wetterpesch oder man kann auch sagen Wetterschiss. Auf dem Heegermeer und auch bei der ersten Fahrt auf dem Sneekermeer zeigten sich schwarze Wolken und wir zogen den Rückzug vor. Donnerstag waren wir aber noch einmal auf dem Sneekermeer und haben dort auch die Schnellfahrstrecke genossen. Ich glaube der Motor auch.
Die Versorgung war aber gut gesichert . Über einen Stichkanal konnten wir fast bis zum Aldi fahren, aber auch mit dem Rad waren Kaufhäuser binnen 10- 15 Minuten erreichbar.
In Sneek war allerdings der Liegeplatznotstand ausgebrochen. Wer um 15:00 Uhr nicht seinen Liegeplatz hatte, der kurvte auch manchmal mit verzweifeltem Gesicht.
Fazit nette Gegend für den Wassersportler aber mehr für verdrängerboote. Gleiter verzweifeln an den Geschindigkeitsbegrenzungen.
http://www.hans-daniels.de/Sneek/gallery.html
Gruß HansStatistik: Verfasst von Schlauchi — Mi 10. Dez 2008, 06:27
]]>