[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status Mobile FreiheitDas Reisemobilforum für Spaß und gute Laune2009-12-29T21:34:03+01:00https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14112008-12-10T06:48:47+01:002008-12-10T06:48:47+01:00https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16988#p16988
Wir werden wohl Murter ansteuern, da dort die Schlauchbootfahrer von uns "lagern".
Gruß Hans
Ich denke Ihr werdet sehr viel Spaß haben. Um Murter gibt es ein sehr schönes Bootsrevier, die Kronaten.
Statistik: Verfasst von ereus — Mi 10. Dez 2008, 06:48
In 2009 werde ich mal überprüfen ob das mit dem Boots-Urlaubland Nr. 1 wahr ist. Wir werden wohl Murter ansteuern, da dort die Schlauchbootfahrer von uns "lagern".
Gruß Hans
Statistik: Verfasst von Schlauchi — Mi 10. Dez 2008, 06:17
]]>2009-12-29T21:34:03+01:002008-12-09T21:20:19+01:00https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16967#p16967Hier ist noch mein altes Motorboot eine "Hille Malibu" dabei.
Für alle, die unberührte Natur, Ruhe, Meer mit Kristall klarem Wasser, Wassertemperaturen von über 24 Grad, Lufttemperaturen von über 30 Grad (keine Schwüle) und Wassersport wie etwa Boot fahren und Tauchen lieben- ist Kroatien „das“ Urlaubsland der 1. Wahl. Und wer sich darüber hinaus auch noch einen bezahlbaren Urlaub wünscht, der sollte Norddalmatien als Urlaubsziel wählen. Bei rund 1.000 km Entfernung ab Deutschland Mitte, kann man auch noch von einem akzeptablem Entfernungsradius sprechen.
Wie die vergangenen vier Jahre sind wir auch in 2008 wieder nach Kroatien gefahren. Die Reise sollte dieses Jahr – nachdem uns im 1. Jahr Istrien viel zu teuer war, dieses mal auf die Insel Pag führen. Wir hatten uns dort den Campingplatz Strasko der neben der Ortschaft Novalia lag, ausgesucht. 2 Tage von der Abfahrt rief Regina dort an und erkundigte sich nach einem freien Stellplatz. Am 20. Juni nach der Schule gegen 12:00 Uhr ging die Reise dann los. Wir erreichten mit einer Zwischenübernachtung bei Graz in Österreich dann am Samstag den 21. Juni gegen 14:00 Uhr den Campingplatz Strasko. Obwohl wir gebucht hatten, teilte man uns dann an der Rezeption mit, dass der Platz komplett belegt war. Ursächlich dafür sei, dass eine 1.400 Personen starke Urlaubergruppe kurzfristig den halben Platz belegt hat und somit übernachteten wir gefrustet die erste Nacht auf einem Notplatz. Man schlug uns an der Rezeption vor zu warten bis ein Platz frei wird. Wir rechneten nach; Campingplatz mit 3.000 Menschen, 40€/Nacht, keine Ruhe, keine Slipmöglichkeit für unser Boot…… Regina, Gereon und ich schauten uns nur an und kamen übereinstimmend zu dem Entschluss: „Hier bleiben wir auf keinen Fall“. Ein weiterer gemeinsamer Gedanke wurde von mir ausgesprochen: „Wir fahren wieder auf den Campingplatz Raca bei Sw. Juraj“. Sofort stieg die Stimmung wieder an und wir machten uns auf den 200 km langen Weg Richtung Norden nach Sw. Juraj. Es handelt sich bei diesem Ort um ein kleines Fischerdörfchen. Touristisch noch nicht überlaufen mit einem romantischen kleinen Hafen mit Blick auf eine kleine vorgelagerte Insel. Ich kann dort zwei Gaststätten wärmstens empfehlen und zwar die Gaststätte des Kapitano Mairo und die Gastsätte „Gusti“ die direkt neben der Post liegt. Man kann dort so preiswert essen, dass es sich nicht wirklich lohnt, selbst zu kochen. Wir sind mit unserem Motorroller fast jeden Tag dort hin gefahren und haben sehr gut und reichhaltig gegessen. Für drei Personen zahlten wir um die 150 Kuna mit Getränken und Essen, das sind umgerechnet rund 21 Euro. Sw. Jurj liegt ca. 10 km Südlich von Senj. Vom Campingplatz Raca hat man einen direkten Blick auf die Inseln Rab, Goli, Previtch, und Krk. Zum Campingplatz ist zu sagen: Es handelt sich um einen kleinen Campingplatz mit rund 100 Stellplätzen. Duschen und WC sind sauber aber eher spartanisch ausgestattet. Der Campingplatz liegt direkt am Meer und verfügt über ein Restaurant, eine Tauchbasis, Bojen zum Boote festmachen und eine Slipprampe die man besser nicht benutzen sollte, aus diesem Grund sind wir nach Sw. Juraj zum Slippen gefahren. Es herrscht dort ein freundliches, familiäres Klima. Weiterhin sind auf dem Campingplatz auch 2 Ferienhäuser mit jeweils 2 Ferienwohnungen vorhanden. Und wenn dort belegt ist, kann man bei Ruth Vrban für rund 35 € eine Ferienwohnung mieten siehe dazu: http://www.ferienkroatien.ch/. Für den Campingplatz zahlten wir für drei Personen mit Wohnmobil, Boot, Trailer und Motorrad 155 Kuna/ Nacht, das sind rund 21,83 €. Wer von den Lesern gerne Tauchen geht oder Tauchen lernen möchte, dem kann ich die Tauchbasis vom Tauchlehrer Frank Kuhn mit dem wir mittlerweile befreundet sind wärmstens empfehlen auch hierzu die Internetadresse: http://www.tauchen-explorator-hr.de/ .Im nachfolgenden werde ich nun einige schöne Erinnerungsfotos von unserem Urlaub zeigen.
Thomas und ich haben nachmittags einen Ausflug mit dem Boot auf die Insel Rab gemacht. Wir sind dabei auf der zum Festland abgewendeten Seite bei Supetarska Draga in der Bucht vor Anker gegangen. http://www.bilder.hei-ka.de/Fotos/Kroat ... %20053.jpg
Wir haben in diesem Urlaub auch viele nette Leute kennen gelernt. Von links nach rechts: Anita aus Sw. Juraj, Andy aus Stuttgart, Egon aus Fürth und seine Frau Renate und von hinten sieht man mich selbst. http://www.bilder.hei-ka.de/Fotos/Kroat ... %20067.jpg
Als Resume sage ich: Es war wieder ein fantastischer Urlaub! Ich bedanke mich in diesem Sinne auch bei allen neuen Freunden, die ich kennen gelernt habe und mit denen wir eine schöne Ferienzeit verbringen konnten. Wir werden so "Gott will" nächstes Jahr wieder Raca ansteuern und hoffen darauf, den ein oder andern wieder zu treffen. Ich glaube es ging allen so: "Einmal Raca immer Raca". Ich bin überzeugt davon, dass es im nächsten Jahr auch wieder schön sein wird, vielleicht nur ein bischen anders. Jedenfalls ist die Freude auf den nächsten Urlaub groß.
Statistik: Verfasst von ereus — Di 9. Dez 2008, 21:20