[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-02-19T00:08:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14054 2012-02-19T00:08:32+02:00 2012-02-19T00:08:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=237142#p237142 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Unsere Planungen sind nun abgeschlossen.
Am 04.03. beabsichtigen wir nach Spanien zu fahren. Die Route soll uns über das Rhonetal führen.
Hierzu habe ich einige Vorschläge für Übernachtungsplätze erhalten, die ich dankend in die Planung aufgenommen habe.
In Spanien werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit die Campingplätze
Torre la Sal´2 und
Coelius
aufsuchen. Geplant ist weiter ein Aufenthalt auf dem CP Marjal

Zur Fahrt habe ich noch eine Frage: :?: :?:
Über Luxemburg beabsichtige ich mautfrei bis Lyon
entweder über
Metz > Nancy > Toul > D 74 > Neufchâteau > Langres > Dijon > Beaune > N6 > Macon > Lyon
oder
Metz > Nancy > Epinal > Besancon (evtl. über SP Baume les Dames) > N83 > Bourg en Bresse > Lyon
zu fahren.

Da Ihr sicherlich reichlich Erfahrung mit diesen Strecken habt, welche könnt Ihr empfehlen - würdet Ihr wählen?

Ab Lyon habe ich vor Autobahn (Rhonetal) bis Miramar zu fahren !! ??
Übernachtungsmöglichkeiten muss ich mal sehen. Entscheidet sich nach den Tagesetappen.

Statistik: Verfasst von H@ns — Sa 18. Feb 2012, 23:08


]]>
2012-01-22T22:06:03+02:00 2012-01-22T22:06:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231943#p231943 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Kaffee und Kuchen würden wir auch recht gerne genießen. Natürlich unter Kostnbeteiligung :D

Adam, dann bist du ja doch die kostenpflichtige Autobahn gefahren.
Ich habe mir deine angegebene Fahrtroute noch einmal angesehen.
Ich glaube über Dijon, Lyon Montpellier ist es näher?[/quote]

Hallo Hans

Komm vorbei zum Kaffee und Kuchen du bist eingeladen

Gruß Adam

Statistik: Verfasst von RI-MAN — So 22. Jan 2012, 21:06


]]>
2012-01-22T21:57:02+02:00 2012-01-22T21:57:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231940#p231940 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Hi Adam, Sigi, Hans und Angelika und Michael, sowie alle anderen bei Euch
liebe Grüße aus dem kalten Berlin
ich beneide Euch, möchte am liebsten losfahren und auch einfach zu Euch kommen. *seufz*
Hallo Marlies
Komm es ist schön Warm bei uns und Platz ist auch noch genug aber komm schnell wir fahren bald nach Marokko

Gruß Adam

Statistik: Verfasst von RI-MAN — So 22. Jan 2012, 20:57


]]>
2012-01-22T21:42:39+02:00 2012-01-22T21:42:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231936#p231936 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Hallo Adam,
Wir wünschen Euch da unten in der Sonne eine schöne Zeit,Ich hoffe es geht Dir gut?
LG Markus und Sonja
Hallo Sonja und Markus
Danke uns geht es sehr gut Sonne und 16-17 Grat am 18.02 fahren wir 5 CRMF nach Marokko eine Geführte tour

Gruß Adam

Statistik: Verfasst von RI-MAN — So 22. Jan 2012, 20:42


]]>
2012-01-22T21:34:07+02:00 2012-01-22T21:34:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231934#p231934 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]> liebe Grüße aus dem kalten Berlin
ich beneide Euch, möchte am liebsten losfahren und auch einfach zu Euch kommen. *seufz*

Statistik: Verfasst von Gast — So 22. Jan 2012, 20:34


]]>
2012-01-22T21:22:43+02:00 2012-01-22T21:22:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231930#p231930 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Hallo Adam,
Albihr kann ich nicht finden. Bitte beschreib es ein wenig näher.
Hallo Michael

mein Fehler es heißt albir und liegt zwischen benidrom und altea aber komm doch zu uns CP excalibur- benidrom wo bist du den zur zeit

Gruß Adam

Statistik: Verfasst von RI-MAN — So 22. Jan 2012, 20:22


]]>
2012-01-22T21:37:16+02:00 2012-01-22T21:04:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231919#p231919 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
http://www.camperparkloslimbos.com/de.html

aber bitte vorher lesen

http://178263.homepagemodules.de/t95f33 ... idorm.html

Statistik: Verfasst von Gast — So 22. Jan 2012, 20:04


]]>
2012-01-22T20:50:26+02:00 2012-01-22T20:50:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231907#p231907 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]> Albihr kann ich nicht finden. Bitte beschreib es ein wenig näher.

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 22. Jan 2012, 19:50


]]>
2012-01-22T14:10:55+02:00 2012-01-22T14:10:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231754#p231754 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]> Wir wünschen Euch da unten in der Sonne eine schöne Zeit,Ich hoffe es geht Dir gut?
LG Markus und Sonja

Statistik: Verfasst von Moby Dick — So 22. Jan 2012, 13:10


]]>
2012-01-21T22:44:29+02:00 2012-01-21T22:44:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231664#p231664 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Hallo Adam,
bin morgen an der Küste,
hast Du einen Stellplatztipp für mich als 1. Anlauf
Hallo Michael

ein neuer SP ist in Albihr in der nähe vom Hafen sieht gut aus .Bei uns auf Excalibur ist aber auch genug Plätze frei

Gruß Adam

Statistik: Verfasst von RI-MAN — Sa 21. Jan 2012, 21:44


]]>
2012-01-21T16:49:52+02:00 2012-01-21T16:49:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231600#p231600 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Da wollten dann die Mineralölgesellschaften auch nicht zurückhalten und daher kann man, je nach Gegend, im Moment bis zu 1,41 € für den normalen Diesel zahlen.

Normal sind derzeit 1,36 bis 1,38 €.
nur mal so als Vergleich, als wir im Oktober / November 2010 dort unten waren in Spanien, tankte ich günstigst
für nur 1,11 €/L für Diesel.
Der Durchschnittspreis lag da bei ca. 1,14 €/L Diesel im Herbst 2010
Bei Abfahrt im Frühjahr 2011 lag der Preis dann schon bei 1,32 €

diese Teuerung bis jetzt ist Wucher! ... und bestimmt nicht das Ende.

@Fredl,
da haben wir beide ja noch Glück gehabt.

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 21. Jan 2012, 15:49


]]>
2012-01-21T11:01:22+02:00 2012-01-21T11:01:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231564#p231564 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
. . . Die Karte werde ich mir holen. das ist gebongt.
Noch 2 ergänzende Fragen:
- kann man mit der Sim auch Skype nutzen?
- da wir länger als 4 Wochen in Spanien sein werden - wie erfolgt die Aufladung?
Hallo Hans,
grundsätzlich kann man mit der Carrefour-SIM skypen, bei uns ist die Verbindung aber selten gut genug um mit Bild zu skypen. Ohne geht es, wenn man nicht gleichzeitig redet, aber das gehört sich ja sowieso nicht.
Aufladung kann bei Carrefour-Supermärkten oder bei Dia-Supermärkten erfolgen. Wenn im Vorraum keine extra Schalter dafür da ist, dann machen es auch die Mädels an der Kasse. Einfach die Tel.Nr. der Simkarte auf einen Zettel schreiben und den gewünschten Betrag nennen, dann tippen die das ein und du brauchst hinterher nur wieder die SMS mit ALTA BONO usw. senden.

Viel Spaß

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 21. Jan 2012, 10:01


]]>
2012-01-21T10:43:45+02:00 2012-01-21T10:43:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231562#p231562 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]> Na, dann mal Prost ! !
http://www7.pic-upload.de/21.01.12/7vtlc9rwp6nk.gif
http://www7.pic-upload.de/21.01.12/567f9yxsx7sk.gif

Statistik: Verfasst von H@ns — Sa 21. Jan 2012, 09:43


]]>
2012-01-21T00:53:14+02:00 2012-01-21T00:53:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231549#p231549 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Das liegt unter anderem daran, dass der Spritpreis einen Aufschlag von 5 Cent (Diesel) bzw. 4 Cent (Benzin) enthalten darf, der für eine "Gesundung" der spanischen Sozialversicherung sorgen soll. Bisher war das aber nicht ausgeschöpft worden, aber im Januar haben sie zugeschlagen. Da wollten dann die Mineralölgesellschaften auch nicht zurückhalten und daher kann man, je nach Gegend, im Moment bis zu 1,41 € für den normalen Diesel zahlen.

Normal sind derzeit 1,36 bis 1,38 €.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Fr 20. Jan 2012, 23:53


]]>
2012-01-20T23:56:46+02:00 2012-01-20T23:56:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231543#p231543 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Die Karte werde ich mir holen. das ist gebongt.
Noch 2 ergänzende Fragen:
- kann man mit der Sim auch Skype nutzen?
- da wir länger als 4 Wochen in Spanien sein werden - wie erfolgt die Aufladung?
Da du dich ja recht gut mit der Sim Karte auskennst, kannst mir das evtl. detailiert beschreiben?

Also Adam und Michael:

Kaffee und Kuchen würden wir auch recht gerne genießen. Natürlich unter Kostnbeteiligung :D

Adam, dann bist du ja doch die kostenpflichtige Autobahn gefahren.
Ich habe mir deine angegebene Fahrtroute noch einmal angesehen.
Ich glaube über Dijon, Lyon Montpellier ist es näher?

Statistik: Verfasst von H@ns — Fr 20. Jan 2012, 22:56


]]>
2012-01-20T21:38:55+02:00 2012-01-20T21:38:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231536#p231536 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]> bin morgen an der Küste,
hast Du einen Stellplatztipp für mich als 1. Anlauf

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 20. Jan 2012, 20:38


]]>
2012-01-20T20:48:07+02:00 2012-01-20T20:48:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231530#p231530 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]> Kaffee Ok Kuchen bitte mit bringen :lol: Stellplatz in der nähe wann kommst du ???

Gruß Adam

Statistik: Verfasst von RI-MAN — Fr 20. Jan 2012, 19:48


]]>
2012-01-20T19:52:31+02:00 2012-01-20T19:52:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231519#p231519 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Hallo Michael
wir sind seit dem 10.01.12 in benidorm CP excalibur komm doch vorbei würden uns frühen
Gruß Adam
Hallo Adam,
wenn Du einen Kaffee ausgibst :lach1 könnte sich das zutragen. Muß aber erst einen Stellplatz finden.

@Hans,
bin heute fast 800 km durch Frankreich und Spanien gefahren, fast alles Autobahn und habe einen Schnitt von 91 geschafft, Tempomat 100 wo es ging. Hieran kann man gut erkennen wie viel man auf der Autobahn schneller ist ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 20. Jan 2012, 18:52


]]>
2012-01-20T19:24:13+02:00 2012-01-20T19:24:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231516#p231516 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]> Carrefour vertreibt das wie z. B. Aldi. Dahinter steht irgendein Netzwerkbetreiber.

Wir haben die Karte inkl. Surfstick gekauft.
Wenn ich die Sim-Card in meinen HUAWEI E585 stecke geht alles von alleine.

Einstellungen:Carrefour
APN: carrefourinternet
PIN-Code:
Gewählte Nummer:*99#
Benutzername:CARREFOUR
Passwort: CARREFOUR
Authentifizierung:CHAP
Primärer DNS: -
Sekundärer DNS: -
Verbindungssteuerung:Auto-Reconnect (Immer an)
Maximale Stillstandszeit:600 Sekunden
Aufrechterhalten:deaktiv
MNC-Mobile Network Code-

Wenn du die Sim-Card ohne Surfstick kaufst, die Card als erstes ins Handy stecken und eine SMS mit folgendem Text an 22864 senden: „ALTA BONO 3GB“ Erst damit funktioniert das Ganze, bzw. die gekaufte Aufladung wird freigeschaltet. Es kommt eine Bestätigungs-SMS. Statt 3GB kannst du auch 1GB eingeben, das hängt davon ab, was gebucht werden soll. Wichtig: alles in Großbuchstaben schreiben!
Mit der SMS „BONO 3GB“ oder . . . 1GB lässt sich der bisherige Verbrauch abrufen.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 20. Jan 2012, 18:24


]]>
2012-01-20T16:18:19+02:00 2012-01-20T16:18:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231492#p231492 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Internet Spanien? Kein Problem, es gibt in jedem richtig großen Supermarkt einige Telefonanbieter, die auch Surfsticks haben. Die Preise sind, wie im Dland auch, recht unterschiedlich. Wir haben uns für einen von Carrefour entschieden, 3 GB/1 Monat für ca. 30 €. Die Verbindung war bei uns bisher immer ok. In Gandia (kurz vor Oliva) gibt es min. 2 Carrefour-Märkte.
http://www9.pic-upload.de/20.01.12/po7uktgjd128.gif
Kannst Du mir kurz mitteilen:
- handelt es sich bei deiner Karte um eine "Carrefour" Karte oder ein anderer Provider?
- ist es nur eine Sim-Karte oder der gesamte Stick mit Karte?
- welche Zugangs-Einstellungen vorgenommen werden müssen?
Sind besondere Einstellungen für die Datenoption vorzunehmen?

Ich benötige eigentlich nur eine Sim-Karte für meinen simlockfreien Stick bzw. meinem Tablet PC.

Statistik: Verfasst von H@ns — Fr 20. Jan 2012, 15:18


]]>
2012-01-20T19:48:01+02:00 2012-01-20T14:13:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231481#p231481 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
super Link http://www7.pic-upload.de/20.01.12/a55weyqbgrme.gif http://www7.pic-upload.de/20.01.12/mbwzgna1ozyu.gif


Neid, Neid, Neid - bei so viel Sonne

Hier ist es nasskalt und es schneit http://www7.pic-upload.de/20.01.12/hvrilag65lpn.gif

Statistik: Verfasst von H@ns — Fr 20. Jan 2012, 13:13


]]>
2012-01-20T13:38:18+02:00 2012-01-20T13:38:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231477#p231477 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
ich habe noch einen Wetterlink für euch, den ich immer benutze, die Vorhersagen sind wirklich besser als bei uns in Deutschland

für H@ns: http://www.eltiempo.es/oliva.html

für SuperDuty: http://www.eltiempo.es/salobrena.html

Statistik: Verfasst von andalusa — Fr 20. Jan 2012, 12:38


]]>
2012-01-20T00:08:12+02:00 2012-01-20T00:08:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231392#p231392 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]> bin heute die kostenfreie Route durch Frankreich gefahren und habe einen Schnitt von 77 km/h gefahren und bequem über 800 km gemacht ;)
Abwechslungsreicher ist die kostenfreie Strecke allemal und glaube nicht weltbewegend langsamer. Es sind ja auch viele Ortsumgehungen, 4-spurige Teilstücke sowie Überholstrecken eingebaut.
Also, ab nach Luxemburg , tanken, gestern 1,26€ der Diesel, kostet überall gleich auch auf der AB ;) und dann ab durch Frankreich.
Um Biarritz herum sollte man die kostenpflichtige AB nehmen, dort kommt man nicht voran.
Durch Spanien ist, bis auf ein kurzes Stück im Norden, alles mautfrei bis an's Mittelmeer[/quote]

Hallo Michael
wir sind seit dem 10.01.12 in benidorm CP excalibur komm doch vorbei würden uns frühen
Gruß Adam

Statistik: Verfasst von RI-MAN — Do 19. Jan 2012, 23:08


]]>
2012-01-19T22:38:57+02:00 2012-01-19T22:38:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231364#p231364 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
herzlichen Dank für die Infos. Sind kurz und prägnant und ergänzen meine Planungen.

Eure Wetterinfos steigern die Sehnsucht nach Wärme.
Wir haben zwar kein Lagerfeuer an, sitzen aber am offenen Kaminfeuer und trinken eine Flasche Rotwein.
Draußen regnet es und stürmt´s. Nun ja, da hilft nur der Blick nach vorne und der Gedanken- und Informationsaustausch mit Euch "Spaniern".

Deine Fahrtroute, Michael, werde ich in meine Planung einbauen.

Lasst es Euch weiter gut ergehen und denkt ab und zu einmal an uns Daheimgebliebenen.
:merci und bis bald in Spanien http://www9.pic-upload.de/19.01.12/n88ue8pptb47.gif
http://www9.pic-upload.de/19.01.12/75ixp83y2ksa.gif

Statistik: Verfasst von H@ns — Do 19. Jan 2012, 21:38


]]>
2012-01-19T22:23:26+02:00 2012-01-19T22:23:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231360#p231360 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Bis Nancy ist die Autobahn sowieso mautfrei.
Ja, bis St Dizier ist es dann 4-Spurig
Wo bist Du denn weiter gefahren?
Troyes -> Auxerre -> Bourges -> auf die A20 -> bis zur Abfahrt 23 dort runter -> Richtung Angouleme -> Bordeaux -> weiter in Spanien über Burgos gerade runter nach Süden auf der AB
Gib in Deinen Routenplaner einfach mautfrei ein, dann macht er das schon
Übernachtungsmöglichkeiten würden mich ebenfalls noch interessieren.
Findest Du fast in jedem Ort, echt kein Problem. Ein wenig ab von der Hauptstraße dann schläfst Du echt ruhig.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 19. Jan 2012, 21:23


]]>
2012-01-19T21:56:21+02:00 2012-01-19T21:56:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231356#p231356 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]> wenn Ihr Autobahn fahren wollt, dann sind 500-600 km durchaus ok. Die Autobahnen in F und E sind lange nicht so voll wie im Dland. Lediglich um Lyon gibt’s regelmäßig Stau. Ihr habt in dem Zusammenhang sicher auch im Forum die Beiträge über die richtige Mauteinstufung für Wohnmobile verfolgt? Ansonsten seht mal in „Traurige Nachricht für Frankreich Liebhaber“

Wir fahren immer Nationalstraßen und da ist es nie ein Problem, spontan einen meist kostenlosen Stellplatz, einen Bäcker und vieles mehr zu finden. Mautfrei lässt sich leicht online mit dem Michelin Routenplaner planen (mautfreie Stecke markieren).
Sicherheit? Übernachten halt nur abseits der Autobahnen, und wenn es einfach auf einem Dorfplatz, im Industriegelände usw. ist. Aber nicht im Einzugsbereich größerer Städte, je ländlicher, je sicherer ist es im Allgemeinen. Aber das ist doch überall so.

Internet Spanien? Kein Problem, es gibt in jedem richtig großen Supermarkt einige Telefonanbieter, die auch Surfsticks haben. Die Preise sind, wie im Dland auch, recht unterschiedlich. Wir haben uns für einen von Carrefour entschieden, 3 GB/1 Monat für ca. 30 €. Die Verbindung war bei uns bisher immer ok. In Gandia (kurz vor Oliva) gibt es min. 2 Carrefour-Märkte.

Sicherheit in Südfrankreich? Gleiche Frage gilt übrigens auch für den Bereich Barcelona, Valencia, das Chicago Spaniens. Immer fest auf dem Gaspedal bleiben, keine Rastplätze und keine Autobahnrasthöfe anfahren. Die genannten Städte großräumig umfahren, unter keinen Umständen stoppen lassen.

Nachts hat es momentan etwas unter 10 Grad, tagsüber um die 15. Wir sitzen momentan in kurzer Hose vorm Wohnmobil und sonnen uns, im Mobil haben wir gute 25°, nachts ohne Heizung ca. 15 Grad. Vergesst die Sommersachen nicht, ansonsten reichen Jeans, langärmliges Hemd (meist nur zum lose über das T-Shirt tragen) und eine Fleece-Jacke. Im Schatten und wenn´s windet fühlt es sich recht kühl an. Ach was, ich lese gerade ihr kommt erst Anfang März, dann ist es schon wieder deutlich wärmer, schwitz, stöhn, ächz.
Am besten siehe mal auf „www.wetter.com/spanien/oliva/ES0VA0167.html“ = Vorhersage bis 16 Tage und die sind hier wesentlich zuverlässiger, als man das im Dland gewohnt ist.

Viel Spaß beim Planen und Reisen

Statistik: Verfasst von Gast — Do 19. Jan 2012, 20:56


]]>
2012-01-19T20:04:35+02:00 2012-01-19T20:04:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231339#p231339 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
das hört sich sehr gut an. Werde doch noch mal überlegen die kostenrfreie Strecke zu wählen, zumal ja Anfang März noch keine Ferienzeit ist.
Bis Nancy ist die Autobahn sowieso mautfrei.
Wo bist Du denn weiter gefahren?
Übernachtungsmöglichkeiten würden mich ebenfalls noch interessieren.

Wünsche viel Sonne und eine gute, erlebnisreiche Zeit.

Statistik: Verfasst von H@ns — Do 19. Jan 2012, 19:04


]]>
2012-01-19T19:51:58+02:00 2012-01-19T19:51:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231335#p231335 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Die Anreise erfolgt aus dem Rheingau-Taunus-Kreis. Ich stelle mir vor täglich zwischen 500 und 600 km zu fahren. Um das Ziel schnell zu erreichen, bebsichtige ich trotz der hohen Gebühren die Autobahnen zu benutzen (Rhonetal). Hierzu stellt sich die Frage, ob die angenommenen Kilometer realisierbar sind? Nationalstrassen möchte ich meiden, da oftmals geschrieben wurde, dass die vielen Kreisverkehre und der Lastwagenverkehr stark verkehrsbehindernt seien.
Bei Frankreichfahrten habe ich aber auch andere Erfahrungen gemacht.
Hallo Hans,
bin heute die kostenfreie Route durch Frankreich gefahren und habe einen Schnitt von 77 km/h gefahren und bequem über 800 km gemacht ;)
Abwechslungsreicher ist die kostenfreie Strecke allemal und glaube nicht weltbewegend langsamer. Es sind ja auch viele Ortsumgehungen, 4-spurige Teilstücke sowie Überholstrecken eingebaut.
Also, ab nach Luxemburg , tanken, gestern 1,26€ der Diesel, kostet überall gleich auch auf der AB ;) und dann ab durch Frankreich.
Um Biarritz herum sollte man die kostenpflichtige AB nehmen, dort kommt man nicht voran.
Durch Spanien ist, bis auf ein kurzes Stück im Norden, alles mautfrei bis an's Mittelmeer

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 19. Jan 2012, 18:51


]]>
2012-01-19T17:00:44+02:00 2012-01-19T17:00:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231296#p231296 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
wie kommst Du auf Oliva?
Dort sind Bekannte von uns. Soll recht schön sein :!: :?:

Ich hoffe noch auf einige wertvolle AKTUELLE Infos zu meiner Anfrage. http://www9.pic-upload.de/19.01.12/f6ze6nsdrf5.gif

Statistik: Verfasst von H@ns — Do 19. Jan 2012, 16:00


]]>
2012-01-19T13:10:21+02:00 2012-01-19T13:10:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231252#p231252 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Michael, wenn Du WiFi hast melde Dich unbedingt oder auch per PN = Danke

und gute Fahrt

Statistik: Verfasst von Gast — Do 19. Jan 2012, 12:10


]]>
2012-01-19T12:11:15+02:00 2012-01-19T12:11:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231236#p231236 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
Hallo Hans,

schnüffel hier mal ein wenig, da findest Du Antworten auf Deine Fragen. Schau mal "Ich gehte mal die Sonne putzen"

Frankreich ist so gefährlich wie Deutschland.
Die kostenfreie Strecke durch Frankreich geht gut zu fahren und erheblich preiswerter als die AB am Mittelmeer lang. Viele kostenfreie AB Kilometer ;)
Hi Michael. Könntest du vielleicht mir Info zur kostenfreie strecke geben. Auch per PN wenn es möglich ist

Danke

Statistik: Verfasst von ontheroad — Do 19. Jan 2012, 11:11


]]>
2012-01-18T21:42:18+02:00 2012-01-18T21:42:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231149#p231149 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 18. Jan 2012, 20:42


]]>
2012-01-18T21:10:23+02:00 2012-01-18T21:10:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231137#p231137 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
wie kommst Du auf Oliva?
Werde dort im Raum Alicante sein ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 18. Jan 2012, 20:10


]]>
2012-01-18T20:47:32+02:00 2012-01-18T20:47:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231128#p231128 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
vielen Dank für den Hinweis. :dau3
Der Beitrag liest sich sehr spannend.
Ich werde ihn durcharbeiten, glaube auch, dass ich reichlich Tipps finden werde.

Statistik: Verfasst von H@ns — Mi 18. Jan 2012, 19:47


]]>
2012-01-18T20:09:00+02:00 2012-01-18T20:09:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231117#p231117 <![CDATA[Re: Ab nach Spanien]]>
schnüffel hier mal ein wenig, da findest Du Antworten auf Deine Fragen. Schau mal "Ich gehte mal die Sonne putzen"

Frankreich ist so gefährlich wie Deutschland.
Die kostenfreie Strecke durch Frankreich geht gut zu fahren und erheblich preiswerter als die AB am Mittelmeer lang. Viele kostenfreie AB Kilometer ;)

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 18. Jan 2012, 19:09


]]>
2012-01-18T19:50:08+02:00 2012-01-18T19:50:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231115#p231115 <![CDATA[Ab nach Spanien]]>
so – nun ist es soweit. Wir wollen endlich in die Sonne und planen Anfang März einen etwa 5-6 wöchigen Aufenthalt in Spanien (Oliva). Es wird die erste Reise mit unserem Wohnmobil in dieses Land sein.
Viele Foren habe ich bereits durchstöbert und mir so Informationen beschafft.

Es bleiben jedoch noch Fragen offen, zu denen ich gerne von erfahrenen Spanienreisenden aktuelle Anregungen erhalten möchte:

Die Anreise erfolgt aus dem Rheingau-Taunus-Kreis. Ich stelle mir vor täglich zwischen 500 und 600 km zu fahren. Um das Ziel schnell zu erreichen, bebsichtige ich trotz der hohen Gebühren die Autobahnen zu benutzen (Rhonetal). Hierzu stellt sich die Frage, ob die angenommenen Kilometer realisierbar sind? Nationalstrassen möchte ich meiden, da oftmals geschrieben wurde, dass die vielen Kreisverkehre und der Lastwagenverkehr stark verkehrsbehindernt seien.
Bei Frankreichfahrten habe ich aber auch andere Erfahrungen gemacht.

Ich habe mir zwar einige Übernachtungsmöglichkeiten (SP + CP) herausgesucht, würde mich jedoch über Infos zu Plätzen freuen, zu denen Ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Dies dürfte insbesondere wichtig sein, da im März noch viele Plätze geschlossen haben. Es betrifft sowohl Frankreich als auch Spanien.

Wie sieht es aus mit Internetzugang in Spanien. Sicherlich haben viele Campingplätze WLAN. Oftmals habe ich gelesen, dass die Verbindung sehr langsam ist??!!
Besteht die Möglichkeit des Kaufs einer Telefonkarte mit günstiger Internetverbindung?

Ist es in Südfrankreich wirklich so gefährlich wie oft geschrieben wird? Hierzu möchte ich aber keine Diskussion in diesem Beitrag anzetteln.

Wie sieht es erfahrungsgemäß zu dieser Zeit mit dem Wetter in Spanien aus?
Benötigt man noch viel „warme Kleidung“?

Wir würden uns sehr über Eure sicherlich hilfreichen Tipps freuen. :D :D

Statistik: Verfasst von H@ns — Mi 18. Jan 2012, 18:50


]]>