[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-01-18T12:45:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/14038 2012-01-18T12:45:52+02:00 2012-01-18T12:45:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231037#p231037 <![CDATA[Re: Reklamation bei Obelink in den Niederlanden]]> Wir stellen immer wieder fest, dass die Preise und die Qualität sich gegenüber dem Handel in Deutschland sehen lassen können. Reklamationen und Umtausch kein Problem. Und dann kommt natürlich ein überwältigendes Angebot dazu.
Allerdings ist das gesamte Angebot mehr zugeschnitten auf Zelter und Wohnwagen.
(Wir kriegen keine Provision)

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Mi 18. Jan 2012, 11:45


]]>
2012-01-18T11:41:14+02:00 2012-01-18T11:41:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=231027#p231027 <![CDATA[Reklamation bei Obelink in den Niederlanden]]> Die einzige Reklamation wurde schnell und unbürokratisch erledigt.

War es nicht Deutschland die sich damals gegen eine erweiterte Garantie gewehrt hat und sich dann dem Ausland angepasst hat von der EU gezwungen endlich verbesserte Garantiezeiten wie im Ausland schon längst üblich einzuführen ??
Oder habe ich da falsche Erinnerungen

Statistik: Verfasst von Urban — Mi 18. Jan 2012, 10:41


]]>
2012-01-18T00:36:20+02:00 2012-01-18T00:36:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=230991#p230991 <![CDATA[Re: Reklamation bei Obelink in den Niederlanden]]> hi aramis , unsere tochter und schwiegersohn haben im frühjahr 2011 ein campingzelt für ihre 4-köpfige familie bei obelink gekauft. ... im so.-urlaub ist das zelt im sturm nachts entlang einer naht zerrissen. ... nach dem urlaub auf dem nachhauseweg bei obelink reklamiert. ... das zelt konnte etwa 6 wochen nachher wieder repariert abgeholt werden. ... alles ganz unbürokratisch und kostenlos. :roll:

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 17. Jan 2012, 23:36


]]>
2012-01-18T00:14:45+02:00 2012-01-18T00:14:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=230990#p230990 <![CDATA[Re: Reklamation bei Obelink in den Niederlanden]]> wir haben den Fahrradträger Diamant von Pro-user.Er hat eine Europäische Zulassung
mit e4 Nr.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 17. Jan 2012, 23:14


]]>
2012-01-17T23:53:26+02:00 2012-01-17T23:53:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=230988#p230988 <![CDATA[Re: Reklamation bei Obelink in den Niederlanden]]>
ich werde im Wohnmobil in der Fahrzeugmappe nachsehen ob es eine ABE gibt.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 17. Jan 2012, 22:53


]]>
2012-01-17T22:56:38+02:00 2012-01-17T22:56:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=230980#p230980 <![CDATA[Re: Reklamation bei Obelink in den Niederlanden]]>
Hallo Willy,

das hört sich ja garnicht gut an. Wir haben den Träger dort gekauft nicht weil er besonders
preiswert war, sondern weil uns gefallen hat das man diesen Träger klein zusammen
klappen kann. Für den Preis hätte ich hier in Deutschland auch einen Träger bekommen.

LG Gabi
Hallo,

schau mal nach ob dieses Teil überhaupt die in Deutschland notwendige ABE hat, wenn ja, dann habt ihr bis auf ein wenig Rost noch Glück gehabt, muß auch mal sein.
Was mir aber auch schon aufgefallen ist, das dort Sachen verkauft werden die als 2Wahl bezeichnet würden, das bedeutet ja nicht das die sachen all schlecht sind, aber die Firma in Holland muß auch verdienen, und kaufen preiswerter manches ein, was wir in Deutschland wegen der Verbraucherrechte nicht mehr verkaufen können.
Schau nach der ABE
und ärger Dich nicht über etwas rost

Statistik: Verfasst von Gast — Di 17. Jan 2012, 21:56


]]>
2012-01-17T22:49:40+02:00 2012-01-17T22:49:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=230976#p230976 <![CDATA[Re: Reklamation bei Obelink in den Niederlanden]]>
das hört sich ja garnicht gut an. Wir haben den Träger dort gekauft nicht weil er besonders
preiswert war, sondern weil uns gefallen hat das man diesen Träger klein zusammen
klappen kann. Für den Preis hätte ich hier in Deutschland auch einen Träger bekommen.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 17. Jan 2012, 21:49


]]>
2012-01-17T22:33:02+02:00 2012-01-17T22:33:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=230969#p230969 <![CDATA[Re: Reklamation bei Obelink in den Niederlanden]]> Es tut mir leid für Euch, aber Ihr habt noch Glück gehabt, ein Kunde von mir kaufte dort einen Kupplungsträger für 4 Fahrräder, bei mir kaufte er die Anhängerkupplung und auf diese sollte der Träger. Sechs oder sieben Wochen nach der Montage bekam ich ein Schreiben eines Anwaltes mit einer Regressforderung, da der Kunde den Träger mitsamt den Fahrrädern verloren hatte. Nach langem hin und her stellte sich zum Schluss folgendes dar, der Träger hatte keine ABE, den durch den Träger verursachten schaden an einem Fremdfahrzeug hatte die Fahrzeughaftpflichtversicherung übernommen, aber mit einen Rückgriff auf den Halter und diesen auf Zahlung der Rückgriffhöchstsumme von 5000.-€ verklagt, weil der Träger nicht die notwendige ABE hatte. Der Kunde wollte nun seinen Schaden von mir ersetzt haben, da ich ja die Kupplung montiert hätte. Es dauerte 2 Gerichtsverhandlungen bis feststand dass ich mit dem Schaden nichts zu tun hatte und deshalb auch nichts zahlen musste. Aber die Zeit und der Ärger an dieser ganzen Sache haben meinen verdienst an der Kupplung mehr als aufgefressen. Und heute sag ich jedem der so was kaufen will "Geiz ist Geil" und kann sehr teuer werden. Und ein wenig freud es mich schon wenn bei diesem "Geiz ist Geil" mal jemand auf die Nase fällt

Statistik: Verfasst von Gast — Di 17. Jan 2012, 21:33


]]>
2012-01-17T22:26:31+02:00 2012-01-17T22:26:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=230962#p230962 <![CDATA[Re: Reklamation bei Obelink in den Niederlanden]]>
schön von Euch zu hören. Zum Jahrestreffen haben wir wahrscheinlich Urlaub.
Wir können ja in Kontakt bleiben.Liebe Grüsse an Waltraud

Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 17. Jan 2012, 21:26


]]>
2012-01-17T22:15:31+02:00 2012-01-17T22:15:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=230957#p230957 <![CDATA[Re: Reklamation bei Obelink in den Niederlanden]]>
Wir wohnen ja ganz in der Nähe von Obelink. Wo seit Ihr in diesem Jahr unterwegs?, unsere Wege könnten sich kreuzen und ich würde dann das Teil nach Obelink mitnehmen.
Habt Ihr Euch bei einem Treffen angemeldet, oder was ist sonst geplant?.
Meldet Euch mal dazu.

mfG Waltraud + Bobby

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Di 17. Jan 2012, 21:15


]]>
2012-01-17T22:02:43+02:00 2012-01-17T22:02:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=230950#p230950 <![CDATA[Reklamation bei Obelink in den Niederlanden]]>
wir haben im Dezember 2010 bei Obelink in den Niederlanden einen
Fahrradträger für die Anhängerkupplung gekauft. Der Träger hatte
uns gefallen weil er sich ganz klein zusammenklappen lässt und nicht
viel Platz wegnimmt. Der Träger ist aus Stahl und Aluminium.
Jetzt rosten die Schweissnähte vom Stahl, die Vernietung an den Spanngurten
löst sich. Wir haben den Träger erst im April und im Oktoberurlaub benutzt,
sonst steht er trocken unter. Ich habe bereits seit September 2011 bei Obelink
reklamiert ,aber ohne Erfolg.Erst wollte man Fotos, dann hat man sich
garnicht mehr gemeldet. Erst nach mehrmaligem Nachhaken und wiederholten
Fotos einsenden meldete man sich. Der Träger soll vorbei gebracht werden.
Auf meinen Einwand das wir 650 km entfernt wohnen teilte man mir mit, das
es ja Zeit hat und wir sicher irgendwann in der Nähe sind. In einer späteren
E-Mail schrieb man mir das ich den Träger auf meine Kosten einsenden soll und
man prüft dann die Reklamation. Habt ihr bei Obelink schonmal reklamiert?

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 17. Jan 2012, 21:02


]]>