Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 21. Dez 2011, 17:41
Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 21. Dez 2011, 17:27
Statistik: Verfasst von Arminius — Mi 21. Dez 2011, 14:30
Das sehe ich absolut nicht so .Da zäumst Du das Pferd aber von hinten auf.
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 21. Dez 2011, 12:15
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 21. Dez 2011, 11:59
Statistik: Verfasst von Arminius — Mi 21. Dez 2011, 10:13
Statistik: Verfasst von Arminius — Mi 21. Dez 2011, 10:02
Es stimmt, nicht alle "Vögel" bleiben am Himmel .Es geht immer um "welcher noch bezahlbare Aufwand im Verhältnis zum Zweck", und gerade deshalb, weil es keine 100% Garantie für Bauteile gibt, wird in der Luftfahtindustrie alles Kritische mind. doppelt und teilweise mehrfach verbaut und abgesichert, mit sehr hohem Aufwand und trotzdem bleiben nicht alle "Vögel" am Himmel.
Da zäumst Du das Pferd aber von hinten auf. Meiner Meinung nach sind es nicht die Kunden, die die ausufernde Fliegerei verursachen. Das sind schon die Airlines selbst. Niemand zwingt sie, Billigflüge anzubieten. Gäbe es diesen Unfug nicht, würden eben die Deutschen nicht in Thailand oder Fidschi oder sonstwo Urlaub machen, sondern in Italien oder Österreich. Und es würden halt weniger Leute übers Wochenende nach London und Paris düsen oder zum Cappuccino auf den Markusplatz. Dadurch wäre die Welt nicht ärmer. Und wenn Airlines an der Wartung sparen, nur um diesen Unfug immer weiter treiben zu können, dann grenzt das an Verbrechertum.Die Menschen wollen alle für einen Apfel und ein Ei von A nach B fliegen .
Und das geht halt nur zu Lasten der Qualität in der Wartung / Reparatur .
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 21. Dez 2011, 09:57
Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 21. Dez 2011, 08:59
Statistik: Verfasst von Arminius — Mi 21. Dez 2011, 06:18
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 21. Dez 2011, 06:07
Statistik: Verfasst von megamechanics — Di 20. Dez 2011, 22:07
Auch diese pauschale Aussage kann ich nicht im Raum stehen lassen. Je nach Komplexität des Bauteils findet sehr wohl ein 100% Prüfung statt. Diese kann aber durchaus beim Lieferanten stattfinden. Und dieser ist gut beraten das auch zu tun da er über Lieferungsbedingungen dazu verdonnert worden ist für das Bauteil zu haften. Und nicht nur für das Teil ansich sondern auch zum großen Teil für den Schaden der dem OEM unter Umständen durch mangelhafte Qualität des Bauteils entstanden ist. z.B. Rückrufaktion.
Die Einzelteile werden nicht 100% kontrolliert. Das bezahlt kein Mensch. Auch der automatisierte Zusammenbau wird nicht bei jedem Arbeitsschritt überwacht, dann können es gleich Menschen zusammen bauen.
Statistik: Verfasst von Arminius — Di 20. Dez 2011, 21:13
Moin moin ,Starker Tobak! Arbeitest Du in der Branche? Ich kenne Qualitätsprozesse in der Fertigung ein wenig anders. Zumindest in dem Unternehmen in dem ich arbeite.Die Bauteile durchlaufen CNC Bearbeitungszentren und keiner schaut nach ob sich in Gewindelöcher, Fräsungen Restbearbeitungsspäne befinden,
oder ob in der Zusammenbauline später keine Kleberreste vom Roboter vorhanden sind.
Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 20. Dez 2011, 18:23
Starker Tobak! Arbeitest Du in der Branche? Ich kenne Qualitätsprozesse in der Fertigung ein wenig anders. Zumindest in dem Unternehmen in dem ich arbeite.Die Bauteile durchlaufen CNC Bearbeitungszentren und keiner schaut nach ob sich in Gewindelöcher, Fräsungen Restbearbeitungsspäne befinden,
oder ob in der Zusammenbauline später keine Kleberreste vom Roboter vorhanden sind.
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 20. Dez 2011, 09:11
Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 19. Dez 2011, 20:58
Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 19. Dez 2011, 20:49
, wird auch immer wieder vernachlässigt, da braucht sich keiner zu wundern, wenn dann der Nehmerzylinder sich verabschiedet.Statistik: Verfasst von megamechanics — Mo 19. Dez 2011, 20:05
Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 19. Dez 2011, 18:47
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 19. Dez 2011, 11:55
Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 19. Dez 2011, 11:01
Statistik: Verfasst von thomasd — Mo 19. Dez 2011, 09:37
Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 19. Dez 2011, 09:06
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 19. Dez 2011, 08:55
@Cornelius @RudiAnsonsten sind die ständigen Ölwechsel überflüssig .
.
Statistik: Verfasst von Robi — So 18. Dez 2011, 19:38
Statistik: Verfasst von megamechanics — Mo 12. Dez 2011, 22:21
Statistik: Verfasst von Arminius — Mo 12. Dez 2011, 20:36
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mo 12. Dez 2011, 19:54
Statistik: Verfasst von Urban — Mo 12. Dez 2011, 12:19