[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-10-29T00:36:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/13214 2011-10-29T00:36:35+02:00 2011-10-29T00:36:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216733#p216733 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> http://www.pearl.de/a-PE7591-5630.shtml

bei ebay gibt es auch einiges auch schon für unter 10 Euro

Statistik: Verfasst von Urban — Sa 29. Okt 2011, 00:36


]]>
2011-10-28T09:45:20+02:00 2011-10-28T09:45:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216641#p216641 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> Tourist, Deine Sache ist wirklich die Optimallösung, die ich aber nicht nachmachen werde. Wie erwähnt, ich bohre keine Löcher - weder in ein Heki noch in eine Decke - und ich hab auch keine GFK-Verkleidung innen, sondern eine mit Stoff bespannte Dämmung.
Conrad ist sicher eine gute Idee, wenn ich demnächst wieder nach Nürnberg komme, werde ich da mal hinmarschieren, da findet man ja immer das eine oder andere. Allerdings ist die gezeigte kleine Lampe nicht das, was ich brauche. Diesen Typ kenn ich von der Leselampe im Reisebus, dafür taugt sie auch gut, aber nicht für meine Zwecke.
Das Lampenwelt-Gerät scheint die Optimallösung für mich zu sein, mal sehen wie erwähnt, sowas werde ich wohl auftreiben.
Heinz, ich dank Dir für Dein Angebot, aber dies scheint wieder eine festinstallierte Lampe zu sein und das ist nicht das, was ich brauche. Je nach "Ausbreitung" meiner diversen Unterlagen brauch ich das Licht an verschiedenen Stellen und da ist mir sowas wie eine Klemm- oder Tischlampe lieber. Die wird dann auch nach Gebrauch zusammen mit PC und Drucker usw. im Bürofach verstaut und gut ist es.
Also nochmals - DANKE für eure Mühe und Tipps!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 28. Okt 2011, 09:45


]]>
2011-10-27T19:55:14+02:00 2011-10-27T19:55:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216606#p216606 <![CDATA[Re: Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]>
ich hab meiner Frau aus den von dir genannten Gründen eine schöne Leseslamp Typ Anika von http://www.frankana.de/navigate.do?kgrpId=5057 montiert und da eine super MR16-LED eingebaut. Habe alles für dich nochmal da. Wenn du willst, brauchst du keine Experimente mehr machen. Du weißt, ich helfe dir gerne.
Sooo kompliziert ist der Einbau wiederum auch nicht, kann einer deiner Söhne bestimmt auch. Und wenn nicht, machst halt mal Richtung Süden auf der A7 einen Schlenker.

Gruß, Heinz

Statistik: Verfasst von nordlandfan — Do 27. Okt 2011, 19:55


]]>
2011-10-27T18:50:49+02:00 2011-10-27T18:50:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216589#p216589 <![CDATA[Re: Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> Ich habe am letzten Wochenende bei Obelink in Holland,für meine Frau eine 10 W Leselampe gekauft.
Diese Lampe läuft über 12V und hat einen eigenen Schalter im V2A Gehäuse,Preis war so um die 15 Euro.
Mit dieser Lampe benötigst du keinen WR und deine Aufbau Batt. wird nur gering belastet,gibt es auch in LED Technik für ca. 35 Euro.
Gruss Markus

Statistik: Verfasst von Moby Dick — Do 27. Okt 2011, 18:50


]]>
2011-10-27T18:17:48+02:00 2011-10-27T18:17:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216579#p216579 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> http://www.lampenwelt.de/Gewerbe-Shop-O ... Flexi.html

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 27. Okt 2011, 18:17


]]>
2011-10-27T18:05:59+02:00 2011-10-27T18:05:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216571#p216571 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> http://www.conrad.de/ce/de/product/8528 ... -COPILOT-M
Wir haben die Ausführung für den Zigarettenanzünder. Allerdings nutzen wir die nur zum Kartenlesen während der Fahrt.
Ob als "Dauer"-Arbeitsleuchte gut zu gebrauchen kannst du auf den Infobilder selbst beurteilen.


Die Selbstgemachte Deckenlampe vom Tourist ist ja wirklich das Non plus Ultra. Vielleicht kannst du die auch mittels Magnete Zerstörungsfrei an dein schönes Blechdach anbringen? Wenn da noch die Zuleitung irgendwie über Stecker geregelt werden kann hast du alles was du brauchst. Bei Bedarf Lampe mit Magnete an die Decke geclipst, Stecker rein und gutes Licht geniessen mit wenig Belastung der Bordbatt.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 27. Okt 2011, 18:05


]]>
2011-10-27T16:30:06+02:00 2011-10-27T16:30:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216562#p216562 <![CDATA[Re: Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> Ich hab einfache Schraubhaken durch das darüberliegende Heki durchgeschraubt und oben mit einem gebrauchten Kaugummi abgedichtet (muss halt regelmäßig ersetzt werden - Hubba-Bubba klebt am besten) :cool1 .

Spass bei Seite: Das Ding ist so leicht, dass die max. 2mm dicke GFK-Innenschale das problemlos hält. Und die Befestigung muss ja nicht zwingend senkrecht sein...
Problem bei der Beleuchtung eines Arbeitsplatztes: Eine punktuelle Beleuchtung muss ziemlich hoch angebracht werden, um eine geleichmäßige Ausleuchtung sicherzustellen (mit der Stirnlampe z.B. wird sicher nur ein Teil des Arbeitsplatztes ausgeleuchtet), wenn man nach oben, als in den Lichtkegel blickt, ist die Blendwirkung sehr deutlich. Außerdem erzeugt man damit sehr scharfe Schatten (da die Reflektion im Womo relativ gering ist). Die Lösung, die ich gefunden habe vermeidet die o.g. Nachteile: Keine Blendwirkung, da tiefhängend, lineare Lichtquelle aus vielen kleinen Lichtpunkten bewirkt weichere Schatten und leuchtet trotzdem den Tisch relativ gleichmäßig aus.

Ich war wirklich bereit, mir was geeignetes zu kaufen - hab aber nichts am Markt gefunden. Einzig die "12V Werkstattleuchte" kommt dem recht nahe. Dir sieht aber scheußlich aus, der Akku lässt sich nur unter zweifelhaften Bedingungen laden (im Stand...) und das Licht ist sehr kalt.

Der Eigenbau war daher die einzig brauchbare Lösung - schön wäre, wenn es gleichwertiges "von der Stange" gäbe, dann müsste man nicht soviel "basteln".

Grüße
Tourist

P.S.: Klar, wer auf dem CP mit Landstrom steht, hat das Problem nicht: Alle Lichter an, Spots zur Seite gedreht - fertig. Mach ich aber nicht...

Statistik: Verfasst von Tourist — Do 27. Okt 2011, 16:30


]]>
2011-10-27T16:01:25+02:00 2011-10-27T16:01:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216547#p216547 <![CDATA[Re:]]>
Hi Lira,
Du mußt nicht bohren, denn Du kannst doch die Lampe ans "durchgängige Blechdach" anlöten! :lach1
Witzbold - mein durchgängiges Blechdach ist natürlich von innen hübsch mit Isoliermaterial und Stoff versehen, dass es nicht gar so blechern ist ... :lol:

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Okt 2011, 16:01


]]>
2011-10-27T15:47:20+02:00 2011-10-27T15:47:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216546#p216546 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> Du mußt nicht bohren, denn Du kannst doch die Lampe ans "durchgängige Blechdach" anlöten! :lach1

Statistik: Verfasst von Herr B. — Do 27. Okt 2011, 15:47


]]>
2011-10-27T12:14:01+02:00 2011-10-27T12:14:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216511#p216511 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> Ansonsten hast Du Dir da eine sinnvolle Sache gebastelt, die ich aber nicht nachmachen werde.
Vielleicht für den einen oder andern ein guter Tipp, von da her DANKESCHÖN Tourist für Deine Mühe!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Okt 2011, 12:14


]]>
2011-10-27T11:33:12+02:00 2011-10-27T11:33:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216499#p216499 <![CDATA[Re: Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]>
ich fürchte zwar, dass die Hängeleuchte, die ich hier vorstelle, nicht ganz das ist, was die "vorschwebt" - es war aber das Ergebnis, dass ich bei genau der gleichen Problemstellung gefunden habe: Die serienmäßige Beleuchtung ist zum Arbeiten in der Dunkelheit absolut unbrauchbar: Egal ob man LED- oder Halogenleuchtmittel verwendet, wird immer nur ein kleiner Arbeitsbereich ausgeleuchtet, außerdem blenden die Spots in den Ecken der Sitzgruppe immer auf der gegenüberliegenden Seite, Deckenleuchten beleuchten eher vage, meistens aber vor allem Polster oder Möbel, nicht jedoch den Tischbereich.
Schon bei meinen ersten Wohnmobilen hab ich mir daher eine Hängeleuchte gebaut, die den Bereich des Tisches hell ausleuchtet, ohne zu blenden. Die erste Version basierte auf einer 8 W Leuchtstoffröhre, die aktuelle Version wurde aus LED-Strips (Warmweiss) gebaut und hat eine Leistungsaufnahme von 2 W / 4 W (zweistufig).
Basis ist ein Plastik - Kabelkanal aus dem Baumarkt, passend zurechtgeschnitten und seitlich mit einem Holzklötzchen verschlossen. Die Stromzuführung (von einer 12 V Steckdose) dient als Aufhängung (variable Höhe).
Als Außenverkleidung bestehtaus dem Veloursbezug, der auch zur Wandverkleidung im Womo dient.

Erhellende Grüße
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Do 27. Okt 2011, 11:33


]]>
2011-10-27T11:13:07+02:00 2011-10-27T11:13:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216485#p216485 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> Zu der Veruntreuungs-Sache - klar, ist die Ausnahme. Und ist mir bei der guten alten Deutschen Bundespost vor vielen Jahren auch mal passiert.
UPS war bisher wirklich zuverlässig, bis halt auf diesen einen Schnitzer.
Deswegen geh ich auch lieber direkt ins (Fach-)Geschäft und schau mir das im Original an, was ich erstehen will oder werde.
Dank euch trotzdem für eure Tipps!!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 27. Okt 2011, 11:13


]]>
2011-10-27T10:57:34+02:00 2011-10-27T10:57:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216480#p216480 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]>
da gibts doch reichlich.
z.B. http://www.ebay.de/itm/Batterie-LED-Sch ... 20b575eca4

Ich würde mich für soetwas entscheiden, Netzteil weg und 12V-Stecker dran.
http://www.ebay.de/itm/PAULMANN-LED-SCH ... 1e6264730a

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 27. Okt 2011, 10:57


]]>
2011-10-27T10:47:20+02:00 2011-10-27T10:47:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216478#p216478 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]>
zu dem ähnlichen Lämpchen mit LED kann ich was sagen, die haben wir für Fredl gekauft in La Marina; meiner Meinung nach zum erkennen der Tastatur gut, man sieht auch was auf dem Teller liegt, sonst gut geeignet für kürzere Dauer,
aber wer seine Guckäugle ernsthaft anstrengen muß für längere Zeit, dazu ist sie nicht gut geeignet.

zu den Versandunternehmen kann ich nur sagen: es werden zu viele Hilfskräfte eingestellt, die ihre Arbeit nicht so ernst nehmen - leider -
und dann kommt es tatsächlich vor, dass Fehler, Unterschlagungen o. Diebstahl vorkommt.

Das kann alle und jeden betreffen. Ich sage mal zu 99% läuft das allg. gut ab.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 27. Okt 2011, 10:47


]]>
2011-10-27T05:41:47+02:00 2011-10-27T05:41:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216424#p216424 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]>
Und Du hast das geschrieben:
Bin seither etwas sensibilisiert gegenüber Versendern, die unter Amazon arbeiten.
Und die können auch nichts dafür. Auch die nutzen Versandunternehmen / Logistiker. Und davon gibt es nur ein paar (Post, Hermes, DHL, etc.)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 27. Okt 2011, 05:41


]]>
2011-10-26T19:37:30+02:00 2011-10-26T19:37:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216381#p216381 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> Aber halt mit denjenigen, die da dran hängen.

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Okt 2011, 19:37


]]>
2011-10-26T19:25:25+02:00 2011-10-26T19:25:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216375#p216375 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 26. Okt 2011, 19:25


]]>
2011-10-26T18:06:41+02:00 2011-10-26T18:06:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216354#p216354 <![CDATA[Re: Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]>
kann ich schon verstehen wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat. Der andere Link ist ja nicht von Amazon, die haben auch immer ganz praktische Dinge.

Wir haben im Womo diese längliche LED Lampe, die gibt es auch immer bei den Discounter für 10 Euro. Die ist schön hell und kann am Zigarettenanzünder wieder aufgeladen werden. Die kann auch mal im Sommer draussen als Licht dienen.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 26. Okt 2011, 18:06


]]>
2011-10-26T17:30:13+02:00 2011-10-26T17:30:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216350#p216350 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]> Mein Sohn bestellte sich dort eine Laptophülle für 35Euro plus Versand, bezahlte das vor Lieferung und wartete erst mal. Nach mehr als einer Woche ging dann das Hin und Her mit dem Verkäufer los, das Ergebnis letztendlich war: Das Päckchen wäre an einem Tag bei uns eingegangen, an dem ich nicht in Deutschland, mein älterer Sohn ganztägig arbeiten und mein jüngerer Sohn ganztägig daheim gewesen waren. Die "Unterschrift", mit der die Übergabe des Päckchens bestätigt wurde, war ein Gekritzel, wie es weder von uns noch unseren Nachbarn bekannt ist. Außerdem war unser Name in der "Unterschrift" mit Umlaut geschrieben, was absolut falsch und auch eine "Urkundenfälschung" ist.
Die Quintessenz des ganzen: Anzeige gegen Unbekannt - Einstellung des Verfahrens wegen Geringfügigkeit.
Bin seither etwas sensibilisiert gegenüber Versendern, die unter Amazon arbeiten.

Dann muss ich doch mal im schwedischen Möbelhaus schauen, die hatten glaub ich sowas mal...

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Okt 2011, 17:30


]]>
2011-10-26T15:54:06+02:00 2011-10-26T15:54:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216336#p216336 <![CDATA[Re: Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]>
http://www.pearl.de/a-SD5555-5630.shtml?vid=917

http://www.amazon.de/PEARL-Flexible-Tis ... 135&sr=8-9

http://www.amazon.de/Filmer-56104-Werks ... 447&sr=8-1

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 26. Okt 2011, 15:54


]]>
2011-10-26T15:39:01+02:00 2011-10-26T15:39:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=216334#p216334 <![CDATA[Batteriebetriebene Schreibtischleuchte gesucht!]]>
Ich nutze mein Fahrzeug auch als "Arbeitszimmer" und habe öfter verschiedene Dinge zu bearbeiten, die ich auf meinem Esstisch im Kastenwagen ausbreite. Die Ausleuchtung des Kastens ist generell sehr gut, jedoch bin ich schon im fortgeschrittenen Alter und in diesem verabschieden sich bekanntlich die lichtempfindlichen Teilchen aus den Augen, so dass es einem oftmals zu dunkel wird.

Der langen Rede gar kein Sinn - ich bin auf der Suche nach einem Klemmspot, der am besten batteriebetrieben aber trotzdem leuchtstark ist, um in etwa eine DIN-A-4-Seite gut auszuleuchten. Bisher saß ich zu diesem Zweck immer mit Stirnlampe im Wohnmobil, kam mir deswegen zwar auch ein wenig blöd vor, aber es sah ja keiner.
Batterie deshalb, weil ich frei stehe und den Wandler nicht wegen ein paar Watt laufen lassen möchte, da er ja auch auf Kosten der Aufbaubatterie geht und diese langsam aber sicher leerzieht.

Hat jemand einen heißen und hellen Tipp? Her damit! DANKE

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 26. Okt 2011, 15:39


]]>