[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2012-03-31T22:20:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/12859 2012-03-31T22:20:17+02:00 2012-03-31T22:20:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243573#p243573 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]> Hat einen 12V Car Adaper, also Betrieb im WoMo problemlos. Nun brauchen wir keine extra Receiver mehr, ist ganz praktisch.

http://www.amazon.de/Reflexion-LCD1927S ... B005BP9TYW

Dieses Gerät wurde mittlerweile durch den LED 1928 SAT ersetzt, der LCD 1927 ist aber im I-Net noch zu bekommen. Tante google hilft.

Statistik: Verfasst von achilles — Sa 31. Mär 2012, 22:20


]]>
2012-03-31T11:32:57+02:00 2012-03-31T11:32:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243488#p243488 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]> Statistik: Verfasst von Gast — Sa 31. Mär 2012, 11:32


]]>
2012-03-31T11:18:12+02:00 2012-03-31T11:18:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243485#p243485 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]>
ich habe mir das Teil gestern gekauft. Habe es heute ins Womo eingebaut.
DVB-T Antenne dran. Guter Empfang. Ton super. Ich habe dann meinen DVB-S Receiver über Scart angeschlossen. Funktioniert super. Ich bin zufrieden. Wenn er jetzt noch lange hält, war es ein gutes Angebot.

Ich habe einfach das 12V Kabel angeschlossen, weil auch 12V auf dem Gerät steht. Das Netzteil, das dabei ist, wandelt von 230 auf 12 Volt um.

Hier ein paar technische Daten:

Stromquelle: Netzteil (Normal 12V DC --2,5 A)
Leistungsaufnahme:<= 30 Watt
Energiepass: Klasse B 20 Watt
Anschlüsse: Power Input 12V, USB, HDMI, VGA, PC-Audio, Scart, Earphone, AV, RF, CI, YPbPr

Falls noch Fragen, nur zu.

freundliche Grüße aus denm Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Sa 31. Mär 2012, 11:18


]]>
2012-03-30T23:13:46+02:00 2012-03-30T23:13:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243463#p243463 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]>
Hallo,

habe heute zufällig bei REAL folgendes Angebot gesehen:

Jay-tech LED TV, 18,5 Zoll, 12 V, DVB-T, Verbrauch 20 Watt, anstatt für 199,00 für nur 99,95.

Guckst Du hier:
http://www.real-onlineshop.de/realstore ... EF170101/1

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter
Hallo Peter,

wo bitte schön, steht bei diesem Angebot " 12V " kann nix finden bei der technischen Beschreibung,
ich glaube Du hast Dich geirrt oder ich muß mir ne neue Brille kaufen. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 30. Mär 2012, 23:13


]]>
2012-03-30T19:18:50+02:00 2012-03-30T19:18:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243437#p243437 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]>
den Auszug im Fernsehschrank habe ich demontiert und einen schwenkbaren Halter an der Innenseite angebracht. Beim Transport steht der Flachbildschirm diagonal im Fach und beim Fernsehen kann er nach dem Ausziehen auch nach unten (schräg) gekippt werden. So habe ich immer ein gutes Bild.

Statistik: Verfasst von Herr B. — Fr 30. Mär 2012, 19:18


]]>
2012-03-30T18:48:42+02:00 2012-03-30T18:48:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=243433#p243433 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]>
habe heute zufällig bei REAL folgendes Angebot gesehen:

Jay-tech LED TV, 18,5 Zoll, 12 V, DVB-T, Verbrauch 20 Watt, anstatt für 199,00 für nur 99,95.

Guckst Du hier:
http://www.real-onlineshop.de/realstore ... EF170101/1

freundliche Grüße aus dem Sauerland

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Fr 30. Mär 2012, 18:48


]]>
2011-09-15T10:19:46+02:00 2011-09-15T10:19:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211616#p211616 <![CDATA[Re:]]>
Moin Heiko,
deine Halterung sieht richtig solide und praktisch aus, die könnte wohl locker einen 60" tragen! :good:

Ist es nicht möglich, einen TV klappbar unter dem Hubbett zu plazieren, Platz wäre doch ausreichend?
Hallo Thomas,

Kommt bei mir leider nicht in Frage. Wir sitzen meist zu zweit in den Pilotensitzen und haben die Füße hochgelegt.
Wenn wie einen am Hubbett hätten, müssten wir uns auf die Dinette quetschen - das wäre mir zu ungemütlich...

Ich bin mit meiner Lösung schon zufrieden - nur finde ich 15" doch etwas klein - muss wohl doch mal ne Brille her ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 15. Sep 2011, 10:19


]]>
2011-09-15T10:16:30+02:00 2011-09-15T10:16:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211615#p211615 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]>
Moin Heiko,

ich habe das bei mir ähnlich, nur mit einer anderen Halterung gelöst.

Der Bildschirm wird mit der Frontseite nach unten eingefahren und klappt dann beim Ausfahren nach unten.

Kannst Du Dir in Nordstrand mal ansehhen. :lol: Obwohl, ich glaube Deine Halterung sieht stabiler aus.
Ja, bitte lade mich ruhig ein - ich würde das gerne sehen! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 15. Sep 2011, 10:16


]]>
2011-09-15T09:02:18+02:00 2011-09-15T09:02:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211609#p211609 <![CDATA[Fernseher 12V Empfehlung?]]> deine Halterung sieht richtig solide und praktisch aus, die könnte wohl locker einen 60" tragen! :good:
Ein TV kommt bei mir an Schienen aus dem Hochschrank, ist aber nicht kipp-/drehbar.
P7080002.JPG
Ist es nicht möglich, einen TV klappbar unter dem Hubbett zu plazieren, Platz wäre doch ausreichend?

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 15. Sep 2011, 09:02


]]>
2011-09-15T08:23:27+02:00 2011-09-15T08:23:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211608#p211608 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]> Moin Heiko,

ich habe das bei mir ähnlich, nur mit einer anderen Halterung gelöst.

Der Bildschirm wird mit der Frontseite nach unten eingefahren und klappt dann beim Ausfahren nach unten.

Kannst Du Dir in Nordstrand mal ansehhen. :lol: Obwohl, ich glaube Deine Halterung sieht stabiler aus.

Statistik: Verfasst von Condor — Do 15. Sep 2011, 08:23


]]>
2011-09-15T07:24:58+02:00 2011-09-15T07:24:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211602#p211602 <![CDATA[Fernseher 12V Empfehlung?]]>
1997 hatte man wohl doch noch mehr Röhrengeräte.
Daher der Unterschied. Im Knaus vorher hatte ich gar keine Vorrichtung.
Der war vom 1990. Dafür aber so viel Platz, das ich einen 22" anbauen konnte.
Der wurde dann von hinten über die Küchenarbeitsplatte gedreht und bot fast Kinogenuss. ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 15. Sep 2011, 07:24


]]>
2011-09-15T09:10:12+02:00 2011-09-14T22:44:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211571#p211571 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]>
http://666kb.com/i/bwya4sb5dafjy5s33.jpg

Statistik: Verfasst von Rider — Mi 14. Sep 2011, 22:44


]]>
2011-09-14T17:34:34+02:00 2011-09-14T17:34:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211449#p211449 <![CDATA[Fernseher 12V Empfehlung?]]>
Jetzt haben wir einen aus dem spanischen Media Markt, mit 26", 12v, DVD und USB. Der kann mit dem Alphatronics nicht mithalten, aber er ist sehr gross und das macht vieles wett. Der Alpha war ein 17"-Gerät.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mi 14. Sep 2011, 17:34


]]>
2011-09-14T16:59:18+02:00 2011-09-14T16:59:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211437#p211437 <![CDATA[Re:]]>
Wie haben das eigentlich andere Hymer Eigner (B-Klasse) gelöst?
Ich habe das so gelöst:
http://holli-mobil.de/Umbauten/Seiten/L ... G_1572.jpg
http://holli-mobil.de/Umbauten/Seiten/L ... G_1576.jpg
http://holli-mobil.de/Umbauten/Seiten/L ... G_1579.jpg

So können wir auch vom Bett aus ganz gut gucken.

Ein paar mehr Bilder sind auch meiner Home-Page unter "Umbauten" [clicklink=]http://holli-mobil.de/Umbauten/Seiten/L ... alter.html[/clicklink]

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 14. Sep 2011, 16:59


]]>
2011-09-14T16:10:19+02:00 2011-09-14T16:10:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211429#p211429 <![CDATA[Fernseher 12V Empfehlung?]]> Die Hymer Lösung ist ja eigentlich perfekt, sie hat halt nur den "Nachteil" dass man einen FS mit größerem Blickwinkel braucht. Die sind nur leider nicht ganz billig. :roll:

Wie haben das eigentlich andere Hymer Eigner (B-Klasse) gelöst?

Statistik: Verfasst von Rider — Mi 14. Sep 2011, 16:10


]]>
2011-09-13T20:35:35+02:00 2011-09-13T20:35:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211274#p211274 <![CDATA[Fernseher 12V Empfehlung?]]> Da wir aber einen Halter haben, der 3 verschiedenen Neigungen erlaubt, ist das beim Sitzen kein Problem.

Nur Tina abwäscht und ich im Sitzen abtrockne, hat einer von uns einen schlechten Winkel. Damit kann an leben ;)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 13. Sep 2011, 20:35


]]>
2011-09-13T20:15:37+02:00 2011-09-13T20:15:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211272#p211272 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]>
also unser ist ein NO-Name, wie gessagt irgendwas um 180 Euro. Haben den Blickwinkel durch auf den Boden legen im Markt ausprobiert und für sehr gut befunden. Das hat sich auch im Gebrauch als wirklich gut herausgestellt.

[clicklink=]http://www.walters-on-tour.de/index.php ... -fernseher[/clicklink]

Gruß

Mario, der vorher auch ein TFT mit schlechten Blickwinkel hatte.

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Di 13. Sep 2011, 20:15


]]>
2011-09-13T19:52:43+02:00 2011-09-13T19:52:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211261#p211261 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]>
dieser dürfte in dein Beuteschema passen: http://geizhals.at/deutschland/447778

16", 16:9, 12V. Betrachtungswinkel allerdings mager, aber sicher besser als beim bisherigen.
Die max. Breite schränkt das Angebot halt immens ein, bei den 19ern wird es deutlich reichhaltiger.

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Di 13. Sep 2011, 19:52


]]>
2011-09-13T17:21:32+02:00 2011-09-13T17:21:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211221#p211221 <![CDATA[Fernseher 12V Empfehlung?]]> @ DeMixx
Wir hatten einen 15" Reflexion vom Schlecker (Drogeriemarkt) vor knapp 2 Jahren gekauft. Wie gesagt der Blickwinkel ist unbrauchbar wenn man nicht genau in Augenhöhe schauen kann. Jetzt hatte er noch dazu Tonaussetzer bekommen und war gerade noch 1 Monat in der Garantiezeit. Bei Schlecker reklamiert, zurückgeschickt und um Überweisung des Kaufbetrages gebeten. Heute bekam ich das mail, dass der Betrag auf mein Konto überwiesen wird. Also da kann man wirklich nicht meckern! :cool1

Jetzt kauf ich mir aber lieber ein Marken-Gerät wie z.B. alphatronics mit 130 oder 160° Blickwinkel.
Bin gerade am überlegen ob ich den E-15 eWDD [clicklink=]http://www.alphatronics.de/fileadmin/im ... 011_dt.pdf[/clicklink]
oder den [clicklink=]http://www.alphatronics.de/fileadmin/im ... 011_dt.pdf[/clicklink] nehmen soll.
Beide kosten € 350,- incl. Versand.
Der Erste hätte LED (15 Zoll) einen DVD Player und V 130° Blickwinkel, der Zweite wäre ein LCD, ohne DVD, dafür aber 160° und 17 Zoll.

Wird wohl eine eher schwierige Entscheidung werden. Hmmmmmm? Oder hat noch jemand DEN ultimativen Tipp bzw. Meinung dazu? Wir haben nur eine Breite von max. 41,5 cm zur Verfügung.

Danke

Statistik: Verfasst von Rider — Di 13. Sep 2011, 17:21


]]>
2011-09-13T16:47:39+02:00 2011-09-13T16:47:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211220#p211220 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]>
hm, um 180 Euro. Das klingt nicht schlecht, wir haben auch so einen extrem blickwinkelabhängigen 15er im Schrank.

Haben die eigentlich alle die Vorrichtung für die Aufnahme des Schwenkarms auf der Rückseite? Das ist irgendwas genormtes, mir fällt grad nur der Name nicht ein.
Edit: VESA :-)

Hat der sowas?

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Di 13. Sep 2011, 16:47


]]>
2011-09-13T14:57:20+02:00 2011-09-13T14:57:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211212#p211212 <![CDATA[Fernseher 12V Empfehlung?]]> http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=tv+L ... m270.l1313[/clicklink]

Statistik: Verfasst von FCC — Di 13. Sep 2011, 14:57


]]>
2011-09-13T13:34:56+02:00 2011-09-13T13:34:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211187#p211187 <![CDATA[Re: Fernseher 12V Empfehlung?]]>
Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Di 13. Sep 2011, 13:34


]]>
2011-09-13T12:54:30+02:00 2011-09-13T12:54:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211178#p211178 <![CDATA[Fernseher 12V Empfehlung?]]> da unser 15" Fernseher im WOMO GsD den Geist aufgegeben hat, brauchen wir einen neuen mit 12 Volt. Da waren die Blickwinkel mieser als mies. Was könnt ihr empfehlen?
Wir haben nur für einen 15 Zoll Platz und er hängt etwas erhöht, er sollte Vertikal also mehr als 90°Blickwinkel haben. DVD brauchen wir nicht.
DANKE
LG Rider

Statistik: Verfasst von Rider — Di 13. Sep 2011, 12:54


]]>