[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-08-30T11:06:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/12706 2011-08-30T11:06:21+02:00 2011-08-30T11:06:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209154#p209154 <![CDATA[Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht geladen]]>
bei uns nächstes auch nicht - Seminar für liegt am SA an.

Gerne geschehen!
Schön das es geklappt hat! :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 30. Aug 2011, 11:06


]]>
2011-08-30T09:52:08+02:00 2011-08-30T09:52:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209146#p209146 <![CDATA[Re: Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht gelade]]>
Moin Kerli,
ich tipp auch mal auf die Sicherung.......

Moin Moin,

so, Fehler gefunden und behoben.
:P

Obwohl rein optisch die grüne 30 A-Sicherung ( Leitung von Starterbatterie zur Wohnraumbatterie ) im Motorraum in Ordnung war,
muß diese scheinbar doch kaputt gewesen sein.......oder die Kontakte "verschmutzt" oder was weiß ich.......

Nach dem Austausch dieser Sicherung funzt nun wieder das Laden durch die Lichtmaschine.

Vielen Dank für eure Hilfe

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 30. Aug 2011, 09:52


]]>
2011-08-29T23:00:05+02:00 2011-08-29T23:00:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209122#p209122 <![CDATA[Re: Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht gelade]]>
.....
Hoffentlich ist es wirklich nur 'ne kaputte Sicherung.......
Moin Kerli,
ich tipp auch mal auf die Sicherung, jedenfalls würde es Dein Problem auf die einfachste Art lösen. ;)

Bei meinem Womo ist die Sicherung auch schon mal durchgeknallt als Ute sich mit dem Fön beschäftigte und ich den Motor startete. :o
Der hohe Strom, der dann für den Umsetzer auf 220V benötigt wird, kommt dann zum grossen Teil aus der Lichtmaschine und lässt die Sicherung dahinschmelzen. :(

Drück Dir mal die Daumen

Statistik: Verfasst von derspieder — Mo 29. Aug 2011, 23:00


]]>
2011-08-29T22:59:16+02:00 2011-08-29T22:59:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209121#p209121 <![CDATA[Re: Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht gelade]]>
Hoffentlich ist es wirklich nur 'ne kaputte Sicherung.......
Ich drücke dir die Daumen... :)

Vielleicht macht dir das ja Lust auf Bier :D

Hab gerade die Flasche zum Mund geführt.......Prost Heiko
;)

Lust immer Heiko, aber am nächsten Weekend wird das auch nix mit uns.....
Wir sind von Donnerstagnachmittag bis Montagnachmittag in Meck-Pomm auf Womo-Tour
(.....kann mal wieder Beruf und Freizeit prima miteinander verbinden )
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 29. Aug 2011, 22:59


]]>
2011-08-29T22:48:16+02:00 2011-08-29T22:48:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209120#p209120 <![CDATA[Re: Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht gelade]]>
Hoffentlich ist es wirklich nur 'ne kaputte Sicherung.......
Ich drücke dir die Daumen... :)

Vielleicht macht dir das ja Lust auf Bier :D

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 29. Aug 2011, 22:48


]]>
2011-08-29T22:28:27+02:00 2011-08-29T22:28:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209118#p209118 <![CDATA[Re: Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht gelade]]>
Werde morgen mal in aller Ruhe ( die ich heute nicht hatte ) auf Fehlersuche gehen

Hoffentlich ist es wirklich nur 'ne kaputte Sicherung.......

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 29. Aug 2011, 22:28


]]>
2011-08-29T12:42:48+02:00 2011-08-29T12:42:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209020#p209020 <![CDATA[Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht geladen]]> 40 Amp. reingehört. Da du ja auch wohl den 2,8 Diesel hast, einfach den Kabelbaum rechts in Fahrtrichtung neben dem Motor nach der Sicherung absuchen (wurd schon gesagt)

Statistik: Verfasst von Schorschi — Mo 29. Aug 2011, 12:42


]]>
2011-08-29T12:14:38+02:00 2011-08-29T12:14:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209015#p209015 <![CDATA[Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht geladen]]>
Ich hatte dieses Problem auch schonmal.
Der Kundendienst vom Calira der Herstellerdes Ladegeräts riet mir zu einem Reset und damit funzt es immer.

Ich kenne jetzt dein Ladegerät nicht

Reset geht bei Calira wie Folgt:

1. Ladegerät vom Landstrom trennen
2. Batterien vom Ladegerät trennen (bei mir mittels Natoknochen)
3. 15 min warten
4. Batterien anklemmen
5. Landstrom anklemmen



gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Mo 29. Aug 2011, 12:14


]]>
2011-08-29T11:47:26+02:00 2011-08-29T11:47:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209008#p209008 <![CDATA[Re: Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht gelade]]> Gruß
Hedda

Statistik: Verfasst von Grafschafter — Mo 29. Aug 2011, 11:47


]]>
2011-08-29T11:18:55+02:00 2011-08-29T11:18:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209005#p209005 <![CDATA[Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht geladen]]> Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 29. Aug 2011, 11:18


]]>
2011-08-29T11:04:50+02:00 2011-08-29T11:04:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209004#p209004 <![CDATA[Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht geladen]]> Statistik: Verfasst von Lira — Mo 29. Aug 2011, 11:04


]]>
2011-08-29T11:07:57+02:00 2011-08-29T11:00:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209003#p209003 <![CDATA[Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht geladen]]>
hatte das Problem auch gerade.
Bei mir gibt es einen Sicherungsträger rechts bei der Batterie.
Darin stecken 2 Sicherungen. Ich glaube eine Graue und eine andere.
Die kleinere von den beiden ist für den Strom der von der Lichtmaschine kommt, wenn der Motor läuft (wann auch sonst ;) )und beliefert dann das Ladegerät und den Kühlschrank mit Strom.
Meine war zwar heil aber sehr verölt. Nach der Reinigung des Trägers und der Sicherung ging dann die Leitung wieder.

PS: Noch mal in der Anleitung für dich geschaut:

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 29. Aug 2011, 11:00


]]>
2011-08-29T10:46:33+02:00 2011-08-29T10:46:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209000#p209000 <![CDATA[Wohnraum-Batterien werden während der Fahrt nicht geladen]]>
leider durfte ich am Wochenende feststellen,
das unsere beiden Wohnraum-Batterien während der
Fahrt nicht geladen bzw. nachgeladen werden
(....die Starterbatterie aber schon )

Bei Aussenstromanschluß ( z.B. auf dem Stellplatz ) gibt es dieses
Problem allerdings nicht.
Dann werden auch beide Wohnraum-Batterien geladen.

Bin aktuell gerade unterwegs ( z. Zt. auf der Elbfähre Wischhafen - Glückstadt )
und habe wenig Zeit, jetzt länger nach der Ursache zu forschen......

Könnte das Problem an irgendwelchen Sicherungen liegen.......?

Die beiden AGM-Wohnraum-Batterien sind erst knapp 12 Monate "jung".......

Vielen Dank für evtl. Tipps und Hinweise

Elbgrüße von der Fähre

Kerli
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 29. Aug 2011, 10:46


]]>