[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-09-28T06:45:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/12685 2011-09-28T06:45:54+02:00 2011-09-28T06:45:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213150#p213150 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Vom Reschensee - diesmal mit viel Schnee auf den Bergen ....
IMG_6058.JPG
zum Gardasee .....
IMG_6101.JPG
Schön wars, ein Traumwetter, nette Leute, eine absolut empfehlenswerte Tour,die ich nicht das letzte Mal geradelt bin!

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 28. Sep 2011, 06:45


]]>
2011-09-06T16:59:10+02:00 2011-09-06T16:59:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210186#p210186 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> hallo Jürgen, ich fand das jetzt auch nicht den Hit, wir sind mit dem Rad dort ja gar nicht eingekehrt, erst als wir mit dem Wohnmobil vorbeigefahren sind. Wie gesagt, wir haben hier inBayern und Franken (und wohl auch in BW) wesentlich schönere und größere Biergärten, wo man gut und supergünstig essen und rasten kann. Ist halt ein touristisches Ziel, mal sehen, ob meine Touris das wollen....
Danke für den Tipp mit dem Römerkeller. Muss sehen, was gewünscht wird.

Statistik: Verfasst von Lira — Di 6. Sep 2011, 16:59


]]>
2011-09-06T16:50:33+02:00 2011-09-06T16:50:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210182#p210182 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
Euch beiden viel Spaß,
Danke :!: :!: :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 6. Sep 2011, 16:50


]]>
2011-09-06T16:17:03+02:00 2011-09-06T16:17:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210176#p210176 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
mir gefällt der Brauereigarten Forst nicht so gut. Zu groß, zu überlaufen, zu touristisch. Wenn du wieder in der Ecke bist: Auf Höhe der Brauerei führt eine Holzbrücke für Fußgänger und Radler über die Etsch. An deren Ende findet sich der "Römerkeller". Feine Pizzen und Steaks vom heißen Stein.

Gleich nebenan übrigens einer der schönsten CP in der Ecke: http://campalgund.com/

Hier schaut man vom Platz auf Dorf Tirol und in Richtung Passeier Tal:

[imgplus]http://demixx.de/st2011/05.jpg[/imgplus]

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Di 6. Sep 2011, 16:17


]]>
2011-09-06T09:24:52+02:00 2011-09-06T09:24:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210085#p210085 <![CDATA[Re:]]>
Neid ist ein ganz, ganz schlechter Ratgeber, Paule.

Aber wenn ich ährlisch bin, so ein bisschen....

Ich finde es einfach klasse, wenn jemand seine Freizeit, seine Hobbys und dann noch einen neuen Beruf so zusammenbringt wie wir es von Lira lesen.

So, jetzt wisst ihr's.



Aber neidisch bin ich manchmal scho a weng. :-)

Hallo Stefan,

in meinen Augen ist Neid etwas das man im Leben überhaupt nicht braucht.

Deshalb ist bei mir Neid ein Fremdwort. ;)

Ich freue mich sogar noch darüber, wenn Lira mit ihren (Urlaubs)Fahrten auch noch etwas für meine Rente tun kann. :)

Allerdings weiß ich auch ganz genau, dass nicht überall die Sonne scheint und so ein Job auch schnell in Arbeit ausarten kann. :(

Neidlose Grüße,
Paule

Statistik: Verfasst von paule — Di 6. Sep 2011, 09:24


]]>
2011-09-06T07:26:55+02:00 2011-09-06T07:26:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210073#p210073 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
Am Mittwoch wollen wir auch Richtung Süden und zumindest den Vinschgauradweg runter düsen, bevor wir weiter Richtung Gardasee fahren. :D :D Die Vorfreude steigt unaufhörlich :D :D
Nein, ich kenne keinen Neid, ICH NICHT. Euch beiden viel Spaß,

bis bald mal.

Statistik: Verfasst von esskaa — Di 6. Sep 2011, 07:26


]]>
2011-09-05T22:10:17+02:00 2011-09-05T22:10:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210055#p210055 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
freut mich, dass Du meine Angaben bestätigen kannst. Den Stellplatz bei Glurns haben wir früher mit 6 to und 8,6m Länge auch gemieden, wo genau die Zufahrt ist, wussten wir gar nicht, wollten es aber auch gar nicht soooo genau wissen. Was nicht heisst, dass man mit einem etwas grösseren Mobil nicht hinkommen kann,. Ich war halt dort in der Gegend mit Pkw und zu Fuß und auf Alpenvereinshütten, da brauchts dann kein Wohnmobil (Stichwort, auch andere Urlaube).
Es ist mir vollkommen klar, dass die andere Fahrrad-Strecke wesentlich bergiger ist, was aber mit einem anständigen Rad auch kein Problem darstellen sollte.
Pezz, Dir noch schöne Tage! Das schöne Wetter kommt einfach zurück, anders kann man es nicht sagen.
Sei froh, dass Du gestern nicht auf der Bahn warst, es war schlichtweg furchtbar!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Sep 2011, 22:10


]]>
2011-09-06T18:41:52+02:00 2011-09-05T21:41:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=210052#p210052 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Den Stelvio musste ich leider auslassen, das Wetter war zu mies, seid 2 Tagen mehr oder weniger Dauerregen...

Bin dann von Glurns hinunter nach Meran und wieder hoch gefahren. Isa's Beschreibung stimmt, der Radweg macht spaß, auch hoch ist es nicht so schlimm. Die meisten Höhenmeter kommen ja gleich oben hinter dem Reschensee.
Wirklich schön ist auch die Serpentienenstelle ungefähr in Höhe der Forst Brauerei, mit Durchnummerierung der Kurven, da kommt richtiges Passfeeling auf!

Noch mal ein paar Worte zu dem Stellplatz in Glurns:
Die erste Hürde sind die Stadttore! Das nördliche geht ja noch gerade so, Hoch 3,2m in der Breite ist dann auch nicht mehr so viel Luft...das andere hat nur eine Höhe von 2,8!!!
Dann die Zufahrt zum Stellplatz, diese geht über den Radweg ca. 800m, alles nur einspurig, mit einem 5t Mobil schon eine echte Herausforderung!

Das schlechte Wetter hat mich nun nach Torbole getrieben, heute leider auch hier Regen, aber morgen soll der Sommer zurück kommen.

Isa, Dein neues Vorhaben hat aber schon ein paar mehr Wellen, da macht es schon Sinn, die Kilos zu überprüfen!

Statistik: Verfasst von pezz88 — Mo 5. Sep 2011, 21:41


]]>
2011-09-05T16:47:49+02:00 2011-09-05T16:47:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209989#p209989 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Werde den Bericht dann über die Passagen Sigmundskron-Eppan-Kalterer-See-Tramin-Etschtal und Rovereto-Mori-Torbole-Riva noch ergänzen.Versprochen.

Günter, eine schöne Reise, fürwahr! Viel Freude dabei!!!!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Sep 2011, 16:47


]]>
2011-09-05T16:44:24+02:00 2011-09-05T16:44:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209987#p209987 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> :D Die Vorfreude steigt unaufhörlich :D :D

Statistik: Verfasst von rittersmann — Mo 5. Sep 2011, 16:44


]]>
2011-09-05T16:36:38+02:00 2011-09-05T16:36:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209984#p209984 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
Aber wenn ich ährlisch bin, so ein bisschen....

Ich finde es einfach klasse, wenn jemand seine Freizeit, seine Hobbys und dann noch einen neuen Beruf so zusammenbringt wie wir es von Lira lesen.

So, jetzt wisst ihr's.



Aber neidisch bin ich manchmal scho a weng. :-)

Statistik: Verfasst von esskaa — Mo 5. Sep 2011, 16:36


]]>
2011-09-05T16:21:40+02:00 2011-09-05T16:21:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209978#p209978 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Aber schau mal aufs Datum.......
ist doch schon wieder sooo lange alles her
(dazwischen war ich schon wieder einige Tage auf dem Mieminger Plateau...)

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Sep 2011, 16:21


]]>
2011-09-05T16:14:44+02:00 2011-09-05T16:14:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209974#p209974 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
wo schnursst Du den überall rum? ;)

Ich bin gerade mit deiner Norwegentour fertig und nun muss ich mich gedanklich schon wieder auf südliche Gefilde umstellen.

DU MACHST DAS GANZ TOLL!

MfG Paule

Statistik: Verfasst von paule — Mo 5. Sep 2011, 16:14


]]>
2011-09-05T11:36:01+02:00 2011-09-05T11:36:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209928#p209928 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
dank Dir für Dein Lob, das kommt natürlich gut!
Nein, wir hatten so gut wie keine Steigungen. Vom Reschensee aus geht es schon mal gleich 600 Höhenmeter abwärts und dann sanft auch immer weiter ab, oder halt geradeaus. Sehr angenehm das ganze. Die Steigung hinauf nach Eppan und zum Kalterer See haben wir uns ja geschenkt, in drei Wochen werde ich das ganze dann mit dem Abstecher zum Kalterer See und dann letztlich über das Loppio-Biotop hinauf zum Gardasee bis Torbole/Riva mit Publikum radeln, dann kann ich Dir das auch noch ganz genau berichten. Ein Höhenprofil hab ich nicht, ich hatte lediglich mein kleines Minilaptop dabei, falls man im Netz mal was nachschauen müsste, und mein Mobiltelefon, ansonsten kein elektrisches Gerümpel. Wir mussten ja alles fahren, und da überlegt man jedes Stück, das man einpackt - und doch war es viel zuviel, was mitgeführt wurde.
Wieder was gelernt, bei der nächsten Tour wird noch spartanischer eingepackt. WIE wir das machen, steht auch schon fest - wir stellen die Räder in Trento an den Bahnhof, fahren das Wohnmobil nach Venedig, dann in rund 3 Std. mit dem Zug zurück und starten von da aus dann durchs Valsugana über Feltre, an der Brenta bzw. Brentakanal entlang bis Venedig. Wieder so etwa 220 km, sollte in drei Tagen bewältigt sein. Steigungen dann aber mehr, wohl aber trotzdem erträglich.
Wann? So bald als möglich - hoffe ich mal ...

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 5. Sep 2011, 11:36


]]>
2011-09-05T10:47:52+02:00 2011-09-05T10:47:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209922#p209922 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
Hattet ihr, insgesamt, viele Steigungen? Sah ja nicht so as.

Hast du ein Höhenprofil mitgeschrieben?

So eine Tour würde ich auch gerne mal machen.

Danke nochmals für's dabeiseindürfen.

Statistik: Verfasst von esskaa — Mo 5. Sep 2011, 10:47


]]>
2011-09-03T06:29:05+02:00 2011-09-03T06:29:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209690#p209690 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
wie ich gestern abend erfahren habe, wird es eine Fortsetzung geben - von Rovereto bis Venedig.
Wann? So bald als möglich. Entweder noch im Herbst - oder bald im Frühjahr ....

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 3. Sep 2011, 06:29


]]>
2011-08-30T10:08:36+02:00 2011-08-30T10:08:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209148#p209148 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
Die Tour im Frühjahr - Apfelblüte mit gelbem Löwenzahnteppich - man fällt dufttrunken fast vom Rad, auch sooo schön.

Statistik: Verfasst von Zora — Di 30. Aug 2011, 10:08


]]>
2011-08-29T18:39:49+02:00 2011-08-29T18:39:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209089#p209089 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> und danke für eure netten Kommentare.
Horst - die beste Reisezeit? Keine Ahnung. Wir hatten schon Glück mit dem Wetter, obwohl das vielen schon zu warm gewesen wäre. Schön war jetzt Ende August, dass die Äpfel alle noch an den Bäumen hingen, das ist schon fantastisch. Die Ernte beginnt jetzt und wenn ich in vier Wochen wieder dort bin, wird wohl nicht mehr viel von den Äpfeln zu sehen sein, da abgeerntet - obwohl die Ernte bis Ende Oktober bei den letzten Sorten läuft.
Sehr schön ist sicher auch Ende April, wenn oben am Reschen noch Schnee liegt und man sich so langsam aber sicher der Apfelblüte nähert. Und dann das viele frische Grün des Frühjahrs, kann ich mir seeeeehr stimmungsvoll vorstellen. Wie immer halt Wetter-Glückssache.
Obwohl Südtirol ja eh begünstigt ist vom Klima her.
Achja - willkommen zurück in Mitteleuropa!

Statistik: Verfasst von Lira — Mo 29. Aug 2011, 18:39


]]>
2011-08-29T18:36:13+02:00 2011-08-29T18:36:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209087#p209087 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> wie immer, ein toller Bericht von Dir. Ute kann ich für solche Touren auch sehr begeistern, ich habs nächstes Jahr auf unseren Plan genommen.

Wann ist denn die beste Reisezeit dort hin?

Statistik: Verfasst von derspieder — Mo 29. Aug 2011, 18:36


]]>
2011-08-29T17:03:03+02:00 2011-08-29T17:03:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=209072#p209072 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
jetzt hatte ich endlich mal Zeit um deinen tollen Bericht zu lesen, superschöne Fotos, danke für`s mitreisen.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 29. Aug 2011, 17:03


]]>
2011-08-28T12:25:48+02:00 2011-08-28T12:25:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208849#p208849 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
Wetter wird gut, das brauch ich auch, denn ich bin nicht allzuweit weg nächste Woche!
Wünsch Dir frohes Hinaufschnaufen, Du bist nicht allein, wir haben eine Menge Rennradler mit sauteuren Gerätschaften gesehen. Grad in Prad, von wo aus es ja raufgeht ...
DAS wiederum ist für mich nix, obwohl ich schon auch ganz schön haxeln kann.
Wünsch Dir viel Spass und viel Erfolg!

Statistik: Verfasst von Lira — So 28. Aug 2011, 12:25


]]>
2011-08-27T21:34:57+02:00 2011-08-27T21:34:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208797#p208797 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
Werde nächste Woche auch dort vor Ort sein und einiges von dem Angesprochenen ausprobieren...
Werde wohl den Vinschgauer runter und hoch zum Einrollen nehmen, eigentlich ist das Ziel der Stelvio...hoffentlich hält das Wetter.

Statistik: Verfasst von pezz88 — Sa 27. Aug 2011, 21:34


]]>
2011-08-27T16:54:06+02:00 2011-08-27T16:54:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208772#p208772 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> :P

wie immer bei deinen Berichten:

Tolle Bilder, viele gute Infos und dazu die Vorfreude auf die Fortsetzungen
8-)

Vielen Dank für diese unterhaltsame "Kurzweil"

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 27. Aug 2011, 16:54


]]>
2011-08-27T15:48:43+02:00 2011-08-27T15:48:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208763#p208763 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Danke für die schönen Bilder und den Tollen Reisebericht

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 27. Aug 2011, 15:48


]]>
2011-08-27T13:59:38+02:00 2011-08-27T13:59:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208751#p208751 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Nun - "Beruf" und "Beruf" - ich bin die Tour mal abgefahren, die ich als Anführer demnächst wohl abradeln werden muss und dann tut man sich leichter, wenn man schon mal in der Gegend war (obwohl mir die Gegend so gar nicht unbekannt war, aber halt "sicherheitshalber") - das ist das ganze Geheimnis. Werde also demnächst dort wieder anzutreffen sein, dann aber ein paar Tage länger verweilen und einige Leute mehr dabei haben. Jetzt wars natürlich schon sehr privat, aber das muss ja auch mal sein im ganzen beruflichen Stressjob :D

KmFrank,
ehrlich gesagt wage ich es nicht, die Äpfel direkt vom Baum zu nehmen. Wir wissen zwar, dass "Südtiroler Apfel" eine geschützte Marke ist und genau festgelegt ist, wann mit was gespritzt oder gedüngt wird, aber grade da trau ich mich nicht, zuzugreifen und zu essen. Viele Spritzmittel werden noch ein paar Wochen vor der Ernte ausgebracht und eben noch eine gewisse Zeit muss abgewartet werden,bis dann die Früchte zum Verzehr geeignet sind. Da fürchte ich dann schon "Montezumas Rache" - das kann man beim Radeln nicht gebrauchen.
Wir haben das Wohnmobil in St.Valentin zwischen den beiden Seen stehenlassen und sind mit dem Zug zurück bis Mals und von da mit dem Radtaxi dann gar zurück (hatte ich aber auch beschrieben im ziemlich letzten Absatz)

Mirazu,
stimmt, in Salurn hatten wir auch vergeblich Ausschau nach einer Mittagsessensgelegenheit geschaut und sind dann an einer Brücke eben in dem Jägerinnen-Lokal fündig geworden. Dort war das Essen super, seeeehr empfehlenswert!! (Das ist das eine Bild) Beim Forst essen viele Haxen, die haben sehr gut ausgesehen, wenn man halt viel Fleisch mag. Es gibt aber auch Speckknödel auf Kraut und Tris, das sehr empfehlenswert ist. Und natürlich alles andere Fleischige und Käseplatten usw. Passt schon. Klar, ist Biergartenatmosphäre und für Bayern nix Außergewöhnliches. War aber trotzdem ganz nett - und hast Recht, ein Bier zischt immer am besten nach dem Radeln!

Ekki,
wirst ja morgen abend noch ausführlich berichtet bekommen ....

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 27. Aug 2011, 13:59


]]>
2011-08-27T09:14:22+02:00 2011-08-27T09:14:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208722#p208722 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Statistik: Verfasst von Ekki — Sa 27. Aug 2011, 09:14


]]>
2011-08-27T08:05:21+02:00 2011-08-27T08:05:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208718#p208718 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
Scheint ja ein schöner Beruf zu sein.........

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 27. Aug 2011, 08:05


]]>
2011-08-26T22:44:52+02:00 2011-08-26T22:44:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208710#p208710 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Von Salurn habe ich mir letztens auch mehr versprochen, hat mich etwas enttäuscht, nicht mal ein gutes Wirtshaus zum Mittagessen haben wir da gefunden....
Wie ist denn das Essen bei Forst? Bisher sind wir da immer vorbeigefahren, abgeschreckt durch den Rummel dort. Und Biergartengemütlichkeit haben wir bei uns daheim im Überfluss. Gibt es dort auch leckere Südtiroler Spezialitäten? Das Forstbier ist ja ganz ordentlich.

Statistik: Verfasst von mirazu — Fr 26. Aug 2011, 22:44


]]>
2011-08-26T19:10:13+02:00 2011-08-26T19:10:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208687#p208687 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
Danke für Deinen schönen Bericht.
Kann bestätigen das es eine super Radfahrgegend ist. Wir sind mit der Finschgaubahn von Meran und Fahrrädern nach Mals gefahren und dann mit den Rädern zurück. Sehr empfehlenswert. Schön einkehren zwischendurch. Äpfel zum sofortigen Verzehr, wenn Sie zufällig in die Hand fallen, essen ;) einfach klasse.
Hast Du das Reisemobil oben am Reschen stehen lassen, bist Du mit dem Zug zurück gefahren?

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 26. Aug 2011, 19:10


]]>
2011-08-26T17:45:19+02:00 2011-08-26T17:45:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208656#p208656 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Statistik: Verfasst von jion — Fr 26. Aug 2011, 17:45


]]>
2011-08-26T17:25:21+02:00 2011-08-26T17:25:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208652#p208652 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Super Lira,
ganz toll Dein Bericht und die herrlichen Bilder! Danke!

Du schreibst:
Rein aus beruflichen Gründen :D sind wir letzten Freitag in Richtung Süden mit dem Wohnmobil und den Fahrrädern hinten drauf aufgebrochen.
und weiter:
wir schleppen uns von einer Bar zur nächsten und am Abend noch schön und edel zum Abendessen, bevor wir den letzten Absacker noch in der Bar vor unserem Hotel einnehmen.
Nun meine Frage: sucht Ihr noch Leute? :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Herr B. — Fr 26. Aug 2011, 17:25


]]>
2011-08-26T15:17:56+02:00 2011-08-26T15:17:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208642#p208642 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Ich hatte dir ja neulich erzählt, dass ich ein Nordseekind bin und mich in den Bergen einfach nicht wohl fühle, aber sowas könnte mir auch gefallen.
Und die Bilder...superschön!
Vielen Dank für deinen Bericht.

Statistik: Verfasst von Specht — Fr 26. Aug 2011, 15:17


]]>
2011-08-26T12:04:28+02:00 2011-08-26T12:04:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208611#p208611 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
IMG_5997.JPG
Fazit:
Der Etschtalradweg ist ein einziger Traum. Wir sind etwa 3 km auf Schotter vor Prad und ca. 1 km vor Meran gefahren, ganz wenige Kilometer auf wenig befahrenen Straßen (von den Städten mal abgesehen) - ansonsten immer auf dem vorbildlich ausgestatteten Radweg. Es ging immer mindestens geradeaus, wenn nicht sogar leicht abfallend - natürlich vom Reschensee aus ziemlich abfallend bis hinunter nach Glurns. Also auch für nicht so sehr ambitionierte Radler gut geeignet. Wir sind am ersten Tag rund 50, am zweiten 85, am dritten knapp 70 und am letzten 35 geradelt, also runde 240 km in zwei ganzen und zwei halben Tagen. Wenn man ein paar Besichtigungen einbaut, kann man das gut auf eine Woche ausdehnen, wir hatten leider nicht soviel Zeit dazu. Zugute kam uns das herrliche Sommerwetter, durchwegs deutlich über 30°, so konnte man gut treten, um schön Fahrtwind zu bekommen. Und diese herrlichen Einkehren überall - und alles gut bezahlbar.
Diese Tour bin ich nicht das letzte Mal gefahren - schon heute abend werden wir meiner Verwandtschaft eine solche Tour schmackhaft machen und ich hoffe, dass sie anbeissen ....
Wäre ja auch während der Apfelblüte Ende April nur ein einziger Genuss....

Ich bin SCHWER BEGEISTERT !!!! Ein supertoller Radweg mit ganz viel Landschaft, Kultur, Genuss! Seeeeeehr empfehlenswert!

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 12:04


]]>
2011-08-26T11:55:57+02:00 2011-08-26T11:55:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208609#p208609 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> IMG_5980.JPGDie Reiseleitung hatte versagt und keine anständige Karte vom Gebiet dabei. So wissen wir nicht genau, wieviele Höhenmeter über Mori und das Loppio-Biotop uns zum Gardasee erwarten. Und - was erwartet uns am Gardasee noch? Überfüllte Hotels, Massentourismus, Lärm? Und das, wo wir so schön erholt und ausgeruht und entspannt sind??
Nix da. Wir radeln zum Bahnhof nach Rovereto. Dort müssten wir von Riva aus sowieso wieder zurück - und somit nochmal über den Berg. Und am Donnerstagabend daheim sein - hm. Mit der Trenitalia fahren wir zunächst nach Bozen. Meckern wir gerne über die deutsche Bahn, weiss ich jetzt, welch ein Prachtunternehmen das gegenüber dem italienischen Pendant ist. Den gesamten Nachmittag bringen wir mit Warten auf Züge zu, die nicht kommen und wo es am heissen Bahnsteig auch keinerlei Information über einen Totalausfall gibt. Und kein Bier und nichts (das Schlimmste überhaupt! :lol: ) Irgendwann schaffen wir es aber doch noch, mit dem Zug nach Meran zu kommen. Dort können wir auch nach schon noch einer Stunde Wartezeit (vor der Bahnhofskneipe mit gleich zwei schon in der Kehle verdampften Bieren) die ersehnte Vinschgerbahn besteigen und genüsslich nach Mals hinauftuckern, wo wir gut eineinviertel Stunden später ankommen. In Mals gibt es auch eine Bahnhofskneipe mit einer freundlichen Wirtin, die uns einen Taxiunternehmer empfiehlt, der uns die gut 400 Höhenmeter auf rund 10 km hinauf nach Sankt Valentin bringen wird. Während der viertelstündigen Wartezeit auf den freundlichen Mann mit seinem eleganten Radanhänger gibt es natürlich auch noch einen Kaffee. 15 Euro kostet der Service mit dem Radtaxi, nicht zuviel, wie wir meinen im Vergleich zu der Plage, die uns noch bevor gestanden wäre .....

Am Parkplatz angekommen gibt es gleich großes Hallo, die Leute, die bei unserer Abreise schon da standen und mit denen wir uns freundlichst unterhalten hatten, sind immer noch da. Sie haben keine Lust auf den heissen Süden. Hier oben ist es kühl. Wir gehen in das Restaurant am Parkplatz und essen vorzügliche Pizze, trinken Wein, das Lokal ist brechend voll. Ein echter Geheimtipp!!

Am andern Morgen fahren wir gegen 8h los - wieder hinab in den Süden.
IMG_5982.JPG
Als wir an Mals vorbeifahren, steht da ein Schild "Heute Bauernmarkt" - nix wie hin!
IMG_5985.JPG
Schön ist das Örtchen - und was da loooos ist !!! Es ist Mittwoch und jeden Mittwoch ist dieser wirklich nette Markt! Wir treiben uns ein wenig herum, kaufen uns bissi was zu essen - und fahren dann weiter.

Diesmal kommen wir an der Forst-Brauerei in Algund ohne Einkehr aber nicht vorbei - da gibt es das Mittagessen.
IMG_5994.JPG
Viel Betrieb ist im großen schattigen Biergarten, die Kellner freundlich, das Essen gut.

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 11:55


]]>
2011-08-26T11:54:24+02:00 2011-08-26T11:54:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208608#p208608 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
schöne Tour und schöne Bilder -müssen wir auch noch machen.
Den Womostellplatz Glurns haben wir bisher noch nicht gefunden.

Um genauere Info würden wir uns bedanken.

Grüße aus Unterfranken

Herbert u. Irene

Statistik: Verfasst von Hebra — Fr 26. Aug 2011, 11:54


]]>
2011-08-26T11:31:58+02:00 2011-08-26T11:31:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208605#p208605 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> IMG_5961.JPG
IMG_5967.JPG
IMG_5969.JPG
Am nächsten Morgen gibt es italienisches Frühstück - und wir radeln hinaus aus der Stadt ins Grüne. Das tut wieder richtig gut!! Hier kann man durchatmen!
IMG_5975.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 11:31


]]>
2011-08-26T11:28:35+02:00 2011-08-26T11:28:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208604#p208604 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> :D

Weiterhin viel Spaß :!: :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 26. Aug 2011, 11:28


]]>
2011-08-26T11:27:20+02:00 2011-08-26T11:27:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208603#p208603 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> IMG_5945.JPG
IMG_5952.JPG
Wir kommen dahin, wo die Berge das Tal verengen und die Sprachgrenze verläuft. Fahren mal rein nach Salurn, diesen geschichtsträchtigen Ort, der von der Haderburg überstanden wird.
Ein Reisebus steht auf dem Marktplatz, da gibt es eine Führung durch die Kirche, mehr ist nicht los, also weiter ....
Benvenuti in Trentino !!!

Bald ist Mittagspausenzeit, die verbringen wir angenehm unter einer Pergola ...
IMG_5956.JPG
Dann fahren wir weiter nach Trient - Trento ....
IMG_5959.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 11:27


]]>
2011-08-26T11:22:10+02:00 2011-08-26T11:22:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208600#p208600 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> IMG_5933.JPG
IMG_5936.JPG
Heute gibt es erst ab 8 Uhr Frühstück, also kommen wir ein wenig später als gestern los. Wir radeln nun schnurgerade nach Süden in Richtung Gardasee. Der Weg geht herrlich zumeist am Fluss entlang, die nahe Autobahn hört man nur ganz selten, wenn der Weg mal dichter dran ist. Ansonsten ist eine Ruhe, himmmmmmmmmmlisch. Merkt man meine Begeisterung?
Danke übrigens für eure netten Kommentare ....
IMG_5942.JPG
IMG_5943.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 11:22


]]>
2011-08-26T11:17:42+02:00 2011-08-26T11:17:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208599#p208599 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> IMG_5910.JPGWir müssen natürlich auch einkehren und die Kohlehydratvorräte auffüllen - und auch ein Viertele vom feinen Roten kosten .....
IMG_5926.JPG
Die rund 30 km bis Bozen haben wir auch schnell abgeradelt - und fahren sozusagen wieder ein Stück "zurück", also in Richtung Norden in die Altstadt.
IMG_5932.JPG
In Leifers, etwa 10 km hinter Bozen, finden wir schliesslich ein Hotel für die Nacht auf den Montag. Dort hätten wir die fast 100 Höhenmeter aufwärts beinahe nicht mehr geschafft, unten hatte es immerhin 37°, oben am Hotel ging ein leichtes aber warmes und sehr angenehmes Lüftchen, als wir den ganzen Abend über draussen sassen, zuerst unser vorzügliches Abendessen und später den nicht minder guten Wein genossen ....

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 11:17


]]>
2011-08-26T11:13:51+02:00 2011-08-26T11:13:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208596#p208596 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Statistik: Verfasst von athene — Fr 26. Aug 2011, 11:13


]]>
2011-08-26T11:12:47+02:00 2011-08-26T11:12:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208595#p208595 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Hallo Lira,

das geht ja schon mal gut los und Spass hat es Euch sicher auch gemacht bei dem schönen Wetter. :D :D

Der Etsch-Radweg ist schon ein Traum. Wir waren im letzten Herbst ein paar Tage auf dem sehr schönen CP "Gloria Vallis" in Glurns
und haben etliche Radtouren dort gemacht, bevor wir dann weiter zum Gardasee gefahren sind.


Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 26. Aug 2011, 11:12


]]>
2011-08-26T11:10:17+02:00 2011-08-26T11:10:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208594#p208594 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
Die Schmuggleralm habe ich ohne Schnee noch nie gesehen!

Statistik: Verfasst von Arminius — Fr 26. Aug 2011, 11:10


]]>
2011-08-26T11:09:33+02:00 2011-08-26T11:09:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208593#p208593 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> IMG_5887.JPG
IMG_5894.JPG
IMG_5907.JPG
IMG_5908.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 11:09


]]>
2011-08-26T11:06:29+02:00 2011-08-26T11:06:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208592#p208592 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> IMG_5885.JPG
IMG_5882.JPG
IMG_5877.JPG
IMG_5886.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 11:06


]]>
2011-08-26T11:03:45+02:00 2011-08-26T11:03:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208591#p208591 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> IMG_5865.JPG
IMG_5869.JPG
IMG_5871.JPG
IMG_5873.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 11:03


]]>
2011-08-26T11:01:14+02:00 2011-08-26T11:01:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208590#p208590 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> Der Radweg ist einfach nur köstlich. Es geht immer und immer geradeaus oder leicht abwärts. Die ersten 10 km machen wir Strecke, treten rein, haben eine Reisegeschwindigkeit von 28-30 km/h, dann machen wir langsamer und pendeln uns bei 23-25 km/h ein, um auch ein wenig geniessen zu können.
IMG_5851.JPG
IMG_5852.JPG
IMG_5857.JPG
IMG_5862.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 11:01


]]>
2011-08-26T10:56:37+02:00 2011-08-26T10:56:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208589#p208589 <![CDATA[Re: Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]>
IMG_5837.JPG
IMG_5839.JPG
IMG_5840.JPG
IMG_5849.JPG
Schöne Einkehren locken, ein gut besuchtes Lokal in Prad am Stilfserjoch bietet ein köstliches Mittagsmahl, weiter geht es - am späten Nachmittag suchen und finden wir ein wunderschönes und gut bezahlbares Hotel in Latsch. Ein lauschiger Abend im Freien, nochmals ein kleines Abendessen, herrlich, herrlich.

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 10:56


]]>
2011-08-26T10:48:59+02:00 2011-08-26T10:48:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=208586#p208586 <![CDATA[Südtirol - eine Radreise für Geniesser !!]]> sind wir letzten Freitag in Richtung Süden mit dem Wohnmobil und den Fahrrädern hinten drauf aufgebrochen. Es ging über den Fernpass mit Kaffee-Halt am "Zugspitzblick"
IMG_5822.JPG
und weiter in Richtung Reschen und dann einen kleinen Schlenker hinauf nach Samnaun zum Tanken. 30 ct. pro Liter Ersparnis rechnen sich bei rund 100 Litern Diesel schon - wenn man das Ersparte nicht gleich wieder im Lieblingslokal in Samnaun, das man von den winterlichen Skiausflügen von Ischgl her gut kennt, verprasst. Aber - wir wollen ja GENIESSEN - und so gehts halt wieder rein - in die Schmuggleralm mit ihrer tollen Gastronomie und dem freundlichen Personal und den gewohnt hohen Preisen in der Schweiz. Dafür können wir draussen aber auch kostenlos stehen ....
IMG_5828.JPG
Am nächsten Morgen schnell hinuntergesaust und über den Reschenpass zum Reschensee und am Parkplatz gegenüber des versunkenen Ortes Graun die Lage gepeilt.
IMG_5832.JPG
Hier können wir das Wohnmobil aber nicht ein paar Tage stehenlassen, der Parkscheinautomat spuckt immer nur Tagestickets aus, bis wir wiederkommen ist wohl das Auto abgeschleppt?!
Also weiter. Vorher noch mit dem Tourismusbüro telefoniert, die auch keine Idee haben, wo man ein Wohnmobil für mehrere Tage einigermassen sicher abstellen kann - also zum nächsten Campingplatz nach St. Valentin zwischen dem Reschen- und dem Haldersee. Dort ist alles voll, auch aussen vor will man unser Fahrzeug (auch gegen Bezahlung) nicht stehen haben, also probieren wir die Bergbahn. Welch Wunder! Dort gibt es ein offizielles "Wohnmobilparken", was wir während eines Kaffees im angeschlossenen Restaurant erfahren. Es kostet auch nichts und es ist das Parken erlaubt, das Campen aber nicht. Passt! "Campen" ist nach Rückfrage, Stühle und Markise raus. Haben wir nicht, wir sind ja nicht daheim, also auf die Räder geschwungen und los. Wir sausen hinab an der Westseite des Haldersees und dann hinunter nach Burgeis. HEEEEEERRRRRLIIIIIIICHHHHH!!!!!!
IMG_5835.JPG

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 26. Aug 2011, 10:48


]]>