[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-10-02T10:02:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/12414 2011-10-02T10:02:32+02:00 2011-10-02T10:02:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213414#p213414 <![CDATA[Radmutternschlüssel]]>
Danke für die Antwort. Wollte eigentlich nur wissen, ob das Gerät Deiner Meinung nach auch mit den 38´er Nüssen gut klar kommen würde...?

Werde mir so ein Teil bestellen und dann von Freunden, die mich hier besuchen kommen, mitbringen lassen.

Grüße von Ralf

Statistik: Verfasst von monaco — So 2. Okt 2011, 10:02


]]>
2011-09-30T11:58:07+02:00 2011-09-30T11:58:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213356#p213356 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> das der Kasten nur noch 58,99€ kostet ist für mich kein Problem, denn wenn ich warten soll bis etwas billiger wird bekomme ich ja nie etwas fertig.
In dem Kasten sind die Nußgrößen 24-38. ich brauchte die Größe 27 und bin damit gut zurecht gekommen und ist mit eine Hand ohne Anstrengung zu Bedienen. Da ich Halterungen für die Radkappen, die unter zwei Radmuttern befestigt sind, auf den Zwillingsreifen habe musste ich dort etwas improvisieren. Wenn du wissen willst wie, dann schicke ich dir noch eine PN.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Fr 30. Sep 2011, 11:58


]]>
2011-09-30T11:32:11+02:00 2011-09-30T11:32:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213355#p213355 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> deine Grüße habe ich auch weiter geleitet!
Ich habe im Internet dieser Adresse nachgesehen und auch dort angerufen, keine Chance?
https://www.fachliteraturversand.de/web ... ILIA/Iveco
Schönes Wochenende wünsche ich euch.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Fr 30. Sep 2011, 11:32


]]>
2011-09-30T10:43:20+02:00 2011-09-30T10:43:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213349#p213349 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]>
Hi Rudi,
danke für die Internetadresse, aber auch die bringt mich nicht weiter. Schönen Tag noch und grüße an Zuhause
Moin moin Erwin ,
Grüße habe ich an Moni weiter gegeben . Grüße bitte auch Gila von uns .
Hast Du denn den von mir aufgeführten Händler einmal persönlich angeschrieben und nachgefragt ?
Vielleicht hast Du ja doch Erfolg und der Händler kann Dir weiterhelfen . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 30. Sep 2011, 10:43


]]>
2011-09-30T09:10:48+02:00 2011-09-30T09:10:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213345#p213345 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> Statistik: Verfasst von monaco — Fr 30. Sep 2011, 09:10


]]>
2011-09-30T09:09:50+02:00 2011-09-30T09:09:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213344#p213344 <![CDATA[Radmutternschlüssel]]>
Hast Du gesehen, daß der von Dir gekaufte Kasten jetzt 58,99 Euro beim selben Händler kostet !?

Welche Erfahrungen hast Du mit dem Gerät ? Da ich für meinen Monaco die 38´er Nuss brauche, wollte
ich Deine Einschätzung hören, ob auch bei der Nussgröße das Gerät stabil genug ist ?

Grüße von Ralf, der aber nach dem Lösen der Muttern nicht weiss, wie er mit dem ganzen Rad umgehen soll, denn die Teile sind bei meinem Fahrzeug ( 22,5 er ) sau schwer...ist aber ein Werkzeug, welches ich noch nicht habe. Gehört in die Kategorie :
"Brauch ich nicht, kauf ich trotzdem!".
Wer weiss, wofür das mal gut ist :-)

Statistik: Verfasst von monaco — Fr 30. Sep 2011, 09:09


]]>
2011-09-29T13:08:50+02:00 2011-09-29T13:08:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213288#p213288 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> danke für die Internetadresse, aber auch die bringt mich nicht weiter. Schönen Tag noch und grüße an Zuhause

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Do 29. Sep 2011, 13:08


]]>
2011-09-29T11:34:10+02:00 2011-09-29T11:34:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213283#p213283 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> schau doch hier rein . Vielleicht findest Du hier das Reparaturhandbuch .
Ich hatte mein Reparaturhandbuch für den Duc bei Amazon gefunden .

https://www.fachliteraturversand.de/web ... ILIA/Iveco

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Do 29. Sep 2011, 11:34


]]>
2011-09-28T18:23:54+02:00 2011-09-28T18:23:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213207#p213207 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> da ich der Englischensprache nicht mächtig bin kann ich nur etwas mit den Bildern anfangen.
Ist eigentlich nicht was ich gesucht habe, schade.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mi 28. Sep 2011, 18:23


]]>
2011-09-28T14:47:21+02:00 2011-09-28T14:47:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213183#p213183 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]>
Für mich stellt sich die Frage, wo bekomme ich ein Rep. Buch über meinen IVECO DAILY 49-12 Baujahr 1998. Damit wäre mir sehr geholfen um auch knifflige Reparaturen durch zu führen.
Die gibts bei Ebay aus England... Einfach mal iveco daily manual eingeben... ist ne CD im PDf Format. Die neueren Dailys mit Querverweisen im PDF die älteren gescannte orginal Werkstatthandbücher in Englischer Sprache

Statistik: Verfasst von MichaelN — Mi 28. Sep 2011, 14:47


]]>
2011-09-28T14:36:02+02:00 2011-09-28T14:36:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213179#p213179 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> so ein WORKSHOP käme für mich nicht in Frage aber da gibt es vielleicht andere die Interesse haben.
Für mich stellt sich die Frage, wo bekomme ich ein Rep. Buch über meinen IVECO DAILY 49-12 Baujahr 1998. Damit wäre mir sehr geholfen um auch knifflige Reparaturen durch zu führen.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mi 28. Sep 2011, 14:36


]]>
2011-09-28T12:11:06+02:00 2011-09-28T12:11:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213165#p213165 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]>
Die Werkstätten verlangen viele € und einige liefern nur murks und man muss nach kurzer Zeit noch einmal € hinlegen.
Vollkommen richtig, ich bin ja schon am Überlegen, ob man nicht so eine Art WORKSHOP ins Leben rufen sollte, also Schulungen mit strukturierten Unterlagen/Anweisungen, ist halt nur eine Zeitfrage.
Bevor jetzt irgendwelche Einwände ala "das ist doch grobfahrlässig, wenn Nichtfachleute jetzt z.B. an Bremsen arbeiten sollen", wer handwerkliches Geschick, Gefühl für die Mechanik und ein bischen Grundwissen mitbringt oder sich aneignen kann und will, das entsprechende Werkzeug und Hilfsmittel vorhanden sind, sehe ich kein Problem, im Gegenteil:
Wieviele "Transporter" bzw. KFZ fahren mit defekten Bremsen rum, gerade weil z,B. die Manschetten der Bremskolben oder Führungsbolzen Wasser, Salz und Dreck durch Beschädigungen eindringen ließen?


Grüße

Statistik: Verfasst von megamechanics — Mi 28. Sep 2011, 12:11


]]>
2011-09-28T09:53:00+02:00 2011-09-28T09:53:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213154#p213154 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> so in etwa habe ich mir das auch schon gedacht und wenn ich so etwas sehe bekomme ich immer einen dicken Hals. Die Werkstätten verlangen viele € und einige liefern nur murks und man muss nach kurzer Zeit noch einmal € hinlegen. Da ich auch Handwerker bin, bin ich dabei solche Reparaturen selber durch zu führen.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Mi 28. Sep 2011, 09:53


]]>
2011-09-27T20:18:41+02:00 2011-09-27T20:18:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213115#p213115 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]>
Die Bremszangen sind 1,1/2 - 2 Jahre alt, nun meine frage: wie kann so etwas passieren????
Der Bremssattel schaut gleich dem vom Ducato aus: da sitzen die Führungsbolzen in einer kleinen Senkung, wodurch man mit einem Schraubenzieher zum demontieren die Bolzen aus der Vertiefung hebeln muss, wenn da schnell schnell husch husch gehudelt wird, ist sowas vorprogrammiert.

Grüße

Statistik: Verfasst von megamechanics — Di 27. Sep 2011, 20:18


]]>
2011-09-27T17:51:27+02:00 2011-09-27T17:51:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=213092#p213092 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> ich habe zwischen zeitlich meinen Radmutternschlüssel für 74,99 € mit Übersetzung bekommen und habe ihn Gestern das erste Mal benutzt. Bin begeistern, denn nun ist es ein Kinderspiel mit den festen Radmuttern. Aber auch der Wagenheber vom Bordwerkzeug macht seinen Dienst ordentlich und sicher. Da ich im Urlaub, wie schon beschrieben, mit der Bremszange rechts hinten Probleme hatte bin ich im Moment dabei meine anderen Bremszangen zu untersuchen. Und siehe da es sind an der Bremszange vorne links zwei Manschetten von den Führungsbolzen beschädigt. Die Bremszangen sind 1,1/2 - 2 Jahre alt, nun meine frage: wie kann so etwas passieren???? vielleicht beim Einbau in der Werkstatt? Schnell bei meinem (Apotheker) IVECO angerufen, die mir mitteilten das ein Satz aus 2 Buchsen, 2 8mm Schrauben und 4 Manschetten besteht und 95 ,00 € kosten. Dreimal nachgefragt immer derselbe Preis. Ich habe dann aufgelegt und bei der Fa. Axel Augustin angerufen, die mir dann mitteilten dass sie diese Teile nicht führen. Im Internet fand ich dann für 19,99 einen Rep.-Satz (alle Gummiteile). Werden wohl morgen per Post kommen und kann dann weiter machen und hoffe das nicht noch etwas kaputt ist denn rechts vorne muss ich auch noch kontrollieren.
Radmutternschlüßel mit Übersetzung.jpg

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Di 27. Sep 2011, 17:51


]]>
2011-09-20T19:11:35+02:00 2011-09-20T19:11:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212377#p212377 <![CDATA[Re:]]>
"In der Werkstadt hat man das dann Metallisch sauber gemacht und eingefettet ....."
wenn dem so war, ist das nächste festfressen vorprogramiert. In Bereichen mit größerer Hitze arbeitet man damit:

http://cgi.ebay.de/LIQUI-MOLY-100-Gramm ... 3f063a8241

auch zu nehmen bei Radschrauben/-muttern und im Auspuffbereich.
Wünsche einen dauerhaften Erfolg.
Hallo präses, Kupferpaste darf nie auf das Gewinde der Radmuttern. Damit wird die Selbstreibung der Mutter/Schraube reduziert. Somit besteht trotz richtigem Drehmoment die Gefahr das sich die Muttern/Schrauben lösen können. Kupferpaste darf nur auf den Konus/Sitz der Felge. Für den Auspuff kannst du die Paste uneingeschränkt nutzen.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Di 20. Sep 2011, 19:11


]]>
2011-09-20T09:09:00+02:00 2011-09-20T09:09:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212319#p212319 <![CDATA[Radmutternschlüssel]]> Habe gerade den Beitrag gelesen Betreff Radmutternschlüssel für Wohnmobile.Dieser ist auch geeignet für die Hinterachse Zwillingsbereifung.

Zahlreiche Mitglieder heben ihr Fahrzeug dami ausgerüstet und wollen es nicht mehr missen.
Bei weiteren Fragen und sonstiges schickt mir eine PN ich melde mich dann.

Grüße euer Juppi vom Hawepower Team

Statistik: Verfasst von Gast — Di 20. Sep 2011, 09:09


]]>
2011-07-28T09:51:05+02:00 2011-07-28T09:51:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205133#p205133 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]>
Hi Rudi,
für den Fiat mag es ja gehen aber bei den Zwillingsreifen wird es wohl schwierig,
außerdem wird der große Schlüssel für 198,00€ angeboten.
Falsch!

Der Hawepower ist besonders für die Zwillinge ausgelegt. Eine Verlängerung, mit der man unter dem WoMo-Aufbau bis an die Radnabe der Hinterräder herankommt, ist in jedem Werkzeugsatz beigefügt. ;)

Ich arbeite damit selbst an meinen IVECO-Zwillingen, wie viele andere Leidensgenossen auch.
Juppi vom Hawepowerteam bietet die Teile für Forenmitglieder günstiger an, frage einfach mal nach.

Ich könnte Dir jetzt ca. 10 Leute aufzählen die dieses Teil regelmässig benutzen. :cool1

Wir haben hier im Forum auchschon ergiebig darüber diskutiert - verwende einfach mal die "Suchefunktion".

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 28. Jul 2011, 09:51


]]>
2011-07-24T15:52:55+02:00 2011-07-24T15:52:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204657#p204657 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> was man für ein Fett genommen hat weiß ich nicht aber wenn ich den Schlüssel habe werde ich das noch einmal bereinigen.
Auch danke für den Tipp.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — So 24. Jul 2011, 15:52


]]>
2011-07-24T14:21:58+02:00 2011-07-24T14:21:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204634#p204634 <![CDATA[Radmutternschlüssel]]> eingefettet ....."
wenn dem so war, ist das nächste festfressen vorprogramiert. In Bereichen mit größerer Hitze arbeitet man damit:

http://cgi.ebay.de/LIQUI-MOLY-100-Gramm ... 3f063a8241

auch zu nehmen bei Radschrauben/-muttern und im Auspuffbereich.
Wünsche einen dauerhaften Erfolg.

Statistik: Verfasst von präses — So 24. Jul 2011, 14:21


]]>
2011-07-24T13:46:03+02:00 2011-07-24T13:46:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204622#p204622 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> ich werde einmal etwas über die Hintergründe meiner nachfrage nach einem Radmutternschlüssel berichten.
Ich hatte vor ca. 2 Jahren immer wieder Probleme mit den Bremsen, sie wurden Warm, die Bremszangen wurden dann in der Werkstadt gangbar gemacht. Dann habe ich mich entschlossen alle 4 Bremszangen aus zu wechseln. Hatte gedacht nun habe ich ja einige Jahre ruhe. In Norwegen dann wie meine art es ist hin und wieder die Reifen und die Felgen auf Wärme zu kontrollieren. Dann stellte ich fest dass eine Seite die Felge Handwarm ist. Nach einer weiteren Untersuchung war meine Diagnose, Bremszange sitzt fest (schwergängig). Damit es nicht noch schlimmer wird ab in die Werkstadt. Habe auch zugesehen was die Ursache ist. Es waren rost ansetze auf den Buchsen wo die Bremszange drauf läuft. In der Werkstadt hat man das dann Metallisch sauber gemacht und eingefettet und schon waren 1700,00 NK weg.
Solche Arbeiten werde ich in Zukunft zu Hause selber durchführen wo ich dann diesen Radmutternschlüssel brauche.
Auch mit meinem Bordwerkzeug werde ich die Radmuttern nicht los bekommen, würde dann auch den ACE anrufen. Der Wagenheber ist ein richtig großer Hydraulikheber mit dem man den IVECO auch anheben kann.
Jetzt kennt ihr den Hintergrund meiner Nachfrage nach einem brauchbaren Radmutternschlüssel!

Statistik: Verfasst von WOMO61 — So 24. Jul 2011, 13:46


]]>
2011-07-24T12:24:47+02:00 2011-07-24T12:24:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204610#p204610 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]>
Wie bescheuert muss man sein, so etwas dem Kunden als "Bordhilfswerkzeug" auszuliefern ! :1sauer
Na schau mal bei Dir vorne auf der Motorhaube da stehts meistens drauf wer´s is......duck und wech :mrgreen:

Nein, aber im Ernst beim Iveco sprechen wir an der Hinterachse bei Zwillingsbereifung von einen Anzugsdrehmoment von 380 Nm da sind schon dickste Arme angesagt. Vordeachse ist da mit 180 Nm noch im PKW bzw. Ducato bereich.

Statistik: Verfasst von FCC — So 24. Jul 2011, 12:24


]]>
2011-07-24T11:36:55+02:00 2011-07-24T11:36:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204603#p204603 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> wenn wir vielleicht irgendwann einmal einen Platten haben sollten , dann werde ich
versuchen einen Pannenhilfsdienst zu erreichen .
Unser Reserverad hängt unterm Mobil und das würde ich nur dann persönlich rauskramen,
wenn es wirklich nicht anders geht .
Die Radmuttern zu lösen ist an unserem Mobil kein Poblem (jeweils Einzelräder) .
Aber neulichst wollte ich das erste Mal unser Mobil mit dem beiliegendem Originalwagenheber
aufbocken und das Ergebnis war :

Der Wagenheber konnte das Rad nicht vom Boden heben !
Der Heber ist in der Hubhöhe viel zu kurz !
Wie bescheuert muss man sein, so etwas dem Kunden als "Bordhilfswerkzeug" auszuliefern ! :1sauer

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 24. Jul 2011, 11:36


]]>
2011-07-24T10:08:09+02:00 2011-07-24T10:08:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204590#p204590 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> schönen Dank für die Info. werde mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen zwecks mehr Infos.
Der Preis ist ja auch akzeptabel.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — So 24. Jul 2011, 10:08


]]>
2011-07-24T12:26:04+02:00 2011-07-23T21:01:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204559#p204559 <![CDATA[Radmutternschlüssel]]> http://cgi.ebay.de/Drehmomentverstarker ... 56454062c7[/clicklink]
zwar etwas schwer aber damit geht es wie ein Kinderspiel und so oft braucht man es ja nicht.

Statistik: Verfasst von FCC — Sa 23. Jul 2011, 21:01


]]>
2011-07-24T10:09:12+02:00 2011-07-23T17:57:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204542#p204542 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> für den Fiat mag es ja gehen aber bei den Zwillingsreifen wird es wohl schwierig,
außerdem wird der große Schlüssel für 198,00€ angeboten.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Sa 23. Jul 2011, 17:57


]]>
2011-07-23T17:05:49+02:00 2011-07-23T17:05:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204531#p204531 <![CDATA[Re: Radmutternschlüssel]]> dieses Werkzeug soll klasse sein und wurde hier auch schon öfters im Forum empfohlen :

http://www.hawepower.de/spezialwerkzeug ... c-mini.php

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 23. Jul 2011, 17:05


]]>
2011-07-23T17:00:19+02:00 2011-07-23T17:00:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204528#p204528 <![CDATA[Radmutternschlüssel]]> ich suche einen brauchbaren Radmutternschlüssel für meinen IVECO.
Wer kann mir hier einen Rat geben?

Statistik: Verfasst von WOMO61 — Sa 23. Jul 2011, 17:00


]]>