[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-08-04T14:06:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/12364 2011-08-04T14:06:28+02:00 2011-08-04T14:06:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=206142#p206142 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
bin auch sicher, daß diese beschilderung zumindest schon mitte mai 2011 da war :!: .... und ich habe so in erinnerung, daß wir vor drei jahren dort wegen des eingeschr. halteverbots nicht übernachtet haben und weil der platz auch leer war. :roll:
Ja stimmt, deshalb sind wir das erste mal auch weitergefahren. :(

Statistik: Verfasst von friedhelm28 — Do 4. Aug 2011, 14:06


]]>
2011-08-02T19:10:55+02:00 2011-08-02T19:10:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205896#p205896 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
Hallo Stephan

Danke für deine Mühe die Du Dir gemacht hast. Aber war das Schild nicht immer
schon dort und wurde so wie so nicht beachtet? Die Leute zum Imbiss haben ja
auch ihre PKW´s dort abgestellt und das wurde doch schon seit ich vor ca. 5 Jahren
wie ich das erste mal dort war stillschweigend geduldet. ;)
bin auch sicher, daß diese beschilderung zumindest schon mitte mai 2011 da war :!: .... und ich habe so in erinnerung, daß wir vor drei jahren dort wegen des eingeschr. halteverbots nicht übernachtet haben und weil der platz auch leer war. :roll:

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 2. Aug 2011, 19:10


]]>
2011-08-02T15:16:51+02:00 2011-08-02T15:16:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205860#p205860 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
Danke für deine Mühe die Du Dir gemacht hast. Aber war das Schild nicht immer
schon dort und wurde so wie so nicht beachtet? Die Leute zum Imbiss haben ja
auch ihre PKW´s dort abgestellt und das wurde doch schon seit ich vor ca. 5 Jahren
wie ich das erste mal dort war stillschweigend geduldet. ;)

Statistik: Verfasst von friedhelm28 — Di 2. Aug 2011, 15:16


]]>
2011-08-01T19:13:31+02:00 2011-08-01T19:13:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205759#p205759 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
Die Zufahrt zu Platte wird lediglich von einem eingeschränktem Halteverbot, verbunden mit dem Hinweis das dies auf der gesamten Fläche gilt, gekennzeichnet. Da Frage ich mich nun wirklich, wie man das in den Medien dargestellte "Verbot für WoMo" in Verbindung mit der Bereitstellung dieser Fläche als Abstell-/Ruheplatz für die zu be-/entladenden LKW bzw. deren Fahrer in Einklang bringen will.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mo 1. Aug 2011, 19:13


]]>
2011-08-01T14:46:31+02:00 2011-08-01T14:46:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205731#p205731 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> und die Schwebefähre schwebt wohl auch endlich wieder ... nur leider ja auch nicht mehr für Womos ...

edit:
vielleicht sind die jetzt aber auch nur umgestiegen: jetzt werden Busse BE- und ENTladen :lach1

Statistik: Verfasst von frieda — Mo 1. Aug 2011, 14:46


]]>
2011-08-01T14:29:50+02:00 2011-08-01T14:29:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=205728#p205728 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> ;)

Freut mich für alle N-O-K- und Schiffe gucken-Fans
8-)

http://www.abload.de/img/noktoday8eth.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Mo 1. Aug 2011, 14:29


]]>
2011-07-24T10:21:56+02:00 2011-07-24T10:21:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204592#p204592 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> scheint gut zu klappen mit dem womo-verbot :!: :roll: :lol: .... so sah es vor einer guten halben stunde dort aus . :o

Statistik: Verfasst von schienbein — So 24. Jul 2011, 10:21


]]>
2011-07-22T21:11:18+02:00 2011-07-22T21:11:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204432#p204432 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> ;)

http://www.abload.de/img/aida1_bildgrendernl84r.jpg

http://www.abload.de/img/aida2_bildgrenderndkb9.jpg

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 22. Jul 2011, 21:11


]]>
2011-07-22T21:00:36+02:00 2011-07-22T21:00:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204430#p204430 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> 8-)

http://www.abload.de/img/aidae2tb.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 22. Jul 2011, 21:00


]]>
2011-07-22T20:52:42+02:00 2011-07-22T20:52:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204429#p204429 <![CDATA[Re:]]>
Aber was is da jetzt gerade im Moment los? Hab ich ein Fest verpasst? Oder kommt "nur" ne Aida vorbei ;)
Joo......die AIDA cara ist heute angesagt......
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 22. Jul 2011, 20:52


]]>
2011-07-22T20:51:17+02:00 2011-07-22T20:51:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204428#p204428 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> :mrgreen:

http://www.abload.de/img/nokplattenew_bildgrendc278.jpg

.......eigentlich wie immer
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Fr 22. Jul 2011, 20:51


]]>
2011-07-22T20:48:59+02:00 2011-07-22T20:48:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204426#p204426 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> So wirds gewesen sein :lach1

Aber was is da jetzt gerade im Moment los? Hab ich ein Fest verpasst? Oder kommt "nur" ne Aida vorbei ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 22. Jul 2011, 20:48


]]>
2011-07-22T20:40:59+02:00 2011-07-22T20:40:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204423#p204423 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 22. Jul 2011, 20:40


]]>
2011-07-22T17:24:55+02:00 2011-07-22T17:24:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204359#p204359 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> na wenn das man nich Mecker gibt ...

Bin ja neugierig und habe grade mal die Web-Cam angeklickt ... und was sehen meine noch müden Augen da??? Richtig! Wohnmobile, knappe 10 Stück an der Zahl ...
Hoffentlich ist einer von hier aussem Forum dabei und kann nachher mal berichten wie "teuer" es ist, vielleicht lohnt sich dieser "Stellplatz" ja dann doch weiterhin :lach1 :lach1 :lach1

[clicklink=]http://www.canalcup-cam.de/cam1.php[/clicklink]

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 22. Jul 2011, 17:24


]]>
2011-07-21T19:07:37+02:00 2011-07-21T19:07:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204174#p204174 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
Das hat wir schon mal in einem anderen Faden.
Ich habe vor einiger Zeit einen Parkplatz gesehen der mit diesem Verkehrszeichen gekennzeichnet war
parkplatz-verkehrsschild-7854.gif
(also Parkplatz für alle Fahrzeuge ohne Gewichtseinsschränkung)

aber mit dem Zusatzschild: Wohnmobile nur von 7-20 h

Ist das eigentlich rechtlich in Ordnung?

Zur rechtlichen Bewertung deiner Frage:
Das Verkehrszeichen 314 (Parkplatz) darf nur mit "im Verkehrsblatt bekanntgemachten Zusatzschilder verwendet werden".
Siehe StVo - VwV zu Zeichen 314, III (Straßenverkehrsordenung, Verwaltungsvorschrift, eine Vorschrift, die den Behörden auferlegt WIE sie die StVO handhaben MÜSSEN).
"Wohnmobile nur von 7-20 h" ist nicht im Bundesverkehrsblatt veröffentlicht.... ;)

Auch eine (richtig ausgeschilderte) Möglichkeit nach StVo - VwV zu § 12 zu Abs 3a II (Halten und Parken) kommt nicht in Betracht:
Wirkt sich das regelmäßige Parken schwerer Kraftfahrzeuge oder Anhänger in anderen als den aufgeführten Gebieten, z.B. in Mischgebieten, störend aus,
kommen örliche, zeitlich beschränkte Parkverbote in Betracht.

Hier dürften dann nicht NUR WoMo angesprochen werden.
Ist wohl alles nur eine Frage der Kombination:
Zeichen 314 - Parkplatz - Durch ein Zusatzzeichen kann die Parkerlaubnis beschränkt sein, insbesondere nach der Dauer, nach Fahrzeugarten, ... .

Wenn man das nun ergänzt mit dem Zeichen 1048-10 (nur Personenkraftwagen) und dem Zeichen 1048-17 (nur Wohnmobile), müsste dieser Parkplatz für alle Fahrzeuge mit Ausnahme von Personenwagen und Wohnmobilen verboten sein.
Nun noch das Zeichen 1048-17 (nur Wohnmobile) mit dem Zeichen 1040-30 (Zeitangaben ohne Beschränkung auf Wochentage) mit beispielsweise der Aufschrift "8 - 20h" ergänzen. Damit dürfte dann das für Wohnmobile grundsätzlich genehmigte Parken auf die Zeit von 08:00 bis 20:00 Uhr beschränkt sein.
Ich lasse mit gerne von einer anderen Interpretation überzeugen. Vielleicht hat ja auch jemand einen anderen Vorschlag welche Zeichen für mein Beispiel zu kombinieren sind.

Ach ja, falls irgendwer gerade in Büsum ist kann er ja mal ein Fotos von den dort an den Parkplätzen angebrachten Beschilderungen machen. Dort soll durch die Zeichen auch das Parken bei Nacht untersagt werden.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Do 21. Jul 2011, 19:07


]]>
2011-07-21T08:32:03+02:00 2011-07-21T08:32:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204086#p204086 <![CDATA[Re:]]>
Is ja auch egal mit den LKW´s ...
Letzte Nacht stand auch mal wieder ein Lkw dort......
;)

http://www.abload.de/img/lkw_bildgrenderntyi8.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 21. Jul 2011, 08:32


]]>
2011-07-20T22:15:08+02:00 2011-07-20T22:15:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204064#p204064 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> :lach1

Statistik: Verfasst von diga — Mi 20. Jul 2011, 22:15


]]>
2011-07-20T21:07:58+02:00 2011-07-20T21:07:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204057#p204057 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
Ich habe vor einiger Zeit einen Parkplatz gesehen der mit diesem Verkehrszeichen gekennzeichnet war
parkplatz-verkehrsschild-7854.gif
(also Parkplatz für alle Fahrzeuge ohne Gewichtseinsschränkung)

aber mit dem Zusatzschild: Wohnmobile nur von 7-20 h

Ist das eigentlich rechtlich in Ordnung?

Zur rechtlichen Bewertung deiner Frage:
Das Verkehrszeichen 314 (Parkplatz) darf nur mit "im Verkehrsblatt bekanntgemachten Zusatzschilder verwendet werden".
Siehe StVo - VwV zu Zeichen 314, III (Straßenverkehrsordenung, Verwaltungsvorschrift, eine Vorschrift, die den Behörden auferlegt WIE sie die StVO handhaben MÜSSEN).
"Wohnmobile nur von 7-20 h" ist nicht im Bundesverkehrsblatt veröffentlicht.... ;)

Auch eine (richtig ausgeschilderte) Möglichkeit nach StVo - VwV zu § 12 zu Abs 3a II (Halten und Parken) kommt nicht in Betracht:
Wirkt sich das regelmäßige Parken schwerer Kraftfahrzeuge oder Anhänger in anderen als den aufgeführten Gebieten, z.B. in Mischgebieten, störend aus,
kommen örliche, zeitlich beschränkte Parkverbote in Betracht.

Hier dürften dann nicht NUR WoMo angesprochen werden.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 20. Jul 2011, 21:07


]]>
2011-07-20T21:00:17+02:00 2011-07-20T21:00:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204056#p204056 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> meine Vermutung hat doch nichts mit "Verschwörungstheorien" zu tun, ein "blödes" Wort ;) Wäre ja nicht das erste mal, dass es so gehandhabt wird, wie man leider schon öfters lesen konnte.

Hier in Osterode zB wird ja auch gerade ein neuer SP gebaut. Wird wohl auch sehr bald freigegeben (mache morgen früh mal ein aktuelles Bild). Bis vor kurzem war zB auf dem Parkplatz an der Sösetalsperre nur ein Womoschild am Baum. Das sagte mir, man darf hier auf diesen Plätzen mit dem Womo stehen und auch übernachten. Jetzt ist dort ein neues Womo-Schild angebracht mit ner zeitlichen Begrenzung auf tagsüber ;-) 2 Kilometer weiter ist ein CP mit nem SP, ein neuer öffentlicher SP wird gebaut, und hier wird gerade jetzt die kostenlose Übernachtung verboten???
Ich will hier echt nicht unken, aber man darf sich doch noch mal Gedanken machen (und diese auch frei äussern) ... und so denke ich wird es dort in Rendsburg wohl auch sein ... Nenn es "Verschwörungstheorien ala 9/11, mir kommen solche zeitlichen Zusammenhänge halt immer seeehr komisch vor ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 20. Jul 2011, 21:00


]]>
2011-07-20T20:28:13+02:00 2011-07-20T20:28:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204042#p204042 <![CDATA[Re: Re:]]>
Schimi,
warum sollte das denn nicht möglich sein?
Verbote können doch nur für bestimmte Fahrzeugarten gelten
z.B. < 3,5 t also Pkw oder > 3,5 t Lkw.

Es gibt doch keine Verkehrszeichen die nur für Wohnmobile gelten.

Meines Wissens sind die Zusatzschilder die Womos von der Benutzung
eines Parkplatzes ausnehmen ungültig.
Tja, mit der StVO und den Verkehrszeichen ist das so eine Sache. Vor allem dann, wenn sie ein Verbot beinhalten. Da gibt es Plätze, die mit Zusatzzeichen ausschließlich für Wohnmobile erlaubt sind. Dieses Recht wird gerne angenommen und über dort verbotener Weise stehende PKW gemeckert. Wenn mit dem gleichen Zusatzschild ein Verbot ausgesprochen wird, wird die Rechtmäßigkeit des Zeichens angezweifelt. Aber vielleicht kann Schimi uns ja noch die Quelle seines Kenntnisstandes mitteilen.

Auch ist die Kurzformel ">3,5to = LKW" unabhängig von der Häufigkeit ihrer Wiederholung falsch. Es bleibt dabei das die "umgangssprachlich" als "LKW-Verbote" bezeichneten Schilder für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t, einschließlich ihrer Anhänger und Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse gelten. Also auch für Wohnmobile in der entsprechenden Gewichtsklasse.
Dies kann für uns, die Fahrer von WoMo >3,5 to durchaus vorteilhaft sein. Auf manchem BAB-Parkplatz werden ausschließlich Parkflächen für PKW bzw. Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 t ... ausgeschildert. Während wir dort rechtmäßig parken dürfen, müssten WoMo <=3,5 to normalerweise weiterfahren.
Werde mir demnächst mal die Beschilderung an der Platte anschauen. Vielleicht gibt es dort ja eine Ausschilderung wie auf den eben beschriebenen BAB-Parkplätzen.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mi 20. Jul 2011, 20:28


]]>
2011-07-20T22:38:38+02:00 2011-07-20T20:27:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204040#p204040 <![CDATA[Re: Re:]]>
Es ist ein Privatplatz - daher darf er auch nur bestimmte Fahrzeuge "aussperren"
Alles klar, dann geht das natürlich (habe gedacht es wäre ein öffentlicher Parkplatz).

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 20. Jul 2011, 20:27


]]>
2011-07-20T20:24:25+02:00 2011-07-20T20:24:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204038#p204038 <![CDATA[Re: Re:]]>
Verbote können doch nur für bestimmte Fahrzeugarten gelten
z.B. < 3,5 t also Pkw oder > 3,5 t Lkw.

Es gibt doch keine Verkehrszeichen die nur für Wohnmobile gelten.

Meines Wissens sind die Zusatzschilder die Womos von der Benutzung
eines Parkplatzes ausnehmen ungültig.
Es ist ein Privatplatz - daher darf er auch nur bestimmte Fahrzeuge "aussperren"

Ansonsten sehe ich das so wie Stephan.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 20. Jul 2011, 20:24


]]>
2011-07-20T20:10:49+02:00 2011-07-20T20:10:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204035#p204035 <![CDATA[Re:]]>
Schimi,
warum sollte das denn nicht möglich sein?
Verbote können doch nur für bestimmte Fahrzeugarten gelten
z.B. < 3,5 t also Pkw oder > 3,5 t Lkw.

Es gibt doch keine Verkehrszeichen die nur für Wohnmobile gelten.

Meines Wissens sind die Zusatzschilder die Womos von der Benutzung
eines Parkplatzes ausnehmen ungültig.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 20. Jul 2011, 20:10


]]>
2011-07-20T20:09:12+02:00 2011-07-20T20:09:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204034#p204034 <![CDATA[Re:]]>
Müllt sie zu mit mails, interessanter Link
http://www.kn-online.de/lokales/rendsbu ... ichen.html
Jau Nordi, der Link ist so interessant dass ich genau mit dem diesen Fred eröffnet habe. :D

Aber mal ganz im Ernst. Natürlich ist es schade das die Fläche zum Schiffegucken nicht mehr zur Verfügung steht und natürlich ist es "ungerecht" das PKW dort noch immer halten dürfen.

ABER: Ein privater Eigentümer hat über mehrere Jahre die Wohnmobilisten die dort genächtigt haben (manche sogar länger als eine Woche) geduldet. Statt ihm nun hierfür "dankbar" zu sein, wird Mißfallen darüber geäußert, dass das "was uns nie Zustand" nun nicht mehr akzeptiert wird. Dabei sind wir doch eigentlich jetzt nur wieder da, wo wir immer hätten sein sollen.

Das daneben - wie bei 9/11 - gleich noch "Verschwörungstheorien" geäußert werden, lasse ich mal dahingestellt.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Mi 20. Jul 2011, 20:09


]]>
2011-07-20T20:39:59+02:00 2011-07-20T20:07:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204033#p204033 <![CDATA[Re:]]>
Müllt sie zu mit mails, interessanter Link
http://www.kn-online.de/lokales/rendsbu ... ichen.html
....zumüllen mit mails ist quatsch , aber jeder so wie er mag :!: .... es gibt doch am n o k noch andere schiffkeskuckenplätze :!: .... außerdem glaube ich , daß der platz im erweiterten bereich des hafentores wirklich - zumindest abends und nachts - für lkw gebraucht wird ( wenn auch nicht jede nacht ) . :roll:

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 20. Jul 2011, 20:07


]]>
2011-07-20T19:40:32+02:00 2011-07-20T19:40:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204024#p204024 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> http://www.kn-online.de/lokales/rendsbu ... ichen.html

Statistik: Verfasst von Nordi — Mi 20. Jul 2011, 19:40


]]>
2011-07-20T19:29:05+02:00 2011-07-20T19:29:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204020#p204020 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> :P

Zitat:

Halteverbot neben der Hochbrücke: Wohnmobile müssen jetzt weichen

Jetzt kommt das Halteverbot neben der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke an der Einfahrt in den Kreishafen.
Die entsprechenden Schilder werden bis Dienstagabend montiert, teilt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des
Kreises mit. Das Verbot richtet sich in erster Linie an Besitzer von Wohnmobilen, die von hier aus Schiffe beobachten.
Die Wasserschutzpolizei werde das Halteverbot kontrollieren.
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft als Trägerin des Kreishafens wolle die Besitzer von Wohnmobilen mit dem Verbot
nicht ärgern, sagte die stellvertretende Hafenchefin Renate Duggen. Der Kreishafen brauche die gesamte Fläche als
Zufahrt zur Kaianlage
. Notfalls müssten dort Lkw warten können, bevor sie beladen werden. Daher gelte das Halteverbot
für die gesamte Fläche.


Zitat Ende

************************************************************************************************************************************************

Die "interessanten" Textpassagen habe ich in Fettschrift deutlicher angezeigt.....

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 20. Jul 2011, 19:29


]]>
2011-07-20T19:23:59+02:00 2011-07-20T19:23:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204018#p204018 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> [clicklink=]http://www.canalcup-cam.de/cam1.php[/clicklink]

edit:
vielleicht sollte man der Wasserschutzpolizei mal nen Tip geben :cool1 Oder ich frag mal unseren Knöllchen-Horst, ob der nicht da oben mal für Recht und Ordnung sorgen möchte ;) (Positiver Nebeneffekt wäre dann, dass er hier aus Osterode weg wäre :lach1 :lach1 / Letztens war der doch schon wieder im Fernsehen, auf Platz 8 der ..., ach hab vegessen, was das alles für komische unbeliebte Typen waren :lach1 )

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 20. Jul 2011, 19:23


]]>
2011-07-20T19:19:34+02:00 2011-07-20T19:19:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204016#p204016 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> warum sollte das denn nicht möglich sein?
So wie ich aus dem Link [clicklink=]http://www.kn-online.de/lokales/rendsbu ... ichen.html[/clicklink] rauslese, richtet sich das Verbot in "erster Linie" an die Besitzer von Wohnmobilen. Und auch nur ihnen wird in dem Artikel mitgeteilt, das man sie nicht ärgern möchte ... von allen anderen Schiffekuckern steht da gar nix. Die Schreibweise lässt mich also jetzt vermuten, dass es hier nicht nur in erster Linie, sondern einzig um uns Wohnmobilfahrer geht ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 20. Jul 2011, 19:19


]]>
2011-07-20T18:59:12+02:00 2011-07-20T18:59:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204012#p204012 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
Denn nur Wohnmobile würde doch nicht gehen.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 20. Jul 2011, 18:59


]]>
2011-07-20T18:43:48+02:00 2011-07-20T18:43:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204008#p204008 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> Ist da jetzt also nur das Hinstellen mit dem Womo verboten und "die Anderen" dürfen noch? Oder kommt da ein generelles Parkverbot für ALLE Kraftfahrzeuge hin?

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 20. Jul 2011, 18:43


]]>
2011-07-20T18:27:25+02:00 2011-07-20T18:27:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=204005#p204005 <![CDATA[Re:]]>
Aber nen LKW hab ich da noch nie gesehen, höchstens mal paar Busse und auch etliche PKW´s .......
Wir bzw. ich aber schon häufiger.
Meistens Abends bzw. über Nacht.....

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 20. Jul 2011, 18:27


]]>
2011-07-20T17:29:00+02:00 2011-07-20T17:29:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203999#p203999 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
Aktuelles Web-Cam-Foto von heute morgen - tolles Wetter und kein Womo auf der "Platte"

Welch seltenes "Bild".......
;)

http://www.abload.de/img/platteneu_bildgrendern87n3.jpg
.... und so hats vorher ausgesehen .... zum schiffekucken sehr gut , halt nachts nur zu laut . hatte in der nacht ab morgens ca. 2 . 30 uhr lkw - beladung von pontonteilen , die zur brückenreperatur gebraucht wurden . .... 3 nächte = 3 x grosse lkw`s .... aber auch 3 grosse traumschiffe :!:
n-o-ktreffen______tt05.jpg

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 20. Jul 2011, 17:29


]]>
2011-07-20T11:09:47+02:00 2011-07-20T11:09:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203948#p203948 <![CDATA[Re:]]>
Moin,
Aber nen LKW hab ich da noch nie gesehen, höchstens mal paar Busse und auch etliche PKW´s ... naja, wie Kerli schon schreibt: der Kanal ist lang :mrgreen:
Hallo zusammen

So wie Frieda das gesehen hat, so haben wir das auch gesehen und wir waren auch des öfteren dort für 1-2 Nächte. :)

:( "Schade" :(

Statistik: Verfasst von friedhelm28 — Mi 20. Jul 2011, 11:09


]]>
2011-07-20T08:25:48+02:00 2011-07-20T08:25:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203941#p203941 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
Welch seltenes "Bild".......
;)

http://www.abload.de/img/platteneu_bildgrendern87n3.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Mi 20. Jul 2011, 08:25


]]>
2011-07-20T06:53:19+02:00 2011-07-20T06:53:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203939#p203939 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> na wenn da mal nicht jemand das Parkverbot angeschoben hat :whistle3: Sowas solls ja schon gegeben haben bei geduldeten Plätzen und offiziellen Stell- oder Campingplätzen ;)

Leider war auch die Überfahrt mit der Schwebefähre ja schon länger nicht mehr für Womos erlaubt ... da gestanden hab ich aber auch immer ganz gerne mal. Aber nen LKW hab ich da noch nie gesehen, höchstens mal paar Busse und auch etliche PKW´s ... naja, wie Kerli schon schreibt: der Kanal ist lang :mrgreen:

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 20. Jul 2011, 06:53


]]>
2011-07-19T21:20:21+02:00 2011-07-19T21:20:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203926#p203926 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> Dann mal eben rechts ran und nenn Kaffee kochen oder Bockwurst und Salat... ;)

Aber im Moment steht bei uns der Blick nach Westen auf den Plan. :)

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 19. Jul 2011, 21:20


]]>
2011-07-19T21:04:45+02:00 2011-07-19T21:04:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203924#p203924 <![CDATA[Re:]]>
Hallo Kerli,

man muss ja nicht gleich übernachten.
Aber nur mal eben anhalten und 1-2 Stunden war schon OK.

Schade das es nicht mehr geht. Ich muss mir mal die andere Seite angucken.
Richtig Heiko, aber nur mal eben für 1 - 2 Stunden anhalten (....oder auch länger )
kann man am N-O-K an ganz ganz vielen schönen Stellen......
8-)

Fahr doch mal von Brunsbüttel bis Kiel soweit möglich immer am N-O-K entlang,
dann weißt du was ich meine.....
;)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 19. Jul 2011, 21:04


]]>
2011-07-19T20:43:33+02:00 2011-07-19T20:43:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203920#p203920 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft als Trägerin des Kreishafens wolle die Besitzer von Wohnmobilen mit dem Verbot nicht ärgern, sagte die stellvertretende Hafenchefin Renate Duggen. Der Kreishafen brauche die gesamte Fläche als Zufahrt zur Kaianlage. Notfalls müssten dort Lkw warten können, bevor sie beladen werden. Daher gelte das Halteverbot für die gesamte Fläche.
Hallo,
diese Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich beobachte die Platte schon seit Monaten über die Webcam zu den verschiedensten Zeiten. "Wartende" LKW's sind gegenüber den Wohnmobilen eher die Ausnahme.
Schade für den Platz. Zugegeben schön ist er nicht gerade aber zum Schiffe gucken prima.
Gruß
Christoph

Statistik: Verfasst von Gast — Di 19. Jul 2011, 20:43


]]>
2011-07-19T20:34:41+02:00 2011-07-19T20:34:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203919#p203919 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
man muss ja nicht gleich übernachten.
Aber nur mal eben anhalten und 1-2 Stunden war schon OK.

Schade das es nicht mehr geht. Ich muss mir mal die andere Seite angucken.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 19. Jul 2011, 20:34


]]>
2011-07-19T19:37:00+02:00 2011-07-19T19:37:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203905#p203905 <![CDATA[Re: Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]> super beobachten, aber ansonsten finden wir diesen Platz nicht soooo klasse......

Wir sind keine empfindlichen Schläfer, aber dort war es einigemale doch recht laut
( Bauarbeiten an der Brücke, Schiffe die Nachts direkt neben der "Platte" entladen wurden,
Lkw die über Nacht direkt vor unserer Womotür parkten....usw. )

Nein nein, das soll jetzt kein meckern sein, wir wußten ja immer auf was wir uns da "einlassen",
wenn wir dort mit Womo übernachten.

Letztendlich gibt es für uns halt bessere und schönere Plätze am fast 100 km langem N-O-K......
;)

Ach ja, auf der gegenüberliegenden Seite der "Platte" kann man auch mit dem Womo "parken"
8-)

Statistik: Verfasst von Kerli — Di 19. Jul 2011, 19:37


]]>
2011-07-19T19:20:58+02:00 2011-07-19T19:20:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203903#p203903 <![CDATA[Re:]]>
Wasserschutzpolizei darf den Straßenverkehr kontrollieren.

UWE!!!! Ist das rechtens?

Ja, ist es http://www.greensmilies.com/smile/smile ... t_cool.gif die örtliche Zuständigkeit umfasst die schiffbaren Wasserstraßen, sowie die angrenzenden Ufer-, Schleusen und Hafenanlagen.

Statistik: Verfasst von Gimli — Di 19. Jul 2011, 19:20


]]>
2011-07-19T19:16:55+02:00 2011-07-19T19:16:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203901#p203901 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
UWE!!!! Ist das rechtens?

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 19. Jul 2011, 19:16


]]>
2011-07-19T18:28:43+02:00 2011-07-19T18:28:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=203887#p203887 <![CDATA[Platte an der Hochbrücke RD gesperrt]]>
Halteverbot neben der Hochbrücke: Wohnmobile müssen jetzt weichen

Rendsburg - Jetzt kommt das Halteverbot neben der Rendsburger Eisenbahnhochbrücke an der Einfahrt in den Kreishafen. Die entsprechenden Schilder werden bis Dienstagabend montiert, teilt die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises mit. Das Verbot richtet sich in erster Linie an Besitzer von Wohnmobilen, die von hier aus Schiffe beobachten. Die Wasserschutzpolizei werde das Halteverbot kontrollieren.

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft als Trägerin des Kreishafens wolle die Besitzer von Wohnmobilen mit dem Verbot nicht ärgern, sagte die stellvertretende Hafenchefin Renate Duggen. Der Kreishafen brauche die gesamte Fläche als Zufahrt zur Kaianlage. Notfalls müssten dort Lkw warten können, bevor sie beladen werden. Daher gelte das Halteverbot für die gesamte Fläche.

QUELLE: KN-online, 19.07.2011


Weitere Berichte zum Thema gibt es HIER und - ein paar Tage älter - HIER.

Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Di 19. Jul 2011, 18:28


]]>