[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2014-01-05T14:09:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/12065 2014-01-05T14:09:03+02:00 2014-01-05T14:09:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330941#p330941 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Ist wiedermal viel zu lang, aber manchmal läst sich das, was man sagen möchte, eben nich kürzer darstellen. Tut mir ja leid für Dritte, aber so bin ich halt :D .
Aber nein, auch für Dritte sind diese Gedanken durchaus interessant - das macht ein Forum ja aus!

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 5. Jan 2014, 13:09


]]>
2014-01-05T13:55:38+02:00 2014-01-05T13:55:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330938#p330938 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> ich wollte nicht so rüberkommen, als würde ich Deine Bemerkungen zu den Erlebnissen Deiner Bekannten als Hinweis auf die Kosten im Allgemeinen verstehen und unterschwellig als Warnung vor übermäßigen Ausgabe sehen. Wer sich eine solche Reise finanziell nicht erlauben möchte/kann, sollte die Kostenfrage vorher für sich geklärt haben. Bei einer online-Buchung, wie wir sie gemacht haben, wird man zu jeder Zeit auf die "Extra-Kosten" hingewiesen. Man kann sich eigentlich nicht im Nachhinein darüber wundern, dass man sich so hat treiben lassen.

Aber: Erstens würde ich jetzt schon zu einem nicht unerheblichen Betrag die Reise stornieren können, wenn mich mögliche Zusatzkosten in den Ruin treiben könnten und , wie auch von Dir im letzten Post beschrieben, man kann sich zweitens nur darüber wundern, wenn man trotz vermeindlicher Kosten-Disziplin auf einen solchen Betrag gekommen ist.

Bei unserer ersten Norwegenreise 1995 haben wir uns in Otta rein interessehalber den Besuch im Vinmonopol erlaubt ( und ohne Kauf dieses auch wieder verlassen, wir hatten noch genügend eigenen Wein bei uns :oops: , sogar als geschmuggelte Übermenge. Machen wir aber heute nichtmehr, sondern melden unsere Mengen an). Ich fand das dort schon deprimierend, an den Mitarbeitern des Sozialamtes vorbei, nur durch eine Bodenmarkierung getrennt, in die erste Etage gehen zu müssen, um dort dann die wirklich horrenden Preise für Wein und hochprozentige Spirituosen in mich aufzunehmen. Andererseits war in dem gleichen Urlaub mein Vorrat an Dia-Filmen erschöpft und die Beschaffung von damals nochmals 2 Filmen "Kodakchrom 64" machten preislich betrachtet auch den Anschein, als würde man das Geschäftslokal des Fotografen mit erwerben.

Aber im Gegensatz zu Deinen Bekannten werde ich mich sicher nicht auf alkoholhaltige Getränke, gleich welcher Provenienz zurückziehen, da das meiner oder auch unserer Lebensgewohnheit nicht entspricht. Wenn uns das Verlangen nach einem Getränk tagsüber überkommt, ist das idR weder zucker- noch alkoholhaltig, sprich , meist Wasser oder ein Fruchtsaft. Ich weiß auch, dass selbst Softdrinks wie Cola, Fanta oder die klassischen Sprudelwasser skandinavischer Herkunft (Ramsløsa kommt ja aus Helsingborg/Schweden) nicht unbedingt zu den Gastgeschenken in der skandinavischen Resturation gehören, aber so etwas würde sicher eher zu unseren Getränken zählen.

Andererseits ist das aus "Langeweile" genossene Getränk noch nie ein gutes Getränk gewesen. Ich, besser wir, machen die Reise nicht wegen irgendwelcher Getränke, haben gegen Langeweile auch einige E-Bokks auf dem Tablet und freuen uns eigentlich eher darauf, die Küste mal von der anderen Seite zu betrachten. Das Hinterland haben wir, wie schon beschrieben, ausgiebig "erfahren".

Nochmals zu dem vielleicht vorhandenen Unterschied zwischen Deinen Bekannten und uns: der scheint als Erstes schon im Reisetermin begründet. Über Weihnachten und Silvester ist sicher auch schon die Feiertagsstimmung und möglicherweise die reisende Klientel mit zu berücksichtigen. Wir reisen einfach nur in der Hoffnung, die Landschaft und eventuell das Polarlicht sehen und fotografieren zu dürfen. Sollten wir dazu nicht genügend Glück im Gepäck haben, ist das auch kein Beinbruch. Aber im Laufen des Lebens haben wir alle, so denke ich, erfahren, dass man träumen darf. Ob die Träume aber immer erfüllt werden, ist stets offen.

Knausern wollen/wollten und mussten wir auf unseren Reisen eigentlich nie. Wäre das notwendig, würden wir uns nur noch in unserem Haus verkriechen und hoffen müssen, dass uns das Dach nicht aufs Haupt fällt. Dann bliebe noch, das Womo verkaufen und aus unseren Erinnerungen zu leben. Soweit ist aber GsD noch lange nicht.

Aber lass uns einfach darauf zurükkommen, was mein Ansatz zu unserer Reiseankündigung war: Uns nervt auch, das in Norwegen sehr vieles immer wieder mit so Superlativen wie :"das nördlichste...", "das/die schönste....", "das/der tiefste ....", bezeichnet wird, aber, wenn wir so ein Superlativ vor Ort erlebt haben, traf es manches Mal für uns genau so zu. Will sagen, die jeweilig auf uns wirkenden Eindrücke bestätigten diese Superlative für den Augenblick, da man ja nie zeitgleich an zwei unterschiedlichen Orten sein kann, die das jeweilige Superlativ für sich in Anspruch nehmen.

Ist wiedermal viel zu lang, aber manchmal läst sich das, was man sagen möchte, eben nich kürzer darstellen. Tut mir ja leid für Dritte, aber so bin ich halt :D .

Statistik: Verfasst von Gast — So 5. Jan 2014, 12:55


]]>
2014-01-05T09:57:24+02:00 2014-01-05T09:57:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330928#p330928 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> kann Dir versichern, dass ich dich nicht für "dumm genug" halte, pro Tag 50€ für zusätzliche Getränke pro Person "zu generieren".
Allerdings sind meine Freunde, die die Tour vor einem Jahr über Weihnachten und Silvester gemacht haben, auch durchaus nicht Norwegen-unerfahren, können auch rechnen und tun das auch. Sie hatten sicher das Wein-Abo, aber mein Freund trinkt halt sehr gerne auch mal ein oder zwei Bier und genießt auch mal was gutes Härteres, - und das summiert sich dann schon - auch wenn man nicht einen halben Kasten pro Tag braucht. Und er versicherte mir auch, dass man dann während des Fortschreitens der Reise auch "leichtsinniger" wird, was Zusatzkosten ausmacht. Er beklagte sich auch nicht drüber, sondern wunderte sich nur, wie sich das doch dann summierte. Und ich dachte mir für mich, dass wenn es mir dann langweilig würde, es gut sein könnte, dass ich mich gut und gerne für den doppelten Betrag durchs Weinsortiment probieren könnte.... 8-)
Aber - wie gesagt - jeder nach seiner Fasson. Und wenn man kein Geld ausgeben möchte, ist es eh meistens besser, ganz daheimzubleiben.
Im übrigen wollte ich eure Reisepläne so ganz und gar nicht verreissen - mir scheint fast, so hattest Du es aufgefasst. Das finde ich schade und tut mir wirklich leid. Wünsche aber trotzdem eine wunderbare Reise.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — So 5. Jan 2014, 08:57


]]>
2014-01-05T01:33:09+02:00 2014-01-05T01:33:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330925#p330925 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Diese Reise mit Colorline hatten wir geplant, lange bevor wir überhaupt einen Gedanken an die jetzt im Februar stattfindende Hurtigrutenreise verschwendeten. Im Winter machen wir üblicherweise einmal monatlich eine Städtereise mit dem Womo( jeweils als verlängertes Wochenende, drei bis fünf Tage ), die wird im Januar dann halt mit dem Zug und Schiff nach Oslo gehen. Unsere Städtereise im Februar beginnt nach dem Flug von Düsseldorf nach Bergen,in Bergen und endet auch dort. :D

Ich würde mir wünschen, nicht von vornherein für so dumm gehalten zu werden, ausgerechnet für Getränke auf dieser Reise mal eben je Tag einen vergleichbaren Betrag von 100 € für Getränke und andere Sachen auszugeben. Kann ich mir für uns bei unserer Art zu Leben nicht vorstellen. Wir haben und hatten bisher auch nicht das Bedürfnis, bei unseren Reisen zusätzlich zu unserem normalen Lebenswandel noch übermäßig Kosten zu generieren. Essen und Trinken in ähnlicher Form wie zu Hause und/oder aber die regionale Küche der Urlaubsregion muss ja nicht unbedingt ins dreistellige je Tag gehen.

Allerdings gibt es ein Wein-Abo für 40€ je Person/ Reise und garantiert Wein zum Abendmenu ( also ein offener Wein, keine abendliche Flasche). Da werden wir uns an Bord nochmals genauer informieren und das vermutlich auch für uns realisieren.
Für den Kaffedurst kauft man dann noch ein Kaffee-Abo für 27€/Person und die Welt ist rund für uns. Dazu dann noch das Wasser, was ja kostenlos ist.
Unsere Ausflüge haben wir mit der Reise gebucht und da ist eben auch so eine Frage, was man denn noch unbedingt erleben muss, wir sind ja seit 1995 in Norwegen mit dem Womo unterwegs gewesen und haben uns bei diesen Reisen schon unsere Highlights angesehen. .

Wir haben nur einen Ausflug in Kirkenes zum Schneehotel, eine geplante Hundeschlittenfahrt dort war leider ausgebucht. Zudem möchten wir noch eine geführte Tour durch Trondheim laufen. Haben wir vor sechs Jahren schon einmal gemacht, aber die Eindrücke im Winter sind eben anders als im Sommer. Nordkap war bisher noch nie eine Option, warum sollten wir dann ausgerechnet jetzt im Bus von Honnigsvag aufs Platteau fahren, evtl. Nebel haben und kaum die Kugel sehen, geschweige denn den Blick aufs Meer genießen.

Statistik: Verfasst von Gast — So 5. Jan 2014, 00:33


]]>
2014-01-04T23:14:24+02:00 2014-01-04T23:14:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330921#p330921 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> Allerdings - ob das mit dem verschneiten Oslofjord bis zum 19.1. noch was wird? Bis jetzt liegt dort noch kein Fitzelchen Schnee :D
Ich kenne jemanden, der ist da drum sehr froh, denn wenn er erst einen halben Meter Schnee räumen müsste, bevor er in seine Einfahrt fahren kann Ende der Woche, würde er sich ganz schön bedanken.
Zur Hurtigrute - einen elektrischen Buchleser solltet ihr unbedingt dabeihaben und eine gut gefüllte Kreditkarte, sofern ihr mal ein oder zwei Bier oder auch mal eine Flasche Wein köpfen wollt. Freunde von mir haben für diese Tour für die Extras nochmals 1200€ investiert, ohne zu "saufen" .... 8-)
Aber wie Du schon schreibst - das Totenhemd hat halt keine Taschen!!
Frohe Vorfreude und dann frohe Reise!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Statistik: Verfasst von Lira — Sa 4. Jan 2014, 22:14


]]>
2014-01-03T23:52:41+02:00 2014-01-03T23:52:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330829#p330829 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> Wir fahren auch wieder in den hohen Norden,diesmal mit Enkelsohn.

Pelle

Statistik: Verfasst von Pelle1 — Fr 3. Jan 2014, 22:52


]]>
2014-01-03T20:01:11+02:00 2014-01-03T20:01:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330790#p330790 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> im Mai wieder mit dem Womo in den Norden... und im Oktober nochmals - aber nach Lappland... und hoffen dann auch schon auf Nordlichter. Du kannst uns gerne anfüttern :cool1 .

Statistik: Verfasst von heidchen — Fr 3. Jan 2014, 19:01


]]>
2014-01-03T18:25:02+02:00 2014-01-03T18:25:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=330779#p330779 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Wir, also Ulla undich, werden uns persönlich ab dem 17. Februar 2014 auf der "Trollfjord" davon überzeugen, ob die Ankündigung "die schönste Seereise der Welt" auch für uns dann wie beschrieben so erlebbar wird. Wir werden allerdings von Bergen über Kirkenes bis Bergen fahren. Wenn das dann aber den Rahmen dieses Threads sprengt..... :lach1

Mit Ausnahme von Florø, Honnigsvåg und Kjøllefjord haben wir tatsächlich alle zu Land erreichbaren Anlegepunkte ( Häfen kann man ja nicht immer zu den Kaianlagen mit angrenzendem Schuppen sagen ) der Hurtigroute angefahren und teilweise auf dem Gelände bzw. auf dem davor liegenden Parkplätzen übernachtet. Mit dem heruntergeladenen Saison-Fahrplan konnte man ja so schön überall zur rechten Zeit sehen, was da angefahren kam und wie hektisch die Ent- und Beladeaktionen so manches Mal sein mussten.

Das werden wir jetzt ganz gelassen von Bord aus betrachten, uns dabei den bisher nicht vorhandenen Winterspeck anfr... und einfach nur genießen. ( Zuerst die Natur, dann die Speisen. Oder eben anders herum, mal sehen. )

Für uns genial: wir steigen bei uns im Dorf in die Bahn, steigen noch einmal in Altenbeken und in Paderborn um ( keine Angst um uns, die Umsteigezeiten sind mehr als ausreichend) und dann in Düsseldorf, nach Nutzung der Seilbahn, in den Charterflieger für Huritgruten nach Bergen.
Für Ulla wird es erst der zweite Flug, ich durfte dienstlich da schon wesentlich öfter und auch weiter und wegen meiner Länge auch meist mit Businesclass etwas komfortabler ran. Meinem Arbeitgeber waren die Mehrkosten für meine entspannten Ankunft im Zielland und dadurch evtl. das bessere Verhandlungsergebnis das Geld allemal wert. Hoffentlich haben wir dann auch noch gute Sicht, um vielleicht mit keinen oder ganz wenig Wolken Südnorwegen aus der Luft zu sehen. Hat man als Mobilist ja sonst eher selten.

Die entsprechenden Apps für die Nordlichtvorhersage sind auf dem Tablet und Ullas Smartphone geladen.

Stativ und Kamera machen mir bisher die größten Sorgen, weil einfach nur schwer. Und Gewicht ist bei Flugreisen ja immer so ein Ding. Hochwertige Optiken und die DSLR haben auch ihr Gewicht, die Kameratasche wird wohl mein Bordgepäck, aber die 2 kg fürs Stativ!?. Na, dann müssen eben weniger Schlüpper und Socken eingepackt werden, irgendwie muss man ja die Kilos kompensieren. :D

Werde dann vermutlich einige Bilder unserer Winterreise als Reisebericht hier einstellen, mal sehen, wer sie dann alle sehen kann :D
.
Ich hoffe ja, die Gemüter haben sich bis dahin ein wenig beruhigt. Manchmal kann man, also, ich schließe mich da ja nicht aus, mit so ein paar unglücklich gewählten Formulierungen, wahre Lawinen lostreten, obwohl das gar nicht gewünscht war. Zumindest nicht von mir.

Freu mich schon.
Damit wir schon einmal wissen, wie der Großraum Oslo, besser der Oslofjord, im Winter aussieht, geht es testhalber auf einen Oslo-Kurztrip mit Colorline am 19.01. um uns schon einmal mental auf verschneite Küstenansichten eizustimmen.

Irgendwie muss man ja die miesen Zinsen als Grund nehmen, sein Geld ein wenig sinnvoller anzulegen. Wie heißt es doch schon immer: "Was Du im Kopf hast, kann Dir keiner nehmen!" Ich verspreche, wir werden soviel wie möglich in uns aufnehmen, sowohl in Hirn als auch in Magen :D !!

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 3. Jan 2014, 17:25


]]>
2011-06-25T00:01:03+02:00 2011-06-25T00:01:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200182#p200182 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> http://www.alexa.com/siteinfo/weltbeste-bratwurst.de

Statistik: Verfasst von erik m — Sa 25. Jun 2011, 00:01


]]>
2011-06-23T07:50:12+02:00 2011-06-23T07:50:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199962#p199962 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Und wenn Du meine anderen Beiträge in diesem Strang gelesen hast, wirst Du auch feststellen, dass ich durchaus positiv über diese Präsentation geschrieben habe. Natürlich ist die norwegische Küste auf viele Hunderte Kilometer äußerst spektakulär und findet deswegen in Europa in diesem Ausmasss wohl nicht so leicht seinesgleichen.
Dass die Norweger zu 1000% patriotisch sind, ist ja bekannt. In welchem Land der Welt hängt man sich schon die Flagge in die Christbäume und stellt sie als Tischfahne zur Dekoration bei Familienfeiern auf den Tisch (ja, jetzt werde ich wieder sarkastisch - aber es entspricht doch durchaus der Wahrheit?!)
Dass die Kommunen und die Einwohner die Gunst der Stunde nutzen, wenn das Fernsehen kommt - und noch dazu so ein großes (es war ja wieder die längste TV-Sendung der Welt!) - ist schon auch klar. Und das haben sie ja fein hingekriegt mit ihren Standkonzerten, Aufführungen, Darbietungen. War ja wirklich alles sehr schön und nett anzuschauen. Auch das Gedrängel im Trollfjord und überhaupt, die vielen Begleitboote überall, die Leute hatten schon auch ihren Spass, was ja wirklich schön ist. Das meine ich jetzt auch im vollen Ernst.

Mich nervt halt wirklich die Superlativwerbung, die in Norwegen schon sehr verbreitet ist. Ich bin außer vielen europäischen Fähren und einmal eben einem kleinen Stück Hurtigruten noch nie mit einem Schiff gefahren (wobei ich Hurtigruten wohl auch eher unter die Rubrik "Fähre" oder "Zubringer" verbuchen würde). Kann mir aber schon vorstellen, dass es auf der Welt noch andere - ähnlich spektakuläre Seestrecken gibt und von da her muss man nicht gleich mit der "schönsten Seereise DER WELT" hausieren gehen. Das halte ich dann doch etwas für anmassend. Dass in Svalbard und damit auch in Norwegen das nördlichste Postamt der Welt ist, zum Beispiel, ist ja eine Tatsache, darüber würde ich mich auch nicht mokieren.
Und dass man zB aus dem Nordkapp soviel Kapital schlägt wie möglich, obwohl es nicht mal der nördlichste europäische Festlandspunkt ist, für den es vermarktet wird, sei den Norwegern auch nachgesehen.

Aber - dass es eine Kioskkette in Norwegen gibt, die mit "weltbesten Würsten" (Verdens beste pølser) wirbt ----- (und man die schon mal bloss gesehen hat, wo einem jeder Anflug von Appetit darauf vergeht !!) ------ DAS verzeihe ich ihnen als patriotische Fränkin aus dem Land der wirklich "MIT" besten (Brat-)Würste nicht!!

Alles in allem - ich fand die Dauersendung wirklich sehr schön, sehr aufschlussreich, sehr unterhaltsam und auch sehr gut gemacht. Habe mir die schönsten Strecken natürlich nochmal angeschaut und das war doch sehr eindrücklich. Ein wenig vermisst habe ich, dass sie während der Landgänge, die nicht nur Be- und Entladung dienten, nicht mehr von der jeweiligen Umgebung gezeigt haben. Da hätte ich mir ein paar Szenen aus dem jeweiligen Ort und den auch bei Hurtigruten dazubuchbaren Attraktionen gewünscht.
Ansonsten war es Klasse - auch mit den verschiedenen Kamerasequenzen! Ganz großes Kino!

Statistik: Verfasst von Lira — Do 23. Jun 2011, 07:50


]]>
2011-06-23T01:18:18+02:00 2011-06-23T01:18:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199959#p199959 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Die norwegische Küstenbevölkerung hat daraus dieses Highlight gemacht und wer nicht live persönlich dabei war hat es eben an TV oder am PC verfolgt - ich auch,und schöne Erinnerungen an unsere Teilhurtigrutenreise 2005 von Kirkenes bis Ørnes wurden wieder lebendig.
Ist es nicht besser die Aktien steigen durch so eine Aktion als das sie an der Börse steigen weil ein Großkonzern oder eine Bank die Entlassung zigtausender Beschäftigter ankündigen und auch durchführen :?:
Es wird nicht zu Unrecht als die schönste Seereise der Welt bezeichnet,denn wo werden dir im Sommer die Mitternachtssonne und im Winter die Nordlichter und vieles andere mehr noch geboten.Die fantastische Küstenlandschaft zieht besser wie in jedem Panoramakino an einem vorbei und das Bespaßen und andere Unterhaltung halten sich sehr in Grenzen,nicht wie bei anderen Kreuzfahrtschiffen wo mangels langweiliger Aussicht die Gäste dauerbespaßt und beschäftigt werden.

Statistik: Verfasst von walter7149 — Do 23. Jun 2011, 01:18


]]>
2011-06-22T23:42:57+02:00 2011-06-22T23:42:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199957#p199957 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Das andere unter "ehrlich". Oder - stimmts nicht? War es nicht eine tolle Werbekampagne, sind die Aktienkurse nicht gestiegen, wirbt man nicht mit der schönsten Seereise der Welt? Weiss jetzt nicht, was da "Neid" sein könnte!

Übrigens war der kurze und knackige Beitrag in den Tagesthemen eben auch ansprechend. Ehrlich!

Verstörte Grüße

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 22. Jun 2011, 23:42


]]>
2011-06-22T23:21:20+02:00 2011-06-22T23:21:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199951#p199951 <![CDATA[Re:]]>
Die allerletzte´Etappe mit der Königin Sonja war ja auch schön. Sowas von Herzschmerz -und das bei gutem Wetter!!
Insgesamt gesehen: Eine tolle Werbekampagne, die "das schönste Land der Welt" mit ihrer "schönsten Seereise der Welt" da angestellt hat. Würde mich schwer interessieren,wie die Buchungszahlen in die Höhe geschnellt sind. Die Aktien sinds ja schon am ersten Tag!!

Nun, ich werde Gelegenheit haben,mich von den "schönsten" Dingen zu überzeugen.
Wobei ich schon wieder fürchte, dass das "schönste" Wetter nicht zu ihren sonstigen Superlativen passen wird .....
Ist das Sarkasmus oder Neid ? ? ? Ich vermute mal Du bist in der tourismusbranche tätig ......

Welche superlative hat denn Deutschland zu bieten mit denen man die Werbetrommel rühren kann ? Die meisten Windkraftanlagen,den teuersten Strom,die geringste Nettoeinkommenssteigerung,die meisten Krankenkassen,das komplizierteste Steuersystem,ein Nettoauswanderungsland,die größten Meckerer und Mauler auf hohem Niveau,.......
- mir fällt grad nichts mehr ein :!:

Statistik: Verfasst von walter7149 — Mi 22. Jun 2011, 23:21


]]>
2011-06-22T23:08:35+02:00 2011-06-22T23:08:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199946#p199946 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> Statistik: Verfasst von Lira — Mi 22. Jun 2011, 23:08


]]>
2011-06-22T20:26:51+02:00 2011-06-22T20:26:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199916#p199916 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> Insgesamt gesehen: Eine tolle Werbekampagne, die "das schönste Land der Welt" mit ihrer "schönsten Seereise der Welt" da angestellt hat. Würde mich schwer interessieren,wie die Buchungszahlen in die Höhe geschnellt sind. Die Aktien sinds ja schon am ersten Tag!!

Nun, ich werde Gelegenheit haben,mich von den "schönsten" Dingen zu überzeugen.
Wobei ich schon wieder fürchte, dass das "schönste" Wetter nicht zu ihren sonstigen Superlativen passen wird .....

Statistik: Verfasst von Lira — Mi 22. Jun 2011, 20:26


]]>
2011-06-22T00:51:48+02:00 2011-06-22T00:51:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199802#p199802 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> Statistik: Verfasst von Lira — Mi 22. Jun 2011, 00:51


]]>
2011-06-20T16:43:25+02:00 2011-06-20T16:43:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199573#p199573 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Die Route wird in der Übersicht nicht vollständig dargestellt.

Frieda, Danke für den Hinweis.

Interessant die Sicht auf das Schiff zu sehen, wenn man drauf ist, ist halt alles anders.

Statistik: Verfasst von esskaa — Mo 20. Jun 2011, 16:43


]]>
2011-06-20T15:23:56+02:00 2011-06-20T15:23:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199561#p199561 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
doch Stefan, dann spul mal zurück bis "SUN JUN 19 23.30"
Oder zoome in der Karte kurz über Svolvær auf die Route, beim Punkt für " 3 dager, 3 timer og 47 minutter" ... oder früher oder später, ganz wie du möchtest ;-)
Richtig Klasse war auch die Ausfahrt aus Svolvær, da war ein echt geiles Licht in den Bergen, äh Lofoten ... das war dann so kurz vor 19.20 uhr
Da war so viel Schiff in dem Trollfjord wie wohl noch nie zusammen da drinnen war :lach1Ich werd dann auch mal nach getaner Arbeit die letzten Seemeilen "nachsehen" was da so los war "on Board" :cool1

Statistik: Verfasst von frieda — Mo 20. Jun 2011, 15:23


]]>
2011-06-20T07:26:05+02:00 2011-06-20T07:26:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199523#p199523 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> Statistik: Verfasst von esskaa — Mo 20. Jun 2011, 07:26


]]>
2011-06-19T23:18:54+02:00 2011-06-19T23:18:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199510#p199510 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> Frieda -
bin grad noch bei meiner "Anreiseplanung". Aber habs soweit "im Kasten" - hoffe ich. Hab noch eine heftige Woche vor mir, muss ja auch nochmal nach Italien ..... wird schon. Live-Bericht - gerne, wenns was zu berichten gibt und wir nicht iin den sonnigen Süden Europas flüchten....

Statistik: Verfasst von Lira — So 19. Jun 2011, 23:18


]]>
2011-06-19T23:12:11+02:00 2011-06-19T23:12:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199509#p199509 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
...
Man muss sich halt "Gelassenheit" angedeihen lassen und sich die vorbeiziehende Landschaft vor der Panoramascheibe betrachten.

Genau Lira,
dann ist das ganze echt wunderbar, ich hab mich die 2 Tage auch super erholt von den Strapazen vorher. Da kommt man sowas von runter auf sonem Schiff ... aber nicht nur auf den Hurtigruten ;)


Auf jeden Fall werde ich mich für meine diesjährige Sommerreise nach Norwegen, die in Kürze beginnt, noch ausführlich mit Franken-Flaggen eindecken. Und die dann auch schwenken, bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit ...... :mrgreen:

Na da machsde dann aber bitte auch schön viel Fotos davon und stellst sie "live" ins Intenet!
Gleich gehts innen Trollfjord, danach kann ich endlich ins Bett, hab Frühschicht :?

Statistik: Verfasst von frieda — So 19. Jun 2011, 23:12


]]>
2011-06-19T22:31:42+02:00 2011-06-19T22:31:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199507#p199507 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> Man wird halt auch oft mal hier- und dahingelockt - um NICHTS vorzufinden ...... :cool1
Aber - wir sind ja auch Stokmarknes-Trollfjord-Svolli mit der HR gefahren und war ganz nett, am nettesten fanden wir die "Nordland-Spezialisten", die nach daheim angerufen haben und erklärt haben, sie würden "grade das Beste am Norden erleben"!! Schau, schau!!

Aber wie gesagt - ich werde mir auch nochmal eine viertägige Tour antun, obwohl es schon ätzend ist im Vergleich zum Wohnmobilfahren. Aber im Winter werde ich dort hinauf nicht selber fahren - und auch im Sommer die nächste Zeit nicht mehr.
Man muss sich halt "Gelassenheit" angedeihen lassen und sich die vorbeiziehende Landschaft vor der Panoramascheibe betrachten.

Auf jeden Fall werde ich mich für meine diesjährige Sommerreise nach Norwegen, die in Kürze beginnt, noch ausführlich mit Franken-Flaggen eindecken. Und die dann auch schwenken, bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit ...... :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Lira — So 19. Jun 2011, 22:31


]]>
2011-06-19T21:32:19+02:00 2011-06-19T21:32:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199499#p199499 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Vielleicht seh ich das auch alles nur wieder entspannter als die "echten" Insider (Is positiv gemeint)... ich entscheide immer nachher für mich selbst ob es "das schönste" war, gegen manches "nördlichste" kann man ja schlecht was sagen ;-) Das man von See aus nicht Land und Leute kennenlernen kann, Uli, das is doch klar, geht mit Womo natürlich viel besser, oder auch mit Motorrad ;-) Dafür ist es sehr entspannend, sich so von Hafen zu Hafen schippern zu lassen.Es ist eben auch die Hurtigrute, und nicht irgendeine Kreuzfahrt, man könnte ja theoretisch auch aussteigen, 2 Tage irgendwo bleiben und mit dem nächsten Schiff weiterfahren.

Ich finde die Übertragung insgesamt echt gelungen und sehr unterhaltsam! Die kleinen Schiffe begleiten sie, in den Häfen ist richtig was los, der Wettergott gibt sein bestes, die Leute "feiern ihre" Hurtigrute ... Der Gitarrespielende weisse Hase am Leuchtturm zum Beispiel, war doch klasse :D
Dafür, dass jeden Tag 2 Schiffe in jeden Hafen laufen, seit Jahrzehnten schon, ist es doch etwas "spezielles" mit dieser 134-Stunden-Live-Berichterstattung, auch wenn manche bestimmt nur da sind, damit sie mal ins Fernsehen kommen :lach1
Auch die kurzen Zwischenberichte die sie immer mal wieder einblenden wenn grad nix "Besonderes" kommt, find ich gut gemacht, leider versteh ich nur das meiste nicht :cool1

Na, mal sehn, so zwischen 11 und 12 fährt sie wohl gleich in den Trollfjord, das werd ich mir noch ansehen, war in echt auch schon ein klasse Erlebnis 8-)

Statistik: Verfasst von frieda — So 19. Jun 2011, 21:32


]]>
2011-06-19T20:04:56+02:00 2011-06-19T20:04:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199470#p199470 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> ich hab Dich schon richtig verstanden!

Jetzt ist es grad schön - dicht an Henningsvaer vorbei, das von weiter weg aber auch schöner aussieht als von nah.
Aber die Lofoten-Berge - ganz typisch - und endlich sehr schönes Wetter!

Statistik: Verfasst von Lira — So 19. Jun 2011, 20:04


]]>
2011-06-19T17:39:13+02:00 2011-06-19T17:39:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199437#p199437 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Wobei Hellesylt-Geiranger ist auch mit der normalen Fähre ein irres Erlebnis. Haben wir letztes Jahr erlebt, als wir versucht haben, Mobi-Driver einzuholen.
Moin moin Ihr Beiden ,
das nächste mal klappt es vielleicht ... :mrgreen:
Wir sind ja nicht vor Euch geflohen, sondern vor dem damaligen grausigen Wetter . ;)
Ja, wir hatten damals irres Glück, das schlechte Wetter war meist weiter vor- oder deutlich hinter uns.

Aber wir waren ganz nah an Euch dran.

:-)

Und wegen dem "ihr Beiden" guckst du PN

Statistik: Verfasst von esskaa — So 19. Jun 2011, 17:39


]]>
2011-06-19T17:27:36+02:00 2011-06-19T17:27:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199432#p199432 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Wobei Hellesylt-Geiranger ist auch mit der normalen Fähre ein irres Erlebnis. Haben wir letztes Jahr erlebt, als wir versucht haben, Mobi-Driver einzuholen.
Moin moin Ihr Beiden ,
das nächste mal klappt es vielleicht ... :mrgreen:
Wir sind ja nicht vor Euch geflohen, sondern vor dem damaligen grausigen Wetter . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 19. Jun 2011, 17:27


]]>
2011-06-19T17:05:13+02:00 2011-06-19T17:05:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199429#p199429 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Unsere 3 Norwegen-Reisen waren Highlights. Absolut. Von der letzten hatte ich ja Berichte online gestellt, aus bestimmten Gründen sind die aber jetzt nicht mehr öffentlich.

Was mich aber halt schon nervt ist diese Superlativ-Manie, nur das.

Egal wo wir waren, wenn eine Hurtigrute einlief/auslief war immer gute Stimmung. Wir sind mal eine Etappe von Stockmarknes nach Svolvaer mitgefahren, Trollfjord. KLASSE.

Wobei Hellesylt-Geiranger ist auch mit der normalen Fähre ein irres Erlebnis. Haben wir letztes Jahr erlebt, als wir versucht haben, Mobi-Driver einzuholen.


Also nicht falsch verstehen.

Nun, in meinem neuen Leben wird es dauern, bis ich wieder nach Norwegen komme, jetzt ist Radtour durch Frongreisch angesagt, aber da mache ich mal einen extra Tröt auf.

Statistik: Verfasst von esskaa — So 19. Jun 2011, 17:05


]]>
2011-06-19T16:17:07+02:00 2011-06-19T16:17:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199418#p199418 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Und warum nördlich von Bodø ??????
Und einen Schnaps gibt es auch - und das im staatlichen Fernsehen - und der ist auch noch umsonst! Was sagen denn da die norwegischen Kinder die doch immer vom Alkohol weggehalten werden müssen? :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Lira — So 19. Jun 2011, 16:17


]]>
2011-06-19T16:06:31+02:00 2011-06-19T16:06:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199415#p199415 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>

Statistik: Verfasst von frieda — So 19. Jun 2011, 16:06


]]>
2011-06-19T16:01:41+02:00 2011-06-19T16:01:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199413#p199413 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
da muss ich dir schon widersprechen, was Deine Aussage betrifft, das Land noch nicht zu kennen. Ich denke, Du hast soviel Hintergrundwissen und Erfahrungen über Norwegen und seine Bewohner wie die wenigsten, die das Land bereisen, egal, mit was.
Allerdings kann man schon denke ich sagen, man kennt ein Land und seine Bewohner erst richtig, wenn man mal bei "Eingeborenen" eingeladen war. Das musst jetzt schon selber beantworten ...

Ansonsten ist das doch ein toller Werbefilm für die schnelle Route, unterstützt vom staatlichen Fernsehen. DAS können sie dann schon recht gut, die Norweger!
(Habe mir eben eine Franken-Flagge bestellt!!)

Statistik: Verfasst von Lira — So 19. Jun 2011, 16:01


]]>
2011-06-19T14:21:02+02:00 2011-06-19T14:21:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199403#p199403 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Ob etwas "das Schönste", das "Beste" usw. ist, mag jeder selbst beurteilen. Nach einigen Amerikaaufenthalten in der Vergangenheit bin ich auch sehr sensibel, was das betrifft. Irgendwie ist für mich dieses "Der-Beste-sein-wollen" ein Zeichen von Naivität.

Zur Hurtigrutenfahrt: Ich bin nicht seefest, daher würde ich die Fahrt von vornherein für mich ausschließen. Abgesehen davon bleiben die Schiffe in den meisten Häfen nur sehr kurz und vom Land hat man daher noch gar nichts kennengelernt. Die paar Ausflüge an ausgewählten Häfen, in denen die Schiffe etwas länger liegen (Trondheim, Tromsø, Kirkenes) sind ja auch vorwiegend Touristenbelustigung (und nicht ein Kennenlernen des Landes). Kurz hatte ich vor zwei Jahren den Tagesausflug Ålesund - Geiranger - Ålesund angedacht, allein der nur für diese Strecke extreme Preis ließ mich sofort wieder andere Gedanken fassen.

Auch die Kombination eines Kreuzfahrtschiffes mit einem Verkehrsmittel, das durchaus noch Bedeutung für die Versorgung der Randgebiete hat, stelle ich mir nicht so prickelnd vo, vor allem nachts, wenn man schlafen möchte. Das Ausfahren der Verladungsrampe, das Umräumen usw. geht ja nicht so leise ab.

Alles in allem bin ich der festen Meinung, dass man zwar schöne Landschaften hat vorbeiziehen sehen, wenn man eine derartige Fahrt gemacht hat, mehr aber auch nicht. Ich war schon recht oft auf dem Landweg in Norge, glaube aber dennoch das Land noch nicht zu kennen.

Wir haben alle Hurtigruten von Land aus kennengelernt, zudem habe ich zwei Jahre lang Nordnorge und Nordkapp per Webcam in die Antarktis verfolgt. So gesehen sind das "meine" Schiffe, vor allem die Nordkapp. Aber fahren möchte ich nicht...

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — So 19. Jun 2011, 14:21


]]>
2011-06-19T11:42:23+02:00 2011-06-19T11:42:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199384#p199384 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> Warte nur, übernächste Woche komme ich ...

Achja - wir sollten in unserem Land vielleicht auch viel mehr Fahnen schwenken!!

Statistik: Verfasst von Lira — So 19. Jun 2011, 11:42


]]>
2011-06-19T11:25:44+02:00 2011-06-19T11:25:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199377#p199377 <![CDATA[Re:]]>
Aber - wenn man immer mit Superlativen hausieren gehen muss - fürchte ich - es geht irgendwie um Minderwertigkeitskomplexe ...
He he..... Trotzdem, Lira: Welcome onboard!

Statistik: Verfasst von erik m — So 19. Jun 2011, 11:25


]]>
2011-06-17T19:39:06+02:00 2011-06-17T19:39:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199208#p199208 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> )
Das mit dem Geiranger und Hellesylt muss ich mir auch nochmal anschauen, da war ich ja auch schon.
Insgesamt gesehen würde uns die 4-Tages-Tour bloss Schiff rund 700 Euro von Norwegen aus kosten. Dann kommt noch ein Flug nach Kirkenes dazu, den gibts aber für 80 Euro - und eine Zugfahrt von TRondheim bis Oslo - die kostet gar nicht viel, dauert aber über 7 Std. - und das für runde 500 km (Zum Vergleich: Nürnberg-Hamburg ist gut 100 km weiter und dauert 4 Std.20 Min.!)
So gesehen war des MobiDrivers Angebot schon supergünstig!!
Aaaber - hält man es wirklich so lange auf dem Schiff aus? Es gibt ja nicht wirklich viel Abwechslung. Viele Orte werden nachts angelaufen, die Aufenthaltszeiten sind oft nur eine Viertelstunde, mal eineinhalb Std., das wars dann schon. Ansonsten hängt man auf dem Schiff rum, balgt sich um die besten Fensterplätze und stellt sich am Buffett zum Essen an (so gesehen auf der Tour von Stokmarknes durch den Raftsund und Trollfjord nach Svolli).
DAS muss sich unsereiner Wohnmobilreisender schon genau überlegen, ob er sich in solche Strukturen pressen lassen kann und will ...

Statistik: Verfasst von Lira — Fr 17. Jun 2011, 19:39


]]>
2011-06-17T18:27:14+02:00 2011-06-17T18:27:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199191#p199191 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>

http://www.visitalesund-geiranger.com/de/ Die Nordnorge läuft gerade zum 2ten Mal heute in Alesund ein ...

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 17. Jun 2011, 18:27


]]>
2011-06-17T12:16:43+02:00 2011-06-17T12:16:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199157#p199157 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> da würd selbst ich doch noch ins Grübeln kommen ...


Übrigens, gerade fährt sie im Storfjord, danach kommt dann der berühmte Geiranger Fjord ... also auch eins der "Highlights" dieser Reise ...

edit:
13.o4 Uhr: werde jetzt mal die "verpasste" Fahrt von Hellesylt nach Geiranger nachholen, super bequemer Deckchair :cool1 und bei Sonnenschein am Oberdeck :lach1

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 17. Jun 2011, 12:16


]]>
2011-06-17T12:04:16+02:00 2011-06-17T12:04:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199154#p199154 <![CDATA[Re: Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> wir werden diese Schiffreise mit der Hurtigroute auch irgendwann einmal machen .
Letztes Jahr bekamen wir folgendes Angebot über meinen Arbeitgeber (Mitarbeiterangebot) :

Für den Zeitraum : Juni 2011 :
Flug von D nach Bergen .
Übernachtung in einem Top-Hotelhotel (1 Nacht mit Abendessen und Frühstück) in Bergen .
Dann am nächsten Tag boarding auf ein Hurtigroutenschiff .
Mit der Hurtigroute von Bergen nach Kirkenes (incl.Vollverpflegung und Kabine) .
Von Kirkenes Rückflug nach D .

Und das alles pro Person für 750 Euronen !! :o

Leider hatten wir unseren Urlaub schon verplant, sonst hätten wir es getan . ;)

Aber das Angebot soll bald wiederholt werden . Und dann schaun wir mal :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 17. Jun 2011, 12:04


]]>
2011-06-16T23:39:36+02:00 2011-06-16T23:39:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199125#p199125 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> http://nrk.no/hurtigruten/ ) die schon gefahrene Strecke (rot) anklicken und dann sieht man diese ;-)
Man kann sich also sozusagen die Rosinen auch manuell rauspicken :cool1

Statistik: Verfasst von frieda — Do 16. Jun 2011, 23:39


]]>
2011-06-16T23:00:56+02:00 2011-06-16T23:00:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199122#p199122 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> jetzt war ich doch schon des öfteren im hohen Norden, habe aber noch nie Aurea Borealis gesehen ----- ist aber nicht verwunderlich, auch scheinen Elche nur Fabeltiere zu sein, weil ich erst einen friedlich äsend am Strassenrand letztes Jahr gesehen hab, obwohl ich schon Wandern, Radlfahren, Langlaufen im höchsten und hohen Norden war.
Schaumermal, ob wer mit macht von meinen Freunden/Verwandten. Ich denke an die Strecke Kirkenes-Trondheim, sind 4 Nächte, das kann man GRADE NOCH SO ab, hoffe ich ....

Statistik: Verfasst von Lira — Do 16. Jun 2011, 23:00


]]>
2011-06-16T22:56:18+02:00 2011-06-16T22:56:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199121#p199121 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
die anderen Links funktionieren wohl nicht mehr ... danke für das Update ;-)

Ich hatte ja das"Vergnügen", letztes Jahr vom Nordkap bis runter nach Bodo mitzufahren. Ich muss sagen: Das war schon schön. Hatte mich nachher aber auch gefreut, dass es doch länger wurde, als ursprünglich "geplant". Denn aus dem Grund werde ich es nun um Jahre verschieben, mir die ganze Fahrt "anzutun".
Ich find Schiffefahrn super, aber so nach 2-3 tagen ziehts mich wieder an Land und ich muss selbst das Steuer in die Hand nehmen können und "bestimmen" können, wo es wann weiter geht ...

Von daher: Ich werde selbst auch nur ab und an reinsehen oder es nebenbei als "Bildschirmschoner" laufen lassen :cool1




Aber für Neugierige in Sachen Norwegen/Hurtigruten ist es schon interessant ... bekommt man doch einen sehr guten Eindrduck über so eine (diese) Seereise ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Do 16. Jun 2011, 22:56


]]>
2011-06-16T22:55:29+02:00 2011-06-16T22:55:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199120#p199120 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Lass Dich belehren - dies hier ist "DIE SCHÖNSTE SEEREISE DER WELT " !!!!!
Es gibt in Norwegen viele beste, schönste, sowiesoste der Welt und überhaupt.
Gut, wenn man sich das mal alles anschaut. Stellenweise sehr beeindruckend.
Nein, die Natur bzw. die Formationen der Natur dort droben sind schon große Klasse und stellenweise in Europa wohl einzigartig, das stimmt schon.
Aber - wenn man immer mit Superlativen hausieren gehen muss - fürchte ich - es geht irgendwie um Minderwertigkeitskomplexe ...

Naja. Im Moment schippert die schnelle Route zwischen Bergen und dem Sognefjord rum und es ist noch ganz schön hell.
DAS wiederum ist schon auch sehr faszinierend ...

Statistik: Verfasst von Lira — Do 16. Jun 2011, 22:55


]]>
2011-06-16T22:37:19+02:00 2011-06-16T22:37:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199118#p199118 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
Für den, der es noch nie gesehen hat: zuschaun
Für alle andern : Wiederholungen werden auch mal langweilig.

Lira: sei nicht zu kritisch, aber du hast schon recht. Wenn den Norwegern nix einfällt, um irgendetwas hervorzuheben, dann ist es eben das nördlichste irgendetwas der Weilt, Bierbrauerei in Tromsö, Golfplatz,......

Trotzdem, die drei Reisen nach Norwegen waren Highlights, vor allem die letzte.

Statistik: Verfasst von esskaa — Do 16. Jun 2011, 22:37


]]>
2011-06-16T22:20:41+02:00 2011-06-16T22:20:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199117#p199117 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> http://nrk.no/hurtigruten/

Statistik: Verfasst von Lira — Do 16. Jun 2011, 22:20


]]>
2011-06-16T06:56:42+02:00 2011-06-16T06:56:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198973#p198973 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]> (obwohl mir die norwegische ständige Selbstbeweihräucherung und Superlativenwerbung ganz schön auf den Senkel geht)

Werde da sicher auch hie und da mal reinschauen. Und - ich hab schon wieder soviele Ideen und Reisepläne....

Statistik: Verfasst von Lira — Do 16. Jun 2011, 06:56


]]>
2011-06-15T23:14:07+02:00 2011-06-15T23:14:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198955#p198955 <![CDATA[Mit Hurtigruten von Bergen nach Kirkenes]]>
ich muss leider noch arbeiten, sonst würde ich ja ab morgen abend gleich mitfahren .... aber ihr könnt schon mal einschiffen und auf der "schönsten Seereise der Welt" den Norden erleben. Live und von Bord der MS Nordnorge ;) 6 Tage lang, von Bergen aus in den hohen Norden nach Kirkenes :good:

Ich verlinke der Einfachheithalber gleich mal zur Hauptseite des Hurtigforums [clicklink=]http://hurtigforum.de/wbb/index.php?page=Portal[/clicklink] Dort ist die Übertragung direkt eingebunden. Kann man bei Bedarf auch auf Vollbildmodus umschalten ;)

Also dann,
viel Spass, ne schöne Seereise mit vielen schönen Blicken über die Reling und vielleicht trifft man sich ja irgendwo an Deck oder an der Bar :cool1





edit:
Hier [clicklink=]http://nrkbeta.no/2011/06/15/da-er-vi-i ... or-minutt/[/clicklink] "schippern" sie wohl auch ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Mi 15. Jun 2011, 23:14


]]>