[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-07-01T03:23:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/12043 2011-06-30T15:34:10+02:00 2011-06-30T15:34:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=201144#p201144 <![CDATA[Pedelec Seite]]> mir gefällt der angehängte einkaufskorb :-)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Jun 2011, 15:34


]]>
2011-06-30T12:45:31+02:00 2011-06-30T12:45:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=201127#p201127 <![CDATA[Pedelec Seite]]> Im Womo nehme ich auch nur eines der Räder mit, je nachdem, was ich machen will.

Statistik: Verfasst von sorella — Do 30. Jun 2011, 12:45


]]>
2011-06-30T12:34:52+02:00 2011-06-30T12:34:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=201125#p201125 <![CDATA[Pedelec Seite]]>

Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Jun 2011, 12:34


]]>
2011-06-30T12:33:25+02:00 2011-06-30T12:33:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=201124#p201124 <![CDATA[Pedelec Seite]]> Trotzdem verzichte ich nicht auf mein Mountainbike. Wenn ich sportlich fahren will, nehme ich das MTB, wenns gemütlich sein soll, den Flyer.
Benützt Ihr Eure alten Räder auch noch?

Statistik: Verfasst von sorella — Do 30. Jun 2011, 12:33


]]>
2011-06-30T12:30:32+02:00 2011-06-30T12:30:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=201123#p201123 <![CDATA[Re: Re:]]>
Wie lange hält so ein Akku erfahrungsgemäß? Wenn ich da Handy- oder Notebookakkus denke... :? . Meine Befürchtung: In max. fünf Jahren ist das Ding hinüber, die Technik veraltet, der neue Akku so teuer, dass es sich nicht lohnt, ihn zu ersetzen. Oder bin ich da zu pessimistisch und die Akkus werden immer billiger?
Unsere Pedelecs sind mittlerweile 5 Jahre alt und die Akkus immer noch i.O.

Ich hatte mal die Möglichkeit mit einem älteren Ehepaar zu reden, die Pedelecs hatten. Da sie ständig unterwegs waren hatten die Räder auch schon 20000km hinter sich. Das Ehepaar war mit den Rädern sehr zufrieden. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Jun 2011, 12:30


]]>
2011-07-01T03:23:25+02:00 2011-06-30T11:28:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=201111#p201111 <![CDATA[Re: Pedelec Seite]]>
Wie wärs mal mit einem Bild von Deinem Rad ?
Hast Du den Gepäckträger drauf, der so pfiffig freitragend auf der Aluverstärkung des Schutzbleches montiert ist ? Meine Frau findet das ganz interessant, hat aber Bedenken ob das wirklich was trägt und nicht heftig wackelt.
gerne stelle ich ein bild ein, aber…
ich warte noch a biserl ab, denn den fliegenden gepäckträger bekomme ich erst nachgeliefert.
dann kann ich mehr darüber schreiben.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 30. Jun 2011, 11:28


]]>
2011-06-28T18:39:46+02:00 2011-06-28T18:39:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200733#p200733 <![CDATA[Re: Pedelec Seite]]> Wenns beim Fahren auch quietscht, muss ich kurz 2 Schrauben lösen und die Bremse neu justieren. Dann ist wieder Ruhe für einige Zeit.
Positiv ist die sehr gute Bremswirkung bei wenig Kraftaufwand.

Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.

Wie wärs mal mit einem Bild von Deinem Rad ?
Hast Du den Gepäckträger drauf, der so pfiffig freitragend auf der Aluverstärkung des Schutzbleches montiert ist ? Meine Frau findet das ganz interessant, hat aber Bedenken ob das wirklich was trägt und nicht heftig wackelt.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Di 28. Jun 2011, 18:39


]]>
2011-06-28T16:28:50+02:00 2011-06-28T16:28:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200710#p200710 <![CDATA[Re:]]>
Hoffentlich musst Du nicht so oft wie ich meine Scheibenbremsen nachjustieren, damit die nicht quietschen.
noch quietscht nix…..noch…will nix verschreien. ist das ein manko bei diesen bremsen?
gruss lele

Statistik: Verfasst von Gast — Di 28. Jun 2011, 16:28


]]>
2011-06-28T16:11:35+02:00 2011-06-28T16:11:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200706#p200706 <![CDATA[Re: Pedelec Seite]]> Bist Du schon jemals mit einem Fahrrad mehr als 20.000 km gefahren ? Ich noch nicht.

Die neuen Akkus sollen sogar 1000-1100 Ladungen halten.

Noch Fragen ?

Aber verstänker' ruhig weiter die Umwelt mit der lärmenden Saxonette .. die ist ja Kult, dann darf man das. ;)

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Di 28. Jun 2011, 16:11


]]>
2011-06-28T10:46:22+02:00 2011-06-28T10:46:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200670#p200670 <![CDATA[Re:]]>
@tourist
Mit den neuen Bikes brauchste keinen Ersatzakku, weil dir - bevor der Akku leer ist - der Hintern weh tut :D
... ich dachte, man kann die öfters verwenden :lol: ...

Ich meinte Ersatz-, nicht Zusatzakku. Wie lange hält so ein Akku erfahrungsgemäß? Wenn ich da Handy- oder Notebookakkus denke... :? . Meine Befürchtung: In max. fünf Jahren ist das Ding hinüber, die Technik veraltet, der neue Akku so teuer, dass es sich nicht lohnt, ihn zu ersetzen. Oder bin ich da zu pessimistisch und die Akkus werden immer billiger?
Deshalb tendiere ich momentan zur Steinzeit - 2-Takt - Technologie: Für die Saxonette gibt es auch noch in 20 Jahren Ersatzteile (gebrauchte), und es sind defintiv keinerlei Sofware-Updates nötig (den Fahrer mal ausgenommen :lol: ).

... wobei das lautlose Dahingleiten schon seinen Reiz hätte ...

Radlose Grüße
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Di 28. Jun 2011, 10:46


]]>
2011-06-28T06:09:30+02:00 2011-06-28T06:09:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200643#p200643 <![CDATA[Re:]]>
Mit den neuen Bikes brauchste keinen Ersatzakku, weil dir - bevor der Akku leer ist - der Hintern weh tut :D
genau so ist es :lol:

Statistik: Verfasst von bolli — Di 28. Jun 2011, 06:09


]]>
2011-06-27T18:14:27+02:00 2011-06-27T18:14:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200537#p200537 <![CDATA[Re: Pedelec Seite]]>
Das auf dem Bild ist doch nicht dein Bike, bei Lufti hattest du doch ein anderes oder ?? :big_boss:

Statistik: Verfasst von deisterspatz — Mo 27. Jun 2011, 18:14


]]>
2011-06-27T15:45:08+02:00 2011-06-27T15:45:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200529#p200529 <![CDATA[Pedelec Seite]]> Danke für die Infos. Hast ein tolles Rad. Wünsch euch viel Freude damit.
Hoffentlich musst Du nicht so oft wie ich meine Scheibenbremsen nachjustieren, damit die nicht quietschen.
Wir werden beim neuen Bike meiner Frau die Magura Felgenbremsen bevorzugen.

@tourist
Mit meinem Wissensstand würde ich zur Zeit von BioniX abraten. Obwohl dort der Rekuperationsmodus funktioniert, sind meiner Meinung nach die neueren Modelle von Bosch und Bulls deutlich besser in der Elektronik und haben auch in der Regel höhere Reichweiten bei fast gleicher Unterstützung.
Für den ´Rennfahrer´ im Gelände mit Tourlängendurchschnitt unter 40km gibt's aber wohl nix besseres als BioniX. Die Unterstützung ist wahrlich extrem gut.

Mit den neuen Bikes brauchste keinen Ersatzakku, weil dir - bevor der Akku leer ist - der Hintern weh tut :D

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mo 27. Jun 2011, 15:45


]]>
2011-06-27T13:11:16+02:00 2011-06-27T13:11:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200519#p200519 <![CDATA[Re:]]>
nachdem ich zugegebener Maßen eher zur (körperlichen) Faulheit neige, hab ich mich am vergangenen Wochenende auch mal mit dem Thema beschäftigt. Gleich zum Händler und dieses Rad probegefahren (nur mal um den Block): [clicklink=]http://www.raleigh-bikes.de/bikes/uni_d ... ?id=100009[/clicklink]. Das Ding geht ab wie eine Rakete und macht selbst mir als Roller- und Motorradfahrer Spaß. Sieht dem Favoriten von Ludwig_53 nicht unähnlich, hat aber den neuen 48 V Motor.
Unser derzeitiger Favorit ist aber im Moment eindeutig das Bulls :
http://www.zeg.de/download/presse/de/20 ... ekking.pdf
Bin mir nur noch nicht sicher, ob ich für das Geld des Ersatzakkus (ca. 600,-€) nicht lieber eine gut erhaltene, gebrauchte Saxonette [clicklink=]http://www.sfm-bikes.de/de/bike.php?bike_id=235[/clicklink] kaufe. Die braucht keine Steckdose und die Versicherungspflicht ist aus meiner Sicht kein Nachteil.

Mal sehen, wohin der Weg führt.

Grüße
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Mo 27. Jun 2011, 13:11


]]>
2011-06-27T10:10:35+02:00 2011-06-27T10:10:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200508#p200508 <![CDATA[Re: Pedelec Seite]]>
gratuliere zum Kauf des E.Bikes. Du scheinst da einen guten Kauf getätigt zu haben und Waltraud und ich wünschen Dir viel Spaß beim Fahren.
Wir haben vor über 2 Jahren die Flyer gekauft und sind damit bis jetzt sehr zufrieden. Diese Räder waren seinerzeit Stand der Technik. Da gab es den Bosch Antrieb noch nicht.
Die unterschiedliche Reichweite der Akkus`s sind, wie Du schon schreibst, sehr vom Gewicht des Fahrers, Geländeprofil, Windverhältnisse, Tretgewohnheiten usw. abhängig.
Beim nächsten Treffen fahren wir mal gemeinsam.

Statistik: Verfasst von cruiser1941 — Mo 27. Jun 2011, 10:10


]]>
2011-06-28T16:29:14+02:00 2011-06-27T09:25:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200501#p200501 <![CDATA[Pedelec Seite]]> betone vorweg, dass das meine kurzen erfahrungen sind.
sollte jemand andere erfahrungen haben, lese ich das gerne,
aber bitte nicht die meinen zerpflücken.

meine vorstellungen vor dem e-bike kauf:
es sollte leicht und wendig sein
der akku nicht zu schwer
der akku schnell aufgeladen
die reichweite für eine tagestour durchhalten und
natürlich..
schnittig aussehen !

meine feststellung beim kauf:
manche räder waren behäbig und
schwabbelig beim fahren
ja manche hatten sogar eine anfahrtshilfe (mit aufpreis)
das kam mir vor wie ein motor mit chip !
warum also nicht gleich einen stärkeren motor?
es gab verschiedene längen bei den rädern.
da ragten die räder seitlich beim womo raus.
was noch?
auf die schnelle fällt mir jetzt nix mehr ein...
auf jeden fall probierte ich mehrere modelle
und blieb bei dem scott mit boschmotor hängen.

von anfang an hatte ich ein „fahrradgefühl“
es hat biss, beim auto würde ich direktlenkung sagen.
ich kann das rad locker auch ohne motorzuschaltung
fahren, komme auch ohne anfahrshilfe jede garagensteigung
und hang hoch.
wir machten am samstag eine 4 stündige radtour
um den bodensee. mit vollem akku abgefahren und heimgekommen
mit der halben ladung. demnächst werde ich mir nicht nur die zeit
im sattel, sondern die km aufschreiben. wir sind ja immer noch in
der probephase.
festgestellt haben wir, dass das rad meines gg andere werte zeigt.
warum fragten wir den händler?
angeblich liegt das am fahrer. wenn dieser eine agressive fahrweise hat,
merkt sich das der motor und die km-anzeige wird zurück gefahren.
mein gg ist eine „bergziege“, ich eher normal, also zeigt mein tacho mehr
km leistung an.
bei der samstagtour strampelte ich mit dem rad meines ggs und siehe da,
es justierte sich auf mein fahrverhalten ein.
mit anderen worten, es ist immer anders.
es kommt auf das gewicht des fahrers, auf seine fahrweise, ob viel im gelände gefahren wird, oder eher flachland.....ob mit viel kraft getreten wird ....
bis dato sind wir sehr zufrieden, eben auch, weil ohne jeden zusatz gefahren werden kann,
wie halt ein ganz normales fahrrad. da sitzt der akku nicht so im hinterkopf, wenn
mal der saft ausgehen sollte.
der akku 2,5 kg mit schnelladung= 2,5 stunden.
Es ist herrlich zu fahren, der unsichtbare geist (motor) schiebt soviel wie man selbst
tretet, doch wenn man zu schnell tretet und 27,2 kmh erreicht hat, will der geist nicht
mehr und entschwindet, was soviel heißt, der motor schaltet ab und man muss alleine
weiterstrampeln. Hat wohl angst, der geist .
ach ja...die schaltung
8 gang kettenschaltung und 4x3 modis

das einzige „manko“
es hat keinen tiefen einstieg, man muss also die beine
über die stange schwingen.

Mein tipp für e-bikekäufer
Einfach viele räder typen ausprobieren und auch ohne
Motor fahren und möglichst
auch im steilen gelände und am hang stehen bleiben
und schauen, ob ich das rad noch ohne motor schieben kann

Sollte jemand fragen an mich haben...nur zu

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 27. Jun 2011, 09:25


]]>
2011-06-24T22:51:37+02:00 2011-06-24T22:51:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200173#p200173 <![CDATA[Pedelec Seite]]> Der Bosch ist ein toller Antrieb und bei Scott auch passend ´verpackt´.

Würde mich bei Gelegenheit mal über einen kleinen Erfahrungsbericht freuen, was die Leistung des Akkus angeht.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Fr 24. Jun 2011, 22:51


]]>
2011-06-24T22:09:07+02:00 2011-06-24T22:09:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200167#p200167 <![CDATA[Re: Pedelec Seite]]>
ich kann bestätigen das dein Fahrad optisch auf jeden Fall der Renner ist. Ein tolles Design
in deiner Farbe.

LG Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Fr 24. Jun 2011, 22:09


]]>
2011-06-24T21:56:32+02:00 2011-06-24T21:56:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200162#p200162 <![CDATA[Pedelec Seite]]> hier ist auch mein gekauftes e-bike zu sehen.
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 24. Jun 2011, 21:56


]]>
2011-06-23T17:45:31+02:00 2011-06-23T17:45:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200022#p200022 <![CDATA[Pedelec Seite]]> ich fahre seit etwas drei jahren en e-bike und bin voll zufrieden damit. dieses rad habe ich bei ebay für wirklich wenig geld ersteigert und ist noch super gut im schuss. das rad fahre ich wegen meiner behinderung da meine knochen und knie einfach zu aputt sind um ein normales rad zu fahren. toll ist es auch das man mit dem pedelec noch tretten muss um weg zu kommen und nicht nur einfach drauf sitzen und gas geben. so weit ich raus gefunden habe ist das eines von den ersten e--bikes die gebaut wurden. die marke ist pharos, ähnlich von dem hercules. der akku wird nach jeder fahrt von mir wieder neu geladen und ich kann damit ca. 30km weit fahren. wer kein anderes rad mehr fahren kann der sollte sich unbedingt so ein e-bike zulegen!

Statistik: Verfasst von camper2509 — Do 23. Jun 2011, 17:45


]]>
2011-06-23T15:08:05+02:00 2011-06-23T15:08:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=200008#p200008 <![CDATA[Pedelec Seite]]>
Ganz tolle umfangreiche Informationen, Hintergrundwissen und Tests gibts in einer 172 !! Seiten Dokumentation zum Download unter dieser Adresse.
http://extraenergy.org/main.php?languag ... g=&id=8497
Man muss allerdings seine Emailadresse angeben und bekommt dann ab und an mal eine neue Info zu E-Bikes. (Zur Not nimmt man eine @trash-mail Adresse, wobei ich auch die News von denen recht interessant finde)
Die Dokumentation ist meiner Meinung nach die derzeit beste und fundierteste Info auf dem Markt der E-Bikes.

Leider fehlen dort noch die ganz neuen Bikes mit dem Bosch Mittelmotor und den neuen Bulls Green Mover Bikes der ZEG.

Weil meine Frau zur Zeit über ein neues E-Bike nachdenkt, haben wir in den letzten Wochen so alles probegefahren, was der Markt hergibt.
Sie hat das Kettler Twin City mit dem Panasonic Mittelmotor. Das Bike ist schon sehr gut, nur könnte die maximale Unterstützung hier im Bergischen Land etwas mehr sein.

Ein befreundetes Paar hat sich je ein Bulls Green Mover Cross gekauft und sie sind sehr zufrieden damit.
Von der Unterstützung her ist das Green Mover wirklich echt der Hammer ! In der höchsten Stufe meint man, man fährt einen Motorroller ;)
Aber auch das Bosch ist in der maximalen Unterstützung deutlich besser als die Bikes mit dem Panasonic Mittelmotor, die wir jetzt fahren.
Wir haben das Cannondale E-Series Women gefahren, Info: http://www.radkom.de/cannondale-e-series-women-s.html

Unser derzeitiger Favorit ist aber im Moment eindeutig das Bulls :
http://www.zeg.de/download/presse/de/20 ... ekking.pdf
Optimale Unterstützung in mehreren Stufen, mit der 24 Gangschaltung auch gut ohne Unterstützung zu fahren. Recht gute Gewichtsverteilung. Der 12 AH Akku dürfte locker für eine größere Tour auch im Gebirge reichen.

Nachteil im Moment noch : Die s.g. Rekuperation ( Akku beim Bergabfahren wieder aufladen) ist (noch) ein Witz und faktisch nicht funktionsfähig. Ich hätte mir davon wie bei den BioniX Rädern eine deutlichere Bremswirkung erhofft, die aber nicht vorhanden ist. Soll aber irgendwann per Software geändert werden.

Ich für mein Teil bin nach wie vor mit dem Raleigh Dover DD mit der 27 Gang Dual Drive Schaltung und Panasonic Mittelantrieb sehr zufrieden. Mir reicht die maximale Unterstützung allemal und die Reichweite von deutlich mehr als unsere normalen Tagestouren von maximal 50 km.

Daran sollte man auch beim Kauf eines E-Bikes denken: Wofür ein goßer, teurer Akku, wenn man doch nur kleinere Tagestouren fährt und abends den Akku wieder laden kann ? Im Moment läuft so ein Hype auf die großen Akkus, ob mans wirklich braucht, sei mal dahingestellt.

Hoffe, die Infos helfen euch bei der Entscheidungsfindung für Euer neues E-Bike.

Wir wollen auf jeden Fall nicht mehr auf den ´elektrischen Rückenwind´ verzichten !

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Do 23. Jun 2011, 15:08


]]>
2011-06-23T13:00:08+02:00 2011-06-23T13:00:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199996#p199996 <![CDATA[Re:]]>
lele schreibt: "weil ich hoffertig bin, habe ich mir keinen tiefen einstieg gekauft!"
Für alle "Nichtoesterreicher", ich habe lange gegooglet das heißt "eitel" und kommt
aus dem Koran.
Man lernt nie aus!
forum bildet *lach*
Herr B, ich gehöre zu den katholen :lol: .....
aber vielleicht haben wir das noch von der türkenbelagerung mitgenommen :-)

gruss von der drahtesel_liga

Statistik: Verfasst von bolli — Do 23. Jun 2011, 13:00


]]>
2011-06-23T12:39:31+02:00 2011-06-23T12:39:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199994#p199994 <![CDATA[Pedelec Seite]]> hoffertig bin, habe ich mir keinen tiefen einstieg gekauft!"
Für alle "Nichtoesterreicher", ich habe lange gegooglet das heißt "eitel" und kommt
aus dem Koran.
Man lernt nie aus!

Statistik: Verfasst von Herr B. — Do 23. Jun 2011, 12:39


]]>
2011-06-23T11:25:34+02:00 2011-06-23T11:25:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199985#p199985 <![CDATA[Re:]]>
ich oute mich….
habe ein e-bike gekauft.
unter 20 kg
beim transport nehmen wir sattel und pedale ab.

radeln macht damit richtig spass.
steigung, was ist das?

damit wir uns richtig verstehen, treten muss ich schon noch.
er schiebt genau so viel, wie ich in die pedale trete.
und
weil ich hoffertig bin, habe ich mir keinen tiefen einstieg gekauft!
noch bringe ich tag und nacht die beine über die stange :lach1

ihr wollt daten wissen?
wenn ja, dann reiche ich es mit foto nach.
Die Daten und Foto´s wären toll !

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Do 23. Jun 2011, 11:25


]]>
2011-06-23T11:01:51+02:00 2011-06-23T11:01:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199982#p199982 <![CDATA[Pedelec Seite]]> habe ein e-bike gekauft.
unter 20 kg
beim transport nehmen wir sattel und pedale ab.

radeln macht damit richtig spass.
steigung, was ist das?

damit wir uns richtig verstehen, treten muss ich schon noch.
er schiebt genau so viel, wie ich in die pedale trete.
und
weil ich hoffertig bin, habe ich mir keinen tiefen einstieg gekauft!
noch bringe ich tag und nacht die beine über die stange :lach1

ihr wollt daten wissen?
wenn ja, dann reiche ich es mit foto nach.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 23. Jun 2011, 11:01


]]>
2011-06-23T10:49:33+02:00 2011-06-23T10:49:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199978#p199978 <![CDATA[Pedelec Seite]]> http://extraenergy.org/main.php?languag ... g=&id=8497[/clicklink]
Langsam werden die Dinger interessant bei einigen sind die Gewichte schon unter 20 Kg.

gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — Do 23. Jun 2011, 10:49


]]>
2011-06-20T20:58:44+02:00 2011-06-20T20:58:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=199609#p199609 <![CDATA[Re: Pedelec Seite]]> http://www.adfc.de/pedelecs/Uebersicht---Pedelecs
markus

Statistik: Verfasst von schildhauer — Mo 20. Jun 2011, 20:58


]]>
2011-06-15T15:24:27+02:00 2011-06-15T15:24:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198823#p198823 <![CDATA[Pedelec Seite]]> das ist ein gute Idee und eine übersichtliche Seite

Ich schließe mich mal an und erweitere um diese Seiten:
ein Forum, dass sich ausschließlich mit Pedelecs befasst
und eine Seite die Testberichte über viele Pedelecs veröffentlicht:

Pedelecforum

Testberichte

VG
He76xe

Statistik: Verfasst von he76xe — Mi 15. Jun 2011, 15:24


]]>
2011-06-14T10:46:11+02:00 2011-06-14T10:46:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198649#p198649 <![CDATA[Pedelec Seite]]>
http://www.e-ways.de/

Statistik: Verfasst von Urban — Di 14. Jun 2011, 10:46


]]>