[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2008-12-06T18:49:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1189 2008-12-06T18:49:15+01:00 2008-12-06T18:49:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16402#p16402 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]>
wir hatten da wohl die weiteste Anreise, um unser WoMo zu holen: durch ganz Deutschland durch. smileyW36

Hatten unser altes WoMo Karmann Distance Wide auf VW LT übers Internet ruckzuck verkauft und uns dann ein Preislimit für das neue WoMo gesetzt
und es müßte von der Elektronik noch einfach zu reparieren sein.
So fanden wir dann im Internet in Hamburg ein WoMo, worauf dies alles zutraf, aber der Preis war einiges zuviel, als was wir ausgeben wollten. Nach 4 Wochen
neuerlicher Suche war eben dieses WoMo um einiges heruntergesetzt (vom Aufbau hatten wir bisdaher keine Ahnung) und wir ließen es uns reservieren.
Fuhren dann an einem Samstag morgen gegen 2 Uhr los um dann um 10 Uhr beim Händler zu sein.
Nach Probefahrt und 2 Wochen Bedenkzeit entschieden wir uns dann dafür und sind dann ein zweites Mal nach Hamburg - einfach 800 km - gefahren und haben
uns das WoMo dann gekauft.
Da noch einige Reparaturen gemacht werden mussten, haben wir das Geld vorweg überwiesen und das WoMo 4 Wochen später geholt.
Jetzt im Nachhinein, wissen wir, was wir für einen Schatz haben und wollen ihn nicht mehr missen.


Gruß

Bea
von den Nork´s

Statistik: Verfasst von Die Norks — Sa 6. Dez 2008, 18:49


]]>
2008-11-25T10:54:37+01:00 2008-11-25T10:54:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12925#p12925 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]> kennt jemand den WOMO-Händler Assmann in Recklinghausen oder wohnt vielleicht sogar in der näheren Umgebung?

Mit internetten Grüßen
WILMA57

Statistik: Verfasst von wilma57 — Di 25. Nov 2008, 10:54


]]>
2008-11-21T11:01:58+01:00 2008-11-21T11:01:58+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11566#p11566 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]> Wir waren auch sehr zufrieden. Anzahlung gegen KFZ Brief, dann Zulassung und Rest nach Abholung überwiesen.

Auch bei Rep. war der Händler gut. (Leider musten wir "gleich" nochmal hin, weil in der Fabrik der Abwasserschlauch von dem Waschbecken gequetscht wurde und ein Leck hatte.)
Aber andere Sachen hab ich selbst rep. Der Händler hat auf Anruf die Teile geschickt.

Jetzt fahre ich bei Garantiefälle die ich nicht selbst machen kann zu einem Händler in der Nähe (50 km).

Bei einem Gebraucht kauf ist die Sache leider anders, da gibts ja nur die Händlergarantie oder das Auto hat noch Werksgarantie dann ist es auch wieder einfacher.
Ich hoffe das ihr auf alle Fälle euren Traum erfüllt. Egal was ihr oder wie ihr euch entscheidet. Es ist immer der richtige Weg.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 21. Nov 2008, 11:01


]]>
2008-11-20T22:14:04+01:00 2008-11-20T22:14:04+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11444#p11444 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]>
.......Wir waren schon des öfteren dort wegen Kleinigkeiten........

........ich hätte keine Lust jedes mal soweit zu fahren wenn was sein sollte.........

Hallo Leute,
:P

noch kurz etwas zu unserer "Kaufgeschichte" in Nordbayern:

Natürlich wäre es ärgerlich gewesen, wenn schon nach kurzer Zeit hier und da etwas
zu bemängeln gewesen wäre.

Das Mobil kam aus 1.Hand ( Rentner-Ehepaar ), war überwiegend im Winter abgemeldet und wurde immer
korrekt und pünktlich vom Hymer Händler Volkert gewartet (.....sogar der Zahnriemen wurde überpünktlich
erneuert )

Allerdings hatte mein 5 Stunden "Womo-Check" vor Ort schon so manch "Kleinigkeit"
entdeckt, die auch noch vor der Mobil-Übergabe repariert bzw. erneuert wurden :!:

Ja und tatsächlich, in nun fast 3 Jahren null Ärger oder Probleme mit dem Hymer :!:

Und wie gut und fair dieser Hymer Händler Volkert seine Kunden betreut,
durften wir notgedrungen wenige Monate nach dem Kauf erleben.

Urplötzlich sprang immer wieder der 5.Gang heraus und blieb auch nicht mehr drin ( Fiat Ducato ) :!:

Sofort rief ich in Bayern bei dem Hymer Händler an und berichtete von dieser "Geschichte".

Mir wurde sofort zugesagt, das man die Kosten der nötigen Reparatur komplett übernehmen würde,
dazu müßte ich nur einen Kostenvoranschlag von einer in meiner Umgebung befindlichen Fiat-Werkstatt
besorgen und diesen dann dem Händler faxen oder mailen.

Gesagt getan - Kostenvoranschlag besorgt, Womo gleich in die Fiat-Werkstatt gefahren, von dort aus auch
sofort den Kostenvoranschlag gefaxt, 2 Tage später konnte ich unser Womo wieder abholen, natürlich mußte ich
die Reparatur gleich bar bezahlen.

Und nun kommt der "Hammer":
Obwohl das Womo noch nicht repariert war, hatte man uns in der Zwischenzeit schon auf den Cent genau die "Kohle" überwiesen
(.....da der Händler und wir die selbe Bank haben, ging das so schnell )

Ich weiß nicht, ob jeder Womo-Händler so korrekt, fair und schnell gehandelt hätte........

Somit können wir diesen Hymer Händler Volkert in Gräfendorf-Weickersgrüben wirklich nur empfehlen.
Besonders unser dortiger Ansprechpartner, der Herr Kütt, ist schon klasse :!:

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 20. Nov 2008, 22:14


]]>
2008-11-20T12:10:39+01:00 2008-11-20T12:10:39+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11132#p11132 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]>
also wir haben im letzten Jahr auch viele, viele km gefahren um unser Womo zu finden. Im end Effekt haben wir es bei unserem kleinen Händler hier im Ort gekauft. Gott sei Dank. Wir waren schon des öfteren dort wegen Kleinigkeiten. Die hätten wir zwar auch locker selbst machen können, aber der Händler ist 5 min weg und es geht eh alles auf Garantie.....

ich hätte keine Lust jedes mal soweit zu fahren wenn was sein sollte......... Und 2x müsst ihr sicher hin fahren. Einmal um zu schauen und zum anderes es zu holen wenn es denn eures sein sollte........... Bargeld würde ich auch soviel nicht mitnehmen..... Soviel ich weiß kann man mit der Bank ausmachen das eine Blitzüberweisung stattfinden soll wenn man dies Telefonisch aufträgt. natürlich nur mit Vorheriger Absprache.......

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 20. Nov 2008, 12:10


]]>
2008-11-20T08:36:52+01:00 2008-11-20T08:36:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11081#p11081 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]>
vielen Dank für eure vielen guten Infos :ok: :ok: :victory:
Ich werde dann berichten ob ja oder nein! ;)

Mit internetten Grüßen
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 20. Nov 2008, 08:36


]]>
2008-11-20T06:03:44+01:00 2008-11-20T06:03:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11070#p11070 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]>
So habe ich das auch schon gemacht, allerdings bei Schiffen. Wobei ich aber die Summe dann bar mit hatte.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 20. Nov 2008, 06:03


]]>
2008-11-20T00:21:09+01:00 2008-11-20T00:21:09+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11068#p11068 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]>
Wer hat mit so einer Situation Erfahrung? Wie gehe ich die Sache an?

Also: wie habt ihr so einen Kauf abgewickelt?
Hallo Willy,
:P

hier mal in Kurzform unsere erfolgreiche Kaufabwicklung:

1. Wunsch-Womo bei mobile.de entdeckt (.....stand leider in Nordbayern, gut 520 km entfernt )
2. Noch spät Abends den Hymer-Händler angemailt, mit der freundlichen Bitte um Zusendung "besserer" Fotos
3. Am nächsten Vormittag kam Händler-Mail-Rückfrage, was alles auf den Fotos zu sehen sein sollte
4. Meine sofortige Antwort: Alles !!! ;-)
5. Noch am gleichen Tag hatten wir ca. 30 aussagekräftige Fotos im Mail-Postfach
6. Mit dem sehr hilfsbereiten Händler telefonisch vereinbart, das dieser mir das Womo sozusagen 2 Tage "reserviert"
7. Gleich am nächsten Tag nach Nordbayern gefahren und echte 5 Stunden das Womo "gecheckt" inkl. Probefahrt, Dichtigkeitsprüfung usw.
8. Nach kurzen aber intensiven Preisverhandlungen gegen 18 Uhr den Kaufvertrag unterschrieben
9. Obwohl keine Anzahlung geleistet wurde, bekam ich den Kfz-Brief schon ausgehändigt
10. Am gleichen Abend noch Rückfahrt zur Nordseeküste
11. Nächsten Tag per Online-Banking die Kaufsumme überwiesen (....bis auf 1000 Euro )
12. 3 Tage später noch Vormittags zur heimischen Zulassungsstelle und dann per Bahn gleich weiter nach Nordbayern
13. Nochmals kurzer Fahrzeug-Check, da alles bestens nun auch Übergabe der restlichen 1000 Euro ;-)
14. Nach 'ner Tasse Kaffee ging es dann mächtig stolz samt Wunsch-Womo auf die A 7 Richtung Jadebusen............
15. Jetzt Mitte Dezember besitzen wir unser Wunsch-Womo genau 3 Jahre..........und haben den Kauf nicht eine Sekunde bereut :!:

Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 20. Nov 2008, 00:21


]]>
2008-11-20T00:01:13+01:00 2008-11-20T00:01:13+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11067#p11067 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]>
@verrazzano:
By the way: Ist Willy dein "Spitzname"oder dein "echter" Vorname"?
das ist schon der richtige Vorname, die Kurzform von Wilhelm,
so wie Willy Michl oder der "Willy" aus dem Lied von Konstantin Wecker
Wünsche Dir viel Glück beim Wohnmobilkauf und dass es auch wirklich das "Traummobil" wird.
Grüße aus Niederbayern,
Willy

Statistik: Verfasst von verrazzano — Do 20. Nov 2008, 00:01


]]>
2008-11-19T23:21:35+01:00 2008-11-19T23:21:35+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11063#p11063 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]>
habe Dich da ein wenig missverstanden. :oops:
So auf Verdacht würde ich vermutlich auch nicht mit so viel Geld durch halb Deutschland reisen.

Klar bei uns war vorher schon alles geregelt. Wir hatten die Möglichkeit bar zu zahlen bei Übernahme oder per Vorabüberweisung (was für uns aber nicht in Frage kam).

Und bei mir sind es auch „nur“ 250km. Was sich viel anhört, aber eigentlich kein Problem darstellt, da wir mindestens 1x im Monat in der Gegend sind.

Wie vorher schon geschrieben solltest Du Dir bei 500 km doch sehr sicher sein.
Sollten Nachbesserungen notwendig werden, hast Du schnell ein paar Tausend km zusammen.

Ich wünsche Dir dass es bald klappt mir dem Traummobil.

Statistik: Verfasst von Saarländer — Mi 19. Nov 2008, 23:21


]]>
2008-11-19T23:09:31+01:00 2008-11-19T23:09:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11059#p11059 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]> habe momentan Verbindungsprobleme (ist wohl viel Los im Netz).
Ich habe im Moment drei Händler mit fast identischen Fahrzeugen.
Der auf den ich mich im Moment beziehe ist HMC Holiday Mobil Cars in Schwarzenbruck,
das Fahrzeug ist ein Bürstner Levanto A625.
Mit internetten Gruessen *Sonderzeichen streiken*
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mi 19. Nov 2008, 23:09


]]>
2008-11-19T22:58:46+01:00 2008-11-19T22:58:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11055#p11055 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]> Das Länderspiel scheint wirklich nicht interssant zu sein! :lol: ;)
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten!
@Karl-Heinz:
Wie sicher warst du dir damals mit dem Kauf? War vorher alles geklärt?

@verrazzano:
By the way: Ist Willy dein "Spitzname"oder dein "echter" Vorname"?
Deine erste Idee ist nicht schlecht.
Des Weiteren auch für @ Manfred>
Ihr habt schon Recht, aber bei uns im Norden ist die Auswahl nicht sehr groß, deshalb suche ich jetzt (seit zwei Jahren!) im weiteren Umkreis, größer 250km! Was würdet ihr machen?
Ich habe mich schon möglichst auf BÜRSTNER festgelegt, weil ich da hier in der Nähe eine Werkstatt habe.

Dank an euch und schönen Abend noch!

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mi 19. Nov 2008, 22:58


]]>
2008-11-19T22:48:03+01:00 2008-11-19T22:48:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11052#p11052 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]>
wir haben ein Neufahrzeug bei einem ca. 550 km entfernten Händler gekauft. Bei uns war damals die
Lieferzeit,natürlich der Preis und auch die Werkstatt entscheidend. Wir haben die Werkstatt immer
auf dem Weg in den Urlaub angefahren oder wir haben die Teile per E-Mail geordert und können
innerhalb der Garantie auch zu einem Händler in unserer Region fahren.
Wir haben damals unser Fahrzeug bei Abholung bar bezahlt, weil bei Insolvenz des Händlers sonst das
Geld weg ist. Man kann sich auch einen bestätigten Scheck der Landsbank ausstellen lassen und damit
bezahlen wenn der Händler das akzeptiert.

Vielleicht hast du ja tatsächlich ein Mitglied unseres Forums in der Nähe wohnen und es erklärt sich jemand bereit
mal zu schauen. Schreib doch mal wo der Händler ist.

Gruss Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mi 19. Nov 2008, 22:48


]]>
2008-11-19T22:32:29+01:00 2008-11-19T22:32:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11045#p11045 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]> mal unabhängig von der Zahlungsweise, solltet Ihr Euch die Frage stellen ob 500 Km nicht etwas weit ist. Was ist wenn "Nachbesserungen" am Fahrzeug vorzunehmen sind, dann habt Ihr jedesmal 1000 km an der Backe zusätzlich mögliche Übernachtungen. Bei mir waren es nur knapp 100 km, die bin ich aber auch 4 x wegen Garantisachen gefahren. Auch wenn ihr lange nach Euren "Traummobil" gesucht habt, solltet ihr solche Sachen bedenken.
VG Manfred

Statistik: Verfasst von präses — Mi 19. Nov 2008, 22:32


]]>
2008-11-19T22:18:10+01:00 2008-11-19T22:18:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11042#p11042 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]> was haltet Ihr von folgendem Vorschlag:
vielleicht wohnt jemand vom Forum hier in der NÄhe des Händlers, und ist bereit, sich das WOhnmobil für Euch anzuschauen, um vorab zu sehen, wie der Zustand ist und ob sich die Reise für Euch auch lohnt.
Ansonsten, hab ich bei den WOhnmobilen die ich ge- und verkauft habe, schon (Bar-)Geld gegen Ware getauscht.

Übrigens: Ihr habt ja Gewährleistung, auch bei einem Gebrauchten mindestens 1 Jahr. Wenn dann was auf Garantie zu reparieren, sind wieder 1000 km fällig. Nur mal so ein Gedanke.

Gruß Willy

Statistik: Verfasst von verrazzano — Mi 19. Nov 2008, 22:18


]]>
2008-11-19T22:09:05+01:00 2008-11-19T22:09:05+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11038#p11038 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]> Wir fuhren wir mit der Bahn zum Händler – einige zig tausend Euros im Brustbeutel. :cool1

Bisher bin ich noch nie ausgeraubt worden! Und warum sollte das gerade an dem Tag passieren?

Statistik: Verfasst von Saarländer — Mi 19. Nov 2008, 22:09


]]>
2008-11-19T22:06:42+01:00 2008-11-19T22:06:42+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11037#p11037 <![CDATA[Re: Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]> Statistik: Verfasst von Gast — Mi 19. Nov 2008, 22:06


]]>
2008-11-19T21:54:32+01:00 2008-11-19T21:54:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=11030#p11030 <![CDATA[Fahrzeugkauf bei entferntem Händler]]> mal eine ganz spezielle Frage:
Ich habe über das Internet endlich ein "passendes"WOMO gefunden! :dance4: :dance3: :yahoo: :yahoo:
Allerdings beträgt die Entfernung zu dem Händler ca 500km. :girl_cray2: :girl_cray2: :(
Wer hat mit so einer Situation Erfahrung? Wie gehe ich die Sache an?
Um einigen eventuellen Anmerkungen vorzugreifen: Hinfahren (müssen)und angucken/alles prüfen(probefahren etc. ist klar.
Aber: Wie wickel ich den Kauf ab? Ich möchte ungern mit einigen tausen Euros durch die Gegend fahren, aber auch nicht ein paar Mal die Kilometer abreißen. Also: wie habt ihr so einen Kauf abgewickelt? :roll: :!:
So von den Bildern aus 'mobile.de' wäre es endlich unser Traum! Nach drei Jahren Suche!!!
Please HELP!!! ;) :help: :help: :angst1

Mit internett fragenden Grüßen
Willy


PS: Deutschland spielt eh`schlecht1! :lol:

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mi 19. Nov 2008, 21:54


]]>