[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-06-15T11:40:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/11745 2011-06-15T11:40:45+02:00 2011-06-15T11:40:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198806#p198806 <![CDATA[Re: In die Türkei ?? !!!]]> hab mich auch gerade in Deinem Blog festgelesen.
Welch tolle Bilder, welch tolle, nicht alltägliche Reise, wegträum !

Vielen Dank.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mi 15. Jun 2011, 11:40


]]>
2011-06-15T11:09:58+02:00 2011-06-15T11:09:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=198802#p198802 <![CDATA[Re: In die Türkei ?? !!!]]> habe gerade deinen Reiseblog gelesen. Sehr interessant, kannten wir doch fast alle Stellen von unseren Aufenthalten in der Türkei.
Herzlichen Dank!
Hedda

Statistik: Verfasst von Grafschafter — Mi 15. Jun 2011, 11:09


]]>
2011-06-03T17:01:38+02:00 2011-06-03T17:01:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=197703#p197703 <![CDATA[Re: In die Türkei ?? !!!]]>
Die Anreise über Österreich, Ungarn, Serbien und Bulgarien hat völlig problemlos und schnell geklappt. Durch Österreich sind wir an der Donau entlang über die Landstraße gefahren und haben so die rd. 75 Euro für die Autobahnbenutzung mit Go-Box gespart. Das hat so nur zwei oder drei Stunden länger gedauert.

Die Vignette in Ungarn kostete 13 Euro (bis 3,5 t nur 6 Euro). Etwas nervig war dort nur die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h auf der Autobahn für Fahrzeuge über 3,5 t. Es gibt viele Radarbrücken, daher fahren auch alle Lkw genau 80 km/h.

In Serbien macht die 3,5-t-Grenze keinen Unterschied. Wir haben bis Nis 40 Euro Autobahngebühr bezahlt. An den Mautstellen sind die Preise auch in Euro angezeigt, und sogar zum (nur leicht gerundeten) richtigen Kurs. Ich hatte zur Vorsicht reichlich Euro-Kleingeld dabei, aber erstaunlicherweise wird sogar in Euro herausgegeben.

Alle Schauergeschichten, die man im Internet über den Bulgarien-Transit findet, sind wohl viele Jahre alt und waren wahrscheinlich schon damals maßlos übertrieben. Bis auf die in der Tat etwas anstrengende Durchquerung von Sofia lief alles recht einfach. An der Grenze SRB-BG waren wir das einzige Fahrzeug und nach zwei Minuten durch. An der nächsten Tankstelle muss man eine Vignette (Straßenbenutzungsgebühr) für 6 Euro kaufen.

An der türkischen Grenze dauerte es knapp 20 Minuten, weil die Fahrzeugdaten in den Pass eingetragen werden. Es wäre sicher schneller gegangen, aber der mitgeführte Roller, der auch eingetragen wird, verursachte offenbar ein kleines Problem.

In Canakkale haben wir die Dardanellen überquert und sind die ägäische und die Südküste entlang gefahren, dann hinter Antalya hoch in die Berge und über Konya nach Kappadokien. Seit ein paar Tagen sind wir in Göreme in Kappadokien. Das ist eine wirklich spektakuläre Gegend.

Wer mehr erfahren und einige Fotos sehen will, kann mal in meinen Reiseblog [clicklink=]http://wolfgangflorida.blogspot.com/[/clicklink]schauen, den ich unterwegs so oft wie möglich fortschreibe. Zu Hause folgt dann ein ausführlicher Reisebericht mit vielen Fotos.

Merhaba
Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Fr 3. Jun 2011, 17:01


]]>
2011-05-11T18:59:05+02:00 2011-05-11T18:59:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=194396#p194396 <![CDATA[Re: In die Türkei ?? !!!]]>
wir sind auch schon einige Male in der Türkei gewesen. Sind von Bulgarien aus über Edirne immer erst 2-3 Tage in Istanbul

gewesen, weil da noch unsere Anziehsachen sauber waren :P. Gestanden haben wir neben dem Obelisken vor dem Topkapi Serail,

aber nur bis 6 Uhr morgens, weil die Straßenreinigung kam, die uns dann auf die andere Straßenseite geschickt hat, danach

konnten wir weiter schlafen.

Von Istanbul gings weiter am Marmara Meer und an der Ägäischen Küste entlang bis nach Alanja. Von da aus durch Anatolien bis

zum schwarzen Meer.

Wir haben nur an einsamen Buchten gestanden. Touristenhochburgen, wie Bodrum und Side haben wir ausgelassen, kennen

wir aber von Nebensaisonreisen.

Die Menschen in der Türkei sind sehr freundlich und aufgeschlossen Deutschen gegenüber, haben dort viele nette

Freundschaften geschlossen.

Wir wünschen euch einen tollen Urlaub

Statistik: Verfasst von Hummel — Mi 11. Mai 2011, 18:59


]]>
2011-05-11T16:43:37+02:00 2011-05-11T16:43:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=194356#p194356 <![CDATA[Re: In die Türkei ?? !!!]]>
@kmfrank: Ich konnte nicht mehr länger auf dich warten :oops: . Aber unsere angedachte (Dreier- ?) Herrenpartie ist ja damit nicht erledigt. Das besprechen wir am besten mal bei den Seeräubern. ;)

Gruß Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Mi 11. Mai 2011, 16:43


]]>
2011-05-11T12:18:18+02:00 2011-05-11T12:18:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=194333#p194333 <![CDATA[Re: In die Türkei ?? !!!]]>
Du wolltest mich doch mitnehmen, ich bin leider noch nicht so weit :(
Wünsche euch viele schöne Erlebnisse

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mi 11. Mai 2011, 12:18


]]>
2011-05-11T10:57:16+02:00 2011-05-11T10:57:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=194330#p194330 <![CDATA[Re: In die Türkei ?? !!!]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 11. Mai 2011, 10:57


]]>
2011-05-11T06:43:28+02:00 2011-05-11T06:43:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=194299#p194299 <![CDATA[Re: In die Türkei ?? !!!]]> Moin Wolfganag,

dann wünsche ich Euch ganz viel Spaß und eine knitterfreie Fahrt.

Wir sehen uns dann wieder bei den http://www.greensmilies.com/smile/smile ... humbs1.gifhttp://www.greensmilies.com/smile/smile ... e_cool.gif

Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 11. Mai 2011, 06:43


]]>
2011-05-10T23:42:47+02:00 2011-05-10T23:42:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=194281#p194281 <![CDATA[Re: In die Türkei ?? !!!]]>
........... Und natürlich wird es danach einen ausführlichen Reisebericht geben.

Ende Juni wollen wir wieder zurück kommen. Denn am ersten Juli-Wochenende haben wir uns zum Forums-“Seeräubertreffen“ in Bremen angemeldet :!:

Wolfgang
Hi Wolfgang,
ich wünsche Euch eine schöne unfallfreie Fahrt, wird bestimmt ganz toll. Da werden wir uns ja viel zu erzählen haben auf dem Seeräubertreffen. ;)
Liebe Grüße auch an Billi

Statistik: Verfasst von derspieder — Di 10. Mai 2011, 23:42


]]>
2011-05-10T23:36:26+02:00 2011-05-10T23:36:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=194279#p194279 <![CDATA[Re: In die Türkei ?? !!!]]> wir waren 4x je 5 Wochen mit dem Womo in der Türkei unterwegs und schwärmen immer noch davon. Besonderen Spaß hatten wir auf einigen Orman Campings. Die werden durch braune Schilder am Straßenrand angekündigt und sind einfache, preiswerte Plätze mit meist sehr schöner Lage. Soweit wir das verstanden haben, sind das häufig Picknickplätze, aus denen sich Campingplätze entwickelt haben. Ausländische Touristen findet man dort kaum, aber viele Einheimische, manchmal auch nur auf Teppichen mit Planen darüber. Man bekommt hier sehr schnell Kontakt, weil viele ehemalige Gastarbeiter gerne wieder Deutsch reden möchten. An einem Abend kam sogar ganz überraschend eine Wohnwagennachbarin und begrüßte uns mit türkischem Essen.
An einem Abend standen wir völlig allein in der Nähe eines Stausees, als ein Polizeiauto neben uns hielt. Ein Polizist stieg aus und..........wollte nur Deutsch lernen. 3 Stunden ging das sehr freundlich und lebhaft in Deutsch und Türkisch hin und her !
Seid vorsichtig mit der Fahrt in Innenstädte. Bei unserer ersten Fahrt wollten wir in Izmir in die Nähe des Bazars fahren und suchten einen Parkplatz. Irgendwann saßen wir dann in engen Straßen so fest, daß wir nicht wenden konnten. So mussten wir ca. 200 m durch eine Einbahnstraße fahren - in Gegenrichtung!! (Das war noch zu Zeiten ohne Navi) Viele Leute lächelten, aber niemand regte sich auf - nur für uns war das ein Horror! Seitdem fuhren wir lieber mit einem Dolmus in Innenstädte, was sowieso immer ein Erlebnis ist.
Wir freuen uns schon auf Reiseberichte von euch.
Es grüßt Hedda

Statistik: Verfasst von Grafschafter — Di 10. Mai 2011, 23:36


]]>
2011-05-10T20:58:23+02:00 2011-05-10T20:58:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=194250#p194250 <![CDATA[In die Türkei ?? !!!]]> Bitte gestattet mir einen kleinen Tipp: falls möglich, nutzt auf der Rückfahrt küstennahe Strecken oben im Norden am Schwarzen Meer - grandiose Natur, tolle Strände und wer Wein mag, ist dort genau richtig. Vielleicht schaut ihr mal, ob es inzwischen einen elektronischen Übersetzer (solche spezielle Dinger im Taschenrechnerformat) gibt, wäre im Landesinneren hilfreich.
Wir haben damals knapp 9.000 km abgespult - ausser platten Reifen und zwei lädierte Spiegel sind wir ohne Schäden durchgekommen, kein Diebstahl, nichts Negatives.
Das Tankstellennetz wird inzwischen sicher auch schon dichter sein - also toi toi toi!!!!!!!!!!!!
Auf Euren Reisebericht freue ich mich jetzt schon.
LG Melitta

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — Di 10. Mai 2011, 20:58


]]>
2011-05-10T20:46:49+02:00 2011-05-10T20:46:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=194246#p194246 <![CDATA[In die Türkei ?? !!!]]> auf meiner HP "www.boldt-dresden.de" unter Wohnmobilreisen / in Europa etwa bis zur Mitte herunter scrollen hier kommt der Beitrag: "Rundreise durch Griechenland und die Türkei". Ist evtl. interessant für Dich. Die Türkei ist ein schönes, wohnmobilfreundliches Land!
Gute Reise und viele schöne Erlebnisse wünsche ich Euch.

Statistik: Verfasst von Herr B. — Di 10. Mai 2011, 20:46


]]>
2011-05-10T20:16:29+02:00 2011-05-10T20:16:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=194242#p194242 <![CDATA[Re: In die Türkei ?? !!!]]>
wir waren früher viele Jahre in der Türkei unterwegs. Wir sind über Rumänien und Bulgarien
angereist. Teilweise sind wir über Istanbul gefahren und teilweise mit der Fähre über
Cannakale. Es hat uns immer sehr gut gefallen, ist aber auch schon wieder einige Jährchen
her. Kappadokien ist immer eine Reise wert, einfach ein Traum. In Anamur ist es immer
sehr heiss, nachts kühlt es sich selten unter 30 Grad ab. Das Wasser immer sauer und klar.
Wir wünschen Euch eine interessante und erholsame Reise. Auf den REisebericht sind wir
schon jetzt gespannt.

Lg Gabi

Statistik: Verfasst von Aramis — Di 10. Mai 2011, 20:16


]]>
2011-05-10T20:09:14+02:00 2011-05-10T20:09:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=194240#p194240 <![CDATA[In die Türkei ?? !!!]]>
Am Samstag geht es los :mrgreen: :mrgreen: , geplant sind sechs Wochen. Nach langem Durchrechnen der Alternativen (über 3,5 t) habe ich mich für eine Anreise über Österreich (ohne Go-Box an der Donau entlang), Ungarn (Tagesvignette), Serbien (Streckenmaut) und Bulgarien entschieden. Mit der Fähre von Italien nach Griechenland hätte ich nur 400 km Weg gespart, und bei über 6 m Fahrzeuglänge ist die Fähre ziemlich teuer.

In der Türkei soll es mit der Fähre über die Dardanellen (Canakkale) und dann die ganze Küste entlang nach Süden bzw. Südosten gehen (Izmir, Kas, Antalya, Anamur). Wenn bis dahin alles klappt, möchte ich dann kurz vor Adana in Richtung Norden nach Kappadokien weiter. Über die Rückfahrt machen wir uns dann unterwegs Gedanken.

Neben Karten und Reiseführern habe ich mir auch den Türkei-Band aus der Womo-Reihe angeschafft. Bei erster Lektüre macht er einen sehr guten Eindruck. Wenn dann auch noch alles stimmt, was da steht ...

Ich habe vor, mich bei Gelegenheit mal von unterwegs zu melden. Außerdem möchte ich den Blog auf meiner homepage (“wo sind wir gerade“) endlich mal wieder beleben. Und natürlich wird es danach einen ausführlichen Reisebericht geben.

Ende Juni wollen wir wieder zurück kommen. Denn am ersten Juli-Wochenende haben wir uns zum Forums-“Seeräubertreffen“ in Bremen angemeldet :!:

Allahaismarladik (den Sprachführer habe ich seit einer Woche unter dem Kopfkissen liegen) :mrgreen:
Wolfgang

Statistik: Verfasst von Wolf — Di 10. Mai 2011, 20:09


]]>