[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-09-20T10:23:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/11659 2011-09-20T10:23:19+02:00 2011-09-20T10:23:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212325#p212325 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]>

Wenn Du ne’ richtige Antenne/Receiver dran hängst, kannst Du über einen DVBT-Fernseher auch alle Satellitenprogramme empfangen.

Statistik: Verfasst von joelle — Di 20. Sep 2011, 10:23


]]>
2011-09-19T19:34:18+02:00 2011-09-19T19:26:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212250#p212250 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]>
Oder reicht es aus, ein billigen Stick zu kaufen und dann eine aktive Antenne (über USB) dazu zu nehmen?
Habe einige Sticks getestet,
wenn dann würde ich immer nen DVB-T Diversity Stick empfehlen,
und ohne aktive Antennen ist außer im Kernbereich der Sender eh nicht viel zu machen.

Einige der ersten billigen die wir Damals kauften waren richtiger Schrott, kaum ein brauchbares Bild, dafür aber kleine Heizungen gewesen.

Ich bin dann bei diesem hier geblieben [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/TOP-Terratec-Cin ... 43a9ca1fa1[/clicklink]
Hat aus dem Läppy ein vollwertigen TV in der Reha gemacht, ist aber der Stand von vor 2Jahren, ob es inzwischen was deutlich besseres gibt ist mir nicht bekannt.

Statistik: Verfasst von Mario — Mo 19. Sep 2011, 19:26


]]>
2011-09-19T19:14:11+02:00 2011-09-19T19:14:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212247#p212247 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]> Ich hätte da Interesse dran und hab mal eine Frage, ob es Qualitätsunterschiede in der Empfangsqualität gibt? Da die Preise zwischen rund 25 bis max. 60€ schwanken. Oder reicht es aus, ein billigen Stick zu kaufen und dann eine aktive Antenne (über USB) dazu zu nehmen?

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 19. Sep 2011, 19:14


]]>
2011-09-19T10:24:46+02:00 2011-09-19T10:24:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=212197#p212197 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]> Wir empfangen mit der DVBT Antenne von Kathrein BZD 40,Dachluke auf, Antenne rausgelegt ,Fernseher programmiert automatisch.Für unsere Zwecke langt DVBT vollkommen,ist man allerdings intensiver Fernsehfan würde ich kein DVBT nehmen.Der Fernseher läuft bei uns nur im Frühjahr oder Herbst an Abenden bei Schlechtwetter,im Sommer 3 bis 4 Wochen kein Fernsehen oder Zeitung für uns herrlich.

RABA

Statistik: Verfasst von RABA — Mo 19. Sep 2011, 10:24


]]>
2011-09-18T10:10:13+02:00 2011-09-18T10:10:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211968#p211968 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]> ich habe im Sommerurlaub in Schweden und in Norwegen auch DVB-T empfangen können.
Natürlich nur in der jeweiligen Landessprache, wie auch schon vor mir beschrieben wurde.

Statistik: Verfasst von WOMO61 — So 18. Sep 2011, 10:10


]]>
2011-09-18T07:59:12+02:00 2011-09-18T07:59:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=211961#p211961 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]>
... wär auch interessant zu erfahren, ob ihr mit zusätzlichen Verstärkern o.ä. on TV seid ... thx ... http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/f050.gif ...
Meine ganze WoMo-DVB-T Erfahrung innerhalb D und Grenzgebiete westliches Ausland beruhen auf eine TechniSat DIGIFLEX TT 2. Die Antenne steht bei uns innerhalb des WoMo's auf einem Sockel. Der interne Verstärker wird mit 5 V vom Receiver gespeist.
Auf dem Boot nutzen wir eine Telestar 5. Diese kommt in den Fernsehstick für den Laptop und wird mit 5 V über USB versorgt.

Rund um, ohne Verstärker wird es wohl nur etwas in Ballungsgebiete.

Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 18. Sep 2011, 07:59


]]>
2011-06-03T14:11:46+02:00 2011-06-03T14:11:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=197682#p197682 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]> Statistik: Verfasst von HobbyPrestige — Fr 3. Jun 2011, 14:11


]]>
2011-05-01T16:52:54+02:00 2011-05-01T16:52:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192946#p192946 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]> Wenn du auf http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstellen/ ... pfang.html schaust, kannst du alle Ausbaustufen für Österreich sehen.
Noch einen schönen Sonntagabend wünscht
apw

Statistik: Verfasst von apw — So 1. Mai 2011, 16:52


]]>
2011-05-01T09:43:15+02:00 2011-05-01T09:43:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192890#p192890 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]> hier in unserem Pueblo ist der Empfang nicht so der Hit, aber unterwegs haben wir damit schon gute Erfahrung gemacht

Statistik: Verfasst von andalusa — So 1. Mai 2011, 09:43


]]>
2011-05-01T07:22:43+02:00 2011-05-01T07:22:43+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192877#p192877 <![CDATA[... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]>
Der Qualitätsunterschied gegenüber digitaler Schüssel ist enorm und kann auch technisch gesehen nicht besser werden.

Statistik: Verfasst von Gast — So 1. Mai 2011, 07:22


]]>
2011-05-01T07:22:40+02:00 2011-05-01T07:22:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192876#p192876 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]> Besonders hat mich das luxemburgische Programm umgehauen. Eine Masse an Sender. Keine Ahnung ob die alle aus Luxemburg kamen oder aus Frankreich überschwabten.
Jedoch im Saarland, als wir wiederdeutschen Boden unter dem Rädern hatten, sank die Anzahl wiede auf O Sender. Hier war es der Ort bzw. am Stellplatz Wadern, wo es kein ausreichendes Signal brachte. Ein schwaches Signal war da, reichte aber nicht für eine Sendereinstellung.

Im Grenzgebiet der Niederlande empfängt man zum Teil deutsche Programme, aber auch die Niederländer senden ein DVB-T Programm. Erfahrungen aus Zuid Limburg (Asselt, Roermond, Linne) vorhanden.



Gruß Hans

Statistik: Verfasst von Schlauchi — So 1. Mai 2011, 07:22


]]>
2011-05-01T07:08:26+02:00 2011-05-01T07:08:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192875#p192875 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]>

... aber wie eingangs gefragt: wißt ihr, ob es auch bei unseren Nachbarn DVBT gibt ... ??? ...

... z.B.in NL/DK/A/CH/F/I ... ??? ...
Frankreich: ja. Habe es jetzt im Urlaub ausprobiert. F1 Rennen mit wesentlich weniger Werbung. Über die Qualität der französischen Kommentare zu Rennen kann ich allerdings keine Aussage machen. :cool1

Statistik: Verfasst von Arminius — So 1. Mai 2011, 07:08


]]>
2011-05-01T00:53:01+02:00 2011-05-01T00:53:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192873#p192873 <![CDATA[Re: ... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]> legt alles zu jeder Zeit zu sehen...
zum Teil werden lediglich die öffentlich rechtl. ohne die Privaten angeboten...z.B. in McPom.
Für die Tageschauschauer ist es somit in Ordnung.
Gruß aus Kiel
Ralf

Statistik: Verfasst von schlado — So 1. Mai 2011, 00:53


]]>
2011-04-30T23:11:24+02:00 2011-04-30T23:11:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192867#p192867 <![CDATA[... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]>

Statistik: Verfasst von präses — Sa 30. Apr 2011, 23:11


]]>
2011-04-30T22:54:15+02:00 2011-04-30T22:54:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=192864#p192864 <![CDATA[... DVBT... TV für arme Leute ... ??? ...]]>
so wie es viele Links, wie zB dieser hier [clicklink=]http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 55349.html[/clicklink] beschreiben, wohl schon ... aber dann auch nur in der jeweiligen Landessprache.
Also die 20.oo Uhr-Nachrichten auf Deutsch in Spanien, darauf mussde wohl verzichten ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Sa 30. Apr 2011, 22:54


]]>