[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-03-10T16:45:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/11233 2011-03-10T16:45:29+02:00 2011-03-10T16:45:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185952#p185952 <![CDATA[Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]> Wenn ich Dir einen Rat geben darf,hol eine richtige Spiegelreflex von Nikon oder Canon.Die gibts im Set mit Zoomobjektiv für den Normalbereich(evtl gebraucht) schon für rel. wenig
Geld.Unschätzbarer Vorteil und Nikon und Canon gegenüber Lumix oder auch der Finepix ist der größere Sensor und damit vor allem bei höheren Iso Einstellungen ein erheblich besseres Rauschverhalten.(Nikon Faktor gegenüber Kleinbild 1,5, Canon 1,6 Lumix 2,0).Hol Dir die Kamera wie gesagt im Set mit einem Objektiv 18-70 oder 16-85mm.Dass reicht im Anfang völlig und auch später für 85 % aller Aufnahmen aus.Ein größeres Tele kannst Du Dir immer noch kaufen.
Die Bridge Kameras wie die Finepix haben ein festes Objektiv mit einem enormen Brennweitenbereich.Aber es gibt eine goldene Regel:Je größer der Brennweitenbereich,um so schlechter die Objektiv Leistung,was Schärfe,Randabschattung und Farbkontrast angeht.
Hol Dir lieber gleich etwas besseres,bevor Du naxch 2 Jahren wieder unzufrieden bist.
Gruß
dschaps

Statistik: Verfasst von dschaps — Do 10. Mär 2011, 15:45


]]>
2011-03-10T16:16:17+02:00 2011-03-10T16:16:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185943#p185943 <![CDATA[Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]>
im Grunde geh ich mit "Camperfan" Udo konform. Ich habe mir auch eine DSR zugelegt. Ich fotografiere gern in Kirchen, Museen und Architketur von außen, das passte nie in die Kompakte! In den Kirchen war es immer zu dunkel, die Architketurfotos wurden immer zu klein. Da hat man mit einer DSR einfach viel mehr Möglichkeiten, auch Porträts gelingen viel besser . Allerdings muss man sich mit so einer Kamera beschäftigen, eben wegen der vielen Mögllichkeiten und schwerer und größer als eine kompakte ist sie halt auch. Ich habe zusätzlich noch die "Kleine", aber meistens, wenn ich die DSR nicht dabei hatte, habe ich es bereut. ;) EIne DSR lohnt sichnur, wenn man Fotografieren als (weiteres) Hobby sieht.

Gruß
WIlly

Statistik: Verfasst von wilma57 — Do 10. Mär 2011, 15:16


]]>
2011-03-10T15:38:22+02:00 2011-03-10T15:38:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185930#p185930 <![CDATA[Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]>
Vor einigen Jahren kaufte ich das Set der 450er D mit dem kleinen (Standart-) 28 - 55 mm Objektiv. Dazu kam dann noch ein 28 - 200 er Sigma Objektiv dazu. Dieses Objektiv habe ich ständig drauf, da man auch wunderbar zoomen kann. Ist ein "Immerdraufobjektiv".

Die Kamera ist bei jedem WoMoausflug dabei, wird auch bei unseren Motorradausflügen im Seitenkoffer mitgenommen.

Schon oft war ich in der Situation, die Aufnahmen beeinflussen zu müssen / wollen (Sonnenuntergang / Sonnenaufgang), was bei einer Kompaktkamera nicht so schnell hinzubekommen ist. In solchen Situationen fotografiert man nicht im Automatikmodus - hier muß man beeinflussen.
Die Canongenarationen lassen sich bis zwei Modelle zurück noch im Laden zu einem sehr günstigen Preis bekommen.
Leider bringt Canon jedes Jahr so um den Monat Mai ein Nachfolgemodell heraus. Aus meiner Sicht ist das nicht nötig.
So viel Pixel braucht die Welt nicht :D

Panasonic hat auch die neuen Modelle "ohne Spiegel" aber mit Wechselobjektiven. Ein Kollege hat sich letztes Jahr eine solche Kamera gekauft. Die Objektive sind sehr gut (Leica) und sehr lichtempfindlich.
Wäre für mich noch eine Alternative zum Spiegel, da es ein bewegliches Teil weniger in der Kamera ist - sind leider auch sehr teuer - wenn es ein aktuelles Modell sein soll.

Die Bridgekameras machen auch sehr gute Bilder, allerdings lassen sich die Objektive nicht wechseln, sind dafür auch ein wenig günstiger in der Anschaffung. Klobig sind diese aber auch, ähnlich wie die Spiegler, aber ohne Zusatzobjektive.

Wenn Du Dich ausgiebig beraten lassen willst, kannst Du tagelang im "DSLR-Forum" lesen.

Jeder Anbieter/Hersteller hat seine eingeschworene Fangemeinde :mrgreen:

Du hast die Wahl, aber auch die verdammte Qual. :lol:

Solltest Du Dich für einen Spiegler entscheiden, nimm auf jeden Fall ein Immerdraufobjektiv, ein zusätzliches Blitzlicht mit einer hohen Leitzahl (ich habe ein gutes von Nissin, welches sich den Objektiveinstellungen anpasst), ein Stativ und zum Transportieren einen Fotorucksack.
So nach und nach kommt eine sehr gute Ausrüstung zusammen, die viel Freude für lange Jahre macht. Das gute an den Spieglern ist, dass diese zu vielen anderen Herstellern kompatibel sind.

Die Vielfältigkeit bei Kameras mit Wechselobjektiven ist die größte.

Mit vielen Wechselkameras kann man sogar Filme in HD-Qualität drehen - wenn man es denn braucht. ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 10. Mär 2011, 14:38


]]>
2011-03-10T14:58:39+02:00 2011-03-10T14:58:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185917#p185917 <![CDATA[Re:]]>
Moin,

ich nutze seit letztem Jahr eine Finepix HS 10 [clicklink=]http://www.finepix.de/cms/home/presse/p ... massstaebe[/clicklink] dank des "All-in-One"-Objektives und einiger anderer Kleinigkeiten für mich ein sehr guter Kompromiss in Sachen Preis/Leistung ...
Sehr ausschlaggebend für mich war die praktische Nutzung "normaler" AA.Akkus/Batterien, die ich im Bedarfsfall überall bekomme ;)

Mittlerweile gibt es sie wohl schon so ab um die 290€ im Netz, einfach mal gugeln ;)
Mann, das ist ja wirklich ein Klasse-Teil. Muss ich mir merken ... ;)

Statistik: Verfasst von garibaldi — Do 10. Mär 2011, 13:58


]]>
2011-03-10T14:33:21+02:00 2011-03-10T14:33:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185911#p185911 <![CDATA[Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]>
ich nutze seit letztem Jahr eine Finepix HS 10 [clicklink=]http://www.finepix.de/cms/home/presse/p ... massstaebe[/clicklink] dank des "All-in-One"-Objektives und einiger anderer Kleinigkeiten für mich ein sehr guter Kompromiss in Sachen Preis/Leistung ...
Sehr ausschlaggebend für mich war die praktische Nutzung "normaler" AA.Akkus/Batterien, die ich im Bedarfsfall überall bekomme ;)

Mittlerweile gibt es sie wohl schon so ab um die 290€ im Netz, einfach mal gugeln ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Do 10. Mär 2011, 13:33


]]>
2011-03-10T14:24:41+02:00 2011-03-10T14:24:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185909#p185909 <![CDATA[Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]>
http://www.walters-on-tour.de/index.php ... oapparat-2

Die Entscheidung ist unmittalbar nach der Entscheidung des Womokaufs gefallen, da wir an so vielen Orten so viele Bilder gemacht haben und über eine bessere Qualität bzw. mögliche Einflussnahme auf die Qualität (Blende/Tiefenschärfe) froh gewesen wären.

Gruß

Mario

Statistik: Verfasst von mwalter665 — Do 10. Mär 2011, 13:24


]]>
2011-03-10T12:13:00+02:00 2011-03-10T12:13:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185884#p185884 <![CDATA[Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]> die Handhabung einer Spiegelreflex erscheint im Vergleich
zu einer normalen Digitalkamera aufwendig. Du wirst allerdings
eine völlig andere Fotografie erleben.
Willst Du Menschen knipsen bleibe unbedingt bei der kleinen/großen
Digitalkamera. Tiere, Bewegung, besondere Stimmungen fängst
du mit jeder Spiegelreflex besser ein.
GO207

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 10. Mär 2011, 11:13


]]>
2011-03-10T12:07:56+02:00 2011-03-10T12:07:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185883#p185883 <![CDATA[Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]> http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /6505.aspx[/clicklink]

Statistik: Verfasst von jion — Do 10. Mär 2011, 11:07


]]>
2011-03-10T11:59:05+02:00 2011-03-10T11:59:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185881#p185881 <![CDATA[Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]> Ein Bekannter von uns hat ein Fotogeschäft und hatte selber im Urlaub eine Lumix dabei. Dann kann es ja nichts schlechtes sein. Die Kompakten sind klasse.

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 10. Mär 2011, 10:59


]]>
2011-03-10T11:52:37+02:00 2011-03-10T11:52:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185880#p185880 <![CDATA[Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]> Hallo thomasd,

die FZ Lumix 45 ist eine Super-Camera. Ich fotografiere seit Jahren mit dem Vorgängermodell Panasonic Lumix DMC-FZ30 und schätze sie sehr. Ich nehme gerne die Größe in Kauf, habe dafür einen gescheiten Sucher zur Verfügung, (bei Sonnenlicht kannst Du in den Displays der Compaktcameras kaum den Bildausschnitt wählen) ein Leica - Objektiv und eine sehr große Brennweite.

Bei der FZ 45 sogar 600 mm.

Statistik: Verfasst von Condor — Do 10. Mär 2011, 10:52


]]>
2011-03-10T11:27:09+02:00 2011-03-10T11:27:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185875#p185875 <![CDATA[Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]>
Lies dich doch erst mal in die Thematik ein bevor du einige 100 Euro investierst und dann feststellst, dass es eine ganz normale Kompakte Knipse auch getan hätte. :shock:
Hallo,

ich glaube du hast recht, alles viel zu aufwendig für mich.

Würde soetwas für meine Belange reichen?
http://cgi.ebay.de/Panasonic-Lumix-DMC- ... 3a5de7d3d4

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 10. Mär 2011, 10:27


]]>
2011-03-10T10:43:20+02:00 2011-03-10T10:43:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185872#p185872 <![CDATA[Re: Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]>
das sind viele Fragen für den Anfang und das komplexe Thema Digitale Fotografie.
Lies dich doch erst mal in die Thematik ein bevor du einige 100 Euro investierst und dann feststellst, dass es eine ganz normale Kompakte Knipse auch getan hätte. :shock:
Hier mal ein relativ gute online Kurs der nicht alle, aber viele Fragen beantwortet.

http://www.fotolehrgang.de/

Aber der Spass am Fotografieren ist schon gross und passt auch sehr gut zum "Hobby" Wohnmobil

Gruß aus der Mitte von einem Canon Spiegelreflex-Fan :-)

Statistik: Verfasst von tp96 — Do 10. Mär 2011, 09:43


]]>
2011-03-10T09:38:26+02:00 2011-03-10T09:38:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185867#p185867 <![CDATA[Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]> Beispielsweise, dass sich, wenn die Linse verkratzt ist (wie bei mir) die teure Reparatur nicht lohnt. Bei der Spiegelreflex kann man alles auseinanderbauen und einzelne Teile wieder einbauen lassen, kostet aber halt auch bedeutend mehr in der Anschaffung.
Ansonsten aber eine kleine feine Superkamera. Handlich, mit vielen Spielereien, alles da.
http://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Di ... b_title_ce

Statistik: Verfasst von Lira — Do 10. Mär 2011, 08:38


]]>
2011-03-10T09:33:41+02:00 2011-03-10T09:33:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185866#p185866 <![CDATA[Fotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera]]> meine kleine 80,-€ Olympus reicht mir nicht mehr.
Ich habe keinerlei Ahnung, suche jetzt aber eine digitale Spiegelreflexkamera.
Was mich an meiner Kleinen stört, ist z.B., wenn ich eine Kiste, Sofa, Auto o.ä. fotografiere, dass auf dem Bild nicht die wirkliche Grösse zu erkennen ist,
meistens wirkt es gedrungener, also brauch man wohl schon ein anderes Objektiv. Desweiteren stört mich, dass wenn ich Dachdetails wie Schornsteine fotografiere und es nicht absolut hell draussen ist, sondern nur leicht bewölkt, dass die Aufnahmen so dunkel sind, dass man fast nichts mehr richtig erkennen kann.
Nun die Frage, auf was muss ich beim Kauf achten, um nur diese 2 Probleme zu lösen, was ist ratsam und was nicht?
Ich will am Anfang nicht viel investieren und würde auch Gebraucht kaufen.
Sportaufnahmen will ich damit nicht machen, aber einem Fotokursus wäre ich nicht abgeneigt.
Hat jemand Erfahrung und Tipps?

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 10. Mär 2011, 08:33


]]>