[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-03-08T20:54:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/11195 2011-03-08T20:54:46+01:00 2011-03-08T20:54:46+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185570#p185570 <![CDATA[Unser Eura]]>

Ich wünsche euch schöne Stunden und allzeit pannen- und unfallfreie Fahrt.

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 8. Mär 2011, 20:54


]]>
2011-03-08T20:07:12+01:00 2011-03-08T20:07:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185555#p185555 <![CDATA[Re: Unser Eura]]>
herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Mobil und danke für die kurzweilige Geschichte... In meinem nächsten Leben werde ich Hund bei Euch :lol:

LG
Thorsten

Statistik: Verfasst von Turboarrow4 — Di 8. Mär 2011, 20:07


]]>
2011-03-08T18:20:02+01:00 2011-03-08T18:20:02+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185526#p185526 <![CDATA[Unser Eura]]> wir haben die Alkovenvariante - siehe: http://wohnmobilwelt.npage.de/2009-9999 ... 60035.html
Interessanterweise stand im letzten Jahr in Bremerhaven plötzlich auch ein 635er direkt neben uns auf dem Stellplatz.
Ein paar Monate Unterschied vom Baudatum her und einige Unterschiede (Holz, Oberflächen, Ausstattung) waren dennoch festzustellen.
Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 8. Mär 2011, 18:20


]]>
2011-03-08T16:41:36+01:00 2011-03-08T16:41:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185480#p185480 <![CDATA[Unser Eura]]>
@Andi Henrich: Das ist ja schon interessant, es gibt doch recht wenige 635 und dann gleich (mindestens) zwei hier. Ich bin sehr zufrieden mit unserem Neuen, er ist mir nur ein wenig zu asthmatisch, aber das lässt sich ja ändern.

Kannst mir ja mal, bei Gelegenheit, Deine Erfahrungen schildern. Ich komme jetzt bei ca 3000 km nicht auf 12,1 Liter, mein Verbrauch liegt so bei 12,5 - 13 l, ich gehöre aber zur "Ferrari-Fraktion", bin eher Vollgasfahrer...

@Majaberlin: Wir hatten auch erst mit einen LA STRADA mit Etagenbetten "gedankengespielt", aber das war uns dann doch ein wenig zu klein.

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Di 8. Mär 2011, 16:41


]]>
2011-03-08T08:02:15+01:00 2011-03-08T08:02:15+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185382#p185382 <![CDATA[Unser Eura]]>
Herzlichen Glückwunsch um den schönen Mobil. Allzeit knitterfreie Fahrt!

Statistik: Verfasst von Gast — Di 8. Mär 2011, 08:02


]]>
2011-03-08T07:35:27+01:00 2011-03-08T07:35:27+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185380#p185380 <![CDATA[Re: Unser Eura]]> Und ja, unsere "Prinzessin" schläft auch nicht auf dem Boden, deshalb haben wir uns für ein Fahrzeug mit Etagenbetten, dessen unteres Bett für die Hunde bestimmt ist, und Hubbett entschieden.
So liegen die Hunde nicht ständig im Gang und man hat viel mehr Bewegungsfreiheit!

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Di 8. Mär 2011, 07:35


]]>
2011-03-08T07:30:29+01:00 2011-03-08T07:30:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185379#p185379 <![CDATA[Unser Eura]]>
viel Spaß mit dem Womo und der Grundriss kommt mir irgendwie so bekannt vor.....

Grüße
Andi

Statistik: Verfasst von Sammy69 — Di 8. Mär 2011, 07:30


]]>
2011-03-08T06:16:01+01:00 2011-03-08T06:16:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185374#p185374 <![CDATA[Unser Eura]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 8. Mär 2011, 06:16


]]>
2011-03-08T00:52:12+01:00 2011-03-08T00:52:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185358#p185358 <![CDATA[Unser Eura]]> danke sehr schön beschrieben, Euer Womo gefällt mir auch, ist der Grundriss den ich liebe. ;)
Viel Spaß mit Eurem Womo

Statistik: Verfasst von Gast — Di 8. Mär 2011, 00:52


]]>
2011-03-07T20:38:52+01:00 2011-03-07T20:38:52+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185303#p185303 <![CDATA[Re: Unser Eura]]> und bedanken uns ebenfalls für die nette amüsante Geschichte eures wohnmobilen Lebens!
Gruß aus Kiel
Ralf

Statistik: Verfasst von schlado — Mo 7. Mär 2011, 20:38


]]>
2011-03-07T20:17:53+01:00 2011-03-07T20:17:53+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185297#p185297 <![CDATA[Unser Eura]]>

Nette Geschichte, ihr habt ja ein bewegtes wohnmobiles Leben hinter euch.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 7. Mär 2011, 20:17


]]>
2011-03-07T19:47:37+01:00 2011-03-07T19:47:37+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=185286#p185286 <![CDATA[Unser Eura]]>
EURA MOBIL Integra 635 LS

Der Bürstner war sehr gut zu fahren, recht schnell, aber durch das Bett im Heckbereich war der Stauraum recht reduziert und es fehlte uns auch der Bewegungsraum, da die Küche ja neben der Dinette steht.

Dann haben wir einen Concorde Charisma gekauft, der mit seinem Platzangebot sehr verlockend war. Eine sehr grosse Garage, in die auch ein 125er Roller reinpasste, zusätzlich viel Platz im Doppelboden. Wir hatten uns bewusst für ein Fahrzeug ohne Fronthubbett entschieden, da wir es nicht brauchen. Es stellte sich aber heraus, dass ein Fahrzeug dieser Grösse nicht ideal für Spanien ist, denn ich fahre viel mehr, als ich stehe. Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir in einer Woche innerhalb Spaniens zwischen drei- und viertausend Kilometer fahren. Wenn ich von daheim nach Galicia fahre, sind das hin- und zurück schon mehr als 2000 Kilometer. Ich bin also darauf angewiesen, mich auch mal einfach in einer Anliegerstraße hinzustellen und dort zu übernachten. Das ist mit einem Grossmobil nicht einfach, und oft unmöglich.

Daher entschlossen wir uns, den Concorde schweren Herzens wieder abzugeben und uns etwas viel Kleineres zuzulegen, die Entscheidung fiel auf einen Integrierten der B-Klasse von Hymer: B 564. Wir waren mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, für sein Alter sehr gut erhalten, keine Klappergeräusche, gute Ausstattung mit Luftfederung und AHK.

Da wir inzwischen einen anderen Hund haben, unsere vorherige Hündin war im Februar 2010 gestorben, mussten wir uns an andere Gewohnheiten anpassen: Unsere Prinzessin schläft nicht auf dem Boden, nein, Fräulein braucht ein Sofa für sich (auch daheim...). Nun hat der 564 nur eine Vierer-Dinette und so musste Herrchen auf dem Beifahrerplatz "Sitz" machen.

Leider war das nicht ideal (für mich, für Frau Hund war das schon okay).

In dem spanischen Forum, in dem ich mich viel bewege, kam eine Debatte über den Hymer B644 auf, und ich sah, dass es praktisch das gleiche Fahrzeug auch mit Seitensitzbank gab. Also suchte ich einen Tausch gegen unser Mobil. Beim Suchen fiel mir dann der Eura auf, der mir noch mehr zusagte als der Hymer.

Und dann kam eins zum andern, es gab einen 635 bei einem Hymer-Händler zu einem für mich interessanten Preis, und der Händler wollte auch unser Fahrzeug zu einem annehmbaren Preis in Zahlung nehmen.

Das Fahrzeug ist Baujahr 2004, Modelljahr 2005. Ausstattung: Motorklima, Aufbau-Split-Klima Telair (auch 12v Betrieb), Frontrollo elektrisch, Truma 3402 Aufbau, Truma 2400 Kabine, Webasto Diesel-Top, Wärmetauscher mit zwei Ventiladoren, Fahrer- und Beifahrertür mit Zentralverriegelung, beheizter Doppelboden durchgängig, Crystop Autosat 2 mit 85er Schüssel, Fahrzeug ist nicht ganz 50 tausend gelaufen, neue Vanco All Season auf allen vier Rädern...

Nun muss ich sagen, dass ich die gesamte Verhandlung ja per Telefon und E-Mail führen muss, und ich mich nicht auf Experimente einlassen kann. Da ich auch beruflich recht eingespannt bin, muss das Abgemachte dann auch funktionieren.

Wir sind dann an einem Freitag auf die Reise gegangen, am ersten Tag bis Valras-Plage bei Béziers und am zweiten Tag haben wir in Merzig, leider direkt unter einem Kirchturm, geschlafen.

Am Sonntagmittag waren wir dann bei Reisemobile Beck in Köln, wo wir am Montagmorgen unseren Eura in Empfang nehmen konnten. Dann ging es rauf in den Landkreis Stade, wo wir unser Fahrzeug angemeldet haben.

Da sind wir grade noch in die Ausläufer des Winters gelangt, ca. 5 cm Schnee über Nacht, aber glücklicherweise hat unser Mobil Ganzjahresreifen drauf.

Und dann ging es am Mittwoch auch schon wieder Richtung Heimat. Übernachtung auf dem WoMo-Hafen in Greven, sehr zu empfehlen. Nächste Station in Pont-a-Mousson, Stellplatz ist nicht zu empfehlen, direkt daneben ist ein freier Platz, auf dem wir schon mehrfach hervorragend übernächtigt haben. Dort kann man dann mit externer Antenne auch das WLAN des McDonalds nutzen (kostenfrei).
Die nächste Übernachtung war dann in Narbonne-Plage, zu dieser Jahreszeit ein sehr empfehlenswerter Platz, der im Sommer leider immer voll ist. Am nächsten Tag waren wir dann um Mitternacht wieder daheim.

Ich hoffe, Euch nicht mit meiner Geschichte zu langweilen. :roll:

Hier ein paar Bilder, die ich auf Image-Shack liegen habe, ich vermeide es möglichst, Serverplatz der Foren zu missbrauchen:

http://img143.imageshack.us/img143/4170/dsc07933i.jpg

http://img816.imageshack.us/img816/9250/dsc07934.jpg

http://img121.imageshack.us/img121/3710/dsc07940.jpg

http://img822.imageshack.us/img822/2674/dsc07941t.jpg

http://img522.imageshack.us/img522/6817/dsc07944ta.jpg

http://img203.imageshack.us/img203/4821/dsc07948g.jpg

Statistik: Verfasst von Har-Pi — Mo 7. Mär 2011, 19:47


]]>