nun ja, wir dürfen nicht vergessen, auf welch kleinem Raum so ein Riesen Motor untergebracht ist. Zugegebenermaßen macht leider die Politik der Industrie, nämlich Bauteile mehr und mehr zusammenzufassen (siehe Wasserpumpe und Motoraufhängung ein Teil...) Reparaturen alleine durch überzogene Ersatzteilpreise recht teuer. Das zusammenführen von Baugruppen spart zwar Lagerungs- und Verwaltungskosten, nur werden die Einsparungen nicht an den Endverbraucher weitergegeben, von der Vorhaltung und der Verfügbarkeit der Teile im Vergleich zu früheren Zeiten mal ganz abgesehen. Ärgerlich finde ich als Mechanikfreak, das viele mechanische Teile weder repariert noch original wieder aufgearbeitet werden können, vielmehr werden diese von vornherein als Wegwerfartikel konstruiert. Als Beispiel dafür: Wischerantriebe, hier werden die Deckel nicht mehr verschraubt, sondern verstemmt, das Öffnen bzw. das Verschließen setzt nun enormen Zeitaufwand vorraus, da schlussendlich Gewinde gebohrt werden müssen, um den Deckel wieder dicht und sicher zu verschließen. Spart in der Produktion wenn überhaupt eine Minute...ich finde die ganzen Zahnriemenkonstruktionen reine Abzocke, mit der die Hersteller ihren Werkstätten was Gutes tun wollen.
Statistik: Verfasst von megamechanics — Do 24. Mär 2011, 10:55
Statistik: Verfasst von Gast — Di 22. Mär 2011, 20:12
Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Di 22. Mär 2011, 19:33
Statistik: Verfasst von 64ersnoopy — Di 22. Mär 2011, 16:59
Statistik: Verfasst von megamechanics — Di 22. Mär 2011, 03:02
Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mo 21. Mär 2011, 23:56
Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 21. Mär 2011, 23:12
Statistik: Verfasst von KlausD — Do 17. Mär 2011, 20:05
Statistik: Verfasst von megamechanics — Do 24. Feb 2011, 13:05
Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 24. Feb 2011, 12:52
Statistik: Verfasst von megamechanics — Do 24. Feb 2011, 10:34