[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-02-11T15:55:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/10833 2011-02-09T20:36:21+01:00 2011-02-09T20:36:21+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=179059#p179059 <![CDATA[TÜV steht an - wo machen lassen?]]> Abgasprüfung, Tüv und Gasprüfung macht jeder Dekra, GTÜ Tüv Nord und Ko.
Kerli meinte, daß GTÜ sehr "pingelich" sei. Das kann ich bestätigen, finde es aber nicht nachteilig, da ich dann einen ist-stand habe.
dadurch gibt es auch weniger Probleme unterwegs.
Aufmerksam machen und Mangel ist nicht das gleiche.

Statistik: Verfasst von ELO — Mi 9. Feb 2011, 20:36


]]>
2011-02-08T11:16:36+01:00 2011-02-08T11:16:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178798#p178798 <![CDATA[Re: TÜV steht an - wo machen lassen?]]>
....Achja - letzte Gasprüfung war April 09 vor dem Kauf/Abholen.
... dann steht 2011 auf Deiner Prüfplakette. Wozu die Eile?

Die Prüfung gilt 2 Jahre, das sind nicht zwingend 24 Monate - wie bei der HU.

Gruß
Tourist

Statistik: Verfasst von Tourist — Di 8. Feb 2011, 11:16


]]>
2011-02-07T15:57:34+01:00 2011-02-07T15:57:34+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178652#p178652 <![CDATA[Re: TÜV steht an - wo machen lassen?]]>

Ich werde mal beim orstansässigen TÜV anläuten und mich erkundigen. Wenn die das zusammen machen könnten, wäre das eine sehr elegante Lösung, denn Werkstatt (GG meint, die Bremsen sollten auch noch gecheckt werden) und TÜV liegen nebeneinander. :lach1
Ansonsten warte ich echt bis gegen Ende April... ;)

FCC - Danke auch für den Truma-Link. :D


Achja - letzte Gasprüfung war April 09 vor dem Kauf/Abholen.

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mo 7. Feb 2011, 15:57


]]>
2011-02-11T15:55:54+01:00 2011-02-07T15:34:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178649#p178649 <![CDATA[TÜV steht an - wo machen lassen?]]> Gasprüfung kommt ins Haus http://www.der-caravan-doktor.de/ 23.- Euro mit Anfahrt
Dichtigkeit -- Garantie vorbei
Rest wird wenn möglich selber gemacht.

Gruß Karl

Nachtrag: Gasprüfung heute durchgeführt. 11.02.2011

Statistik: Verfasst von Karl0097 — Mo 7. Feb 2011, 15:34


]]>
2011-02-07T12:57:49+01:00 2011-02-07T12:57:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178634#p178634 <![CDATA[Re: TÜV steht an - wo machen lassen?]]>
habe meine HU gerade machen lassen und 119,50€ ohne Gasprüfung gezahlt :evil:

Die Gasplakette ist mit 2012 geklebt.
Der Hammer: Geben Sie mit Ihre Gasprüfbescheinigung. Ähm, nicht dabei. Gut dann fahren Sie heim und holen Sie :(
Gesagt getan, festgestell das die Bescheinigung bei Händler liegt. Wieder beim TÜV, ... der Händler soll Sie Faxen.
Händler nicht erreichbar, keine HU-Plakette :bad:
Prüfbuch bei mir eingetroffen, wieder zum TÜV. Gasprüfbuch angesehen, Stempel drin aber nicht ein eiziger Haken bei den Einzelkomponenten. Plakette bekommen.

Werde mich beim TÜV, übrigens eine Aktiengesellschaft (TÜV NORD AG, gewinnorientiert!!!!!!!!!!!), nach der Rechtmäßigkeit (Gesetezesgrundlage) der Forderung nach der Gasprüfung erkundigen. Der DVGW ist jedenfalls kein Gesetzgeber, auf den berufen sich die TÜVler immer.

Statistik: Verfasst von kmfrank — Mo 7. Feb 2011, 12:57


]]>
2011-02-07T10:53:31+01:00 2011-02-07T10:53:31+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178614#p178614 <![CDATA[Re: TÜV steht an - wo machen lassen?]]>
TÜV-Abnahme und Gasprüfung für 4to beim TÜV-Nord: runde 155€ ! :evil:

Gruß
Willy

Statistik: Verfasst von wilma57 — Mo 7. Feb 2011, 10:53


]]>
2011-02-07T10:37:50+01:00 2011-02-07T10:37:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178610#p178610 <![CDATA[Re: TÜV steht an - wo machen lassen?]]>
wenn der Preis nicht die ausschlaggebende Rolle spielt, kann man die Gasprüfung (auch unabhängig von der HU) beim TÜV durchführen lassen. Das geht am schnellsten. Vorher aber anrufen, da nicht allen TÜV-Prüfer auch die Gasprüfung durchführen können / dürfen.
Alternativ kannst Du eine der gängigen Suchmaschinen bemühen und deinen Wohnort + das Stichwort "Gasprüfung" eingeben und Du wirst einige Prüfer in der Umgebung finden, die evtl. sogar zum Womo kommen, um die Prüfung durchzuführen. Als dritte Möglichkeit kannst Du bei jedem Womo- und Wohnwagenhändler in deiner Nähe anfragen. Die meisten werden unter ihren Mitarbeitern einen haben, der dazu befugt ist.
Die Preise differieren übrigens stark: Man kann zwischen knapp 20,-€ und bis zu 50,- und mehr € für die 10 min. Arbeit zahlen...
Zur Hauptuntersuchung des Fahrzeuges ( "TÜV-Prüfung") fahre ich in den letzten Jahren immer zur freien Werkstatt bei mir vor Ort, das klappt bisher immer ohne Probleme und ist sogar günstiger als TÜV und Dekra. Der Aufbau des Womos interessiert hierbei sogut wie nicht (ausser es liegen offensichtliche gravierende Mängel vor, die die Sicherheit beeinträchtigen). Wenn die Gasprüfung abgelaugelaufen ist (welches Jahr steht auf der Gasprüfplakette?), gilt das jedoch als Mangel und du bekommst keine "TÜV-Plakette"! Also erst zur Gasprüfung (falls noch 2010 auf der Gas-Plakette steht - die gelbe Gas-Prüf-Bescheinigung übrigens nicht vergeseen!) und dann zur "Hauptuntersuchung"
Viel Spass in der kommenden Saison wünscht

Tourist

(der noch eine Gasplakette von 2010 auf dem Womo hat :( ... )

Statistik: Verfasst von Tourist — Mo 7. Feb 2011, 10:37


]]>
2011-02-07T10:34:50+01:00 2011-02-07T10:34:50+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178609#p178609 <![CDATA[Re: TÜV steht an - wo machen lassen?]]>
Du kannst direkt zum TÜV und dort HU und Gasprüfung machen lassen. Am besten vorher anmelden. Gasprüfung kostet bei unserem TÜV so um die 40 EUR (und man bekommt ein Feuerzeug dazu geschenkt ;-))

Wenn Ihr nicht so fit seid im vorher selber durchchecken und/oder am Fahrzeug basteln, würde ich an Eurer Stelle in eine Werkstatt gehen, die in der Lage ist auch LKW zu warten. Ab und zu ist eben doch mal noch was am Fahrzeug zu machen (Bremsen, Lampen, Zahnriemen ..). Ich finde es da beruhigender, wenn ein Fachmann sich das angeschaut hat. Ihr müsst dazu nicht zum Hymer-Händler, denn es geht ja ums Fahrzeug (Fiat?) und nicht um den Aufbau (= Hymer).

Die Dichtigkeitsprüfung wegen Feuchtigkeit entfällt bei Euch wahrscheinlich, wenn Eure Kiste schon 13 Jahre alt ist, wie Du schreibst. Wenn Dus's wissen willst, kannst Du Feuchte auch selber messen mit einem Feuchtigkeitsmessgerät. Kostet glaub ich so um die 100 Euro (kann mich aber täuschen, denn wir haben unseres damals geschenkt bekommen - viellecht wissen da andere Experten mehr).

Wenn's mal nur um die Gasprüfung geht: an manchen SP kann man das auch machen lassen z.B. in Freiburg (Breisgau) oder bei Miller in Roßhaupten.

Liebe Grüße

Nancy

Statistik: Verfasst von Joanne — Mo 7. Feb 2011, 10:34


]]>
2011-02-07T10:22:01+01:00 2011-02-07T10:22:01+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178608#p178608 <![CDATA[Re: TÜV steht an - wo machen lassen?]]>
Danke schon mal ganz sakrisch ;) für Eure Antworten! :D

Berichtigt mich bitte, wenn ich mit meiner Denke falsch liege: ich dachte bisher, alles was mit Gas zu tun hat, muß von einem autorisierten Fachmann gemacht werden?

...unsere Ellwe ;) wird demnächst 13 Jahre alt - also is nix mehr mit Garantie und Dichtigkeitsprüfung für Aufbau etc.

Gitte: könnt mit Händler etwas eng werden, denn wir dürfen erst ab 01.04. wieder "on the Road"

Kerli - wär dann aber n büschen weit nach Dangast zum Gas-Fachmann... ;) :D
jo - ältere Hütte - aber seeeeeehr gemütlich und zuverlässig - gelle? :lol:
Hallo,
das hört sich ja nach Zeitkennzeichen an. Wann dies so ist, dann wird einmalig der TÜV Termin dorthin verschoben, d.h. ihr müsst erst
im Laufe des Aprils zur Untersuchung und bekommt auch die gesamten 2 Jahre.
Die Gasprüfung kann i.d.R. auch der TÜV,Dekra oder GTÜ machen, also hier in Laichingen gibts einen freien GTÜ Prüfer, der bietet es in
jedem Fall an. Auch viele freie Wrkstätten machen inzwischen Gasprüfungen, man muss nur sich mal durchfragen.

Statistik: Verfasst von rgk — Mo 7. Feb 2011, 10:22


]]>
2011-02-07T10:16:23+01:00 2011-02-07T10:16:23+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178605#p178605 <![CDATA[TÜV steht an - wo machen lassen?]]>
Wenn ihr noch Garantie habt dann solltet ihr die Dichtheitsprüfung (betrifft nur den Aufbau ob irgentwo Wasser reinläuft, für den Tüv nicht von Relevans) solltet ihr zum Vertragshändler nur der ist dafür autorisiert.

Vergleicht doch mal die Kosten Händler oder selber zum TÜV DEKR etc.....


Achja einen Trumamenschen findest Du bei Truma [clicklink=]http://www.truma.com/de/de/home/ihr-direkter-draht.php[/clicklink]...der macht aber nur Gasprüfung und will in der Regel Anfrahrtskosten

Statistik: Verfasst von FCC — Mo 7. Feb 2011, 10:16


]]>
2011-02-07T09:40:32+01:00 2011-02-07T09:40:32+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178601#p178601 <![CDATA[Re:]]>
Ich lasse meine Gasprüfung bei einem Truma MEnschen machen - der ist nett und repariert auch gleich, wenn was nicht stimmen sollte.
Und das noch für wirklich schmales Geld.

TÜV macht meine freie Werkstatt nach Vorabprüfung um Kosten zu sparen.
Danke Heiko - aber wie und vor allem wo?? finde ich einen Truma-Menschen? ...außer beim besagten Händler?
...wie gesagt, ist für uns alles das 1. mal... :?

Wegen TÜV werde ich mal unsere, bereits angesprochene Haus- und Hofwerkstatt ;) ansprechen.

Statistik: Verfasst von Chinotto — Mo 7. Feb 2011, 09:40


]]>
2011-02-07T09:35:45+01:00 2011-02-07T09:35:45+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178599#p178599 <![CDATA[TÜV steht an - wo machen lassen?]]> Und das noch für wirklich schmales Geld.

TÜV macht meine freie Werkstatt nach Vorabprüfung um Kosten zu sparen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 7. Feb 2011, 09:35


]]>
2011-02-07T08:00:51+01:00 2011-02-07T08:00:51+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178591#p178591 <![CDATA[Re: TÜV steht an - wo machen lassen?]]>
...unsere Ellwe ;) wird demnächst 13 Jahre alt - also is nix mehr mit Garantie und Dichtigkeitsprüfung für Aufbau etc.
Warum wollt ihr dann eine Dichtigkeitsprüfung machen lassen? Die will der TÜV nicht sehen.

Statistik: Verfasst von Gitte — Mo 7. Feb 2011, 08:00


]]>
2011-02-06T22:38:29+01:00 2011-02-06T22:38:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178571#p178571 <![CDATA[Re: TÜV steht an - wo machen lassen?]]> für Eure Antworten! :D

Berichtigt mich bitte, wenn ich mit meiner Denke falsch liege: ich dachte bisher, alles was mit Gas zu tun hat, muß von einem autorisierten Fachmann gemacht werden?

...unsere Ellwe ;) wird demnächst 13 Jahre alt - also is nix mehr mit Garantie und Dichtigkeitsprüfung für Aufbau etc.

Gitte: könnt mit Händler etwas eng werden, denn wir dürfen erst ab 01.04. wieder "on the Road"

Kerli - wär dann aber n büschen weit nach Dangast zum Gas-Fachmann... ;) :D
jo - ältere Hütte - aber seeeeeehr gemütlich und zuverlässig - gelle? :lol:

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 6. Feb 2011, 22:38


]]>
2011-02-06T22:20:48+01:00 2011-02-06T22:20:48+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178570#p178570 <![CDATA[Re: TÜV steht an - wo machen lassen?]]>
Wie macht Ihr das denn?

Hallo Chinotto,

da bei unserer "älteren" Hymer-Hütte keine Dichtigkeitsprüfungen mehr gemacht werden müssen,
genügen uns alle 2 Jahre die Prüfer von TÜV, Dekra, GTÜ und Co.

Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, das die Leute bei GTÜ extrem "pingelig" sind.

Am besten kommen wir und unser Womo mit den Jungs von Dekra klar.......

Die nötigen Gasprüfungen erledigt alle 2 Jahre ein uns bekannter Gas-Fachmann,
der Stammgast auf dem SP in Dangast ist.

Für kleines Geld und 'n Pott Kaffee gibt's die Gas-Prüfung beim Womo-Weekend am Jadebusen......
:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 6. Feb 2011, 22:20


]]>
2011-02-06T22:01:44+01:00 2011-02-06T22:01:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178565#p178565 <![CDATA[Re: TÜV steht an - wo machen lassen?]]>
also ich gehe wg. TÜV zur KFZ Werkstatt (eine freie Werkstatt) meines Vertrauens. Die hatten bis dato auch die Gasprüfung für mein altes Womo durchgeführt.
Da ich ein neues Womo habe, muss ich die ersten Jahre zur Dichtigkeitsprüfung des Aufbaus zum Vertragshändler. In diesem Fall lasse ich die Dichtigkeitsprüfung und Gasprüfung dann auch dort machen. Gott sei dank ist alles in meiner Nähe

lg aus Quickborn
Papko

Statistik: Verfasst von Papko — So 6. Feb 2011, 22:01


]]>
2011-02-06T21:40:33+01:00 2011-02-06T21:40:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178553#p178553 <![CDATA[TÜV steht an - wo machen lassen?]]>
bei uns steht auch der Tüv und das ganze restliche an nächsten Monat. Wir stellen das Mobil zu unserem Händler, sind auch 60 KM, da wird dann alles erledigt.
Soweit ich weiß kann die Dichtigkeitsprüfung nur beim Händler gemacht werden zwecks Garantie oder Kulanzansprüchen.
Fragt doch einfach mal in der Werkstatt nach.

Wäre doch schön wenn es mit Klingenberg klappen würde. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — So 6. Feb 2011, 21:40


]]>
2011-02-06T21:21:08+01:00 2011-02-06T21:21:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=178549#p178549 <![CDATA[TÜV steht an - wo machen lassen?]]> ich hoffe, ich bin in dieser Rubrik richtig - wenn nicht: bitte verschieben! 8-)

Meine Frage klingt vielleicht doof, aber ich bin da echt im Zweifel, weil noch Neuling auf diesem Gebiet... :oops:

Von vorn: bei unserem 1.Womo ist heuer das 1. mal, seit er in unserem Besitz ist, der TÜV, Dichtigkeitsprüfung der Gasflaschen und Anschlüsse und was sonst noch alles nötig ist so nach 2 Jahren, fällig.
Wie macht Ihr das denn?
Bringt Ihr Euer Womo jedesmal zum Händler wo gekauft wurde - oder kann das auch der TÜV am Ort machen?
Wir haben hier am Ort auch eine Werkstatt, die unser größtes Vertrauen genießt, zwar nicht F..t, aber R.....t, die könnte doch auch die Bremsen prüfen - oder?

Gastest - ich nenns jetzt einfach mal so - wo machan lassen, wenn nicht beim Händler?

Bitte nicht falsch verstehen, wir sind mit unserem Womo-Händler durchaus im Reinen - aber der weite Weg scheut uns ein wenig.

Über Tipps und Erfahrungen freue ich mich - denn wenn der Weg über den Händler nicht nötig wäre, könnten wir evtl. Klinghenberg schaffen... :D

Statistik: Verfasst von Chinotto — So 6. Feb 2011, 21:21


]]>