Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 19. Jan 2011, 12:58
Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 19. Jan 2011, 12:36
Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 19. Jan 2011, 12:15
Ja, sehe ich auch so.Ich weiss, es geht hier eigentlich am Thema vorbei, aber eine gewisse Verunsicherung kann man mit solch einer Diskussion evtl. auch beseitigen.![]()
Was ist denn daran jetzt schon wieder so schlimm? Wenn man unterwegs ist und autark steht muss doch, wenn man das Teil benutzen möchte, dies auch aufladen. Geht mit WR sehr und und einfach.und ganz übel, der Betrieb eines Notebooks über den Wechselrichter.![]()
Richtig, Ist auch gerade angesprochen worden.Die Verluste sind bei den Wandlern nicht ganz zu vernachlässigen.
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 19. Jan 2011, 11:20
Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 19. Jan 2011, 10:34
Dann sind das mehr. Diese Geräte haben einen Null-Last-verbrauch (Grundlast) von 9W oder auch 0,75A.Moin zusammen,
unser TV wird über ein Masscombi von Mastervolt betrieben,der WR hat eine Leistung von 2000W.
Stimmt da immer noch die Berechnung mit 0,3 A oder sind es da mehr?
Gruss Moby Dick
Statistik: Verfasst von derspieder — Mi 19. Jan 2011, 10:21
Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 19. Jan 2011, 09:34
Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 19. Jan 2011, 08:13
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 19. Jan 2011, 07:00
Statistik: Verfasst von Moby Dick — Mi 19. Jan 2011, 06:33
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 19. Jan 2011, 06:14
Natürlich weiß ich nicht, was er hat, aber hier interessiert nur eine mögliche sinnvolle Lösung. Dies könnte ein Einbau eines den Geräten angepasster WR sein.Du weisst doch gar nicht wieviel das LCD Display verbraucht, Deine Angaben sind reine Spekulation.Ansonsten reden wir hier von 0,3-0,4A. Ich glaube nicht, dass man dafür einen Moppel benötigt.![]()
Moby Dick wird uns sicherlich sagen können wieviel Watt sein Display bei 220V verbraucht zusätzlich braucht man noch die Kennlinien des WR und wenn die Fakten vorliegen, dann ist eine Aussage über den Strom, bzw. Einsparung annähernd möglich.
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 19. Jan 2011, 06:01
Statistik: Verfasst von Kerli — Di 18. Jan 2011, 23:49
Statistik: Verfasst von thomasd — Di 18. Jan 2011, 23:25
Statistik: Verfasst von thomasd — Di 18. Jan 2011, 22:07
Statistik: Verfasst von Achim_53 — Di 18. Jan 2011, 21:47
Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 18. Jan 2011, 20:47
Statistik: Verfasst von frieda — Di 18. Jan 2011, 20:42
Statistik: Verfasst von kmfrank — Di 18. Jan 2011, 20:35
Du weisst doch gar nicht wieviel das LCD Display verbraucht, Deine Angaben sind reine Spekulation.Ansonsten reden wir hier von 0,3-0,4A. Ich glaube nicht, dass man dafür einen Moppel benötigt.![]()
Statistik: Verfasst von derspieder — Di 18. Jan 2011, 20:19
Ich meine ja auch nicht den WR, sondern den Trafo im Display der von 220V wieder zurück auf 12 V transformiert.Die Verlustleistung eines Trafos gibt es nicht, da in den kleinen WR Schaltnetzteile verbaut sind.
Statistik: Verfasst von Gast — Di 18. Jan 2011, 20:05
Statistik: Verfasst von derspieder — Di 18. Jan 2011, 20:00
Statistik: Verfasst von Gast — Di 18. Jan 2011, 19:56
Der Wirkungsgrad eines Transformators ist das Verhältnis der elektrischen Leistung, die den Transformator sekundarseitig verlässt, zur Leistung, die primärseitig in ihn hineinfließt. Wegen der Eisen- und Kupferverluste ist er kleiner als 1. Transformatoren hoher Nennleistung haben Wirkungsgrade von mehr als 99 %, während der Wirkungsgrad von Kleintransformatoren um 90 % liegt... es kommt aber auch noch die Verlustleistung des Trafos 220V-> 12V hinzu.Was spricht denn gegen einen WR als einfachste Lösung. Für den Zeitraum, wo man das Gerät nutz ist der Wirkungsgrad von 90-95% vernachlässigbar.
Jedes kleine Prozent an Verlustleistung (Blindleistung) sollte im Wohnmobil vermieden werden, denn sonst ist man schnell an der Grenze der Kapazität.
Da hast Du Recht, war ja auch in Klammern gesetzt.Nur: Wo soll denn hier eine Blindleistung auftreten? [clicklink=]http://de.wikipedia.org/wiki/Blindleistung[/clicklink]
Verlustleistung und Blindleistung sind schon zwei verschiedene Paar Schuhe.
Statistik: Verfasst von derspieder — Di 18. Jan 2011, 19:54
Statistik: Verfasst von Camperfrank — Di 18. Jan 2011, 19:53
Ich bin doch kein Verschwender! Ich freue mich über jedes AH das ich einsparen kann. Natürlich ohne die Geräte abzuschalten.Bei Deinen gepriesenen Batteriebänken spielt doch Verlustleistung eh keine Rolle.![]()
Statistik: Verfasst von Gast — Di 18. Jan 2011, 19:52
Statistik: Verfasst von thomasd — Di 18. Jan 2011, 19:49
Statistik: Verfasst von Gast — Di 18. Jan 2011, 19:42
.. es kommt aber auch noch die Verlustleistung des Trafos 220V-> 12V hinzu.Was spricht denn gegen einen WR als einfachste Lösung. Für den Zeitraum, wo man das Gerät nutz ist der Wirkungsgrad von 90-95% vernachlässigbar.
Statistik: Verfasst von Gast — Di 18. Jan 2011, 19:39
Statistik: Verfasst von Gast — Di 18. Jan 2011, 19:37
Statistik: Verfasst von thomasd — Di 18. Jan 2011, 19:37
Statistik: Verfasst von derspieder — Di 18. Jan 2011, 19:33
Statistik: Verfasst von Camperfrank — Di 18. Jan 2011, 19:31
Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 18. Jan 2011, 19:30
Statistik: Verfasst von Gast — Di 18. Jan 2011, 19:21
Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 18. Jan 2011, 19:20
Statistik: Verfasst von derspieder — Di 18. Jan 2011, 19:16
Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 18. Jan 2011, 19:13
Statistik: Verfasst von Camperfrank — Di 18. Jan 2011, 19:07
Statistik: Verfasst von Moby Dick — Di 18. Jan 2011, 19:05