[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-01-24T19:32:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/10525 2011-01-24T19:32:48+02:00 2011-01-24T19:32:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=175675#p175675 <![CDATA[Re: Sonnenschutz Seitenfenster]]> Dann kann man immer noch hervorragend in die Spiegel sehen und hat noch mindestens soviel Fensterfläche übrig, wie an einem normalen Ducato.
Warum die Niesmann Leute auf der Messe das nicht wussten....
Die Dinger sind serienmäßig bzw. als Zubehör über den Verkauf von N&B gegangen und sicher völlig legal.
Wir hatten die bei Sonnenschein auch immer unten (beidseitig) aber eher wegen der Blendung als wegen der Wärme

Statistik: Verfasst von Adler — Mo 24. Jan 2011, 18:32


]]>
2011-01-16T16:59:45+02:00 2011-01-16T16:59:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173334#p173334 <![CDATA[Re: Re:]]>
Nur leider ist in den UV strahlen gar nicht so viel Wärmeenergie enthalten.

Die sind vermehrt im Infrarotbereich.

UV Filter hilft gut gegen verbleichen der Möbel und Teppiche - und gegen Sonnenbrand.
Nur so nebenbei:

lt. Herstellerangabe ist PLEXIGLAS (PMMA) weitgehend UV-undurchlässig

Gruß

oTTo

Statistik: Verfasst von oTTo — So 16. Jan 2011, 15:59


]]>
2011-01-16T15:50:02+02:00 2011-01-16T15:50:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173321#p173321 <![CDATA[Re: Re:]]>
an der Großen Frontscheibe ziehe ich ja auch wärend der Fahrt ein Rollo runter
moin,

baue an die Seitenscheiben Rollos, die du nach unten ziehst und auf das Armaturenbrett 2 Hella Ventilatoren.
Tausche deine hinteren Klappfenster gegen Schiebefenster um, die können auch während der Fahrt offen bleiben, dann wird die Klima auch nicht mehr gebraucht.

Statistik: Verfasst von thomasd — So 16. Jan 2011, 14:50


]]>
2011-01-16T15:34:49+02:00 2011-01-16T15:34:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173315#p173315 <![CDATA[Re: Sonnenschutz Seitenfenster]]>
Moin Rudi,
ich habe von einem Nasenbären geredet. ;)
Sorry....hatte ich "überlesen" :oops:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 16. Jan 2011, 14:34


]]>
2011-01-16T11:55:49+02:00 2011-01-16T11:55:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173248#p173248 <![CDATA[Sonnenschutz Seitenfenster]]> Bei unserem J5 ist es an der Frontscheibe schon fast wie ein Sonnenschirm, an den Seitenscheiben kann Mittags auch schon mal 50% der Scheibe beschattet sein.

Statistik: Verfasst von Heiko — So 16. Jan 2011, 10:55


]]>
2011-01-16T09:52:56+02:00 2011-01-16T09:52:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173228#p173228 <![CDATA[Re: Sonnenschutz Seitenfenster]]>
Moin moin Andy ,
die Scheiben der Integrierten sind eindeutig größer .
Das Fahrerhaus eines Teilintegrierten heißt sich nicht stärker auf, weil auch beim
Teilintegrierten die Wärme in den Wohnraum weitergeleitet wird . ;)
Moin Rudi,


ich habe von einem Nasenbären geredet. ;)

Auch redeten wir von den Seitenscheiben. ;)

Statistik: Verfasst von Gast — So 16. Jan 2011, 08:52


]]>
2011-01-16T09:30:21+02:00 2011-01-16T09:30:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173226#p173226 <![CDATA[Re: Sonnenschutz Seitenfenster]]> die Scheiben der Integrierten sind eindeutig größer .
Das Fahrerhaus eines Teilintegrierten heißt sich nicht stärker auf, weil auch beim
Teilintegrierten die Wärme in den Wohnraum weitergeleitet wird . ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 16. Jan 2011, 08:30


]]>
2011-01-16T08:35:54+02:00 2011-01-16T08:35:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173223#p173223 <![CDATA[Re: Sonnenschutz Seitenfenster]]>
ich glaube mit diesem Problem müssen die Besitzer der Integrierten Mobile wohl leider leben .
Wieso :?:
Seitenscheiben haben alle Mobile und bei der Fahrt müssen diese alle frei sein. Sie Integrierten haben gegenüber den Nasenbären haben da wenigsten noch den Vorteil, dass sich die Fahrerkabine nicht so schnell aufheizt.

Statistik: Verfasst von Gast — So 16. Jan 2011, 07:35


]]>
2011-01-16T01:20:00+02:00 2011-01-16T01:20:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173213#p173213 <![CDATA[Sonnenschutz Seitenfenster]]>
Wir haben an den Seitenscheiben Rollos die die Scheibe bei Vollauszug ca. 40% von oben abschatten. Ist sehr angenehm, wenn die Sonne sehr tief von der Seite ins Führerhaus scheint. Vielleicht gibt es ja eine Größe, die bei deinem Fahrzeug paßt.

Statistik: Verfasst von Gast — So 16. Jan 2011, 00:20


]]>
2011-01-15T21:54:15+02:00 2011-01-15T21:54:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173170#p173170 <![CDATA[Re: Sonnenschutz Seitenfenster]]> ich glaube mit diesem Problem müssen die Besitzer der Integrierten Mobile wohl leider leben .
Große Scheiben sind herrlich für die freie Sicht während der Fahrt und beim stehen .
Haben aber natürlich auch bei Sonneneinstrahlung den Nebeneffekt des Treibhauses . Leider .
Und die Seitenscheiben während der Fahrt zu verdunkeln ist leider nach STVO nicht zulässig . :?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 15. Jan 2011, 20:54


]]>
2011-01-15T21:40:27+02:00 2011-01-15T21:40:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=173161#p173161 <![CDATA[Sonnenschutz Seitenfenster]]>
habe auf der Messe mal mit einem Verkäufer von N&B gesprochen, der sagte mir das es im Zubehör vielleicht was gibt. Ehrlich gesagt, hatte der entweder keine Lust oder keine Ahnung. Also kann ich leider auch nichts positives berichten.

Statistik: Verfasst von Gitte — Sa 15. Jan 2011, 20:40


]]>
2011-01-14T20:15:11+02:00 2011-01-14T20:15:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172873#p172873 <![CDATA[Re: Sonnenschutz Seitenfenster]]>
Moin jion,
das glaub ich ja jetzt nicht ... kaum wirds draussen wieder wärmer ist es dir schon wieder zuu heiss? :lach1 Das ist doch aber sicher noch ein "Winterpausenthema", oder :?

Du schreibst:
... was ich benötige ist einen Sonnenschutz, der vor Sonnenstrahlen wärend der Fahrt schützt...

Meine "ernstgemeinten" Tips ;) :

- Saisonkennzeichen 10 - 04
- Fahr in der Nacht und stell dich tagsüber irgendwo in den Schatten zum schlafen :cool1 Die "Nordländer" kann ich dir auch aus eigener Erfahrung auch im Sommer empfehlen, da scheint in sehr vielen Wochen auch nur sehr selten die Sonne :? Und kühler ist es dort auch noch :cool1
- wähle deine Fahrtrichtung so, das du die Sonne immer im Rücken hast, dann heizt sie auch die Fahrerkabine nicht ein, du bist doch mobil, also richte die nach der Sonne mit deinen Reisezielen :lach1
- Mach einfach das Fenster zusätzlich auf (dann den Arm lässig rauslehnen. Mensch jion, das kennst du doch noch aus deiner guten alten Manta-Zeit ;) ) und setz dir ne Sonnenbrille auf die Nase, das blendet dann auch nicht mehr so ;)



Bin gespannt auf weitere "ernstgemeinte" Ratschläge ;)
toller Tip

Statistik: Verfasst von amonyu — Fr 14. Jan 2011, 19:15


]]>
2011-01-14T18:55:23+02:00 2011-01-14T18:55:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172848#p172848 <![CDATA[Re: Sonnenschutz Seitenfenster]]> das glaub ich ja jetzt nicht ... kaum wirds draussen wieder wärmer ist es dir schon wieder zuu heiss? :lach1 Das ist doch aber sicher noch ein "Winterpausenthema", oder :?

Du schreibst:
... was ich benötige ist einen Sonnenschutz, der vor Sonnenstrahlen wärend der Fahrt schützt...

Meine "ernstgemeinten" Tips ;) :

- Saisonkennzeichen 10 - 04
- Fahr in der Nacht und stell dich tagsüber irgendwo in den Schatten zum schlafen :cool1 Die "Nordländer" kann ich dir auch aus eigener Erfahrung auch im Sommer empfehlen, da scheint in sehr vielen Wochen auch nur sehr selten die Sonne :? Und kühler ist es dort auch noch :cool1
- wähle deine Fahrtrichtung so, das du die Sonne immer im Rücken hast, dann heizt sie auch die Fahrerkabine nicht ein, du bist doch mobil, also richte die nach der Sonne mit deinen Reisezielen :lach1
- Mach einfach das Fenster zusätzlich auf (dann den Arm lässig rauslehnen. Mensch jion, das kennst du doch noch aus deiner guten alten Manta-Zeit ;) ) und setz dir ne Sonnenbrille auf die Nase, das blendet dann auch nicht mehr so ;)



Bin gespannt auf weitere "ernstgemeinte" Ratschläge ;)

Statistik: Verfasst von frieda — Fr 14. Jan 2011, 17:55


]]>
2011-01-14T16:10:28+02:00 2011-01-14T16:10:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172812#p172812 <![CDATA[Re:]]>
Es gibt eine Art Tönungsfolie die nur die UV-Strahlen filtern sollen. Die habe ich mal an meine Dachflächenfenster im Haus gemacht.
Die Sicht war nur schwach getönt, laut Angabe nur zu 5% diese Tönung ist für Front und Seitenscheiben im KFZ erlaubt.
Nur leider ist in den UV strahlen gar nicht so viel Wärmeenergie enthalten.

Die sind vermehrt im Infrarotbereich.

UV Filter hilft gut gegen verbleichen der Möbel und Teppiche - und gegen Sonnenbrand.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 14. Jan 2011, 15:10


]]>
2011-01-14T13:54:44+02:00 2011-01-14T13:54:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172794#p172794 <![CDATA[Sonnenschutz Seitenfenster]]> Die Sicht war nur schwach getönt, laut Angabe nur zu 5% diese Tönung ist für Front und Seitenscheiben im KFZ erlaubt.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 14. Jan 2011, 12:54


]]>
2011-01-14T12:52:47+02:00 2011-01-14T12:52:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172781#p172781 <![CDATA[Sonnenschutz Seitenfenster]]> Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 14. Jan 2011, 11:52


]]>
2011-01-14T12:34:19+02:00 2011-01-14T12:34:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172775#p172775 <![CDATA[Re:]]>
fürs fahrer bzw beifahrerseitenfenster gibt's doch diese schwarzen "gitter", die man mit einem saugknopf befestigen kann.
die gibt es in allen grössen und sie sind sichtdurchlässig. die kannst du in jedem baumarkt kaufen.
Die sind auch leider nicht für die Fahrer und Beifahrerfenster zugelassen.

Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 14. Jan 2011, 11:34


]]>
2011-01-14T10:27:44+02:00 2011-01-14T10:27:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172729#p172729 <![CDATA[Sonnenschutz Seitenfenster]]> die gibt es in allen grössen und sie sind sichtdurchlässig. die kannst du in jedem baumarkt kaufen.

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 14. Jan 2011, 09:27


]]>
2011-01-14T10:21:09+02:00 2011-01-14T10:21:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172727#p172727 <![CDATA[Re:]]>
Sehe ich auch so. Die Seitenscheiben müssen für die Rundumsicht frei bleiben. Sorry.
ihr habt ja völlig recht, nur an der Großen Frontscheibe ziehe ich ja auch wärend der Fahrt ein Rollo runter, eine Sonneblende, nur etwas größer. Am PKW kann man auch die Sonneblende zum Seitenfenster klappen, damit man nicht geblendet wird.

Statistik: Verfasst von jion — Fr 14. Jan 2011, 09:21


]]>
2011-01-14T10:17:34+02:00 2011-01-14T10:17:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172724#p172724 <![CDATA[Sonnenschutz Seitenfenster]]> Statistik: Verfasst von Gast — Fr 14. Jan 2011, 09:17


]]>
2011-01-14T10:09:18+02:00 2011-01-14T10:09:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172723#p172723 <![CDATA[Sonnenschutz Seitenfenster]]> du suchst sicher etwas für die großen seitlichen Fenster am Fahrerhaus?
Ich denke das ist nicht zulässig das man die verdunkelt. Hinten im Aufbau kann man ja die Rollos zumachen, wie auch schon Lele geschrieben hat.

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 14. Jan 2011, 09:09


]]>
2011-01-14T09:42:11+02:00 2011-01-14T09:42:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172717#p172717 <![CDATA[Sonnenschutz Seitenfenster]]> oder die vorhänge zu !
gruss an kimmy

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 14. Jan 2011, 08:42


]]>
2011-01-14T09:35:08+02:00 2011-01-14T09:35:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172714#p172714 <![CDATA[Re:]]>
hi Jion,
sinnvoll ist sowas nur, wenn es außen montiert wird.
und genau das sah ich einmal bei einem französischen womo.
so eine art "baldachinmarkise". war sicher abnehmbar. ich
fand es gutaussehend und sinnvoll,
habe mich aber weiters nicht dafür interessiert.
vielleicht findest du es in einem franz.campingshop.
liebe grüsse lele
Danke für den Hinweis lele,

diese Baldachinmarkise habe ich auch schon mal gesehen, allerdings ist das geeignet, wenn das Womo steht. was ich benötige ist einen Sonnenschutz, der vor Sonnenstrahlen wärend der Fahrt schützt.

Statistik: Verfasst von jion — Fr 14. Jan 2011, 08:35


]]>
2011-01-14T09:17:19+02:00 2011-01-14T09:17:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172712#p172712 <![CDATA[Sonnenschutz Seitenfenster]]> sinnvoll ist sowas nur, wenn es außen montiert wird.
und genau das sah ich einmal bei einem französischen womo.
so eine art "baldachinmarkise". war sicher abnehmbar. ich
fand es gutaussehend und sinnvoll,
habe mich aber weiters nicht dafür interessiert.
vielleicht findest du es in einem franz.campingshop.
liebe grüsse lele

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 14. Jan 2011, 08:17


]]>
2011-01-14T09:06:19+02:00 2011-01-14T09:06:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172708#p172708 <![CDATA[Sonnenschutz Seitenfenster]]>
vielleicht hat jemand eine Idee.
Bei Fahrten in unserem Flair im Sommer, wird es trotz Klimaanlage doch sehr warm, wenn Sonnenstrahlen durch die Seitenfenster dringen. Hat jemand ein Rollo oder ähnlich installiert, die etwas vor den Sonnenstrahlen schützen, natürlich ohne das die Sicht beeinträchtigt wird?

Statistik: Verfasst von jion — Fr 14. Jan 2011, 08:06


]]>