Statistik: Verfasst von Gast — So 16. Jan 2011, 11:31
Heiko » Fr 14. Jan 2011, 11:40
Aber ich kann schon verstehen, warum ein Kfz-Meister keine ebay Bremsklötze aus Fernost in eine Auto bauen will, und dann im Zweifelsfall noch den Kopf dafür in die Schlinge stecken muss, wenn der Fahrer gegen einen Brückenfeiler geknallt ist, weil nach der 3. starken Bremsung die Leistung der Bremsen gleich Null waren.
Statistik: Verfasst von Heiko — So 16. Jan 2011, 11:00
Statistik: Verfasst von Gast — So 16. Jan 2011, 08:56
Komisch ist nur dabei, dass sich die 4 Werkstätten, die ich bis dahin angefragt hatte (Iveco, Fiat, freie), in diesem Preis sehr einig waren.Der Preis für Riemen und Spannrolle ist eindeutig zu teuer .Zum Preis: der Riemen von unserem Wiomo hat letztes Jahr inkl. Spannrolle, etc. 250€ gekostet - ohne Einbau. Ich denke, der Preis ist fair. Wenn jetzt noch der Schrauber weiß, was er da tut, ist alles ok.![]()
Bei wurde ein Zahnriemen von Continental plus Spannrolle für knapp über 130 Euronen eingebaut .
Somit ist Dein Preis zu hoch .
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 16. Jan 2011, 08:20
Statistik: Verfasst von Gast — So 16. Jan 2011, 07:45
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 15. Jan 2011, 20:46
Statistik: Verfasst von wischi — Sa 15. Jan 2011, 07:54
Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 14. Jan 2011, 22:52
Stop!Ich bin nicht bereit, die horrenden Preise der markengebundenen Werkstätten zu zahlen...
Aber ich kann schon verstehen, warum ein Kfz-Meister keine ebay Bremsklötze aus Fernost in eine Auto bauen will,
Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 14. Jan 2011, 21:01
Statistik: Verfasst von Womo-Uwe — Fr 14. Jan 2011, 20:02
Was heisst nach 10 Monaten?Ich bin nicht bereit, die horrenden Preise der markengebundenen Werkstätten zu zahlen, denn im Schadensfall sind die auch nicht kulanter, sondern man hat die gleichen Probleme, sein Recht zu bekommen!
Unsere Tochter hatte gerade den Fall eines gerissenen Zahnriemens (nach 10 Monaten).
Es ist durch die Werkstadt (hier Händler) sofort, ohne wenn und aber repariert worden und es war sogar noch ein kostenloser Leihwagen dabei. Das nenne ich ServiceSo soll es sein.
Ob dies eine Hinterhofwerkstatt bei dem Einbau eines vielleicht sogar beigestelltem Zahnriemens auch so gemacht hätte, wage ich zu bezweifeln.
Statistik: Verfasst von Gast — Fr 14. Jan 2011, 18:00
Ich bin nicht bereit, die horrenden Preise der markengebundenen Werkstätten zu zahlen, denn im Schadensfall sind die auch nicht kulanter, sondern man hat die gleichen Probleme, sein Recht zu bekommen!
Statistik: Verfasst von wischi — Fr 14. Jan 2011, 17:50
Statistik: Verfasst von Gast — Fr 14. Jan 2011, 17:43
Ich bin nicht bereit, die horrenden Preise der markengebundenen Werkstätten zu zahlen...
Statistik: Verfasst von wischi — Fr 14. Jan 2011, 17:35
Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 14. Jan 2011, 15:47
Statistik: Verfasst von wischi — Fr 14. Jan 2011, 15:25
Statistik: Verfasst von Gast — Fr 14. Jan 2011, 11:44
Statistik: Verfasst von Heiko — Fr 14. Jan 2011, 11:40
Statistik: Verfasst von wischi — Fr 14. Jan 2011, 11:04
Statistik: Verfasst von Gast — Fr 14. Jan 2011, 09:41
Statistik: Verfasst von wischi — Fr 14. Jan 2011, 09:24
Der Preis für Riemen und Spannrolle ist eindeutig zu teuer .Zum Preis: der Riemen von unserem Wiomo hat letztes Jahr inkl. Spannrolle, etc. 250€ gekostet - ohne Einbau. Ich denke, der Preis ist fair. Wenn jetzt noch der Schrauber weiß, was er da tut, ist alles ok.
Statistik: Verfasst von Gast — Fr 14. Jan 2011, 09:20
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 14. Jan 2011, 08:55
Statistik: Verfasst von Gast — Fr 14. Jan 2011, 07:11
Statistik: Verfasst von jion — Fr 14. Jan 2011, 06:17
Statistik: Verfasst von mobilfred — Fr 14. Jan 2011, 01:23
Statistik: Verfasst von cipsygirl — Mi 12. Jan 2011, 17:50
Statistik: Verfasst von mpetrus — Mi 12. Jan 2011, 17:06
Moinmoin.Na der Vorbesitzer hat keinen Wechsel gemacht, da habe ich Ihn gekauft un mein Bruder kennt sich da aus und Frage ihn. Der Verkäufer meinte 10 000 km gehen da schon noch! Nun sins 180 000 km drauf und hat Priorität 1 ... nach Winterschlaf Zahnriemen wechseln und nach dem Bremsystem schauen.
Den beim Bremsystem geht das Bremslicht an, sobald ich eine steigung hochware bzw Wohnmobil in Schräglage ist.
( Bremsflüssigkeit geht verloren oder Bremsen sind runter oder einfach zu wenig Bremsflüssigeit.)
Statistik: Verfasst von cipsygirl — Mi 12. Jan 2011, 14:13
Statistik: Verfasst von garibaldi — Mi 12. Jan 2011, 13:58
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 12. Jan 2011, 11:43
Der Verkäufer meinte 10 000 km gehen da schon noch!Bist du sicher, das da noch der erste Zahnriemen drauf ist?Das ist der erste Zahnriemen und ich habe 180 000 km auf dem Tacho...
Kann ich so gar nicht glauben!
Statistik: Verfasst von uli0363 — Mi 12. Jan 2011, 11:02
Statistik: Verfasst von Gimli — Mi 12. Jan 2011, 07:47
Bist du sicher, das da noch der erste Zahnriemen drauf ist?Das ist der erste Zahnriemen und ich habe 180 000 km auf dem Tacho...
Statistik: Verfasst von cipsygirl — Mi 12. Jan 2011, 07:35
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 12. Jan 2011, 07:05
Statistik: Verfasst von Gast — Mi 12. Jan 2011, 06:18
Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Mi 12. Jan 2011, 06:05
Statistik: Verfasst von Mario — Di 11. Jan 2011, 23:55
Statistik: Verfasst von uli0363 — Di 11. Jan 2011, 23:25
Statistik: Verfasst von thomasd — Di 11. Jan 2011, 23:19
Statistik: Verfasst von cipsygirl — Di 11. Jan 2011, 21:23
Statistik: Verfasst von Mölly — Di 11. Jan 2011, 21:16
Statistik: Verfasst von derspieder — Di 11. Jan 2011, 21:09
Statistik: Verfasst von cipsygirl — Di 11. Jan 2011, 21:01