[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-01-12T11:43:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/10501 2011-01-12T11:43:34+02:00 2011-01-12T11:43:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172188#p172188 <![CDATA[Re: Luzern-Gardasee]]>
Hallo.
Es ist genau wie von Gitte beschrieben. :!:
Nur, nimm dir Zeit und fahre die Strecke am Comersee entlang bis Chiavenna empfehlen.
Von dort über den sehr schönen Malojapass ins Engadin.
Dann über den Pass il Fuorn (Ofenpass) ins Südtiroler Vinschgau nach Meran und dann bis zum Gardasee.
Landschaftlich wunderschöne Strecke. :D
Und wo die schönsten Pässe sind, lade ich unser Moped aus und dues eine Runde. :cool1 :cool1
Hoffentlich ist bald Sommer.
:D :D :D Ich danke Euch.
Dann tu das.
Der Maloja ist unheimlich aufregend mit dem Töff. :yes:

Statistik: Verfasst von widder — Mi 12. Jan 2011, 10:43


]]>
2011-01-12T10:57:38+02:00 2011-01-12T10:57:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172180#p172180 <![CDATA[Re: Luzern-Gardasee]]>
Hallo.
Es ist genau wie von Gitte beschrieben. :!:
Nur, nimm dir Zeit und fahre die Strecke am Comersee entlang bis Chiavenna empfehlen.
Von dort über den sehr schönen Malojapass ins Engadin.
Dann über den Pass il Fuorn (Ofenpass) ins Südtiroler Vinschgau nach Meran und dann bis zum Gardasee.
Landschaftlich wunderschöne Strecke. :D
Und wo die schönsten Pässe sind, lade ich unser Moped aus und dues eine Runde. :cool1 :cool1
Hoffentlich ist bald Sommer.
:D :D :D Ich danke Euch.

Statistik: Verfasst von Schorschi — Mi 12. Jan 2011, 09:57


]]>
2011-01-12T10:31:10+02:00 2011-01-12T10:31:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172173#p172173 <![CDATA[Re: Luzern-Gardasee]]> Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 12. Jan 2011, 09:31


]]>
2011-01-12T10:07:09+02:00 2011-01-12T10:07:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172167#p172167 <![CDATA[Re: Luzern-Gardasee]]> Es ist genau wie von Gitte beschrieben. :!:
Nur, nimm dir Zeit und fahre die Strecke am Comersee entlang bis Chiavenna empfehlen.
Von dort über den sehr schönen Malojapass ins Engadin.
Dann über den Pass il Fuorn (Ofenpass) ins Südtiroler Vinschgau nach Meran und dann bis zum Gardasee.
Landschaftlich wunderschöne Strecke. :D

Statistik: Verfasst von widder — Mi 12. Jan 2011, 09:07


]]>
2011-01-12T08:59:18+02:00 2011-01-12T08:59:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172158#p172158 <![CDATA[Re: Luzern-Gardasee]]>
Hallo,

vorneweg, @Schorschi, siehe das bitte nicht als persönlichen Angriff. Aber ich finde solche Fragen eigenartig.

Wie Gitte korrekt geschrieben hat kostet CH die so genannte Schwerlastabgabe zum genannten Tarif. Dazu kommt die recht günstige Maut in Italien. Den Gotthard gibt's für umme dazu.

Was kostet dich der Diesel bis zum Gardasee? Wie hoch werden die Gesamtkosten für diesen Urlaub sein? Und was hat denn das Dickschiff als Einstandspreis gekostet?

Was ich sagen will: Die angefragten Kosten für die Maut sind in jeder Hinsicht vernachlässigbar. Oder habe ich irgendetwas übersehen? Gibt es einen anderen Grund für diese Anfrage? Dann will ich mich gleich im Vorfeld entschuldigen.

Wie auch immer: Die Strecke ist wunderschön, genieße sie. Viel Spaß am See!

Gruß
DeMixx
Hallo DeMixx,
mir ging es eigentlich nur um den Begriff "Schwerlastabgabe".Habe da keine Ahnung. :cool1 :cool1
Ausserdem steht doch die Erholung im Vordergrund. Ich fahre doch lieber in Kroatien 8 Std Küstenstrasse mit toller Aussicht, als
über die BAB im Landesinneren für teuer Geld und habe vergleichsweise nichts.
In diesem Sinne :-D :-D :-D

Statistik: Verfasst von Schorschi — Mi 12. Jan 2011, 07:59


]]>
2011-01-11T22:52:39+02:00 2011-01-11T22:52:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172104#p172104 <![CDATA[Re: Luzern-Gardasee]]>
vorneweg, @Schorschi, siehe das bitte nicht als persönlichen Angriff. Aber ich finde solche Fragen eigenartig.

Wie Gitte korrekt geschrieben hat kostet CH die so genannte Schwerlastabgabe zum genannten Tarif. Dazu kommt die recht günstige Maut in Italien. Den Gotthard gibt's für umme dazu.

Was kostet dich der Diesel bis zum Gardasee? Wie hoch werden die Gesamtkosten für diesen Urlaub sein? Und was hat denn das Dickschiff als Einstandspreis gekostet?

Was ich sagen will: Die angefragten Kosten für die Maut sind in jeder Hinsicht vernachlässigbar. Oder habe ich irgendetwas übersehen? Gibt es einen anderen Grund für diese Anfrage? Dann will ich mich gleich im Vorfeld entschuldigen.

Wie auch immer: Die Strecke ist wunderschön, genieße sie. Viel Spaß am See!

Gruß
DeMixx

Statistik: Verfasst von DeMixx — Di 11. Jan 2011, 21:52


]]>
2011-01-11T22:14:40+02:00 2011-01-11T22:14:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172088#p172088 <![CDATA[Re: Luzern-Gardasee]]>
für 10 Tage bezahlst du in der Schweiz 32,50 Franken. Du mußt dann jeden Tag wo du dich in der Schweiz aufhältst den Tag eintragen. Solltest du mehr wie 10 Tage brauchen dann kaufe gleich 2mal. Eingetagen werden muß immer auch wenn man steht.

Die Autobahngebühr in Italien kannst du beim ADAC erfragen, die ist aber nicht so teuer. Wir haben immer von Chiasso bis Venedig ca 15 Euro bezahlt. Das geht nach Achsen bei den Italiener.

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 11. Jan 2011, 21:14


]]>
2011-01-11T21:09:44+02:00 2011-01-11T21:09:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172059#p172059 <![CDATA[Luzern-Gardasee]]> möchte im Sommer über Luzern zum Gardasee einrollen.
Was kostet mich der Spass mit meinem 5 Tonner-Dickschiff.
Habe was gelesen von Schwerlastabgabe über 3,5 to in der Schweiz und einer Mautklasse 3 in Italia.
Schöne Stellplätze gibt es dort ja. :cool1 :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von Schorschi — Di 11. Jan 2011, 20:09


]]>