[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-04-17T15:12:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/10422 2011-04-17T15:12:35+02:00 2011-04-17T15:12:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=191832#p191832 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> naja der ist auch so ein riesen Geschoss der gelbe, Klaus du mußt es positiv sehen, Deiner ist das Kind und Kinder wachsen noch :cool1
(meiner müßte dann das Baby sein) rein größenmäßig :lach1 :lol: übrigens schöne Fotos ;)

Statistik: Verfasst von Gast — So 17. Apr 2011, 15:12


]]>
2011-04-17T01:21:17+02:00 2011-04-17T01:21:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=191798#p191798 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> Auf dem Messeparkplatz hatten wir auch mal so einen Nachbarn, der sich zweimal überlegen muß, ob es passt.

https://lh3.googleusercontent.com/_Vp4R ... 030752.JPG

https://lh6.googleusercontent.com/_Vp4R ... 030755.JPG

https://lh4.googleusercontent.com/_Vp4R ... 030750.JPG

Der "klein" links im Bild, der hinter dem gelben rausschaut, ist meiner, 3,17 m hoch......

Statistik: Verfasst von KlausD — So 17. Apr 2011, 01:21


]]>
2011-04-10T09:43:20+02:00 2011-04-10T09:43:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=191051#p191051 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>

Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


]

Wow ich sehe gerade immer noch Postings auf diesem Fred ;) jo dieser Clip hat ne Menge Zugriffe
aber mir kommt jetzt schon der Aufenthalt dort vor wie ein vergangener Traum..... ;) in La Marina

Statistik: Verfasst von Gast — So 10. Apr 2011, 09:43


]]>
2011-02-25T10:17:32+02:00 2011-02-25T10:17:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182928#p182928 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> Es sind wirklich superschöne Womos dabei.
Aber wenn ich mir das Video so anschaue, bin ich doch froh, erstmal mit einem Kastenwagen anzufangen. ;)

Allzeit gute Fahrt!

Statistik: Verfasst von Koli — Fr 25. Feb 2011, 09:17


]]>
2011-02-25T09:49:35+02:00 2011-02-25T09:49:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182923#p182923 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Wir fahren auch ein 32" Ami...

Moin moin ,
32 Zoll (81,28cm) Ami habt Ihr :?: :roll:
Wauuh...da geht ja `ne Menge rein :lol:
(Sorry...nur Ironie... :mrgreen: )

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Fr 25. Feb 2011, 08:49


]]>
2011-02-24T21:24:13+02:00 2011-02-24T21:24:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=182844#p182844 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> Statistik: Verfasst von Norbert-Kerstin — Do 24. Feb 2011, 20:24


]]>
2011-01-10T18:52:07+02:00 2011-01-10T18:52:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171718#p171718 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> Na ja, bei uns in Österreich braucht man sowieso ab 3.5t den C-Schein und den wollten wir Beide nicht mehr machen :D :D kennt ihr ohnehin den Spruch mit den Trauben vom Fuchs:-)) Das haben wir allerdings auch in Frankreich beobachtet, dass die Plätze einfach schon für einen mittleren Camper zu klein sind. Sogar bei den Einfahrten mussten wir passen.
Am Campingplatz in Vinaros in Spanien stehen von diesen Grossen genug. Aber da ist die Zufahrt gross genug und auch die Plätze. Diese Camper mit den Grossen bleiben aber meistens dann auch den ganzen Winter stehen. :) :)

Statistik: Verfasst von Ingrid1 — Mo 10. Jan 2011, 17:52


]]>
2011-01-09T21:53:09+02:00 2011-01-09T21:53:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171542#p171542 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
;)

http://www.abload.de/img/autarqma8.jpg

:mrgreen:

Statistik: Verfasst von Kerli — So 9. Jan 2011, 20:53


]]>
2011-01-09T21:11:38+02:00 2011-01-09T21:11:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171535#p171535 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Aber wenn ich mir die Bilder/Film so ansehe: Ich war noch nie in so einem Wagen drin und das würde ich unheimlich gerne mir mal von innen anschauen. Kenne es nur von Fotos.-

ja also ich war drin mit Fredl, an der Mosel, dann auch in Weiterstadt wo noch mehr Amis herumstehen, innen dachte ich, ich sei in einer Ferienwohnung sooo groß. RIESIG :) weil die Slideouts draussen waren.
Leider hatte ich da keinen Clip gedreht, aber sobald es mir mal möglich ist mache ich mal ein Filmchen.

Hier ist der Grundriss von dem blauen Winnebago im Clip [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 59&t=10422[/clicklink]
Grundriss.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — So 9. Jan 2011, 20:11


]]>
2011-01-09T21:07:38+02:00 2011-01-09T21:07:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171531#p171531 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Braucht man dafür ein Kapitänspatent, oder reicht der Führenschein :?: :lol:
wahrscheinlich hat der noch einen Smart als Rettungsboot :D

Gruß Wolli
:lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1 :lach1

Statistik: Verfasst von Gast — So 9. Jan 2011, 20:07


]]>
2011-01-09T18:53:16+02:00 2011-01-09T18:53:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171456#p171456 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Mit dem wirds auch eng....aber nur aussen...
http://www.derbus.de/index.html
aber mit dem kann man auf Wasserstellplätze ausweichen...
http://www.terrawind.com/terrawind.htm
Viele Grüße von Klaus, aus dem heute grau bewölken Seeheim!

hi Klaus, ... Wasserstellplätze :?: ist ja verrückt :D .. was es nicht alles gibt. 8-)

Braucht man dafür ein Kapitänspatent, oder reicht der Führenschein :?: :lol:
wahrscheinlich hat der noch einen Smart als Rettungsboot :D

Gruß Wolli

Statistik: Verfasst von Wollrud — So 9. Jan 2011, 17:53


]]>
2011-01-09T18:47:51+02:00 2011-01-09T18:47:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171454#p171454 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Aus der Wohnmobilszene,

Hallo Leute,

heute hatten die Camper hier ein extra Erlebnis. Wir berichteten bereits hier, wie dieser Winnebago ankam.



Pauschale Aussagen wie: "würde ich mir nie kaufen" oder "ist viel zu groß" sind jedem freigestellt.
Wer Freude an solchen Womos hat, nur zu ..... :D sie sind innen unschlagbar. :) ;)


Ich habe noch eine Variante: Mir fehlt leider das Geld für so einen Wagen, von daher muss ich nicht weiter darüber nachdenken....

Aber wenn ich mir die Bilder/Film so ansehe: Ich war noch nie in so einem Wagen drin und das würde ich unheimlich gerne mir mal von innen anschauen. Kenne es nur von Fotos.-

Statistik: Verfasst von Flora — So 9. Jan 2011, 17:47


]]>
2011-01-09T16:25:15+02:00 2011-01-09T16:25:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171404#p171404 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Mit dem wirds auch eng....aber nur aussen...
http://www.derbus.de/index.html
aber mit dem kann man auf Wasserstellplätze ausweichen...
http://www.terrawind.com/terrawind.htm
Viele Grüße von Klaus, aus dem heute grau bewölken Seeheim!

hi Klaus, ... Wasserstellplätze :?: ist ja verrückt :D .. was es nicht alles gibt. 8-)

Statistik: Verfasst von Gast — So 9. Jan 2011, 15:25


]]>
2011-01-09T16:01:48+02:00 2011-01-09T16:01:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171401#p171401 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> http://www.derbus.de/index.html
aber mit dem kann man auf Wasserstellplätze ausweichen...
http://www.terrawind.com/terrawind.htm
Viele Grüße von Klaus, aus dem heute grau bewölken Seeheim!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — So 9. Jan 2011, 15:01


]]>
2011-01-09T14:29:31+02:00 2011-01-09T14:29:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171377#p171377 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> Statistik: Verfasst von kmfrank — So 9. Jan 2011, 13:29


]]>
2011-01-09T14:12:38+02:00 2011-01-09T14:12:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171371#p171371 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> ;)

http://www.abload.de/img/alkoven-womolang1r95.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — So 9. Jan 2011, 13:12


]]>
2011-01-09T01:13:53+02:00 2011-01-09T01:13:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171316#p171316 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> ... macht ja immer Spaß solche anzugucken.

@Kerli schöne Fotos ;)

Statistik: Verfasst von Gast — So 9. Jan 2011, 00:13


]]>
2011-01-09T00:25:25+02:00 2011-01-09T00:25:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171311#p171311 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> AIRSTREAM bei uns in Dangast neben dem Stellplatz
:P

http://www.abload.de/img/airstreamjmbv.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 8. Jan 2011, 23:25


]]>
2011-01-09T00:12:18+02:00 2011-01-09T00:12:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171308#p171308 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> :shock:

Ein Rockwood Regent von TSL......mit Smart im Heck
:P

Diese "Hütte" stand 2007 auf dem SP in Binz ( Rügen ) direkt neben uns.....

http://www.abload.de/img/binz16msv.jpg

http://www.abload.de/img/binz2nmp6.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 8. Jan 2011, 23:12


]]>
2011-01-08T23:05:04+02:00 2011-01-08T23:05:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171286#p171286 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>

Statistik: Verfasst von womonauten — Sa 8. Jan 2011, 22:05


]]>
2011-01-08T22:40:07+02:00 2011-01-08T22:40:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171280#p171280 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>

vielleicht hat noch jemand ein paar tolle Aufnahmen?



Hier hab ich noch einen "großen Nachbarn".........einen "fetten" Alpha-Alkoven auf MAN-Basis
:shock:

Das war 2003.....auf dem SP "Fliegerdeich" in Wilhelmshaven.......wir damals noch mit unserem Karmann-Alkoven

http://www.abload.de/img/alp2j6yb.jpg

http://www.abload.de/img/alp15u20.jpg

Statistik: Verfasst von Kerli — Sa 8. Jan 2011, 21:40


]]>
2011-01-08T13:40:08+02:00 2011-01-08T13:40:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171144#p171144 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
.......... Natürlich bei diesem Gewicht hoher Verbrauch und höhere Unterhaltskosten wie bei vielen anderen Modellen. Wenn man vom Ami-Hobby einmal "Infiziert" ist gibt es keinen anderen mehr. Wir sind sehr zufrieden. Mit einem Ami muß man aber auch selbst etwas reparieren können. Mehr auf der Homepage. Gruß Klaus!

Hallo, die HP guckte ich mir mal genauer an. ;) Prima

Statistik: Verfasst von Gast — Sa 8. Jan 2011, 12:40


]]>
2011-01-08T01:16:12+02:00 2011-01-08T01:16:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171092#p171092 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> Wir waren auch schon auf CP, aber dann haben wir auf einer Wiese gestanden oder konnten gerade in eine Stellfläche einfahren. Das sind aber Einschränkungen, die man dann gern in Kauf nimmt. Dafür wird man mit traumhaften Komfort und ruhigem Reisen entschädigt. Natürlich ist man mit einem solchen Fahrzeug nicht sonderlich beweglich. Mal eben einkaufen fahren ist damit nicht. Dafür haben wir einen Motorroller dabei. Genau so für Besichtigungen und Ausflüge. Wir sind in diese Fahrzeugklasse hineingewachsen. Beginnend 1972 Fiat Bus Selbstausbau, Opel Bedford, Mercedes 508 Selbstausbau, HymerCamp 56 (Neu), HymerMobil 694 (Neu), Detleffs A631 und seit 2002 der SunVoyager. Komfort und Ausstattung wie in keinem Womo vorher. Robustes Fahrgestell und Motor. Natürlich bei diesem Gewicht hoher Verbrauch und höhere Unterhaltskosten wie bei vielen anderen Modellen. Wenn man vom Ami-Hobby einmal "Infiziert" ist gibt es keinen anderen mehr. Wir sind sehr zufrieden. Mit einem Ami muß man aber auch selbst etwas reparieren können. Mehr auf der Homepage. Gruß Klaus!

Statistik: Verfasst von SunVoyager — Sa 8. Jan 2011, 00:16


]]>
2011-01-07T22:07:13+02:00 2011-01-07T22:07:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171061#p171061 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Das erinnert mich an so ein Dickschiff, das wir auf einem Campingplatz in Sottomarina gesehen haben. Der stand da und wir haben uns gefragt, wie der da rein gekommen war. Er stand längs zwischen zwei Bäumen, beide Bäume ziemlich genau in Fahrzeugmitte und jeweils ca. 30 cm vom Fahrzeug entfernt. Leider hab' ich damals keine Fotos davon gemacht. Mir wäre so ein Riesending auch zu groß und unhandlich. Ist ja sogar für viele Womo-Stellplätze in Europa viel zu groß.

@Garibaldi

Hier auf dem CP habe ich schon mehrmals Wohnmobile kommen und fahren sehen von kleinerem Kaliber bis ca. 7 m, die standen ähnlich zwischen Hecken und Stäben, wo vorn und hinten nur 10-20 cm Platz war. Echt ich frage mich immernoch wie sie das machen :?:

Scheinbar gibt es viele, dennen das rangieren echt Spaß macht. Hier steht ein Berliner mit einem 9,60 m Concorde auch zwischen Bäumen und quer auf dem Platz. :o ... ich werde mal ein Foto machen ....

Meinen Respekt haben sie, denn ich graul mich vor solchen Actionen. ist doch Stress oder? jedenfalls für mich :lol: ;)

@all

bei dem o.g. Winnebago, hat es ja nicht nur allein mit der Länge zu tun, sondern weil der auch verdammt breit ist.

Also ich hätt nix dagegen, wenn hier der Eine o. Andere mal was von Rangiererlebnissen mit dem Womo zum Besten gibt.
Aber bitte nur sachliche Diskussionen bitte oder besser gleich alles "lustig" darstellen :P :?: :D

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 7. Jan 2011, 21:07


]]>
2011-01-07T22:02:30+02:00 2011-01-07T22:02:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171060#p171060 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Guten Morgen Marlies,

toll gemacht, Deine Reportage vom Winnebago.

:D :D Am 18. Mai fliege ich wieder in den Yukon und mache von dort eine Rundtour durch Alaska. :D :D

@Condor
Auch viele Dank fürs Kompliment, also auch mein Neid sei mit Euch und ich wünsche jetzt schon guten Flug und kommt ja wieder gesund wieder heim,
damit wir dann die Fotos und Reportagen zu sehen bekommen, oder schon von dort aus? übers Netz?

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 7. Jan 2011, 21:02


]]>
2011-01-07T21:49:32+02:00 2011-01-07T21:49:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=171058#p171058 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Moin Marlies,
schöner Film.
Was mich an so einer Aktion immer nervt, sind die Gestalten, die mir immer vor, neben und hinter dem Auto mit Armen und Beinen gestikulierend rumhopsen.
Ich weiss, sie meinen es nur gut. :cool1

Hi Thomas,

danke fürs Kompliment, ich mache soetwas zu gern, (schade ich hätte damals mal unseren gemeinsamen Umzug filmen sollen.) so als _Comic :cool1
nee Scherz beiseite...

yepp :D das Thema hatten wir vor kurzem Fredl und ich, denn einweisen kann auch nicht Jede/r, ....

am besten tat es ein Engländer bei mir, auf dem Campingplatz in Peniscola/Spanien, dort mußte ich rückwärts raus und konnte die Äste der Bäume nicht einsehen, so eng und halbhoch waren die beschnitten und die Wege noch enger als hier.

Aber der machte das perfekt, und wenn ich stoppen sollte schlug er mir hinten mit der flachen Hand richtig kräftig aufs Mobil

echt nicht zu überhören, dadurch und nur dadurch :!: :!: :!: kam ich ganz allein aus der Lücke rückwärts raus. War ne gute Erfahrung. ;)

Fredl war ja schon mit seinem Mobil beschäftig, er kann das auch gut, ich mein einweisen,
aber da ging ja durch so einen beschnittenen Baum oben das Rücklicht flöten. Die CPs hier sind wirklich nur für Wohnwagen o. kleine Mobile gebaut.

Während ich schon erlebte bei anderen, dass Frauen die einwiesen immer nur rechts o. links guckten, aber nie nach oben,
da hat sich schon mal Einer böse den Alkoven rasiert :cry: :evil:

LG Marlies

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 7. Jan 2011, 20:49


]]>
2011-01-07T15:19:22+02:00 2011-01-07T15:19:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170951#p170951 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
wie muß ich das verstehen :cool1 :lach1

Was für 'ne Frage ... :lach1

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 7. Jan 2011, 14:19


]]>
2011-01-07T15:16:28+02:00 2011-01-07T15:16:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170949#p170949 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Und wenn ich im nächsten Winter wieder hierher fahren sollte, kann ich mir jetzt verschiedene Plätze anschauen, auf die solche Womos problemlos passen.

Hallo Fredl,
wie muß ich das verstehen :cool1 :lach1

Statistik: Verfasst von kmfrank — Fr 7. Jan 2011, 14:16


]]>
2011-01-07T15:05:09+02:00 2011-01-07T15:05:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170947#p170947 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>


Was mich an so einer Aktion immer nervt, sind die Gestalten, die mir immer vor, neben und hinter dem Auto mit Armen und Beinen gestikulierend rumhopsen.
Ich weiss, sie meinen es nur gut. :cool1


Noch mehr nerven mich die Leute, die sich bei 1 m Abstand zwischen Fahrzeug und Mauer noch mal schnell mit ihrem Fahrrad durchquetschen müssen. Wenn dann was passiert, bin ich dann auch noch Schuld. :x

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 7. Jan 2011, 14:05


]]>
2011-01-07T15:05:07+02:00 2011-01-07T15:05:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170946#p170946 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Sag mal, aus welchem Land kam der Wagen denn her. Aus dem Kennzeichen konnte ich nichts erraten :?: :?: :?:

Ich darf dazu vielleicht auch was sagen .. :lol:

Der Kollege kam aus Belgien, das Womo war ein Winnebago Journey 32 Fuß .. also nicht mal besonders gross - da gibt es noch ganz andere Kaliber.
Wir haben hier 3 km neben unserem Platz einen weiteren CP entdeckt, der von vielen US Motorhomes und 5th Wheelern angefahren wird. Dort sind die Strassen deutlich breiter, was das Rangieren in die Parzellen sehr erleichtert.

Zu dem immer wieder geäusserten Meinung, die Dinger seien zu gross, unhandlich und in D deplaziert:

Mit so einem Teil hätte ich auf alle Stellplätze (und das sind nicht wenige), die ich mal angefahren habe, locker draufgepasst. Bei Campingplätzen mag das anders aussehen aber im Regelfall brauche ich die nicht (aktuelle Ausnahme Überwintern). Und wenn ich im nächsten Winter wieder hierher fahren sollte, kann ich mir jetzt verschiedene Plätze anschauen, auf die solche Womos problemlos passen.

Klar .. es läuft wieder auf eine Diskussion der Womogrösse raus (war wirklich nicht beabsichtigt) aber wer einmal etwas in dieser Klasse hatte, für den kommt nichts anderes mehr in Frage. Ok .. durch sizilianische Bergdörfer kommt man damit evtl. nicht aber 99% aller Reiseziele machen keine Probleme. Bissl Routine am Lenkrad ist natürlich von Vorteil.

Solche Fahrzeuge kenne ich von vielen Reisen in Canada und Alaska. Aber dort sind die Dimensionen der Strassen und Campgrounds anders.
Da gibt es für solche Fahrzeuge die "Pullthrough Plätze" da fährt man vorwärts rein und auch wieder raus.

:D :D Am 18. Mai fliege ich wieder in den Yukon und mache von dort eine Rundtour durch Alaska. :D :D

Mein Neid ist euch gewiss .. viel Spass drüben und wir hoffen auf schöne Bilder - sowohl von den Landschaften als auch den Motorhomes :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Leberkäsbaron — Fr 7. Jan 2011, 14:05


]]>
2011-01-07T14:44:40+02:00 2011-01-07T14:44:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170943#p170943 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> Statistik: Verfasst von garibaldi — Fr 7. Jan 2011, 13:44


]]>
2011-01-07T12:59:12+02:00 2011-01-07T12:59:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170922#p170922 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> Guten Morgen Marlies,

toll gemacht, Deine Reportage vom Winnebago.

Sag mal, aus welchem Land kam der Wagen denn her. Aus dem Kennzeichen konnte ich nichts erraten :?: :?: :?:

Solche Fahrzeuge kenne ich von vielen Reisen in Canada und Alaska. Aber dort sind die Dimensionen der Strassen und Campgrounds anders.
Da gibt es für solche Fahrzeuge die "Pullthrough Plätze" da fährt man vorwärts rein und auch wieder raus.

:D :D Am 18. Mai fliege ich wieder in den Yukon und mache von dort eine Rundtour durch Alaska. :D :D

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 7. Jan 2011, 11:59


]]>
2011-01-08T22:45:20+02:00 2011-01-07T12:21:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170912#p170912 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
solche Erfahrung haben wir 2009 am Gardasee auch gemacht. Mit unsrem Concorde, die erste Tour... Der Vorgänger auf Sprinter war wending wie ein PKW... Der Iveco mit längeren Radstand und schlechteren Winkel der Räder beim Lenken...

Ein Tipp von Freunden für einen "tollen" Campingplatz haben wir genutzt... Leider sind die Wege sehr schmal, Bäume zu niedrig, die Möglichkeiten um auf die Stellplätze zu kommen kaum möglich... - un das bei knapp über 8 m + Autotrailer... nach 5 verschieden Anläufen für einen Platz, viel Rangieren, einige 100 m Rückwerts... dann einen netter Holländer mit einem Clouliner getroffen, der am packen war - und dessen Paltz wir erben konnten...

Für uns das erste und letzte mal das wir ohne zu schauen auf einem Campingpaltz fahren... - mann lehrnt ja nie aus...

Wohlgefühlt haben wir uns die 5 Tage dann trotzdem, die Abreise war dann kein Problem ;-)

Statistik: Verfasst von cmw — Fr 7. Jan 2011, 11:21


]]>
2011-01-07T12:07:20+02:00 2011-01-07T12:07:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170911#p170911 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
ich fahre im Alltag auch nicht gerade ein kleines Auto und unser Womo ist auch nicht klein, aber das möchte ich nicht. Auf den Campingplätzen sind die Parzellen meistens recht eng vor allem im Süden.

So sind halt die Geschmäcker verschieden. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Fr 7. Jan 2011, 11:07


]]>
2011-01-07T11:48:20+02:00 2011-01-07T11:48:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170909#p170909 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> schöner Film.
Was mich an so einer Aktion immer nervt, sind die Gestalten, die mir immer vor, neben und hinter dem Auto mit Armen und Beinen gestikulierend rumhopsen.
Ich weiss, sie meinen es nur gut. :cool1

Statistik: Verfasst von thomasd — Fr 7. Jan 2011, 10:48


]]>
2011-01-07T11:14:34+02:00 2011-01-07T11:14:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170900#p170900 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]> :lol:

Statistik: Verfasst von Gast — Fr 7. Jan 2011, 10:14


]]>
2011-01-07T07:20:50+02:00 2011-01-07T07:20:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170873#p170873 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago]]>

joo, "große Nachbarn" hatten wir auch schon öfter......
Denn schönsten hatten wir letztes Jahr neben uns stehen...
http://lh3.ggpht.com/_EYacNURllnA/S8Cpe ... IM3818.JPG
Einen Büssing, der hatte noch hinten einen kleinen Hänger mit Smart drauf... ein sau geiles Teil :good:

Statistik: Verfasst von Mölly — Fr 7. Jan 2011, 06:20


]]>
2011-01-06T23:46:33+02:00 2011-01-06T23:46:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170860#p170860 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago]]>

vielleicht hat noch jemand ein paar tolle Aufnahmen?




Hallo Marry,
:P

joo, "große Nachbarn" hatten wir auch schon öfter......
;)

http://www.abload.de/img/ab9mhk.jpg

http://www.abload.de/img/aammtq.jpg

http://www.abload.de/img/acnm1q.jpg

http://www.abload.de/img/adam1t.jpg

:cool1

Statistik: Verfasst von Kerli — Do 6. Jan 2011, 22:46


]]>
2011-01-06T23:49:38+02:00 2011-01-06T23:42:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170859#p170859 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago]]>
Hallo Marry,

boah, da braucht man gute Nerven und viel Geduld mit so einem Fahrzeug. Wäre auch nichts für mich.

@Gitte
ja ich weiß nicht, ob ich das schaffen würde, :oops: glaube eher nicht, da sind wir Frauen doch zu vorsichtig? ... oder zu schwach :?: :lol: :oops:

Hallo Marry,
haste den Film Klasse gemacht!

mfg
Achim

Ps. bin einfach nur neidisch auf euer Wetter!

@Achim
Vielen Dank Achim für das Kompliment, ich bin ja nur Laie, aber mir macht soetwas einfach nur Spaß. :)

Statistik: Verfasst von Gast — Do 6. Jan 2011, 22:42


]]>
2011-01-06T23:32:29+02:00 2011-01-06T23:32:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170858#p170858 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago]]> haste den Film Klasse gemacht!

mfg
Achim

Ps. bin einfach nur neidisch auf euer Wetter!

Statistik: Verfasst von Achim_53 — Do 6. Jan 2011, 22:32


]]>
2011-01-06T22:31:18+02:00 2011-01-06T22:31:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170846#p170846 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago]]> Je größer desto einfacher...
oft sieht es nur sehr schwierig aus, da solch ein Anblick selten ist!
Der einzige Schwierigkeitsgrad bei der oben gezeigten Aktion ist,
der Radstand hinten bis zum Ende des Fz.!
Je größer der Abstand, desto mehr schwenkt die hintere Spitze beim Fz. aus ;)
Ich pers. fahre lieber große Fz., kleine sind mir zu....
nix halbes nix ganzes eben :roll: ;)

Statistik: Verfasst von Mölly — Do 6. Jan 2011, 21:31


]]>
2011-01-06T22:19:33+02:00 2011-01-06T22:19:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170843#p170843 <![CDATA[Re: Campingplätze zu eng für Winnebago]]>
boah, da braucht man gute Nerven und viel Geduld mit so einem Fahrzeug. Wäre auch nichts für mich.

Statistik: Verfasst von Gitte — Do 6. Jan 2011, 21:19


]]>
2011-01-07T00:24:43+02:00 2011-01-06T20:58:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=170827#p170827 <![CDATA[Campingplätze zu eng für Winnebago Clip]]>
Hallo Leute,

heute hatten die Camper hier ein extra Erlebnis. Wir berichteten bereits hier, wie dieser Winnebago ankam.

http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... &start=270


Die Campingplätze sind in Spanien einfach zu eng für GROSSE

aber seht selber .... ich habe einen Clip gedreht.

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


trotzdem finden wir die GROSSEN gut besonders innen, nur man muß sich breite Stellplätze suchen. :)

vielleicht hat noch jemand ein paar tolle Aufnahmen?

Pauschale Aussagen wie: "würde ich mir nie kaufen" oder "ist viel zu groß" sind jedem freigestellt.
Wer Freude an solchen Womos hat, nur zu ..... :D sie sind innen unschlagbar. :) ;)


Moderatorenteam:

Posting verschoben in "Quatschen und Tratschen".

Statistik: Verfasst von Gast — Do 6. Jan 2011, 19:58


]]>