[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2008-12-15T22:53:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/1041 2008-12-15T22:53:13+02:00 2008-12-15T22:53:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18960#p18960 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
ich habe gerade mit meiner Frau gesprochen und wir sind uns einig. Wir wären dabei im Suedsee-Camp in der Lüneburger Heide an Ostern. Schade, dass Willy nicht dabei sein kann. Aber ich bin sicher irgendwo treffen wir uns mal, vielleicht sogar in der Ukraine.

Statistik: Verfasst von Frank65 — Mo 15. Dez 2008, 21:53


]]>
2008-12-15T20:49:33+02:00 2008-12-15T20:49:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18882#p18882 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> Dann bleibt mir nur noch, Euch für das Treffen gutes Gelingen zu wünschen,
Willy

Statistik: Verfasst von verrazzano — Mo 15. Dez 2008, 19:49


]]>
2008-12-15T17:30:03+02:00 2008-12-15T17:30:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18782#p18782 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Schauts Euch mal an, der Platz ist schön und bietet eine ganze Menge, eben auch für die Kids, da gibt es ein schönes Hallenbad.

http://www.5-sterne-camping.de/ssc_site ... &art_id=62

Wir könnten immer 4 zusammenhängende Plätze bekommen. Diese sind:

2 und 3 Li /re oder
21 und 22 li/re oder
40 und 41 li/re

Sagt bitte schnell Bescheid, wir sollten schnellstens reservieren.

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Mo 15. Dez 2008, 16:30


]]>
2008-12-15T17:18:28+02:00 2008-12-15T17:18:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18773#p18773 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Mo 15. Dez 2008, 16:18


]]>
2008-12-15T07:26:31+02:00 2008-12-15T07:26:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18611#p18611 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Ich starte mal eine Anfrage.

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Mo 15. Dez 2008, 06:26


]]>
2008-12-14T23:01:15+02:00 2008-12-14T23:01:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18589#p18589 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
das sind gute Vorschläge. Lüneburger Heide und Schwarzwald/Münstertal sind für mich interessant. Die Lüneburger Heide wäre allerdings etwas weit für mich, ich schätze um die 600 km . Da wir bis Donnerstag Abend arbeiten, wären wir dann nicht vor Karfreitag Mittag dort.

Statistik: Verfasst von Frank65 — So 14. Dez 2008, 22:01


]]>
2008-12-14T20:31:59+02:00 2008-12-14T20:31:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18528#p18528 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>

Schwarzwald oder Lüneburger Heide fänd ich persönlich interessant.

Österreich wäre uns dann doch zu weit. Je nachdem, läge der Bereich Schwarzwald in Rahmen 450 KM von uns weg.

Auch haben wir noch keine Winterausrüstung, Reifen und Ketten, das ist die Anschaffung zu 2009 ...

Statistik: Verfasst von camperfan — So 14. Dez 2008, 19:31


]]>
2008-12-13T10:32:47+02:00 2008-12-13T10:32:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=18031#p18031 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Suedsee-Camp Wietzendorf/Lueneburger Heide http://www.5-sterne-camping.de/

Ferien-Camping Muenstertal/Schwarzwald http://www.camping-muenstertal.de/

Alpencamping Nenzing/Walgau http://www.alpencamping.at/

Erlebnis-Camping Aufenfeld/Zillertal http://www.camping-zillertal.at/

So, jetzt seid Ihr dran ! ;)

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Sa 13. Dez 2008, 09:32


]]>
2008-12-12T12:06:28+02:00 2008-12-12T12:06:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=17697#p17697 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Es sind eben nur 4 Tage incl. An- und Abfahrt.

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Fr 12. Dez 2008, 11:06


]]>
2008-12-12T07:57:05+02:00 2008-12-12T07:57:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=17668#p17668 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 12. Dez 2008, 06:57


]]>
2008-12-12T07:35:20+02:00 2008-12-12T07:35:20+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=17667#p17667 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Fr 12. Dez 2008, 06:35


]]>
2008-12-11T19:15:24+02:00 2008-12-11T19:15:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=17559#p17559 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
schade! Aber ich denke auch, dass es noch andere schöne Plätze gibt. Wünschenswert wäre ein CP auf ähnlichem Niveau wie der am Hopfensee.

Statistik: Verfasst von Frank65 — Do 11. Dez 2008, 18:15


]]>
2008-12-11T15:44:49+02:00 2008-12-11T15:44:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=17480#p17480 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> Statistik: Verfasst von camperfan — Do 11. Dez 2008, 14:44


]]>
2008-12-11T14:03:53+02:00 2008-12-11T14:03:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=17436#p17436 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Nach Anfrage am Hopfensee kam die Auskunft, dass keine 4 oder 5 zusammen hängende Plätze mehr frei sind und nur noch auf dem Platz verstreut liegende reservierbar wären.
Nun ist die Frage, wollen wir trotzdem dort hin, oder gibt es Alternativen ?
Macht mal Vorschläge .

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Do 11. Dez 2008, 13:03


]]>
2008-12-11T08:02:58+02:00 2008-12-11T08:02:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=17339#p17339 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 11. Dez 2008, 07:02


]]>
2008-12-11T07:20:08+02:00 2008-12-11T07:20:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=17332#p17332 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
ich habe eine Reservierungsanfrage beim Camping-Hopfensee für 4-5 unserer Monster gestartet.
Anreise 10.04.09
Abreise 13.04.09

Ich denke heute noch Bescheid zu bekommen ob das klappt.

Gruß

Oliver

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Do 11. Dez 2008, 06:20


]]>
2008-12-08T09:53:36+02:00 2008-12-08T09:53:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16585#p16585 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> Statistik: Verfasst von Frank65 — Mo 8. Dez 2008, 08:53


]]>
2008-12-08T07:31:27+02:00 2008-12-08T07:31:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16564#p16564 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Wie sieht es bei Euch an Ostern aus ?

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Mo 8. Dez 2008, 06:31


]]>
2008-12-06T09:54:29+02:00 2008-12-06T09:54:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=16317#p16317 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> Frank, Du kennst ihn doch schon länger. Kontaktier ihn mal, ob er auch Interesse hätte. Das wäre doch ne Schau, so viele Sphinxer auf einem Haufen, da kommen wir übers Quatschen ja nicht mehr hinaus. :lach1

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Sa 6. Dez 2008, 08:54


]]>
2008-11-29T21:22:35+02:00 2008-11-29T21:22:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14463#p14463 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> Statistik: Verfasst von Frank65 — Sa 29. Nov 2008, 20:22


]]>
2008-11-29T19:14:21+02:00 2008-11-29T19:14:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14436#p14436 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> Donnerstag Abend losfahren, Sonntag zurück, wäre das zu kurz?
Den Hopfensee (wenn es der in der NÄhe von Füssen ist) finde ich von der Lage her durchaus in Ordnung.
Gruß,
Willy

Statistik: Verfasst von verrazzano — Sa 29. Nov 2008, 18:14


]]>
2008-11-29T17:54:33+02:00 2008-11-29T17:54:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14422#p14422 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
mein Arbeitgeber ist beim Urlaub zwar durchaus großzügig, aber beim Gehalt eher geizig. Seit 2000 liegt meine Berufsgruppe bei den Gehaltserhöhungen mit 20% im Rückstand, verglichen mit den durchschnittlichen Erhöhungen der Wirtschaft. Von den 90er Jahren gar nicht zu sprechen!! :mrgreen:
Als ehemaliger Bundesgeschäftsführer einer Gewerkschaft, kann ich meinen Mund zu diesen Themen nicht halten! Wenn ich dir auch noch sage, dass ich nicht streiken darf, kannst du dir denken, wer mein Arbeitgeber ist. Aber zum Glück ist meine Frau selbständig, so dass wir nicht hungern müssen! :lol:

Den ADAC-Campingführer kenne ich. Da gibt es ca. 20 Spitzenplätze in Europa. Aber nach meinen Erfahrungen, ist es meistens ganz anders, wenn man dann persönlich dort ist. Ich bin an persönlichen Erfahrungen auf solchen 5-Sterne Plätzen interessiert.

Die Osterferien sind in BW dieses Jahr vom 08.04.-19.04.09. In dieser Zeit wäre es bei mir möglich. Ideal wären die Osterfeiertage, da ich sonst mit meinen Kindern ohne meine Frau anreisen müsste, was aber auch möglich wäre. Baden in einem See wird aber wahrscheinlich nicht möglich sein!

Auch ich würde mich freuen, wenn sich weitere Ivecos anschließen würden, besonders natürlich Willy. Dann könnten wir mal in Ruhe über die Ukraine sprechen!

Statistik: Verfasst von Frank65 — Sa 29. Nov 2008, 16:54


]]>
2008-11-29T11:01:24+02:00 2008-11-29T11:01:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14342#p14342 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>

Auch auf die Gefahr hin, dass wir als absolute Touries verschrieen werden, wir waren die letzten 3 Jahre, jetzt reichts aber, auf dem Union Lido. Letztes Jahr auf den Womo Plätzen gleich am Eingang. Hier bist du, und auch die beste Ehefrau von allen, bestens versorgt, da es einige Lokale am Platz und auch genügend Einkaufsmöglichkeiten gibt. Schnapp dir den ADAC Campingführer, da wirst du sicher fündig.

Ostern ist natürlich auch eine Idee, liegt ja nächstes Jahr ein bißchen später als dieses Jahr. Könnte man einplanen.

Auch ein IVECO Treffen wäre bestimmt möglich.

Ja Udo, ich weis, zuerst die Bilder ! :P

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Sa 29. Nov 2008, 10:01


]]>
2008-11-28T22:47:50+02:00 2008-11-28T22:47:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14280#p14280 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Dann macht doch mal Terminvorschläge und wo man sich treffen könnte. Schöner CP wegen den Kindern, wir haben zwei (5 und 7), oder auch ein schöner SP.
Mein Vorschlag wäre im Monat Juni irgendwo in der Mitte Deutschlands, damit es keiner so weit hat, oder wenn die Reise keine Rolle spielt, am Hopfensee auf dem CP, das ist unser Platz.

Legt mal los :)
Aber hallo,

was haltet Ihr davon, das Treffen zu einem Iveco-Treffen zu erweitern? 2 Kinder (11 und 13) könnten wir auch beisteuern. Und natürlich den Daily.
Gruß Willy

Statistik: Verfasst von verrazzano — Fr 28. Nov 2008, 21:47


]]>
2008-11-28T19:19:39+02:00 2008-11-28T19:19:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14119#p14119 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
ja, das ist das Hobby-Fahrer Forum, das ich angesprochen hatte. Wegen des Termins eines möglichen Treffens der Sphinxfahrer, muss ich noch mit meiner Frau sprechen, die aber noch bis in die Nacht arbeitet.
Der Juni ist aber ungünstig, da wir mit der Sphinx vom 21.05. - 07.06.09 in Großbritannien sind und danach meine Eltern mit unserem WoMo nach Norwegen fahren. Ende Juli fahren wir dann wieder für mehrere Wochen ans Meer. Diesmal soll es ein echter Luxus-Campingplatz (5 Sterne) sein, damit meine Frau sich endlich mal richtig erholen kann!! Ich bin für alle Infos diesbezüglich dankbar!
Also bleibt eigentlich für mich nur Ostern (Osterferien) übrig. Was meint ihr dazu? Meine Kinder sind 4 und 6 Jahre, würde also gut passen!

Statistik: Verfasst von Frank65 — Fr 28. Nov 2008, 18:19


]]>
2008-11-28T17:55:04+02:00 2008-11-28T17:55:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14083#p14083 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
http://hobby-wohnmobil-forum.foren-city.de/

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Fr 28. Nov 2008, 16:55


]]>
2008-11-28T17:40:28+02:00 2008-11-28T17:40:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14080#p14080 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>

Hobby-Forum ?

Sezt mal den Link rein, bitte.

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 28. Nov 2008, 16:40


]]>
2008-11-28T16:45:10+02:00 2008-11-28T16:45:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14074#p14074 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> Mein Vorschlag wäre im Monat Juni irgendwo in der Mitte Deutschlands, damit es keiner so weit hat, oder wenn die Reise keine Rolle spielt, am Hopfensee auf dem CP, das ist unser Platz.

Legt mal los :)

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Fr 28. Nov 2008, 15:45


]]>
2008-11-28T16:01:39+02:00 2008-11-28T16:01:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14068#p14068 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
da wäre ich auch dabei. Ich kennen noch einen Sphinxfahrer aus dem Hobby-Forum. Zu Unique könnte man Kontakt aufnehmen. Allerdings müsste der Zeitpunkt gut abgestimmt werden.
Ich habe meine Sphinx heute leider noch nicht abholen könnnen, da der Hobby-Händler in der Pfalz mit der Lackierung der Stoßstange Probleme hat. Da ich gerade meinen Mercedes in die Werkstatt gebracht habe, passt das nicht so gut. Ich lasse bei ihm ein Zweitanksystem einbauen. Ich kann dann je nach Lust mit Rapsöl oder Diesel fahren und dies sogar während der Fahrt umschalten. Nur schade, dass der Diesel gerade so billig ist! :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Frank65 — Fr 28. Nov 2008, 15:01


]]>
2008-11-28T12:31:29+02:00 2008-11-28T12:31:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14028#p14028 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Im alten Forum war noch Unique dabei, leider habe ich nichts mehr von ihm gehört - vermutlich ist der mit der Sphinx zur Sphinx .... das dauert mal länger :D

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 28. Nov 2008, 11:31


]]>
2008-11-28T12:07:44+02:00 2008-11-28T12:07:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=14021#p14021 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>

Hey Udo,

ich würde mich freuen wenn wir uns mal persönlich kennenlernen würden, da gibt es irgendwie Gemeinsamkeiten.

Außerdem fände ich ein Sphinxtreffen sehr interessant. Mit Frank65 sind wir ja, glaube ich zumindest, nur zu dritt, aber das wäre doch auch mal interessant. Solltet Ihr Beiden Interesse haben, so würde ich für nächstes Frühjahr was organisieren. Vielleicht gibt es ja noch mehr Sphinxer, wäre toll.

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Fr 28. Nov 2008, 11:07


]]>
2008-11-28T07:56:14+02:00 2008-11-28T07:56:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13969#p13969 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> :cool1

Statistik: Verfasst von camperfan — Fr 28. Nov 2008, 06:56


]]>
2008-11-27T21:09:59+02:00 2008-11-27T21:09:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13932#p13932 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> Ich soll mich mit einem Foto bewaffnen und ins Winterlager ziehen um endlich die Bilder von unserer Heckgarage machen. :blush:
O.K, o.k., ich habs verstanden, werde am Wochenende losziehen.

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Do 27. Nov 2008, 20:09


]]>
2008-11-27T16:49:26+02:00 2008-11-27T16:49:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13854#p13854 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Hallo Thomas und Udo,

ich glaube ich muss mal an einem Forumstreffen teilnehmen, um euch besser kennenzulernen!
Das ist eine sehr gute Idee.

http://img85.imageshack.us/img85/5668/daumen2jb1.gif

Statistik: Verfasst von Gast — Do 27. Nov 2008, 15:49


]]>
2008-11-27T16:14:40+02:00 2008-11-27T16:14:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13839#p13839 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
an der Umrüstung auf die größeren Reifen mit höherer Traglast für die Sphinx bin ich noch dran. Meine Iveco-Werkstatt war sich nicht ganz sicher. Laut der Fahrzeugbeschreinung sei dies eigentlich möglich, wurde mir gesagt. Da ich aber vor dem Umbau sicher sein will, muss ich das schriftlich von Iveco-Deutschland vorliegen haben. Ich werde schnellst möglich dort eine Anfrage stellen. Zu klären wäre noch, ob man dann noch nachträglich eine Luftfederung einbauen kann. Meine Info´s werde ich euch natürlich sofort weiter geben. :!:
Was Udo mit dem Riffelblech meint, weiß ich nicht so genau. Aber vielleicht fällt es mir noch ein! :D

Morgen früh hole ich meine Sphinx nach drei Wochen Werkstatt wieder ab und hoffe alles wurde gerichtet! :lol:

Statistik: Verfasst von Frank65 — Do 27. Nov 2008, 15:14


]]>
2008-11-27T14:27:05+02:00 2008-11-27T14:27:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13803#p13803 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>


wie auch die ausgekleidete Garage mit Riffelblech :lach1

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 27. Nov 2008, 13:27


]]>
2008-11-27T09:25:39+02:00 2008-11-27T09:25:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13682#p13682 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
was ist denn aus Deinen Plänen zur Traglasterhöhung geworden ?
Würde mich interessieren wie es da weitergeht.

Gruß

Oli

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Do 27. Nov 2008, 08:25


]]>
2008-11-26T16:16:33+02:00 2008-11-26T16:16:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13428#p13428 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>

... und den Thomas zu kennen! :cool1

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 26. Nov 2008, 15:16


]]>
2008-11-26T13:36:09+02:00 2008-11-26T13:36:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13373#p13373 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
ich glaube ich muss mal an einem Forumstreffen teilnehmen, um euch besser kennenzulernen!
Ich bin froh keine Agile-Automatik zu haben, wenn ich das alles so lese, was Udo da schreibt. Am Anfang war es nicht ganz einfach, vor allem beim Runterschalten immer den richtigen Gang zu finden. Aber jetzt nach über 20 Tkm geht es besser.

Statistik: Verfasst von Frank65 — Mi 26. Nov 2008, 12:36


]]>
2008-11-26T12:28:44+02:00 2008-11-26T12:28:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13356#p13356 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> Schalk Thomas eben! :lol:

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 26. Nov 2008, 11:28


]]>
2008-11-26T09:57:53+02:00 2008-11-26T09:57:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13330#p13330 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Hallo Thomas,

warum soll das weh tun? Bei der heutigen Bildqualität sehe ich da keine Probleme!
Hallo Frank,

das sollte ein (etwas anzüglicher) Scherz werden….. :cool1
Udo hat gleich geschaltet.

Statistik: Verfasst von Gast — Mi 26. Nov 2008, 08:57


]]>
2008-11-26T08:51:49+02:00 2008-11-26T08:51:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13315#p13315 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>

der Thomas meinte das mit dem Bildschirm ... ähem ... etwas anders :lach1

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 26. Nov 2008, 07:51


]]>
2008-11-26T08:45:04+02:00 2008-11-26T08:45:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13314#p13314 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Das ist der Sinn dieser "Berganfahrhilfe" die einige Kollegen in dem Fordthread nicht verstanden haben und diese eigentlich wichtige und sicherheitsrelevante Einrichtung als elektronische Fehlerquelle abtuen - gut, jeder wie er mag. :roll:

Dann noch einmal für die Gegner der Berganfahrhilfe (vermutlich benötigen die diese Einrichtung auch nicht) die Aufklärung!

Wir IVECO-Fahrer mit Agile-Getriebe haben kein Kupplungspedal.
Das Getriebe ist ähnlich wie im Smart, also ein Schaltroboter. Wir können also am Hang nicht mit der Kupplung spielen und so füsseln, dass wir gegen die Handbremse "schleifen" um dann ohne Rückrollen am Beg anzufahren.

Wir müssen also etwas mit dem Gaspedal spielen, bis die automatische Kupplung gegen die Handbremse arbeitet - was nicht einfach ist, da das 5,2 Tonnenschiff gegen drückt. Und zusätzlich wird die Drehzahl je nach Fall automatisch angepasst, was von Fall zu Fall recht unterschiedlich sein kann, man muß den Zustand immer wieder mit dem Gaspedal (fehlendes Kupplungspedal nicht vergessen), neu ergründen. Das ist schwierig, da halt kein Wandler im Getriebe, wie bei Vollautomatik, verbaut ist!

In den ersten Prospekten des IVECO Daily war immer die Rede vom Hillholder - allerdings ist diese Einrichtung in unserem nicht drinne. Ich hatte deshalb auch unseren IVECO einige Wochen nach Auslieferung beim IVECO-Service zur Überprüfung. Ich ging davon aus, dass dieses nur durch Aufspielen der Software regelbar ist. Dem war leider nicht so.

Man hat dann aber schon damals bei IVECO das Problem - der schwereren Fahrgestelle mit Agile-Getriebe erkannt - und hat eine neue Getriebesoftware aufgespielt. Seit dem arbeitet die Kupplung ganz anders, als nach der Erstauslieferung!!!!

Man kann nun schnell mit dem Fuß von der Bremse aufs Gaspedal gehen (nur leicht antippen) und schon schleift die Kupplung und hält den Fünftonner!!!!
Eine wahnsinnige Erleichterung - und das Heck bleibt vom Hintermann weg - da bin ich ja schon etwas empfindlich ;) (Insider).

Für diejenigen die das System "Hillholder - oder Berganfahrhilfe" nicht kennen aber gerne mitreden wollen, ... der kleine Smart for two hat dieses System (hat auch kein Kupplungspedal) schon seit Jahren. Subaru hat das auch in seinen PKW´s verbaut. Der Sprinter, damals mit dem Schaltroboter, hatte es auch verbaut.

Beim Smart ist das ebenfalls, trotzdem er so leicht ist, eine wesentliche Erleichterung. Steht man am Hang, z.B. an einer Ampel und will losfahren, hält diese Berganfahrhilfe das Fahrzeug gegen Rückwärtsrollen ca. 3 Sekunden fest. Ist der Gegendruck nach vorne stark genug, läßt sie los und man fährt los, ohne auch nur einen Millimeter zurück zu rollen.

... braucht man länger, hat man verloren und muß erneut zum festkrallen auf die Bremse treten.

An die Agile - Fahrer:


Durch das Aufspielen der aktuellen Getriebesoftware - die angeblich ständig überarbeitet wird und spätestens beim Service neu aufgespielt wird (wir haben jetzt schon die zweite Ergänzungsversion drauf) - wird es einfacher und die Handbremse wird lediglich nur noch ab stärkerem Gefälle gebraucht!

Bisher wurde die Software immer kostenlos aufgepielt!
Wenn man einen Termin macht, ist es sogar möglich dabei zu bleiben. Das ist schon gespenstisch, da eine Verkabelung ans Fahrzeug kommt, der Meister aber im 20 Meter entfernten Büro sitzt und über Bluetooth eine Verbindung zum Servicegerät hat.

Da schaltet plötzlich das Getriebe die Gänge durch, ohne das jemand im Führerhaus sitzt, die Armaturenbeleuchtung geht an und aus - irgendwie David Copperfield :cool1

Statistik: Verfasst von camperfan — Mi 26. Nov 2008, 07:45


]]>
2008-11-26T07:52:18+02:00 2008-11-26T07:52:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13304#p13304 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Rollt Eure Sphinx auch am Berg zurück, obwohl der Vorwärtsgang eingelegt ist. Das ist lästig. Gibt es da eine Abhilfe ?

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Mi 26. Nov 2008, 06:52


]]>
2008-11-25T22:53:54+02:00 2008-11-25T22:53:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13253#p13253 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
warum soll das weh tun? Bei der heutigen Bildqualität sehe ich da keine Probleme!

Statistik: Verfasst von Frank65 — Di 25. Nov 2008, 21:53


]]>
2008-11-25T22:50:13+02:00 2008-11-25T22:50:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13252#p13252 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>

" Man jewöööhnt sich an allem " :cool1

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 25. Nov 2008, 21:50


]]>
2008-11-25T22:48:01+02:00 2008-11-25T22:48:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13251#p13251 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Fernseher:

Ich habe einen 17 Zöller drin.

Ich könnte mir denken, das ein 19 Zöller vielleicht noch gerade paßt?
Tut das nicht weh……. :cool1 :cool1 :cool1 :cool1

Statistik: Verfasst von Gast — Di 25. Nov 2008, 21:48


]]>
2008-11-25T22:43:13+02:00 2008-11-25T22:43:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13248#p13248 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Ich habe einen 17 Zöller drin.

Ich könnte mir denken, das ein 19 Zöller vielleicht noch gerade paßt?

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 25. Nov 2008, 21:43


]]>
2008-11-25T22:11:23+02:00 2008-11-25T22:11:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13239#p13239 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
ein extra Iveco-Garantieheft gibt es nicht. Das Garantieheft ist in in der Fahrzeugbeschreibung integriert. Dort gibt es einen Bereich, wo die Inspektionen und sonstiges eingetragen werden. Konnte ich zunächst auch nicht glauben und habe auch reklamiert. Aber es ist wirklich so!
Auch meine Panel habe ich bei meinem Händler bemängelt. Die Abwassertank zeigt immer voll an, wenn er leer. Auch die Batterieanzeigen spinnen ab und zu. Da ich soviel habe umbauen lassen, könnte es auch daher kommen. Aber das sind alles Kleinigkeiten.
Meine Sphinx geht nächste Woche zum Vorort Händler, der an der Aufbauklima einen Garantiefall beheben muss und dann zu meiner KFZ-Werkstatt, wo der 160 Liter Tank wieder raus muss (der wurde zu tief eingebaut).
Im Frühjahr werde ich einen Fernseher einbauen lassen. Welche maximale Größe passt bei uns rein? Ich habe auch den original Fernsehhalter von Hobby an der Eingangstür drin.

Statistik: Verfasst von Frank65 — Di 25. Nov 2008, 21:11


]]>
2008-11-25T21:39:27+02:00 2008-11-25T21:39:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13211#p13211 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Wir haben unsere Dicke heute auch abgegeben:
1. jährliche Dichtigkeitsprüfung
2. Holzdekor in der Heckgarage wellt sich auf einem Stück von 30 cm (an der linken Seitenwand vor der linken Garagentür)
3. Heki über Dinette muß die Einstellung der Kurbel mal überprüft werden
4. Versorgung mit 220 Volt wird nich am Panel angezeigt (vielleicht der Fehler mit dem Ladegerät und Ladung der FZ-Batterie?)
5. Lackproblem an der Stoßstange
6. Ergänzung der Secumotion mit einer Gasfernanzeige

Dann warte ich noch immer auf die endgültige Übergabe der Bedienungsanleitung für den Aufbau :1sauer und Aushändigung des IVECO Garantieheftes, welches wohl noch immer in Fockbeck beim Harald Striewski ;) (Du kennst ihn) :cool1 im Safe liegt.

Ansonsten aber alles "cremig".

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 25. Nov 2008, 20:39


]]>
2008-11-25T20:55:27+02:00 2008-11-25T20:55:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=13192#p13192 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
danke für die Infos. Ich werde meine Sphinx am Freitag beim Händler wieder abholen und hoffe, dass alle Mängel beseitigt wurden. Der Händler hat mir schon mitgeteilt, dass die Stoßstange komplett getauscht werden muss, da eine Überlackierung oder Ausbesserung nicht möglich ist. Dieses Problem der abblätternden Farbe haben scheinbar alle Sphinx der ersten Produktionszyklen. An deiner Stelle würde ich dieses Problem noch vor Ablauf der Gewährleistung lösen, da das Problem sicher zunehmen wird.
Das mit deiner Fahrzeugbatterie wundert mich. Vielleicht ist das Ladegerät (es gibt ja zwei davon) nicht mehr in Ordnung oder die Verbindung zur Fahrzeugbatterie ist nicht mehr ok. Da ich meine komplette Batterieverkabelung geändert habe und die beiden Ladegeräte durch einen Phoenix Multi Plus ersetzt habe, ist bei mir nichts mehr original. Ich kann mit bis zu 120 A laden, habe aber nur 86 A eingestellt. Mit einem Batteriecomputer sehe ich immer genau was rein- und rausfließt, allerdings meine ich, nur von der Aufbaubatterie.

Am Freitag, wennn meine Sphinx nach drei Wochen wieder da ist, werde ich berichten.

Statistik: Verfasst von Frank65 — Di 25. Nov 2008, 19:55


]]>
2008-11-25T08:26:53+02:00 2008-11-25T08:26:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=12885#p12885 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Wir wollten unsere Dicke am Samstag zum Händler bzgl. Dichtigkeitsprüfung und Abstellen kleiner Mängel bringen - nüscht war -, totaler Zusammenbruch der Starterbatterie.
Trotzdem ich vorletztes Wochenende das WoMo für 48 Stunden am "Landstrom" hatte.

Somit in diesem fall der Beweis: Die Starterbatterie wird (vermutlich versehentlich) nicht über das Ladegerät des Aufbaus mit geladen - ungewöhnlich, da liegt wohl ein Fehler vor.

Die Batterieanzeige des Chassis wird aber auf dem Panel im Wohnraum angezeigt - leer!

Nach dem Aufladen der Batterie ist natürlich die Elektronik (Fehlerspeicher) total durcheinander und meldet "Fehler 038" "Motorschaden - Werkstatt aufsuchen" oder so ähnlich.
Nun, bis zum Zusammenbruch der Starterbatterie lief alles einwandfrei, also wird das Fz zur Werkstatt aus eigener Kraft gefahren!

Ladegerät herausgekramt und Batterie über zwei Tage aufgeladen, Termin beim Händler verschoben und unsere Dicke erst mal am Sonntag abend bei IVECO vor der Haustüre abgestellt.
Montag vorgesprochen - klasse, das Fahrzeug kann zwischendurch mal gecheckt werden - vermutlich muß der Fehlerspeicher ausgelesen und "resetet" werden - scheiß Elektronik :(

Spätnachmittag habe ich die Dicke wieder abgeholt. Alles prima, die Schrauber haben die Dicke noch mal mit einem kräftigen Ladegerät vernetzt. Desweiteren gibt es für das Agilegetriebe von IVECO ein neues Update. Das hat man im Rahmen des Kundenservice gleich mit aufgespielt.
Fahrzeug soll jetzt noch besser laufen.

Als Krönung:

Wie ja bekannt ist, wird direkt nach dem Motorstart im Display gemeldet "ASR ohne Funktion". Es sei aber nicht in der Funktione beim fahren eingeschränkt.

Ob es mich denn sehr stören würde?
Ja, eigentlich schon.
Wir können da einen Umbau vornehmen, da kommen neue elektronische Bauteile verbaut, was aber sehr aufwändig ist. Wenn Sie das haben möchten, können wir den Umbau beim Stammwerk beantragen.

Ja, damit wäre ich einverstanden und die könnten die Dicke dann auch ruhig mehrere Tage haben. Aber es eilt nicht.

Na, da kann man nicht meckern, anscheinend geht IVECO ohne Druck der Kunden, auf diese zu und bietet diese "Pflegemaßnahme" freiwillig an?
Ja, wo erlebt man denn sowas, is denn scho Weihnacht?

Statistik: Verfasst von camperfan — Di 25. Nov 2008, 07:26


]]>
2008-11-10T18:41:57+02:00 2008-11-10T18:41:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8363#p8363 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Seite 224 - programmierte Wartung

- Bei sehr geringen jährlichen Fahrleistungen oder jedenfalls bei weniger als 40.000 km, müssen Motoröl und Filter nach 24 Monaten ausgetauscht werden.

- ebenso ein Hinweis zum Getr. Öl
- Hinterachsöl

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 10. Nov 2008, 17:41


]]>
2008-11-10T18:27:27+02:00 2008-11-10T18:27:27+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8354#p8354 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
steht tatsächlich so wortwörtlich in er Bedienngsanleitung, ich habe es dem Meister sogar vorgelesen!

Ich gehe nachher mal zum WoMo und gucke, auf welcher Seite es steht.

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 10. Nov 2008, 17:27


]]>
2008-11-10T12:46:04+02:00 2008-11-10T12:46:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=8291#p8291 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
zwei kleine Farbablösungen an der Stoßstange hat unsere Dicke auch.

Arretierungen an den hinteren Schränken erachte ich auch als sinnvoll, uns fiel aber bisher noch nichts da raus.

Sonst hat unsere Dicke keine weiteren Probleme. Und das langsamere Abfließen im Waschbecken nehmen wir hin.

Mit der Höhe des IVECOS habe ich keine Probleme, ich fahre auch nicht so holperige Strecken ;)

Statistik: Verfasst von camperfan — Mo 10. Nov 2008, 11:46


]]>
2008-11-07T23:28:46+02:00 2008-11-07T23:28:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7865#p7865 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> danke für Eure Tipps. Die größeren Reifen will ich, weil die Tragkraft der 195er für die Vorderachse zu schwach ist, worauf auch Roman hinweist. Bei Tests, wie von promobil, wurde das schon mehrmals bemängelt. Für einen Transporter ohne Alkoven, mag die Tragkraft ja reichen. Außerdem verfüge ich gerne über Reserven bei den Reifen, vor allem auf schlechten Straßen im GUS-Bereich. Allerdings scheint der Aufwand (auch finanziell) hoch zu sein.
Außerdem kann ich mit größeren Reifen die Bodenfreiheit um ca. 4 cm erhöhen. Es wundert mich, dass dieses Thema niemand der Iveco-Fahrer anspricht. Die Bodenfreiheit meines Fiat zuvor war deutlich besser. Da bei mir bald wieder Afrika auf dem Programm stehen soll, versuche ich schon mal vorzubauen.
Ich habe heute meine Sphinx beim Händler abgegeben und siehe da, er hat mir angeboten bei den Schränken über dem Heckbett Arretierungen einzubauen!

Statistik: Verfasst von Frank65 — Fr 7. Nov 2008, 22:28


]]>
2008-11-07T21:29:41+02:00 2008-11-07T21:29:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7848#p7848 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>


Gruss Roman

Statistik: Verfasst von asro — Fr 7. Nov 2008, 20:29


]]>
2008-11-07T19:36:55+02:00 2008-11-07T19:36:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7827#p7827 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Der 50C18 hat eine Achsübersetzung von 3,92 mit 5x16" Felgen und 195/75/16 Reifen

Der 60C18 hat eine Achsübersetzung von 4,02 mit 6x16" Felgen und 225/75/16 Reifen

Frank, wenn du nur die Reifen haben willst, musst du auch wie vermutet die Felgen tauschen, aber dann kommt noch das Problem mit der Achsübersetzung. Und dein tacho wirst du auch angleichen lassen müssen.

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Fr 7. Nov 2008, 18:36


]]>
2008-11-08T01:26:35+02:00 2008-11-07T18:54:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7815#p7815 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> fahre seit Aug . auch Iveco 50 C 18 3,0 Agile Aufbau Concorde,
bin bis jetzt noch Mängelfrei zufrieden. :P :P
Da ich 10 Jahre Fiat Alko Tandemachser gefahren bin war die Strassenlage doch etwas gewöhnungs
bedürftig. Eine Luftfederung könnte hier einiges verbessern :?: z.Z für vorne nur bei höhergelegtem
Fahrehaus möglich.
In Verbindung mit einer Spurverbreiterung ist bei der Vorderachse eine Reifengröße 225 65 R16 C möglich,
Concorde bitte sowas im Paket an incl. 200 kg Auflastung. Einzelteile bei Linnepe und
Goldschmitt erhältlich.

Viele Grüsse.
Roman

Statistik: Verfasst von asro — Fr 7. Nov 2008, 17:54


]]>
2008-11-07T17:45:26+02:00 2008-11-07T17:45:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7802#p7802 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
aus meiner kurzen Erfahrung mit dem Fahrzeug kann ich dir folgendes berichten.
Den Wasseraustritt der Dusche hatte ich auch, war ein gebrochenes Teil des Ablaufs, scheint auch bei Hobby bekannt zu sein.
Ich habe festgestellt, dass das Wasser im Waschbecken am besten abläuft, wenn der Wagen richtig " im Wasser " steht.
Wenn deine Klappen der Hängeschränke aufgehen, dann waren die Straßen extrem schlecht, oder du extrem schnell ;) , ist bei uns noch nicht vorgekommen.
Die arretierungen gibts bei uns auch nicht.

Willst du die breiteren Reifen wegen der höheren Traglast ? Denn der Verbrauch wird dadurch bestimmt ansteigen. Wahrscheinlich brauchst du auch andere Felgen.

Gruß

Oli

Statistik: Verfasst von Schwarzfahrer — Fr 7. Nov 2008, 16:45


]]>
2008-11-06T23:13:54+02:00 2008-11-06T23:13:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7690#p7690 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
auch bei meinem Iveco New Daily (Hobby Sphinx, 50C18, Bj. Anfang 08) gab es selten die Meldungen mit den Motorstörungen. Wenn eine auftrat, habe ich angehalten und den Motor neu gestartet und die Sache war erledigt. Meistens traten die Meldungen kurz nach dem Starten auf. Meine Iveco Werkstatt in Karlsruhe gab mir eine ähnliche Erklärung, wie sie von Udo beschrieben wurde.
Der erste Kundendienst muss nach einem Jahr oder 40 Tkm durchgeführt werden, so die Info meiner Werkstatt. Udo schreibt, die sei erst nach 2 Jahren nötig. Kann mich dazu einer aufklären!!
Im Allgemeinen bin ich auch ganz zufrieden mit dem Iveco. Ich bin jetzt schon über 22 Tkm gefahren und das auch auf extrem schlechten Straßen im Balkan und der Ukraine und trotzdem scheint noch alles ok zu sein.
Probleme bereitet mir immer noch der seltene Wassereintritt im Führerhaus, der scheinbar von der Motorklima kommt. Iveco hat angeblich das Problem im Juni beseitigt. Im September lief aber wieder ein kleiner Bach Richtung Beifahrersitz!! Im Frühjar werde ich die Iveco-Werkstatt damit wieder belästigen. Ansonsten hat der Iveco, was das Fahrwerk angeht keine Mängel. Die Bodenfreiheit ist mir zu gering. Ich denke hier an den Einbau einer Luftfederung an der Vorder- und Hinterachse. Die Vorderachse scheint aber problematisch zu sein, da die Sphinx kein höhergelegtes Fahrerhaus hat. Wer hier Erfahrungen hat, kann mich gerne informieren! Außderdem möchte ich die 225er Reifen des 6t-Chasis montieren lassen, aber auch hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob das so einfach geht. Der Verbrauch schwankt zwischen 14 und 17 Liter. In der nächsten Woche werde ich das TireMoni-Reifendrucküberwachungssystem montieren lassen, da ich immer vor Reifenproblemen Angst habe.
Nun noch zum Aufbau (Sphinx): Morgen bringe ich die Sphinx zum Händler, um einige Mängel beseitigen zu lassen. An der Stoßstange löst sich im großen Stil die Farbe, beim Duschen läuft das Wasser in den Wohnraum und das Wasser im Waschbecken (Bad) läuft extrem langsam ab. Habt ihr ähnliche Probleme? Die Fächer im Heck über dem Doppelbett haben keinen Verschluss. Auf schlechten Straßen fiel uns öfters die Wäsche raus, weil die Fächer sich öffneten. Ist das bei euch auch so? Wurden hier hier Arretierungen vergessen? Mein Händler brauche ich gar nicht zu fragen. Der weiß es nicht und wird sich darum auch nicht kümmern!!!
Letzte Woche habe ich die Sphinx von einer professionellen Firma reinigen und mit Wachs konservieren lassen. Zwei Angestellte waren angeblich einen Tag damit beschäftigt, da einiges an Teer aus der Türkei noch zu entfernen war. Da ich den Inhaber kenne, bekam ich einen Freundschaftspreis von 400 €. Fand ich aber troztdem nicht ganz billig!

Trotz allem habe ich es nicht bereut, die Sphinx zu kaufen und freue mich schon auf die nächste Fahrt mit meiner Familie.

Statistik: Verfasst von Frank65 — Do 6. Nov 2008, 22:13


]]>
2008-11-06T22:06:05+02:00 2008-11-06T22:06:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7661#p7661 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
bei unserem 35C17 hatten wir bisher nur die probleme mit der
heulenden hinterachse. Dies ist jetzt ja Gott sei dank behoben 8-)
Dafür hören wir jetzt das geklapper aus dem aufbau und den motor :s
Sonst sind wir zufrieden. Eigendlich wollten wir den kleineren
motor, aber den verbrauch von 12,5l bei ca. 100km/std finde ich
ok und die kasseler berge im sechsten gang mit tempomat zu fahren war schon ein
tolles erlebnis. :cool1

tschüß aus der schönsten stadt der welt

Statistik: Verfasst von arcarainer — Do 6. Nov 2008, 21:06


]]>
2008-11-06T20:48:38+02:00 2008-11-06T20:48:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7609#p7609 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>

Der fährt nicht, der gleitet.

Ich bin jedesmal wieder vom guten Fahrkomfort begeistert.

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 6. Nov 2008, 19:48


]]>
2008-11-06T20:34:47+02:00 2008-11-06T20:34:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7601#p7601 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]> meiner ist ein 35S18,
Die Fehlermeldungen kurz nach dem Start kenne ich auch; Die Meldung dass der Motoröldruck unzureichend sei, hat mich anfangs schon etwas verunsichert. Die neueste Variante habe ich im Urlaub erlebt: "ASP nicht verfügbar, Bremssystem defekt". Die Meldung trat auf während einer Autobahnfahrt bei ca. 40 °C Außentemperatur. Die Bremsen funktionierten aber einwandfrei. Die Meldung kam 2 Tage später wieder und seitdem nicht mehr.
Ein weiteres Ärgernis: Hinter dem Handschuhfach verläuft eine Kühlleitung der Klimaanlage. An der bildet sich Kondenswasser, dass unter die Fußmatte läuft. Ich habe das nur deshalb entdeckt, weil ich die Rückwand ausgebaut hatte und das Wasser nach dem Urlaub hinter dem Sitz zum Vorschein kam. Für diese beiden Punkte hatte die Werkstatt bisher noch keine endgültige Lösung. In den nächsten Wochen lasse ich die 2-Jahresinspektion und Gewährleistungsdurchsicht machen. Dann weiß ich mehr.
Andere, kleine Ärgernisse, wie z.B. defekte Rückfahrwarner, oder das hier schon erwähnte Spaltmaß an der vorderen Stoßstange hat die Werkstatt problemlos und natürlich auf Garantie behoben.
Insgesamt würde ich mich aber sofort wieder für den Daily entscheiden.
Grüße und gute Fahrt allen Iveco-Fahrer und diejenigen, die es noch werden wollen,
Willy

Statistik: Verfasst von verrazzano — Do 6. Nov 2008, 19:34


]]>
2008-11-06T18:58:05+02:00 2008-11-06T18:58:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7564#p7564 <![CDATA[Re: Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
laß Dir diesen Mangel nicht gefallen :!: Du hast einen haufen Geld dafür bezahlt und zwar echtes ;) also kannst Du auch einwandfreie Ware verlangen :!:

Mach die Mängelrügen schriftlich und laß Dir den Empfang quittieren. Scheint heutzutage nicht anders zu gehen :cry: Wenn die Garantie vorbei ist wissen die von nichts mehr :!:

Statistik: Verfasst von kmfrank — Do 6. Nov 2008, 17:58


]]>
2008-11-06T14:46:28+02:00 2008-11-06T14:46:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=7512#p7512 <![CDATA[Erfahrungsaustausch zum IVECO new Daily ab Bj. 2006]]>
Welches Modell fahrt Ihr und spinnt es im Triebkopf?
(Unser Modell: 50C18, 3,0 Ltr, AGILE-Getriebe.)

Bei uns meldet seit einiger Zeit das Display sofort nach dem Start, hin und wieder, Service: ABS ausser Betrieb, oder auch schon mal ASR ausser Betrieb. Nach ca. 10 Sec.verschwinden die Meldungen - warnen also nicht andauernd.

Bezüglich einer allgemeinen Durchsicht (keine Inspektion, die wird bei dem New Daily erst nach 2 Jahren gemacht ;) ) habe ich das Problem nochmals geschilder und bat um Prüfung im Gewährleistungszeitraum, was auch nochmals gemacht wurde.
Bei Abholung gestern Nachmittag meinte der Meister, dass die zuständigen Elektronikteile bereits bei der laufenden Serie von Bosch (?) geändert wurden, bei den "kränkelden" Fahrzeugen wird das nicht gemacht.
Es ist wohl so, dass direkt nach dem Motorstart - im Stand - weder ABS noch ASR benötigt werden oder halt noch nicht sofort betriebsbereit seien. Da die Zeitspanne vom Elektronikcheck bis zur Meldung sehr kurz programiert ist, treten diese Meldungen (ist IVECO so wohl auch bekannt) auf, ohne das Besorgnis bestehen sollte. Die Zeitspanne bei den Neuauslieferungen ist etwas verlängert, somit treten diese Meldungen nur dann auf, wenn auch wirklich ein Fehler vorliegt.

Sollte man im Besitz eines dieser (schnell checkenden) Fahrzeuge sein solle man sich erst dann Gedanken machen, wenn diese Fehlermeldung während der Fahrt auftritt!



Ein kleiner Hinweis an meinen Adlerfreund: :cool1


Inzwischen wurden auch die Spaltmaße der vorderen Stoßstange überprüft und gerichtet. Hier hatte die Firma in Düsseldorf, in der unsere Dicke nach 25 KM den neuen Motor bekommen hat, leider gepfuscht. Sämtliche Schläuche und Rohre im Motorraum wurden nicht in die entsprechenden Halterungen gesetzt, auch war eine Kühlschlange nicht richtig fest, die beim Eintauchen des Fahrwerks vorne rechts immer wieder mal ein Klopfgeräusch von sich gab.

Ebenso hat man in der Werksvertretung in Düsseldorf auch die Stoßstange behandelt, einfach drangeworfen (der drängende Kunde bestand auf unverzügliche Fertigstellung - und das auch noch in der Ferienhochsaison, tsä, tsä, tsä - aber, Schnee von gestern).

Kannst jetzt noch mal die Front der "Dicken" abfingern, ist alles pico bello! :lol:

Statistik: Verfasst von camperfan — Do 6. Nov 2008, 13:46


]]>