[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2011-02-16T23:14:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/topic/10306 2011-02-16T23:14:06+01:00 2011-02-16T23:14:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=180782#p180782 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
Hast du dich für diese "Werbung" extra angemeldet? :)
Die Vermutung liegt zumindest nahe.

Statistik: Verfasst von thomasd — Mi 16. Feb 2011, 23:14


]]>
2011-02-16T16:23:49+01:00 2011-02-16T16:23:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=180689#p180689 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
Ich habe für mein Wohnmobil auch ein Carport gesucht und bin bei http://www.carports.de fündig geworden. Da bekommt man garantiert genau was man sucht.
Dazu sollte sich diese Firma aber zuerst mal klar sein welche Dachform sie WIE bezeichnet. Eine HP auf der z.B. ein Pultdachcarport mal aussieht wie ein Satteldach CP, dann wieder wie ein Flachdach CP ist wenig Vertrauen erweckend. Ich glaube die haben sich ihre eigene HP und den CP Figurator noch nicht mal angeschaut. :1sauer
Von so einer Firma würde ich mir nicht mal ein Angebot machen lassen.

Hast du dich für diese "Werbung" extra angemeldet? :)

Statistik: Verfasst von Rider — Mi 16. Feb 2011, 16:23


]]>
2011-02-16T14:24:56+01:00 2011-02-16T14:24:56+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=180637#p180637 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> http://www.carports.de fündig geworden. Da bekommt man garantiert genau was man sucht.

Statistik: Verfasst von Sonni — Mi 16. Feb 2011, 14:24


]]>
2011-01-20T11:07:00+01:00 2011-01-20T11:07:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=174484#p174484 <![CDATA[Wohnmobil-Carport]]>
4 x 8 m, Durchfahrthöhe 3,10 m (ist bei mir aber höher geworden, da ich die Balken nicht wie in der Bauanleitung angegeben, 70-80 cm in ein Kiesbett eingegraben habe, sondern auf Balkenschuhe gesetzt habe).
Preis mit Bauantragservice 1836 €.
Bei mir auch Grenzbebauung, Nachbar hat freundlicherweise Genehmigung erteilt.

Grüße
Wolfgang

Statistik: Verfasst von wolfi48 — Do 20. Jan 2011, 11:07


]]>
2011-01-14T10:47:44+01:00 2011-01-14T10:47:44+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172753#p172753 <![CDATA[Wohnmobil-Carport]]>

Statistik: Verfasst von claudi — Fr 14. Jan 2011, 10:47


]]>
2011-01-13T15:04:25+01:00 2011-01-13T15:04:25+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172443#p172443 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
vorausgesetzt man hat den Platz, darf man in Niedersachsen ohne Probleme 9x9m bauen, ob Carport oder Garage spielt keine Rolle.
Die 3m Höhe gilt nur bis 3m Abstand zur Grenze, ab da an ist die Höhe zweitrangig.
Anders als beim Haus, gelten beim Carport die absoluten Aussenmaße, da sind dann Dachüberstände, Dachrinne mit enthalten.

In etwa plane ich dieses, werde es aber wegen der geforderten Länge von 12m nicht durch bekommen.

http://up.picr.de/6084356.jpg

Statistik: Verfasst von thomasd — Do 13. Jan 2011, 15:04


]]>
2011-01-13T13:05:36+01:00 2011-01-13T13:05:36+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172410#p172410 <![CDATA[Wohnmobil-Carport]]> Statistik: Verfasst von claudi — Do 13. Jan 2011, 13:05


]]>
2011-01-13T11:54:54+01:00 2011-01-13T11:54:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172394#p172394 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> dann geht doch die paar cm nach unten, kleine Schräge und 20 - 30 cm ausheben. ;)

Statistik: Verfasst von präses — Do 13. Jan 2011, 11:54


]]>
2011-01-13T11:16:00+01:00 2011-01-13T11:16:00+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172382#p172382 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> Neben die Garage dürften wir eins bauen, aber auch hier ist die Höhe vorgegeben, und da würde unseres auch nicht drunterpassen. Und außerdem würde uns der Platz nicht gefallen, ragt dann das Fahrzeug zu weit in den Garten.
Und dort, wo es dann stehen soll, dürften wir es nicht bauen (parallel zur Hecke und Straße). Hier werden die inzwischen etwas gelockerten Bestimmungen gerade wieder angezogen!

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 13. Jan 2011, 11:16


]]>
2011-01-13T10:33:47+01:00 2011-01-13T10:33:47+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=172374#p172374 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> )....

Statistik: Verfasst von claudi — Do 13. Jan 2011, 10:33


]]>
2010-12-28T19:47:49+01:00 2010-12-28T19:47:49+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=169007#p169007 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
in Sachsen kann man einen Carport o h n e Baugenehmigung errichten!
bis 40 qm...

LG Peter
Bei uns geht das mit Gartenhütten, allerdings geht es da nach Kubikmeter.
Ich glaube das lag bei lächerlichen 12 m3

Statistik: Verfasst von Heiko — Di 28. Dez 2010, 19:47


]]>
2010-12-28T19:33:08+01:00 2010-12-28T19:33:08+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=169001#p169001 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
in Sachsen kann man einen Carport o h n e Baugenehmigung errichten!
bis 40 qm...

LG Peter

Statistik: Verfasst von Robinson — Di 28. Dez 2010, 19:33


]]>
2010-12-27T22:44:29+01:00 2010-12-27T22:44:29+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168863#p168863 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
... Aber der Lageplan... :(
Den hat mir der Carportlieferant gleich mitgezeichnet.

Und ob ihr's glaubt oder nicht ... als die übergeordnete Kreis-Baugenehmigungsbehörde wegen des hohen Carports eine fehlende ´Sichtecke´ an der Seitenstraße bemängelt hat, hat der Leiter unseres städtischen Bauamtes diese einfach selbst in die Zeichung eingefügt.
Danach war die Genehmigung nur noch Formsache.

Nicht umsonst ist unsere Stadt eine der bürger- und unternehmerfreundlichsten Städte Deutschlands und unser Bürgermeister gewinnt regelmäßg Preise für optimale Verwaltung und Bürgernähe.

Unsere städtischen Bediensteten sind allesamt echte ´Dienstleister´ für die Bürger.

PS: Einbürgerungsanfragen nehme ich gerne per PN entgegen :cool1

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — Mo 27. Dez 2010, 22:44


]]>
2010-12-27T22:00:33+01:00 2010-12-27T22:00:33+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168852#p168852 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
Die Statik wir ja bei gekauften CarPort mitgeliefert.
Aber der Lageplan... :(

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 27. Dez 2010, 22:00


]]>
2010-12-27T21:55:54+01:00 2010-12-27T21:55:54+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168849#p168849 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> Statistik: Verfasst von Capella1 — Mo 27. Dez 2010, 21:55


]]>
2010-12-27T21:15:57+01:00 2010-12-27T21:15:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168839#p168839 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
in Sachsen kann man einen Carport o h n e Baugenehmigung errichten!
Im Saarland auch(bis 36m°) :P

Statistik: Verfasst von arno — Mo 27. Dez 2010, 21:15


]]>
2010-12-27T20:06:11+01:00 2010-12-27T20:06:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168829#p168829 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
Hallo Jürgen,

achte auf die Durchfahrthöhe und denke an den Zuwachs. Sprich, 4 m Durchfahrthöhe ;)
Man weiß nie was kommt :lol:
Genau, Michael Du hast da vollkommen recht.

Gleich nach oben genug Luft lassen, denn es könnte ja mal so ein Womo werden? :lol:
ca. L 9,50 m x B 2,55 m x H 3,80 m
2712_ 009a.jpg

Statistik: Verfasst von Gast — Mo 27. Dez 2010, 20:06


]]>
2010-12-27T19:56:24+01:00 2010-12-27T19:56:24+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168827#p168827 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> http://up.picr.de/5958347.jpg

http://s1.up.picr.de/5958348.jpg

http://s2.up.picr.de/5958349.jpg

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 27. Dez 2010, 19:56


]]>
2010-12-27T18:28:11+01:00 2010-12-27T18:28:11+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168812#p168812 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
in Sachsen kann man einen Carport o h n e Baugenehmigung errichten!
In Schleswig Holstein auch. :D

Statistik: Verfasst von derspieder — Mo 27. Dez 2010, 18:28


]]>
2010-12-27T18:12:12+01:00 2010-12-27T18:12:12+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168811#p168811 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> Statistik: Verfasst von Herr B. — Mo 27. Dez 2010, 18:12


]]>
2010-12-27T17:15:55+01:00 2010-12-27T17:15:55+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168797#p168797 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
http://up.picr.de/5957129.jpg

Statistik: Verfasst von Urban — Mo 27. Dez 2010, 17:15


]]>
2010-12-27T13:43:22+01:00 2010-12-27T13:43:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168768#p168768 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> Statistik: Verfasst von JuergenPrittlbach — Mo 27. Dez 2010, 13:43


]]>
2010-12-27T11:32:22+01:00 2010-12-27T11:32:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168733#p168733 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
Baugenehmigung liegt bereits vor
Musstest du nicht vor der Genehmigung schon eine Statik einreichen?

Ich würde auch gerne eines Bauen - mich schreckt allerdings der Amtsschimmel noch etwas ab :(

Statistik: Verfasst von Heiko — Mo 27. Dez 2010, 11:32


]]>
2010-12-26T21:12:10+01:00 2010-12-26T21:12:10+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168689#p168689 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> Wir haben uns auch im letzten Moment erst entschlossen, 4m hoch zu bauen, obwohl wir im Moment nur 2,30 brauchen. Aber man weiss ja nie ;)
Unser Carport ist von der http://www.carportfabrik.de/. Nicht billig, aber den Preis wert. Wir sind zufrieden. Auf Grund unserer Lage haben wir auch auf eine erhöhte Schneelast bestanden, damit ich nicht zum Räumen aufs Dach muss.

Die Ständer aus Bongossi sind so hart, dass da die Schrauben ohne Vorbohren abbrechen.

Statistik: Verfasst von Ludwig_53 — So 26. Dez 2010, 21:12


]]>
2010-12-26T20:09:03+01:00 2010-12-26T20:09:03+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168679#p168679 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> Statistik: Verfasst von JuergenPrittlbach — So 26. Dez 2010, 20:09


]]>
2010-12-26T18:53:22+01:00 2010-12-26T18:53:22+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168667#p168667 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> Also lieber etwas stärker die Hölzer dimensionieren und die Eindeckung nicht so sparrig (dünn) fertigen. Mein Flachdach eignet sich hervorragend zum Draufrumlaufen, von dort oben kann ich zB. super das Dach des Mobils putzen ohne die wackelige seitliche Leiterkonstruktion.
Gruss Dieter ("Haus und Hofhandwerker" meiner Tochter, hüte ihre Wauzis wärend sie krebskranken Kindern in der Klinik vorlesen geht)

Statistik: Verfasst von KlausundMelitta — So 26. Dez 2010, 18:53


]]>
2010-12-26T16:51:16+01:00 2010-12-26T16:51:16+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168651#p168651 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]> ich habe mein Carport höhergesetzt.
Abstützen, neue Pfosten anschrauben und mit Erdanker in die Fundamentlöcher einbetoniert.
Naja, kein Neubau aber dafür auf 3.85m gesetzt.
Denke an die evtl. Antennenanlage oder was du sonst noch aufs WOMO-Dach bauen willst.

Statistik: Verfasst von Pelle1 — So 26. Dez 2010, 16:51


]]>
2010-12-26T17:04:58+01:00 2010-12-26T16:43:19+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168647#p168647 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>

Anlehncarport

Statistik: Verfasst von Rider — So 26. Dez 2010, 16:43


]]>
2010-12-26T16:42:06+01:00 2010-12-26T16:42:06+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168646#p168646 <![CDATA[Re: Wohnmobil-Carport]]>
achte auf die Durchfahrthöhe und denke an den Zuwachs. Sprich, 4 m Durchfahrthöhe ;)
Man weiß nie was kommt :lol:

Statistik: Verfasst von kmfrank — So 26. Dez 2010, 16:42


]]>
2010-12-26T16:18:57+01:00 2010-12-26T16:18:57+01:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=168643#p168643 <![CDATA[Wohnmobil-Carport]]> Wer kann ein Womo-Carport schon sein eigen nennen und kann mir wertvolle Tipps geben - noch besser wären fotografierte Beispiele

Statistik: Verfasst von JuergenPrittlbach — So 26. Dez 2010, 16:18


]]>