[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2024-04-08T21:50:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/545 2024-04-08T21:50:28+02:00 2024-04-08T21:50:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486138#p486138 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> Unser Führer war mit Fleisch und Blut dabei und war im Berufsleben Physiker. Da wurde auch abweichend von der Kohle bzw. Koks viel Wissen vermittelt. Auch die chemische Reaktionen, die Koks während der Stahlgewinnung (schmelze von Erz) macht wurden zu der geforderten umweltgerechten "grünen Wasserstoff Methode" erklärt. Kurz gesagt: Koks wäre weiterhin erforderlich da Wasserstoff nicht die Wärmemenge/Heizleistung hat, demnach dürfte die klimaneutrale Herstellung, wegen dem extremen Verbrauch zur Stahlschmelze, von Wasserstoff sehr schwierig werden. Auch die Reduktion von Sauerstoff, Schwefel und andere nicht gewollte Eigenschaften bei der Stahlgewinnung (ohne Koks) nur durch chemische Zusatzstoffe möglich sind. Bilder habe ich während der Führung keine gemacht.
Das Fazit des Physiker lautet: Bei der Gewinnung von Koks wird alles vom Kohlestaub bis zu den entstehende Gase und Chemische Stoffe zu 100% verwendet oder weiterverarbeitet. Das was an CO bei der Nutzung von Koks entsteht, wäre in Summe geringer wie die Herstellung der Ersatzstoffe (Wasserstoff, Chemische Gase, Öle, Teer usw.). Aber diese Stoffe werden ja im Ausland hergestellt/eingekauft, somit stimmt ja die Klimabilanz für Deutschland.

Danach sind wir nach Herne ins Wananas Schwimmbad gefahren, der Wettergott hat ja über Nacht die Heizung angedreht und da kam uns die Abkühlung gerade recht. Am Schwimmbad haben wir auch Übernachtet, die fällige V/E haben wir an dem 5km entfernten Waschplatz vom Boot/Wohnmobilhändler "Spürkel" gemacht.
Am nächsten Tag wollte die Frau nach Dortmund ins BVB Stadion mit dem zugehörigen Museum (mein Schwiegervater ist eingefleischter BVB Fan) um Bilder zu machen.
Als Abschluss unserer Tour sind wir dann nach Wetter/Ruhr auf einen SP gefahren.
Jetzt sind wir wieder Daheim und ich muss sagen: "Der Pott hat was".

Schwimmbad – Sport- und Erlebnisbad Wananas in Herne

www.spuerkel.de

Wohnmobilstellplatz am Ringplatz (kostenlos) in Wetter/Ruhr – promobil

Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 8. Apr 2024, 21:50


]]>
2024-04-04T18:55:39+02:00 2024-04-04T18:55:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486101#p486101 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> Jetzt stehen wir auf dem SP in Nienhausen und morgen (wenn es das Wetter zulässt) fahren wir mit dem Rad zur Zeche Zollverein.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 4. Apr 2024, 18:55


]]>
2024-04-04T18:50:59+02:00 2024-04-04T18:50:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486100#p486100 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> https://up.picr.de/47364920ik.jpg

https://up.picr.de/47364930vt.jpg

https://up.picr.de/47364932an.jpg

So, dann noch ein Ausflug zur "Rentner Achterbahn" weil ohne Adrenalinschub nur zu Fuß begehbar.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 4. Apr 2024, 18:50


]]>
2024-04-04T18:44:56+02:00 2024-04-04T18:44:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486099#p486099 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> https://up.picr.de/47364796pg.jpg

https://up.picr.de/47364783sx.jpg

https://up.picr.de/47364801kf.jpg

https://up.picr.de/47364806cw.jpg

https://up.picr.de/47364808ng.jpg

https://up.picr.de/47364809ul.jpg

https://up.picr.de/47364810ut.jpg

https://up.picr.de/47364811gj.jpg

Hier Tag/Nacht Bilder von der Industriekultur Duisburg.
Übernachtet haben wird auf dem SP dort.
Allerdings haben wir uns dort nicht wohl gefühlt, weil Nachts ab 24:00 Uhr die Jugend ihr "Balzverhalten" mit Gekröhle, aufheulenden Motoren, bzw. Kavalierstarts praktiziert haben.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 4. Apr 2024, 18:44


]]>
2024-04-01T20:48:02+02:00 2024-04-01T20:48:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486052#p486052 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
Kurze Rückmeldung:

Wir sind am Do. Abend am Parkplatz vom Gasometer in Oberhausen angekommen und am Karfreitag in den Gasometer gegangen. Wir hatten Glück, denn wir waren 15min. vor Eröffnung an den Kassen und somit die Warteschlange kurz. Als wir gegen Mittag wieder raus sind, war die Wartezeit/Schlange extrem lang. 

bei uns ganz genauso - nur einen Tag vorher 😀

ext/dmzx/imageupload/img-files//2773/24 ... 81088.jpeg

ext/dmzx/imageupload/img-files//2773/a0 ... 455ad.jpeg

ext/dmzx/imageupload/img-files//2773/bc ... f0caf.jpeg

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Mo 1. Apr 2024, 20:48


]]>
2024-03-31T11:05:42+02:00 2024-03-31T11:05:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486013#p486013 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
Wir sind am Do. Abend am Parkplatz vom Gasometer in Oberhausen angekommen und am Karfreitag in den Gasometer gegangen. Wir hatten Glück, denn wir waren 15min. vor Eröffnung an den Kassen und somit die Warteschlange kurz. Als wir gegen Mittag wieder raus sind, war die Wartezeit/Schlange extrem lang. Auch am Samstag, aber da nutzte die Frau die Gelegenheit zum shopping im "Centro", wobei ich gestehen muss das ich bei Strauss auch kräftig zugeschlagen habe. Da wir sehr nah am "Centro" parken, nutzen wir die vielen Restaurants an der Flaniermeile.

Heute geht's ins Sealife.

Am Montag geht's dann weiter auf den Spuren der deutschen Industriekultur im Pott.



PS: Der Saharastaub in Verbindung mit dem Regen hat mein WoMo schön osterlich eingefärbt.



https://up.picr.de/47339133zo.jpg

Gasometer by Night

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 31. Mär 2024, 11:05


]]>
2024-03-31T11:05:39+02:00 2024-03-31T11:05:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=486012#p486012 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
Wir sind am Do. Abend am Parkplatz vom Gasometer in Oberhausen angekommen und am Karfreitag in den Gasometer gegangen. Wir hatten Glück, denn wir waren 15min. vor Eröffnung an den Kassen und somit die Warteschlange kurz. Als wir gegen Mittag wieder raus sind, war die Wartezeit/Schlange extrem lang. Auch am Samstag, aber da nutzte die Frau die Gelegenheit zum shopping im "Centro", wobei ich gestehen muss das ich bei Strauss auch kräftig zugeschlagen habe. Da wir sehr nah am "Centro" parken, nutzen wir die vielen Restaurants an der Flaniermeile.

Heute geht's ins Sealife.

Am Montag geht's dann weiter auf den Spuren der deutschen Industriekultur im Pott.



PS: Der Saharastaub in Verbindung mit dem Regen hat mein WoMo schön osterlich eingefärbt.







Gasometer by Night

Statistik: Verfasst von mpetrus — So 31. Mär 2024, 11:05


]]>
2024-03-04T23:54:14+02:00 2024-03-04T23:54:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485569#p485569 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
Es ist aber nicht so einfach, da Empfehlungen zu geben. Die einen finden einen Besuch im BVB-Museum toll, andere dagegen nicht (sei es, dass sie "die Schlümpfe" bevorzugen oder mit Fußball überhaupt nichts anfangen können). Die Ruhrtop-Card bietet die volle Bandbreite, für "über Ostern" aber auch ein paar Auswahlprobleme. Aber viele von den "Highlights" sind da schon drin.

Aus der Riege der Industriekultur hast du bereits Gasometer und Zollverein genannt. Des weiteren sind aus meiner Sicht interessant z.B. die alten Stahlwerke Landschaftspark Nord in Duisburg (dortiger SP wurde zuvor bereits genannt, einladend finde ich den nicht) oder Heinrichshütte Hattingen, DASA Arbeitswelt Ausstellung Dortmund, Museum der Binnenschifffahrt Duisburg oder Schiffshebewerk Henrichenburg. Fast schon klischeehaft das Bergbaumuseum Bochum, da war ich aber seit dem Umbau nicht. Villa Hügel in Essen zeigt die alte Krupp-Herrlichkeit über dem Baldeneysee.
Interessant auch etliche Halden mit Kunstwerken oben drauf, von denen man schönen Rundumblick genießen kann (z.B. Halle Tetraeder in Bottrop läßt sich prima mit dem eBike "erfahren").

Überhaupt Fahrrad: insb. die alten Bahntrassen, die mittlerweile als Fahrradwege hergerichtet wurden, sind klasse, auch rund um Zollverein gibt es da einiges. Gute Vorschläge für Touren z.B. https://www.radrevier.ruhr/. Auch etliche "Routen" gibt es (Industriekultur, Fußball, Römer ...).
Entlang des Wassers (z.B. Ruhr, Rhein-Herne-Kanal, Emscher) ist es teils schön und teils historisch industriell. Insbesondere die Emscher verblüfft, wenn man die alte Kloake von früher kennt und heute Enten dort schwimmen sieht. Der Phönixsee Dortmund auf ehem. Industrieareal hat auch etwas.

Ob ein Standort reicht, kann ich nicht sagen, aber so klein ist das Ruhrgebiet nicht: Ausdehnung West-Ost über 100 km, Nord-Süd über 60 km und das Bahnfahren kann ggf. ganz schön Zeit (und Nerven) kosten. Es wird auch hier grad viel gebaut an den Strecken.

Es gibt jedenfalls noch etliches mehr (Zoos, Schlösser und Parks, Kunstmuseen, Veranstaltungen, ...).
Fast alle sagen hinterher: "ich wusste gar nicht, wie grün es hier ist". Und das stimmt tatsächlich. Ob das zu Ostern auch schon erkennbar ist, seht Ihr dann.

Viel Spaß!

Statistik: Verfasst von randyandy — Mo 4. Mär 2024, 22:54


]]>
2024-03-01T20:21:30+02:00 2024-03-01T20:21:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485524#p485524 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
Hallo Michael,

ich kann dir zwei Stellplätze empfehlen:

1. Duisburg-Nord
    Emscherstr. 71
    www.landschaftspark.de

2. Hattingen
    Ruhrdeich 24
    [url=tel:02324 506584]02324 506584[/url]

Bitte bieten fantastische Fahrradrouten entlang der Ruhr und Besichtigungen in den
jeweiligen Städten, besonders Hattingen, und Museen.

Viel Spass inne Backen
Horst
Am 25.2.2024 war ich anläßlich einer Messe auf diesem Parkplatz bzw. teilweise auch Womostellplatz in Duisburg.  Durch den anhaltenden Regen der letzten Zeit ist das Gelände eine einzige Schlammwüste. Für mich derzeit ein absolutes no go.
Im Sommer kann das natürlich ganz anders aussehen. 

 

Statistik: Verfasst von Dornröschen — Fr 1. Mär 2024, 19:21


]]>
2024-03-01T18:17:56+02:00 2024-03-01T18:17:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485523#p485523 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> eure Infos und Tipps habe ich mir angeschaut.
 

Statistik: Verfasst von mpetrus — Fr 1. Mär 2024, 17:17


]]>
2024-03-01T13:21:35+02:00 2024-03-01T13:21:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485522#p485522 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> https://www.wellness-camping.nrw/
Campingplatz & Wellness


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Statistik: Verfasst von Cheldon — Fr 1. Mär 2024, 12:21


]]>
2024-03-01T09:12:05+02:00 2024-03-01T09:12:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485517#p485517 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
GPS (51.4245747, 7.1430063)

ext/dmzx/imageupload/img-files/2773/4ad ... 6a505.jpeg

So siehts aus

Statistik: Verfasst von Kaki-Uwe — Fr 1. Mär 2024, 08:12


]]>
2024-03-01T06:40:47+02:00 2024-03-01T06:40:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485512#p485512 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]> Recklinghausen mit dem offiziell schönsten Rathaus in NRW
Schöne Altstadt
Halde Hoheward
Drachenbrücke
Stellplatz

https://eservice2.gkd-re.de/selfdbinter ... ldBild.jpg

Statistik: Verfasst von Cruiser — Fr 1. Mär 2024, 05:40


]]>
2024-02-29T19:22:40+02:00 2024-02-29T19:22:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485506#p485506 <![CDATA[Deutschland • Re: Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>
ich kann dir zwei Stellplätze empfehlen:

1. Duisburg-Nord
    Emscherstr. 71
    www.landschaftspark.de

2. Hattingen
    Ruhrdeich 24
    02324 506584

Bitte bieten fantastische Fahrradrouten entlang der Ruhr und Besichtigungen in den
jeweiligen Städten, besonders Hattingen, und Museen.

Viel Spass inne Backen
Horst

Statistik: Verfasst von GO207 — Do 29. Feb 2024, 18:22


]]>
2024-02-29T16:23:23+02:00 2024-02-29T16:23:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=485505#p485505 <![CDATA[Deutschland • Suche eure Tipps zum "Ruhrpott".]]>  Wir wollen mit dem WoMo über Ostern nach Duisburg/Essen/Bochum um die gute alte Industriekultur mal zu erleben,
Zeche Zollverein ist also schon mal ein muss, genau wie der Gasometer.
 Aber was ist im "Pott" noch ein Ausflug wert?

Was kann man mit dem Rad im "Großstadt Dschungel" Duisburg/Essen erkunden?
Macht es Sinn mit dem WoMo ein Basislager auf einem Campingplatz oder Stellplatz anzufahren und die Ausflüge mit den ÖPNV/Rad zu machen?
Kann man überall e.-Bikes mit in die Züge nehmen? Die wiegen ja schon einiges und nicht alle Bahnhöfe verfügen über ein Fahrstuhl wo Räder rein passen, wenn man zu den Gleise will.

Hat jemand einen guten Stell/Campingplatz Tipp in Duisburg/Essen?
Zur Not auch ein guten Parkplatz, da wir gut 2 Tage Autark sind, bevor wir Entsorgen müssen.

Ich habe mir Info zur Ruhr.Topcard besorgt, da steht ja schon einiges drin und die Karte bietet auch finanzielle Vorteile.
 Jetzt werft mich mit Infos zu Ausflugsziele, Restaurants, Thermalbäder usw. zu.

Ich bedanke mich jetzt schon.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Do 29. Feb 2024, 15:23


]]>
2022-06-25T13:00:21+02:00 2022-06-25T13:00:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=471441#p471441 <![CDATA[Deutschland • Re: Kleine Auszeit über die Pfingst-Feiertage 2022]]>
In Warnstreik sind wir vor einigen Jahrenmmal gewesen, wird Zeit, dass wir nochmal hin kommen 😁

Statistik: Verfasst von schnuess — Sa 25. Jun 2022, 13:00


]]>
2022-06-24T23:21:54+02:00 2022-06-24T23:21:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=471423#p471423 <![CDATA[Deutschland • Re: Kleine Auszeit über die Pfingst-Feiertage 2022]]> @Condor für deinen schönen und aussagestarken Bericht ... Bilder und Bericht mal wieder tipp topp !

Wir merken das mittlerweile auch, daß es nicht unbedingt die weltbewegenden , kilometerfressenden Reisen sein müssen und genießen die entschleunigten längeren Standzeiten auf schönen Plätzen in radfahrtauglicher Umgebung ... hat wohl auch etwas mit unserem Alter zu tun . ;)

Weiter so und alles Gute auf euren kilometerarmen Womotouren und berichte uns immer davon .

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 24. Jun 2022, 23:21


]]>
2022-06-24T18:29:28+02:00 2022-06-24T18:29:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=471397#p471397 <![CDATA[Deutschland • Re: Kleine Auszeit über die Pfingst-Feiertage 2022]]>
ich habe schon bei so manchem Besuch von Warstein gehofft das wir dich dort mal antreffen, weiß ich doch wo du wohnst.
Vielleicht klappt es mal, wir sind sicher in 2022 nicht zum letzten Mal im Warsteiner Camperpark gewesen.

Liebe Grüße
Klaus

Statistik: Verfasst von Condor — Fr 24. Jun 2022, 18:29


]]>
2022-06-24T16:48:35+02:00 2022-06-24T16:48:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=471394#p471394 <![CDATA[Deutschland • Re: Kleine Auszeit über die Pfingst-Feiertage 2022]]>
ihr seid doch glatt fast bei mir vor der Haustür gewesen.
Als ich mein Kästchen neu hatte habe ich in Westernkotten und im Warsteiner Camping Park so zu sagen
“angecampt“ und mich mit dem Kästchen vertraut gemacht. Ich war übrigens ganz alleine dort. 
Das Essen dort war vorzüglich.
6FAD82C6-A1F8-492E-8CB6-3FCC71C91A89.jpeg
860E4ACA-4FC9-4718-A5B6-E80BFAAE9672.jpeg

Statistik: Verfasst von Hummel — Fr 24. Jun 2022, 16:48


]]>
2022-06-23T20:39:33+02:00 2022-06-23T20:39:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=471363#p471363 <![CDATA[Deutschland • Re: Kleine Auszeit über die Pfingst-Feiertage 2022]]> Das ist ein sehr interessantes Ziel, was sich lohnt anzusteuern.

Statistik: Verfasst von jion — Do 23. Jun 2022, 20:39


]]>
2022-06-23T18:31:11+02:00 2022-06-23T18:31:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=471360#p471360 <![CDATA[Deutschland • Re: Kleine Auszeit über die Pfingst-Feiertage 2022]]> Werde ich bei meiner nächsten Nordreise berücksichtigen 👍

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 23. Jun 2022, 18:31


]]>
2022-06-25T10:18:10+02:00 2022-06-23T16:20:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=471357#p471357 <![CDATA[Deutschland • Kleine Auszeit über die Pfingst-Feiertage 2022]]> Entgegen aller bisherigen Gewohnheiten, wir sind bisher über Pfingsten immer zu Hause geblieben und haben die Stellplätze gerne den Familien mit Kindern überlassen, hat uns unser Freund MatthiasGe aus der Mobilen Freiheit überredet mal wieder etwas gemeinsam zu machen. Sein Urlaub über Pfingsten war genehmigt, aber welches Ziel soll es werden?
 
Wir wären gerne zur Ostsee, zur Lübecker Bucht, gefahren aber in der jetzigen Situation konnten wir uns vorstellen dass es dort kaum freie Plätze gibt.
 
Da kam ein Video bei YouTube von dem bekannten Schweizer Markus Löhrer gerade
recht, er berichtete über einen neuen Camping- bzw. Stellplatz im Weser-Bergland.
Genauer gesagt über den Platz „Diemelaue“ in Helmarshausen bei Karlshafen.
 
https://www.youtube.com/watch?v=7dys7rk0hfw&t=18s
 
Da das Weser-Bergland touristisch zur Zeit nicht überlaufen ist, alle Womofahrer wollen an die See oder in die Alpen, reservierten wir 8 Tage auf dem schönen Platz.
 
http://campingplatz-diemelaue.de
 
Da der Weg zum ausgesuchten Ziel über die A 44 nach Osten führt halbieren wir die Strecke und fahren heute, am Donnerstag dem 2. Juni, erst einmal zum Stellplatz am Cafe Gerling in Bad Westernkotten. Der Stellplatz liegt hinter dem Restaurant, hat
4 Stellplätze auf Schotter mit Strom, wenn man ihn braucht. Bei Einkehr ist er kostenlos, lediglich der Strom kostet 3 Euro und wird von der Rezeption frei geschaltet. Wir haben hier sehr gut zu Abend gegessen und sind immer wieder gerne hier.
 
https://abload.de/img/20220602_121518a1nk50.jpg
 
Diese Hinweise sollte man beachten.
 
https://abload.de/img/20220602_162643ymjgf.jpg
 
Der Stellplatz liegt direkt am hauseigenen Damwild-Gehege
 
https://abload.de/img/20220602_163016wxjsw.jpg
 
Schöne ruhige Stellplätze
 
https://abload.de/img/20220602_163117eakuj.jpg

 Am nächsten Morgen fuhren wir von Erwitte auf der Bundestraße 1 bis zur Auffahrt Geseke der A 44 und darauf weiter, bei wenig Verkehr, bis zur Abfahrt Warburg. Ab hier ging‘s es bei herrlichem Sonnenschein durch die leicht hügelige Landschaft über wunderbare Landstraßen Richtung Borgentreich nach Helmarshausen zum Camping-Platz Diemelaue. Etwa 100 km war die heutige Strecke nur lang, wir sind zwar nicht mit Matthias im Konvoi gefahren, kamen aber trotzdem fast zeitgleich am Ziel an.
 
https://abload.de/img/20220609_112308jzjpy.jpg
 
Die Einfahrt zum Platz
 
Mit einem bei der Online-Reservierung erhaltenem Code konnte wir die Anmeldung am Automaten durchführen. Zufällig war der nette Betreiber des Platzes, Herr Rolf Gievers vor Ort und konnte uns bei einigen Problemen mit der Zubuchung von Strom und Wasser behilflich sein. Nach der Bezahlung per EC-Karte erhält man vom Automaten eine Service-Card mit der man dann alles Weitere veranlassen kann.
Am Automaten sahen wir dann auch den Hinweis das der Platz über die Pfingst-Feiertage ausgebucht sei. Also hatten wir alles richtig gemacht.  
 
https://abload.de/img/20220609_112115agj2x.jpg
 
Hier zahlt man mit der EC-Karte oder anderer Bankkarte und bekommt die Service-Card ausgehändigt.
 
https://abload.de/img/20220609_1121268ek0f.jpg

https://abload.de/img/lageplan-diemelaue-neo0jbz.jpg
 
Das ist der Platzplan, Unsere Plätze mit den Nummern 14 und 15 waren ja reserviert und auch schon frei, somit konnten wir uns
direkt dort aufstellen. Noch waren nicht viele Plätze belegt, das sollte sich aber bald ändern.
 
https://abload.de/img/20220603_124815yik9s.jpg

https://abload.de/img/20220603_124835xsk6j.jpg

Mit der Service-Card öffnet man die Schranke, fährt an der Ver- und Entsorgungs-Station und dem Sanitär-Container vorbei zum gebuchten Platz. Stromanschlüsse sind für jeden der 40 Plätze vorhanden und der Verbrauch wird mit 60 Cent/kWh genau abgerechnet. Ein Wasserhahn befand sich auch an der Stromsäule, der geringe Wasserdruck erlaubt es gerade so etwas frisches Wasser für den Kaffee zu zapfen.
 
https://abload.de/img/20220603_155457uxj0n.jpg
 
https://abload.de/img/20220606_1125140wj0j.jpg

https://abload.de/img/20220609_134649whjxx.jpg
 
Hier hatten wir beim Frühstück immer einen schönen Blick auf die Krukenburg.
 
https://abload.de/img/20220610_123305btkhr.jpg

https://abload.de/img/20220605_090056swk6z.jpg
 
Pfingsten war hier Schützenfest im Ort und der Spielmannszug kam über den Platz.

https://abload.de/img/20220610_123223i5jxv.jpg

https://abload.de/img/20220609_112544sakyk.jpg
 
Der Container mit den Toiletten und Duschen, alles tip top.
 
https://abload.de/img/20220609_112152yzkdy.jpg
 
Eine gemütliche Sitzecke

https://abload.de/img/20220609_11245651jj1.jpg

Die Ver- und Entsorgung incl. Frischwasseranschluss
 
https://abload.de/img/20220604_135218oejz3.jpg
 
Die Rinne für das Grauwasser
 
https://abload.de/img/20220610_123321pmjof.jpg
 
Der Platz hat sich nach Pfingsten deutlich geleert.
 
https://abload.de/img/dji_04560ofy6.jpg

                                                ..............und hier noch zwei Drohnenfotos vom Platz


Auf dem Campingplatz haben wir 8 schöne Tage verbracht, das Wetter war besser als es vorhergesagt wurde.
Für einen längeren Aufenthalt ist dieser Platz ideal, da man sich in dem nur 400 m entfernten EDEKA-Markt im Ort gut versorgen kann.
Da der Diemel-Radweg direkt am Platz vorbei führt sind Radtouren zum Wasser-Schloss Wülmersen, der dort liegenden Straußenfarm und einem Fischzuchtbetrieb, bei dem man lecker geräucherte Forellen und Lachsforellen kaufen kann, problemlos möglich, es sind gerade mal 4 km mit dem Rad dort hin.
 
https://abload.de/img/whatsappimage2022-06e3jbz.jpeg
 
https://abload.de/img/whatsappimage2022-06gtkt7.jpeg


https://abload.de/img/whatsappimage2022-06ytk56.jpeg


https://abload.de/img/4px-bw84_n0qjgvpszge35ejss.jpg
 
  https://abload.de/img/whatsappimage2022-06vhjw0.jpeg

Das geräucherte Lachsforellen-Filet schmeckte hervorragend.
 
 
Auch in die andere Richtung gibt es interessante Ziele, Bad Karlshafen liegt auf dem Weg zum Aussichtspunkt Weser Sky-Walk, bis dort fährt man nur 6 km mit dem Rad.

https://abload.de/img/whatsappimage2022-06jnj0o.jpeg
 
Bad Karlshafen
 
https://abload.de/img/whatsappimage2022-06ghjz0.jpeg
 
Am Innenhafen von Bad Karlshafen.
 
Langeweile kommt auf dem schönen, ruhigen Platz in Helmarshausen mit Sicherheit nicht auf.
 
Leider wird in der ProMobil App der Preis pro Mobil inkl. 2 Personen falsch dargestellt. Der Platz kostet nicht wie
dort angegeben 28 Euro sondern nur 15 Euro. Am besten ihr informiert euch auf der Homepage des Betreibers.

 
An einem Samstag endete unsere Buchungszeit, das war keine glückliche Entscheidung bei der Planung der Tour. Am Samstag irgendwo auf einem Stellplatz anzukommen ist in der jetzigen Zeit keine gute Wahl. Die Plätze in Lippoldsberg und Volkmarsen, die wir in Erwägung gezogen hatten, können nicht vorreserviert werden.
 
Nach längerer Beratung entschieden wir uns dafür nach Warstein zum Camperpark zu fahren, dort konnten wir zwei Plätze auf dem Stellplatz und einen Tisch fürs Abendessen reservieren. Das mit der Tischreservierung ist wichtig und hat dann nach einigem hin und her doch noch geklappt. Dazu muss man wissen dass das Restaurant hier einen ausgezeichneten Ruf genießt und nicht nur von Campern sondern auch von den Einheimischen gerne aufgesucht wird. Wir waren schon des Öfteren hier, die Steaks, die die Chefin Edith in ihrer kleinen Küche zubereitet sind immer eine Reise wert.

Das Navi sagte uns 107 km für die Strecke voraus. Es ging bei bestem Wetter wieder durch die leicht hügelige Landschaft zur A44 bei Warburg, von dort Richtung Westen auf der Autobahn bis zur Abfahrt Büren, von hier über Rüthen nach Warstein, wo wir im Ort noch einen Stopp zum Auffüllen unserer Vorräte machten.
Bis zum Stellplatz waren es dann nur noch 3,5 km. Hier konnten wir dann unsere  Plätze beziehen und einen ruhigen Tag verbringen, denn erst für 17 Uhr war unser Tisch reserviert.

https://www.warsteiner-camperpark.de/

https://abload.de/img/streckel6jf9.jpg
 
Das war unsere heutige Fahrstrecke.

https://abload.de/img/20220612_101332xbk2m.jpg
 
https://abload.de/img/20220611_141043uxkb6.jpg

Unsere Plätze in Warstein.

https://abload.de/img/20220612_104713x3k1i.jpg
 
Das kleine, gemütliche Restaurant mit schöner Terrasse.
 
https://abload.de/img/20220612_1047182lkod.jpg


https://abload.de/img/20220612_1048520mjjn.jpg
 
https://abload.de/img/20220611_170533iqk12.jpg

                                                                      .....und so etwas leckeres gibts da drin.
 
https://abload.de/img/img_20191005_174735wfj7d.jpg
 
 
https://abload.de/img/20220612_105048gako2.jpg
 
 
https://abload.de/img/20220612_105216rmk8d.jpg
 
 
https://abload.de/img/20220612_104914w2jct.jpg
 
Mit dem Planwagen kann man das Sauerland erkunden.
 
https://abload.de/img/20220612_104813rlkrt.jpg


https://abload.de/img/dji_0476pak3o.jpg
 
....und hier noch drei schöne Drohnenfotos vom Platz.

https://abload.de/img/dji_0478cukyc.jpg



https://abload.de/img/dji_04803zka8.jpg


Montagmorgen, wir waren zwei Nächte in Warstein und wollten weiter Richtung Heimat, unsere Enkeltochter hat am Freitag Geburtstag und da wollten wir gerne dabei sein.
 
Wir einigten uns auf das nächste Ziel, es sollte der Stellplatz Rumkerhof in Bad Sassendorf sein, den wir schon vor vielen Jahren besucht hatten.
 
Bei der Kapazität von 60 Plätzen wollten wir es ohne Reservierung versuchen und es hat auch geklappt, wohl wissend dass am Donnerstag das lange Fronleichnams-Wochenende anstand.
 
Nach einer kurzen Fahrt von 30 km waren wir vor Ort und konnten noch zwei Plätze ergattern.

 
https://abload.de/img/20220613_130238mzj7n.jpg
 
 
https://abload.de/img/20220613_130028p1kr0.jpg
 
Wir stellten uns auf Platz 3
 
https://abload.de/img/20220613_125242t0jyg.jpg


https://abload.de/img/20220613_125253nwjtq.jpg

Der Platz war schon gut gefüllt, aber vom Betreiber erfuhren wir das er noch 30 Plätze in Reserve hat.

https://abload.de/img/20220613_125604t2khl.jpg

Diesen Unterstand kannten wir noch von früher, hier kann man Bücher ausleihen und bestellte Brötchen abholen.

https://abload.de/img/20220613_1257578ok69.jpg

                                        Die Ver - und Entsorgung, gut gesichert durch einen Findling.

https://abload.de/img/dji_0502cukq2.jpg

                                             Und auch hier wieder einige Luftbilder vom Platz.

https://abload.de/img/dji_0497w1jxp.jpg


https://abload.de/img/dji_04984lj15.jpg

 Am Mittwochmorgen, nach dem Frühstück, machten wir uns auf den Weg Richtung Heimat, unsere Plätze waren schon für die nächsten Wochenendcamper reserviert.
 
Mit nur einer gesamten Fahrstrecke von 450 km haben wir vier Stationen besucht und zwei ruhige, entspannte Urlaubswochen genossen.


 

Statistik: Verfasst von Condor — Do 23. Jun 2022, 16:20


]]>
2022-03-08T19:50:28+02:00 2022-03-08T19:50:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=467538#p467538 <![CDATA[Deutschland • Wismar]]> https://www.wohnmobilpark-wismar.de/startseite.html  
Wir waren dort im vergangenen Oktober für ein paar Tage und haben ihn als wirklich guten Ausgangspunkt für einen Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes empfunden. So erreicht man nach wenigen Schritten den Hafen oder man kann stundenlang die Altstadt durchstreifen.
Wer Wismar noch nicht kennt und sich einen kleinen Eindruck von der Stadt an der Ostsee machen möchte, für den haben wir fünf Videos mit einigen Highlights erstellt.

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.

iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Wers mag, der mags. 
In diesen Sinne mit Aussicht auf eine hoffentlich Gute Saison  :cool:
Elke + Karsten

Statistik: Verfasst von trollmobil — Di 8. Mär 2022, 18:50


]]>
2021-02-08T12:56:53+02:00 2021-02-08T12:56:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456035#p456035 <![CDATA[Deutschland • Re: Halbinsel Holnis im hohen Norden]]> @Erhard: "Da traut man sich bald nicht mehr, mit "einfachen" Bildern eines "Knipsers" hier einen Bericht einzustellen." - Bitte nicht!!! Alle Beiträge sind wertvoll, gleich wie sie aussehen. Wie viele Anregungen haben wir schon über die zahlreichen Beiträge in den Foren bekommen!  :!:
Viele Grüße und natürlich Bleibt Gesund
Wir wollen uns ja wieder unterwegs treffen - oder?

Statistik: Verfasst von trollmobil — Mo 8. Feb 2021, 11:56


]]>
2021-02-07T22:35:04+02:00 2021-02-07T22:35:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456013#p456013 <![CDATA[Deutschland • Re: Halbinsel Holnis im hohen Norden]]> Rudi hat es schon erwähnt,die Musik passt
Schönen Abend und bleibt gesund

Statistik: Verfasst von arno — So 7. Feb 2021, 21:35


]]>
2021-02-07T20:32:32+02:00 2021-02-07T20:32:32+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456012#p456012 <![CDATA[Deutschland • Re: Halbinsel Holnis im hohen Norden]]>
wie immer :

Klasse erstellt mit passender Hintergrundsmusik ;)

Danke für das Zeigen !

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 7. Feb 2021, 19:32


]]>
2021-02-07T20:04:18+02:00 2021-02-07T20:04:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456009#p456009 <![CDATA[Deutschland • Re: Halbinsel Holnis im hohen Norden]]> .
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 7. Feb 2021, 19:04


]]>
2021-02-07T19:47:13+02:00 2021-02-07T19:47:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=456008#p456008 <![CDATA[Deutschland • Halbinsel Holnis im hohen Norden]]> Alle hier vorgestellten Touren beginnen am "Parkplatz Drei", and dem auch der empfehlenswerte Stellplatz/Campingplatz "Ostseecamp Glücksburg-Holnis" liegt. Er liegt direkt an dem schönsten Sandstrand der Halbinsel.

Wir haben Holnis wieder im September 2020 besucht und unsere Erlebnisse in vier Videos festgehalten:

Teil 1: Umrundung im Regen
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Teil 2: Am Strand entlang der Ostküste
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Teil 3: Am Fördeufer zum Yachthafen Glücksburg
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Teil4: Langballigau
iframe
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Vielleicht sind ja einige Anregungen dabei, dort auch einmal vor Anker zu gehen.

Bleibt gesund!
Elke und Karsten

Statistik: Verfasst von trollmobil — So 7. Feb 2021, 18:47


]]>
2020-10-25T11:37:39+02:00 2020-10-25T11:37:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453139#p453139 <![CDATA[Deutschland • Re: Rhöntour und Münsterland]]>
Auch wir blieben heuer im eigenen Land:
Kurzreise Kärnten und Steiermark

http://www.unterwurzacher.info/reiseber ... b00025.jpg

Natürlich auch wunderschön, aber trotzdem freuen wir uns wieder auf etwas weitere Reisen, wie z.B. nach Deutschland ...

LG Rupert

Statistik: Verfasst von Rupert — So 25. Okt 2020, 10:37


]]>
2020-10-25T08:03:53+02:00 2020-10-25T08:03:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453136#p453136 <![CDATA[Deutschland • Re: Rhöntour und Münsterland]]>
Dieses Jahr haben wohl einige das eigene Land besser kennnengelernt.

Wir auch :D

Sonnige Zeiten
gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — So 25. Okt 2020, 07:03


]]>
2020-10-24T17:40:03+02:00 2020-10-24T17:40:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453133#p453133 <![CDATA[Deutschland • Re: Rhöntour und Münsterland]]> Statistik: Verfasst von kastenklaus — Sa 24. Okt 2020, 17:40


]]>
2020-09-29T21:27:26+02:00 2020-09-29T21:27:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452706#p452706 <![CDATA[Deutschland • Re: Rhöntour und Münsterland]]> Statistik: Verfasst von jion — Di 29. Sep 2020, 21:27


]]>
2020-09-29T18:13:38+02:00 2020-09-29T18:13:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452701#p452701 <![CDATA[Deutschland • Re: Rhöntour und Münsterland]]>
danke für deine beiden Reiseberichte! Sie zeigen eindrucksvoll, dass es noch so viel zu entdecken gibt. Sie zeigen aber auch, wie gut ihr die momentane Situation gemeistert und das Beste daraus gemacht habt. Gratulation!

Beste Grüße,
Uli

Statistik: Verfasst von Ulrike M. — Di 29. Sep 2020, 18:13


]]>
2020-10-24T17:45:57+02:00 2020-09-29T17:40:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452696#p452696 <![CDATA[Deutschland • Re: Rhöntour und Münsterland]]> Uns machts auch großen Spaß, zickzack durch die Lande zu fahren.

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 29. Sep 2020, 17:40


]]>
2020-09-29T16:20:12+02:00 2020-09-29T16:20:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452695#p452695 <![CDATA[Deutschland • Re: Rhöntour und Münsterland]]>
vielen Dank für die schönen Fotos und den netten Bericht. :D

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 29. Sep 2020, 16:20


]]>
2020-09-29T16:08:54+02:00 2020-09-29T16:08:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452694#p452694 <![CDATA[Deutschland • Re: Rhöntour und Münsterland]]>
Danke fürs Mitnehmen den schönen Bilder und den Tollen Reisebericht  :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Di 29. Sep 2020, 16:08


]]>
2020-09-29T11:41:59+02:00 2020-09-29T11:41:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452689#p452689 <![CDATA[Deutschland • Rhöntour und Münsterland]]>
Zum einen eine Tour durch meine Heimat - die Rhön - und eine Reise zu Wasserschlössern im Münsterland.

Wunderschöne Ziele in unserem wunderschönen Deutschland. Hier schon einige fotografischen Eindrücke....
Rhönreise
https://abload.de/img/lenovo-pc-img_2020073jbkh3.jpg
https://abload.de/img/rhntourjuli-august005o3kmq.jpg
https://abload.de/img/rhntourjuli-august009xtkzo.jpg
https://abload.de/img/lenovo-pc-img_2020072z1ki9.jpg

Wasserschlösser im Münsterland
https://abload.de/img/schlssertour1303vkxn.jpg
https://abload.de/img/schlssertour008oejxa.jpg
https://abload.de/img/schlssertour034ffkjy.jpg
https://abload.de/img/img_20200909_115529ymj2o.jpg

Statistik: Verfasst von andalusa — Di 29. Sep 2020, 11:41


]]>
2020-09-25T18:21:40+02:00 2020-09-25T18:21:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452605#p452605 <![CDATA[Deutschland • Re: Kurzbesuch in der Südlichen Weinstraße]]> Nachdem wir die schönen Bilder von Annweiler gesehen haben, mussten wir doch in den Ort gehen und uns alles Live bestaunen! Dann ging die Reise zwei Stunden später weiter 😎 Danke noch einmal 👍🏻

Statistik: Verfasst von KAndy — Fr 25. Sep 2020, 18:21


]]>
2020-09-24T21:28:54+02:00 2020-09-24T21:28:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452586#p452586 <![CDATA[Deutschland • Re: Kurzbesuch in der Südlichen Weinstraße]]> Nach dem ich die Tollen Bilder gesehen habe, brauchen wir gar nicht in den Ort gehen 🤠
Wir sind heute Mittag hier angekommen und haben einen Stellplatz gefunden. Dann haben wir, Trotz diesigem Wetter den Aufstieg zur Burg gewagt . Vom Turm konnte man doch sehr weit schauen, zurzeit schüttet es wie aus Kübeln 🌧
Danke für die schönen Fotos 

Statistik: Verfasst von KAndy — Do 24. Sep 2020, 21:28


]]>
2020-09-24T12:20:46+02:00 2020-09-24T12:20:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452577#p452577 <![CDATA[Deutschland • Re: Kurzbesuch in der Südlichen Weinstraße]]> War ja auch wirklich ein goldener September 😉

Wieder phantastische Bilder und ein bisschen mehr Fernweh !👍

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Do 24. Sep 2020, 12:20


]]>
2020-09-24T09:36:03+02:00 2020-09-24T09:36:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452575#p452575 <![CDATA[Deutschland • Re: Kurzbesuch in der Südlichen Weinstraße]]> Herzlichen Dank für die schönen Anregungen.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 24. Sep 2020, 09:36


]]>
2020-09-23T19:46:52+02:00 2020-09-23T19:46:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452564#p452564 <![CDATA[Deutschland • Re: Kurzbesuch in der Südlichen Weinstraße]]>
Danke für die schönen tollen  Fotos :dau3
wie immer Profi mäßig  ;)


Ps. auch LG.an Margitta ;)


 

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 23. Sep 2020, 19:46


]]>
2020-09-23T18:35:07+02:00 2020-09-23T18:35:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452561#p452561 <![CDATA[Deutschland • Re: Kurzbesuch in der Südlichen Weinstraße]]>
wie immer, super tolle Fotos......danke fürs zeigen.  :angel1

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 23. Sep 2020, 18:35


]]>
2020-09-23T19:29:23+02:00 2020-09-23T18:21:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452560#p452560 <![CDATA[Deutschland • Re: Kurzbesuch in der Südlichen Weinstraße]]> Statistik: Verfasst von präses — Mi 23. Sep 2020, 18:21


]]>
2020-09-23T18:15:21+02:00 2020-09-23T18:15:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452559#p452559 <![CDATA[Deutschland • Re: Kurzbesuch in der Südlichen Weinstraße]]>

Statistik: Verfasst von arno — Mi 23. Sep 2020, 18:15


]]>
2020-09-24T12:32:57+02:00 2020-09-23T17:48:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452558#p452558 <![CDATA[Deutschland • Re: Kurzbesuch in der Südlichen Weinstraße]]> Danke für deinen Bericht, mit den tollen Fotos

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mi 23. Sep 2020, 17:48


]]>
2020-10-18T09:41:06+02:00 2020-09-23T17:34:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452557#p452557 <![CDATA[Deutschland • Kurzbesuch in der Südlichen Weinstraße]]> Kurzbesuch der Südlichen Weinstraße im September 2020

Bei herrlichen - aber sehr heissen Septembertagen bereisten wir die Südliche Weinstraße.
Vorgesehen war die Dahner Felsenlandschaft.
Da es Sonntag war hatten wir schnell von der Erwanderung dieser Landschaft Abstand genommen.

Zwei Gründe waren dafür verantwortlich:
Die Hitze und der Andrang der Besucher. Parkplatz mit dem Wohnmobil gleich Null.

Somit entschieden wir uns nach Bergzabern "Auszuwandern" und fanden dort einen schönen Stellplatz mitten in den Weinbergen bei einem Weingut.
Am nächsten Tag ging es nördlich nach Annweiler am  Trifels.
Hier steuerten wir den Stellplatz am Kurpark an und blieben dort neben der Straße geparkt für eine Nacht stehen (ist als offizieller Stellplatz ausgewiesen).

Es folgen nun Bilder aus dem Städchen Annweiler

https://abload.de/img/comp_img_0011kljjs.jpg

https://abload.de/img/comp_img_001460j6b.jpg

Hier in diesem Bereich befindet sich die Gerbergasse und die Stadtmühle

https://abload.de/img/comp_img_00033djof.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0012yqjp0.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0005s3jgf.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0010agjtf.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0008xgjkh.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0004y7k89.jpg

https://abload.de/img/comp_img_00156gkho.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0002dskap.jpg

https://abload.de/img/comp_img_00067xjju.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0007qek3r.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0009aokh3.jpg

Nun befinden wir uns im Ambert-Park
Sehenswert ist hier der wertvolle alte Baumbestand

https://abload.de/img/comp_img_00162sktb.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0018qhjww.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0022lyk05.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0024iwjv6.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0025ycji9.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0027ayjog.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0029cejz4.jpg

Nun ein weiterer Ausflug nach Frankreich. Zwei Kilometer nach der Grenze beginnt die Stadt Wissembourg (Weissenburg).
Ich finde Ortschaften in denen Wasser fließt immer besonders schön.

https://abload.de/img/comp_img_0032pkkp5.jpg

https://abload.de/img/comp_img_00339oj9w.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0034rkklz.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0035bajx7.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0036z9juz.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0031toj17.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0037rnjkf.jpg

https://abload.de/img/comp_img_00418xjel.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0040avkl7.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0068g4kvk.jpg



https://abload.de/img/comp_img_0043uijzt.jpg

https://abload.de/img/comp_img_005852kjj.jpg

https://abload.de/img/comp_img_005993kaq.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0046i4kwk.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0051qrkfa.jpg

https://abload.de/img/comp_img_00542ik7q.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0055lgjiq.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0065cyjll.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0066xcj3k.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0067x5kwi.jpg



https://abload.de/img/comp_img_00572dkrt.jpg

https://abload.de/img/comp_img_0061b4kor.jpg

Kleine Episode am Rande: Auf der Heimfahrt übernachteten wir noch einmal.
Auf dem Stellplatz waren noch zwei weitere Mobile.

Plötzlich kam ein Alleinreisender zu uns und fragte, ob wir uns mit Satelliten-Anlage auskennen würden.
Er hätte mit dem WoMo seine erste Ausfahrt, nachdem er es gebraucht vom Händler gekauft hat.
Ich schaute mir das Problem an und war erstaunt, daß nur ein Kabelgewirr vorhanden war. Die Schüssel drehte sich unendlich - es gab keinen Receiver.
Er schilderte mir, daß der Kühlschrank nur auf 220 Volt laufen würde und ein Loch im Abwassertank wäre.
Das hätte alles funktioniert, aber das Fahrzeug stand noch 14 Tage beim Händler, bis er es abgeholt hätte.

Morgens kam er an und meldete, daß sein Urlaub beendet wäre, da nach einem Regenguß aus den Schränken das Wasser wie aus einem Wasserfall geschossen käme.
Ich konnte ihm nur noch viel Glück und einen guten Anwalt wünschen.

 

Statistik: Verfasst von guela — Mi 23. Sep 2020, 17:34


]]>
2020-09-02T14:00:54+02:00 2020-09-02T14:00:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452047#p452047 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]>
auch ich sag Danke fürs Mitnehmen!

In Teutoburger Wald haben aber alle anderen falsch herum gestanden, oder ? ;-)

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 2. Sep 2020, 14:00


]]>
2020-08-26T16:48:05+02:00 2020-08-26T16:48:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451866#p451866 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche bayerischer Wald]]> haben sie nicht, dank Dobrint haben die als Währung jetzt Maut, ein Maut entspricht ca. 3 Kölsch, 1,5 Maut sind eine Moas, hab mich auch erst drann gewöhnen Müssen. :lach1

Damit Du nicht unwissend bleibst, hier einmal für Leute mit Sehschwäche:

https://up.picr.de/39303566vv.jpg

 

Statistik: Verfasst von präses — Mi 26. Aug 2020, 16:48


]]>
2020-08-26T15:35:05+02:00 2020-08-26T15:35:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451864#p451864 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche bayerischer Wald]]> Euch weiterhin schöne Tage  ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mi 26. Aug 2020, 15:35


]]>
2020-08-26T14:57:41+02:00 2020-08-26T14:57:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451861#p451861 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche bayerischer Wald]]> Leider kann ich die Preistafeln nicht lesen - eh egal, da ich im Moment nicht sicher bin, ob die Bayern auch schon den Euro haben :lach1... (so, und jetzt geh´ ich lieber in Deckung!)
Grüße vom Niederrhein und weiterhin einen schönen Urlaub!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Mi 26. Aug 2020, 14:57


]]>
2020-08-26T14:45:23+02:00 2020-08-26T14:45:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451860#p451860 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche bayerischer Wald]]> Der CP gefällt mir immer besser, das ist so einer nach der alten Art, keine Parzellen, Zelte WoWa und WoMos quer durcheinander, keine Wege nur Rasen und Natur.
https://up.picr.de/39302613lc.jpg  https://up.picr.de/39302614wm.jpg
Die gemächliche ILS neben dem CP                                                   Einen Zufluss hat sie auch

https://up.picr.de/39302620ey.jpghttps://up.picr.de/39302621dn.jpg
WoMos zwischen Bäumen                                           Parzellen - nein Danke

                                        https://up.picr.de/39302622fv.jpg
                              Platzordnung und Preise, hier darf man auch Lagerfeuer machern

Nachtrag, die Bratkartoffeln und das Bier haben gemundet und heute gibt es Rheinischen Sauerbraten mit Klöse.
Schönen Tag noch.

 

Statistik: Verfasst von präses — Mi 26. Aug 2020, 14:45


]]>
2020-08-25T18:07:39+02:00 2020-08-25T18:07:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451843#p451843 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche bayerischer Wald]]> das sieht ja gut aus......viel Spass weiterhin.

Statistik: Verfasst von Gitte — Di 25. Aug 2020, 18:07


]]>
2020-08-25T17:23:50+02:00 2020-08-25T17:23:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451841#p451841 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche bayerischer Wald]]> http://www.mobile-freiheit.net/images/s ... e_wink.gif  hab ich mich heute Morgen auf den Weg gemacht und habe Obernzell verlasssen.  Nach endlosen 44 km habe ich dann den CP bei der Schrottenmühle in Fürsteneck erreicht. Das Ziel vor Augen kam die Frage auf, hält eine für 3,5 t zugelassene Brücke auch etwas mehr aus? Hat sie, ich liege also nicht in der Ils. Der nette Wirt hat mir dann meinen Platz zugewiesen und nachdem ich mich erst mal von der endlosen Fahrerei erholt habe, werd ich mich gleich mal um´s essen kümmern, dem rustikalen Ort angepasst gibt es Bratkartoffeln mit Speck, Zwiebeln und ein paar Eier drüber, selbstredend ein Bier zum spülen nicht vergessen. Wünsche allseits einen schönen Abend.

https://up.picr.de/39297580dv.jpg  https://up.picr.de/39297582mg.jpg
kleiner CP an der Ils                                                  Pauschalpreis für WoMos
https://up.picr.de/39297584tl.jpg  https://up.picr.de/39297586bc.jpg
Kneipe direckt am CP                                                   Biegarten vor der Tür
https://up.picr.de/39297589ts.jpg
Alte Rustikale Gemäuer

 

Statistik: Verfasst von präses — Di 25. Aug 2020, 17:23


]]>
2020-08-24T19:23:03+02:00 2020-08-24T19:23:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451809#p451809 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche bayerischer Wald]]> verändern sich dieses Jshr wohl an vielen Orten. Viel Spass weiterhin

Lg Gsbi

Statistik: Verfasst von Aramis — Mo 24. Aug 2020, 19:23


]]>
2020-08-24T15:48:47+02:00 2020-08-24T15:48:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451806#p451806 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche bayerischer Wald]]>
Danke für die Bilder und weiterhin schöne Tage wünsche ich euch ;)

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 24. Aug 2020, 15:48


]]>
2020-08-24T12:01:54+02:00 2020-08-24T12:01:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451800#p451800 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche bayerischer Wald]]> Von dort aus kann man tolle Radtouren unternehmen.

Viel Spaß unterwegs.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 24. Aug 2020, 12:01


]]>
2020-08-24T12:02:03+02:00 2020-08-24T11:57:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451799#p451799 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche bayerischer Wald]]> https://up.picr.de/39289029ze.jpg https://up.picr.de/39289031ha.jpg
Stellplatz an der Kaimauer                                                        Der volle Stellplatz


https://up.picr.de/39289038fm.jpg
Die Nachbarn, Boote und die Donau

 

Statistik: Verfasst von präses — Mo 24. Aug 2020, 11:57


]]>
2020-08-23T18:06:44+02:00 2020-08-23T18:06:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451784#p451784 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche bayerischer Wald]]> ... Wäärst lieber in Köölle geblieiben , lieber Präses .....

Trotzdem viel Spaß, gutes Wetter und alles , was man für 'ne schöne Reise braucht !

Statistik: Verfasst von schienbein — So 23. Aug 2020, 18:06


]]>
2020-08-23T17:57:52+02:00 2020-08-23T17:57:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451782#p451782 <![CDATA[Deutschland • Eine Woche bayerischer Wald]]> Da wir nicht auf der Flucht sind sollte die Anreise mit einem Zwischenstopp absolviert weden. Angedacht war erst mal Nürnberg, da es jedoch  unerwartet gut lief wurde umdisponiert und als Übernachtungsort wurde Beratzhausen ausgesucht. Aus dem Stellplatzbuch "Landvergnügen" kannten wir schon einen guten Hof, welcher jedoch scheinbar so beliebt ist, das es schwierig ist einen der wenigen Plätze zu ergattern. Also was neues ausprobieren. In Beratzhausen gibt es auch einen offiziellen Stellplatz am Gasthof "Friesenmühle". Ein einfacher Schotterplatz hinterm Haus mit 2 Steckdosen an der Hauswand. Das Wirtshaus ist gut bürgerlich genau wie das Essen. Vom "Landvergnügen" bin ich es so gewohnt, das, wenn ich vor Ort etwas esse, der Stellplatz kostenlos ist. Ich habe aber auch nichts dagegen meinen verlangten Obolus für den SP zu entrichten. Etwas sauer werde ich jedoch wenn sich der Preis entgegen den Angaben im Stellplatzführer auf wundersame Weise verdoppelt, wenn dann noch ca 20 PKW auf dem gleichen Parkplatz kostenlos stehen ist dieser SP gedanklich schon auf ewig gestrichen.
Heute Morgen 23.8. ging es dann über Landstr. weiter nach Neuschönau, dort die Frau ausgeladen und alleine weiter über Passau nach Obernzell. Auf dem SP am Jachthaven war ich vor Jahren schon mal, dumm war nur das die Einfahrt mit Warnbarken versperrt war... Platz voll. Der nette Havenmeister hatte jedoch noch einen Ausweichplatz und da steh ich jetzt. Ich werde mich erst mal mit einer kühlen Blonden anfreunden und dann mal sehen was mir sonst noch so über den Weg läuft.

Statistik: Verfasst von präses — So 23. Aug 2020, 17:57


]]>
2020-08-18T23:23:19+02:00 2020-08-18T23:23:19+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451664#p451664 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]>

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 18. Aug 2020, 23:23


]]>
2020-08-18T22:42:07+02:00 2020-08-18T22:42:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451662#p451662 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]>
Hafenstrasse 4 in Bückeburg. Nicht vergessen die Handynummer vom Betreiber Andreas notieren, findest du auf dem Foto mit dem Schild an der roten Backsteinwand. Damit erreichst du Andreas und er macht per WLAN die Schranke auf.

Statistik: Verfasst von Condor — Di 18. Aug 2020, 22:42


]]>
2020-08-18T21:41:05+02:00 2020-08-18T21:41:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451661#p451661 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Di 18. Aug 2020, 21:41


]]>
2020-08-17T12:17:00+02:00 2020-08-17T12:17:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451608#p451608 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]> Danke für den schönen Reisebericht.
Da kommen gleich Ideen auf, wohin wir mal fahren können, falls wir zurück kommen. 😅

Statistik: Verfasst von Havoerred — Mo 17. Aug 2020, 12:17


]]>
2020-08-17T12:06:54+02:00 2020-08-17T12:06:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451607#p451607 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Mo 17. Aug 2020, 12:06


]]>
2020-08-17T10:07:41+02:00 2020-08-17T10:07:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451602#p451602 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]>

Ein netter Bericht!
Den MIttellandkanalplatz werde ich mir notieren!


Vielleicht ist der was für unseren Urlaub jetzt demnächst!



 

Statistik: Verfasst von schnuess — Mo 17. Aug 2020, 10:07


]]>
2020-08-17T09:57:36+02:00 2020-08-17T09:57:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451600#p451600 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]>
Danke fürs Mitnehmen den Tollen Reisebericht und den schönen Bilder
Wünsche euch weiterhin Schöne Tage. :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Mo 17. Aug 2020, 09:57


]]>
2020-08-17T07:47:12+02:00 2020-08-17T07:47:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451592#p451592 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]>
Vielen Dank für das mitnehmen und den schönen Reisebericht 😃

Statistik: Verfasst von Tedela — Mo 17. Aug 2020, 07:47


]]>
2020-08-16T19:21:53+02:00 2020-08-16T19:21:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451564#p451564 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]> Statistik: Verfasst von jion — So 16. Aug 2020, 19:21


]]>
2020-08-16T18:50:12+02:00 2020-08-16T18:50:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451563#p451563 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]> frei nach Johannes Mario Simmel: "es muss nicht immer Kaviar sein".
Eine schöne "Kurztour", die ihr uns da vorgestellt habt - sehr zum Nachahmen empfohlen. - Offensichtlich habt ihr es trotz Corona und Hauptferienzeit doch hinbekommen, in annehmbarer Entfernung ein paar schöne Tage gemeinsam zu verbringen. Danke für´s Berichten und Mitnehmen!
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — So 16. Aug 2020, 18:50


]]>
2020-08-16T14:35:59+02:00 2020-08-16T14:35:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451561#p451561 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]>
danke für das Einstellen Deines Berichtes ins
Forum .
Auch solche Touren sind richtig schön .
Es müssen nicht immer die Hotspots sein wo
sich viele Andere rumtreiben, gerade jetzt zur
Coronazeit .

Liebe Grüße an Elke und Matthias von
Moni & mir :bye:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 16. Aug 2020, 14:35


]]>
2020-08-16T13:34:42+02:00 2020-08-16T13:34:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451557#p451557 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]>

Statistik: Verfasst von Gitte — So 16. Aug 2020, 13:34


]]>
2020-08-16T13:28:15+02:00 2020-08-16T13:28:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451556#p451556 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]> Da habt ihr eine schöne Tour gemacht, werden wir uns vormerken.
Alles gut beschrieben, wie man es von dir kennt . Danke auch für die schönen Fotos 

Schönen Gruß an Elke, bleibt Gesund 

Statistik: Verfasst von KAndy — So 16. Aug 2020, 13:28


]]>
2020-08-16T13:15:57+02:00 2020-08-16T13:15:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451555#p451555 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]>
die Radwege im Teutoburger Wald haben mich nicht begeistert, der Stellplatz liegt in einem Tal und du musst immer Berge rauf fahren,
um z.B. in den Ort zu kommen, Westernkotten ist in der Beziehung top und am Kanal kann man sehr gut Radfahren.

Statistik: Verfasst von Condor — So 16. Aug 2020, 13:15


]]>
2020-08-16T13:12:54+02:00 2020-08-16T13:12:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451554#p451554 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]>
Die Plätze genau nach unserem Geschmack, bis auf Paderborn (da hat unsere Tochter mal in einem Stall gearbeitet) kennen wir die Gegend noch gar nicht.
Es gibt noch viel zu Entdecken. 

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 16. Aug 2020, 13:12


]]>
2020-08-16T13:02:54+02:00 2020-08-16T13:02:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451552#p451552 <![CDATA[Deutschland • Re: Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]> Wie wars dort mit ausgebauten Radwegen ?

Statistik: Verfasst von schienbein — So 16. Aug 2020, 13:02


]]>
2020-08-16T12:30:06+02:00 2020-08-16T12:30:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=451550#p451550 <![CDATA[Deutschland • Eine Woche Ost-Westfalen, Teutoburger Wald und Mittellandkanal.]]> Die Corona-Pandemie hatte bei MatthiasGe einen geplanten Urlaub zunichte gemacht und so fragte er mich eines Tages ob wir nicht vom 1. August bis zum 8.August etwas gemeinsam mit unseren Wohnmobilen unternehmen könnten.

Ich solle mir eine schöne Route ausdenken.

Da wir eigentlich in der Ferienzeit nicht fahren und den Familien mit Kindern die Stellplätze überlassen suchte ich uns Ziele aus die touristisch nicht überlaufen sein sollten.

Ost-Westfalen gehört sicherlich dazu und ich erinnerte mich an einen Aufenthalt im letzten Herbst in Bad Westernkotten auf dem
Stellplatz des Cafe/Restaurants Gerling.

Dort gibt es 4 Stellplätze hinter dem Restaurant in direkter Nachbarschaft zum Damwildgehege des Hausherrn.

https://abload.de/img/p3uhklt.jpg

https://abload.de/img/p1230215qnj1x.jpg

https://abload.de/img/img_20190803_110012ttjbi.jpg

Das besondere dort aber ist das Frühstücksbuffet welches immer am Sonntagmorgen veranstaltet wird. Ein außergewöhnliches
Erlebnis.
Drei Wochen vor dem Termin meldete ich uns mit drei Personen für den 2.August dort an und war gespannt wie man bei einer
solchen Veranstaltung die Hygiene-Vorschriften und Regeln beachten und einhalten kann. Der Wunsch zu einem besonderen
Platz im Restaurant wurde mir zugesagt.

Als wir uns nach unserer Ankunft anmeldeten wurde sofort der Strom für unsere Plätze frei geschaltet und das Wochenende
konnte entspannt beginnen. Ein leckeres Kaltgetränk im Biergarten des Hauses gehörte natürlich dazu. Überall wurde auf
die weiten Tischabstände im Außenbereich geachtet.

https://abload.de/img/p27wkw6.jpg

Nach einem ruhigen Abend bei angenehmen Temperaturen vor dem Wohnmobil hatten wir auch eine ruhige Nacht.

Am nächsten Morgen um 9 Uhr bekamen wir unseren Platz im Restaurant zugewiesen, mit dessen Position wir absolut
zufrieden waren. Natürlich lagen die Meldezettel auf den Tischen bereit.

https://abload.de/img/20200802_0906160rj4p.jpg

Wir saßen zu dritt am Fenster, fast am offenen Ausgang zum Biergarten und die Tischabstände waren coronagerecht
groß, die Maskenpflicht wurde exakt eingehalten, Desinfektionsmittel standen überall bereit und so fühlten wir uns trotz
Corona sicher und der Genuss des Frühstücks konnte beginnen.

Als wir uns gegen Mittag auf die Weiterfahrt vorbereiteten waren wir einhellig der Meinung das es sich wieder gelohnt
hatte hierher zu fahren.

Nun sollte es weiter nach Osten in den Teutoburger Wald gehen. Dazu fuhren wir auf der schnurgeraden B 1 durch die
Orte Geseke und Salzkotten nach Paderborn, dort wechselten wir für ein kleines Stück auf die A 33 Richtung Bielefeld
bis wir die Abfahrt zur B 1 Richtung Horn/Bad Meinberg erreichten. Es war Sonntagmittag, es ließ sich super auf der
B 1 fahren und bald erreichten wir unser Ziel, den Stellplatz vor dem Campingplatz "Ferienpark Teutoburger Wald" im
Ort Barntrup mitten im Teutoburger Wald.

Dieser Platz ist unter holländischer Leitung und wird scheinbar auch von unseren niederländischen Nachbarn gerne
besucht, was man an den vielen gelben Nummernschildern sehen konnte. Auf dem Platz gilt in allen Räumen strengste
Maskenpflicht und in der Anmeldung darf sich immer nur ein Gast aufhalten.

https://abload.de/img/p1230473pck3f.jpg

Zufahrt zum Campingplatz.

Der Campingplatz war stark besucht, aber wir wollten ja auf den Stellplatz davor, dort waren noch einige Parzellen frei.
Den hatte ich ausgesucht weil er einige Besonderheiten hat die ich sonst noch nirgendwo gesehen habe. Es gibt 9 Parzellen
und der Platz kostet incl. Strom, Wasser, V+E 15,00 € und liegt absolut ruhig.

Jede Parzelle hat ein Stück Kunstrasen vor der Tür, eine feststehende Tisch/Bank-Kombination sowie einen Grill.
Zwei Wasserzapfstellen sind auf dem Platz verteilt mit langen Schläuchen auf einer Rolle, man kann hier den Wassertank
füllen ohne die Parzelle zu verlassen. Die Toilette kann allerdings nur auf dem Campingplatz geleert werden was aber
auch nur ein kurzer Weg vom Stellplatz ist. Lediglich die Grauwasser-Entsorgung ist etwas umständlich gelöst. Der
Bodeneinlass befindet sich in der Nähe der Wohnmobil-Stellplätze der Gemeinde vor dem angrenzenden Schwimmbad.

https://abload.de/img/20200802_1415477mkan.jpg

https://abload.de/img/20200802_141611v6j29.jpg

https://abload.de/img/p1230472ndjxx.jpg

https://abload.de/img/p123046989j8h.jpg

Der Clou bei diesem Stellplatz ist aber das angrenzende Schwimmbad der Gemeinde Barntrup. Es ist ein Freibad mit 50 m
Edelstahlbecken mit super sauberem Wasser, was sicher auf die wenigen Besucher zurückzuführen ist. Wegen Corona ist
eine persönliche Anmeldung auf einem Meldezettel erforderlich. Diese Prozedur kann man sich aber durch die Anmeldung
per Internet ersparen, dann muss man nur beim Eintritt ins Bad einen QR-Code mit seinem Handy scannen und schon ist
man drin. Die Wassertemperatur ist 25 Grad, an einem Morgen waren Matthias und ich eine halbe Stunde lang die einzigen
Badegäste. Hier einige Drohnenfotos von Matthias mit einer DJI Mavic Mini.

https://abload.de/img/dji_0010e9kdj.jpg

https://abload.de/img/dji_001176j7d.jpg

Man kann auf den Fotos gut erkennen das das Bad in direkter Nachbarschaft zum Stellplatz liegt. Da hat sich die
Gemeinde Barntrup was tolles erstellt.
Gerade in dieser Hitzeperiode war das Schwimmbad eine coole Erfrischung für uns und hat auch nicht durch die Frequentierung
durch die Badegäste gestört. Auch nachts war der Platz angenehm ruhig.

https://abload.de/img/dji_00065akuy.jpg

https://abload.de/img/dji_0012g7k83.jpg

https://abload.de/img/dji_00237zk5y.jpg

https://abload.de/img/20200804_10432927jz2.jpg

Dienstags und Donnerstags veranstaltet der CP-Betreiber einen Grillabend zu akzeptablen Preisen, man kann dort in
einem Sitzbereich essen oder auch Gegrilltes mit zu seinem Wohnmobil nehmen. Auch hier wieder mit strengster Beachtung
der Abstandsregeln oder Mund/Nasenschutz.

Nach drei Nächten haben wir den Platz Richtung Norden zu unserem nächsten Ziel, dem Stellplatz am Mittelland-Kanal
in Rusbend verlassen.
Diesen Platz hat unser Forenmitglied Kerli vor kurzem entdeckt, er ist noch recht neu und sagte mir auf Anhieb zu.
Auf schöner Strecke ging's nach Rinteln, weiter nach Bückeburg und hier zum Ortsteil Rusbend am Kanal.

Leider war der Zugang zum Platz durch Bauarbeiten an der Zugangsstraße etwas umständlich, nachdem wir den Besitzer
Andreas per Handy kontaktierten konnten wir die Absperrkette lösen und auf den Platz fahren.

Wir waren hier mit zwei Mobilen die einzigen Gäste und konnten unsere Plätze frei wählen, erste Reihe direkt am Kanal.
Die Sonne schien, ein leichter Wind ließ die Temperaturen erträglich werden. Nach kurzer Zeit erschien Andreas, der nur
100 m vom Platz entfernt wohnt, um uns den Zugang zum Strom zu ermöglichen.

https://abload.de/img/20200805_12592727jf8.jpg

Es gibt vorerst 9 Steckdosen die allerdings jeweils mit einem Vorhängeschloss vor unbefugter Stromentnahme gesichert
sind. Wasser kann man auf Anfrage auch bekommen, eine V+E gibt es noch nicht. Andreas hat mit seinem Platz aber
noch allerhand Pläne,

https://abload.de/img/20200805_133346ohjwd.jpg

https://abload.de/img/20200805_170601gkkjl.jpg

https://abload.de/img/20200805_152812u3kmc.jpg

https://abload.de/img/20200805_152939qpk9m.jpg

https://abload.de/img/20200805_203524rtkxl.jpg

Der erste Abend am Kanal geht zu Ende. Es war toll das sich die Luft hier am Wasser schnell abends abkühlte, so konnten wir
mit geöffneten Fenstern jeden Nacht hier gut schlafen.

https://abload.de/img/20200806_083252fzjja.jpg

Frühstück am nächsten Morgen.

https://abload.de/img/20200806_120810r4j90.jpg

Mit den Rädern erkundigten wir dann auch die nähere Umgebung, überquerten den Kanal und machten Fotos auf der anderen Seite.

https://abload.de/img/20200806_1210563pjiz.jpg

https://abload.de/img/20200806_120736zoj64.jpg

https://abload.de/img/20200806_120047s0jhw.jpg

Leider trübte der Baulärm an der Zugangsstraße etwas unseren Aufenthalt, aber das konnten wir vorher nicht wissen und die Straße wird heute sicher schon fertig sein. Um 17 Uhr war aber immer Feierabend.

Mein Dank an Kerli für diesen Stellplatz-Tipp, Andreas für die nette Aufnahme und Betreuung, hier werden wir ganz sicher noch einmal
hinfahren. Der Biergarten in der Nähe war auch ein super Tipp von Andreas.

Am Freitag der Woche sind wir dann störungsfrei über die A2 nach Hause gefahren und hatten eine schöne Woche erlebt.

Statistik: Verfasst von Condor — So 16. Aug 2020, 12:30


]]>
2020-06-25T18:06:26+02:00 2020-06-25T18:06:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450609#p450609 <![CDATA[Deutschland • Re: An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]> nachdem Sachsen-Anhalt wieder freigegeben war, machten wir uns auf die ähnliche Tour in der Nachpfingstwoche über Quedlinburg nach Tangermünde. Nach dem beschaulichen Harz-Städtchen habe ich dann in Tangermünde vor lauter weißen Kästen kaum noch die Elbe gesehen. Aber die rührige Stadtverwaltung hatte Zusatzflächen freigegeben, sodaß für alle trotz Abstand der Platz reichte. Wie Ihr waren wir auch in Bleckede, aber bei uns sehen die Bilder etwas "weißer" aus. Große Schilder weisen auf das Abstandsgebot hin, welches auch beachtet wurde. Gegen 23:00 kommt mit Schwung ein großer Alkoven, fährt genau in die vorschriftsmäßige Lücke zwischen mir und dem Nachbarn und steht dann ca. 30 cm vor unserer Tür.
Kuschelcamper werden immer mehr zu einer Womo-Plage.
Wir lagen schon im Bett, soll ich jetzt rausgehen und mich mit so einem Blödmann herumstreiten. Als wir morgens den Frühstückstisch deckten, dampfte er schon wieder ab. (Familienwomo aus Wolfsburg).
In Bleckede sind wir Draisine gefahren, mal eine Abwechslung zum Fahrrad. 
Die auch von Dir beschriebene Düne bei Dömitz ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Etwas seltsam war dann das Gebaren des Busfahrers, der uns von Havelberge nach Tangermünde zurückbringen sollte. Trotz leerem Bus ohne einen Fahrgast wollte er uns mit den Rädern nicht einsteigen lassen. Erst durch die Bettelei meiner Frau ließ er sich schließlich herab, uns mitzunehmen. Wohlgemerkt: Laut Fahrplan Bus mit Fahrradmitnahme. In Hitzacker (war für mich etwas enttäuschend, viel geschlossen) haben wir unsere Elbtour beendet.
Insgesamt eine entspannte Tour mit vielen Störchen und noch mehr Fahrradkm.
Schöne Grüße, hehnchen(ex)

Statistik: Verfasst von hehnchen — Do 25. Jun 2020, 18:06


]]>
2020-06-25T18:00:52+02:00 2020-06-25T18:00:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450608#p450608 <![CDATA[Deutschland • Re: An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]> Eine schöne Region habt ihr D bereist

Statistik: Verfasst von Havoerred — Do 25. Jun 2020, 18:00


]]>
2020-06-25T13:13:07+02:00 2020-06-25T13:13:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450607#p450607 <![CDATA[Deutschland • Re: An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]>
Vll. sollten wir uns auch mal dorthin aufmachen, in die sehr schöne, und ursprüngliche Gegend.

Statistik: Verfasst von cmbn — Do 25. Jun 2020, 13:13


]]>
2020-06-25T11:48:56+02:00 2020-06-25T11:48:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450606#p450606 <![CDATA[Deutschland • Re: An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]>
Vielen Dank für den interessanten Bericht. Tolles Verhältnis von Text und Bildern.
Gefällt uns sehr gut.

An einigen Orten waren wir auch schon. Tangermünde hat uns auch sehr gut gefallen. Dort gibt es ja das Kuhschwanzbier. Interessant war für mich, wie es zu diesem Namen kam.

Ich wusste noch nicht, das es dort einen zweiten Stellplatz gibt.

Ich glaube, wir müssen nochmal in diese Gegend fahren. Im Moment ist es dort sicher nicht so überlaufen, wie an Nord- und Ostsee.

freundliche Grüße

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Do 25. Jun 2020, 11:48


]]>
2020-06-25T10:57:24+02:00 2020-06-25T10:57:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450604#p450604 <![CDATA[Deutschland • Re: An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]>
Danke

Statistik: Verfasst von jion — Do 25. Jun 2020, 10:57


]]>
2020-06-25T10:45:25+02:00 2020-06-25T10:45:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450603#p450603 <![CDATA[Deutschland • Re: An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]>
Habe den Bericht aktualisiert, bzw. vervollständigt. :cool1

Statistik: Verfasst von Hejo — Do 25. Jun 2020, 10:45


]]>
2020-06-25T08:50:55+02:00 2020-06-25T08:50:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450602#p450602 <![CDATA[Deutschland • Re: An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]> meinen herzlichen Dank für das Teilen Eurer Impressionen: ganz ganz großes Kino.

Statistik: Verfasst von Gast — Do 25. Jun 2020, 08:50


]]>
2020-06-25T07:59:16+02:00 2020-06-25T07:59:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450601#p450601 <![CDATA[Deutschland • Re: An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]>
Danke für die schönen Bilder und den Tollen Reisebericht :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Do 25. Jun 2020, 07:59


]]>
2020-06-24T23:55:44+02:00 2020-06-24T23:55:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450594#p450594 <![CDATA[Deutschland • Re: An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]> @Hejo ... klasse Bericht mit vielen schönen Fotos.

Statistik: Verfasst von schienbein — Mi 24. Jun 2020, 23:55


]]>
2020-06-24T22:43:11+02:00 2020-06-24T22:43:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450593#p450593 <![CDATA[Deutschland • Re: An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]>
Dort waren wir vor 8/9 Jahren zuletzt...so ungefähr :?
Im Alter lässt die Erinnerung nach.... :D
Standen zuletzt in Lenzen, dort gab es am See am Stellplatz ein tolles 
Restaurant.
Vielen Dank für den schönen Reisebericht :)

Liebe Grüsse  Fibi

 

Statistik: Verfasst von Fibi — Mi 24. Jun 2020, 22:43


]]>
2020-06-24T21:20:26+02:00 2020-06-24T21:20:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450590#p450590 <![CDATA[Deutschland • Re: An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]> 👍🏻

Statistik: Verfasst von Tedela — Mi 24. Jun 2020, 21:20


]]>
2020-06-25T10:18:16+02:00 2020-06-24T12:13:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=450588#p450588 <![CDATA[Deutschland • An die Elbe - durch das Biosphärenreservat]]> 30.05.2020. Wir starten gegen 11:00 Uhr Richtung Norden und möchten die Elbe von Lauenburg bis Tangermünde erkunden. Vorher haben wir noch eine Verabredung mit Freunden aus Hamburg die wir in Lüneburg treffen wollen. Unser heutiges Tagesziel ist Hoya an der Weser. Da die A1 bei Oldenburg voller Stau ist, nehmen wir Bundesstraßen. - Reisen ist ja nicht rasen -.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 3cafb6.jpg

In Hoya und Umgebung sind alle Plätze dicht. Corona lässt grüßen und so fahren wir weiter gen Norden. Zwei Stunden später (18:00 Uhr) finden wir einen Platz auf dem Stellplatz am Vogelpark Walsrode. Der Platz ist kostenfrei und bietet reichlich Platz für alle. Am Abend kommen noch einige Mobile aber der Abstand wird eingehalten und wir bleiben eh nur eine Nacht.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 846ca8.jpg

31.05.2020 die Weiterfahrt beginnt um 8:00 Uhr und wir haben auf ein Frühstück verzichtet. Wir möchten in Lüneburg sein, wenn die ersten den Platz nach eben diesem verlassen. Als wir gegen 10:00 Uhr dort ankommen ist gerade noch eine Parzelle, jede zweite ist gesperrt, auf den Sülzwiesen frei. Eine reicht, also erst mal Frühstücken. Am Vormittag wird ein richtig schöner Platz frei und wir stellen spontan um.
Mittags kommen dann unsere Freunde dazu und wir schlendern durch die Altstadt von Lüneburg.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 56478c.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 3f80da.jpg

Am Nachmittag gibt‘s bei entsprechendem Abstand, Kaffee am Mobil und Plausch.http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 54871e.jpg

Lüneburg ist eine schöne alte Stadt und da wir annehmen, dass über Pfingsten alle Plätze voll sind, bleiben wir noch einen Tag. Wir erkunden nochmals den gut erhaltenen Stadtkern und das tolle Hafenviertel. Gerne noch mal!

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 925fcb.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 153bc9.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 4b5c75.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... c4c039.jpg
 
02.06.2020 Bis Lauenburg sind es nur 35 Km. Also nach einem schnellen Frühstück los und unterwegs AD-Blue nachtanken. Die Anzeige hat auf den letzten Kilometern vor Lüneburg erstmals gemeckert und wir müssen im Bordbuch nachschlagen „Was/ Wie?“ Eine Tanke mit Zapfsäule für AD-Blue zu finden gestaltet sich schwieriger als gedacht. Die fünfte Tankstelle kann uns endlich bedienen und wir tanken wie vorgeschrieben. Allerdings gehen nur 10 Liter in den 19 Liter Tank? :roll: Egal. Nach 46 Km sind wir dann endlich in Lauenburg. Der Platz auf der linken Elbseite (Niedersachsen) ist geschlossen und wir fahren direkt nach Lauenburg (Schleswig-Holstein) zur Marina. Hier ist reichlich Platz.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 99d649.jpg

Lauenburg ist eigentlich ein schönes kleines Städtchen . Allerdings gibt es große Leerstände und die Altstadt scheint teils verwaist zu sein. Die alten Häuser stammen noch aus dem 16. und 17. Jahrhundert und die Geschichten der Häuser und ihrer Bewohner sind auf Tafeln niedergeschrieben. Zwischen 1600 und 1900 war der Ort reich, da er Handelspunkt für Salz war und ein entsprechendes Transportmonopol besaß. Trotzdem, wenn hier nichts geschieht ist ein Teil der Geschichte bald verfallen.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 4cf2a5.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 580203.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 3ad34e.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... af91bd.jpg

03.06.20200 Wir fahren die 20 Km bis Bleckede. Der Ort liegt in Niedersachsen (Linke Elbseite) und bietet einen großen kostenfreien Platz ohne V/E für eine Nacht. Allerdings ist der Platz so groß, dass zig Mobile dort Platz haben und da niemand kontrolliert bleiben wir zwei Nächte.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... ef673e.jpg

Wir entschließen uns eine Radtour entlang der Elbauen zu machen. Mit der Fähre wechseln wir die Elbseite und fahren stromaufwärts durch das herrliche Biosphärenreservat. Da zu DDR Zeiten die Region entvölkert war, konnte sich die Natur entsprechend ausbreiten und der Fluss hat weitestgehend seine Ursprünglichkeit behalten. In Konau gibt es ein kleines Cafe und Museum zur Grenze. Zudem ist der Ort nach der Wiedervereinigung sehr schön im Original wieder aufgebaut worden.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... c1b202.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 852691.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... ae2342.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 0a53e2.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 1f88be.jpg

In Darchau nehmen wir wieder die Fähre und radeln zurück zum Mobil. Dunkle Wolken ziehen auf und wir kommen einige Minuten vor dem Regen trocken an.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 655482.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 2e0d6c.jpg

04.06.2020 Den ganzen Tag immer wieder Regenschauer. Wir schauen uns in aller Ruhe das „Biosphärium Elbaue“ in Bleckede an und genießen ansonsten den Tag im Mobil.
05.06.2020 Weiterreise nach Dömitz. Allerdings möchten wir gerne das Fliesenmuseum in Boitzenburg sehen und uns die Wälle von Boitzenburg anschauen. Daher fahren wir zurück nach Lauenburg und dort die B195 weiter, anstatt die kurze Route zu nehmen.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 93c999.jpg

Der Wohnmobilplatz in Boitzenburg ist eher ein Parkplatz und Notübernachtungsplatz, aber wir wollen ja nicht bleiben. Das Fliesenmuseum ist sehr interessant und es lohnt sich, dieses bei einem geringen Eintritt von 4,- bzw. 3,- Euro zu besichtigen.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 4596b6.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... e719aa.jpg

Die alte Wallanlage ist sehr schön erhalten, während sich in der Stadt auch die Westflucht durch Leerstand bemerkbar macht.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... fdcedf.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 030eee.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 447bf2.jpg

Die weitere Fahrt nach Dömitz wird dann länger als geplant. Eine Straßensperrung zwingt uns zu weiteren 40 Km Umweg. Sehr schöne Strecke mit teils engen Landstraßen.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 8827bd.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... b8772f.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... ce763a.jpg

Wir finden einen Platz am Wasserwanderzentrum, freundlicher Platzwart und Hafenmeister und zentral zur Stadt gelegen. Nach umfangreichen Service am Mobil machen wir eine erste Stadtrunde mit „Original DDR Softeis“

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 87b460.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 6656b2.jpg

06.05.2020. Heute besichtigen wir die Festung Dömitz. Es ist der einzige vollständig erhaltene Festungsbau der Renaissance in Norddeutschland. Die Festung aus dem 16. Jahrhundert wurde im 18. Jahrhundert zu einer Strafanstalt erweitert. Heute nur noch Museum und für Feierlichkeiten buchbar.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 9e0d03.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 16453a.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... ede8b6.jpg

Die Stadt ist leider ebenfalls reichlich leer. Wir besuchen ein kleines Gartenkaffee und machen einen Spaziergang entlang der „Elde“, durch ausgedehnte Schilfrohrflächen und kleine Seen. Ein Naturparadies für Vögel und alles was Wasser liebt.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... cb257a.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 24117d.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 1c8bdc.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 7740fe.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 0d5dd0.jpg
  
 Teil zwei folgt. :)


 07.06.2020 Wir möchten weiter zu dem kleinen Ort Wahrenberg Dieser Ort nennt sich auch das Storchendorf. Aber der Tag mag uns nicht besonders :cry:
Am Morgen fällt beim Zusammenpacken ein kleiner Funkkontakt ab, nach einiger Bastelei ist er wieder fest. Die erste Gasflasche meldet leer, egal wir haben eine zweite halb volle Flasche dabei und die Truma schaltet automatisch um.
Zwischenstopp an der Wanderdüne Klein Schmölen. Mit nur 30-40 Meter Höhe die größte Binnendüne Europas und Unesco-Weltnaturerbe. Neben seltenen Pflanzen ein herrlicher Blick in die Landschaft.

 http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 481c97.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... c97953.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... c85823.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 082e3d.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... fdd14a.jpg

In Wahrenberg angekommen meldet die Truma „beide Flaschen leer.“ Der Dometic Gasprüfer sagt beide Flaschen ¼ voll. Es kommt aber kein Gas, also Flaschen tauschen (am Sonntag?) Wir finden eine Tankstelle in 23 km Entfernung und tauschen zu horrenden Preisen. Wenn es damit erledigt wäre – Ohne Gas haben wir den Kühlschrank auf 12V Solarstrom umgeschaltet, soweit kein Problem, aber nun führt eine Küchenbeleuchtung ein Eigenleben und geht an und aus wann immer sie will.
 Am Abend gehen wir zum Elbdeich und in einem kleinen urigen Kaffee bei Kuchen und Salat haken wir den Tag ab. Morgen wird es besser werden. ;)

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 3b3bb5.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... d7a010.jpg

Warenberg (Stellplatz Storchenwiese) hat nur Platz für 8 Mobile. Es ist herrlich ruhig, Morgens kräht ein Hahn und die Störche hört man klappern.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 9b9bf2.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... a0c7c8.jpg

Im Dorf haben wir geschätzte 10-12 Storchennester gesehen. Es macht Spaß deren Rituale zu beobachten. Der richtige Ort um „runter zu kommen“
 
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 037a0f.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 3c4852.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... addadb.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 98d893.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 61c332.jpg
 
Am Nachmittag eine Radtour entlang des Deichs nach Schnackenburg. Früher einmal Grenzstadt mit Fährübergang ist der Ort fast ausgestorben, obwohl er klein, romantisch an Aland und Elbe liegt. (Hier fehlt einfach Idee und Tourismus)

 http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 525256.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 8c71fd.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... eafae1.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 3c4df2.jpg
 
09.06.2020 es geht über gut ausgebaute Straßen nach Tangermünde. Was auffällt sind die vielen Mohn und Kornblumen an den Feldrändern. Bei uns im Westen der Republik kaum noch vorhanden. Unterwegs in einem kleinen Supermarkt nochmal Vorräte aufgefüllt, ist die Strecke von 64 Km schnell absolviert.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 5f77f3.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 925dc6.jpg
 
In Tangermünde stehen jede Menge Mobile und die Stadt hat einen zweiten Platz eröffnet. Trotzdem genug Abstand. Nach einer kurzen Stadtrunde genießen wir den Rest des Tages am Mobil.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 30fc55.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 817144.jpg
 
Wenigstens hat inzwischen die Beleuchtung ihr Eigenleben eingestellt.
Abends kommt tatsächlich ein Kuschelcamper und stellt sich in die vorhandene Lücke. Auf den Abstand angesprochen wird es sofort unfreundlich und laut. Derartige Zeitgenossen besser mit Missachtung strafen. Wir drehen das Mobil und haben zur anderen Seite den Abstand.
 Am nächsten Tag besichtigen wir Tangermünde ausführlich. Der Ort hat sich sehr gut auf den Tourismus eingestellt. Nach der Ruhe der letzten Tage kommt er uns fast vor wie eine Großstadt. :)  Ein Tipp zu einem Fischrestaurant krönt den Abend hervorragend.

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 846c00.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 16f771.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... edc8ff.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 48d2c8.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 295979.jpg Lecker :)

http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 9efd15.jpg
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 05dad3.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 0176f7.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 66b674.jpg

Wahrzeichen symbolisiert Tangermünde         Statue erinnert an Grete Minde welche im 17 Jahrhundert qualvoll hingerichtet wurde.
                                                                         Ein Justizskandal. Fontane hat die Geschichte später verarbeitet.


http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... e2f48a.jpg
 
11.06.2020 Am kommenden Samstag haben wir einen Termin in Paderborn und wenig Lust die Strecke am Stück zu fahren. Kein Stress zum Urlaubsabschluss. Wir nehmen als Tagesziel die Okertalsperre im Harz. In Schulenberg finden wir einen Platz mit schöner Aussicht.
 
http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 2c6472.jpg

Am nächsten Tag machen wir bei schwül warmen Wetter noch eine Wanderung von 22 km durch die Berge. Erschöpft fallen wir am frühen Abend nach einem Bier ins Bett.


http://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 271ee5.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... e85472.jpghttp://mobile-freiheit.net/ext/dmzx/ima ... 923d0c.jpg
  
13.06.2020 Ausnahmsweise klingelt heute ein Wecker. Termin Paderborn 13:00 Uhr bei WoMo-Sicherheit. Wir sind genau zur Zeit dort und haben etwa eine Stunde Aufenthalt.
Da man uns sagt es gebe eine Unwetterwarnung, streichen wir weitere Pläne und machen uns auf den Heimweg. Um 17:30 Uhr kommen wir dort ohne große Unwetter an.
  
Gefahrene Kilometer von Lüneburg – Tangermünde 356km
Ein gelungener Urlaub und das Wendland (Elbe) ist zu empfehlen.

Statistik: Verfasst von Hejo — Mi 24. Jun 2020, 12:13


]]>
2020-05-05T13:57:33+02:00 2020-05-05T13:57:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=448691#p448691 <![CDATA[Deutschland • Kleine und GROSSE Eskapaden... In der Pfalz]]>


http://www.wanderportal-pfalz.de/fotosk ... ufgang.JPG

Heute will ich euch mal auf ein Buch und eine Webseite hinweisen. Titel siehe Oben...

Details siehe http://www.wanderportal-pfalz.de/

Corona bedingt machen wir seit Wochen eine Wanderung nach der Anderen, größtenteils nach Vorschlägen aus dem genannten Buch...

Für autonome Wohnmobile ist es kein Problem auf den zahlreich vorhandenen Wanderparkplätzen zu parken und auch mal eine Nacht zu bleiben.

Die Winzer verkaufen auch, nur die Probierstuben sind geschlossen.

Enjoy!

Grüße, Alf

Statistik: Verfasst von KudlWackerl — Di 5. Mai 2020, 13:57


]]>
2019-04-25T17:40:42+02:00 2019-04-25T17:40:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=425854#p425854 <![CDATA[Deutschland • Ostertour 2019]]> wir haben unsere Ostertour 2019 beendet. Das Wetter war Super am Anfang (12.April) etwas Kühl am Ende (24.April noch 8 Monate bis Weihnachten ;) ) sonnig und warm.
Wir sind von Köln aus Richtung Tropical Islands gestartet und haben dort drei Nächte verbracht. Stellplatz vorher reserviert und dadurch war der Eintritt inclusive. Von Tropical Islands sind wir dann nach Neustadt an der Donau, super Campingplatz gefunden, hier werden wir noch mal hinfahren. Die Gegend mit dem Rad erkundet. Von hieraus ging es dann nach Erding. Hier an der Therme gestanden, vorher Platz reserviert, war über die Ostertage auch nötig da richtig viel los war. Die Therme war super. Auch das Brauhaus des Ortes ist sehr zu empfehlen. Von Erding sind wir dann noch mit 2 Nächte Halt am Legoland wieder nach hause gerollt.

Tour hat allen gut gefallen und das ein oder andere muss man noch einmal intensiver besuchen.

Gruß
Rico 

Statistik: Verfasst von Rico — Do 25. Apr 2019, 17:40


]]>
2019-01-03T20:50:31+02:00 2019-01-03T20:50:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421984#p421984 <![CDATA[Deutschland • Re: Silvestertreffen der Wohnmobilisten in Gnarrenburg]]> meinem Provider sind offenbar Silvesterraketen in den Serverraum geschossen worden  😁

Es gab fast den ganzen Tag Störungen. Jetzt sollte aber alles wieder laufen. Bitte noch einmal probieren.

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Do 3. Jan 2019, 19:50


]]>
2019-01-03T20:28:16+02:00 2019-01-03T20:28:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421982#p421982 <![CDATA[Deutschland • Re: Silvestertreffen der Wohnmobilisten in Gnarrenburg]]>

Statistik: Verfasst von Heiko — Do 3. Jan 2019, 19:28


]]>
2019-01-03T14:45:02+02:00 2019-01-03T14:45:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421977#p421977 <![CDATA[Deutschland • Re: Silvestertreffen der Wohnmobilisten in Gnarrenburg]]>
Vorbemerkung: Aus den Bildern wurden Personen entfernt, von denen keine Freigabe gemäß Datenschutzverordnung vorliegt.
Bericht und Bilder auf der Homepage: https://www.seewolfpk.de/viewtopic.php?f=263&t=1396

Teilgenommen haben dieses Mal auch viele Neue, die die Teilnehmerzahl auf 180 anwachsen ließ.
Die weiteste Anreise hatte eine Wohnmobilbesatzung mit 531 km.
... würde ausreichen um Interesse zu wecken.
Den Rest würde ich weglassen.
 

Statistik: Verfasst von Speedy — Do 3. Jan 2019, 13:45


]]>
2019-01-03T14:39:35+02:00 2019-01-03T14:39:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=421976#p421976 <![CDATA[Deutschland • Silvestertreffen der Wohnmobilisten in Gnarrenburg]]> Bericht und Bilder auf der Homepage: https://www.seewolfpk.de/viewtopic.php?f=263&t=1396


Bereits zum 24. Mal veranstaltete die Touristik Gnarrenburg e.V. das Silvestertreffen der Wohnmobilisten.
Wir nahmen zum 8. Mal schon teil.
Das Programm:

Bilder auf der Homepage


Einige Teilnehmer unserer kleinen Gnarrenburg-Gruppe nehmen inzwischen schon viel länger teil.
Gleich nach der Ankunft bauen wir uns einen Wind- und Regenschutz:


Bild auf der Homepage


Beim Empfangs- und Begrüßungsabend gibt es traditionell ein Haxenessen mit Sauerkraut, die Gutscheine für das Neujahrs-Frühstück sowie Lose für eine Tombola der Gnarrenburger Geschäftswelt.


Bilder auf der Homepage


Am freien Tag machen wir unser eigenes "Rahmenprogramm" 


Bilder auf der Homepage


Am 30.12. findet dann der Marsch zum Kohlessen statt. Dieses Mal wurden wir mit dem Bus näher an ein etwas außerhalb der Gemeinde liegendes Lokal gefahren, bevor dann der restliche Weg zu Fuß mit "Verpflegungs-Bollerwagen" angetreten wurde.


Bilder auf der Homepage


Im Lokal


Bilder auf der Homepage

Am 31.12. nach dem Bustransfer zur Silvesterfeier beginnt der Abend mit einer Hochzeitssuppe.
Danach gibt es Gemüseplatten, Fleischplatten sowie Kartoffeln und Soße. Zum Abschluß eine Nachspeise.


 


Bilder auf der Homepage


Danach spielt eine hervorragende Kapelle zum Tanz auf. Um Mitternacht gibt es ein Glas Sekt und von 01.00 bis 03.00 Uhr findet der Rücktransport zu den Wohnmobilen statt.
Die Veranstaltung endet am 1.1. mit einem Frühstücksbuffet von 08.00 bis 11.00 Uhr.

Teilgenommen haben dieses Mal auch viele Neue, die die Teilnehmerzahl auf 180 anwachsen ließ.
Die weiteste Anreise hatte eine Wohnmobilbesatzung mit 531 km.

Statistik: Verfasst von SeewolfPK — Do 3. Jan 2019, 13:39


]]>
2016-09-25T10:33:31+02:00 2016-09-25T10:33:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=394009#p394009 <![CDATA[Deutschland • Einige erste Eindrücke der Sommerreise 2016]]> http://www.galopperontour.de/reisen-und ... mmer-2016/[/clicklink]

Statistik: Verfasst von andalusa — So 25. Sep 2016, 10:33


]]>
2015-09-30T12:55:04+02:00 2015-09-30T12:55:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377481#p377481 <![CDATA[Deutschland • Re: Unsere Sommerreise]]>
Toll gemachte Homepage, schöner Reisebericht, den ich mir noch mal in Ruhe ganz durchlesen werde.....nur kurz angelesen und teilweise die Fotos bewundert. Danke dafür!!
Ist die HP auch Jimdo Professional, habe ich auch....tolles, bezahlbares und einfaches Progrämmchen mit vielen Möglichkeiten zur freien Gestaltung....

Fernweh ist geweckt...vielleicht klappt es diesen Winter ja, daß wir mal für 4-6 Wochen Portugal und Südspanien bereisen....geschäftlich ....sozusagen.... :D

Groetjes aus den Lowlands

Doris
Danke für deine Rückmeldung, Doris

es ist JimdoPro

Statistik: Verfasst von andalusa — Mi 30. Sep 2015, 12:55


]]>
2015-09-30T12:42:53+02:00 2015-09-30T12:42:53+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377479#p377479 <![CDATA[Deutschland • Re: Unsere Sommerreise]]> Ist die HP auch Jimdo Professional, habe ich auch....tolles, bezahlbares und einfaches Progrämmchen mit vielen Möglichkeiten zur freien Gestaltung....

Fernweh ist geweckt...vielleicht klappt es diesen Winter ja, daß wir mal für 4-6 Wochen Portugal und Südspanien bereisen....geschäftlich ....sozusagen.... :D

Groetjes aus den Lowlands

Doris

Statistik: Verfasst von Nordi — Mi 30. Sep 2015, 12:42


]]>
2015-09-29T18:20:11+02:00 2015-09-29T18:20:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377449#p377449 <![CDATA[Deutschland • Re: Unsere Sommerreise]]>
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Statistik: Verfasst von jion — Di 29. Sep 2015, 18:20


]]>
2015-09-29T17:16:11+02:00 2015-09-29T17:16:11+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=377448#p377448 <![CDATA[Deutschland • Re: Unsere Sommerreise]]> Danke für eure Rückmeldungen

Statistik: Verfasst von andalusa — Di 29. Sep 2015, 17:16


]]>