[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
Mobile Freiheit Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune 2025-08-05T20:27:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/app.php/feed/forum/520 2025-08-05T20:27:59+02:00 2025-08-05T20:27:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492153#p492153 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Maut in Österreich]]> Statistik: Verfasst von Mischa — Di 5. Aug 2025, 20:27


]]>
2025-08-05T16:54:02+02:00 2025-08-05T16:54:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492148#p492148 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Maut in Österreich]]> Inzwischen habe ich von der Asfinag noch diese Information erhalten 
Bei Teilnahme an Oldtimertreffen sind diese Fahrzeuge während des Treffens von der Maut befreit.Danach heißt es bezahlen.
Dann werde ich halt in den sauren Apfel beissen und bezahlen oder wie bisher Land und Bundesstr. fahren
gerd-47

Statistik: Verfasst von gerd_47 — Di 5. Aug 2025, 16:54


]]>
2025-08-05T15:52:26+02:00 2025-08-05T15:52:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492147#p492147 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Maut in Österreich]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 5. Aug 2025, 15:52


]]>
2025-08-05T15:49:40+02:00 2025-08-05T15:49:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492146#p492146 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Maut in Österreich]]>
"Tante Google" sagt:Mautpflicht für Oldtimer:
  • Vignette: Für Oldtimer mit einem "H"-Kennzeichen (für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind und einen guten Erhaltungszustand haben) oder einem roten Oldtimerkennzeichen (für Fahrzeuge mit regelmäßigem Veranstaltungsbetrieb) gilt in Österreich keine generelle Mautbefreiung. 
 
  • Ausnahmen: Eine Ausnahme von der Vignettenpflicht besteht nur bei der Teilnahme an genehmigten Oldtimer-Rallyes auf festgelegten Strecken, so AutoScout24
Auch Angaben anderer Quellen sind der Meinung, dass Du KEINE Mautbefreiung erwarten kannst. - Aber vielleicht meldet sich hier noch "unsere" Ulli oder Roland, beide aus Österreich, auch mit einem "älteren" Wohnmobil unterwegs.

Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Di 5. Aug 2025, 15:49


]]>
2025-08-05T15:46:52+02:00 2025-08-05T15:46:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492145#p492145 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Maut in Österreich]]>
Asfinag erklärt GoBox
Glaub der Asfinag! ;)

Vielleicht hat jemand ein verlässliche Auskunft.
Die Mautordnung!
https://asfinagv8.azureedge.net/media/w ... mo_v83.pdf

Ausnahmen von der Mautpflicht (Mautordnung Teil B, Punkt 3.3) gibt es im Prinzip nur für Fahrzeuge mit aktiviertem Blaulicht, Bundesheer, friedenserhaltenden Einsätzen (UNO etc.) und humanitäre Einsätze (Hilfslieferungen etc.). Alle anderen zahlen. Bis 3,5 t über die Vignette, über 3,5 t über die GoBox.

Es steht dir natürlich frei, den anderen Quellen zu glauben, bitte wundere dich aber nicht, wenn du dann 240 Euro Ersatzmaut bezahlst! :twisted:


Roland

Statistik: Verfasst von Roland M. — Di 5. Aug 2025, 15:46


]]>
2025-08-05T15:18:03+02:00 2025-08-05T15:18:03+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492144#p492144 <![CDATA[Unser Reisemobil • Maut in Österreich]]> Kann mir jemand sagen wie es sich mit der Maut in Österreich verhält.
Asfinag erklärt GoBox
im Internet lese ich von Mautbefreiung bis roten Pickerl alles mögliche.
Vielleicht hat jemand ein verlässliche Auskunft.
mfg Gerd-47

Statistik: Verfasst von gerd_47 — Di 5. Aug 2025, 15:18


]]>
2025-07-29T16:08:06+02:00 2025-07-29T16:08:06+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=492068#p492068 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Mein Eura 625 LSS]]>
die Reise war absolut pannenfrei, im Gegensatz zu der Reise vor 2 Jahren, wo ich ja einen Kabelbrand hatte. ( Ich hatte hier darüber berichtet) Der ist nun im Urlaub von mir wieder vollständig repariert worden. Ich habe nun, im Gegensatz zum Hersteller, eine Sicherung in das dicke Pluskabel zum Relais und Kühlschrank eingebaut.
Am Strand habe ich mich dann mal unter das Womo gelegt, um den Zustand des Rahmens und der Hinterachsaufnahme zu überprüfen.
Dabei habe ich leichte Rostansätze an Kanten des Hilfsrahmens ( kein Fiatteil ) festgestellt und es gestern erst entrostet und dann entsprechend mit Carlofon ML und Carlofon Metallic nachgearbeitet. Ich hoffe, nun wieder einige Jahre von der braunen Pest verschont zu bleiben, zumal der TÜV vor 1 Monat nichts Negatives zum Unterboden bzw. Rahmen gesagt hatte. Ich bin halt ein wenig pingelig in Punkto Rost

:shock:

Statistik: Verfasst von cerberus — Di 29. Jul 2025, 16:08


]]>
2025-06-30T13:58:45+02:00 2025-06-30T13:58:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491828#p491828 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Mein Eura 625 LSS]]> Statistik: Verfasst von mpetrus — Mo 30. Jun 2025, 13:58


]]>
2025-06-26T16:33:10+02:00 2025-06-26T16:33:10+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=491770#p491770 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Mein Eura 625 LSS]]>

Statistik: Verfasst von cerberus — Do 26. Jun 2025, 16:33


]]>
2025-02-22T21:29:45+02:00 2025-02-22T21:29:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=490429#p490429 <![CDATA[Unser Reisemobil • Pössl 2Win Plus]]> ich war länger nicht mehr hier und nach einem Jahr Wohnmobil-Abstinenz habe ich mir vor einiger Zeit einen Pössl 2Win Plus zugelegt. Ein Leben ohne Wohnmobil war nun doch nicht mehr angesagt, nachdem schon in 2005 der Virus übergesprungen ist und die erste Wohnmobilreise nach Portugal unternommen wurde.
Neben vielen Kurztrips zu Festivals, Freunden und Familie konnte ich letztes Jahr mit Freunden einen Südnorwegen-Trip genießen. Der Rest von Norwegen muss warten bis ich tagfrei habe, das wird ab Ende 2026 sein. :cool1 Dieses Jahr ist Slowenien und evtl. Schweden geplant. Und nächstes Jahr würde ich gerne nach Marokko fahren, wenn ich passende Reisebegleitung finde. Da möchte ich aus Sicherheitsgründen ungern alleine unterwegs sein.
Ich finde den Pössl trotz anfänglicher Bedenken (komme ja von einem Phoenix) völlig ausreichend für mich und ich habe das kompakte wendige Fahrzeug in Norwegen schätzen gelernt. Fährt sich im Prinzip wie ein PKW.
Vielleicht schaue ich auf dem Jahrestreffen vorbei, wenn es zeitlich passt.
Man trifft sich unterwegs mit dem Wohnmobil! ;)
Viele Grüße von Marion

Statistik: Verfasst von Morian — Sa 22. Feb 2025, 20:29


]]>
2024-10-24T09:26:28+02:00 2024-10-24T09:26:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=488878#p488878 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]> bin gerade zufällig auf deinen Thread gestoßen. Auch wenn er etwas älter ist, möchte ich noch kurz antworten:
Wir haben auch ein Duomobil B534DL. Wenn du nach "Duomobil" suchst oder "B534DL" wirst du einige Beiträge zu deinem Fahrzeug finden. - Zudem gibt es bei Facebook eine Duomobil Eigner und eine Duomobil Freunde Gruppe; auch wenn das Fratzenbuch nicht so mein Ding ist, habe ich mich dort mit minimalsten Daten/Informationen angemeldet, um mich in den genannten Gruppen anmelden zu können.
Versuch mach kluch ;) . - Und noch viel Spaß mit dem "kleinen" Duomobil.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Do 24. Okt 2024, 09:26


]]>
2023-07-28T01:38:01+02:00 2023-07-28T01:38:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481910#p481910 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]>

TÜV. Ist davon komplett entkoppelt. Sie richten sich im Normalfall am Datum der Erstzulassung. Die siehst Du doch auch in deinem Kfz Schein oder der Plakette.

Gasprüfung ist ausgesetzt?

Gruß
Frank

Erstzulassung war der 02.12.21

Nun ja die erste Gasprüfung ließ ich jetzt schon machen, bekam das gelbe Heft.
Weil die Gasplakette hinten drauf zeigte deutlich den 06. Monat 23 an.
Das war früher auch immer unabhängig vom TÜV Termin.

Termin zur ersten HU/AU ließ ich mir 2 Monate vorher zum 05.10. geben, denn im Dezember 23 sind wir hinter den Bergen irgendwo in Spanien.

Zur Sicherheit frage ich noch mal meinen Fiat/Iveco Chef.

Statistik: Verfasst von Marry — Fr 28. Jul 2023, 01:38


]]>
2023-07-22T00:33:25+02:00 2023-07-22T00:33:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481855#p481855 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]>
TÜV. Ist davon komplett entkoppelt. Sie richten sich im Normalfall am Datum der Erstzulassung. Die siehst Du doch auch in deinem Kfz Schein oder der Plakette.

Gasprüfung ist ausgesetzt?

Naja, dann stehen da noch Ablauftermine auf Schläuchen und Flaschen. Also entkoppelt von Fahrzeugterminen.
Kann oder Muss? Keine Ahnung.

Gruß
Frank

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Sa 22. Jul 2023, 00:33


]]>
2023-07-21T21:36:22+02:00 2023-07-21T21:36:22+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481854#p481854 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]>
...Die FA. Schell meinte das die Garantie, sprich die jährliche Dichtigkeitsprüfung von dem Zeitpunkt an gilt wo das Fahrzeug ausgeliefert wird an der Händler +/- 3 Monate . Find ich ja auch blöd, das wäre bei uns dann Dezember gewesen.

Ja das stimmt, gilt ab Auslieferung, Übergabe, aber das mit den Monaten haben sie bei uns geändert, oder das bestimmt der Womobauer oder wer überhaupt???
Bei uns gilt +/- 2 Monate.
Da wir am 03.12.21 die Übernahme vom Händler hatten, ja der Dezember ist ein ganz doofer Monat, fragte ich extra: ab wann darf ich frühestens Dichtigkeitsprüfung machen u. HU/AU bzw. TÜV.
Mehrere bestätigten mir frühestens 2 Monate vorher oder 2 Monate danach beim Laika.

Seitdem haben wir sämtliche Termine ab 04.-10.10. Je nach Wochentag. Das klappt gut.

Statistik: Verfasst von Marry — Fr 21. Jul 2023, 21:36


]]>
2023-07-19T21:11:36+02:00 2023-07-19T21:11:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481834#p481834 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]>
Mein Eigentum fängt meiner Meinung an, sobald ich den KFZ- Brief habe. Meist liegen die ja bei den Händler auf der Bank und es dauert eine Zeit bis die ihn rausrücken, ist ja bei den PKW `s genauso. 

Gitte, das ist ein leider weit verbreiteter Irrtum. Der KFZ-Brief hat nichts mit dem Eigentumsübergang zu tun. Er liegt nur deshalb bei den Banken oder dem Händler, um ihre Kredite zu sichern, damit Du das Fahrzeug nicht ohne ihre Zustimmmung veräußerst. Oder anders gesagt: Die Bank oder der Händler sind nicht Eigentümer eines Fahrzeugs, nur weil sie den KFZ Brief haben. Es ist DEIN Fahrzeug. Du bist Eigentümer, auch wenn Du das Fahrzeug auf Kredit gekauft hast.

Der Eigentumsübergang erfolgt durch eine Willenserklärung (Dass das Eigentum an dem Gegenstand vom Alteigentümer an Dich übergehen soll und die Übergabe (Verfügungsgewalt) über den Gegenstand. Die Willenserklärung könnte z.B. sein, dass der Händler zu Dir sagt: "Das da ist jetzt Ihr neues Fahrzeug!" und eben die Übergabe der Schlüssel. (Insofern war meine Bemerkung oben mit dem Kaufvertrag auch FALSCH, weil zum Zeitpunkt des Abschlusses das Fahrzeug eventuell noch gar nicht vorhanden ist, d.h. hier keine Willenserklärung in bezug auf einen konkreten Gegenstand abgegeben werden kann.)

Dein Beispiel von Phoenix zeigt genau, dass Garantie eine freiwillige Leistung des Herstellers/Händlers zu SEINEN Bedingungen ist. Unserer stand z.B. ein Jahr - also jenseits der 3 Monate - bei einem Händler auf Halde und Phoenix musste ausdrücklich erklären, dass sie trozdem die Dichtheitsgarantie übernehmen, wenn ich........

Gruß
Frank 


 

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Mi 19. Jul 2023, 21:11


]]>
2023-07-19T20:36:13+02:00 2023-07-19T20:36:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481833#p481833 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]>
 Die FA. Schell meinte das die Garantie, sprich die jährliche Dichtigkeitsprüfung von dem Zeitpunkt an gilt wo das Fahrzeug ausgeliefert wird an der Händler +/- 3 Monate . Find ich ja auch blöd, das wäre bei uns dann der Dezember gewesen. 

Man muß unterscheiden zwischen Garantie und Gewährleistung. Die Gewährleistungsrechte bestehen aufgrund gesetzlicher Vorschriften gegenüber deinem Händler. Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers und da bestimmt er die Bedingungen.

Statistik: Verfasst von onTour — Mi 19. Jul 2023, 20:36


]]>
2023-07-19T12:39:05+02:00 2023-07-19T12:39:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481825#p481825 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]>
Mein Eigentum fängt meiner Meinung an, sobald ich den KFZ- Brief habe. Meist liegen die ja bei den Händler auf der Bank und es dauert eine Zeit bis die ihn rausrücken, ist ja bei den PKW `s genauso. 

Statistik: Verfasst von Gitte — Mi 19. Jul 2023, 12:39


]]>
2023-07-19T12:22:55+02:00 2023-07-19T12:22:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481824#p481824 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]>
Eine Garantie kann auch an Auflagen gebunden sein, bei Fahrzeugen oft die jährliche Wartung oder beim Womo die jährliche Dichtheitskontrolle.

Im Zweifelsfall ist es sicherer die gesetzliche Gewährleistung einzufordern, als eine Garantie. Ob und wie sich der Händler dann beim Hersteller schadlos haltet, ist nicht mehr Aufgabe des Kunden/Konsumenten.
Roland

Ja letzteres denke ich auch, wenn ich als Kundin alles einhalte, Dichtigkeitsprüfung machen lasse, jährliche Wartungen und alles belegen kann, vom autorisierten Händler! bin ich auf der sicheren Seite. Auch wenn es manchmal anstrengend ist.

Hatte unterwegs Leute getroffen, ER lag im Krankenhaus, konnten die Dichtigkeitsprüfung nicht wahrnehmen und holten sich auch keinen Folgetermin dazu. Die Frau keine Ahnung.

Sein Problem danach, die gesamte Garantie o. Gewährleistung wurde ihm verweigert.

Er verkaufte das junge Womo privat weiter an Anfänger.
In wie weit da eingegriffen wird, kann niemand nachvollziehen.

Statistik: Verfasst von Marry — Mi 19. Jul 2023, 12:22


]]>
2023-07-19T12:12:34+02:00 2023-07-19T12:12:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481823#p481823 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]>
Vielen Dank an Jeden von Euch
Ich war zuerst nur unsicher, weil ja heutzutage der Kaufbeleg, in diesem Fall ja die "Rechnung" oft ein wichtiger Beleg ist, wann überhaupt Garantie und Gewärleistungen beginnen.

Hier war alles anders:
bei so einem Fahrzeug/Wohnmobilkauf musste ich "zwangsweise" schon wesentlich vorher bezahlen, ohne die Ware in Empfang nehmen zu dürfen.
Ich ging das Risiko ein mit Bauchschmerzen.

Es war Corona, der Händler sicherte sich ab mit Vorkasse, so denke ich. Der Andrang die Freiheit auf 4 Rädern zu kaufen war mega groß.
Ich erhielt die Papiere erst Wochen nach Bestellung und musste mich schon gleichzeitig 3-4 Wochen vorher online einen Termin buchen bei der KfZ Stelle, um überhaupt das Womo zuzulassen.
Diesen Zulassungsservice bot mein Händler auch nicht an, wegen Corona. Alles war doof

Das gelang mir dann aber auch selber mit der Zulassungsstelle, genau einen Tag vor Übergabe, sonst hätte sich alles noch mehr verschoben.

Jetzt weiss ich, dank Euch, dass das Zulassungsdatum, bzw. das "Übergabedatum" für mich und Händler der gesetzliche Zeitpunkt ist und nicht das Rechnungsdatum.
Danke, konnte nichts nachlesen, weil das meiste noch zu Hause lag.

Ich kam ja vorgestern nach fast 9Std. Wartezeit beim Service-Händler erst weg.
Alles i.O. nur die DuoControl mußte der Crashsensor oder das gesamte getauscht werden, weil das Ding zum 1. Gasanlagen Test nicht auslöste.

Der Hof war voller Womos, Fachpersonal knapp, bei meinem Womo alles i.O. , erhielt das 1. gelbe Heft als Nachweis gegen 17:30h , Ich bin happy. :grin:

Garantieverlängerung
kaufte über die Hymergroup angebotene Garantieverlängerung für meinen Kreos 5009 weitere 3 Jahre dazu schon vor ein paar Wochen.
EU weit gültig, es könnte ja auch mal was grosses kaputt gehen unterwegs.

Laika regelte das sehr gut; in Spanien hat man mir auch schon geholfen (über Italien beantragte ich es per Email und Foto) und ich musste nur nach Gandia fahren 70km.
Das kleine Problem war: Heki Fliegengitter/Verdunkelung ausgehakt, wurde in einer halben Std. ausgetauscht fertige Kassetten und die Reise ging weiter.

Euch allen nochmal danke für alle Beiträge und immer gute Fahrt.

Statistik: Verfasst von Marry — Mi 19. Jul 2023, 12:12


]]>
2023-07-19T00:55:33+02:00 2023-07-19T00:55:33+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481820#p481820 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]>
Aber wann startet Gewährleistung (gesetzliche Verpflichtung) und wann die Garantie?

Gewährleistung: Meines Erachtens mit dem Datum der Erstzulassung des Fahrzeugs. Vorher konnte der Gegenstand ja nicht von Dir oder anderen genutzt werden. So wurde es bei allen Fahrzeugen (Womo + Pkw) bei mir immer gehandhabt. Ich hatte vor 30 Jahren den Fall, dass das Basisfahrzeug zur Überführung zum Womo Hersteller in Italien zugelassen war und FIAT deshalb in D die Gewährleistung zunächst verweigerte. Mußte etwas diskutiert werden.

Garantie: Das kann der Garantiegeber definieren.

Eigentumsübergang: Naja (bin kein Jurist und nicht Uptodate). Aber Eigentumsübergang war Willenserklärung, dass das Eigentum übergehen soll (das wäre der Kaufvertrag) UND Übergabe der Verfügungsgewalt über den Gegenstand. Das wäre die Übergabe des Zündschlüssels an Dich - oder womit man heute und in Zukunft ein Fahrzeug betreten und starten kann - damit Du mit dem Fahrzeug den Hof des Händlers verlassen kannst.

Das ist auch logisch. (So wurde es uns einst erklärt). Denn wie anders kannst Du ohne Zündschlüssel als Beweis der Übergabe im Konkursfall des Händlers nachweisen, dass genau dieses Fahrzeug XYZ Dir gehört, das da auf dem Hof steht.

Okay, wie heute ein modernes Fahrzeug zu betreten und zu starten ist oder sein könnte, um es vom Hof des Händlers zu fahren, entzieht sich meiner Kenntnis.


Gruß
Frank

Statistik: Verfasst von Peloponnes — Mi 19. Jul 2023, 00:55


]]>
2023-07-18T15:35:59+02:00 2023-07-18T15:35:59+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481818#p481818 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]>
Auch hier ist es wieder einmal ganz wichtig, Gewährleistung und Garantie zu unterscheiden!
Gewährleistung = gesetzliche Verpflichtung
Garantie = freiwillige Leistung

Der Händler - nicht der Hersteller! - ist gesetzlich dazu verpflichtet, dass eine Ware zu Zeitpunkt der Übergabe (!) mängelfrei ist.

Eine Garantie kann von jedem angeboten werden, hier beispielsweise vom Händler oder vom Hersteller. Eine Garantie kann auch an Auflagen gebunden sein, bei Fahrzeugen oft die jährliche Wartung oder beim Womo die jährliche Dichtheitskontrolle.

Im Zweifelsfall ist es sicherer die gesetzliche Gewährleistung einzufordern, als eine Garantie. Ob und wie sich der Händler dann beim Hersteller schadlos haltet, ist nicht mehr Aufgabe des Kunden/Konsumenten.


Roland

Statistik: Verfasst von Roland M. — Di 18. Jul 2023, 15:35


]]>
2023-07-18T10:36:51+02:00 2023-07-18T10:36:51+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481816#p481816 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]> Damit dürfte auch die Garantie beginnen und entsprechend enden.

Statistik: Verfasst von Hejo — Di 18. Jul 2023, 10:36


]]>
2023-07-18T09:54:28+02:00 2023-07-18T09:54:28+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481814#p481814 <![CDATA[Unser Reisemobil • Rechtsfrage: wann Eigentumsübergang?]]>
Wann genau findet rechtlich der Eigentums-Übergang eines Womos statt?
Wann genau läuft Garantie ab? Bei diesem vorgezogenen
RE DATUM?

1) nach vollständiger Zahlung= Rechnungsdatum 16.11.2021 in Vorkasse / ich noch ohne Womo!
2) nach Zulassungschein lt. Behörde? 02.03.2021
3) nach vollständiger Übergabe und Übernahme
beim Händler? am 03.12.21 lt. Übergabeprotokoll

Kurz

- Im Oktober 2021 sahen wir unser Womo beim Händler und es wurde eine " verbindliche Bestellung" von mir unterschrieben, das Womo stand erst eine Woche auf dem Hof ovp

Er verlangte Vorkasse und unser Händler sagte erst danach gibt es die Papiere für die Zulassung!!!
Und er müsste das Fahrzeug noch aufbereiten und legte den 03.12.21 als Übergabetermin fest.

Wir kennen den Händler 20 Jahre, hatten trotzdem Bauchschmerzen wegen Vorkasse. Ohne die aber keine Papiere usw. Es war alles kompliziert wegen Corona.

Trotzdem lief alles glatt und einen Tag nach Zulassung am 02.12.21 fand am 03.12.21 die Übergabe statt mit Protokoll.

Jetzt fragt mich gestern das Serviceteam, mein "anderer Händler" und zuständig für Laika, hier sind wir sehr zufrieden...ob ich eine Rechnungskopie ihm zukommen lasse.
Werde ich natürlich tun.
Er will die neu DuoControl separat mit Truma abrechnen.

Es ist noch Zeit bis 2 Jahre um sind, aber rein rechtlich ist mir das unklar, wann wurde ich " rechtliche" Eigentümerin und ab wann läuft die Garantie aus?

Statistik: Verfasst von Marry — Di 18. Jul 2023, 09:54


]]>
2023-07-14T20:57:23+02:00 2023-07-14T20:57:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481742#p481742 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]>

Maja wir sind vermutlich seelenverwand ?! =
Hubbett das wir auch nicht brauchen, aber wir auch ohne Matratze wunderbar als Stauraum nutzen. :lach1

Ab kommende Woche wird wohl unser Enkel das Hubbett erste Mal einweihen, da sind wir eine Woche an der Elbe am Stover Strand ( gebucht).

Euch allzeit gute Fahrt

Statistik: Verfasst von Marry — Fr 14. Jul 2023, 20:57


]]>
2023-07-14T20:20:56+02:00 2023-07-14T20:20:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481741#p481741 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 14. Jul 2023, 20:20


]]>
2023-07-14T18:58:41+02:00 2023-07-14T18:58:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481736#p481736 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> Beste Wahl - allzeit viel Freude damit!!!

Statistik: Verfasst von Speedy — Fr 14. Jul 2023, 18:58


]]>
2023-07-14T18:53:57+02:00 2023-07-14T18:53:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481735#p481735 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> https://up.picr.de/45928159ld.jpghttps://up.picr.de/45928158wf.jpg
Der Durchgang für unseren Hund in die Garage:
https://up.picr.de/45928265fm.jpg
gemütliche Couch oder Fußablage vom Beifahrersitz:
https://up.picr.de/45928238fr.jpg
Hubbett, das wir nicht brauchen, aber nun ohne Matratze als Stauraum nutzen:
https://up.picr.de/45928211hm.jpg
Den Apothekerauszuge finde ich genial, da passen genau unsere Tassen und Gläser rein:
https://up.picr.de/45928163hy.jpg
Der Toilettenraum ist arg klein, wenn die Schiebetür zu ist, kann man schon etwas Platzangst kriegen und lange Beine darf man auch nicht haben - haben wir aber zum Glück auch nicht :lol:
https://up.picr.de/45928169og.jpg
Alles andere sieht aus, wie in fast allen anderen Womos auch :mrgreen: .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 14. Jul 2023, 18:53


]]>
2023-07-10T15:00:15+02:00 2023-07-10T15:00:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481628#p481628 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mo 10. Jul 2023, 15:00


]]>
2023-07-10T12:46:24+02:00 2023-07-10T12:46:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481623#p481623 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]>
Genau so ist es.
Ich denke doch, dass wir uns irgendwo irgendwann mal wieder treffen.
Mahlzeit Maja,

ja das wäre schon schön, ich glaube wir haben viel zu erzählen, haben doch beide ziemlich das selbe hinter uns gebracht :D
Also in dem Sinne, alles Gute Euch und hoffentlich bis zum nächsten Treffen. Wenn wir dort bei Lingen sind (wir waren erst letztes Jahr dort an der Holländischen Grenze entlang) melden wir uns auch mal.
 

Statistik: Verfasst von Marry — Mo 10. Jul 2023, 12:46


]]>
2023-07-09T19:30:47+02:00 2023-07-09T19:30:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481615#p481615 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> Deutschland ist so wunderschön, da hat man so viel zu erkunden, was wir in unserem Leben gar nicht mehr schaffen können. Tangermünde kennen wir natürlich auch von dem Stellplatz her, wir waren auch sehr oft da, zumal wir ja auch Freunde in Rathenow haben. Zum Weihnachtsmarkt waren wir auch öfter dort, bis zu Corona ...
Wir wohnen jetzt zwischen Lingen und Meppen, dicht an der holländischen Grenze. 1 Stunde bis zur Nordsee. Da fahren wir auch öfter mal mit dem PkW hin. Wir sind seit 2018 hier, hatten aber erst viel mit dem Haus zu tun. Der Umzug, Corona, alles hinderte uns am Womofahren. Aber jetzt starten wir wieder durch ;) .
Ich denke doch, dass wir uns irgendwo irgendwann mal wieder treffen.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — So 9. Jul 2023, 19:30


]]>
2023-07-09T13:15:41+02:00 2023-07-09T13:15:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481613#p481613 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]>
Schön, dass Du so schnell schon geantwortet hast.

Wir sind nach Tangermünde nähe Elbe gezogen.

Bei uns war das genau so, als sich bei Ronald das Rentnerleben abzeichnete nach 46 Jahren, sind wir weg gezogen aus Berlin Ende 2019.
Wir kannten Tangermünde schon zig Jahre vorher, weil wir gefühlte 30x schon immer dort zuvor auf den Stellplatz fuhren.

Hier fanden auch schon kleine Treffen statt mit bis zu 8 Womos alle aus der MF, ist aber auch schon wieder länger her.
Auch mit Aramis Gabi und Manfred feierten wir damals Silvester auf dem Tangermünder Stellplatz.

Leberkäsbaron wohnte damals 2010-2012 ungefähr ca. kapp 2 Jahre auch bei uns in Berlin, fand aber ne neue Bleibe im LK Wittmund und fand eine Jugendfreundin wieder, so weit ich informiert wurde. Er zog gerne mal um alle paar Jahre, während wir damals an Haus und Garten gebunden waren.

Das haben wir geändert und wir geniessen nun die Freiheit.
Bis Berlin zur Tochter sind es nur 150km. Bis zum Sohn viel zu weit nach NRW links Rheinisch.
Ansonsten können wir nun einfach abschließen und weg fahren, ohne Verpflichtung wann und wohin wir wollen herrlich.

Ihr seid Nordlichter? Ja kommt drauf an wohin?, Ronald ist ja so ein Norddeutscher von der aktuell teuersten und größten Insel Deutschlands, die haben wir schon durchkämmt, als es noch unberührt und günstig war. Jetzt tobt dort der Tourismus.

Aber der Norden bietet ja weit aus mehr, was wir noch nicht kennen.
Ich glaube Deutschland und allein die EU bieten so viel schöne Reiseziele...das schaffen wir nicht alles zu erkunden.

Unsere Uhr tickt rückwärts denke ich manchmal ....und ich bin dankbar über jeden schönen Tag. :grin: :D

Hauptsache alle bleiben gesund ...alle die wir kennen auch, so macht es immer wieder Spaß sich ab und an zu treffen.

Statistik: Verfasst von Marry — So 9. Jul 2023, 13:15


]]>
2023-07-09T11:50:58+02:00 2023-07-09T11:50:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481610#p481610 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> ihr seid auch aus Berlin weg? In welcher Gegend lebt ihr denn jetzt?
Ich habe immerhin 69 Jahre in Berlin gelebt ... aber weg wollte ich eigentlich schon immer, nur die Arbeit hat uns dort festgehalten. Aber als Detlef dann auch in Rente ging, hielt uns nichts mehr :mrgreen: .
Inzwischen haben wir nur noch 1 großen Hund, das reicht, man wird halt älter.
Hast du vom Leberkäsbaron mal wieder was gehört?
Jaja, die Räumerei, tröstet mich, dass das nicht nur uns so geht.

Nein, Spanien steht gar nicht auf unserem Plan, der ganze Süden nicht. Wir sind halt Nordlichter :lol: -
Und jetzt erkunden wir Holland, weil wir ja da direkt an der Grenze wohnen.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — So 9. Jul 2023, 11:50


]]>
2023-07-08T22:55:52+02:00 2023-07-08T22:55:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481597#p481597 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]>
ich freue mich, Dich hier wieder gefunden zu haben :grin: immerhin haben wir beide was gemeinsam: wir sind quasi Berlinflüchtlinge und wir sind auch aus Berlin weg gezogen.
Immerhin bin ich dort geboren, aber fühlen uns nun wo anders sehr wohl.

Dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Wohnmobil, aus Benicarlo, wo wir im letzten Überwinterer-Trip das Werk auch gesehen haben mit den vielen Womos. Ob wir Euren "Benni" dort auch schon sahen??? Neiiin *Scherz*.

Nach Benicarlo fuhren wir auch öfter zum Hafen Essen zum Restaurant "El Otro. Es ist schon schön dem deutschen Winter zu entfliehen ja genau Euer "Benni" kennt den Weg.

Ich kann mich noch an das kleine Wohnmobil-Treffen dort in Krausnick / Groß Wasserburg nähe Spreewald erinnern, da hattet ihr die beiden grossen Hunde dabei und ich ging mal ne kleine Runde mit Dir mit spazieren. Und der Platzwart dirigierte uns alle eng an eng mit den Womos zu stehen, obwohl wir alle Zusammen die Einzigen waren :lach1 ...Ich glaube 10-12 Womos? Wir hatten den Platz dann alle für unsere Gruppe alleine.

Na dann freue ich mich auch auf Bildchen von Eurem neuen Womo. Und wünsche Euch allzeit gute Fahrt.

Ach noch etwas; nach unserer Womoübernahme 2021 nach dem Einräumen haben wir inzwischen auch zwei mal wieder umgeraeumt / optimiert, ja da lernt man sein Womo richtig kennen.

Alles Gute und vielleicht trifft man sich mal wieder irgendwo ?

Statistik: Verfasst von Marry — Sa 8. Jul 2023, 22:55


]]>
2023-07-08T12:04:50+02:00 2023-07-08T12:04:50+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481582#p481582 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]>

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 8. Jul 2023, 12:04


]]>
2023-07-08T08:30:00+02:00 2023-07-08T08:30:00+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481574#p481574 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]>
jetzt fehlen nur noch ein paar Fotos für die Vorstellung des Benni :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 8. Jul 2023, 08:30


]]>
2023-07-08T08:25:01+02:00 2023-07-08T08:25:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481573#p481573 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> Ja, ich glaube auch, dass wir später darüber lachen werden. Die aufgezählten Dinge waren nur ein Teil von den Pannen ... :lol:

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 8. Jul 2023, 08:25


]]>
2023-07-08T07:24:31+02:00 2023-07-08T07:24:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481572#p481572 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]>

Ihr werdet noch Jahre später drüber lachen.
Ich wünsch Euch viele tolle Reisen damit, wenig Kaffee da wo er hingehört und immer einen freien Stellplatz.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Sa 8. Jul 2023, 07:24


]]>
2023-07-08T07:25:27+02:00 2023-07-08T07:22:39+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481570#p481570 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> Dafür hast du bei der ersten Tour gemerkt das die Batterie auf alle Fälle für eine Nacht "hält".
Jede 1. Nacht im (noch) fremden/ungewohnten Bett ist unruhig.
Dann ist das mit dem verstauen der Utensilien leider oftmals so, das Mann/Frau sich an neue Gegebenheiten anpassen muss.
Von da her, jeder Kurztrip gibt für euch die Möglichkeit Schwachpunkte oder Verbesserungspotential zu erkennen und die für euch passende Lösung zu finden.

Wenn das das WoMo auf die persönliche Bedürfnisse optimiert ist, wirst du es lieben und nicht mehr her geben wollen.

Also hab etwas Geduld, richte das WoMo so ein bis es passt.
Wenn du viel umräumst, lernst du automatisch deine Staufächer und Gegebenheiten des WoMo kennen.
Mit anderen Worten: Je mehr du dich mit dem WoMo beschäftigst, um so mehr erfährst du von Ihm.

Statistik: Verfasst von mpetrus — Sa 8. Jul 2023, 07:22


]]>
2023-07-07T23:07:26+02:00 2023-07-07T23:07:26+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481569#p481569 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> Der erste Tag fing schon gut an - wir hatten irgendwas gegessen, das uns nicht bekommen ist. Also etwas geschwächt losgefahren. Auf dem ersten Halt auf dem Stellplatz haben wir gemerkt, dass wir den Adapter für das Stromkabel vergessen haben. Die erste Nacht - ich dachte, mit der Leiter ins Bett und Hund durch den Durchgang - beides zusammen würde passen. Hätte es auch getan, aber ins Bett zu kommen, war sehr mühsam so. :mrgreen: Nachts Sturm und Regen und Hund hatte Sodbrennen - nachts also Heilerde eingerührt, dann war wenigsens der Hund wieder ok, aber der Wind zerrte am Mobil, also die Nacht konnte man vergessen. Und wie ich alles gepackt hatte, erwies sich als sehr unvorteilhaft, Kaffeedose verhakte sich und der Inhalt verteilte sich im Schrank, die Besteckschublade war etwas zu voll, so daß man sie kaum aufbeka, weil sich da etwas verhakt hatte ... und so ging es weiter, ich hätte das ganze Ding am liebsten wieder losgehabt. :mrgreen:  Am nächsten Tag waren wir dann bei Obelink, alle Stellplätze rundum voll ... Suchen war angesagt. Also der Start war denkbar mies, so hatte ich mir den ersten Ausflug nicht vorgestellt. Dann erstmal durchatmen und wieder einen klaren Kopf bekommen. Ich wäre ja am liebsten sofort wieder nach Hause gefahren, aber wir haben uns dann noch eine Nacht "gegönnt" :lol: . Dann haben wir einiges umgeräumt, einige Kleinigkeiten, die wir von Obelink mitgenommen hatten, erwiesen sich auch als praktisch, die Leiterlösung ist uns dann auch auf einmal gekommen ... von da ab gings bergauf ;) . Jetzt sind wir wieder zu Hause und nun wird gebastelt, Steckdosen müssen nachgerüstet werden, die Leiter versetzt, alles nochmal neu eingeräumt, und dann sollte es passen. Jetzt ist es erstmal zu heiß, also die nächste Fahrt wird erst dann gemacht ,wenn die Temperaturen erträglich sind. Aber ich freu mich drauf, zumal wir durch Zufall einen uns noch unbekannten schönen Wohnmobilstellplatz entdeckt haben, der uns sehr gut gefällt. Dort wird dann die nächste Fahrt hingehen (1 1/2 Stunden Fahrzeit von zu Hause). Dann wird nochmal alles ausgiebig getestet und ich hoffe, dass dann nicht mehr viel geändert werden muß. Auf alle Fälle haben wir doch einige Verbesserungen gegenüber unserem alten Wohnmobil genossen. Und einige Interessenten für das alte Womo haben sich auch gemeldet. Also es kann nur besser werden :mrgreen: .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 7. Jul 2023, 23:07


]]>
2023-07-03T21:43:04+02:00 2023-07-03T21:43:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481521#p481521 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> .
Nun haben wir nur noch 1 großen Hund ;) . Wäre mit dem neuen Womo auch nicht anders möglich. Ist schon etwas enger jetzt, aber dafür sitzen wir bequemer :lol: .
 

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Mo 3. Jul 2023, 21:43


]]>
2023-06-17T18:38:24+02:00 2023-06-17T18:38:24+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481226#p481226 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]>
Leider sind der MF kaum noch einer von damals erhalten geblieben ... @Mobi-Driver ist ja hier noch , GsD, sehr aktiv , @Heiko kuckt hier nur selten mal rein und die vielen anderen ?...........

Moin moin Schienbein,

ja...leider ist es so 😥

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 17. Jun 2023, 18:38


]]>
2023-06-17T18:34:45+02:00 2023-06-17T18:34:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481225#p481225 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]>
viel Spaß und Freude mit dem neuen Womo 👍🙂

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Sa 17. Jun 2023, 18:34


]]>
2023-06-17T18:15:13+02:00 2023-06-17T18:15:13+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481224#p481224 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> Leider sind der MF kaum noch einer von damals erhalten geblieben ... @Mobi-Driver ist ja hier noch , GsD, sehr aktiv , @Heiko kuckt hier nur selten mal rein und die vielen anderen ?...........

Viel Spaß mit eurem neuen Womo und viele glückliche Reisen.

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 17. Jun 2023, 18:15


]]>
2023-06-17T15:48:49+02:00 2023-06-17T15:48:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481221#p481221 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> Statistik: Verfasst von Cruiserline — Sa 17. Jun 2023, 15:48


]]>
2023-06-17T14:32:37+02:00 2023-06-17T14:32:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481219#p481219 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> Wir hoffen, es in der nächsten Woche abholen zu können. Sonst eben erst am 26.6., lt. Vertrag. Die Vorfreude steigt. :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Sa 17. Jun 2023, 14:32


]]>
2023-06-17T10:13:49+02:00 2023-06-17T10:13:49+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481213#p481213 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> und viel Spaß damit 

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 17. Jun 2023, 10:13


]]>
2023-06-16T21:48:55+02:00 2023-06-16T21:48:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481205#p481205 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> :glückw2

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Fr 16. Jun 2023, 21:48


]]>
2023-06-16T18:22:09+02:00 2023-06-16T18:22:09+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481200#p481200 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> meine Eltern hatten mal einen Benimar vor ca 25 Jahren, ein tolles Womo!
Seit dem sind wir Rundsitzgruppenfans 🙃

 

Statistik: Verfasst von schnuess — Fr 16. Jun 2023, 18:22


]]>
2023-06-16T17:03:40+02:00 2023-06-16T17:03:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481196#p481196 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]> Spanien ist so gar nicht unser Ziel :mrgreen: . Wir sind Nordlichter und lieben den Norden. Wird unser Benni sich dran gewöhnen müssen :lol: .

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Fr 16. Jun 2023, 17:03


]]>
2023-06-16T07:26:01+02:00 2023-06-16T07:26:01+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481190#p481190 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]>

Statistik: Verfasst von Tedela — Fr 16. Jun 2023, 07:26


]]>
2023-06-16T07:22:45+02:00 2023-06-16T07:22:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481189#p481189 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Wohnmobil Benimar]]>
Im Winter fahren wir ja gerne nach Spanien und dabei ist Benicarlo für uns eine feste Zwischenstation. Dort werden die Benimar Fahrzeuge gebaut und wir fahren da immer dran vorbei. Ihr solltet mal dahin fahren, es lohnt sich :D

Und euer Benni kennt ja den Weg :lach1

Statistik: Verfasst von rittersmann — Fr 16. Jun 2023, 07:22


]]>
2023-06-15T20:18:42+02:00 2023-06-15T20:18:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=481186#p481186 <![CDATA[Unser Reisemobil • Wohnmobil Benimar]]> nachdem wir ja nun auch wieder um einiges älter geworden sind und das Klettern in den Alkoven nicht mehr wirklich Spaß macht, haben wir uns entschieden, unser "Hörnchen" zu verkaufen.
Eigentlich wollten wir ja das gleiche Modell zum dritten Mal haben. Dann hat sich aber herausgestellt - nachdem schon alles gepackt war und wir auf dem Weg nach Speyer waren - dass es dort keine Automatik Fahrzeuge mehr gibt. 'So ärgerlich, Ahorn hätte uns unser jetziges Fahrzeug zu einem guten Preis wieder abgenommen und wir hätten ein neues bekommen, wie schon einmal. Aber Ahorn arbeitet nun nicht mehr mit Renault zusammen, sondern mit Mercedes, und die können offenbar keine Automatikfahrzeuge liefern :roll: . Somit hatte sich das für uns erledigt - zumal man uns am Telefon, auf unsere Nachfrage wegen der Automatik - sehr freundlich mitgeteilt wurde, dass man "auf solche Kunden wie uns gut verzichten könne" . Ich dachte erst, ich hätte mich verhört. Na ja, das ist nun Geschichte.
Blieb uns also nur, uns auf die Suche nach einem für uns passenden Fahrzeug zu machen. Wir haben hier in der Gegend einen Holländer, der schon öfter mal Kleinigkeiten bei unserem Ahorn gemacht hat, und den haben wir gefragt, ob er irgendwelche Empfehlungen für uns hätte, denn wir haben uns wirklich lange nicht mit Wohnmobilen beschäftigt, da es für uns ganz klar war, dass wir wieder ein nahfolgemodell von Ahorn haben wollten. Er hat uns dann einige Adressen und Hersteller genannt, und wir haben uns auf die Suche gemacht.
Twist, Rheine, Lingen, Osnabrück ... es standen einige Wohnmobilhändler auf unserer Liste. Es war ziemlich anstrengend, und mich hatte schon die Lust verlassen, aber mein Mann bestand darauf, noch einen Händler aufzusuchen. In Osnabrück im Industriegebiet, bei der Wärme wahrlich kein Vergnügen und mit Hund im Auto.
Wir haben immer einen Händler am Tag "geschafft" ;) . Dann irgendwo einen Stellplatz gesucht, uns davon erholt und am nächsten Tag weitergesucht. Ein Wohnmobil hatten bereits in der engeren Auswahl, leider war das vom Preis her aber wirklich nur die allerletzte Möglichkeit. Das wäre in Rheine gewesen, für uns nicht so weit. Aber nun noch Osnabrück.  Wir hatten den ganzen Hof, der voller Womos stand, bereits abgeklappert - dann fand ich "unser" Wohnmobil. Alles so, wie wir es wollten, und sogar fahrbereit. Nur noch die Markise fehlte. Schnell wurden wir uns einig und so langsam steigt die Vorfreude. Am Samstag wird das Fahrzeug angemeldet, und sowie die Markise angebracht ist, können wir unseren "Benni" abholen.
Das ist ein spanisches Fahrzeug, die Firma war vor Jahren schon mal in Deutschland mit ihren Fahrzeugen, hat sich dann aber für Jahre wieder zruückgezogen und ist jetzt seit einiger Zeit wieder in Deutschland aktiv. Früher wurden die Womos in Italien gebaut, jetzt wieder in Spanien. Das Basisfahrzeug ist ein Fort, wir fahren auch einen Fort Pkw und sind sehr zufrieden damit. Also die Spannung steigt, es ist ein Teilintegrierter mit Längsbetten hinten und hat - wie der Ahorn - einen Durchgang zwischen den Betten nach hinten in die Garage zum Schlafplatz unseres 55 kg Hundes :mrgreen: , das mußte einfach sein. Bei einigen anderen Modellen hätte man das selber alles bauen müssen. Haben wir heute keine Lust mehr drauf. Ein paar Kleinigkeiten werden wir unseren Bedürfnissen anpassen, aber sonst paßt alles. Wir freuen uns schon.

Statistik: Verfasst von Majaberlin — Do 15. Jun 2023, 20:18


]]>
2023-06-06T12:20:47+02:00 2023-06-06T12:20:47+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480985#p480985 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das wurde aus dem "Wunder"-WoMo]]> einige Infos sollen auch nicht erkennbar sein und sind daher verpixelt :-). Die Statistik sollte aber lesbar sein und auch die generelle Darstellung, welche Informationen alles gespeichert sind - spätestens beim Klick aufs Bild.
Gruss nach Spanien

Statistik: Verfasst von Dauerläufer — Di 6. Jun 2023, 12:20


]]>
2023-06-06T12:12:45+02:00 2023-06-06T12:12:45+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480984#p480984 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das wurde aus dem "Wunder"-WoMo]]> Sorry, ich kann da überhaupt nichts erkennen auf den Bildern ... vielleicht liegt es ja auch an der Auflösung / Einstellung meines Laptop !?
Grüße aus Andalusien / Costa Tropical
Ralf

Statistik: Verfasst von monaco — Di 6. Jun 2023, 12:12


]]>
2023-06-06T12:04:36+02:00 2023-06-06T12:04:36+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=480983#p480983 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das wurde aus dem "Wunder"-WoMo]]>
Der Treibstoff ist im Betrieb wie erwartet der größte Kostenfaktor. Eine Übernachtung kostet uns aktuell ca. 100€ (bezogen auf alle bisher entstandenen Ausgaben, also Anschaffung und laufende Kosten) bzw. 90€ (bezogen auf eine 10-jährige Abschreibung) pro Passagier - und das ist uns die Flexibilität und Freiheit absolut wert.

Nachfolgend ein paar Bilder von meinem Programm:

Übersicht:
ext/dmzx/imageupload/img-files/98/6919f ... 75d42e.jpg

Kosten:
ext/dmzx/imageupload/img-files/98/4f8a6 ... fd05a7.jpg

Reisen:

ext/dmzx/imageupload/img-files/98/f3ae4 ... 2e95f5.jpg
 

Statistik: Verfasst von Dauerläufer — Di 6. Jun 2023, 12:04


]]>
2023-04-17T10:21:29+02:00 2023-04-17T10:21:29+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479985#p479985 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Gasheizung]]> Hallo,es ist nicht ganz richtig,es betrifft nur neuzugelassene fahrzeuge ab dem Stichtag, aber bei den alten Gasheizungen, die über 30 jahre alte Gaseizungen eingebaut sind müssen dann die brennkammern getauscht werden (es gibt vom TÜV Infoblatt dazu), es betrifft
die heizungen Truma 1800, 2800e und 3200.
 

Statistik: Verfasst von Discoverfun — Mo 17. Apr 2023, 10:21


]]>
2023-04-08T11:39:44+02:00 2023-04-08T11:39:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479874#p479874 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Gasheizung]]> https://uploads.tapatalk-cdn.com/202304 ... 930d9b.jpg
Bis dahin…
gute Fahrt und schöne Ostertage!


Mit freundlichen Grüßen
Rolf

Statistik: Verfasst von Cheldon — Sa 8. Apr 2023, 11:39


]]>
2023-04-04T17:53:46+02:00 2023-04-04T17:53:46+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479813#p479813 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Gasheizung]]>
....... . dass die Wohnmobile
von Umweltverbänden, sogenannten Aktivisten und
vielleicht auch von der Politik aufs Korn genommen
werden.
Fast täglich wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben.
Es dauert nicht lange - dann sind die Wohnmobile dran.

Das befürchte ich auch, vor allem wenn die Medien unsere Womo als Dreckschleudern ausmachen !

Dann werden die maßlos übertriebenen Camping-WerbeDoku's , die z Zt. oftmals ein völlig falsches Bild von unserem schönen Hobby vorführen, in Hetze umschlagen, was dann die Krawallmacher auf den Plan rufen wird.
Mag mir garnicht ausmalen, was dann auf uns zukommt.

Aber danke, dein Aprilscherz war witzig und gut. :D :lol:

Statistik: Verfasst von schienbein — Di 4. Apr 2023, 17:53


]]>
2023-04-04T17:48:42+02:00 2023-04-04T17:48:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479812#p479812 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Gasheizung]]>
Habe jetzt immer eine Kettensäge dabei.
Sollte sich einmal ein Aktivist ans Wohnmobil kleben kann ich ihn kurzfristig lösen   :mrgreen:

Moin moin,

hast Du keinen hungrigen Hund dabei :mrgreen:
So ein kleines bisschen böse seid ihr aber schon  :shock: :lach1

Aber bei mir liegen auch noch zwei Kettensägen rum, die schon  lange nicht mehr im Einsatz waren  :cool1
 

Statistik: Verfasst von g-r-i-s-u — Di 4. Apr 2023, 17:48


]]>
2023-04-04T14:41:02+02:00 2023-04-04T14:41:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479809#p479809 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Gasheizung]]>
Habe jetzt immer eine Kettensäge dabei.
Sollte sich einmal ein Aktivist ans Wohnmobil kleben kann ich ihn kurzfristig lösen   :mrgreen:

Moin moin,

hast Du keinen hungrigen Hund dabei :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 4. Apr 2023, 14:41


]]>
2023-04-04T14:39:23+02:00 2023-04-04T14:39:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479808#p479808 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Gasheizung]]>
in 2,5 Jahren ist wieder Wahl, dann wird diese Schrottampel hoffentlich das zeitliche segnen ...
Man(n) soll die Hoffnung nicht gleich aufgeben ;)

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — Di 4. Apr 2023, 14:39


]]>
2023-04-04T12:13:37+02:00 2023-04-04T12:13:37+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479807#p479807 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Gasheizung]]> Sollte sich einmal ein Aktivist ans Wohnmobil kleben kann ich ihn kurzfristig lösen   :mrgreen:

Statistik: Verfasst von Speedy — Di 4. Apr 2023, 12:13


]]>
2023-04-04T11:10:44+02:00 2023-04-04T11:10:44+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479806#p479806 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Gasheizung]]>
Es dauert nicht lange - dann sind die Wohnmobile dran

Moin Heinz,

ich befürchte, dass Du da gar nicht so verkehrt liegst. Der Gedanke ist mir in letzter Zeit auch durch den Kopf gegangen.

Statistik: Verfasst von rittersmann — Di 4. Apr 2023, 11:10


]]>
2023-04-04T08:55:04+02:00 2023-04-04T08:55:04+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479804#p479804 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Gasheizung]]> ohne Hintergrund.
Wir werden es schon bald erleben, dass die Wohnmobile
von Umweltverbänden, sogenannten Aktivisten und
vielleicht auch von der Politik aufs Korn genommen
werden.
Fast täglich wird eine neue Sau durchs Dorf getrieben.
Es dauert nicht lange - dann sind die Wohnmobile dran.

Schöne Ostern
Heinz

Statistik: Verfasst von Dieburger — Di 4. Apr 2023, 08:55


]]>
2023-04-02T17:24:57+02:00 2023-04-02T17:24:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479780#p479780 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Gasheizung]]>
unsere Heizung im Womo habe ich schon seit Längerem auf Wasserstoff umgestellt.

Das "Wasser" kommt aus dem Frischwassertank, den "Stoff" habe ich in entsprechender Menge aus einem holländischen Coffeeshop aus Amsterdam.

Nervig sind auf den Stellplätzen nur die Nachbarn... die kommen immer zu unserem Womo und schnüffeln am Abgasrohr der Heizung :?

Statistik: Verfasst von Mobi-Driver — So 2. Apr 2023, 17:24


]]>
2023-04-01T09:51:31+02:00 2023-04-01T09:51:31+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479753#p479753 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Gasheizung]]> Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 1. Apr 2023, 09:51


]]>
2023-04-01T09:37:42+02:00 2023-04-01T09:37:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=479752#p479752 <![CDATA[Unser Reisemobil • Gasheizung]]> nicht mehr mit Gas beheizt werden. Truma arbeitet an der Entwicklung einer
Wärmepumpe, die auf dem Dach montiert werden soll.

Ein schönes Wochenende
Heinz

Statistik: Verfasst von Dieburger — Sa 1. Apr 2023, 09:37


]]>
2023-01-30T19:23:17+02:00 2023-01-30T19:23:17+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478552#p478552 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]> Aber trotzdem danke für die Info.
Lg. maximilian

Statistik: Verfasst von maximilian — Mo 30. Jan 2023, 18:23


]]>
2023-01-30T19:17:48+02:00 2023-01-30T19:17:48+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478547#p478547 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]> Lg maximilian
Das ist er. :)

Statistik: Verfasst von maximilian — Mo 30. Jan 2023, 18:17


]]>
2023-01-30T17:36:12+02:00 2023-01-30T17:36:12+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478539#p478539 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]>
Servus Janoschpaul, :D Ich weiß ja auch dass es den DL 584 gibt, ich habe ja einen :shock: , bin damit bis jetzt sehr zufrieden. :P
Schönen Urlaub noch in Griechenland.
Momentan ist bei uns in München Sonnenschein das erste Mal seit ca. 2 Wochen.
Vg.
Ich wollte damit eigentlich nur klar machen, dass ich Deinen Witz gut fand.😉
Schöne Grüße nach München.

Statistik: Verfasst von janoschpaul — Mo 30. Jan 2023, 16:36


]]>
2023-01-30T14:55:30+02:00 2023-01-30T14:55:30+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478534#p478534 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]> Da gibt es bestimmt welche, die das gleiche Fahrzeug haben. 

Statistik: Verfasst von Tschuringa — Mo 30. Jan 2023, 13:55


]]>
2023-01-30T11:45:58+02:00 2023-01-30T11:45:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478531#p478531 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]> Ich weiß ja auch dass es den DL 584 gibt, ich habe ja einen :shock: , bin damit bis jetzt sehr zufrieden. :P
Schönen Urlaub noch in Griechenland.
Momentan ist bei uns in München Sonnenschein das erste Mal seit ca. 2 Wochen.
Vg.

Statistik: Verfasst von maximilian — Mo 30. Jan 2023, 10:45


]]>
2023-01-29T17:59:34+02:00 2023-01-29T17:59:34+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478501#p478501 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]>
FAZ Link

Statistik: Verfasst von janoschpaul — So 29. Jan 2023, 16:59


]]>
2023-01-29T16:49:05+02:00 2023-01-29T16:49:05+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478500#p478500 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]>
Vg aus dem Süden.

Statistik: Verfasst von maximilian — So 29. Jan 2023, 15:49


]]>
2023-01-28T10:41:58+02:00 2023-01-28T10:41:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478453#p478453 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]> Vg.

Statistik: Verfasst von maximilian — Sa 28. Jan 2023, 09:41


]]>
2023-01-27T19:56:15+02:00 2023-01-27T19:56:15+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478443#p478443 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 27. Jan 2023, 18:56


]]>
2023-01-27T19:11:58+02:00 2023-01-27T19:11:58+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478442#p478442 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]>
Viele Grüße aus München

Statistik: Verfasst von maximilian — Fr 27. Jan 2023, 18:11


]]>
2023-01-26T08:43:38+02:00 2023-01-26T08:43:38+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478398#p478398 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]>
hast du mal oben in der Suche dein Womo eingegeben? vielleicht findest du ja doch einen. Viel Glück 😊

Statistik: Verfasst von Tedela — Do 26. Jan 2023, 07:43


]]>
2023-01-25T19:38:41+02:00 2023-01-25T19:38:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=478393#p478393 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Hymer B Dl 584]]>
Vg aus München.

Statistik: Verfasst von maximilian — Mi 25. Jan 2023, 18:38


]]>
2022-12-07T18:54:16+02:00 2022-12-07T18:54:16+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=476812#p476812 <![CDATA[Unser Reisemobil • Hymer B Dl 584]]> Statistik: Verfasst von maximilian — Mi 7. Dez 2022, 17:54


]]>
2022-08-06T11:49:02+02:00 2022-08-06T11:49:02+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=472531#p472531 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Mein Eura 625 LSS]]>

Statistik: Verfasst von cerberus — Sa 6. Aug 2022, 11:49


]]>
2022-02-04T11:18:08+02:00 2022-02-04T11:18:08+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=466006#p466006 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Jans' Discoverfun]]> Statistik: Verfasst von Discoverfun — Fr 4. Feb 2022, 10:18


]]>
2022-02-04T09:33:56+02:00 2022-02-04T09:33:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465997#p465997 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Jans' Discoverfun]]> Statistik: Verfasst von worldtraveller — Fr 4. Feb 2022, 08:33


]]>
2022-02-04T08:40:35+02:00 2022-02-04T08:40:35+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465991#p465991 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Jans' Discoverfun]]> Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 4. Feb 2022, 07:40


]]>
2022-02-04T08:34:23+02:00 2022-02-04T08:34:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465990#p465990 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Jans' Discoverfun]]>
????


Sonnige Zeiten
gerwulf

Statistik: Verfasst von gerwulf — Fr 4. Feb 2022, 07:34


]]>
2022-02-03T20:16:42+02:00 2022-02-03T20:16:42+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=465952#p465952 <![CDATA[Unser Reisemobil • Jans' Discoverfun]]> Statistik: Verfasst von Discoverfun — Do 3. Feb 2022, 19:16


]]>
2021-05-15T10:52:40+02:00 2021-05-15T10:52:40+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458443#p458443 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das letzte Wohnmobil]]>

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 15. Mai 2021, 10:52


]]>
2021-05-15T10:48:54+02:00 2021-05-15T10:48:54+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458442#p458442 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das letzte Wohnmobil]]>
...

Wir alten schienbein's haben ja noch unsern 20 Jahre alten Hymer B524 , stets gut gepflegt, bekommt nächste Woche einen neuen Zahnriemen .... sind gut damit zufrieden und es ist sicherlich auch wohl unser Letztes !

Hallo schienein :hi:,

dann lasst uns ´mal hoffen, dass euer Hymer noch weitere 20 Jahre hält ;) !
Gruß aus Mönchengladbach.
Erhard (Tuppes)
:lach1 Danke tuppes , ich lach mich kaputt ! :wink:

Statistik: Verfasst von schienbein — Sa 15. Mai 2021, 10:48


]]>
2021-05-15T10:39:25+02:00 2021-05-15T10:39:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458441#p458441 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das letzte Wohnmobil]]>
Zwischendurch schauen wir immer wieder mal nach was anderem, aber aktuell ist der Markt nur zum VERkaufen gut und für den Gegenwert gibt es halt wenig Vergleichbares oder Besseres.
Von daher haben wir noch mal einiges investiert (Zahnriemen, Stoßdämpfer, Bremsen, Kühlsystem, Markise etc.) und werden unseren B694 wohl noch einige Zeit fahren.

Mal schauen was dann irgendwann kommt....

Statistik: Verfasst von Teddy — Sa 15. Mai 2021, 10:39


]]>
2021-05-15T09:50:14+02:00 2021-05-15T09:50:14+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458439#p458439 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das letzte Wohnmobil]]>  
Mag sein @hape , schienbein deckt so die Jährchen von 74 bis 78 ab .... da ist das Ende unseres unbeschwerten Womolebens schon vermutbar. :roll:

Also zufrieden weitermachen , genießen und hoffen, daß unsere liebgewonnene Kiste uns noch ein paar schöne Jährchen begleitet ! :wink:
unsere Bekannten sind schon in dem ähnlichen Alter. Wir kennen einige Wohnmobilisten, die über 80 sind und die sind immer noch gerne mit ihrem Reisemobil unterwegs.

Wenn Dir jetzt einer in Dein Auto fahren würde, was dann irreparabel wäre, würdest Du denn auf weitere Womoreisen verzichten wollen? Ich glaube das nicht.

So, wie ich Dich in Erinnerung habe und Deine Reisepläne verfolge, fährst Du noch viele weitere Jahre gerne mit dem Womo.

Auf jeden Fall wünsche es Dir und Deiner Holden.

freundliche Grüße und schönen Sonntag

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Sa 15. Mai 2021, 09:50


]]>
2021-05-15T11:24:05+02:00 2021-05-15T09:00:23+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458435#p458435 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das letzte Wohnmobil]]>
...

Wir alten schienbein's haben ja noch unsern 20 Jahre alten Hymer B524 , stets gut gepflegt, bekommt nächste Woche einen neuen Zahnriemen .... sind gut damit zufrieden und es ist sicherlich auch wohl unser Letztes !

Hallo schienbein :hi:,

dann lasst uns ´mal hoffen, dass euer Hymer noch weitere 20 Jahre hält ;) !
Gruß aus Mönchengladbach.
Erhard (Tuppes)

Statistik: Verfasst von Tuppes — Sa 15. Mai 2021, 09:00


]]>
2021-05-14T23:05:18+02:00 2021-05-14T23:05:18+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458426#p458426 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das letzte Wohnmobil]]>

Also zufrieden weitermachen , genießen und hoffen, daß unsere liebgewonnene Kiste uns noch ein paar schöne Jährchen begleitet ! :wink:

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 14. Mai 2021, 23:05


]]>
2021-05-14T21:21:41+02:00 2021-05-14T21:21:41+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458424#p458424 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das letzte Wohnmobil]]>
Das ist so eine Sache mit dem letzten Womo.

Ein Bekannter sagte mir, das er wohl jetzt auch sein letztes Womo gekauft hatte.

Nach 2 Jahren ist ihm jemand ins Wohnmobil gefahren. Sehr hoher Schaden. :shock:

Dann hat er doch wieder ein letztes Wohnmobil gekauft. :)

Man soll nie nie sagen.

freundliche Grüße

Peter

Statistik: Verfasst von hape — Fr 14. Mai 2021, 21:21


]]>
2021-05-14T22:01:16+02:00 2021-05-14T20:05:07+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458423#p458423 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das letzte Wohnmobil]]>
Wir alten schienbein's haben ja noch unsern 20 Jahre alten Hymer B524 , stets gut gepflegt, bekommt nächste Woche einen neuen Zahnriemen .... sind gut damit zufrieden und es ist sicherlich auch wohl unser Letztes !

Statistik: Verfasst von schienbein — Fr 14. Mai 2021, 20:05


]]>
2021-05-14T17:39:25+02:00 2021-05-14T17:39:25+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=458415#p458415 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das letzte Wohnmobil]]> Gruß Bernd


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Statistik: Verfasst von berndpseeblick — Fr 14. Mai 2021, 17:39


]]>
2020-11-12T18:23:52+02:00 2020-11-12T18:23:52+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453610#p453610 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das letzte Wohnmobil]]>

Statistik: Verfasst von Wolfgang — Do 12. Nov 2020, 17:23


]]>
2020-11-11T13:34:57+02:00 2020-11-11T13:34:57+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=453575#p453575 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Das letzte Wohnmobil]]> Hallo,

auch von uns alles Gute mit dem neuem WoMo.
Allzeit gute Fahrt!!!

Statistik: Verfasst von Heiko — Mi 11. Nov 2020, 12:34


]]>
2020-09-27T08:09:21+02:00 2020-09-27T08:09:21+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452632#p452632 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Es ist soweit...]]> :!:

Statistik: Verfasst von rittersmann — So 27. Sep 2020, 08:09


]]>
2020-09-26T18:31:55+02:00 2020-09-26T18:31:55+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452626#p452626 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Es ist soweit...]]>
dann wünsche ich euch das ihr die Wartezeit gut übersteht und das ihr euer Traummobil dann auch tatsächlich im November das erste Mal fahren könnt. 

Statistik: Verfasst von Havoerred — Sa 26. Sep 2020, 18:31


]]>
2020-09-26T17:01:56+02:00 2020-09-26T17:01:56+02:00 https://mobile-freiheit.net/viewtopic.php?p=452621#p452621 <![CDATA[Unser Reisemobil • Re: Es ist soweit...]]>   zum neuen Womo und viel Spaß damit  :dau3

Statistik: Verfasst von Biggi & Reinhard — Sa 26. Sep 2020, 17:01


]]>